Monat: Januar 2022

BlowerDoor MultipleFan webinar (Webinar | Online)

BlowerDoor MultipleFan webinar (Webinar | Online)

BlowerDoor Measurements in large Buildings

  • Determining the necessary number of BlowerDoor fans
  • Particularities in building preparation and leakage detection, e.g. thermal imaging
  • Conducting a BlowerDoor Measurement with two or more BlowerDoor fans using the software TECLOG 4
  • Assessing and evaluating data, documenting measurements
  • Explanations as to problems and obstacles measurement teams may encounter at construction sites
  • Cost estimation

Eventdatum: Mittwoch, 26. Januar 2022 14:00 – 15:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BlowerDoor GmbH
Zum Energie- und Umweltzentrum 1
31832 Springe-Eldagsen
Telefon: +49 (5044) 975-40
Telefax: +49 (5044) 975-44
http://www.blowerdoor.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
BlowerDoor webinar (Webinar | Online)

BlowerDoor webinar (Webinar | Online)

Benefit from our webinars on various topics! Duration approx. 60 minutes. Your participation is free of charge. Please register by e-mail to Alexander kiss(at)blowerdoor.de

BlowerDoor Test of Residential Buildings

  • Legal requirements according to EN ISO 9972
  • Calculation of the air change rate n50
  • Calculation of the building volume
  • Building preparation
  • The modular BlowerDoor measurement system
  • Leakage detection
  • Automated BlowerDoor test

Eventdatum: Mittwoch, 09. Februar 2022 15:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BlowerDoor GmbH
Zum Energie- und Umweltzentrum 1
31832 Springe-Eldagsen
Telefon: +49 (5044) 975-40
Telefax: +49 (5044) 975-44
http://www.blowerdoor.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
BlowerDoor Measurement According to ISO 9972 (Seminar | Springe)

BlowerDoor Measurement According to ISO 9972 (Seminar | Springe)

Trainer: Dipl.-Ing. Stefanie Rolfsmeier, BlowerDoor GmbH
Organized by: Energie- und Umweltzentrum am Deister GmbH
 
Course Content

The European Standard EN ISO 9972 describes measuring procedures, steps for preparation and testing procedure, evaluation criteria, and how to calculate leakages including estimates for errors.

The seminar participants install the BlowerDoor measurement system together in a suitable door, and conduct the previous check of the building. Structural prerequisites and climate conditions for a standardized measurement are presented. Together, we will conduct a BlowerDoor measurement according to EN ISO 9972, including recording the natural pressure differential and the testing series.

Eventdatum: Donnerstag, 24. Februar 2022 09:00 – 16:30

Eventort: Springe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BlowerDoor GmbH
Zum Energie- und Umweltzentrum 1
31832 Springe-Eldagsen
Telefon: +49 (5044) 975-40
Telefax: +49 (5044) 975-44
http://www.blowerdoor.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
BlowerDoor MultipleFan (Seminar | Springe)

BlowerDoor MultipleFan (Seminar | Springe)

BlowerDoor Measurements of large buildings and very airtight buildings, guard zone measurements

Trainer: Dipl.-Ing. Stefanie Rolfsmeier
Organized by: Energie- und Umweltzentrum am Deister GmbH 

Course Content

BlowerDoor Measurements of large buildings pose a particularly interesting challenge for measuring teams. In this seminar, you will learn how to set up and lay out the measuring systems, how to conduct the measurements, how to prepare the building, how to detect leakages, as well as how to draw up a proposal and provide a cost estimation for the measurement of large buildings like office buildings, production halls, etc. In addition, you will be trained in dealing with very airtight buildings like halls with oxygen reduction, and in guard-zone measurements, e.g. of apartments with access galleries.

Eventdatum: Freitag, 25. Februar 2022 09:00 – 16:30

Eventort: Springe

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

BlowerDoor GmbH
Zum Energie- und Umweltzentrum 1
31832 Springe-Eldagsen
Telefon: +49 (5044) 975-40
Telefax: +49 (5044) 975-44
http://www.blowerdoor.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
servereye: Auf Wachstum, steigenden Umsatz und zufriedene Partner folgt der ICT Channel Gewinn 2021

servereye: Auf Wachstum, steigenden Umsatz und zufriedene Partner folgt der ICT Channel Gewinn 2021

Als Deutschlands führender Remote Monitoring & Management Software-Anbieter unterstützt servereye seine Partner mit leistungsstarken Tools zur effizienten Organisation derer IT-Service-Dienstleistungen und somit einer erheblichen Vereinfachung des IT-Arbeitsalltags. Die damals im Krämer IT-Systemhaus aus Eigenbedarf entwickelte RMM-Software kennt durch den engen Systemhaus-Bezug den Bedarf seiner Kunden sehr gut.

Starkes Wachstum

Für das Jahr 2021 verzeichnet der saarländische Software-Hersteller servereye ein starkes Wachstum. Laut dem Unternehmen liegt der Grund dafür in den Besonderheiten, die den Nutzern geboten werden. Immer mehr Kunden legen hohen Wert auf deutsche Produkte, eine Partnerschaft auf Augenhöhe und Datenschutz. Das Monitoring als Herzstück des Produktes, kombiniert mit intelligenten Funktionen wie beispielsweise dem smarten Patch Management, der Aufgabenplanung und der PowerShell Automatisierung, wirkt wie ein Kundenmagnet.

„Seit 2003 wächst servereye stetig und mit dem Sprung zur leistungsstarken Remote Monitoring & Management Software im Jahr 2020 können wir ein noch größeres Wachstum feststellen. Als Anbieter einer RMM-Software 100% made and hosted in Germany können wir bestätigen, dass IT-Sicherheit von einem deutschen Hersteller als besonders vertrauensvoll eingeschätzt wird und ein wichtiger Wettbewerbsvorteil ist.“ – so Geschäftsführung Michael Krämer.

Gemeinsam mit Partnern auf einer Augenhöhe

Vertriebsleiter Stefan Klüner hebt hervor: „Unsere Partner-Community hat uns diesen Preis erst ermöglicht. An dieser Stelle möchten wir allen für die treue Unterstützung bedanken!“. Einer der zahlreichen Partner ist Christian Schreiner von der solitus GmbH. Diesem gefällt besonders gut, dass servereye optimal auf die Kundenbedürfnisse eingestellt werden kann. Das Full-Service-Systemhaus plant die Potentiale von servereye noch breiter zu nutzen und neben dem reinen Monitoring alle Facetten des RMM möglichst bei allen Kunden einzuschalten.

Mehr als fair und stabil – die servereye Preispolitik

Das Geschäftsmodell von servereye basiert auf einem digitalen Produkt, das sich skalieren lässt. So wächst das Geschäft mit neuen Kunden statt mit Preiserhöhungen, was den großen Unterschied zu einigen Marktbegleitern macht. „Ein starkes Alleinstellungsmerkmal unserer Lösung sind die stabilen Preise. Unsere Partner schätzen es sehr, dass wir ein verlässlicher Hersteller auf Augenhöhe sind und seit mehr als zehn Jahren die gleichen Preise gelten. Versteckte Kosten sucht man bei uns vergebens.“ – erklärt Vertriebsleiter Stefan Klüner.

Anders als servereye setzen Konkurrenzprodukte hier gerne auf Lockangebote. Sie bieten Funktionen einige Monate kostenfrei an und erhöhen dann plötzlich ihre Preise, da sie keinen Bezug zu dem Einzelnen haben, sondern nur im betriebswirtschaftlichen Sinne auf die Marktanteile schauen.

Datenschutz garantiert (nicht nur DSGVO)

Alle Systeme von servereye liegen auf deutschen Servern, sodass Sie sich sicher sein können, dass die deutschen Bestimmungen stets für Ihre Daten und Tätigkeiten auf deren Systemen erfüllt sind. Bei Kooperationen mit einer datenschutztechnischen Regelung handelt es sich ausschließlich um deutsche und europäische Unternehmen, sodass Kunden des deutschen Software-Herstellers auch langfristig auf die Einhaltung und Rechtmäßigkeit derer Datenschutzvereinbarung vertrauen können.

Über servereye

servereye ist alles, was Sie für eine leistungsstarke Lösung zur Fernüberwachung, -verwaltung und -wartung benötigen. Das vollwertige Remote Monitoring & Management-Produkt erledigt für Sie zahlreiche Aufgaben, was Ihnen etwa bei Serverausfällen ein schnelles Eingreifen und die kurzfristige Fehlerbehebung ermöglicht. Es bündelt alle hierfür notwendigen Funktionen in einem praktischen Paket, das Sie im Idealfall an Ihre individuellen Anforderungen anpassen können. Das Beste: Die komplette RMM-Leistung ist bereits im Sensorpreis inkludiert!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

servereye
Hauptstraße 1
66571 Wiesbach, Eppelborn
Telefon: +49 (6881) 93629-77
Telefax: +49 (6881) 93629-99
https://www.server-eye.de

Ansprechpartner:
Viktoria Marmann
Marketing Manager
Telefon: +49 (6881) 93629102
E-Mail: marketing@kraemer-it.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

InfoZoom: humanIT wird Teil des b.telligent Partnernetzwerks

InfoZoom: humanIT wird Teil des b.telligent Partnernetzwerks

Das b.telligent Partnernetzwerk wächst. Mit der humanIT Software GmbH und ihrer Softwarelösung InfoZoom verstärkt die Beratung für Analytics und Data Management ihr Angebot im Bereich Data Quality Management und Ad-hoc-Abfragen. Das Partnernetzwerk ist eine wichtige Säule im b.telligent Portfolio und zählt mittlerweile mehr als 50 Unternehmen, u. a. aus den Fachbereichen Customer Engagement & MarTech, Analytics, Data Management, Data Science & AI sowie Cloud-Technologien und PaaS.

InfoZoom: Ad-hoc-Analysen und agiles Datenqualitätsmanagement in einer Software vereint

1997 als Spin-off-Unternehmen eines Fraunhofer Instituts entstanden, ist die humanIT Software GmbH heute ein Konzernunternehmen der proALPHA Gruppe. Als Teil des Spezialisten-Teams der Business Unit Advanced Analytics, das Big-Data-Megatrends analysiert und diese mit Kundenbedürfnissen in Einklang bringt, entwickelt das Unternehmen innovative, ganzheitliche Lösungen von der Basisanalyse historischer Daten über die Bereiche der Descriptive und Predictive Analytics bis hin zu Prescriptive Analytics mit den Stichworten Artificial Intelligence und Machine Learning. Eine davon ist InfoZoom, eine Softwarelösung zur Self-Service-Datenanalyse, mit der Anwender:innen bedarfsorientierte Analysen und spontane Fragestellungen sekundenschnell durchführen können. Durch die Visualisierung und Zusammenfassung sämtlicher Daten schafft InfoZoom vor allem beim Thema Datenqualität Transparenz. Schwachstellen werden innerhalb weniger Klicks und Sekunden aufgedeckt, was es Nutzer:innen ermöglicht, die richtigen Entscheidungen auf Basis zuverlässiger Daten zu treffen. Damit stellt InfoZoom eine ideale Ergänzung zu BI-, CRM- und ERP-Systemen in den Bereichen der Ad-hoc-Analyse und des agilen Data Quality Managements dar und erweitert als solche auch das b.telligent Portfolio optimal.

„Wir freuen uns sehr, unsere Kunden gemeinsam mit humanIT und InfoZoom bei der Bewertung der Leistungsfähigkeit von Daten und deren Wirkung auf die Erfolgschancen von datengetriebenen Projekten unterstützen zu können“, so Markus Grob, Management Consultant bei b.telligent. „Was wir an InfoZoom besonders schätzen, ist die schnelle Erfassung des Werts der Daten, die Möglichkeiten zur Analyse der Datenqualität neuer und/oder externer Datenquellen und zur Datenvorbereitung für Data Science und KI“, so Grob. Diese Stärken und der Mehrwert der Software werden auch in der aktuellen BARC BI & Analytics Survey 22 bestätigt: In der weltweit größten jährlichen Umfrage unter BI- und Analysesoftware-Anwendern erzielt InfoZoom 20 Top-Platzierungen und 34 führende Positionen. „Wir freuen uns, nun Teil des b.telligent Partnernetzwerks zu sein. Beide Unternehmen vereint der Wunsch, Daten für jeden verständlich zu machen. Mit diesem Ansatz verspricht die Kooperation großen Mehrwert für unsere gemeinsamen Kunden“, so Andreas Brüggenthies, Vertriebsleiter der humanIT Software GmbH.

Über die humanIT Software GmbH

Über InfoZoom

Mit seinem besonderen visuellen Konzept verschafft InfoZoom Anwendern unmittelbare Erkenntnisse aus großen Datenbeständen und unterschiedlichen Datenquellen. Die Software ergänzt u. a. BI-, ERP- und CRM-Systeme in den Bereichen der Ad-hoc-Datenanalyse und des agilen Datenqualitätsmanagements.
InfoZoom macht Fachabteilungen unabhängig in der Datenanalyse und unterstützt zeitnahe, fundierte Entscheidungen.

Im BI & Analytics Survey 22, der weltweit größten jährlichen Umfrage unter BI- und Analysesoftware-Anwendern, wurde InfoZoom zum besten Produkt in Bezug auf seinen Beitrag zur Verbesserung der Datenqualität gewählt. Zudem erzielt InfoZoom in den KPIs Ad-hoc-Abfragen, Data Preparation, Projekterfolg und Analysen den jeweils besten Wert im ganzen Survey.

Auf Basis des InfoZoom Partnerprogramms bereichern bereits zahlreiche spezialisierte Anbieter ihre Produkte und Portfolios um leistungsfähige Funktionalität für Ad-hoc-Reporting und Self-Service-BI.

InfoZoom wird von der humanIT Software GmbH entwickelt und vermarktet. 1997 als Spin-off eines Fraunhofer Instituts entstanden, ist humanIT heute ein Konzernunternehmen der proALPHA Gruppe.

Hier gehört die humanIT zu dem Spezialisten-Team der Business Unit Advanced Analytics, das Big-Data-Megatrends analysiert und diese mit Ihren Bedürfnissen in Einklang bringt.

Über b.telligent

Mit über 300 Mitarbeiter:innen an acht Standorten in Deutschland und in der Schweiz unterstützt b.telligent Unternehmen in sämtlichen Phasen, angefangen bei der Strategie über die Analyse, Konzeption und Implementierung bis hin zu Betrieb und Weiterentwicklung der Lösung. Der Fokus liegt dabei auf der Optimierung von digitalen und datengetriebenen Geschäftsprozessen sowie Kunden- und Lieferantenbeziehungen.

Das Wirtschaftsmagazin brand eins Wissen zeichnete b.telligent 2021 zum sechsten Mal in Folge als einen der besten Berater Deutschlands in der Kategorie »Data Analytics & Big Data« aus.

FOCUS Business kürte b.telligent ebenfalls 2021 als einen der Top-Berater in den Bereichen Analytics & Big Data, Digitalisierung, IT-Beratung und IT-Implementierung sowie für die Branchen Automotive, Banken und Private Equity, Chemie, Life Science und Pharma, Handel (inkl. E-Commerce), Werbung, Marketing und Medien, Telekommunikation und Versicherungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

humanIT Software GmbH
Brühler Straße 9
53119 Bonn
Telefon: +49 (228) 90954-0
Telefax: +49 (228) 90954-11
http://www.infozoom.com

Ansprechpartner:
Andreas Brüggenthies
Key Account Manager
Telefon: +49 (228) 90954 – 62
E-Mail: andreas.brueggenthies@humanit.de
Sarah Everding
Marketing
Telefon: +49 (228) 90954-42
Fax: +49 (228) 90954-11
E-Mail: sarah.everding@humanit.de
Stefan Mussel
Presse Services – C-UNITED
Telefon: +491702209957
Fax: +49 (6131) 1433311
E-Mail: s.mussel@c-united.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

MEGA International bringt aktualisierte HOPEX-IT-Architekturlösung auf den Markt

MEGA International bringt aktualisierte HOPEX-IT-Architekturlösung auf den Markt

MEGA International, ein weltweit tätiges Software-Unternehmen, gab heute die Markteinführung von HOPEX IT Architecture bekannt, einer verbesserten Lösung, die das IT-Architekturmanagement und den Entwurf bestehender und zukünftiger Architekturen unterstützt. Dieses Update ermöglicht es Unternehmen, ihre Architektur mit sich verändernden Marktstrategien, aufkommenden Technologien und agilen Entwicklungen auf dem neuesten Stand zu halten.

HOPEX IT Architecture wurde mit verbesserter Benutzerfreundlichkeit, starker Automatisierung, sofort einsatzbereiten Templates und Cloud-Service-Katalogen aktualisiert, um IT-Transformationsprojekte zu verbessern und zu beschleunigen.

Die Lösung ermöglicht es Unternehmen:

  • einen Einblick in die aktuellen IT-Systeme zu erhalten, indem Anwendungen und Technologien abgebildet werden, um zu verstehen, wie sie miteinander interagieren
  • kontinuierliche geschäftliche Veränderungen zu bewältigen, indem sie zukünftige IT-Systeme so gestalten, dass sie mit den geschäftlichen Anforderungen übereinstimmen und mit agilen Entwicklungen Schritt halten
  • die Geschwindigkeit der Anwendungsimplementierung zu erhöhen, indem sie beschreibt, wie technische Komponenten einer Anwendung implementiert werden können, um mögliche Fallstricke zu vermeiden
  • Cloud-Architekturen schnell zu modellieren, Cloud-Service-Kataloge zu nutzen und Cloud-Bereitstellungen zu beschleunigen

„Das zukunftssichere Unternehmen ist schlank, flexibel und widerstandsfähig und in der Lage, Veränderungen zu planen und sich rasch an sie anzupassen. Vor diesem Hintergrund haben wir unsere HOPEX-Lösung grundlegend überarbeitet, um die führende Unternehmensarchitektur-Plattform der nächsten Generation zu werden“, sagt Luca de Risi, Chief Operating Officer bei MEGA. „HOPEX IT Architecture vereinfacht die Architekturmodellierung, um das Entwerfen von Cloud-Architekturen zu beschleunigen und sicherzustellen, dass die IT den Geschäftsanforderungen voraus ist.“

Über MEGA International

MEGA International wurde 1991 gegründet und bietet mit HOPEX die weltweit einzige Softwareplattform mit einem integrierten Ansatz (Connected EA) zur Unterstützung von Digital Governance- und Transformationsvorhaben. Kunden aller Branchen und Größen wählen MEGA immer dann, wenn es mehrere Themen wie z.B. Enterprise Architecture, Risikomanagement, Data Governance, Processmodellierung oder verschiedene Bereiche in der Organisation zu verbinden gilt, oder wenn Software und Beratung aus einem Guß gewünscht sind. Kunden profitieren insbesondere durch integrierte Dashboards, starke Collaboration-Features sowie Automatismen bei Datenbefüllung, -bearbeitung und -auswertung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

MEGA International
Gontardstraße 11
10178 Berlin
Telefon: 030 408 17 25 42
http://www.mega.com

Ansprechpartner:
Olivia Ouadia
Corporate Marketing Manager
E-Mail: marketing.de@mega.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

❌ Sensible Daten schützen ❌ Lastausgleich & Authentifizierung von -Workloads für Datenmaskierung über NGINX❗

❌ Sensible Daten schützen ❌ Lastausgleich & Authentifizierung von -Workloads für Datenmaskierung über NGINX❗

Lastausgleich & Authentifizierung von DarkShield über NGINX: Dieser Artikel demonstriert Methoden zum Ausgleich von Arbeitslasten und zur Authentifizierung von Nutzern der IRI DarkShield-API mithilfe der kostenlosen, einfach zu implementierenden Reverse-Proxy-Server-Software von NGINX.

DarkShield ist ein kommerzielles Softwareprodukt von IRI zur Erkennung und Maskierung von Daten aus mehreren Quellen. Es findet und maskiert PII in Dateien, RDB- und NoSQL-DBs, Dokumenten und Bildern.

Zusätzlich zur IRI Workbench GUI für DarkShield, die auf Eclipse aufbaut, bieten wir robuste und flexible RPC-APIs (Remote Procedure Call), die über einen Webdienst aufgerufen werden können. Dieser Artikel befasst sich mit letzterem.

Die Kopplung von IRI DarkShield API und NGINX kann zu einer Verbesserung der Leistung führen und je nach Anwendungsfall eine weitere Sicherheitsebene hinzufügen. Diese Kopplung kann die Leistung steigern, wenn mehrere Benutzer Zugriff auf die API benötigen, große Nutzdaten maskiert werden müssen und die Verarbeitungszeiten bei Engpässen sinken.

Die Art und Weise, wie NGINX seine Serverpools konfiguriert, ermöglicht eine einfache Skalierbarkeit, da ein Server an einer Stelle hinzugefügt oder entfernt werden kann. Ein weiterer Vorteil ist die Kontrolle darüber, wer Zugriff auf die API hat, da die Authentifizierung vor dem Senden der Anfrage an die API erfolgt.

Wenn Ihr Ziel darin besteht, die Leistung aufgrund eines Anstiegs der Anfragen zu erhöhen und eine weitere Sicherheitsebene hinzuzufügen, kann die Verwendung von NGINX und DarkShield die Lösung sein, nach der Sie suchen!

Weltweite Referenzen: Seit über 40 Jahren nutzen unsere Kunden wie die NASA, American Airlines, Walt Disney, Comcast, Universal Music, Reuters, das Kraftfahrtbundesamt, das Bundeskriminalamt, die Bundesagentur für Arbeit, Rolex, Commerzbank, Lufthansa, Mercedes Benz, Osram,.. aktiv unsere Software für Big Data Wrangling und Schutz! Sie finden viele unserer weltweiten Referenzen hier und eine Auswahl deutscher Referenzen hier.

Partnerschaft mit IRI: Seit 1993 besteht unsere Kooperation mit IRI (Innovative Routines International Inc.) aus Florida, USA. Damit haben wir unser Portfolio um die Produkte CoSort, Voracity, DarkShield, FieldShield, RowGen, NextForm, FACT und CellShield erweitert. Nur die JET-Software GmbH besitzt die deutschen Vertriebsrechte für diese Produkte. Weitere Details zu unserem Partner IRI Inc. hier.

Über die JET-Software GmbH

JET-Software entwickelt und vertreibt seit 1986 Software für die Datenverarbeitung für gängige Betriebssysteme wie BS2000/OSD, z/OS, z/VSE, UNIX & Derivate, Linux und Windows. Benötigte Portierungen werden bei Bedarf realisiert.

Wir unterstützen weltweit über 20.000 Installationen. Zu unseren langjährigen Referenzen zählen deutsche Bundes- und Landesbehörden, Sozial- und Privatversicherungen, Landes-, Privat- und Großbanken, nationale und internationale Dienstleister, der Mittelstand sowie Großunternehmen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: 06073-711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Software und Finanzen – die perfekte Kombination

Software und Finanzen – die perfekte Kombination

Der Wettbewerbsdruck im Finanzmarkt nimmt zu. Das sorgt dafür, dass Unternehmen, die in der Banken- und Finanzbranche tätig sind, dem Bedarf an mehr Innovation und Sicherheit gerecht werden müssen. Im Zuge der digitalen Transformation eingesetzte moderne Finanzsoftware-Lösungen helfen, das Investitionsmanagement zu optimieren und Verbraucher zu schützen. Das wiederum erhöht deren Vertrauen und verbessert die Customer Experience.

Mit Chatbots, KI und anderen neuen Technologien stellen Sie Ihr Unternehmen technisch besser auf und können zuverlässig, flexibel und sicher auf Kundenbedürfnisse eingehen.

Entdecken Sie, was Objectivity für Sie tun kann! Zu unserem Angebot

Objectivity Services

Unsere Dienstleistungen reichen von IT Consulting, über Design & Development bis hin zu Managed IT Services und neue, sowie bewährte Technologien:

Wir finden für Ihr Unternehmen die perfekte Lösung – angepasst an Ihre Anforderungen und den Bedürfnissen Ihrer Kunden.

Lösungen, die Ihre Pläne unterstützen

Bei uns können Sie sicher sein, dass Ihre Bedürfnisse durchgängig abgedeckt werden. Ihr Produkt wird so gestaltet, dass es Ihren Endbenutzern gefällt und sie es für intuitiv und angenehm empfinden werden. Die von Ihnen benötigte Software wird makellos entwickelt und implementiert und wir unterstützen Sie bei deren Wartung und Erweiterung.

Wir bieten Ihnen eine solide Beratung über die effektivsten Strategien. Damit können Sie Ihre IT-Landschaft so gestalten, dass Sie Ihre aktuellen und zukünftigen Geschäftsziele erreichen.

https://www.objectivity.de/kontakt/

Über die Objectivity GmbH

Objectivity ist ein werteorientierter IT-Outsourcing-Partner, gegründet im Jahr 1991.

Unser Spezialgebiet ist das Entwerfen, Bereitstellen und Unterstützen von IT-Lösungen, die unseren Kunden helfen, zu wachsen. Wir verwenden die neuesten und innovativsten Technologien wie Cloud, Low-Code, Künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen (ML).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Objectivity GmbH
Hopfenstr. 4
80335 München
Telefon: +49 695 899 6575
https://www.objectivity.de/

Ansprechpartner:
Marketing
E-Mail: MarketingGuild@objectivity.co.uk
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Technologie-News vom 03.01.2022

Technologie-News vom 03.01.2022

Technologie-News vom 03.01.2022

Die Spectos Gruppe wächst und erfindet sich neu

Mit einer umfangreichen Umstrukturierung des Produktportfolios erhielt Spectos in diesem Jahr einen neuen Anstrich. Alle Lösungen lassen sich ab jetzt einer von vier Hauptkategorien zuordnen: Customer Experience, Employee Experience, Operations Experience und Process Experience. Zudem gewährleistet eine zusätzliche Unterteilung von Services als flexible Bausteine zur Zusammensetzung einzelner Lösungen die passgenaue Umsetzung individueller Kundenanforderungen.

Weiterlesen auf spectos.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Spectos GmbH


Jahresrückblick der Inwerken AG birgt starke Positionierungen

2021 ist nicht nur das umsatzstärkste Jahr der bisherigen Firmengeschichte des SAP- und IT-Dienstleisters aus der Region Hannover, sondern auch ein sozial Prägendes. Das Unternehmen positioniert sich in aktuell diskutierten gesellschaftlichen Themen, wie bspw. das Impfen oder dem Umgang mit der Flutregion. Vorstand und Belegschaft fordern dazu auf, Verantwortung zu übernehmen und zu helfen.

Weiterlesen auf inwerken.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Inwerken AG


Die führende Online-Lohnabrechnungslösung

Bei einem Systemwechsel zu edlohn, der führenden Online-Lohnabrechnungslösung, profitieren Neukunden von unserer langjährigen Erfahrung und den damit verbundenen Vorteilen. Durch das maßgeschneiderte Onboarding-Paket und die Unterstützung durch das Set-Up Team erfolgt der Wechsel zu edlohn problemlos.

Weiterlesen auf eurodata.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von eurodata AG


imc AG aus Saarbrücken bei eLearning Award zweifach ausgezeichnet

Das eLearning Journal hat die imc AG und deren Kunden gleich zweifach mit dem eLearning Award ausgezeichnet.
In der Kategorie „Micro Learning“ wurde das Projekt „Tax & Legal Quality & Risk Management“ ausgezeichnet, das die imc gemeinsam mit PricewaterhouseCoopers (PwC) umgesetzt hat.
Eine weitere Auszeichnung in der Kategorie „Validierung“ konnte die imc gemeinsam mit ihrem Kunden pfm medical für das „validierte Learning Management System“ verzeichnen.

Weiterlesen auf im-c.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von imc information multimedia communication AG


How to correctly perform a BlowerDoor measurement in windy conditions?

Air flows due to wind are irregular and cause pressure fluctuations on the building. Overpressure occurs on the side of the building exposed to the wind, while suction occurs on the side away from the wind. These fluctuations also influence the BlowerDoor measurement. Learn more about BlowerDoor measurement in windy conditions in our January newsletter!

Weiterlesen auf blowerdoor.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von BlowerDoor GmbH


Happy New Year

Die argvis; GmbH wünscht Ihnen ein gesundes, glückliches und erfolgreiches Jahr 2022.

Mit unserem Motto: Wir machen SAP Instandhaltung einfach! freuen wir uns auf gemeinsame Projekte mit Ihnen.

Ihr argvis;-Team

Weiterlesen auf argvis.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von argvis; GmbH


Die Gebäude der Zukunft – nachhaltig und innovativ bauen mit Pilkington-Produkten

Durch effizient geplante Gebäude lassen sich mehrere Ziele gleichzeitig erreichen: Eine ideale Kombination unterschiedlicher Produkte in nur einem Gebäude kann die Lebens- und Arbeitsqualität erhöhen und dabei maßgeblich die Umwelt und Ressourcen schonen. Wir beraten Sie gern zum Thema Kombination von Pilkington-Gläsern. Schreiben Sie uns eine Email an marketingDE@nsg.com!

Weiterlesen auf pilkington.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Pilkington Deutschland AG | NSG Group


COSYS Bestandsführung – Einfach, Günstig

Die COSYS Bestandsführung ist eine Softwarelösung für kleine Lager. Hingegen zu der umfangreichen COSYS Lagerverwaltungssoftware bietet die Bestandsführung weniger Funktionen und ist auf Anwendungsbereiche für kleinere Lager konzipiert. Schon ab 49,90€ im Monat erhalten Sie die Funktionen für den digitalen Warenein- und Ausgang. Lesen Sie dazu mehr auf unserer Webseite.

Weiterlesen auf bestandsfuehrung-produkt.cosys.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.