Monat: Februar 2022

Technologie-News vom 22.02.2022

Technologie-News vom 22.02.2022

Technologie-News vom 22.02.2022

Eisenlose Linearmotoren von PBA jetzt mit bis zu 8.787N Spitze (1.757N Dauer)

PBA erweitert die eisenlosen Linearmotoren der DX-Serie um weitere Baugrößen und erreicht jetzt bis zu 8.787N Spitze (1.757N Dauer).

Eisenlose Linearmotoren eignen sich aufgrund ihres rastfreien Verhaltens bestens für Anwendungen mit extremen Gleichlaufanforderungen wie z.B. in Mikroskopen, in der optischen Industrie (Scanner), in der Halbleitertechnik und in der Micromontage.

Ihr Team von Actronic-Solutions GmbH

Weiterlesen auf actronic-solutions.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Actronic-Solutions GmbH


Die nächste Generation Smart Home Zentrale kommt

In den vergangenen Jahren hat sich der wibutler pro zu einer vertrauten Größe in der digitalen Gebäudetechnik entwickelt. Nun steht ein besonderer Meilenstein bevor. Mit dem wibutler pro (2. Gen.) steht der designierte Nachfolger in den Startlöchern und ist bereit, den Staffelstab zu übernehmen. Die zweite Generation der Energieregelungs- und Meldezentrale führt das wibutler-Konzept fort. Sie bietet verschiedene Neuheiten im Vergleich zum Vorgängermodell und weitere Vorteile für Smart Homes.

Weiterlesen auf www2.wibutler.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von wibutler


finAPI GiroIdent: Identitätsprüfung über das Online-Banking zur Abgabe der Steuererklärung mit WISO Steuer

Immer mehr Bürger erledigen ihre Steuererklärung online. Besonders bequem ist die Abgabe der digitalen Steuererklärung mit der App WISO Steuer unseres Partners Buhl Data Service GmbH. Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass der Nutzer sich einmalig bei Buhl ausweist. Dank der neuen Kooperation zwischen finAPI und Buhl ist die Identifizierung mit finAPI GiroIdent jetzt schnell und sicher über das Online-Banking möglich. Praktisch jeder, der Online-Banking nutzt, kann sich mit finAPI ausweisen.

Weiterlesen auf finapi.io oder pressebox.de

Veröffentlicht von finAPI GmbH


finAPI GiroIdent: Identitätsprüfung über das Online-Banking zur Abgabe der Steuererklärung mit WISO Steuer

Immer mehr Bürger erledigen ihre Steuererklärung online. Besonders bequem ist die Abgabe der digitalen Steuererklärung mit der App WISO Steuer unseres Partners Buhl Data Service GmbH. Die einzige Voraussetzung dafür ist, dass der Nutzer sich einmalig bei Buhl ausweist. Dank der neuen Kooperation zwischen finAPI und Buhl ist die Identifizierung mit finAPI GiroIdent jetzt schnell und sicher über das Online-Banking möglich. Praktisch jeder, der Online-Banking nutzt, kann sich mit finAPI ausweisen.

Weiterlesen auf finapi.io oder pressebox.de

Veröffentlicht von finAPI GmbH


Unternehmensfinanzierung der maritimen Industrie in Deutschland

Thema des Forschungsgutachtens

Die maritime Wirtschaft wird gemeinhin als zusammenhängende Branche wahrgenommen, obwohl sie in so unterschiedlichen Teilindustrien wie Schiffbau (Produktion), Schifffahrt (Logistik), Zulieferern (Technik), Bereederung (Dienstleistung) oder Aquakultur (Blue Economy) verankert sein kann.

Weiterlesen auf stiftungsprojekt-kapitalmarktunion.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von True Sale International GmbH


WIR VERBINDEN – 3 Stiftungen

Wissenschaft und Praxis für die europäische Kapitalmarktunion und den Finanzstandort Deutschland

Europas, vor allem aber auch Deutschlands Wirtschaft, ist in hohem Maße von der Bankenfinanzierung abhängig. Insofern kommt der Bankenregulierung als Reaktion auf die 2007 ausgebrochene Finanzmarktkrise und allen weiteren Versuchen, die Kapitalmarktfinanzierung zu stärken, eine besondere Bedeutung für die Realwirtschaft zu.

Weiterlesen auf stiftungsprojekt-kapitalmarktunion.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von True Sale International GmbH


Die Preise und Nachfrage für Grafikkarten steigen weiterhin; während auch die Lieferschwierigkeiten anhalten. Und jetzt?

Zeit sich nach möglichen Alternativen umzuschauen! Amazon Web Services (AWS) hat im November 2021 die allgemeine Verfügbarkeit von Amazon EC2 G5 Instances bekannt gegeben. Aber wie schlagen sich die G5-Instances im Vergleich zu traditionellen High-End-Grafikkarten? Wir haben die g5.4xlarge Instance gegen GeForce RTX3090 ins Rennen geschickt.

Weiterlesen auf aws-blog.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von tecRacer Group


Unerlaubte Telefonwerbung so penetrant wie nie

Zunehmend segeln aber auch zwielichtige Firmen unter falscher Flagge. Und immer mehr Werbeanrufer nutzen unterdrückte oder im Tagesrhythmus wechselnde Rufnummern, um beim Verbraucher durchzukommen. Das macht es besonders schwer, Werbeanrufe zu erkennen und ihren Eingang zu verhindern. Doch was kann man dagegen tun und welche Telefone helfen sogar dabei, unerwünschte Werbeanrufe zu erkennen und zu blockieren? In diesem Blogbeitrag wollen wir uns damit näher beschäftigen.

Weiterlesen auf blog.gigaset.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Gigaset Technologies GmbH


Der Flachglas MarkenKreis präsentiert „GlasObjekte 2021“

In der neu erschienenen Broschüre „GlasObjekte 2021“ des Flachglas MarkenKreis sind vier Highlights zusammengefasst, für die der FMK die Objektberatung durchgeführt hat. Auf insgesamt 20 Seiten können sich interessierte LeserInnen detailliert über das Gründer- und Innovationszentrum „Munich Urban Colab“, das „Inntel Hotel Den Haag Marina Beach“, das Bürogebäude „Newton“ in München und das „Technologiezentrum II“ auf dem Rohde & Schwarz Campus, ebenfalls in München, informieren.

Weiterlesen auf flachglas-markenkreis.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Pilkington Deutschland AG | NSG Group


Email-Marketing make or buy? Ein wichtiger Scheideweg der Planung und Umsetzung von Email-Kampagnen – Podcast Folge 12

Möchte ich selbstständig meine E-Mail-Marketing Kampagnen planen, aussteuern und monitoren? Kann ich es personell überhaupt stemmen? Habe ich das notwendige Know-how intern zur Verfügung? Es gibt viele Gründe, warum es sich lohnt, die eigenen Unternehmensstrukturen erst einmal zu durchleuchten, bevor man entscheidet, ob das Make- oder das Buy-Prinzip für den E-Mail Marketing Channel gewählt wird.

Weiterlesen auf interactive-one.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Interactive One GmbH


Immobilienpreise für Chemnitz (02/2022)

Der Immobilienpreise für Chemnitz liefert Informationen zu den Immobilienpreisen der Jahre 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Immobilienpreis von Chemnitz liegt -28,84% unter dem durchschnittlichen Immobilienpreis von Deutschland.

Erfahren Sie mehr zur Preisentwicklung in Chemnitz inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Mietpreise für Chemnitz (02/2022)

Der Mietpreis für Chemnitz liefert Informationen zur Mietentwicklung der Jahre 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022. Der durchschnittliche Mietspiegel von Chemnitz liegt -22,89% unter dem Mietspiegel von Deutschland (7, 59 €).

Erfahren Sie mehr zur Mietpreisentwicklung in Chemnitz inklusive Baujahr, Wohnungsgröße & Zimmeranzahl, Stadtteile & PLZ

Weiterlesen auf miet-check.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Miet-Check.de


Die Vorteile der VENUS True Color-Familie auf einen Blick

Sie ist in zwei Varianten erhältlich: Die Top View-Variante mit 2D-Biegungen senkrecht zur Leuchtfläche. Die 3D-Variante erweitert die Grenzen der Lichtgestaltung mit ihrer absolut homogenen Lichtlinie, die sich in drei Raumrichtungen verdrehen oder biegen lässt und sich so in die Linienführung moderner Architekturkonzepte optimal einfügt.Beide Varianten weisen denselben Querschnitt, selben Farbort und eine vergleichbare Lichtleistung auf.

Weiterlesen auf led-linear.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von LED Linear GmbH


Akzentbeleuchtung – Orientierung / Hotel

Eine neue Ära des Luxus wurde mit dem InterContinental Yokohama Pier 8 (Tokio, Japan) geschaffen. Die Gäste genießen ungestörten Hafenblick aus nautisch inspirierten Zimmern und Suiten. Japanische Gärten verschmelzen nahtlos mit lebhaften Restaurants und Bars und machen diesen Ort zu einer urbanen Oase im pulsierenden Yokohama.

Das Treppenhaus in der Eingangshalle besticht durch den auffällig geschwungenen und akzentuiert beleuchteten Treppenaufgang. Die Lichtlinien der VENUS True Color-Familie

Weiterlesen auf led-linear.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von LED Linear GmbH


Akzentbeleuchtung – Orientierung / Bürogebäude

Für den kanadischen Hauptsitz von Global Energy Drinks wählte iN STUDIO eine Kombination aus starren und flexiblen Leuchten. ADONIS im starren Profil im Bodenbereich und SKYLLA True Color (TV) entlang den Wänden, um die Flure und alle Winkel dieses Büroraums zu nachzuahmen. Für beide Leuchtentypen wurde die Farbtemperatur 3500 Kelvin gewählt.

Weiterlesen auf led-linear.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von LED Linear GmbH


Kontur- und Akzentbeleuchtung – Orientierung / Bürogebäude

Eines der wichtigsten Merkmale des Bürogebäudes Governor’s House (Bryan Cave Leighton Paisner, London, UK) ist die zentrale Treppe, die das Rückgrat des Projekts bildet. Die Lichtdesigner von Cundall Light4 wollten dieses Merkmal durch Fokussierung seiner Form und seines Umfangs hervorheben. Um dies zu erreichen, wurde eine Leuchte benötigt, die sowohl den geraden Linien als auch den vertikalen und horizontalen Biegungen und Kurven folgen und gleichzeitig eine homogene Lichtlinie erzeugen konnte

Weiterlesen auf led-linear.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von LED Linear GmbH


Kontur- und Akzentbeleuchtung

Die Medizinische Universität Tokio ist eine japanische Privatuniversität mit Sitz in Shibuya, Tokio, Japan. Seit 1916 ist sie eine der medizinischen Fakultäten, die vor dem Zweiten Weltkrieg in Japan gegründet wurde. Um den Eingangsbereich des Gebäudes zu beleuchten, wurde unterhalb des Empfangstresens die VENUS True Color in der 3D Variante installiert.

Weiterlesen auf led-linear.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von LED Linear GmbH


Wegweisender Service: Test-Container für die Evaluation neuer Zellchemien

„Im Service unserer Innovation Factory entwickeln und produzieren wir für unsere Kunden großformatige Rundzellen mit Aktivmaterialien, die noch nicht zertifiziert sind“, sagt Dr. Frank Diehl, EAS-Vertriebs- und Marketingleiter. In dem Container werden Zellen mit neu entwickelten Zellchemien, beispielsweise mit manganreichen Kathoden oder siliziumhaltigen Anoden, getestet. Auf die Zyklisierung folgen Lager-, C-Raten- und mit einem zusätzlichen Ofen auch Temperaturtests.

Weiterlesen auf eas-batteries.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von EAS Batteries GmbH


Die Schweizer Geschäftsstelle der ConVista Consulting AG ist umgezogen

Das neue Büro befindet sich im R2 Tower in Wallisellen und wurde passend zum New Work Ansatz der ConVista gestaltet: Sharingplätze für mehr Flexibilität, Kreativ- und Meetingräume für einen persönlichen Austausch untereinander, höhenverstellbare Tische, eine offene Küche und die neueste technische Ausstattung.

Weiterlesen auf convista.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von ConVista Consulting AG


Pilkington Suncool™ Q – Hochleistungs-Sonnenschutzglas

Mehr Harmonie unter einem Dach ist kaum möglich – die Pilkington Suncool™ Q – Typen brillieren besonders durch ihr homogenes Erscheinungsbild. Der größte Vorteil ist, alle im selben Projekt eingesetzt werden können.

Weiterlesen auf bit.ly oder pressebox.de

Veröffentlicht von Pilkington Deutschland AG | NSG Group


COSYS POS FOOD – Einzelhandel Software für Smartphones

Die COSYS Software POS FOOD ist für den Einzelhandel entwickelt und bringt Funktionen mit sich, die alltägliche Aufgaben dort vereinfachen und beschleunigen. Die Software wird als App auf Ihr Smartphone installiert und erfasst per Barcodescan mit der Smartphone-Kamera Ihre Artikel und Waren. Durch die Erfassung kann die Software dann Wareneingänge erfassen, MHD Daten Tracken, Preisschilder erstellen und Ihre Bestände abfragen.

Weiterlesen auf barcodescan.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH


Produktentwicklung mit dem Stage-Gate®-Prozess (Teil 1): Definition und Grundprinzipien

Eine der größten Herausforderungen von Unternehmen ist, die kontinuierliche Entwicklung von neuen Produkten und Dienstleistungen. Mit dem Stage-Gate®-Prozess können Produktentwicklungsprojekte strukturiert werden, um Innovationen effizienter auf den Markt zu bringen und Unsicherheiten zu verringern.

Weiterlesen auf inloox.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von InLoox GmbH


Kommt 2022 die digitale Zeiterfassungspflicht?

Im Oktober 2022 plant Arbeitsminister Heil eine verpflichtende Zeiterfassung für viele Unternehmen. Davon betroffen sind das Baugewerbe, Gaststätten, Speditionen und viele weitere Branchen. Elektronisch und manipulationssicher sollen Zeiten dokumentiert werden. Kommen Betriebe dem nicht nach, drohen Bußgelder. Viele Branchenverbände sehen sich vor unlösbare Probleme gestellt und laufen Sturm. Wir beleuchten den Gesetzesentwurf, die Reaktionen darauf und bieten eine Lösung an.

Weiterlesen auf teamspace.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von 5 POINT AG

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Umwelt-Fachtagung 2022 (Kongress | Hamburg)

Umwelt-Fachtagung 2022 (Kongress | Hamburg)

Unsere Umwelt-Fachtagung am 31. Mai 2022 informiert über den aktuellen Stand der TA Luft und berichtet praxisbezogen, wie Sie im Unternehmen Nachhaltigkeit als Kommunikationstool einsetzen können, klärt über wichtige Punkte der ISO 14001 auf und betrachtet die Bedeutung des Lieferkettengesetzes.

Lassen Sie sich für Ihre Praxis von den Vorträgen inspirieren:

  • Compliance-Managementsysteme nach ISO 37301 und Schnittstellen zur ISO 14001
  • Klimaklage – Haften wir für das Klima?
  • Corporate Carbon Footprint nach Greenhouse Gas Protocol und ISO 14064-1
  • Erste Erfahrungen mit der Umsetzung der TA Luft 2021
  • Der Nachhaltigkeitsbericht als Management- und Kommunikationstool
  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz – Aktueller Stand und Ausblick
  • ISO 14001 – Tipps zur praktischen Umsetzung

Eine Bewertung der Veranstaltung als Fortbildung im Sinne des § 5 Abs. 3 ASIG erfolgt nach der Konzepterstellung.

Die Fachtagung ist wichtig für
Umweltmanagementbeauftragte, Umweltauditoren, Umweltschutzleiter, Betriebsbeauftragte für Abfall, Gewässer, Immissionsschutz, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Verantwortliche
Personen im Unternehmen

Sparen Sie 200,00 € (netto), indem Sie diese Veranstaltung in Kombination mit unserer Arbeitsschutz-Fachtagung
(01. – 02. Juni 2022) oder mit unserer Gefahrstoff-Fachtagung (03. Juni 2022) buchen!
Bei Buchung aller drei Fachtagungen erhalten Sie insgesamt 300,00 € (netto) Rabatt.

Eventdatum: Dienstag, 31. Mai 2022 09:00 – 18:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
Telefon: +49 (511) 9986-1981
Telefax: iFAX: +49 (511) 998 669 2550
http://www.tuevnordakademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Brandschutz-Fachtagung 2022 (Kongress | Hamburg)

Brandschutz-Fachtagung 2022 (Kongress | Hamburg)

Vorbeugung, ist der beste Schutz vor Feuer!

Ein effektiver Brandschutz, unter Berücksichtigung baulicher, anlagentechnischer, organisatorischer sowie effektiver abwehrender Maßnahmen, ist für Unternehmen unerlässlich. Die Folgen von Brandschäden sind oft immens: Nach Angaben der deutschen Versicherungswirtschaft verursacht jeder dritte Brand in der Industrie Sachschäden von mehr als 500.000 Euro. Zudem drohen Personenschäden und Rechtsprozesse.

Lassen Sie sich überraschen und weiterbilden. Der Fokus der Themen liegt wie immer auf der praxisnahen Umsetzung im Unternehmen:

  • Videobasierte Branderkennung mit dem Schwerpunkt KI
  • Nur Berater – trotzdem Haftung?
  • Bedienkräfte an Feuerschutzabschlüssen
  • Betreiberpflichten gemäß Störfallverordnung
  • Lithium Batterien – Gefahren, Umgang und Rechtliches
  • Brandschutzkonzept für den Datenschutz – Konkrete Anforderungen im IT-Grundschutz des BSI
  • Sprinkleranlagen – Unterschied zwischen der bauordnungsrechtlichen Sachverständigenprüfung und der Sachverständigenprüfung nach Sachwertschutzaspekten
  • Brandschutz in der Pandemie
  • Dienstleistung im Bereich Temperaturfernüberwachung
  • Batteriebrände effektiv und wirksam löschen
  • Aerosol-Brandschutz in Photovoltaik Freiflächenanlagen
  • Digitalisierung von Informationen unter bedingungslosem Schutz von Mensch und Material
  • Brandschutz im Arbeitsschutz
  • Fachplaner Brandschutz: Eine Aufgabe für mehr als nur Brandschutz mit Plan?!

Ein Highlight der Fachtagung wird wie jedes Jahr eine interessante Fachexkursion sein, die noch einmal die Wichtigkeit von Brandschutz in einem Unternehmen vor Ort zeigt. 

Diese Fachtagung ist wichtig für
Brandschutzbeauftragte aus Industrie, Handel und Verwaltung,
Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheits- und Umweltschutzbeauftragte, Architekten/Bauingenieure, Planungs-,
Genehmigungs- und Aufsichtsbehörden sowie Versicherungsfachleute.

Eventdatum: 11.05.22 – 12.05.22

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
Telefon: +49 (511) 9986-1981
Telefax: iFAX: +49 (511) 998 669 2550
http://www.tuevnordakademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Explosionsschutz-Fachtagung 2022 (Kongress | Hamburg)

Explosionsschutz-Fachtagung 2022 (Kongress | Hamburg)

Aktuelle Anforderungen – Umsetzung im Unternehmen

Die Frage nach Explosions-Prävention bleibt weiterhin aktuell. Ein effektiver Explosionsschutz, unter Berücksichtigung baulicher, anlagentechnischer, organisatorischer sowie effektiver abwehrender Maßnahmen, ist für Unternehmen unerlässlich. Die Folgen von Schäden sind oft immens. Daher sind der
Brand- und Explosionsschutz heikle, komplexe Themen und unterliegen ständigen Veränderungen sowie neuen gesetzlichen Anforderungen.

Um das erforderliche Fachwissen auf dem neusten Stand zu halten, bieten wir auch 2022 wieder eine Explosionsschutz-Fachtagung in Hamburg an:

  • Aktuelles aus der Normung / Gesetzgebung
  • Brandschutz in Lageranlagen für entzündbare Flüssigkeiten – Anforderungen aus der Verordnung und den technischen Regelwerken
  • Wesentliche gesetzliche Grundlagen zur Vorbereitung eines Ex-Schutz-Dokumentes und deren Inhalte
  • Funktionale Sicherheit in Ex-Anlagen; Bedeutung und Zusammenhang verschiedener Regelwerke und TRBS 1115
  • Rechtliche Verantwortung des Arbeitgebers
  • Dokumentation im Ex-Schutz BetrSichV / GefStoffV

Diese Fachtagung ist wichtig für
Befähigte Personen, Fachkräfte für Arbeitssicherheit sowie Sicherheitsbeauftragte, Brandschutzbeauftragte, Technische Leiter, Betriebliche Fach- und Führungskräfte, die sich im Rahmen ihrer Tätigkeit mit Explosionsschutz befassen, Aufsichtspersonen (TAB) der Berufsgenossenschaften, Gewerbeaufsichtsbeamte, Betriebs- und Personalräte

Eventdatum: Dienstag, 10. Mai 2022 09:00 – 18:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
Telefon: +49 (511) 9986-1981
Telefax: iFAX: +49 (511) 998 669 2550
http://www.tuevnordakademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Besuchersicherheit bei Veranstaltungen – Fachtagung 2022 (Kongress | Hamburg)

Besuchersicherheit bei Veranstaltungen – Fachtagung 2022 (Kongress | Hamburg)

Ihre Fachtagung mit Erfahrungen und Erkenntnisse in der praktischen Umsetzung

  • Wertvolle Praxis-Tipps und hilfreiche Best-Practice-Beispiele
  • Alles rund um Ihr notwendiges Notfall- und Krisenmanagement
  • Diskussionen mit Referenten und Austausch mit Teilnehmern

Damit Sie Ihre Feste und Events mit minimalem Risko für Sie und Ihre Gäste veranstalten können und die Anforderungen an ein verlässliches Notfall- und Krisenmanagement beherrschen.

Die letzten Jahre haben einiges verändert in der Veranstaltungsbranche und eröffnen neben altbekannten Themen auch neue
Schwierigkeiten und Herausforderungen, denen Sie sich als Veranstalter, Ordnungsdienst oder Behörde stellen müssen. 

Lassen Sie sich von den Vorträgen inspirieren:

  • Lebensbedrohliche Lagen in kulturellen Einrichtungen
  • Rechtliche Notwendigkeiten und Vertragspflichten bei Gefahrenprognosen für Veranstaltungen – Veränderungen seit der Pandemie
  • Einsatz digitaler Technologien im Rahmen der Besucher- und Veranstaltungssicherheit
  • Mit KI zu mehr Sicherheit und Besucherkomfort
  • Wie lassen sich Veranstaltungssicherheit und Nachhaltigkeit in Einklang bringen?
  • Wirksamer Zufahrtsschutz oder lebensgefährliche Placebo-Polleritis?
  • Verordnungen und Normen treffen auf Menschen
  • Arbeit in Krisen- und Sicherheitsstäben in außergewöhnlichen Schadenslagen

 

 

Eventdatum: Mittwoch, 04. Mai 2022 09:00 – 18:00

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

TÜV NORD Akademie GmbH & Co. KG
Große Bahnstraße 31
22525 Hamburg
Telefon: +49 (511) 9986-1981
Telefax: iFAX: +49 (511) 998 669 2550
http://www.tuevnordakademie.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Intensive seminar on Auto ABS and RMBS – True Sale with Case Study ‚SC Germany‘ (Seminar | Online)

Intensive seminar on Auto ABS and RMBS – True Sale with Case Study ‚SC Germany‘ (Seminar | Online)

Securitisation has been driven by tremendous regulatory impetus alongside with fundamental market developments:

  • EU-Securitisation Regulation, in force since 1 January 2019, has affected all segments
  • Coronavirus consequences such as deferrals of receivables, supply chain disruptions & price volatility
  • Extension of high quality segment STS for synthetic securitisations and rules around SRT
  • Transparency and disclosure obligations have further increased with the Securitisation Repository & ESG
  • ESG & Sustainable Finance is about to redefine rules and priorities of market players

On the other hand the importance of securitisation as an asset-based refinancing tool has grown equally. All these developments demand high-quality training courses to keep market participants on all levels up to date.

Our comprehensive >>intensive seminars on Auto ABS and RMBS – True Sale with Case Study contribute to a deeper understanding of quality among all parties involved.

The following main topics will be covered: 

  • Overview of a specific, current securitisation transaction
  • What matters in the credit process and what the STS regulation requires
  • Legal aspects – assignment, insolvency protection, tax matters and how STS comes into play
  • Overview of ECB approval
  • Regulatory framework under the new Securitisation Regulation
  • Accounting aspects
  • The work of rating agencies
  • Cash flow modelling and transaction evaluation
  • Investor’s perspective

Eventdatum: 06.04.22 – 07.04.22

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

True Sale International GmbH
Mainzer Landstraße 61
60329 Frankfurt am Main
Telefon: 06929921713
http://www.true-sale-international.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Webinar: Moderne Geräteverwaltung mit MECM und Intune (Webinar | Online)

Webinar: Moderne Geräteverwaltung mit MECM und Intune (Webinar | Online)

Der Microsoft Endpoint Configuration Manager (MECM) ist eine einheitliche Lösung für die Verwaltung von Geräten im Netzwerk. Er kann Ihnen dabei helfen, die Produktivität und Effizienz in Ihrem Unternehmen zu steigern, indem er Ihre IT durch die Reduzierung manueller Aufgaben entlastet und den Benutzern die richtige Software bereitstellt. In unserem kostenfreien Webinar zeigen wir, wie Sie mit MECM und Intune eine moderne Geräteverwaltung in Ihrem Unternehmen etablieren.

Viele Unternehmen nutzen zur Geräteverwaltung den Microsoft System Center Configuration Manager (SCCM), häufig gepaart mit Microsoft Intune. Der Microsoft Endpoint Manager fasst die beiden Produkte in einer Lösung zusammen und erlaubt so die einheitliche Verwaltung von Computern, Servern sowie mobilen Geräten – auf Wunsch auch aus der Cloud heraus.

Erfahren Sie, wie Sie mit MECM und Intune Anwendungen, Software-Updates und Betriebssysteme sicher und skalierbar bereitstellen, Compliance-Einstellungen verwalten und Cloud-gestützte Analysen für lokale und Internet-basierte Geräte erhalten. Melden Sie sich jetzt zu unserem kostenfreien Webinar an!

Inhalte im Fokus:

• Geräteverwaltung mit MECM
• Geräteverwaltung mit Intune
• Cloud Management Gateway

 

CONET-Webinar:
Moderne Geräteverwaltung mit MECM und Intune

Donnerstag, 3. März 2022 von 11 bis 12 Uhr

Eventdatum: Donnerstag, 03. März 2022 11:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

CONET Technologies Holding GmbH
Bundeskanzlerplatz 2
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 9714-0
Telefax: +49 (228) 9714-1414
http://www.conet.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
SAP Customer Experience und die Zukunft der IT

SAP Customer Experience und die Zukunft der IT

Die Herausforderungen für die IT wachsen seit Jahren stetig an. Angefangen beim Personalmangel über den Aufbau hybrider Architekturen bis hin zur Integration von Applikationen zur Verbesserung der Kundenerfahrungen sind CIOs und ihre Teams an unterschiedlichsten Fronten im Einsatz. Das vergangene Expertenforum IT Excellence der Sybit hat diese Entwicklungen erneut bestätigt – und eine ganze Reihe Lösungsansätze und Strategien produziert.

Mit der Frage nach den Herausforderungen der Teilnehmenden begann Robert Geppert, CCO der Sybit GmbH, das online stattfindende Expertenforum IT Excellence am 17. Februar 2022. Die Antworten zeigten wie im Brennglas die Arbeitsgegenwart und Zukunft von IT-Teams. Genannt wurden virtuelle Zusammenarbeit und Transition in die Cloud, Personalbeschaffung, IT Security, S4/HANA Einführung, Interfaces, Transformation und Auswirkungen auf SAP Prozesse, Umsetzung der Datenschutzverordnung, die nahtlose Integration der Customer Journey über verschiedene Plattformen hinweg und einige mehr.

Sven Feurer, Sr. Director Product Strategy & Operations bei der SAP, startete danach im fachlichen Sinne das Event und nahm sich direkt einiger der genannten Herausforderungen an. Er erläuterte die SAP CX Strategie & Roadmap, nannte Trends und Anforderungen an heutige CX/CRM Systeme und stellte die typischen Customer Journeys und die CX-Referenzarchitektur im B2B-Umfeld gegenüber.

Tiefer rein in das Portfolio der SAP ging danach Roland Boes, Director Innovation & Portfolio bei Sybit. Er beschrieb Prozesse und Integrationen in der SAP CX Suite. Im Speziellen sprach er über S/4HANA Service als neue Lösung im Service und SAP BTP als Schaltzentrale und Erweiterungsplattform. Er beschäftigte sich explizit damit, wie Anwender CX Projekte erfolgreich umsetzen können und wie CX Systeme end-to-end zusammenspielen. Er entwarf Integrationsszenarien in Sales & Service und legte Roll-out Strategien offen.

Das Thema Strategie stand auch im anschließenden Vortrag von Fabian Huber, Digital Strategy Consultant bei Sybit, im Fokus. Er erläuterte die Methode „Bebauungsplan“ und wie sie als strategisches Werkzeug zur digitalen Transformation dient. Er benannte Eckpfeiler für Migrationen und widmete sich dem Rhema Hybride IT-Landschaften als Herausforderung für den erfolgreichen Systembetrieb.

Hybride Landschaften erfordern neue Konzepte an verschiedensten Stellen. Unter anderem ein passendes Modell für die Lizenzierung der genutzten Cloud-Lösungen. Welche Herausforderungen dabei auftreten, wie man sie effektiv bewältigt und wie man einen Lizenz-Phasenplan mit einem (globalem) Roll-out Plan synchronisiert, war deshalb der Inhalt des Vortrags von Lena Hoppe, Sales Executive bei Sybit.

Als abschließendes Highlight des Events sprach dann Tobias Herrmann, Leiter SAP & Applikationen bei HORSCH Maschinen GmbH, darüber, wie sich die IT und entsprechende Teams erfolgreich aufstellen können, wenn sie sich in stark wachsenden Unternehmen und unter stark wachsenden Anforderungen bewegen. Sein besonderes Augenmerk galt dabei internen und externen Kundenprozessen – und wie sie neu gedacht und umgesetzt werden.

Die Expertenforen der Sybit GmbH finden mehrmals im Jahr statt und richten sich an Entscheider aus den Bereichen Sales, E-Business, E-Commerce, Service, Marketing und IT im B2B Umfeld. Sie bieten einen vielseitigen Mix aus Fachvorträgen, Networking und exklusiven Einblicken in neueste Technologien, immer bezogen auf ein spezifisches Themenfeld im Bereich Customer Experience. Das nächste Expertenforum Sales Excellence findet statt am 24.03.2022.

Über die Sybit GmbH

Die Sybit GmbH hat sich auf kundenzentrierte Lösungen entlang der Customer Journey spezialisiert, bei denen sämtliche End-2-End-Prozesse digital abgebildet werden, vom Vertrieb über E-Commerce und Service bis hin zum Marketing. Als langjähriges SAP-Beratungshaus bietet das Unternehmen seinen Kunden eine ganzheitliche Prozessberatung von der Analyse und Strategieplanung, über Design und Implementierung bis hin zu umfassenden Application Management Services auf Basis der SAP Customer Experience Solutions.
Gegründet im Jahr 2000 vertrauen heute über 300 Kunden, vornehmlich Konzerne und weltweit agierende Mittelständler aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Konsumgüterindustrie und dem Automobilsektor auf die langjährige Expertise des SAP Platinum Partners. Sybit gehört zu den Top 20-Digitalagenturen in Deutschland und beschäftigt am Hauptsitz in Radolfzell und den Niederlassungen in Bielefeld, Hannover, Offenbach und Pforzheim über 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit August 2018 ist Sybit eine Tochter von NTT DATA Business Solutions, einem der weltweit führenden SAP-Beratungshäuser, welches mit 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in über 30 Ländern das SAP-Portfolio vollständig abdeckt.

Weitere Informationen: www.sybit.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
https://www.sybit.com/de

Ansprechpartner:
Dr. Anders Landig
Pressesprecher
Telefon: +49 (7732) 9508-293
E-Mail: presse@sybit.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Kununu Auszeichnung zur „Top Company 2022“ für Consulting4IT

Kununu Auszeichnung zur „Top Company 2022“ für Consulting4IT

Die Arbeitnehmerplattform Kununu hat die für das Jahr 2021 bestbewerteten Firmen mit dem Siegel „Top Company“ ausgezeichnet. Mit dabei ist auch der Systemintegrator Consulting4IT aus Waldbronn bei Karlsruhe.

Mit 4,2 Sternen und einer Weiterempfehlungsquote von 90% hat die Consulting4IT die Grundvoraussetzungen bei weitem übertroffen. Besonders stolz ist das mittelständische IT-Unternehmen auf das Siegel vor allem deshalb, weil es von seinen eigenen Mitarbeitern ausgestellt worden ist.

Die Consulting4IT stellt im Rahmen ihrer Firmenphilosophie den Menschen in den Mittelpunkt. Neben verschiedenen Benefits profitieren die Mitarbeiter auch von eigens organisierten Events und Sportveranstaltungen sowie regelmäßigen Fortbildungen. Die Möglichkeit zu internen Weiterentwicklungsmöglichkeiten bewies die Consulting4IT jüngst mit der Ernennung des 33-jährigen Patrick Hild zum Geschäftsführer. Hild hat sein Studium zum Bachelor of Science in Wirtschaftsinformatik bei der Consulting4IT absolviert und ist bereits seit über elf Jahren dabei. Seit Januar 2022 steht er nun gemeinsam mit Mirko Oesterhaus und Christian Müller an der Spitze des Unternehmens.

In Summe schlagen sich all diese Faktoren in den Bewertungen bei Kununu nieder, was schlussendlich zu der Auszeichnung „Top Company 2022“ führte. Die Consulting4IT sieht das Siegel als Wertschätzung durch seine Mitarbeiter an und ist bestrebt, den Titel auch in den kommenden Jahren beizubehalten.

Kununu ist eine der führenden Plattformen für Bewertungen durch Mitarbeiter – mit Fokus auf Unternehmenskultur. Bereits seit 2015 vergibt sie das begehrte Siegel „Top Company“. Damit zeichnet sie Unternehmen aus, die von ihren Mitarbeitern als besonders guter Arbeitgeber bewertet werden. Als Voraussetzung für den Erhalt der Auszeichnung gilt unter anderem eine gewisse Mindestanzahl an Bewertungen sowie deren Aktualität. Zudem muss ein festgelegter Wert von mindestens 3,8 von 5 Sternen erreicht werden, um in die Auswahl zu kommen.

Über die Consulting4IT GmbH

Die Consulting4IT GmbH bietet Unternehmen aus Mittelstand und Konzernumfeld seit 2003 Beratung und Komplettlösungen in den Bereichen Workplace Management, Client Analytics und IT Security an. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf drei Hersteller, Matrix42, Nexthink und Varonis, bei denen es jeweils den höchstmöglichen Partnerstatus innehat.

An den vier Standorten Waldbronn bei Karlsruhe, Hamburg, Bad Camberg und Wien beschäftigt Consulting4IT über 100 Mitarbeiter. Alle Consultants sind von Matrix42 und Nexthink zertifiziert. Neben dem Lizenzvertrieb, der Beratung und Implementierung offeriert Consulting4IT seinen Kunden ein Rund-um-Sorglos Paket mit einer ausgewiesenen Support-Hotline, einer mehr als 20 Trainingsformate umfassenden Academy sowie der Entwicklung funktionserweiternder Custom Packs und Add-Ons für Matrix42 und Nexthink.

Mehr Informationen unter www.consulting4it.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consulting4IT GmbH
Im Ermlisgrund 8
76337 Waldbronn
Telefon: +49 (7243) 2058500
Telefax: +49 (7243) 2058502
https://www.consulting4it.de

Ansprechpartner:
Linda Schmittner
PR und Autorin
Telefon: +49 7243 2058 708
E-Mail: linda.schmittner@consulting4it.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Plath’s Präsentationsgebote – einfach schneller & besser präsentieren (Webinar | Online)

Plath’s Präsentationsgebote – einfach schneller & besser präsentieren (Webinar | Online)

Eine der wohl wichtigsten Fähigkeiten im Geschäftsleben? Präsentationskompetenz!

Denn ganz gleich ob in Verhandlungen, Kund*innengesprächen oder für die Vorstellung der nächsten Kampagne – die Fähigkeit, sich und Ihr Können wirkungsvoll und nachhaltig zu präsentieren, ist ein ausschlaggebender Faktor für Ihren persönlichen und beruflichen Erfolg.

Neue Herausforderungen durch Zoom, Teams & Co. sowie dezentrales Arbeiten, Homeoffice und rasante Veränderungen in der Arbeitswelt machen Präsentationskompetenz und souveränes Auftreten sowohl digital als auch in Präsenz wichtiger denn je.

Und jetzt Hand aufs Herz:

Wünschen Sie sich nicht auch manchmal, die Menschen mit der Vorstellung eines Reportings in Ihren Bann zu ziehen?
Diesem einen Kollegen in der nächsten Diskussion mit einem entwaffnenden Argument entgegenzutreten?
Oder Ihre Chefin charmant davon zu überzeugen, dass Sie die richtige Person für diesen Auftrag sind?

Dann haben wir gute Nachrichten für Sie: Präsentieren kann man lernen! Kostenfrei in diesem Lecturio-Webinar mit Alexander Plath.

Herr Plath ist Business Trainer, Executive Coach, Autor, Speaker und Experte bei Lecturio für Präsentation, Rhetorik und Körpersprache. In diesem Webinar stellt er Ihnen seine „Präsentationsgebote” vor, die weit mehr sind als nur Tipps zum aufrechten Stand und künstlerischen Sprechpausen.

Das erwartet Sie:

  • Wie Sie die drei schlimmsten Präsentationsfehler vermeiden
  • Erfolgreiches Präsentieren: Was muss in die Präsentation und was kann weg?
  • Wie Sie massiv Zeit sparen und dennoch kompetenter wirken
  • Eine Antwort auf die Frage PowerPoint & Co. – ja oder nein?
  • Der beste Tipp für eine souveräne Körpersprache
  • Und: Der wichtigste Satz einer jeden Präsentation

Eventdatum: Donnerstag, 24. März 2022 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-70
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.