Pakete spielen in unser aller Leben eine große Rolle, heutzutage mehr denn je. Jeder hat sicherlich schon einmal über einen Onlinehandel Bestellungen aufgegeben und auf die Ankunft seiner Sendung gewartet. Manches Mal bestellen wir Sachen, die wir dringend benötigen und verlassen uns auf die vom KEP (Kurier Express Paket) Dienst angegebenen Lieferzeiten. Kommt es hier zu Verzögerungen, ist das ärgerlich und lässt uns eventuell mit leeren Händen zu einer Geburtstagsfeier gehen. Das ist unangenehm, trägt aber für den KEP-Dienst keine ernsthaften Konsequenzen mit sich. Anders sieht es in Unternehmen aus. Verspäten sich hier Sendungen, hat dies Auswirkungen wie zum Beispiel fehlende Arbeitsmaterialien. Dies führt zu Verzögerungen in anderen Unternehmensprozessen und verursacht unnötige Kosten.
Mit der COSYS Inhouse Paket Management Software haben Sie immer den vollen Überblick und bringen die Sendungen rechtzeitig zu Ihren Empfängern. Natürlich können wir nicht die Liefertreue der KEP-Dienste beeinflussen, doch mit der COSYS Lösung können Sie verlorene Zeit wieder gut machen, um Prozessstörungen zu vermeiden.
Mit nützlichen Funktionen die Arbeit erleichtern und Arbeitsschritte verkürzen
Die COSYS Inhouse Paket Management Software unterstützt Sie und Ihre Mitarbeiter durch intuitive Softwaresteuerung. Mithilfe von mobiler Hardware können Sie Scannen, Unterschriften erfassen und Fotos machen. Eine Übersicht aller Sendungen finden Sie im COSYS WebDesk. Sie brauchen auch keine eigenen Etiketten drucken, da Sie mit der Hardware einfach die Sendungsnummer, die bereits vom KEP Dienst angebracht wurde, weiterverwenden können. Die Auswahl der Hardware ist sehr groß, da grundsätzlich alle Geräte mit Android oder iOS in Frage kommen, also auch Smartphones und Tablets. Besonders gute Erfahrungen haben wir in den letzten Jahren mit den MDE Geräten (mobile Datenerfassungsgeräte) des Marktführers Zebra gemacht. Diese punkten durch ein sehr robustes Design und eine integrierte Scan Engine, die ein sehr ergonomisches Scannen gegenüber dem Kamerascan ermöglicht. Nicht zuletzt durch das breite Portfolio an Zubehör punkten die Zebra Geräte für den professionellen Einsatz im Inhouse Paket Management. Für nahezu jeden Einsatzzweck gibt es bei Zebra das passende Gerät. Die Einstiegsvariante ist das Zebra TC21/26, das besonders preisgünstig ist, aber trotzdem viele der professionellen Funktionen mitbringt. Sie können zum Beispiel den Akku einfach auswechseln und brauchen nicht einmal das Gerät herunterfahren. Wer bereit ist auch etwas mehr zu investieren, bekommt mit dem Zebra TC52x/57x viel Leistung für sein Geld und wird auch noch lange etwas von seinen Geräten haben. Zusätzlich können Sie Ihre Geräte auch mit einem COSYS Hardware Service Vertrag gegen Ausfall absichern. In Sachen Hardware beraten wir Sie ebenso gerne wie in Sachen Software!
Um schon bei den Annahmen der Pakete Zeit zu sparen, haben wir die Sammelannahme in unsere Software integriert. Der jeweilige Mitarbeiter kann erst einmal alle Sendungen annehmen, ohne sie einzeln scannen zu müssen. So entsteht innerhalb kürzester Zeit ein Überblick, ob die Anzahl der Pakete den Angaben entspricht. Benötigen Sie eine Unterschrift des KEP- Dienst Mitarbeiters oder wollen eine Beschädigung Fotografieren nutzen sie einfach weiterhin die Hardware, mit der sie die Pakete angenommen haben, statt ständig tauschen zu müssen, bleiben sie bequem bei einem Gerät.
Die entgegengenommenen Sendungen können nun zugeordnet werden. Mit Radiobuttons, Drop Down Menüs und Ausfüllhilfen sparen Ihre Mitarbeiter Zeit.
Der COSYS WebDesk
Im COSYS WebDesk können Sie alle Paketinformationen abrufen, die Sie benötigen, auch hier sparen Sie Zeit durch die übersichtliche Darstellungsweise. Ebenso lassen sich über den COSYS WebDesk administrative Tätigkeiten schnell und einfach erledigen. Neue Benutzer hinzufügen und Berechtigungen vergeben, bedürfen somit keinem großen Zeitaufwand. Auch die Weiterbearbeitung der Pakete, wie das zuteilen zu Selbstabholung oder Auslieferung nach einer Sammelannahme kann bequem über den WebDesk durchgeführt werden.
Alles, was Sie brauchen in einer Softwarelösung
Mit der COSYS Inhouse Paket Management Software erhalten Sie das rund um Paket für die Verteilung Ihrer internen Post. Keine langwierigen Annahmen der Sendungen mehr. Vereinfachte nachvollziehbare Dokumentation. Hardware, die mehr als nur einem Zweck dient, und einen WebDesk Zugang der ebenfalls das Erfassen der Sendungen und die administrative Steuerung ermöglicht.
Wie erhalte ich die COSYS Inhouse Paket Management Software?
Sie wollen von den Vorteilen unserer Software profitieren? Kein Problem Sie können gerne persönlich mit uns in Kontakt treten, wir beraten Sie gern. Sollten sie sich nicht sicher sein, ob unsere Software Ihren Ansprüchen genügt, stellen wir Ihnen gerne eine Demo Version zur Verfügung.
Sie benötigen weitere Informationen zu unserer Software? Auch das ist kein Problem. Auch hier können sie sich gerne telefonisch an uns wenden oder auf unserer Website vorbeischauen. Hier finden Sie alle COSYS Paket Management Lösungen im Überblick.
Wie Sie eine Zielgruppe führen, die sich durch ein hohes Maß an Eigenständigkeit auszeichnet.
In Ihrer Führungsrolle sind Sie selbst Vorbild und zu Ihren Aufgaben gehört die Vermittlung der unternehmenseigenen Führungskultur, von Visionen und Werten. Sie haben die Rolle des Initiators für gemeinsame Strategieentwicklung und -umsetzung inne. Im Sinne der Personalentwicklung entscheiden Sie über den Kreis der Ihnen unterstellten Führungskräfte, fördern Talente und bewirken karrierewirksame Veränderungen. Ein Großteil Ihrer Arbeitstätigkeit besteht aus Gesprächsführung in Einzel- und Teamkonstellationen.
Ihr Nutzen
In diesem Seminar werden die wichtigsten Führungsinstrumente auf das Führen dieser Zielgruppe abgestimmt. Anhand praktischer Fallbeispiele erarbeiten wir Umsetzungsstrategien. Nach dem Seminar werden Sie die Erfolgs- und Risikofaktoren besser einschätzen und Ihre Aufgabe noch professioneller wahrnehmen können.
Darüber hinaus arbeiten wir an den Themen Führungsverständnis, Führungsrolle und Vorbildfunktion. Sie setzen sich mit Ihrem Führungsverständnis auseinander und optimieren Ihre persönliche Performance. Exemplarische Gesprächssituationen werden praxisnah in Simulationsübungen erprobt und analysiert.
Der Erfahrungsaustausch mit anderen Führungskräften in diesem Seminar wird dazu beitragen, dass Sie Ihre Führungsarbeit noch effizienter gestalten können.
Eventdatum: 24.10.22 – 25.10.22
Eventort: Köln
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Im Einkauf liegt der Gewinn. Durch geschicktes Verhandeln, Abwehr von Preiserhöhungen und gut vorbereiteten Verhandlungen können Sie die Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens stärken. Doch immer wieder kommt es vor, dass wir aus Verhandlungen mit dem Gefühl gehen, dass da „noch mehr gegangen“ wäre.
Ihr Nutzen
In diesem Seminar lernen Sie Methoden und Techniken kennen, mit denen Sie aus Preisverhandlungen mit einem guten Gefühl und besten Ergebnissen herausgehen. Sie üben an praxisnahen Fallbeispielen, eine Verhandlungssituation strategisch vorzubereiten und das im Seminar erworbene Wissen im Verhandlungsgespräch anzuwenden. Ausführliches Feedback wird Ihnen helfen, Ihre Stärken und Schwachstellen realistisch einzuschätzen und die Stellschrauben für eine Verbesserung Ihrer Verhandlungskompetenz zu finden.
Eventdatum: Mittwoch, 23. November 2022 09:00 – 17:00
Eventort: Düsseldorf
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Die wesentlichen Tools des Projektmanagements vom Projektstart bis zum Abschluss
Projektarbeit gehört in vielen Unternehmen zum Alltag, wenn es darum geht, neue Vorhaben in einem fixierten Zeit- und Kostenrahmen umzusetzen. Mit diesem Seminar finden Sie den Einstieg in die wichtigsten Methoden und Tools des Projektmanagements, um Ihre Projekte von Beginn an professionell zu planen und zu steuern.
Ihr Nutzen
Wir simulieren im Seminar einen komprimierten Projektzyklus und wenden die wichtigsten Tools des Projektmanagements direkt an. So lernen Sie die Tools praxisnah kennen und erfahren im Austausch mit anderen, welche Vorteile einzelne Tools bieten und wo die Stolpersteine liegen können. Nach dem Seminar werden Sie sofort einsetzbare Tools zur Hand haben, um komplexe Projekte professionell zu strukturieren und die Arbeit des Projektteams zu steuern.
Eventdatum: 20.10.22 – 21.10.22
Eventort: Bielefeld
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet