Monat: März 2022

Webinar: Get to know SPoT (Webinar | Online)

Webinar: Get to know SPoT (Webinar | Online)

Webinar: Get to know SPoT | REGISTER NOW FOR YOUR FREE ONLINE DEMO!

Protect yourself from unnecessary cost drivers in your master data management. SPoT is highly effective across sectors and tidies up in many industries. He makes sure that the database remains uniform and consistent. Get to know our data guardian SPoT in a free 30-minute online demo.

Don’t give error sources and cost drivers a chance. From now on, data that breaks the rules has to stay outside.

Register here

Eventdatum: Donnerstag, 28. April 2022 15:00 – 15:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

zetVisions GmbH
Mittermaierstraße 31
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 33938-0
Telefax: +49 (6221) 33938-922
http://www.zetvisions.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Webinar: Get to know CIM (Webinar | Online)

Webinar: Get to know CIM (Webinar | Online)

Webinar: Get to know CIM

Lift your legal entity management now to a completely new level. Register for free and non-obligatory for our 45-minute online demonstration.

REGISTER FOR YOUR LIVE DEMO NOW:
Register here

Eventdatum: Dienstag, 26. April 2022 14:00 – 14:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

zetVisions GmbH
Mittermaierstraße 31
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 33938-0
Telefax: +49 (6221) 33938-922
http://www.zetvisions.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edpep und edtime Anwender (Webinar | Online)

Monatsabschluss schnell und korrekt durchführen – für edpep und edtime Anwender (Webinar | Online)

Mit dem Monatsabschluss wird die Zeiterfassung des betreffenden Monats abgeschlossen und kann anschließend für die Lohn- und Gehaltsabrechnung genutzt werden. Um diese wichtige Arbeit einfach und sicher durchzuführen, lohnt sich der Blick auf einige Details. Welche das sind, wie mögliche Korrekturen durchzuführen sind und welche Konsequenzen dies auch auf die Dokumentation der Zeiterfassung hat zeigen wir Ihnen im Web-Seminar. Sie erhalten Informationen sowie wichtige Hinweise zu folgenden Themen:

• Wozu dient der Monatsabschluss?
• Welche Vorarbeiten muss ich als Verantwortlicher erledigen?
• Auf was muss bei der Durchführung des Abschlusses geachtet werden?
• Wie können nachträglich Korrekturen erfolgen?
• Welche Dokumente werden im Archiv hinterlegt und wie finde ich diese wieder?

Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerne im Nachgang.

Eventdatum: Dienstag, 31. Mai 2022 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257-259
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 8808-0
Telefax: +49 (681) 8808-300
https://www.eurodata.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)

Dienstplan erstellen mit edpep – für edpep Anwender (Webinar | Online)

Planen Sie zukünftig digital

– Schnelle und einfache Schichtplanung

– Überblick über verfügbare Stunden der Mitarbeiter

Ihre Fragen können Sie direkt über das Tool stellen, wir beantworten diese gerne im Nachgang.

Eventdatum: Donnerstag, 19. Mai 2022 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

eurodata AG
Großblittersdorfer Str. 257-259
66119 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 8808-0
Telefax: +49 (681) 8808-300
https://www.eurodata.de/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Webinar: Lernen Sie CIM kennen (Webinar | Online)

Webinar: Lernen Sie CIM kennen (Webinar | Online)

Webinar: Lernen Sie CIM kennen – Die SAP-basierte Beteiligungsmanagement-Lösung

Erfahren Sie wie Sie Ihr Beteiligungsmanagement auf ein völlig neues Niveau heben. Die Steuerung der Beteiligungen steht und fällt mit der Qualität und Quantität der vorliegenden Daten. zetVisions CIM setzt genau hier an und schafft nicht nur korrekte Datensätze, sondern auch pure Transparenz – selbst bei hochkomplexen Strukturen und Investitionsprozessen.

JETZT ZUR KOSTENLOSEN ONLINE-DEMO ANMELDEN:
Zur Anmeldung

Eventdatum: Mittwoch, 06. April 2022 14:00 – 14:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

zetVisions GmbH
Mittermaierstraße 31
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 33938-0
Telefax: +49 (6221) 33938-922
http://www.zetvisions.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
novomind erhält Cisco-Zertifizierung

novomind erhält Cisco-Zertifizierung

  • Qualitätssiegel: novomind CUCM Connector erfüllt alle Anforderungen für Anbindung an den Cisco Unified Communications Manager (CUCM)
  • Interoperability Verification Testing (IVT) erfolgreich abgeschlossen
  • Integration der Lösung von novomind in den CUCM sorgt für effizienten Kundenservice

Die von der Hamburger novomind AG entwickelte Middleware namens novomind CUCM Connector erfüllt alle Qualitätsanforderungen für die Kommunikation des novomind iAGENT mit dem Telefonie-System Cisco Unified Communications Manager (kurz CUCM). Nach erfolgreich absolviertem Interoperability Verification Testing (IVT) trägt der CUCM Connector von novomind ab sofort das Siegel „Cisco Compatible“. 

Der CUCM sorgt für die Steuerung der wesentlichen Komponenten und Funktionen einer Cisco Telefonanlage. Die Lösung umfasst IP-Telefonie, HD-Video-Telefonie, Unified Messaging und Instant Messaging. Durch die Anbindung über den von Cisco zertifizierten novomind CUCM Connector lässt sich das Arbeiten im Contact Center weiter optimieren. So sorgen intelligente Interactive Voice Response (IVR)-Services für die Vorqualifizierung von Anrufern und die Abfrage von Daten aus Drittsystemen, die in die Routing-Entscheidung einfließen. Diese wird an den CUCM übermittelt, um Anrufer an die jeweils am besten geeigneten Mitarbeitenden im Contact Center weiterzuleiten. Zudem ermöglicht der CUCM Connector in Verbindung mit der novomind Software das einfache Erstellen von Analysen und Statistiken auf der Basis von Anrufinformationen aus dem CUCM. 

Die Integration ist sowohl mit Hardphones von Cisco als auch in Kombination mit den Softphones des Kommunikationsdienstes Cisco Jabber nutzbar. Darüber hinaus kann auf Wunsch auch der novomind iAGENT Computer Telephony Integration (CTI)-Control Client zur Anrufsteuerung genutzt werden. Sowohl die bewährte Standardintegration von novomind iAGENT Call als auch die CUCM-Integration basieren auf der Java Telephony API (JTAPI).

novomind verfügt über weitreichende Erfahrungen im Bereich der Integration von Telefonanlagen verschiedener Anbieter. Seit Dezember 2020 ist novomind Cisco Solution Partner. „Die Lösung von novomind lässt sich in jede bestehende TK-Systemlandschaft integrieren“, sagt Stefan Grieben, CEO von novomind. „Die CUCM-Zertifizierung ist ein echtes Qualitätssiegel. Sie stellt unter Beweis, dass die nahtlose Anbindung eine maximale Zuverlässigkeit und Sicherheit bietet. Nutzer von Cisco Telefonie-Strukturen können sich auf die Kompatibilität beider Systeme verlassen und von ihren zahlreichen Vorteilen profitieren, um den Kundenservice noch effizienter zu gestalten.“  

Über Cisco
Cisco (NASDAQ: CSCO) ist das weltweit führende Technologie-Unternehmen, welches das Internet ermöglicht. Cisco eröffnet neue Möglichkeiten für Applikationen, die Datensicherheit, die Transformation der Infrastruktur sowie die Befähigung von Teams für eine globale und inklusive Zukunft. Weitere Informationen finden Sie unter: http://cs.co/presse.

 

Über die novomind AG

Die novomind AG entwickelt seit 20 Jahren intelligente, weltweit einsetzbare Omnichannel-Commerce- und -Customer-Service-Software und gehört zu den Technologieführern in Europa. Das Portfolio beinhaltet standardisierte Lösungen für Commerce-Unternehmen und Contact Center und umfasst die Produkte novomind iPIM, novomind iSHOP, novomind iMARKET und novomind iAGENT. Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) gehört ebenso zum Leistungsportfolio wie die Vorteile eines internationalen Partnernetzwerkes. Als inhabergeführtes Unternehmen bietet novomind alles, was heute für modernen Omnichannel-Commerce und -Customer-Service notwendig ist. Ein über 500-köpfiges Team in der novomind Gruppe (novomind AG: 430) betreut derzeit rund 250 Unternehmen und wächst stetig. Zu den zufriedenen Kunden zählen u.a. C&A, CTS Eventim, Ernsting’s family, EnBW, Globetrotter, FALKE, Görtz, Mammut, Müller, OTTO, Sixt und Volkswagen. Internationale Konzerne, Mittelständler und Verbände vertrauen seit vielen Jahren auf die partnerschaftliche Zusammenarbeit. Zur novomind Gruppe gehören neben der novomind AG deren Tochterunternehmen novomind MEA, novomind Egypt, novomind Messaging und die piazza blu² GmbH. Seit 2021 ist novomind Mitglied der Initiative Cloud Services made in Germany und Fördermitglied des ETIM Deutschland e.V. www.novomind.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

novomind AG
Bramfelder Chaussee 45
22177 Hamburg
Telefon: +49 (40) 808071-0
Telefax: +49 (40) 808071-100
http://www.novomind.com

Ansprechpartner:
Christof Kaplanek
HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations GmbH
Telefon: +49 (40) 369050-38
E-Mail: c.kaplanek@hoschke.de
Bettina Göttsche
HOSCHKE & CONSORTEN Public Relations GmbH
Telefon: +49 (40) 369050-48
E-Mail: b.goettsche@hoschke.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Webinar: Lernen Sie SPoT kennen (Webinar | Online)

Webinar: Lernen Sie SPoT kennen (Webinar | Online)

Webinar: Lernen Sie SPoT kennen | JETZT ZUR KOSTENLOSEN ONLINE-DEMO ANMELDEN!

Verleihen auch Sie Ihrem Unternehmen ein Stammdatenmanagement mit Superkräften. Alles, was Sie brauchen, ist SPoT. Denn SPoT erkennt die Unruhestifter in Ihrer Datenherde und besiegt sie – für immer.

Der Lohn: eine konsistente Datenbasis für Ihr Master Data Management. Lernen Sie unseren Datenhüter SPoT in einer kostenlosen 30-minütigen Online-Demo kennen. Mit ihm können sich die Stammdaten Ihres Unternehmens sicher fühlen. Zu jeder Zeit.

Zur Anmeldung

Eventdatum: Dienstag, 05. April 2022 11:00 – 11:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

zetVisions GmbH
Mittermaierstraße 31
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 33938-0
Telefax: +49 (6221) 33938-922
http://www.zetvisions.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Webinar: zetVisions Data Quality Analyzer (Webinar | Online)

Webinar: zetVisions Data Quality Analyzer (Webinar | Online)

DATENQUALITÄT VERBESSERN MIT DATA QUALITY ANALYZER

Webinar: zetVisions Data Quality Analyzer | JETZT ZUR KOSTENLOSEN ONLINE-DEMO ANMELDEN!

Erhalten Sie einen 30-minütigen Einblick von unseren Produktexperten, wie Sie die Datenqualität Ihrer Material- und Geschäftspartnerdaten in Ihrem SAP ERP System schnell und einfach mit dem zetVisions Data Quality Analyzer auswerten können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Daten mit einfachen Prüfregeln auf Konsistenz, Vollständigkeit, Aktualität und Eindeutigkeit prüfen und mit Hilfe von Scores bewerten können.

Zur Anmeldung

Eventdatum: Dienstag, 29. März 2022 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

zetVisions GmbH
Mittermaierstraße 31
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 33938-0
Telefax: +49 (6221) 33938-922
http://www.zetvisions.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
BIOSIGNALE im Unterricht: NOCH NIE SO EINFACH, spannend und lehrreich!

BIOSIGNALE im Unterricht: NOCH NIE SO EINFACH, spannend und lehrreich!

.

WER ODER WAS STECKT DAHINTER?

BITalino ist Teil des Portfolios von PLUX Biosignals Wireless. Es wurde durch Universitäten und einem der Mitbegründer der Firma PLUX Biosignals Wireless SA entwickelt.

Ziel von Plux ist es den Zugang zu Biosignal-Lösungen zu erleichtern und den gesamten Lebenszyklus von Biosignal-Produkten abzudecken, um Innovation von Biosignal-Lösungen voranzutreiben.

Dazu gehören das Erlernen der ersten Schritte (mittels BITalino), über die Forschung (mittels biosignalPLUX) bis hin zur Entwicklung eines neuen Medizinprodukts.

PLUX bietet Biosignal-Engineering-Tools und -Dienstleistungen, um die Biosignal-Produkte und medizinischen Geräte zu bauen und dabei alle Industriestandards und darüber hinaus zu erfüllen.

PLUX steht für Biosignallösungen, die Innovationen in Bildung, Forschung und Gesundheitswesen vorantreiben.

WAS IST BITALINO? WO UND WOZU WIRD ES EINGESETZT?

BITalino ist eine erschwingliche, Plug-and-Play Lösung und vielseitige Biosignalplattform, die explizit für die Bildung und das Prototyping entwickelt wurde. Sie ist das ideale Toolkit für den Einsatz im Unterricht als auch für die Erstellung von Prototypen. Gleichzeitig wird sie gerne bei Anwendungen mit physiologischen Sensoren eingesetzt.

BITalino (r)evolution ist kompatibel mit Hardwareblöcken mit Sensoren für:

  • Elektrokardiographie (EKG),
  • Elektromyographie (EMG),
  • elektrodermale Aktivität (EDA),
  • Elektroenzephalographie (EEG),
  • Bewegungen
  • Umgebungslicht

Mit BITalino kann der Lehrer/Dozent schnell eine virtuelle oder Präsenzklasse einrichten und sicherstellen, dass jeder Schüler/Student individuell mit den Biosignalerfassungsplattformen interagiert, ohne dass ein technischer Hintergrund erforderlich ist.

BITalino verfügt über eine benutzerfreundliche Software (OpenSignals) zur Visualisierung und Aufzeichnung von Rohdaten, eine Reihe von Programmier-APIs, Signalverarbeitungs-Add-Ons und ein Open-Source-Framework für Echtzeit-Datenerfassung und -Visualisierung.

Die wesentliche Einsatzgebiete der BITalino-Lehrpakete sind:

  • Biomedizinische Technik
  • Informatik
  • Psychophysiologie
  • Neurowissenschaften
  • Gesundheitswissenschaften
  • Biofeedback
  • Elektrotechnik
  • Mensch-Computer-Interaktion
  • Robotik & Kybernetik

DIE VORTEILE VON BITALINO AUF EINEN BLICK: 

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis 
    Für weniger als 200 € erhalten Kunden eine sehr robuste Plattform, die in der Lage ist, 5 verschiedene Körpersignale gleichzeitig zu erfassen. Zusätzlich erhalten sie eine kostenlose Software zur Erfassung und Visualisierung. Dieses System ermöglicht den kostengünstigen Zugang zu Biosignalen, auch für mehrere Menschen, die aus wirtschaftlichen Gründen ausgeschlossen werden könnten.
  • Benutzerfreundlich und leicht verständliche Plug & Play Lösung
    Es sind fast keine Anweisungen erforderlich, um mit dem System zu beginnen.
  • Ein breites Sensorportfolio zum Lernen
    Verschiedene Sensoren können kombiniert werden, um mehr über verschiedene Sensoreinstellungen zu erfahren.
  • (Open)-Source
    Mehrere verschiedene APIs, die nicht nur für die Community, sondern auch von der Community erstellt wurden.
  • Nachgewiesene Erfolgsbilanz
    Ein validiertes Produkt innerhalb der Forschungsgemeinschaft: Über 1000 Einträge in Google Schooler.
  • Flexibles und mobiles Lernen möglich
    Verbesserung und Förderung von Selbstlern- und Heimwerkerprojekten. Diese innovative, tragbare Lösung ermöglicht es den Schülern, in ihrem Tempo und Stil zu lernen.
  • Geeignet für Technikfreaks & Nicht-Technikfreaks

  • Ermöglicht kontinuierliches Lernen
    (z. B. nicht nur im Labor) und eine Selbstinteraktion mit dem Gerät
  • Reduzierter Formfaktor und tragbares Format
    Studenten können in einer B-Learning-Modalität lernen, was viel interessanter ist, als nur 2 oder 3 praktische Sitzungen pro Semester zu haben und mit nicht tragbaren und teuren Systemen zu interagieren.
  • Individuelle Interaktion zwischen den Studierenden und der Hardware

  • Passt zu Blended Learning (B-Learning)

DIE WESENTLICEHN LEHRPAKETE VON BITALINO SIND:
1. BITalino HeartBIT Kit für die Messung von EKG und PPG Daten

Das BITalino HeartBIT Kit ist ein vormontiertes Paket für die grundlegende Erfassung und Messung der Elektrokardiographie – EKG und Photoplethysmographie – PPG Daten. Es handelt sich um ein Komplettpaket und kann sofort im Unterricht eingesetzt werden. Dieses Modell ist mit Bluetooth-Kommunikation ausgestattet. Geeignet für Schule, Ausbildung, Universitäten und Lehre.

2. BITalino MuscleBIT BT Kit für die Messung der Elektromyographie EMG

Das BITalino MuscleBIT BT Kit ist ein vormontiertes Paket für die grundlegende Erfassung und Messung der Elektromyographie EMG und komplett mit allem Zubehör, das für die Aufnahme der Arbeit erforderlich ist. Dieses Modell ist mit Bluetooth-Kommunikation ausgestattet. Geeignet für Schule, Ausbildung, Universitäten und Lehre.

3. BITalino NeuroBIT Kit für Elektroenzephalographie – EEG-Daten

Das BITalino NeuroBit Kit ist ein vormontiertes Paket für die grundlegende Erfassung von Elektroenzephalographie (EEG)-Daten, komplett mit allem Zubehör, das für die Aufnahme der Arbeit erforderlich ist. Dieses Modell ist mit Bluetooth-Kommunikation ausgestattet. Geeignet für Schule, Ausbildung, Universitäten und Lehre.

4. BITalino PsychoBIT BT Kit für die psychophysiologische Datenerfassung

Das BITalino PsychoBIT BT Kit ist ein vormontiertes Paket für die grundlegende Erfassung und Messung der psychophysiologische Daten des menschlichen Körpers. Es ist ein Komplett-Set mit allem Zubehör, das für die Aufnahme der Arbeit erforderlich ist. Zur Messeung stehen folgende Werte zur Verfügung: EKG-Daten, elektrodermale Aktivität EDA, Licht – LUX – Sensor, Kompletter Drucktastensensor BTN, Atmungs-Sensor PZT, Puls-Sensor PPG und ein Aktor mit Leuchtdiode LED. Dieses Modell ist mit Bluetooth-Kommunikation ausgestattet. Geeignet für Schule, Ausbildung, Universitäten und Lehre.

WIE HAT BITALINO EIN MARKTBEDÜRFNIS GELÖST?

BITalino wurde geboren, um die Erfassung von Biosignalen zu vereinfachen und erschwinglich zu machen. Das Sammeln von Biosignalen erfordert spezialisierte Systeme – die entweder teuer in der Anschaffung oder schwierig zusammenzustellen sind, selbst für Prototyping-Zwecke.

BITalino hat zum Ziel, dies zu ändern. BITalino ist ein vereinfachtes System für Ingenieur- und Nicht-Ingenieurstudenten, für Macher, App-Entwickler und Forscher, die schnell mit der Erfassung von Biosignalen beginnen möchten, ohne zu viel Zeit und Geld für den Einstieg aufzuwenden.

Dies ist etwas Einzigartiges und Herausragendes auf dem Markt: Eine leicht verständliche und erschwingliche Lösung – BITalino minimiert somit die Hürden des Einstiegs und weckt gleichzeitig die Freude am Entdecken/Forschen.

KUNDEN SCHÄTZEN DIE WERTE VON BITALINO:
Einfacher Einstieg & maximale Freude am Entwickeln und Forschen

„Ich interessiere mich nach wie vor für BITalino. Vielleicht möchte ich in den nächsten Monaten ein paar Ihrer Geräte ausprobieren, um zu sehen, ob ich sie in mein biomedizinisches Technik-Praktikum (Junior-Level) integrieren kann. Mir gefällt die Idee, dass die Schüler ihre eigene Hardware haben, sodass sie nicht so abhängig davon sind, im Labor zu sein – und an sperrige Geräte gebunden sind.“
Lehrer für Biomedizin und Computertechnik | Harding-Universität | Vereinigtes Königreich

„Vielen Dank für die Bearbeitung unserer Bestellung. Sie haben einige erstaunliche Produkte und Hilfsmittel, mit denen Sie arbeiten können. Wir würden gerne noch einige Zeit mit Ihren Produkten und Dienstleistungen arbeiten. Senden Sie meine besten Wünsche auch an die Technik- und Designteams. Sie haben erstaunliche Produkte, Support und Dokumentation entwickelt.“
Forschungsassistent Alborg University

„Wir hatten gestern 120 Leute beim Workshop, und sie sind ziemlich begeistert von dem Hackathon 🙂 Wir haben drei Demos mit BITalino gemacht: Herzkohärenz, Neurofeedback und ein Stein-Schere-Papier-Spiel.“
Dozent bei Timeflux

WARUM IST BITALINO SO BESONDERS IN DER BIOSIGNAL-COMMUNITY?

Eines der Hauptziele von BITalino ist die Schaffung eines Ökosystems rund um den Bildungsbereich (z. B. Lernen und Experimentieren), indem Kundenbindung und Wissensaustausch geschaffen werden. Es wird eine Zunahme wiederkehrender Kunden beobachtet, die die Produkte an andere Kollegen weiterempfehlen (z. B. Lehrer, Schüler, Schüler).

WO IST BITALINO ERHÄLTTLICH?

Die BITalino-Pakete als auch biosignalplux Produkte sind auf dem deutschen Markt über den MindTecStore erältlich.

MindTecStore in der Sepzialist und Marktführer für Biofeedback- und Neurofeedback Produkte:

Über MindTecStore Europa

Der MindtecStore Europa gehört zur TITAN Commerce Continental Services GmbH aus Linden und vermarktet seit über 10 Jahren Medizin-Produkte, Wearables und Dienstleistungen von US-amerikanischen und asiatischen Start-up-Unternehmen in Europa. Mit den Plattformen www.mindtecstore.com, www.ipnetshop.com und vielen weiteren Marktplätzen erreicht TITAN professionelle Partner sowie Endkunden auf dem europäischen Markt. MindtecStore bietet dabei Systeme und Dienstleistungen im Bereich Bio- / Neurofeedback, Medizin, Vorsorge und Gesundheit, Wearables und Sportswear an. Herausragende Hersteller wie Skylabs, AliveCor, D-Heart, WIWE, SKYLAPS, MAWI, Hexoskin, Excellent Brain, BioBeat, NeuroSky, InteraXon, Puzzlebox, BodyCap, Emotiv, Plux und Macrotellect uvm. gehören zum umfangreichen Sortiment des www.mindtecstore.com.

Unter www.ipnetshop.com finden Sie unsere Produkte für den gewerblichen Netzwerkbereich und der professionellen Netzwerkanalyse mit Partnern wie Datacom-Systems, Hotlava-Systems, Blue Planet by Ciena (ex. Packet Design), USRobotics, Tamosoft und viele mehr.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

MindTecStore Europa
Gottlieb-Daimler-Str. 13
35440 Linden
Telefon: +49 (6403) 60993-0
Telefax: +49 (6403) 60993-01
http://www.mindtecstore.com

Ansprechpartner:
Hans-Georg Bieschke
Marketing
Telefon: +49 (6403) 60993-32
Fax: +49 (6403) 60993-01
E-Mail: hgb@Titan-commerce.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

JAGGAER stärkt Führungsteams in Europa

JAGGAER stärkt Führungsteams in Europa

Source-to-Pay-Anbieter JAGGAER überträgt Jochen Krüger als Vice President Sales DACH die Führung des Vertriebsteams für Neu- und Bestandskunden in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier kann der 46-jährige Stuttgarter seine weitreichende Expertise und die Erfahrungen einbringen, die er bereits in den letzten 8 Jahren bei JAGGAER im engen Kontakt mit den Anwendern machen konnte. Mit klaren Plänen für die Schwerpunkte in 2022 startet Krüger nun in die neue Position. „Wir legen den Fokus auf die Branchen und Kunden, bei denen wir unsere USPs voll einsetzen können. Durch die Realisierung unseres Partnerkonzepts möchten wir eine maximale Zufriedenheit erreichen – insbesondere bei anspruchsvollen und internationalen Projekten. Wir werden uns auf unsere Stärken konzentrieren und diese auch entsprechend nutzen. Weiterhin stehen Themen aus den Bereichen Environmental Social Governance und Risiko-Management auf der Agenda“, erklärt der neue Vice President Sales DACH bei JAGGAER.

Nach Stopps bei Mercedes-Benz China Limited, IBM, Lenovo, BT Germany und POOL4TOOL, wo Krüger die Bestandskundenbasis in der DACH-Region verantwortete, und seinem anschließenden Wechsel zu JAGGAER, tritt der studierte Diplom-Betriebswirt nun in die erste Reihe für die DACH-Region. Seine Leidenschaft für Direct Procurement in all seinen Facetten und die Expertise für Beschaffungsaktivitäten internationaler Marktführer, unter Bezugnahme von Supply-Chain-Risiken und ESG-Themen, kommen Jochen Krüger in seiner neuen Position zugute.

Im Zuge der Stärkung des europäischen Führungsteams bei JAGGAER tritt auch Justin Sadler-Smith eine neue Position an und hat fortan die Rolle des Senior Vice President Europe inne. Sadler-Smith kam im März 2021 zu JAGGAER und zeichnete seit Juli 2021 als Senior Vice President Sales für die DACH-Region verantwortlich. „Die Möglichkeiten in Europa sind für JAGGAER unendlich. Bestandskunden, aber auch potenzielle Neukunden konnten wir bereits von unserer ‚Autonomous Commerce‘-Vision begeistern. Ich freue mich darauf, mit Organisationen auf dem ganzen Kontinent zusammenzuarbeiten, um erfolgreiche Lösungen zur Bewältigung ihrer Herausforderungen in der Beschaffung zu liefern“, sagt Justin Sadler-Smith.

Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in den Bereichen Supply Chain und Beschaffungstechnologien und war bereits in leitender Funktion bei SAP Ariba, IBM sowie Basware tätig. Zudem ist er ein anerkannter Vordenker auf dem Gebiet der Beschaffungslösungen und hat als Keynote-Speaker in der Branche einen Namen.

Über die JAGGAER Austria GmbH

Als unabhängiges Source-to-Pay-Unternehmen mit mehr als 1.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern steigert JAGGAER den Kundennutzen für Einkäufer und Verkäufer durch ein globales Netzwerk mit Niederlassungen in Nord- und Südamerika, APAC, Asien und EMEA. JAGGAER entwickelt und bietet umfangreiche SaaS-basierte Beschaffungslösungen, die den gesamten Source-to-Settle-Prozess umfassen, einschließlich Spend Management, Category Management, Lieferantenmanagement, Sourcing, Vertragsmanagement, eProcurement, Rechnungsabwicklung, Supply Chain Management und Bestandsmanagement. Diese Kernprozesse des Einkaufs sind alle auf einer einzigen Plattform, JAGGAER ONE, angesiedelt. JAGGAER leistet seit mehr als 25 Jahren Pionierarbeit im Bereich von Spend-Management-Lösungen und führt mit seinem Gehör für Kunden und Entscheider in allen Industriezweigen, dem öffentlichen Dienst und der Wissenschaft die Innovationskurve an. So auch in der Autonomous Commerce Revolution, die den gesamten Source-to-Pay-Prozess mit einem verbraucherähnlichen, autonomen Einkaufserlebnis verknüpft, das gleichermaßen Einkäufer, Lieferanten sowie Partner einbezieht und dabei das volle Potenzial des Internet of Things (IoT) ausschöpft. Durch den Einsatz von KI und maschinellem Lernen können Unternehmen per Matchmaking gezielt die zu ihren Anforderungen passenden Lieferanten finden und umgekehrt. So wurden in 2021 Waren im Wert von über 450 Milliarden Euro über das JAGGAER-Netzwerk gehandelt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JAGGAER Austria GmbH
Wienerbergstraße 11
A1100 Wien
Telefon: +43 (1) 80490-80
Telefax: +43 (1) 8049080-99
https://www.jaggaer.com/

Ansprechpartner:
Till Konstanty
Pressekontakt
Telefon: +49 (211) 730633-60
E-Mail: till@konstant.de
Kathrin Kornfeld
Communications Manager
Telefon: +43 (1) 80490-80
E-Mail: kkornfeld@jaggaer.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.