Monat: Januar 2022

Sybit Expertenforum IT Excellence 2022 (Konferenz | Online)

Sybit Expertenforum IT Excellence 2022 (Konferenz | Online)

Expertenforum IT Excellence 2022

Mit Sicherheit innovativ: Gestalten Sie die Zukunft von Systemarchitekturen mit SAP CX

17. Februar 2022 | Hybrid-Event: Live vor Ort & Online

Das Expertenforum IT Excellence der Sybit ist das zentrale Event der DACH Region für CIOs und andere IT-Verantwortliche rund um kundenzentrierte Unternehmenstransformation.

Von neuen Architekturen über innovative Konzepte für Integrationen, Prozesse und Betrieb bis hin zu flexiblen Lizenzierungsmodellen: das Expertenforum bietet die zentrale Plattform, um sich gemeinsam mit Fachexperten auszutauschen und sich auf den neuesten Kenntnisstand zu bringen.

Was ist Ihre Herausforderung? Am 17.02.2022 wird sich alles darum drehen, wie Sie eine smarte CX-Architektur aufbauen und zuverlässig betreiben. Werfen Sie am besten direkt einen Blick in die Agenda!

Eventdatum: Donnerstag, 17. Februar 2022 09:00 – 15:15

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
https://www.sybit.com/de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Online-GAEB-VOB-Schnupperkurs 04.03.2022 (Vortrag | Online)

Online-GAEB-VOB-Schnupperkurs 04.03.2022 (Vortrag | Online)

Seit Oktober 2018 ist die elektronische Vergabe (eVergabe) zur Pflicht geworden.
Bei einem dreistündigen Online-GAEB-VOB-Schnupperkurs erfahren Sie praxisnah und verständlich, worum es bei dem neuen Vergaberecht geht:
– 1,0 Stunde neues VOB-Vergaberecht/eVergabe (Referent Herr Rechtsanwalt Uwe Manker),
– 1,5 Stunden GAEB-Grundlagen,
– 0,5 Stunden Informationen zu den Programmen „GAEB-Konverter“ und „GAEB-Vergleich“.

Der nächste Kurs findet am Freitag, dem 04.03.2022 um 09:00 Uhr statt.

Sie benötigen lediglich:
– einen PC/Notebook mit Internetanschluss sowie
– PC-Lautsprecher mit Mikrofon oder Telefon/Handy.

Kosten pro Person: 80,00 Euro netto

Für eine Anmeldung nutzen Sie einfach das nachfolgende Anmeldeformular:
https://download.gaeb-tools.de/2022_Anmeldung_Online-Schulung.pdf
oder gern per Mail an info@t-t.de

Weitere Termine finden Sie auf unserer Homepage www.gaeb-tools.de/schulung/.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Eventdatum: Freitag, 04. März 2022 09:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

T&T Datentechnik GmbH
Jägerstraße 4
14974 Ludwigsfelde
Telefon: +49 3378 20279-0
Telefax: +49 3378 20279-29
https://www.t-t.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Kampmann: Der interne Online-Katalog/Online-Shop

Kampmann: Der interne Online-Katalog/Online-Shop

Bei Content-&-Commerce-Projekten liegt der Fokus stets auf den externen Zielgruppen. In der SHK Branche also auf Architekten, Planern, Großkunden und Installateuren. Aber ist das genug? Wir meinen nicht – denn das volle Potenzial einer Content-&-Commerce-Lösung ist erst dann gehoben, wenn diese auch den eigenen Verkaufs-Innen- und Außendienst optimal unterstützt.

So wie bei unserem Kunden Kampmann. Direkt nach Go-live und Rollout der Website mit multifunktionalem Online-Katalog samt Produktfinder, Multi-Merkzettel, Downloadcenter und Berechnungsprogrammen wurde auf Basis der vorhandenen Plattform aus PIM/MAM, CMS und Online-Shop ein interner Mandant des Online-Katalogs konzipiert und implementiert. Um spezielle zielgruppenspezifische Inhalte und Funktionen erweitert, ist der interne Online-Katalog von Kampmann nun das Schweizer Taschenmesser für den Innendienst- und Außendienst.

Um schneller das passende Produkt zu finden, gibt es für die Mitarbeiter die Möglichkeit, auf der Ebene der Produktgruppe die Leistungsdaten für alle Produkte in der Ergebnisliste live zu berechnen. Die Systemtemperaturen können projektspezifisch eingestellt werden – im Ergebnis werden die Wärme- und Kühlleistungen sowie, Schalldruck- und Schallleistungspegel direkt ausgegeben.

Mit dem internen Katalog können die Mitarbeiter von Kampmann Datenblätter einer Produktvariante "on the fly" erzeugen. Diese basieren auf PIM-Daten und aktuell berechneten Leistungsdaten des Produktes auf der Website. Das Datenblatt ist so modular aufgebaut, dass der gewünschte Inhalt vom Deckblatt, über Produktvorteile, technische Details, projektspezifische Leistungsdaten, Produktbeschreibung, CAD Zeichnungen und Planungshinweise individuell je nach Bedarf zusammengestellt und generiert werden kann. Dieses Dokument kann z. B. dem Kunden zum Angebot hinzugefügt werden.

Darüber hinaus kann über den internen Katalog auf ein erweitertes Downloadcenter oder auch ein Produktarchiv zurückgegriffen werden. Eine Multimerkzettel-Funktion, die es den Mitarbeitern ermöglicht, Produkte nach Projekten bzw. Einsatzzweck strukturiert zu erfassen und für diese gesammelten Artikel Ausschreibungstexte zu generieren oder diese als Grundlage zur Angebotserstellung zu nutzen, runden den Funktionsumfang ab.

Über die Kampmann GmbH

Mit unternehmerischem Weitblick und einem stetigen Innovationswillen ist die Kampmann GmbH & Co. KG zu einem der führenden Unternehmen der TGA-Branche geworden. Das Familienunternehmen mit Sitz im emsländischen Lingen ist international aktiv und nimmt heute in diversen Marktsegmenten eine führende Position ein. Kampmann hat sich auf dezentrale Klima-Geräte spezialisiert.

Über die infolox GmbH

infolox ist führender Anbieter von Lösungen im Bereich B2B Product Experience Management und B2B-E-Commerce. Mit einer tiefgreifenden Expertise und einem umfassenden Lösungsportfolio unterstützt infolox Unternehmen bei der Transformation ihrer Produktinformationen in einzigartige Kundenerlebnisse, um Wettbewerbsvorteile zu sichern und das Geschäftswachstum zu fördern.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

infolox GmbH
Bregenzer Straße 101
88131 Lindau
Telefon: +49 (8382) 275894-0
Telefax: +49 (8382) 275894-9
http://www.infolox.de

Ansprechpartner:
Alexander Pircher
Geschäftsführer
Telefon: +49 (8382) 275894-3
Fax: +49 (8382) 275894-9
E-Mail: alexander.pircher@infolox.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Kostenloses Webinar zur Software „GAEB-Konverter“ (Webinar | Online)

Kostenloses Webinar zur Software „GAEB-Konverter“ (Webinar | Online)

Nehmen Sie an einer kurzen Online-Vorstellung unserer Software „GAEB-Konverter“ teil und gewinnen Sie einen ersten Eindruck von unserem speziellen „Werkzeug“ zum schnellen, effizienten und GAEB-konformen Erstellen, Bearbeiten und Reparieren von GAEB-Dateien sowie zum Konvertieren von Leistungsverzeichnissen zwischen den Formaten GAEB 90/2000/XML, Excel, Word, Access, PDF, RTF, dBase, Ö-Norm, Datanorm,UGL und REB.

Für eine Anmeldung nutzen Sie bitte den Anmeldelink:
https://attendee.gotowebinar.com/register/4490138725490751504

Eventdatum: Freitag, 21. Januar 2022 10:00 – 10:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

T&T Datentechnik GmbH
Jägerstraße 4
14974 Ludwigsfelde
Telefon: +49 3378 20279-0
Telefax: +49 3378 20279-29
https://www.t-t.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
MAIT Germany GmbH übernimmt Geschäft von abas Projektierung GmbH

MAIT Germany GmbH übernimmt Geschäft von abas Projektierung GmbH

Nachdem im letzten Jahr die abas Consulting GmbH mit Sitz in Baden-Württemberg als MAIT Consulting GmbH in die MAIT Gruppe integriert wurde, verstärkt sich die MAIT Germany GmbH nun mit der abas Projektierung GmbH in ihrem ERP-Geschäftsbereich in der Region Nord.

Zum 01.01.2022 wurde das Geschäft der Mindener abas Projektierung GmbH von der MAIT Germany GmbH übernommen. Durch die Übernahme wird das abas ERP-Geschäft von MAIT und dabei besonders die Region Nord gestärkt. Denn die abas Projektierung GmbH bringt sowohl den Standort in Minden als auch 11 MitarbeiterInnen mit Experten-Know-how rund um abas ERP mit.

Mit Blick auf die Werte und Mission beider Unternehmen wird deutlich, wo der gemeinsame Weg
hinführt: die Maxime der abas Projektierung GmbH „Evolutionär. Flexibel. Menschlich“ und die
MAIT-Werte „Auf Augenhöhe. Wegweisend“ zeigen anschaulich, dass Kunden, MitarbeiterInnen und zukunftsweisende, flexible Technologien im Fokus stehen.

„Als Teil der MAIT Familie können wir unsere Kunden nun noch enger betreuen und ihnen zugleich
ein deutlich größeres Lösungsportfolio anbieten“, freuen sich Sebastian Scholz und Philipp Moschner, Geschäftsführung abas Projektierung GmbH. „Gemeinsam sind wir noch stärker und können viele Synergiepotentiale direkt an unsere Kunden in der Region Nord weitergeben“, ergänzt Matthias Habfast, Bereichsleiter Business Unit abas bei MAIT Germany.

Facts & Figures

Die abas Projektierung GmbH ist zertifizierter abas Partner mit Hauptsitz in Minden und einer Niederlassung in Hannover. Entstanden ist sie 2009 aus der schon seit 2003 andauernden Zusammenarbeit der heutigen Schwesterfirma CX9 Systems mit dem Hersteller abas, welcher seitdem auch eine Beteiligung an der abas Projektierung GmbH hält. Seit dieser Zeit konzentriert sich die abas Projektierung GmbH hauptsächlich auf den Vertrieb und die Projektierung der Produkte der abas Software GmbH.

Mehr über abas Projektierung unter www.abas9.de

 

Über die MAIT GmbH

Die MAIT Gruppe ist mit 120 Mio. EUR Umsatz und über 5.300 Kunden der Partner für innovative digitale Lösungen in der Produktentwicklung, der Unternehmenssteuerung und im IT-Service. Mehr als 550 MAITs (eine Wortschöpfung aus "mate", engl. für Partner, "AI" für Künstliche Intelligenz und "IT") realisieren an 21 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz spezifische Lösungen in enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden. Auf Augenhöhe. Wegweisend. Als Digitalisierungspartner nutzt MAIT die innovativsten Technologien von marktführenden PLM-, ERP- und IT-Anbietern wie Siemens, PTC, SAP PLM, abas, Comarch, HP und Fujitsu.

Mehr über MAIT unter www.mait.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

MAIT GmbH
Berner Feld 10
78628 Rottweil
Telefon: +49 (741) 1752-0
Telefax: +49 (741) 1752-200
https://www.mait-group.com

Ansprechpartner:
Luisa Hiltner
Senior Marketing Manager
E-Mail: presse@mait.de
Carolina Jansen
Head of Marketing & Leadmanagement
E-Mail: presse@mait.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

productiva Digital by eggheads (Konferenz | Online)

productiva Digital by eggheads (Konferenz | Online)

Get inspired and create experiences!

Erfahren Sie in drei spannenden Vorträgen Insights zur Auswahl eines PIM-Systems, Argumente, mit denen Sie Ihren CEO und CTO von einem PIM überzeugen und zum Thema automatisierte Produktkommunikation!

Session 1
Wie Sie Zeit und Geld bei der Auswahl einer PIM/MDM Software sparen können

Kai Warmus, Professional Service Director bei eggheads, gibt Antworten auf die Fragen: Was sind die wichtigsten Aspekte bei der Systemauswahl? Was muss die Software können? Wie ist das Know-How im Unternehmen? Profitieren Sie von seinen nützlichen Tipps, worauf Sie bei der Auswahl des perfekten PIM-Anbieters achten müssen und ganz nebenbei eine Menge Geld sparen können.

Session 2
Einwände aus dem Weg räumen – Mit diesen Argumenten überzeugen Sie Ihren CEO und CTO von einem PIM

Zu zeitaufwendig, zu teuer und unnötig – das sind die häufigsten Gegenargumente für die interne Einführung einer neuen Software bzw. eines PIM. Es gilt nun, alle Stakeholder zu überzeugen und auf Ihre Seite zu bringen. Wie Sie das hinkriegen, erfahren Sie in dieser Session von eggheads CMO Anja Missenberger und Head of Sales Stefan Schulte.

Session 3
Headless PIM: Funktioniert eine automatisierte Produktkommunikation überhaupt?

In seiner Online Session geht Eric Dreyer, Produkt-Experte bei eggheads, dieser Frage auf den Grund. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte zum Headless Trend – lassen Sie sich von spannenden Beispielen inspirieren.

Jetzt kostenlos anmelden!

Eventdatum: Donnerstag, 24. Februar 2022 10:00 – 12:15

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ATAMYA GmbH
Alte Wittener Straße 50
44803 Bochum
Telefon: +49 (234) 89397-0
https://www.atamya.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Ein wichtiger Schritt in Richtung AM-Industrialisierung

Ein wichtiger Schritt in Richtung AM-Industrialisierung

Die strategische Ausrichtung von Toolcraft sieht vor, immer wieder neue Wege zu gehen und Prozesse zu vereinfachen. Innovative Software und Automatisierung sind wichtige Bausteine für diesen Fortschritt. So setzt das mittelständische Unternehmen auf das Produkt "OpenARMS" der BCT Steuerungs- und DV-Systeme GmbH. Damit ist es möglich, die präzise Anpassung der Werkzeugbahnen in der spanenden Weiterbearbeitung additiv gefertigter Bauteile sicherzustellen. Basierend auf OpenARMS als maschinennahe Lösung kann eine automatische adaptive Nachbearbeitung erfolgen.

Exakte Ausrichtung des additiv gefertigten Bauteils in der Weiterbearbeitung

In der additiven Fertigung können durch den Materialauftrag mittels Laser thermische Spannungen entstehen, die zu Verzügen führen. Daraus können trotz Prozesssimulation geringste Abweichungen zwischen dem CAD-Modell (Soll-Zustand) und dem realen AM-Bauteil (Ist-Zustand) resultieren. Diese müssen für die anschließende spanende Weiterbearbeitung idealerweise an jedem individuellen Bauteil ausgeglichen werden. Durch maschinenintegrierte Messung und fortschrittliche Algorithmen vereint die Software OpenARMS der BCT GmbH automatisch die Koordinatensysteme des realen Bauteils, der Soll-NC-Bahnen und der Fräsmaschine. Dabei wird zunächst durch eine Starrkörpertransformation die Werkzeugbahn automatisch zur Lage und zur Orientierung des individuellen Bauteils ausgerichtet. Somit können Verzüge und Abweichungen in der Aufspannung ideal kompensiert werden. Die Bearbeitung ist damit exakt an die realen Bedingungen angepasst und ein manuelles Ausrichten des Bauteils auf der Fräsmaschine wird vermieden. Funktionen wie die Festlegung gegenseitiger Abhängigkeiten mehrerer Funktionsflächen stellen dabei die Einhaltung der Toleranzen bei gleichzeitiger Ausschussreduktion sicher.

Übergangsfreie Geometrien zwischen der subtraktiven und additiven Fertigung

Im Hoch-Präzisions-Bereich bestehen die Anforderungen für eine absolut übergangsfreie spanende Oberfläche zur additiv gefertigten Geometrie. Außerdem werden Hilfselemente beispielsweise an Freiformflächen des Bauteils zur Aufspannung in der Fräsmaschine mit angedruckt. Innerhalb der Software OpenARMS stehen auch Funktionen der "geometrischen Adaption" zur Verfügung. Mit diesen können nicht nur Lage und Orientierung des Bearbeitungsprogramms und des Bauteils aufeinander abgestimmt, sondern auch eine individuelle Anpassung des Verlaufs der Fräsbahn auf das Bauteil sichergestellt werden. Dadurch erfolgt die zerspanende Weiterbearbeitung additiv gefertigter Bauteile qualitativ hochwertiger und weitere Nachbearbeitungsschritte können entfallen. Manuelles Finishing von Rückständen an Freiformflächen ist damit nicht mehr notwendig. "Damit wird Toolcraft zahlreichen Kundenanforderungen gerecht und geht einen weiteren wichtigen Schritt in Richtung Industrialisierung der additiven Fertigung", so Christoph Hauck, Vorstand Technologie und Vertrieb bei Toolcraft.

Zukunftsaussichten mit OpenARMS

Die Starrkörpertransformation und die geometrische Adaption sind im Hoch-Präzisions-Bereich bei Toolcraft in der Fertigung bereits im Einsatz. Die Zusammenarbeit mit BCT wird weiter vertieft, um gemeinsam zusätzliche Funktionsbausteine für die automatisierte Weiterbearbeitung additiv hergestellter Bauteile zu entwickeln. Ziel ist es, eine durchgängige Prozesskette sicherzustellen und manuelles Eingreifen zu reduzieren bzw. bestenfalls vollständig zu vermeiden. Im Rahmen des Entwicklungsprojekts IDEA (Industrialisierung von Digitalem Engineering und Additiver Fertigung) arbeiten BCT und die toolcraft AG kontinuierlich daran, die Industrialisierung der additiven Fertigung weiter voranzutreiben.

Über die toolcraft AG

Das mittelständische Familienunternehmen mit Sitz in Georgensgmünd und Spalt wurde 1989 von Bernd Krebs gegründet. Toolcraft ist Vorreiter in zukunftsweisenden Technologien wie der Additiven Fertigung und dem Bau von individuellen Turn-Key-Roboterlösungen. Als Partner für Komplettlösungen bietet Toolcraft die gesamte Prozesskette von der Idee über die Fertigung bis zum qualifizierten Präzisionsbauteil in den Bereichen CNC Zerspanung, Additive Fertigung sowie im Spritzguss und Formenbau. Zu den Kunden zählen Marktführer aus der Halbleiterindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizintechnik, optischen Industrie, dem Spezialmaschinenbau sowie Motorsport und Automotive. Teil der Unternehmensphilosophie ist zudem eine intensive Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern sowie Hochschulen, Universitäten und Forschungseinrichtungen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

toolcraft AG
Handelsstraße 1
91166 Georgensgmünd
Telefon: +49 (9172) 6956-0
Telefax: +49 (9172) 6956-560
http://www.toolcraft.de

Ansprechpartner:
Julia Rodenbücher
Marketing
Telefon: +49 (9172) 6956171
E-Mail: juliarodenbuecher@toolcraft.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

MAVIG @ Arab Health 2022 (Messe | Dubai)

MAVIG @ Arab Health 2022 (Messe | Dubai)

Wir freuen uns darauf, Sie auf der Arab Health 2022 in Dubai an unserem Stand S1.K30 in der Saeed Hall 1 (Tradex Pavilion) begrüßen zu dürfen!

Im Fokus stehen unsere Innovationen und Entwicklungen im Bereich Röntgenschutzkleidung und Zubehör in der medizinischen Strahlenanwendung.

 

Eventdatum: 24.01.22 – 27.01.22

Eventort: Dubai

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

MAVIG GmbH
Stahlgruberring 5
81829 München
Telefon: +49 (89) 420960
Telefax: +49 (89) 42096200
http://www.mavig.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Einschienenbahn Markt Hauptakteure, Endverbraucher, Nachfrage Und Verbrauch Bis 2031

Einschienenbahn Markt Hauptakteure, Endverbraucher, Nachfrage Und Verbrauch Bis 2031

Annahmeszenario Von des globalen "Einschienenbahn" Marktes im Sektor Technologie und Medien

Dieser Bericht bietet eine aktuelle und aktuelle Analyse der neuesten Werbeaktionen der Branche, der wichtigsten Trends, Marktleitfäden, Herausforderungen und Standardisierung. Der Einschienenbahn-Bericht enthält umfassende Informationen zu Marktdynamik, Produktionstrends, grundlegenden Änderungen und anderen wichtigen Aspekten. Es enthält Berechnungen zum Einschienenbahn-Branchenstatus sowie zur Marktentwicklung.

Der Bericht hebt in erster Linie führende Einschienenbahn Hersteller/Unternehmen, Segmente, den Wettbewerb und die Umgebung der globalen Einschienenbahn-Branche hervor. Der Ausbruch von COVID-19 war der Hauptgrund für die Entwicklung und Akzeptanz von Einschienenbahn. Die CAGR des Marktes für die kommenden Jahre bis 2031 wurde auf der Grundlage einer vollständigen Marktbewertung mit wichtigen Informationen zu den verschiedenen Segmenten des Sektors geschätzt. Darüber hinaus wird der Research Report voraussichtlich bis 2031 am schnellsten wachsen. Diese Studie bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Daten und tiefen Einblicke in Bezug auf Branchenakteure sowie Wachstumstrends.

Neue Updates im Einschienenbahn-Markt. Fordern Sie hier einen Beispielbericht an: https://market.us/report/monorail-system-market/request-sample/

Wettbewerbsstudie – Segmentanalyse der Hersteller:

Bombardier
Hitachi
Mitsubishi
Siemens
Alstom
Bradken
CAF
CRRC
DCD Schiene
Downer
olane
INTAMIN Deutschland
Japan Transport
Engineering Company
Newag
Scomi Technik Bhd
PKC Gruppe
Sinara Transport Machines

Die Segmente und Unterabschnitte des Einschienenbahn-Marktes sind unten aufgeführt:

Die Segmentierung wird verwendet, um den Zielmarkt in kleinere Abschnitte oder Segmente wie Produkttyp, Anwendung und geografische Regionen zu unterteilen.

In Bezug auf Anwendungen kann der Einschienenbahn-Markt unterteilt werden in:

Einschienen Hersteller
Einschienenhaengebahnen Materiallieferanten
Industrieverbände und Experten
Die Einschienenbahn – Gesellschaft
Eisenbahn Behörden / Organisationen
Industry Experts
OEMs.

In Bezug auf das Produkt kann der Einschienenbahn-Markt unterteilt werden in:

Straddle
ausgesetzt.

Starkes Wachstum in bestimmten Regionen: Laut Ermittler

Geografisch wurde der globale Einschienenbahn-Markt in vier Hauptregionen unterteilt, darunter:

– Nordamerika: USA und Kanada

– Europa: Deutschland, Frankreich, Italien, Russland, Polen, Belgien, Großbritannien und übriges Europa

– Asien-Pazifik: China, Thailand, Japan, Südkorea, Indien, Vietnam, Indonesien, Australien und Neuseeland sowie übriger asiatisch-pazifischer Raum

– Rest der Welt: Lateinamerika, Naher Osten & Afrika

Neue Updates im Einschienenbahn-Markt. Fordern Sie hier einen Beispielbericht an: https://market.us/report/monorail-system-market/#inquiry

Wichtige Punkte des globalen Einschienenbahn-Marktberichts:

1. Der Bericht bietet einen primären Überblick über die Einschienenbahn-Branche, einschließlich ihrer Definition, der Wirtschaftsaussichten, der Analyse der wichtigsten Angebotsnachfrage und der Fertigungstechnologie.

2. Der Bericht liefert zudem detaillierte Informationen zu den wichtigsten Global Playern. Dieser Abschnitt enthält das Firmenprofil, Produktspezifikationen und Kapazitäten sowie den Marktanteil für jedes Unternehmen.

3. Durch die statistische Analyse bildet die Studie den globalen Markt für Einschienenbahn einschließlich Kapazität, Produktion, Produktionswert, Kosten/Gewinn und Angebot/Nachfrage aus internationaler Sicht ab.

4. Segmentierung bezieht sich auf die Aufteilung des Marktes nach Produkt, Endanwendungsunternehmen und anderen wichtigen Faktoren. Jede dieser Kategorien ist ein wichtiger Ausgangspunkt für die Analyse der Wettbewerbslandschaft.

5. Der Bericht schätzt dann die Marktentwicklung und die Trends der Einschienenbahn-Branche bis 2031.

6. Der Bericht enthält wichtige Informationen im Zusammenhang mit neuen Marktentwicklungen in der Einschienenbahn-Branche, bevor deren Durchführbarkeit bewertet wird.

Dieser Bericht beantwortet einige der wichtigsten Fragen:

1. Welche Marktdynamik wird der Post-Titel-Markt erfahren?

2. Was sind die Hauptfaktoren, die die Einschienenbahn-Branche antreiben?

3. Wie groß war der aufstrebende "Einschienenbahn"-Markt im Jahr 2022 nach Wert?

4. Welche Region wird den größten Marktanteil auf dem „Einschienenbahn“-Markt halten?

5. Welche Trends, Herausforderungen und Hindernisse werden das Wachstum und die Größe des "Einschienenbahn"-Marktes beeinflussen?

6. Was ist die Umsatz-, Preis- und Umsatzanalyse der Top-Hersteller in der Einschienenbahn-Branche?

7. Was ist die einzigartige prädiktive Geschäftsstrategie des Marktes für Einschienenbahn? Wie steht es im Vergleich zu den Investitionsmöglichkeiten und den Bedrohungen, denen sich die Anbieter in diesem Sektor gegenübersehen?

8. Wie wird der riesige globale "Einschienenbahn"-Markt am Ende dieses Prognosezeitraums (2022-2031) aussehen?

9. Welche extremen Strategien verwenden Einschienenbahn-Marktteilnehmer, um an der Spitze zu bleiben?

10. Was sind die Hindernisse für das Wachstum des globalen Einschienenbahn-Marktes?

Erholungsbasierter Investitionsbericht | Unser vertrauenswürdiger Medienpartner @ https://www.taiwannews.com.tw/en/search?keyword=market.us

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Herr Lawrence John

Market.us (unterstützt von Prudour Pvt. Ltd.)

E-Mail senden: inquiry@market.us

Adresse: 420 Lexington Avenue, Suite 300 New York City, NY 10170, USA

Tel: +1 718 618 4351

Website: https://market.us

Blog: https://techmarketreports.com/

Top-Trendbericht:

Lesen: Global Human Parainfluenza-Viren-Diagnostik-Markt Aufschlüsselung Der Daten Von Trending-Hersteller(2022-2031)

Lesen: Geschäftswachstum des Marktes für HNO-Diagnosegeräte basierend auf Erwartungen und Wachstumstrends, die bis 2031 hervorgehoben werden

Lesen: globalen Bänder für die Luft- und Raumfahrt Markt | 2031 Trends und Wachstumsfaktoren Schlüsselunternehmen und Prognose bis 2031

Über Prudour Pvt. Ltd.

Powered by Prudour Pvt. Ltd. liefert maßgeschneiderte Forschungslösungen, indem es sein breites Spektrum an Forschungsmethoden, Datenbanken und Ressourcen einsetzt. Dies wird durch unsere weltweite Erfahrung in syndizierten und maßgeschneiderten Industrieprojekten noch verstärkt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Prudour Pvt. Ltd.
Survey No. 3/1,4/1/3 Rajwade Commercial Complex Office No. 8, Phase 2 Behind SBI Bank, , Pune – Bengaluru Hwy, Ambegaon BK
IND411046 Pune, Maharashtra
Telefon: +1 (857) 2390696
https://prudour.com/

Ansprechpartner:
Geschäftsentwicklung Lawrence John
Verkaufsteam
E-Mail: lawrence@prudour.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Motorrad-Motormanagementsysteme Markt Weist Bis 2031 Ein Beeindruckendes Wachstum Auf | Auswirkungen Von Covid-19

Motorrad-Motormanagementsysteme Markt Weist Bis 2031 Ein Beeindruckendes Wachstum Auf | Auswirkungen Von Covid-19

Verkaufsszenario Von des globalen "Motorrad-Motormanagementsysteme" Marktes im Sektor Technologie und Medien

Dieser Bericht bietet eine aktuelle und aktuelle Analyse der neuesten Werbeaktionen der Branche, der wichtigsten Trends, Marktleitfäden, Herausforderungen und Standardisierung. Der Motorrad-Motormanagementsysteme-Bericht enthält umfassende Informationen zu Marktdynamik, Produktionstrends, grundlegenden Änderungen und anderen wichtigen Aspekten. Es enthält Berechnungen zum Motorrad-Motormanagementsysteme-Branchenstatus sowie zur Marktentwicklung.

Der Bericht hebt in erster Linie führende Motorrad-Motormanagementsysteme Hersteller/Unternehmen, Segmente, den Wettbewerb und die Umgebung der globalen Motorrad-Motormanagementsysteme-Branche hervor. Der Ausbruch von COVID-19 war der Hauptgrund für die Entwicklung und Akzeptanz von Motorrad-Motormanagementsysteme. Die CAGR des Marktes für die kommenden Jahre bis 2031 wurde auf der Grundlage einer vollständigen Marktbewertung mit wichtigen Informationen zu den verschiedenen Segmenten des Sektors geschätzt. Darüber hinaus wird der Research Report voraussichtlich bis 2031 am schnellsten wachsen. Diese Studie bietet eine Zusammenfassung der wichtigsten Daten und tiefen Einblicke in Bezug auf Branchenakteure sowie Wachstumstrends.

Neue Updates im Motorrad-Motormanagementsysteme-Markt. Fordern Sie hier einen Beispielbericht an: https://market.us/report/motorcycle-engine-management-systems-market/request-sample/

Wettbewerbsstudie – Segmentanalyse der Hersteller:

Bosch
Continental
DENSO
Delphi
Bazzaz
BMW
Infineon Technologies
Kawasaki
KESENS
Magneti Marelli
McLaren
Mitsubishi
Nikki Autoteile
NXP Halbleiter
Omnitek Engineering
Walbro

Die Segmente und Unterabschnitte des Motorrad-Motormanagementsysteme-Marktes sind unten aufgeführt:

Die Segmentierung wird verwendet, um den Zielmarkt in kleinere Abschnitte oder Segmente wie Produkttyp, Anwendung und geografische Regionen zu unterteilen.

In Bezug auf Anwendungen kann der Motorrad-Motormanagementsysteme-Markt unterteilt werden in:

Geländemotorrad
Inlandsmotorrad
Sonstiges.

In Bezug auf das Produkt kann der Motorrad-Motormanagementsysteme-Markt unterteilt werden in:

Pendler
Mid-Premium
Premium.

Starkes Wachstum in bestimmten Regionen: Laut Ermittler

Geografisch wurde der globale Motorrad-Motormanagementsysteme-Markt in vier Hauptregionen unterteilt, darunter:

– Nordamerika: USA und Kanada

– Europa: Deutschland, Frankreich, Italien, Russland, Polen, Belgien, Großbritannien und übriges Europa

– Asien-Pazifik: China, Thailand, Japan, Südkorea, Indien, Vietnam, Indonesien, Australien und Neuseeland sowie übriger asiatisch-pazifischer Raum

– Rest der Welt: Lateinamerika, Naher Osten & Afrika

Neue Updates im Motorrad-Motormanagementsysteme-Markt. Fordern Sie hier einen Beispielbericht an: https://market.us/report/motorcycle-engine-management-systems-market/#inquiry

Wichtige Punkte des globalen Motorrad-Motormanagementsysteme-Marktberichts:

1. Der Bericht bietet einen primären Überblick über die Motorrad-Motormanagementsysteme-Branche, einschließlich ihrer Definition, der Wirtschaftsaussichten, der Analyse der wichtigsten Angebotsnachfrage und der Fertigungstechnologie.

2. Der Bericht liefert zudem detaillierte Informationen zu den wichtigsten Global Playern. Dieser Abschnitt enthält das Firmenprofil, Produktspezifikationen und Kapazitäten sowie den Marktanteil für jedes Unternehmen.

3. Durch die statistische Analyse bildet die Studie den globalen Markt für Motorrad-Motormanagementsysteme einschließlich Kapazität, Produktion, Produktionswert, Kosten/Gewinn und Angebot/Nachfrage aus internationaler Sicht ab.

4. Segmentierung bezieht sich auf die Aufteilung des Marktes nach Produkt, Endanwendungsunternehmen und anderen wichtigen Faktoren. Jede dieser Kategorien ist ein wichtiger Ausgangspunkt für die Analyse der Wettbewerbslandschaft.

5. Der Bericht schätzt dann die Marktentwicklung und die Trends der Motorrad-Motormanagementsysteme-Branche bis 2031.

6. Der Bericht enthält wichtige Informationen im Zusammenhang mit neuen Marktentwicklungen in der Motorrad-Motormanagementsysteme-Branche, bevor deren Durchführbarkeit bewertet wird.

Dieser Bericht beantwortet einige der wichtigsten Fragen:

1. Welche Marktdynamik wird der Post-Titel-Markt erfahren?

2. Was sind die Hauptfaktoren, die die Motorrad-Motormanagementsysteme-Branche antreiben?

3. Wie groß war der aufstrebende "Motorrad-Motormanagementsysteme"-Markt im Jahr 2022 nach Wert?

4. Welche Region wird den größten Marktanteil auf dem „Motorrad-Motormanagementsysteme“-Markt halten?

5. Welche Trends, Herausforderungen und Hindernisse werden das Wachstum und die Größe des "Motorrad-Motormanagementsysteme"-Marktes beeinflussen?

6. Was ist die Umsatz-, Preis- und Umsatzanalyse der Top-Hersteller in der Motorrad-Motormanagementsysteme-Branche?

7. Was ist die einzigartige prädiktive Geschäftsstrategie des Marktes für Motorrad-Motormanagementsysteme? Wie steht es im Vergleich zu den Investitionsmöglichkeiten und den Bedrohungen, denen sich die Anbieter in diesem Sektor gegenübersehen?

8. Wie wird der riesige globale "Motorrad-Motormanagementsysteme"-Markt am Ende dieses Prognosezeitraums (2022-2031) aussehen?

9. Welche extremen Strategien verwenden Motorrad-Motormanagementsysteme-Marktteilnehmer, um an der Spitze zu bleiben?

10. Was sind die Hindernisse für das Wachstum des globalen Motorrad-Motormanagementsysteme-Marktes?

Erholungsbasierter Investitionsbericht | Unser vertrauenswürdiger Medienpartner @ https://www.taiwannews.com.tw/en/search?keyword=market.us

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf:

Herr Lawrence John

Market.us (unterstützt von Prudour Pvt. Ltd.)

E-Mail senden: inquiry@market.us

Adresse: 420 Lexington Avenue, Suite 300 New York City, NY 10170, USA

Tel: +1 718 618 4351

Website: https://market.us

Blog: https://techmarketreports.com/

Top-Trendbericht:

Lesen: Global Ergänzungsfuttermittel für Sportpferde-Markt-Größe-Bericht Top-Länder, Forschung-Trends Mit Detaillierter Analyse(2022-2031)

Lesen: Jüngste Marktentwicklung für Pergaminpapiere mit Covid-19-Effektanalyse durch Top-Unternehmen im Jahr 2021

Lesen: globalen Luft- und Raumfahrtstoffe Markt | Überblick Branchen-Top-Hersteller Branchengröße Branchenwachstumsanalyse und -prognose bis 2031

Über Prudour Pvt. Ltd.

Powered by Prudour Pvt. Ltd. liefert maßgeschneiderte Forschungslösungen, indem es sein breites Spektrum an Forschungsmethoden, Datenbanken und Ressourcen einsetzt. Dies wird durch unsere weltweite Erfahrung in syndizierten und maßgeschneiderten Industrieprojekten noch verstärkt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Prudour Pvt. Ltd.
Survey No. 3/1,4/1/3 Rajwade Commercial Complex Office No. 8, Phase 2 Behind SBI Bank, , Pune – Bengaluru Hwy, Ambegaon BK
IND411046 Pune, Maharashtra
Telefon: +1 (857) 2390696
https://prudour.com/

Ansprechpartner:
Geschäftsentwicklung Lawrence John
Verkaufsteam
E-Mail: lawrence@prudour.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.