Monat: Februar 2022

Konfrontierende Kommunikation (Seminar | Bielefeld)

Konfrontierende Kommunikation (Seminar | Bielefeld)

Berufliche Interessen standhaft vertreten.

Oftmals entwickeln sich aus Konfrontationen spannungsgeladene Gesprächssituationen. Ab und an kochen gar die Emotionen derart über, dass ein konstruktives Miteinander kaum mehr möglich ist. Wie können Sie solchen Situationen vorbeugen? Wie können Sie wertschätzend konfrontieren und für Ihren Standpunkt kraftvoll einstehen – ohne die Beziehung zum Gegenüber zu gefährden?

Ihr Nutzen

In diesem Seminar erwerben Sie neue Werkzeuge, um Ihre Konfrontationsstärke zu trainieren und im Alltag einsetzen zu können. Sie lernen, in konfrontativen Situationen aufmerksam zu agieren sowie Konfrontationen zielorientiert aufzubauen und wieder aufzulösen.
Sie erfahren, wie Sie Ihre Interessen durch klare Kommunikation vertreten ohne übertrieben hart zu wirken oder verletzend zu sein. Sie üben, wie Sie Ihren Standpunkt angemessen äußern und durchsetzen können. Sie gewinnen Stehvermögen in heiklen Situationen und können souverän auf persönliche Angriffe reagieren. Ihre Kommunikation und Zusammenarbeit mit anderen wird klarer werden und sich weiter verbessern.

Eventdatum: 03.11.22 – 04.11.22

Eventort: Bielefeld

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Entfesselt die Fakten – Die Kraft der Story in Fachvorträgen nutzen (Seminar | München)

Entfesselt die Fakten – Die Kraft der Story in Fachvorträgen nutzen (Seminar | München)

Jeder kennt das Problem: Die Inhalte sind komplex und erfordern, dass Sie sie mit großer Sachlichkeit vortragen. Daten und Fakten lassen wenig Raum für eine lebendige Darstellung. Das führt oft dazu, dass Mitarbeiter und Kunden zwar fachlich begreifen, aber noch lange nicht bewegt werden. Finden Sie heraus, mit welchem Impuls Sie Ihrem Inhalt mehr Wirksamkeit und Kraft verleihen! Finden Sie die passende Costumer-Story, Team-Story, Leadership-Story oder passende Storytelling-Elemente für Ihren Vortrag oder Ihre  Business-Situation.

Ihr Nutzen

Sie lernen Ihr Publikum stärker zu aktivieren, klare Bilder zu schaffen und gleichzeitig professionell zu wirken. Bringen Sie Ihre Kernbotschaft rüber und machen Sie diese für Ihr Publikum sichtbar. Und: Fesseln Sie die Aufmerksamkeit und Konzentration Ihrer Kunden und Kollegen.
Sie können an Ihrem eigenen Vortrag arbeiten und damit das Seminar als Generalprobe für Ihre tatsächliche Vortragssituation nutzen.

Eventdatum: 24.11.22 – 25.11.22

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Neue Herausforderungen in Mitarbeitergesprächen (Seminar | Köln)

Neue Herausforderungen in Mitarbeitergesprächen (Seminar | Köln)

Konstruktiv, zielgerichtet und wertschätzend – gerade in stürmischen Zeiten.

Zurzeit führen Sie wahrscheinlich häufiger Gespräche mit Mitarbeitern als je zuvor – oft digital, gelegentlich emotional aufgeladen, nur selten ausschließlich auf Fachthemen bezogen. Ein regelmäßiger, konstruktiver Austausch mit jedem/r aus Ihrem Team ist Ihnen wichtig – auch und gerade in herausfordernden Zeiten!

Ihr Nutzen

Sie erhalten mehr Sicherheit darin, gerade in stürmischen Zeiten konstruktive Dialoge mit Ihren Mitarbeitern zu gestalten – auch digital per VideoChat im virtuellen Raum. Sie bekommen konkrete Tipps und Werkzeuge an die Hand und erproben diese direkt im Training an Ihren eigenen Praxisbeispielen.

Eventdatum: 09.11.22 – 10.11.22

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Verhandlungstraining I – Erfolgreich verhandeln mit Souveränität und Konzept (Seminar | Düsseldorf)

Verhandlungstraining I – Erfolgreich verhandeln mit Souveränität und Konzept (Seminar | Düsseldorf)

Überlassen Sie Ihren Verhandlungserfolg nicht dem Geschick und der Durchsetzungskraft Ihres Gegenübers. Kontaktqualität, Nutzenargumentation und der Umgang mit Einwänden – das sind die drei Säulen für erfolgreiches Verhandeln. Das Wissen um das Zusammenspiel dieser drei Faktoren verschafft Ihnen ein solides Konzept, mit dem Sie Souveränität und Leichtigkeit auch für harte Verhandlungen gewinnen.

Ihr Nutzen

In diesem Seminar lernen Sie die drei wichtigsten Faktoren für ergebnisorientierte und souveräne Verhandlungen kennen. Sie üben an realistischen Fällen und erhalten ausführliches Feedback. Sie entwickeln eigenes Verhandlungsgeschick und werden entspannter in die nächsten wichtigen Gespräche gehen.

Eventdatum: 24.11.22 – 25.11.22

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Einschalten, Umschalten, Abschalten (Seminar | Düsseldorf)

Einschalten, Umschalten, Abschalten (Seminar | Düsseldorf)

Gesunder und kompetenter Umgang mit den neuen Anforderungen im Berufsleben

Die Anforderungen der neuen Arbeitswelt sind vielfältig.
Die Veränderungen im privaten und Arbeitsalltag sind nicht nur durch die Pandemie gewachsen: Herausforderungen im Home-Office, häufige Videokonferenzen, weniger direkter zwischenmenschlicher Austausch, ständige Erreichbarkeit, hybrides Arbeiten, Spagat zwischen Kinderbetreuung und Arbeitsanforderungen. Die Abgrenzbarkeit zwischen Berufs- und Privatleben fällt manchem dabei schwer. All das bedeutet für viele Menschen eine starke Belastung und Stress. Die körperlichen, aber auch die psychischen Folgen werden inzwischen immer deutlicher sichtbar.

Also: Was ist erforderlich, um diese neue Realität gesund und erfolgreich zu meistern? Das ist die grundlegende Fragestellung dieses Workshops. Welches „Mind-Set“, welche Verhaltensstrategien helfen, den neuen Alltag selbstbestimmt „ein-, um- und abschalten“ zu können?

Eventdatum: Dienstag, 08. November 2022 09:00 – 17:00

Eventort: Düsseldorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Erste Schritte aus der Perfektionsfalle – Wie Sie mit weniger Perfektionismus mehr erreichen (Seminar | Bielefeld)

Erste Schritte aus der Perfektionsfalle – Wie Sie mit weniger Perfektionismus mehr erreichen (Seminar | Bielefeld)

Perfektionisten haben hochgesteckte Ziele und hohe Ansprüche. Sie sind ehrgeizige, zuverlässige, tatkräftige und gewissenhafte Menschen, die es in der Regel weit bringen.

Im Alltag gibt es jedoch auch Situationen, in denen entsprechend veranlagte Menschen an ihre Grenzen stoßen. Durch das ständige Bemühen, alles perfekt machen zu wollen, sind sie meist sehr kritisch – sich selbst und anderen gegenüber. Mit einem „gut“ geben sie sich nur schwer zufrieden, und überfordern sich und manchmal auch andere. Auch wenn im Job häufig Perfektion verlangt wird, ist das keinesfalls immer hilfreich.

Ihr Nutzen

In diesem Seminar haben Sie die Möglichkeit, einen Blick auf sich selbst, ihre Motive und Erwartungshaltung zu werfen. Sie erkennen, wie Sie Ihre Haltung zwischen perfektionistischem Streben und pragmatischem Engagement ausbalancieren können.

Eventdatum: 26.10.22 – 27.10.22

Eventort: Bielefeld

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Rhetorik – Reden lebendig und wirkungsvoll gestalten und die Zuhörer gewinnen (Seminar | Köln)

Rhetorik – Reden lebendig und wirkungsvoll gestalten und die Zuhörer gewinnen (Seminar | Köln)

Sie möchten in Reden und bei Präsentationen authentisch wirken und souverän auftreten, den Kontakt zum Publikum herstellen und Ihre Zuhörer überzeugen. In diesem Rhetorikseminar arbeiten wir an Ihrem Gesamtauftritt von der Gestaltung der Rede je nach Anlass und Adressaten bis zu den Aspekten des persönlichen Auftritts in Körpersprache und Stimme.

Ihr Nutzen

Nach diesem Rhetorikseminar werden Sie andere noch besser überzeugen können! Sie erlernen die Methode, frei nach einem Stichwortkonzept zu sprechen, so dass Sie Ihre Wirkung auf das Publikum auch während der Rede steuern können. Der bewusste Einsatz Ihrer Körpersprache und stimmlicher Akzente wird Ihnen helfen, Ihre Zuhörer zu gewinnen. In praktischen Redeübungen haben Sie mehrfach Gelegenheit, Ihre Wirkung zu überprüfen. Sie erhalten dazu intensives Feedback, um Ihre Stärken und Schwächen zu erkennen und Ihren Auftritt zu verbessern.

Eventdatum: 24.11.22 – 25.11.22

Eventort: Köln

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Live-Online-Training: Projektmanagement II (Seminar | Online)

Live-Online-Training: Projektmanagement II (Seminar | Online)

Vernetzung und Kommunikation mit allen Projektbeteiligten.

Als Projektleitung steuern Sie Ihren Auftrag in einem Feld komplexer Entscheidungsstrukturen und Interessen. Für den Erfolg Ihres Projekts ist neben effizienter Planung und Steuerung der Aufbau einer geeigneten Kommunikation mit Auftraggebern, Kunden, Projektmitarbeitern und anderen Beteiligten der entscheidende Faktor.

Ihr Nutzen

In diesem Live-Online-Seminar stellen Sie Ihre Kommunikations- und Führungsarbeit im Projekt auf den „Prüfstand“. Sie erarbeiten Lösungen für unterschiedliche Praxisfragen der Projektkommunikation.

Eventdatum: 07.11.22 – 08.11.22

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Givaudan automatisiert weltweite Auftragsverarbeitung und Kreditorenbuchhaltung mit Esker

Givaudan automatisiert weltweite Auftragsverarbeitung und Kreditorenbuchhaltung mit Esker

Esker, Anbieter der gleichnamigen globalen Cloud-Plattform, welche die Effizienz von Finanz- und Kundendienstabteilungen sowie die unternehmensübergreifende Zusammenarbeit durch Automatisierung von Managementaufgaben stärkt, gab heute bekannt, dass Givaudan, der weltweit führende Hersteller von Aromen und Duftstoffen für den Wellness- und Beauty-Markt, ab sofort auf Esker setzt, um seine Kreditorenbuchhaltung und die Auftragsverarbeitung zu automatisieren. Vor einigen Jahren entschied sich Givaudan im Zuge der Entwicklung von Givaudan Business Solution, die cloud-basierten Lösungen von Esker weltweit zu implementieren. 

Givaudan war auf der Suche nach einer Automatisierungslösung, die die aktuellen Anforderungen erfüllen und mit dem immer umfassenderen Portfolio im Zuge der Zertifizierung des Unternehmens als B Corporation mitwachsen konnte. Dabei handelt es sich um ein Zertifikat für Unternehmen, die die höchsten Standards für geprüfte soziale und ökologische Leistungen erfüllen. Givaudan beauftragte Esker zunächst mit der Beseitigung von Ineffizienzen bei der Auftragseingabe. Nachdem das Unternehmen eine deutliche Verkürzung des dafür benötigten Zeitaufwands festgestellt hatte, wandte es sich auch für seine Anforderungen im Bereich der Kreditorenbuchhaltung an Esker. Die Lösungen von Esker machen die manuelle Dateneingabe durch Automatisierung überflüssig und unterstützen Givaudan bei der Steigerung der betrieblichen Effizienz, während sich die Mitarbeiter auf den Aufbau und die Pflege von Kundenbeziehungen konzentrieren können. 

„Der Einsatz erstklassiger Technologien ist für unsere zukunftsweisende Methodik und ein unübertroffenes Kundenerlebnis von größter Bedeutung, denn das ist die Grundlage für unser Tun“, so Jan-Willem Scheele, Global Demand and Supply Manager bei Givaudan. „Selbst unter den heutigen besonderen Umständen und mit Mitarbeitern an unterschiedlich Standorten und im Home-Office ist unser hoher Standard für Qualitätsarbeit und eine schnelle Abwicklung ungebrochen. Wir setzen auf Esker als vertrauenswürdigen Anbieter, der uns mit seinen umfassenden und zuverlässigen Lösungen dabei unterstützt, unseren Betrieb zu verbessern und zu skalieren.“

Givaudan führt derzeit die KI-gesteuerte Esker-Lösung für die Kreditorenbuchhaltung und die Auftragsverarbeitung bei seinen Teams rund um den Globus ein. Mit gemeinsam genutzten Servicezentren in Kuala Lumpur, Buenos Aires und Budapest wächst Givaudan kontinuierlich und muss seine Fähigkeiten auf internationaler Ebene ausbauen. 

Automatisierte Auftragsverarbeitung

Bei Givaudan gehen jeden Monat 60.000 Bestellungen ein. Vor der Implementierung der KI-gesteuerten Lösung von Esker musste jede Bestellung mehrmals manuell geändert und selektiert werden. Jetzt wird das Kundenserviceteam von Givaudan bei der Bearbeitung von Bestellungen jede Woche besser – ganz ohne manuelles Zutun. In einigen Regionen werden bereits bis zu 20 % der Aufträge automatisiert verarbeitet. Das hat es dem Unternehmen ermöglicht, Engpässe und zeitraubende Aufgaben zu reduzieren, was wiederum die Geschwindigkeit erhöht und die Qualität der Auftragsverarbeitung sicherstellt – und das, ohne den Personalbestand im Zuge des Wachstums von Givaudan zu erhöhen.

Automatisierte Kreditorenbuchhaltung

Um sein Wachstum und seinen Mehrwert weiter zu steigern, wandte sich Givaudan an Esker, um die Kreditorenbuchhaltung zu modernisieren. Obwohl SAP® Givaudan eine maßgeschneiderte Lösung bot, erfolgte die Eingabe von Rechnungsdaten immer noch größtenteils von Hand. Die Integration der intelligenten Rechnungserfassung von Esker mit SAP spielt eine entscheidende Rolle bei der Erfüllung der sich entwickelnden Anforderungen von Givaudan, da sie erhebliche Zeiteinsparungen ermöglicht.

„Givaudan ist im Kern ein produzierendes Unternehmen. Angesichts der Feinheiten im Umgang mit Rohstoffen benötigten wir eine Lösung, die die Anforderungen unseres Einkaufskanals von Anfang bis Ende unterstützt“, erklärt Marton Nagy, Global Solution Expert Procure-to-Pay bei Givaudan. „Im Schnitt verarbeiten wir pro Tag 2.300 bis 2.500 Rechnungen weltweit. Die Vorteile der Lösungen von Esker liegen schon jetzt auf der Hand. Das Esker-Team hat sich die Zeit genommen, unsere Anforderungen vollständig zu verstehen, und hat uns schnell aufgezeigt, wie wir unsere Prozesse in der Kreditorenbuchhaltung am effektivsten optimieren können. Man hat uns dabei unterstützt, ein neues System einzuführen, das die Arbeit unserer Teams vereinfacht, sodass sie sich jetzt wieder auf die Aufgaben konzentrieren können, die menschliche Kreativität und besondere Sorgfalt erfordern.“

Durch die Automatisierung der Kreditorenbuchhaltung ist das Unternehmen nun in der Lage, mehr in den erstklassigen Kundenservice zu investieren, für den Givaudan bekannt ist.

„Unser Ziel bei der Automatisierung ist es nicht, unsere Mitarbeiter zu ersetzen, sondern ihren Mehrwert zu steigern“, so Nagy weiter. „Wir brauchen unsere Mitarbeiter, um kreativ zu sein, mitzudenken und sicherzustellen, dass wir uns weiterentwickeln. Durch die Automatisierung der mühsamen, sich wiederholenden Aufgaben können sie ihre Zeit für wertvollere Zwecke nutzen.“

Nutzung der Automatisierung durch Veränderung

Givaudan hat den Weg der Automatisierung und der automatisierten Verarbeitung mit Esker schon lange vor der COVID-19-Pandemie eingeschlagen und sich mithilfe der Prozessautomatisierung problemlos an die neue Arbeitsweise angepasst.

Givaudan führt den Erfolg während der Pandemie und seine Fähigkeit, sich an zukünftige tiefgreifende Veränderungen im globalen Geschäftsumfeld anzupassen, zu einem großen Teil auf den Implementierungsprozess und die enge Zusammenarbeit mit dem Esker-Team zurück.

Über Givaudan

Givaudan ist ein weltweit führender Hersteller von Aromen und Duftstoffen für den Wellness- und Beauty-Markt. Mit seiner über 250-jährigen Geschichte blickt das Unternehmen auf eine lange Tradition der Innovation von Duftstoffen und Aromen zurück. Vom Lieblingsgetränk bis zur täglichen Mahlzeit, von Luxus-Parfüms bis hin zu Kosmetikartikeln und Waschmitteln – die Kreationen des Unternehmens wecken Emotionen und begeistern Millionen von Verbrauchern in aller Welt. Das Unternehmen ist bestrebt, ein zweckorientiertes, langfristiges Wachstum zu erzielen, und möchte gleichzeitig eine Vorreiterrolle bei der Verbesserung des Wohlbefindens und der Gesundheit von Mensch und Natur einnehmen. Im Geschäftsjahr 2019 beschäftigte Givaudan weltweit über 14.900 Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von 6,2 Mrd. CHF. Der liquide Cashflow beträgt 12,7 % des Umsatzes. Weitere Informationen finden Sie auf www.givaudan.com.

Über die Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH

Esker bietet eine globale Cloud-Plattform zur Automatisierung von Dokumentenprozessen und unterstützt Finanz- und Kundendienstabteilungen bei der digitalen Transformation in den Bereichen Order-to-Cash (O2C) und Procure-to-Pay (P2P). Die Lösungen von Esker werden weltweit eingesetzt und beinhalten Technologien wie künstliche Intelligenz (KI), um die Produktivität und die Transparenz im Unternehmen zu erhöhen. Zugleich wird damit die Zusammenarbeit von Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern gestärkt. Esker verfügt über Niederlassungen in Nord- und Lateinamerika, Europa und im Asien-Pazifik-Raum, wobei sich die deutschen Standorte in Feldkirchen/München und Ratingen befinden. Das in Frankreich börsennotierte Unternehmen erwirtschaftete im Jahr 2021 einen Umsatz von 133 Millionen Euro, zwei Drittel davon außerhalb Frankreichs. Weitere Informationen über Esker und die Lösungen des Unternehmens finden Sie unter: [url=http://www.esker.de]www.esker.de[/url] und [url=http://blog.esker.de]blog.esker.de[/url].

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH
Dornacher Str. 3a
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 700887-0
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Ansprechpartner:
Dr. Rafael Arto-Haumacher
Country Manager Germany
Telefon: +49 (89) 700887-17
Fax: +49 (89) 700887-70
E-Mail: rafael.arto-haumacher@esker.de
Kerstin Hanning
Marketing Manager
Telefon: +49 2102 479 170
E-Mail: kerstin.hanning@esker.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Führen von Mitarbeitern III: Forum Führungspraxis (Seminar | Hamburg)

Führen von Mitarbeitern III: Forum Führungspraxis (Seminar | Hamburg)

Gruppencoaching zu Praxisfällen.

Nach einigen Monaten praktischer Führungserfahrung bieten wir Ihnen mit diesem Seminar eine Plattform, um Fragen und Fälle aus Ihrer Führungspraxis gemeinsam mit anderen zu reflektieren. Wir knüpfen an das bisher Gelernte an und führen den Lernprozess fort.

Ihr Nutzen

In Form von Gruppencoaching analysieren und diskutieren wir die Praxisfälle, die Sie mitbringen. Wir setzen uns mit besonders schwierigen Gesprächssituationen auseinander, indem wir Hintergründe und Handlungsoptionen ausloten. Dadurch erhalten Sie Feedback zu Ihrer Arbeitsweise als Führungskraft und vertiefen Ihr Wissen darüber, wo Ihre persönlichen Stärken liegen und was Sie noch optimieren sollten.
Durch die Mischung aus persönlicher Fallberatung, Methoden-Input, Rollenspielen, Feedback und Gruppencoaching fördern wir Ihren individuellen Entwicklungsprozess, so dass Sie Ihre Führungsaufgabe noch sicherer und wirksamer ausüben können.

Eventdatum: 26.10.22 – 27.10.22

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.