Autor: Firma Consulting4IT

Consulting4IT vertritt Matrix42, Varonis und Nexthink auf der Hannover Messe

Consulting4IT vertritt Matrix42, Varonis und Nexthink auf der Hannover Messe

Besuchern der Hannover Messe 2023 präsentiert die Consulting4IT auf über 100m² mit knapp 30 Standmitarbeitern und Partnervertretern in Halle 15 Stand F63 die neuesten Lösungen ihrer Partner. Diese reichen von Workspace Management über End-User Experience und Security bis hin zur brandneuen Variante der eigenen Software für den Service Desk „First Aid Service Desk (F4SD)“.

Wer die Hersteller Matrix42, Varonis und Nexthink auf der Hannover Messe sucht, wird diese bei Consulting4IT finden. Denn auch 2023 setzen die drei Hersteller hinsichtlich Ihrer Messepräsenz maßgeblich auf die Consuilting4IT. Der mit dem jeweils höchsten Partnerstatus ausgezeichnete Systemspezialist und Best Performing Partner der letzten Jahre wird neben den eigenen Produkten somit das komplette Portfolio aller drei Hersteller repräsentieren. Zusätzlich baut Consulting4IT ihre eigene Marktpräsenz als Hersteller von F4SD deutlich aus.

Etwa 30 Spezialisten der Consulting4IT sowie deren Partner werden den großzügigen Stand bevölkern – darunter Consultants, Produkt- und Account-Manager. Diese führen unter anderem Live-Demos zur Veranschaulichung der neuesten Software-Lösungen durch und beantworten detaillierte Fragen zu sämtlichen Produkten. Zusätzliche Informationen und Erkenntnisse aus erster Hand bieten dieses Mal diverse Kunden des Unternehmens, die zu den Erfahrungen aus eigenen Projekten Rede und Antwort stehen. Zur Abrundung stehen den Messebesuchern durchgehend auch Vertreter der Geschäftsführung der Consulting4IT für Fragen zur Strategie und zukünftigen Ausrichtung des Unternehmens zur Verfügung. Wer Mittwochabends am Stand vorbeikommt, darf sich außerdem auf eine exklusive Standparty freuen, bei der lockere Gespräche und Networking im Mittelpunkt stehen.

Die diesjährigen Highlights:

  • Consulting4IT – Weitere Arbeitserleichterung für den IT-Support: „First Aid Service Desk (F4SD)“ von Consulting4IT wird in einer erweiterten Variante vorgestellt, welche den Matrix42 Service Desk integriert. Damit ermöglicht das Tool dem First Level Support Ursachensuche, Störungslösung und Ticketbearbeitung in einer Oberfläche.
  • VARONIS – Optimierung von Datensicherheit: Die Security Plattform von Varonis gibt es neuerdings als SaaS-Lösung (Software-as-a-Service). Im Rahmen dieses Angebots ist seit kurzem „Proactive Incident Response“ erhältlich. Dabei untersucht und meldet ein Cybersicherheitsteam verdächtige Vorgänge und Alarme auf Kundenseite. Varonis bietet mit dieser Lösung auf SaaS-Ebene eine neue Möglichkeit, proaktiv auf Bedrohungen zu reagieren und Datensicherheit zu gewährleisten.
  • Matrix42 – Verbesserung des Service-Managements im Enterprise-Umfeld: Matrix42 fokussiert sich zunehmend auf Enterprise Service Management (ESM) und hat sein Produktportfolio in neuen Suites zusammengefasst – darunter IT Service Management in einer Essential-, Advanced- und Enterprise-Variante.
  • Nexthink – Mehr Transparenz bei Problemerkennung und -lösung: Nexthink punktet mit der neuen Infinity Plattform, welche eine weitere Optimierung bei der Erkennung, Diagnose und Behebung von IT-Problemen bringt. Wesentlicher Faktor: Die umfassende Transparenz sowie neue, teils KI-gestützte Features und Automatisierung zur Optimierung digitaler Arbeitsplätze.
Über die Consulting4IT GmbH

Die Consulting4IT GmbH bietet Unternehmen aus Mittelstand und Konzernumfeld seit 2003 Beratung und Komplettlösungen in den Bereichen Workplace Management, Client Analytics und IT Security an. Dabei konzentriert sich das Unternehmen neben eigenen Produkten auf drei Hersteller – Matrix42, Nexthink und Varonis – bei denen es jeweils den höchstmöglichen Partnerstatus innehat.

An den vier Standorten Waldbronn bei Karlsruhe, Hamburg, Bad Camberg und Wien beschäftigt Consulting4IT über 125 Mitarbeiter. Alle Consultants und Support Mitarbeiter sowie Vertriebsmitarbeiter sind von Matrix42 und/oder Nexthink sowie VARONIS zertifiziert. Neben dem Lizenzvertrieb, der Beratung und Implementierung offeriert Consulting4IT seinen Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket mit einer ausgewiesenen Support-Hotline, einer mehr als 20 Trainingsformate umfassenden Academy mit 3 hybriden Schulungsräumen sowie der Entwicklung funktionserweiternder Custom Packs und Add-Ons für Matrix42 und Nexthink. Mit der ersten Eigenentwicklung „F4SD“ tritt das Unternehmen seit 2022 auch als Softwarehersteller in Erscheinung.

Mehr Informationen unter www.consulting4it.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consulting4IT GmbH
Im Ermlisgrund 8
76337 Waldbronn
Telefon: +49 (7243) 2058500
Telefax: +49 (7243) 2058502
https://www.consulting4it.de

Ansprechpartner:
Linda Schmittner
PR und Autorin
Telefon: +49 (7243) 2058-708
E-Mail: linda.schmittner@consulting4it.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Consulting4IT GmbH erhält Auszeichnung als Varonis „DACH Partner of the year“

Consulting4IT GmbH erhält Auszeichnung als Varonis „DACH Partner of the year“

Nachdem die Consulting4IT im vergangenen Jahr bereits vom Gold- zum Platinum-Partner hochgestuft worden war, verlieh der Security-Software-Hersteller Varonis dem Unternehmen nun den begehrten Partner-Preis „Partner of the year 2022“ für den gesamten DACH-Raum. Der Preis wird ausschließlich an Partner verliehen, die sich mit außergewöhnlichen Leistungen und überdurchschnittlicher Performance am Markt hervorheben konnten. Die Consulting4IT hat den Preis „DACH Partner of the year“ nun zum zweiten Mal in Folge erhalten.

Kriterien und Preisgrundlage

Um mit dem begehrten Award ausgezeichnet zu werden, muss ein Varonis-Partner neben einer außergewöhnlich hohen Performance im vorausgegangenen Jahr auch weitere Parameter erfüllen. Dazu gehören für Varonis unter anderem der allgemeine Marktauftritt und die Professionalität bei der Projektumsetzung von Varonis-Projekten. In allen Bereichen konnte die Consulting4IT 2022 überzeugen. Darüber hinaus bewies sie laut Varonis ausgesprochen gute Weitsicht und reagierte in allen Bereichen zeitnah und aktiv auf aktuelle Security-Themen. Sie leistete „hervorragende“ Support-Leistungen und „herausragende Value Added Services“ für ihre Kunden.

„Die Consulting4IT hat auch 2022 wieder bewiesen, wie wichtig es ist, den Fokus auf IT-Security zu legen“, begründet Michael Scheffler, Country Manager DACH Varonis, die Preisverleihung. „Mit ihrer großartigen Arbeit ist es ihr gelungen, viele Unternehmen mit dem nötigen Rüstzeug auszustatten, um sensitive Daten zu schützen und so unter anderem Datenschutzrichtlinien einzuhalten. Ihr außergewöhnlicher Support und ihr Engagement für die Varonis-Lösung hat dazu beigetragen, der Cyber-Kriminalität wirkungsvoll entgegenzutreten. Den Preis zum Varonis DACH Partner of the year 2022 hat die Consulting4IT damit mehr als verdient.“

Statement und weiterer Ausblick der Consulting4IT

Mirko Oesterhaus, Geschäftsführer und Inhaber der Consulting4IT kommentiert:

„Mit den zunehmenden kriegerischen Auseinandersetzungen wird auch das Thema Cyber Sicherheit eine neue Bedeutung bekommen. Da bin ich mir sicher. Ich bin froh, dass wir unseren Kunden mit den Lösungen der Varonis ein ganzes Stück an Sicherheit bieten können.“

Cyber-Kriminelle machen keine Pause. Und so möchte sich auch die Consutling4IT nicht auf dem bisher erreichten Erfolg ausruhen, sondern zusammen mit Varonis weiter am Ausbau der vorhandenen Security-Leistungen und -Angebote arbeiten. Mit der Auszeichnung zum „DACH Partner of the year 2022“ setzt Varonis jedenfalls ein klares Statement – Nicht nur in Richtung seines Partners Consulting4IT, sondern insbesondere auch für Kunden und Unternehmen, die über den Ausbau ihrer Sicherheitsstrategien nachdenken.

Über die Consulting4IT GmbH

Die Consulting4IT GmbH bietet Unternehmen aus Mittelstand und Konzernumfeld seit 2003 Beratung und Komplettlösungen in den Bereichen Workplace Management, Client Analytics und IT Security an. Dabei konzentriert sich das Unternehmen neben eigenen Produkten auf drei Hersteller – Matrix42, Nexthink und Varonis – bei denen es jeweils den höchstmöglichen Partnerstatus innehat. Mit der ersten Eigenentwicklung „F4SD“ hat das Unternehmen seit Anfang 2022 auch den Markt der Software-Hersteller betreten.

An den vier Standorten Waldbronn bei Karlsruhe, Hamburg, Bad Camberg und Wien beschäftigt Consulting4IT ca. 130 Mitarbeiter. Alle Consultants sowie Support- und Vertriebsmitarbeiter sind umfassend auf die Eigenentwicklungen und Partnerprodukte zertifiziert. Neben dem Lizenzvertrieb, der Beratung und Implementierung offeriert Consulting4IT seinen Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket: Eine ausgewiesene Support-Hotline, eine mehr als 20 Trainingsformate umfassenden Academy mit 3 hybriden Schulungsräumen und jährlich an die 500 Schulungsteilnehmern sowie der Entwicklung funktionserweiternder Custom Packs und Add-Ons für Matrix42 und Nexthink. Mehr Informationen unter www.consulting4it.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consulting4IT GmbH
Im Ermlisgrund 8
76337 Waldbronn
Telefon: +49 (7243) 2058500
Telefax: +49 (7243) 2058502
https://www.consulting4it.de

Ansprechpartner:
Linda Schmittner
PR und Autorin
Telefon: +49 (7243) 2058-708
E-Mail: linda.schmittner@consulting4it.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

F4SD Update „Direct Connection“ beschleunigt Ursachensuche und Quick Actions

F4SD Update „Direct Connection“ beschleunigt Ursachensuche und Quick Actions

Mit „First Aid Service Desk (F4SD)“ hat die Consulting4IT bereits ein Tool für den First Level Support entwickelt, das Ursachensuche und skriptbasierte Lösungen für Störungen automatisiert. Mit F4SD hat der Agent in einer Oberfläche alles zur Hand, was er zur Informationsbeschaffung, Lösung und Dokumentation einer gemeldeten Störung benötigt. Das Update „Direkt Connection“ bringt nun eine maßgebliche Beschleunigung des gesamten Tools mit sich – Livedaten ohne Verzögerung und Quick Actions, die ohne Zeitverlust durchgeführt werden.

"First Aid Service Desk (F4SD)“ brachte bereits mit dem Launch 2022 maßgebliche Verbesserungen für den First Level Support mit sich: Das Tool ermöglicht Ursachensuche, Lösung und Dokumentation von Störungen in einer Oberfläche, wodurch der jeweilige Agent nicht mehr zwischen verschiedenen Lösungen hin- und herspringen muss.

Um noch mehr Optimierung zu erreichen, fokussierten sich die Entwickler der Consulting4IT nun auf den Faktor Zeit. Hintergrund war die Tatsache, dass es bei F4SD bislang noch einen kleinen Zeitversatz bei der Anzeige von relevanten Client-Informationen wie Patch-Status, Festplattenspeicher oder anderen Parametern gab. Auch die Durchführung der sogenannten Quick Actions – Lösungsskripte zur Behebung von Standardfällen wie beispielsweise einer vollgelaufene Festplatte – war bisher noch nicht vollumfänglich in Echtzeit möglich. Auch wenn das im Arbeitsalltag mit F4SD nur wenige Sekunden für den Support-Mitarbeiter ausmachte – es führte dennoch zu einer mitunter unangenehmen Verzögerung, insbesondere bei Telefonaten in der Service-Hotline.

Im Vergleich zu anderen Lösungen, die zum Teil mit veralteten oder lückenhaften Daten arbeiten, stellte F4SD mit seiner schnellen und vollständigen Datenkonsolidierung zwar bereits vorher eine Verbesserung dar. Mit der Weiterentwicklung baut die Consulting4IT jedoch den zeitlichen Vorsprung des Tools noch weiter aus und ermöglicht dem First Level Support, ohne Verzögerungen kompetent reagieren und agieren zu können.

Zeit ist Geld – Weitere Beschleunigung im First Level Support

Mit dem aktuellen Update „Direct Connection“, welches eine direkte Verbindung zwischen F4SD Agent und der F4SD Oberfläche herstellt, ist es ab dem 10.03.2023 möglich, relevante Daten ohne Wartezeiten im F4SD Cockpit anzeigen zu lassen. Auch die Quick Actions werden nun sofort ausgeführt, anstatt wie vorher mit einem kleinen Zeitversatz. Das ermöglicht es dem Mitarbeiter, alle benötigten Informationen sekundengenau abzurufen, direkt eine Lösung zu initiieren und gleich das entsprechende Feedback geben zu können – live und gegebenenfalls direkt am Telefon.

Warteschleifen ade – Live-Daten auf Knopfdruck

Ruft beispielsweise ein Anwender an, dessen Rechner seit Tagen viel zu langsam läuft, kann der Service-Desk-Mitarbeiter im F4SD Cockpit sofort erkennen, woran es liegen könnte. Er muss den Anrufer weder hinhalten noch in die Warteschleife legen, um die Informationsübermittlung des F4SD Agents abzuwarten. Stattdessen können im übersichtlichen Cockpit mit den Icons in Ampelfarben jetzt jederzeit die aktuellsten Werte vom Client in Echtzeit abgefragt werden, darunter Festplattenspeicher, Update-Status, letzter Neustart und weitere relevante Parameter. Innerhalb von Sekunden kann er dem Anrufer schildern, woran es voraussichtlich liegt: In diesem Fall beispielsweise am vollgelaufenen Arbeitsspeicher sowie einer maximal ausgelasteten Festplatte.

Quick Actions = Instant Actions

Die „Direct Connection“ führt überdies auch dazu, dass Quick Actions nicht nur dem Namen nach schnell durchgeführt werden. Stattdessen werden sie nun sofort bei Klick auf das entsprechende Icon – ein blauer Blitz am jeweiligen Wert – umgesetzt. Genau genommen werden sie damit eigentlich sogar zu „Instant Actions“, denn das hinterlegte Skript wird ohne Zeitverlust ausgeführt. Um im Beispiel zu bleiben: Der First-Level-Mitarbeiter klickt nach seiner Analyse am Telefon auf „Festplatte bereinigen“, welche daraufhin sofort von Junkdateien bereinigt wird. Der überfällige Neustart zur Leerung des Arbeitsspeichers kann nach Freigabe des Anrufers im Anschluss ebenfalls direkt aus dem F4SD Cockpit heraus durchgeführt werden. Kein Zeitverlust, kein unnötiges Hinhalten – und der Fall wird noch während des Telefonats gelöst.

Fazit – Steigerung der F4SD Gesamtperformance

Zusammen mit der im letzten Update vorgenommenen Integration des Ticketsystems von Matrix42 verbessert das für den 10.03.23 zum Launch geplante Update „Direct Connection“ Geschwindigkeit, Performance und Genauigkeit des Tools für den First Level Support. Es ebnet damit den Weg zum angestrebten Ziel des „New Work“ im IT-Support, welches die Consulting4IT mit F4SD anstrebt.

Weiterer Ausblick:

Die Consulting4IT arbeitet bereits an der nächsten Optimierung in Form einer Telefonanbindung via TAPI, was in den kommenden Monaten realisiert werden soll. Dieses Update wird dann dafür sorgen, dass F4SD anhand der anrufenden Telefonnummer direkt den jeweiligen Client erkennt und alle Live-Daten direkt zur Verfügung stellt – ein weiterer Schritt zu noch mehr Effizienz im First Level Support.

Über die Consulting4IT GmbH

Die Consulting4IT GmbH bietet Unternehmen aus Mittelstand und Konzernumfeld seit 2003 Beratung und Komplettlösungen in den Bereichen Workplace Management, Client Analytics und IT Security an. Dabei konzentriert sich das Unternehmen neben eigenen Produkten auf drei Hersteller – Matrix42, Nexthink und Varonis – bei denen es jeweils den höchstmöglichen Partnerstatus innehat. Mit der ersten Eigenentwicklung „F4SD“ hat das Unternehmen seit Anfang 2022 auch den Markt der Software-Hersteller betreten.

An den vier Standorten Waldbronn bei Karlsruhe, Hamburg, Bad Camberg und Wien beschäftigt Consulting4IT ca. 130 Mitarbeiter. Alle Consultants sowie Support- und Vertriebsmitarbeiter sind umfassend auf die Eigenentwicklungen und Partnerprodukte zertifiziert. Neben dem Lizenzvertrieb, der Beratung und Implementierung offeriert Consulting4IT seinen Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket: Eine ausgewiesene Support-Hotline, eine mehr als 20 Trainingsformate umfassenden Academy mit 3 hybriden Schulungsräumen und jährlich an die 500 Schulungsteilnehmern sowie der Entwicklung funktionserweiternder Custom Packs und Add-Ons für Matrix42 und Nexthink. Mehr Informationen unter www.consulting4it.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consulting4IT GmbH
Im Ermlisgrund 8
76337 Waldbronn
Telefon: +49 (7243) 2058500
Telefax: +49 (7243) 2058502
https://www.consulting4it.de

Ansprechpartner:
Linda Schmittner
PR und Autorin
Telefon: +49 (7243) 2058-708
E-Mail: linda.schmittner@consulting4it.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung (Vollzeit | Waldbronn)

Sachbearbeitung Finanzbuchhaltung (Vollzeit | Waldbronn)

Über uns

Was macht uns aus? Wofür steht Consulting4IT? Und worin unterscheiden wir uns vom Systemhaus um die Ecke? In drei Sätzen: Wir fokussieren uns auf eine Handvoll ausgesuchter Produkte und Themen. Dabei integrieren wir als Systemspezialist Lösungen in Ihr Unternehmen und nicht Ihr Unternehmen in eine Lösung. Wo andere jede Zeile Code beim Vornamen kennen, wissen wir wie Unternehmen funktionieren, Menschen denken und Prozesse optimal funktionieren.

Wir suchen sofort oder zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (d/m/w) mit dem Schwerpunkt Finanzbuchhaltung in Teilzeit oder Vollzeit für unseren Standort in Waldbronn.

Deine Aufgaben

  • Prüfen und Verbuchen von Eingangsrechnungen incl. Abstimmung der Kreditoren
  • Buchung der Geschäftsvorfälle im Zusammenhang mit Kreditkarten
  • Bearbeitung der Reisekostenabrechnungen und Verbuchung derselben
  • Führen des Kassenbuches und Buchung der Belege
  • Unterstützung im Mahnwesen
  • Kommunikation mit Kunden und Lieferanten
  • Administrative Tätigkeiten

Dein Profil

  • Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung in der Finanzbuchhaltung
  • Selbständige, präzise und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Zahlenaffinität und analytische Denkweise
  • Schnelle Auffassungsgabe
  • Fundierte Kenntnisse in MS-Office insbesondere Excel
  • Effizientes und strukturiertes Arbeiten
  • Freude an der Teamarbeit
  • Vorteilhaft sind Erfahrungen mit dem Programm Microsoft Navision

Was dich erwartet

  • Ein erfolgreiches und seit Jahren wachsendes Unternehmen mit über 600 namhaften Kunden
  • Eine langfristige Perspektive in einem wertschätzenden Umfeld
  • Gute und individuelle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Eine attraktive, leistungsbezogene Vergütung
  • Ein umfangreiches Paket an zusätzlichen Sozialleistungen
  • Ein motiviertes und sympathisches Team, das Sie bei jeder Herausforderung unterstützt

Du fühlst dich angesprochen und bist interessiert? Dann freuen wir uns über deine vollständigen Bewerbungsunterlagen. Bei Fragen erreichst du uns unter 07243 2058 500.

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

Consulting4IT GmbH
Im Ermlisgrund 8
76337 Waldbronn
Telefon: +49 (7243) 2058500
Telefax: +49 (7243) 2058502
https://www.consulting4it.de

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
New Work im IT-Support

New Work im IT-Support

Nach der Bereitstellung von Live-Informationen über den Zustand des Clients für den First Level, kam die Möglichkeit, automatisch angezeigte Störungen skriptbasiert zu lösen. In der aktuellen Version integriert sich First Aid Service Desk (F4SD) aus dem Haus Consulting4IT zusätzlich in die Dokumentationsprozesse des Matrix42 Service Desk – ein weiterer großer Schritt in Richtung New Work im First Level.

Nach dem erfolgreichen Launch der eigenentwickelten Workplace-Lösung für den IT-Support „F4SD (First Aid Service Desk)“ auf der Hannover Messe 2022, hat die Consulting4IT nun bereits das erste Major Update auf den Markt gebracht: Die Integration des Ticket-Systems von Matrix42t – für die Consulting4IT ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zum angestrebten New-Work-Prinzip im Service Desk. Dabei steht New Work – speziell mit Hinblick auf den First Level – für eine einheitliche Oberfläche für den Support. Langfristig soll der Agent nicht mehr zwischen unterschiedlichsten Lösungen zur Informationsbeschaffung, Administration und Dokumentation hin- und herwechseln müssen.

New Work – Das neue Arbeiten mit F4SD und Matrix42

Ob bei einem Anruf, einer Mail oder einer Chat-Anfrage: Via F4SD können die Support-Mitarbeiter sofort einsehen, um welchen Client des Anrufenden es geht. Außerdem werden die Supporter in die Lage versetzt, Störungsursachen innerhalb von Sekunden zu erkennen und diese via Quick Actions zu lösen. In der neusten Version widmet sich F4SD den Dokumentationsprozessen des Supports. F4SD stellt Informationen zum Anrufenden aus bestehenden Matrix42 Tickets nicht nur zur Verfügung, sondern erlaubt auch deren Bearbeitung, ohne das F4SD Cockpit verlassen zu müssen. Sofern noch kein Ticket vorhanden ist, kann der Support dies auch direkt in F4SD erstellen.

Die einzelnen Zusatz-Funktionen im Überblick:

  • Ticketkurzübersicht im F4SD-Cockpit mit relevanten Infos aus Matrix42
  • Erstellung, Vorschau, Bearbeitung und Abschließen eines Tickets ausschließlich über F4SD
  • Möglichkeit, F4SD direkt über das Ticket in Matrix42 zu öffnen, um auf diesem Weg mit der Ursachensuche und -behebung zu starten
  • Direkte Informationsübertragung via Zwischenablage von F4SD ins Matrix42-Ticket (z.B. statische Daten und Lösungswege) zu Dokumentationszwecken

Ein Fall-Beispiel:

Weil sein OneDrive seit einigen Tagen nicht mehr synchronisiert, hatte sich ein Anwender per Mail an den IT-Support gewendet. Dort wurde ein Ticket angelegt, aber noch nicht bearbeitet. Nun fragt der Anwender telefonisch nach. Der Support-Mitarbeiter sieht im F4SD-Cockpit bereits in den ersten Sekunden alle relevanten Infos zu Client, Gerät und verknüpftem Ticket. Aufgrund der übersichtlichen Darstellung von Health Status und Client-Daten erkennt er außerdem sofort, dass es an der vollen Festplatte liegen muss. Nachdem der Anwender am Telefon eingewilligt hat, räumt der Support-Mitarbeiter mit einem Klick auf die jeweiligen Quick Actions die Festplatte auf und startet den Rechner neu.

Alle Werte sind nun wieder grün, OneDrive synchronisiert wieder. Störung behoben, Fall gelöst – Der Anwender kann weiterarbeiten. Mit Hilfe der neuen Integration von F4SD in Matrix42 kann der Mitarbeiter die jeweils angewandten Lösungsschritte jetzt auch schnell und unkompliziert dokumentieren.

Die Vorteile der Kombination von F4SD mit dem Matrix42-Ticketsystem:

  • Sofortige Ansicht aller mit Client und Gerät verknüpfter Tickets im F4SD-Cockpit
  • Bearbeitung und Schließen von Tickets über das Cockpit
  • Gesamtheitlicher Ansatz von Störungssuche, -behebung, -analyse und Dokumentation in einer Anwendung

Durch die Zusammenführung von F4SD und Matrix42 im Bereich der Ticketverwaltung müssen die First-Level-Mitarbeiter nun nicht mehr zwischen Ticket-System und zahlreichen Tools hin- und herspringen. Stattdessen können sie nahezu den ganzen Prozess in einer Oberfläche bearbeiten. Dies führt zu einer weiteren Verschlankung und Standardisierung des Ticket-Prozesses, was vor allem den Support-Mitarbeitern zugutekommt.

Weiterer Ausblick:

Die Entwickler der Consulting4IT arbeiten für 2023 bereits an den nächsten Weiterentwicklungen der Lösung– stets mit dem Anspruch, alle notwendigen Funktionen und technische wie organisatorische Informationen in einer Oberfläche zur Verfügung zu stellen, um die Arbeit im First Level Support weiter zu vereinfachen.

Mit der Fokussierung auf die Bedürfnisse der Support-Mitarbeiter stellt F4SD allein schon ein Novum im Bereich ergänzender Lösungen für den Service Desk dar. Die Integration des Matrix42-Ticket-Systems ist nun ein weiterer Schritt der Consulting4IT in Richtung New Work im IT-Support.

Über die Consulting4IT GmbH

Die Consulting4IT GmbH bietet Unternehmen aus Mittelstand und Konzernumfeld seit 2003 Beratung und Komplettlösungen in den Bereichen Workplace Management, Client Analytics und IT Security an. Dabei konzentriert sich das Unternehmen neben eigenen Produkten auf drei Hersteller – Matrix42, Nexthink und Varonis – bei denen es jeweils den höchstmöglichen Partnerstatus innehat. Mit der ersten Eigenentwicklung „F4SD“ hat das Unternehmen seit Anfang 2022 auch den Markt der Software-Hersteller betreten.

An den vier Standorten Waldbronn bei Karlsruhe, Hamburg, Bad Camberg und Wien beschäftigt Consulting4IT ca. 130 Mitarbeiter. Alle Consultants sowie Support- und Vertriebsmitarbeiter sind umfassend auf die Eigenentwicklungen und Partnerprodukte zertifiziert. Neben dem Lizenzvertrieb, der Beratung und Implementierung offeriert Consulting4IT seinen Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket mit einer ausgewiesenen Support-Hotline, einer mehr als 20 Trainingsformate umfassenden Academy mit 3 hybriden Schulungsräumen sowie der Entwicklung funktionserweiternder Custom Packs und Add-Ons für Matrix42 und Nexthink. Mehr Informationen unter www.consulting4it.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consulting4IT GmbH
Im Ermlisgrund 8
76337 Waldbronn
Telefon: +49 (7243) 2058500
Telefax: +49 (7243) 2058502
https://www.consulting4it.de

Ansprechpartner:
Linda Schmittner
PR und Autorin
Telefon: +49 (7243) 2058-708
E-Mail: linda.schmittner@consulting4it.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Consulting4IT auf der it-sa – Security-Portfolio und erstes Eigenprodukt im Fokus

Consulting4IT auf der it-sa – Security-Portfolio und erstes Eigenprodukt im Fokus

Die it-sa ist für den Systemintegrator Consulting4IT aus Waldbronn wie jedes Jahr die ideale Möglichkeit, sein spezialisiertes Angebot ausgewählter Hersteller dem Fachpublikum präsentieren zu können. Besonderer Fokus liegt dabei neben den Produkten von Matrix42 und Nexthink auf den Lösungen des Cyber-Security-Experten Varonis. Mit dessen Grundsatz „Data First“ und der Strategie, Transparenz in Datenstrukturen und Berechtigungen im eigenen Unternehmen zu schaffen, trifft Varonis den Nerv der Zeit. Darüber hinaus wird es ein weiteres Highlight im diesjährigen Messe-Portfolio der Consulting4IT geben: „First Aid Service Desk (F4SD)“ – Das Multitool für den Service Desk, dessen Hauptziel die aktive Störungsbeseitigung bereits im First Level Support ist. Die Consulting4IT präsentiert mit F4SD eine komplett selbstentwickelte sowie eigenständige Software und tritt damit das erste Mal auch als Hersteller in Erscheinung.

Auf dem knapp 100 m² großen Messestand 210 in Halle 7A wird das Unternehmen mit geballter Expertise vor Ort sein. Gespannt sein darf man auf ein Speed-Dating mit Spezialisten und der Geschäftsführung, eine Kaffee-Verköstigung auf Barista-Level und eine exklusive Standparty am Dienstagabend, sowie einiges mehr.

Consulting4IT – Messestand 210 | Halle 7A

Über die Consulting4IT GmbH

Die Consulting4IT GmbH bietet Unternehmen aus Mittelstand und Konzernumfeld seit 2003 Beratung und Komplettlösungen in den Bereichen Workplace Management, Client Analytics und IT Security an. Dabei konzentriert sich das Unternehmen neben eigenen Produkten auf drei Hersteller – Matrix42, Nexthink und Varonis – bei denen es jeweils den höchstmöglichen Partnerstatus innehat.

An den vier Standorten Waldbronn bei Karlsruhe, Hamburg, Bad Camberg und Wien beschäftigt Consulting4IT über 125 Mitarbeiter. Alle Consultants und Support Mitarbeiter sowie Vertriebsmitarbeiter sind von Matrix42 und/oder Nexthink sowie VARONIS zertifiziert. Neben dem Lizenzvertrieb, der Beratung und Implementierung offeriert Consulting4IT seinen Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket mit einer ausgewiesenen Support-Hotline, einer mehr als 20 Trainingsformate umfassenden Academy mit 3 hybriden Schulungsräumen sowie der Entwicklung funktionserweiternder Custom Packs und Add-Ons für Matrix42 und Nexthink. Mit der ersten Eigenentwicklung „F4SD“ tritt das Unternehmen seit 2022 auch als Softwarehersteller in Erscheinung.

Mehr Informationen unter www.consulting4it.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consulting4IT GmbH
Im Ermlisgrund 8
76337 Waldbronn
Telefon: +49 (7243) 2058500
Telefax: +49 (7243) 2058502
https://www.consulting4it.de

Ansprechpartner:
Linda Schmittner
PR und Autorin
Telefon: +49 (7243) 2058-708
E-Mail: linda.schmittner@consulting4it.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

F4SD (First Aid Service Desk)

F4SD (First Aid Service Desk)

  • Demos zum Produkt auch auf der it-sa 2022 | 25. – 27.10 | Halle 7A, Stand 2010

Der Systemintegrator Consulting4IT GmbH tritt mit seiner ersten eigenen Software ‚F4SD – First Aid Service Desk‘ erstmals als Hersteller am Markt auf. Auf Grundlage der Fragestellung, warum Service-Desk-Projekte oftmals zum Scheitern verurteilt sind, entwickelte das Unternehmen eine neue Herangehensweise an die Problematik. Dabei lag der Fokus für den Systemintegrator auf den Belangen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im First-Level-Support. Die Software-Lösung F4SD wurde auf der Hannover Messe 2022 gelauncht und bietet einen neuen innovativen Ansatz. Sie bündelt relevante Echtzeit-Informationen zum Zustand des Clients des beim Service-Desk Hilfe Suchenden in einem übersichtlichen Cockpit. Dieses Cockpit zeigt Störungen an und bietet darüber hinaus skriptbasiert direkte Lösungsmöglichkeiten mit einem Mausklick.

Fokus auf Störungsbeseitigung statt Dokumentation

Seit jeher besteht eine Diskrepanz zwischen User und IT-First-Level-Mitarbeitern: Die sogenannte ‚Black Box‘ Client. Die Aufgabenstellung, mit der sich in diesem Zusammenhang auch die Consulting4IT intensiv befasste: Möglichst schnell die Ursache für Störungen der PCs der User zu erkennen, zu erfassen und zu lösen – auch wenn der betroffene Anwender die jeweilige Störung selbst nicht richtig beschreiben oder einschätzen kann. Bislang muss der Support hierfür aufwändige Aktionen starten, sei es über ausführliche Befragungen des Anrufenden bis hin zur Remote-Schaltung auf den entsprechenden PC.

Carlos Kohl, Produktmanager für F4SD, formuliert dies so:

„Stellen wir uns vor, ein Flugkapitän müsste sein Flugzeug mit Instrumenten fliegen, die dem heutigen Alltag eines First-Level-Mitarbeiter entsprechen. Dann hätte er keinerlei Live-Informationen darüber, wie sich das Wetter in den nächsten Stunden entwickelt oder wüsste nichts über den Flugverkehr in seiner aktuellen Umgebung. Geschweige denn Informationen über die seit 30 Minuten vorkommenden gelegentlichen Fehlzündungen in einem Triebwerk.“

Mit F4SD sollen langwierige und komplizierte Ursachenforschungen der Vergangenheit angehören. Das Tool ermöglicht mit seinem strukturierten Cockpit eine sofortige Übersicht in Echtzeit über Zustand und Compliance eines Clients und fasst alle für den First-Level-Support relevante Daten historisiert zusammen. Dabei bewertet es alle Zustände und angezeigten Parameter mit den Ampel-Signal-Farben Rot, Gelb und Grün. Um außerdem häufig auftretende Störungen direkt lösen zu können, bietet die Software sogenannte Quick Actions. Über diese können in Echtzeit und remote auf dem betroffenen Client PowerShell Skripte ausgeführt werden, die die Störung direkt beheben oder zusätzliche Informationen sowie Logfiles einsammeln können.  


Was F4SD technisch auszeichnet

Bei der Erfassung von Messwerten hat sich die Consulting4IT darauf fokussiert, ausschließlich die für den First-Level-Support relevanten Informationen einzusammeln. Diese sind standardisiert, sodass in jeder Kundenumgebung auf dem gleichen Informationsgehalt aufgebaut werden kann. So ist eine schnelle Projektumsetzung garantiert und der Kunde erhält ein Produkt, was rasch einsatzfähig ist. Bei Bedarf kann F4SD dennoch an individuelle Wünsche angepasst werden.

Um die nötigen Daten einsammeln zu können, werden sogenannte F4SD Client Agenten im gesamten Unternehmen ausgerollt. Via VPN oder über das Internet werden die Daten zentral in einer SQL-Datenbank aggregiert, aufbereitet und historisiert dargestellt. Die bearbeitende Person im First-Level-Support erhält auf diese Weise eine Übersicht zum aktuellen Tag, kann darüber hinaus aber auch mehrere Wochen in die Vergangenheit schauen, um sich ein Gesamtbild über bestimmte Entwicklungen auf einzelnen Clients machen zu können. 

Anwendung, Optik und Nutzen von F4SD

Alles beginnt mit einer einfachen, userzentrierten Suchfunktion, über die der Support-Mitarbeiter lediglich den Namen einer realen Person im Unternehmen eingeben muss. F4SD sucht daraufhin alle Geräte, auf denen sich der entsprechende User angemeldet hat und zeigt für diese die jeweils relevanten Daten an, beispielsweise den Zeitpunkt des letzten Neustarts oder die Auslastung von Festplatte und Arbeitsspeicher.

Dabei werden im Cockpit unter anderem User-Name, Gerät und Betriebssystem aufgezeigt. Zentral abgebildet finden sich diverse Kategorien wie Computergesundheit, Netzwerk und Sicherheit / Compliance, die jeweils die Datenbewertung beinhalten – dargestellt in einer Art Zeitstrahl. Die Bewertung selbst wird mittels entsprechender Icons in Grün, Gelb und Rot kenntlich gemacht. Innerhalb dieser Gesundheitskategorien sind skriptbasierte Quick Actions integriert, die aktive Handlungen ermöglichen und als blaue Blitze neben den Bewertungsicons zu erkennen sind. Werden diese angeklickt, starten die hinterlegten PowerShell Skripte ihr Werk und lösen die kritischen Werte in Sekundenschnelle. Dazu bedarf es keinerlei tiefgreifendem Wissen oder spezieller Schulungen der First-Level-Mitarbeiter. Sie werden mit den Quick Actions stattdessen direkt zur Handlung befähigt.

Beispiel: Zu schlechte Performance durch zu hohe Festplattenauslastung. Das der entsprechenden Quick Action hinterlegte PowerShell Skript kann in diesem Fall mit einem Klick dafür sorgen, dass u.a. temporäre Dateien und Elemente im Papierkorb gelöscht werden, wodurch eine signifikante Verbesserung der Performance erreicht werden sollte.

Auf diese Weise gelingt ein umfassender Gesamtüberblick, der die Verwendung von zahlreichen parallel geöffneten Anwendungen überflüssig macht und zudem für eine Vielzahl gängiger Standardfälle direkte Lösungsmöglichkeiten bietet. F4SD stellt damit als Ergänzung zu gängigen Helpdesk-Lösungen und in seiner Funktion als Multitool für den Service-Desk ein Novum am Markt dar.  

Besuchen Sie die Consutling4IT zum Thema F4SD auf der it-sa 2022 in Nürnberg. Über die Webseite können Sie sich Ihr kostenfreies Messe-Ticket sichern und direkt einen Termin vereinbaren.

Über die Consulting4IT GmbH

Die Consulting4IT GmbH bietet Unternehmen aus Mittelstand und Konzernumfeld seit 2003 Beratung und Komplettlösungen in den Bereichen Workplace Management, Client Analytics und IT Security an. Dabei konzentriert sich das Unternehmen neben eigenen Produkten auf drei Hersteller – Matrix42, Nexthink und Varonis – bei denen es jeweils den höchstmöglichen Partnerstatus innehat.

An den vier Standorten Waldbronn bei Karlsruhe, Hamburg, Bad Camberg und Wien beschäftigt Consulting4IT über 125 Mitarbeiter. Alle Consultants und Support Mitarbeiter sowie Vertriebsmitarbeiter sind von Matrix42 und/oder Nexthink sowie VARONIS zertifiziert. Neben dem Lizenzvertrieb, der Beratung und Implementierung offeriert Consulting4IT seinen Kunden ein Rundum-Sorglos-Paket mit einer ausgewiesenen Support-Hotline, einer mehr als 20 Trainingsformate umfassenden Academy mit 3 hybriden Schulungsräumen sowie der Entwicklung funktionserweiternder Custom Packs und Add-Ons für Matrix42 und Nexthink. Mit der ersten Eigenentwicklung „F4SD“ tritt das Unternehmen seit 2022 auch als Softwarehersteller in Erscheinung.

Mehr Informationen unter www.consulting4it.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consulting4IT GmbH
Im Ermlisgrund 8
76337 Waldbronn
Telefon: +49 (7243) 2058500
Telefax: +49 (7243) 2058502
https://www.consulting4it.de

Ansprechpartner:
Linda Schmittner
PR und Autorin
Telefon: +49 (7243) 2058-708
E-Mail: linda.schmittner@consulting4it.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Die Consulting4IT GmbH erhält zum wiederholten Mal TOP CONSULTANT-Siegel

Die Consulting4IT GmbH erhält zum wiederholten Mal TOP CONSULTANT-Siegel

Preisgekrönte Beratungsqualität: Die Consulting4IT GmbH hat das TOP CONSULTANT-Siegel 2022 verliehen bekommen. Auf der Preisverleihung im Rahmen des Deutschen Mittelstands-Summit am Freitag, 24. Juni, in Frankfurt am Main gratulierte Bundespräsident a. D. Christian Wulff Consulting4IT zu diesem Erfolg. Wulff begleitet den Beraterwettbewerb als Mentor. TOP CONSULTANT ermittelte zum 13. Mal die besten mittelstandsorientierten Beratungsunternehmen.

Im Auftrag von compamedia untersuchte die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) aus Bonn die teilnehmenden Firmen. Fundament des Wettbewerbs ist eine Befragung mittelständischer Unternehmen, die zuvor mit den teilnehmenden Beratungshäusern zusammengearbeitet hatten. Die von der Consulting4IT benannten Referenzkunden gaben beispielsweise Auskunft darüber, wie professionell die Unternehmensberater auftraten, wie zufrieden sie mit der Beratungsleistung sind und auch, ob sie die Consulting4IT weiterempfehlen würden. Wichtig ist laut WGMB „eine kundengerechte, mittelstandsorientierte Beraterleistung“ (weitere Informationen zu den Prüfkriterien unter www.top-consultant.de/pruefkriterien). 191 Beratungshäuser hatten sich in diesem Jahr beworben, 152 von Ihnen erhalten das begehrte TOP CONSULTANT-Siegel.

Die Consulting4IT GmbH überzeugte in dem Wettbewerb und gehört zu den besten Mittelstandsberatern. Seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 2003 haben sich die Berater der Consulting4IT vor allem mit ihrer Expertise im Bereich der Systemintegration der marktführenden Produkte von Matrix42, Varonis und Nexthink einen Namen gemacht. Dank dieses geschärften Profils profitiert das Unternehmen von einem hohen Bekanntheitsgrad, der sich auch in seinem Marketing niederschlägt. „Früher haben wir uns mit dem Claim ‚Systemintegrator mit Prozesserfahrung‘ positioniert“, sagt Oesterhaus. „Inzwischen betonen wir, was unser Einsatz bewirkt: ‚Wir machen Kunden zu Helden‘.“ Die Berater der Consulting4IT leben diesen Slogan täglich und überzeugen damit auch am Markt. Das Siegel zum Top Consultant erhält die Consulting4IT deshalb das zweite Mal in Folge.

Ein ausführliches Porträt über die Consulting4IT GmbH findet sich auf dem Onlineportal www.beste-mittelstandsberater.de.Prof. Dr. Dietmar Fink, Professor für Unternehmensberatung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, leitet gemeinsam mit Bianka Knoblach die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung. Sie entscheiden, wer mit dem TOP CONSULTANT-Siegel geehrt wird. „Wir zeichnen die Beratungsunternehmen aus, die es besonders gut verstehen, auf die speziellen Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen einzugehen“, sagt Prof. Dr. Dietmar Fink.

Über den Beratervergleich TOP CONSULTANT

Entscheidend für die Auszeichnung mit dem Qualitätssiegel TOP CONSULTANT ist eine kundengerechte, mittelstandsorientierte Beraterleistung. Das Teilnehmerfeld des seit 2010 von compamedia organisierten Wettbewerbs besteht größtenteils aus Management-, IT- und Personalberatern. Diese Unternehmen stellen sich der Untersuchung durch die wissenschaftliche Leitung des Wettbewerbs: Prof. Dr. Dietmar Fink, Professor für Unternehmensberatung an der Hochschule Bonn-Rhein-Sieg, und Bianka Knoblach. Beide leiten die Wissenschaftliche Gesellschaft für Management und Beratung (WGMB) in Bonn. Mentor von TOP CONSULTANT ist Bundespräsident a. D. Christian Wulff. Medienpartner ist das manager magazin.

Mehr Informationen sowie allgemeines Bildmaterial finden Sie im Internet unter www.top-consultant.de/presse oder per E-Mail an presse@compamedia.de. Weitere Informationen zum ausgezeichneten Unternehmen hält Linda Schmittner für Sie bereit:

Ansprechpartner Consulting4IT:
Linda Schmittner (PR / Autorin)
Im Ermlisgrund 8
76337 Waldbronn
+49 7243 2058 708
Linda.schmittner@consulting4it.de
https://consulting4it.de/

Über die Consulting4IT GmbH

Die Consulting4IT GmbH bietet Unternehmen aus Mittelstand und Konzernumfeld seit 2003 Beratung und Komplettlösungen in den Bereichen Workplace Management, Client Analytics und IT Security an. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf drei Hersteller, Matrix42, Nexthink und Varonis, bei denen es jeweils den höchstmöglichen Partnerstatus innehat.

An den vier Standorten Waldbronn bei Karlsruhe, Hamburg, Bad Camberg und Wien beschäftigt Consulting4IT über 100 Mitarbeiter. Alle Consultants sind von Matrix42 und Nexthink zertifiziert. Neben dem Lizenzvertrieb, der Beratung und Implementierung offeriert Consulting4IT seinen Kunden ein Rund-um-Sorglos Paket mit einer ausgewiesenen Support-Hotline, einer mehr als 20 Trainingsformate umfassenden Academy sowie der Entwicklung funktionserweiternder Custom Packs und Add-Ons für Matrix42 und Nexthink.

Mehr Informationen unter www.consulting4it.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consulting4IT GmbH
Im Ermlisgrund 8
76337 Waldbronn
Telefon: +49 (7243) 2058500
Telefax: +49 (7243) 2058502
https://www.consulting4it.de

Ansprechpartner:
Linda Schmittner
PR und Autorin
Telefon: +49 (7243) 2058-708
E-Mail: linda.schmittner@consulting4it.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

12.500 Euro Spende für Flüchtlingskinder

12.500 Euro Spende für Flüchtlingskinder

12.500 Euro – Das ist der Betrag, der über Gehaltsspenden der Consulting4IT Mitarbeiter und die großzügige Aufrundung der Geschäftsleitung zusammenkam, um das Lernfreunde-Haus UNESON in Karlsruhe zu unterstützen.

Das unter dem gemeinnützigen Kinderhilfswerk UNESON organisierte Haus wird von Jasmin I. Sahin geleitet, die sich bereits seit über einem Jahrzehnt für Flüchtlingskinder engagiert. Mit dem Lernfreunde-Haus wird Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund ein Ort des Friedens und der Ruhe geboten, an dem sie Erlebtes verarbeiten können. Ob mit Kunst- oder Musiktherapie, einer Werkstatt oder dem allgemeinen Bildungsangebot – hier finden sie alles, was sie brauchen, um in Ruhe anzukommen, Kontakte zu knüpfen und sich auf ihren weiteren Bildungsweg in Deutschland vorbereiten zu können.

Weil das Lernfreunde-Haus ausschließlich spendenfinanziert ist, ist es notwendig, an allen Ecken und Enden zu sparen und entsprechend werden Gelder sehr umsichtig investiert. Von daher war die Freude bei Jasmin Sahin über die Spende der Consulting4IT riesig.

„Mit dem Geld können wir uns – unter anderem – endlich gute Pinsel für unsere Kunsttherapie anschaffen“, freut sich Sahin beim Besuch der Consulting4IT vergangenen Dienstag.

Fast das gesamte Team des Consulting4IT Charity-Boards, inkl. Geschäftsführer Patrick Hild, war vor Ort, um den symbolischen Scheck und einen kleinen Blumengruß zu überreichen. Bei der Führung durch das Haus waren alle tief beeindruckt von den Ergebnissen des Engagements Sahins und ihrer freiwilligen Helfer.

„Man spürt, wie viel Herzblut und Energie hier eingeflossen sind. Dieses Haus bietet den Kindern so viel mehr als ein reines Bildungsangebot“, kommentierte Hild während der Führung.

Wo man hinsieht, erkennt man, wie aus Spargründen improvisiert werden musste und doch wurde alles liebevoll gestaltet. „Es ist Not am Mann“, sagt Sahin, die sich aktuell aufgrund der Ukraine-Krise sogar von ihrem eigentlichen Beruf hat freistellen lassen. „Wir brauchen Leute, die uns helfen, die sich freiwillig engagieren – ob bei der Koordination, der Arbeit mit den Kindern an sich oder einfach als Sicherheitspersonal am Tor.“ Denn neben der reinen Sozialarbeit mit den Kindern ist im Haus auch noch eine Kleiderkammer für Bedürftige untergebracht. Oft gestaltet es sich sehr schwierig, alles unter einen Hut zu bringen. Zukünftig will Sahin deshalb feste, bezahlte Stellen im Haus schaffen, um alles professioneller zu gestalten.

Natürlich freut sich das Lernfreunde-Haus aufgrund des stetigen Bedarfs für Verbrauchsmittel, Nebenkosten und anfallenden Reparaturen immer über Geldspenden. Hierfür steht folgendes Spendenkonto zur Verfügung: https://www.uneson.org/sponsoren-partner/spenden/

Auch über persönliches Engagement freut sich Frau Sahin, die wie folgt hierzu kontaktiert werden kann:

UNESON gemeinnützige UG
Geschäftsführerin Jasmin I. Sahin
Teutschneureuter Str. 27
76149 Karlsruhe

Telefon: +49 (0)721 – 7 81 70 68 – 4
E-Mail: info@uneson.org

Mobil: +49 (0) 170 1130660

Über die Consulting4IT GmbH

Die Consulting4IT GmbH bietet Unternehmen aus Mittelstand und Konzernumfeld seit 2003 Beratung und Komplettlösungen in den Bereichen Workplace Management, Client Analytics und IT Security an. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf drei Hersteller, Matrix42, Nexthink und Varonis, bei denen es jeweils den höchstmöglichen Partnerstatus innehat.

An den vier Standorten Waldbronn bei Karlsruhe, Hamburg, Bad Camberg und Wien beschäftigt Consulting4IT über 100 Mitarbeiter. Alle Consultants sind von Matrix42 und Nexthink zertifiziert. Neben dem Lizenzvertrieb, der Beratung und Implementierung offeriert Consulting4IT seinen Kunden ein Rund-um-Sorglos Paket mit einer ausgewiesenen Support-Hotline, einer mehr als 20 Trainingsformate umfassenden Academy sowie der Entwicklung funktionserweiternder Custom Packs und Add-Ons für Matrix42 und Nexthink.

Mehr Informationen unter www.consulting4it.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consulting4IT GmbH
Im Ermlisgrund 8
76337 Waldbronn
Telefon: +49 (7243) 2058500
Telefax: +49 (7243) 2058502
https://www.consulting4it.de

Ansprechpartner:
Linda Schmittner
PR und Autorin
Telefon: +49 (7243) 2058-708
E-Mail: linda.schmittner@consulting4it.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Dreimal höchster Partnerstatus für Consulting4IT

Dreimal höchster Partnerstatus für Consulting4IT

Alle guten Dinge sind Drei! Auch unser dritter Partner Varonis hat uns zum ersten und einzigen deutschsprachigen Varonis Platinum Partner gekürt. Nachdem wir dieses Jahr von Varonis bereits als „Partner of the Year“ ausgezeichnet wurden, war die logische Konsequenz auch im Partner Status aufzusteigen.

Diese Auszeichnung erfüllt uns mit großem Stolz. Denn sie honoriert nicht nur unseren Anspruch, bei all unseren Partner führender Dienstleister zu sein. Sie spiegelt auch wider, dass wir die Spezialisten der Spezialisten sind – bei allem was wir tun!

Michael Scheffler, Country Manager DACH bei Varonis betont: „Die Verleihung des Platinum Partner Status war für uns der logische nächste Schritt in unserer Zusammenarbeit. Das Team der Consulting4IT gibt jeden Tag alles, um uns als Hersteller im deutschen Raum weiter voranzubringen – genannt sei hier nur exemplarisch der kommende Messestand auf der HMI mit unglaublichen 100qm. Das schafft Awareness und trägt damit maßgeblich zu unserem Erfolg in der DACH Region bei. Das muss gewürdigt werden. Wir sind sehr dankbar, einen so starken und kompetenten Partner an unserer Seite zu haben und freuen uns auf die weiterhin hervorragende Zusammenarbeit und die spannenden Projekte, die noch auf uns warten.“

Als Varonis Platinum Partner haben wir die besten Voraussetzungen unsere Kunden – und die, die es noch werden wollen – auch im IT-Security Umfeld zu Helden zu machen und gemeinsam mit Varonis dafür zu sorgen, dass sie nachts ruhig schlafen können.

Consulting4IT hat nun bei Matrix42, Nexthink und auch Varonis den höchsten Partnerstatus inne. Für unsere Kunden bedeutet das, maximale Kompetenz und beste Konditionen.

Auch Mirko Oesterhaus, Geschäftsführer bei Consulting4IT, freut sich sehr über den höchstmöglichen Partnerstatus: „Die Auszeichnung zum ersten und einzigen Varonis Platinum Partner in Deutschland zeigt uns einmal mehr, dass unser Fokus auf nur drei Hersteller genau richtig ist. Denn wir konzentrieren uns auf das Wesentliche. Wenn wir etwas machen, dann machen wir es richtig und sind mit vollem Herzblut dabei! Wir sind auch sehr dankbar, über das Vertrauen, das uns Varonis damit entgegenbringt. Gemeinsam mit einem so engagierten Partner, schaffen wir es die Welt ein wenig sicherer zu machen!“

Über die Consulting4IT GmbH

Die Consulting4IT GmbH bietet Unternehmen aus Mittelstand und Konzernumfeld seit 2003 Beratung und Komplettlösungen in den Bereichen Workplace Management, Client Analytics und IT Security an. Dabei konzentriert sich das Unternehmen auf drei Hersteller, Matrix42, Nexthink und Varonis, bei denen es jeweils den höchstmöglichen Partnerstatus innehat.

An den vier Standorten Waldbronn bei Karlsruhe, Hamburg, Bad Camberg und Wien beschäftigt Consulting4IT über 100 Mitarbeiter. Alle Consultants sind von Matrix42 und Nexthink zertifiziert. Neben dem Lizenzvertrieb, der Beratung und Implementierung offeriert Consulting4IT seinen Kunden ein Rund-um-Sorglos Paket mit einer ausgewiesenen Support-Hotline, einer mehr als 20 Trainingsformate umfassenden Academy sowie der Entwicklung funktionserweiternder Custom Packs und Add-Ons für Matrix42 und Nexthink.

Mehr Informationen unter www.consulting4it.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Consulting4IT GmbH
Im Ermlisgrund 8
76337 Waldbronn
Telefon: +49 (7243) 2058500
Telefax: +49 (7243) 2058502
https://www.consulting4it.de

Ansprechpartner:
Anissa Stange
Leitung Corporate Marketing
Telefon: 072432058705
E-Mail: anissa.stange@consulting4it.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.