
Punktgenaue Personalplanung im » Filialbetrieb
Die Einflusskriterien für eine optimierte Personalplanung nehmen jedoch rasant zu. Neben gesetzlichen, tariflichen und unternehmensspezifischen Regularien fließen Qualifikationen, Mitarbeiterwünsche, Pausenzeiten, spezielle Aktionen oder sogar Wetterprognosen in eine Planung ein. Hier ist ein professionelles Tool für Ihr Workforce Management gefragt, mit dem Handelsunternehmen komplexe Szenarien unter Berücksichtigung der unternehmensspezifischen Bedarfe abbilden und ihre Mitarbeiter punktgenau planen und steuern können.
Die ZEUS® Personaleinsatzplanung bietet Ihnen eine einfache, schnelle und digitale Planung. Dadurch reduzieren Sie signifikant den administrativen Aufwand und erhalten mehr Transparenz durch die zu jederzeit und überall online abrufbare Einsicht. Hinzu kommt mehr Planungsqualität durch automatisierte Vorschläge. Final erhält Ihr Handelsunternehmen dadurch eine Kostenoptimierung rund um das Thema der Personalorganisation. Und das allerwichtigste: Sie gewinnen eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit durch die einfache Berücksichtigung von Arbeitszeitwünschen.
VORTEILE FÜR DEN EINZELHANDEL
Das Lösungsmodul der ZEUS®Personaleinsatzplanung ist speziell für Ihren Handel individualisierbar. Beispielsweise die Funktionen der Personalbedarfsermittlung, Personaleinsatzplanung, Schichtbörse und Schichttausch. Sie ist unbegrenzt skalierbar und wächst mit Ihren Anforderungen mit. Zahlreiche Zusatzmodule von Zeiterfassung, Zutrittskontrolle über die ISGUS Apps bis hin zu strategischer Kapazitäts- und Bedarfsplanung erweitern das Portfolio.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE PUNKTGENAUE PERSONALEINSATZPLANUNG…
Punktgenaue Personalplanung im » Filialbetrieb /ISGUS Unternehmensgruppe
ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
2-Tages-Seminar Ladungssicherung (Seminar | Selm)
Mit der optimalen Ladungssicherung sind Sie immer auf der sicheren und wirtschaftlichen Seiten!
Professionelle Ladungssicherung bedeutet echte Vorteile für Ihr Unternehmen:
- Mehr Sicherheit für Mensch und Material
- Effizientere, definierte Abläufe bei der Verladung
- Reduzierung der Unfallgefahr
- Zufriedene Kunden
- Rechtliche Sicherheit
- Direkter Nutzen für Ihr Unternehmen
- Optimale Auswahl und Zusammenstellung aller Ladungssicherungsmaßnahmen
- Ladungssicherungs-Kompetenz
Nachweis
Ausbildungsnachweis nach VDI 2700a bzw. Nachweis nach dem BKrFQG für Berufskraftfahrer
Zielgruppe
Fuhrparkleiter, Sicherheitsfachkräfte, (Berufs-) Kraftfahrer, Versandleiter, Verlademitarbeiter, Anwender und Einkäufer von Ladungssicherungen, …
Eventdatum: 09.11.21 – 10.11.21
Eventort: Selm
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Dolezych GmbH & Co. KG
Hartmannstraße 8
44147 Dortmund
Telefon: +49 (231) 82850
Telefax: +49 (231) 8277-82
http://www.dolezych.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Progress erweitert Multi-Channel-Content-Kapazitäten in Sitefinity DX 14
Die agile, flexible und erweiterbare Plattform Sitefinity ermöglicht Unternehmen, auf ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele zugeschnittene Digital-Experience-Plattformen (DXP) zu erstellen. Dafür müssen Nutzer lediglich die Funktionen auswählen, die sie benötigen. Die neue Version enthält neue Kapazitäten für die Low-Code-Integration und Chat-driven Development sowie eine verbesserte Headless Content Delivery.
Progress Sitefinity DX 14 unterstützt Unternehmen bei folgenden Herausforderungen:
- Durchführung von strategischem und datengetriebenem Marketing. Sitefinity ermöglicht das Erstellen und Durchführen von Marketingkampagnen, die auf dem Interaktionsverlauf basiert, und zwar via umfassender Touchpoint-Attributionsmodellierung. So können Unternehmen mehr Konversionen und einen höheren Return of Investment (ROI) erzielen.
- Nutzung aller Channels in kürzerer Zeit durch Multi-Channel-Experience-Management. Mit den hybriden Content-Management-Funktionen von Sitefinity DX, die das Headless-Content-as-a-Service-API-Framework umfassen, können Marketing-Experten nahtlos ein konsistentes und personalisiertes Erlebnis über die Touchpoints der Kunden hinaus realisieren. So binden Unternehmen die Besucher in jeder Phase des Funnels und des Customer Lifecycles an sich. Durch die Integration der leistungsstarken KI-gesteuerten Chatbot-Plattform NativeChat in ihre Sitefinity-Erlebnisse sind Unternehmen in der Lage, Besuchern positive Erlebnisse zu bieten.
- Erhöhung der Effizienz durch vereinfachte Systemintegration mit Low-Code-Tools. Die erweiterte Konnektivität zwischen Systemen, die für ein gut orchestriertes Omni-Channel-Erlebnis notwendig sind, automatisiert Marketingabläufe und reduziert den Aufwand für die Implementierung. Sitefinity vereinfacht Workflows, Service-Hooks und eine Low-Code-Integration mit Komponenten aus bestehenden Technologie-Stacks.
- Skalierung globaler Bereitstellung von Inhalten und Kampagnen. Sitefinity hilft mit seinen erweiterten Funktionen für die Content-Synchronisation dabei, Inhalte schnell und effektiv channelübergreifend bereitzustellen. Unternehmen können ihre Content Governance für Multi-Site-Erlebnisse über mehrere Geschäftsbereiche- und Abteilungen, Standorte und Marken hinweg verbessern, indem sie das umfassenden Multi-Site-Benutzergruppenmanagement verwenden.
- Wettbewerbsvorteil durch reibungslose Page Experience. Die Plattform von Progress erleichtert die Schaffung eines ansprechenden Besuchererlebnisses. Sie unterstützt Unternehmen zudem dabei, SEO-Rankings, die Nutzerbindung und Konversionsraten zu optimieren. Marketing-Experten bietet sie speziellen Out-of-the-box-Support für die neuesten Anforderungen der Google Page Experience.
Die Umsetzung einer effektiven, digitalen Strategie hängt von der Bereitstellung digitaler Plattformen und Prozesse ab, wofür allerdings ein hoher Grad an digitaler Reife erforderlich ist. Die meisten Unternehmen haben daher größere Aussichten auf Erfolg, wenn sie sich mit vertrauenswürdigen Partnern zusammenschließen und eine Plattform nutzen, die die IT-Komplexität minimiert. Eine aktuelle Studie von Progress zeigt, dass 35 Prozent der Unternehmen deswegen keine DXP-Lösung implementiert haben, weil ihnen die auf dem Markt verfügbaren Produkte zu komplex und teuer sind. Außerdem enthielten sie, so die Befragten, Funktionen, die sie nicht nutzen, aber bezahlen müssten.
„Sitefinity ist das Herzstück einer individuell konfigurierbaren Digital-Experience-Plattform und bietet Unternehmen eine leistungsstarke Lösung, um digitale Erlebnisse zu schaffen. Dabei ist Sitefinity weder übermäßig komplex noch kostspielig“, erklärt John Ainsworth, Senior Vice President Core Products bei Progress. „Unternehmen können sich darauf verlassen, dass sie durch die Integration von Content und Commerce in Kombination mit fortschrittlichen marketingrelevanten Erkenntnissen und der Bereitstellung einer entkoppelten Inhaltspräsentation Omni-Channel-Erlebnisse schaffen können, die die richtigen Inhalte zur richtigen Zeit auf dem richtigen Kanal liefern können. Um wettbewerbsfähig zu bleiben, ist dieser Prozess heute keine Wahl mehr, sondern ein Muss.“
Sitefinity DX 14 steht ab sofort bereit. Weitere Informationen zu dem Content-Management-System gibt es unter https://www.progress.com/de/sitefinity-cms.
Progress (NASDAQ: PRGS) bietet führende Lösungen für die Entwicklung, den Einsatz und das Management leistungsstarker Geschäftsanwendungen. Das Unternehmen macht mit seinem umfassenden Produktportfolio Technologie-Teams produktiver und engagiert sich stark in der Entwickler-Community – im Open-Source- ebenso wie im kommerziellen Bereich. Mit Progress können Unternehmen strategische Geschäftsanwendungen schneller erstellen und bereitstellen, den Prozess der Anwendungskonfiguration, -implementierung und -skalierung automatisieren sowie kritische Daten und Inhalte leichter zugänglich machen und schützen. Damit sichern sie sich Wettbewerbsvorteile und steigern den Geschäftserfolg. Mehr als 1.700 Independent Software Vendors, über 100.000 Unternehmen und eine drei Millionen starke Entwicklergemeinde ver-trauen bei ihren Anwendungen auf Lösungen von Progress. Weitere Informatio-nen: www.progress.com.
Progress Software GmbH
Christophstr. 15-17
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 93579-00
Telefax: null
http://www.progress.com
PR-COM
Telefon: +49 (89) 59997-804
E-Mail: laura.spitz@pr-com.de
Technologie-News vom 28.10.2021
Technologie-News vom 28.10.2021
Datenschutzkonformes Viewing ohne Download
Dokumente, die uns unsere Kunden zur Verfügung stellen, werden bei uns datenschutzkonform behandelt, weil die Dateien zum Betrachten nicht mehr auf unsere Client-Rechner heruntergeladen werden müssen.
Unser Browser-Plugin – jadice web toolkit chrome extension – verhindert, dass durch unachtsames Öffnen von PDF-Dokumenten im Browser diese Dokumente auf den Client geladen werden.
Weiterlesen auf chrome.google.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von levigo Business IT
Dynamics 365: In-App Notifications jetzt auch im Browser
In-App Notifications können in Dynamics 365 nun auch im Browser dargestellt werden, und nicht mehr nur als Push-Benachrichtigung auf mobilen Geräten – so erreichen Sie Anwender noch vielfältiger.
Weiterlesen auf tso.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von TSO-DATA
Neu am Markt: der ORBIT Absence Manager (OAM)
Urlaub, Weiterbildung, Krankheit, Projektaufgaben beim Kunden – es gibt viele Gründe für die Abwesenheit von Kolleg*innen und Mitabeiter*innen. Mit dem OAM können Sie diese Abwesenheiten zentral und übersichtlich verwalten.
Weiterlesen auf d13p7n04.na1.hubspotlinks.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von ORBIT Gesellschaft für Applikations- und Informationssysteme mbH
Mit Unterstützung von neo42 auf das moderne Windows 11 wechseln
Auf Windows 10 folgte dann doch Windows 11 … Wir haben die Kompatibilität unserer Services und Produkte für Windows 11 sichergestellt. Die mit Windows 11 eingeführte Designphilosophie wird nach und nach Einzug in unsere Produkte halten.
Unsere Consultants freuen sich darauf, Windows 11 Migrationsprojekte mit Ihnen zu planen, damit Ihre IT sowohl im Sinne der Innen- als auch der Außenwirkung modern und zukunftsorientiert ausgerichtet bleibt.
Weiterlesen auf neo42.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von neo42 GmbH
Es werde Licht!
Mit dem idealen Lichtmix aus Tageslicht und künstlicher Beleuchtung arbeitet es sich am besten, während Möbel von OKA HomeLine dabei ein Hygge-Gefühl verströmen.
Weiterlesen auf oka.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von OKA-Büromöbel GmbH & Co. KG
Ergonomische Beleuchtung rules
Dass Schreibtische und Stühle ergonomisch sein sollten, ist bekannt. Aber Licht? Kann das auch! Denn ergonomisch heißt nichts anderes, als dass sich das Licht den Arbeitsbedingungen des Menschen anpassen bzw. anpassbar sein sollte.
Weiterlesen auf oka.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von OKA-Büromöbel GmbH & Co. KG
Viel Tageslicht schafft eine gute Arbeitsatmosphäre – und OKA Puron Tische sorgen für die Ästhetik im Office.
Doch nicht in jedem Büro ist eine gleichmäßige Beleuchtung durch Tageslicht möglich, zumal auch nicht jeden Tag die Sonne lacht. Für eine Grundhelligkeit sorgt etwa moderne LED-Technik. LED-Panels, LED-Wand- und LED-Deckenleuchten sind zum Beispiel perfekt für die Grundbeleuchtung eines Raumes oder eines bestimmten Bereichs.
Weiterlesen auf oka.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von OKA-Büromöbel GmbH & Co. KG
Office with a view
Auch wenn aus Platzgründen vielleicht nicht jeder im Büro am Fenster sitzen kann: Wichtig ist in jedem Fall die Sicht nach draußen. Sie gibt das Gefühl, nicht eingeschlossen zu sein und wirkt wohltuend bei viel Bildschirmarbeit.
Weiterlesen auf oka.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von OKA-Büromöbel GmbH & Co. KG
Weißes Licht ist nicht gleich weißes Licht
Bei weißem Licht lassen sich drei große Arten von Weiß unterscheiden: warmweißes Licht, neutralweißes Licht und tageslichtweißes, auch kaltweißes Licht genannt. Der Unterschied liegt in der Lichttemperatur, die in Grad Kelvin (K) angegeben wird.
Weiterlesen auf oka.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von OKA-Büromöbel GmbH & Co. KG
Intelligente Lösungen sorgen für Nachhaltigkeit
Der Letzte macht das Licht aus. Wirklich? So manch einer vergisst es nach einem langen Arbeitstag. Schlecht für die Stromrechnung, ungünstig für die Umwelt. Lichtmanagementsysteme schaffen hier Abhilfe. Sie können über Sensoren tagsüber das Licht entsprechend dimmen oder aktivieren und lassen sich so programmieren, dass nachts alles auf Sparflamme läuft.
Weiterlesen auf oka.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von OKA-Büromöbel GmbH & Co. KG
Laurents Hörr – powered by dataglobal, gewinnt den Europameister-Titel 2021
Wir gratulieren unserem Champion! Beim sechsten und letzten Lauf macht Laurents Hörr mit seinem Luxemburger Team DKR Engineering in der European Le Mans Series alles klar …
Weiterlesen auf dataglobal.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von dataglobal Heilbronn GmbH
Schnelle Reaktion auf technische Probleme
Bei der überwältigenden Mehrheit aller Ambulanzflüge verläuft alles wie geplant und der Patient gelangt ohne jede Komplikation an sein Ziel. Doch unsere Erfahrung und unser exzellentes Netzwerk erlauben es uns, auch dann die beste Lösung für unsere Patienten anzubieten, wenn sich unerwartete …
Weiterlesen auf ambulanzflug-zentrale.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Vendana GmbH
Sieben Flüge in vier Tagen
In international agierenden Unternehmen stehen für den Vorstand regelmäßig Geschäftstermine an den unterschiedlichsten Orten an. Und während sich manche Termine inzwischen aus der Distanz virtuell bestreiten lassen, ist häufig die persönliche Anwesenheit vor Ort unverzichtbar. Doch bei vielen …
Weiterlesen auf deutsche-privatjet.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Vendana GmbH
Von Mosambik nach Spanien
Dank unserer weltweiten Einsatzbereitschaft führen wir auch auf außergewöhnlichen Routen immer wieder Ambulanzflüge durch. So durften wir vor Kurzem eine Patientenverlegung aus Mosambik vornehmen. Während eines längeren, dienstlichen Aufenthalts im Land war bei einer Spanierin ein Gehirntumor …
Weiterlesen auf ambulanzflug-zentrale.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Vendana GmbH
+++PODCAST NEWS: „DIGITAL DUMP PODCAST MIT DR. DANIEL BARTSCH“++x
Die creditshelf AG ist zu Gast im Podcast „Digital Dump“. In der aktuellen Folge vom 28.10. geht es um die Entstehungsgeschichte des digitalen Mittelstandsfinanzierers creditshelf, das Verhältnis von Banken und Fintechs sowie die Zukunft des Kreditgeschäfts.
Weiterlesen auf open.spotify.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von creditshelf AG
Bürokratie bremst Digitalpakt Schule aus // Digitalpakt-Mittel kommen nicht in den Schulen an
Der „Digitalpakt Schule“ soll Schulen mit frischer Technik ausstatten, doch wegen zu viel Bürokratie gestaltet sich das als zäher Prozess: Milliarden, die der Bund zur Verfügung stellt, waren am 30. Juni 2021 erst 189 Millionen Euro ausgegeben und abgerechnet, berichtet Europas größtes IT- und Techmagazin c’t. Eine weitere Hürde stellen die Investitionsbegründungen dar. Damit
Weiterlesen auf heise-gruppe.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Heise Gruppe GmbH & Co KG
Weiß, weißer, Pilkington Optiwhite™
Pilkington Optiwhite™ erfüllt höchste Ansprüche an Transparenz und Farbbrillanz. Insbesondere dort, wo es darauf ankommt, Farben unverfälscht hinter Glas zu erkennen, ist das eisenoxidarme Glas das Produkt der Wahl für Architekten und Planer. In Gebäuden werden durch die Verwendung von Pilkington Optiwhite™ die passiven Solargewinne erhöht und somit die Heizkosten und CO2-Emissionen an kalten sonnigen Tagen reduziert.
Weiterlesen auf pilkington.com oder pressebox.de
Veröffentlicht von Pilkington Deutschland AG | NSG Group
33 % weniger Alexas | Kommunikationsblog WEITERdenken
Die Beliebtheit des Namens „Alexa“ ist in den USA 2018 zum ersten Mal seit 1985 gefallen – und zwar rasant. Eine Nebenwirkung der Beliebtheit von Sprachassistenten …
Weiterlesen auf karg-und-petersen.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Karg und Petersen Agentur für Kommunikation GmbH
MDE Geräte Verleih für Ihre Inventur bei COSYS
Ihre Inventur steht an, Sie haben schon die richtige Inventursoftware gefunden, brauchen aber noch MDE Geräte? Dann mieten Sie einfach bei COSYS MDE Geräte für Ihre Inventur! Egal ob Zebra, Honeywell, Datalogic oder Unitech, in dem 3000 MDE Geräte umfassenden Leihpool finden Sie die richtigen MDE Geräte in der richtigen Menge. Falls Ihnen noch eine Inventursoftware fehlen sollte, bietet COSYS Ihnen auch die bewährte COSYS Inventursoftware an.
Weiterlesen auf inventurservice.de oder pressebox.de
Veröffentlicht von Cosys Ident GmbH
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Dynamic Yield und Usercentrics verkünden Partnerschaft: Personalisierung im Zeitalter eines privacy-first-Ansatzes
Durch die neue Technologie-Partnerschaft, kann die Lösung von Dynamic Yield mit der Consent Management Platform von Usercentrics verbunden werden. Dadurch können Betreibern, die Zustimmung der Nutzer konform einholen, die in den meisten Fällen die rechtliche Grundlage für die Verwendung von Cookies, Pixeln oder anderen Webtechnologien für Marketingzwecke ist. In direkter Verbindung mit der Usercentrics Consent Management Plattform (CMP) kann Dynamic Yield die Informationen dann in Echtzeit für die sichere Personalisierung von Kundenerlebnissen verarbeiten.
Laut einer Studie der Ruhr-Universität Bochum und des Instituts für Internet-Sicherheit erfüllen nur 7 % der Websites die Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Gemäß DSGVO muss eine explizite Zustimmung der Website-Besucher vorliegen, bevor ihre persönlichen Daten für Marketing- und Personalisierungszwecke gesammelt und verarbeitet werden dürfen.
Diese Neuigkeit ist das jüngste Beispiel für die Bemühungen von Dynamic Yield im Bereich des Datenschutzes. Ende letzten Jahres stellte Dynamic Yield die branchenweit erste „No Consent, No Cookie„-Lösung vor, die sicherstellt, dass eine Plattform keine Daten über einen Nutzer sammelt, wenn dieser nicht aktiv zugestimmt hat.
„Bei Dynamic Yield halten wir uns an die höchsten Datenschutzstandards, die wir als verantwortungsbewusste Personalisierung bezeichnen“, sagt Sonya Kapoor-Henne, Channel und Alliances Director bei Dynamic Yield. „Die Zusammenarbeit mit Usercentrics bei der Bereitstellung einer professionellen Consent Management-Lösung war für uns daher der natürliche nächste Schritt. Wir wissen, dass sie den Compliance-Prozess für Unternehmen, die Personalisierung und Datenschutz effektiv in Einklang bringen wollen, sehr viel einfacher machen wird.“
Hanna Waldenmaier, VP Global Partnerships bei Usercentrics, fügt hinzu: „Da immer mehr Länder ihre Datenschutzgesetze und -bestimmungen verabschieden, wird der Bedarf an einem professionellen Consent Management-Tool weltweit steigen. Zudem wird kompetente Beratung durch Experten immer wichtiger, da jedes Unternehmen oder jede Region eigene Anforderungen an das Consent Management hat. Wir freuen uns, mit Dynamic Yield einen Partner gewonnen zu haben, der ebenso wie wir von der Wichtigkeit des Datenschutzes überzeugt ist. Wir sind sicher, dass sich unsere Produkte und Leistungen perfekt ergänzen und unsere Kunden optimal beraten werden können.
Über Usercentrics
Das Münchner Tech-Unternehmen Usercentrics ist einer der Marktführer im Bereich Consent Management Platform (CMP). Die SaaS-Lösung von Usercentrics ermöglicht Unternehmen die Erhebung, Verwaltung und Dokumentation von Nutzer Einwilligungen auf allen digitalen Kanälen wie Websites oder Apps – und das bei hohen Opt-in-Raten. So wird die Einhaltung aktueller und zukünftiger internationaler Datenschutzvorschriften wie der DSGVO, ePrivacy-VO und CCPA ermöglicht und können mit der Marketing- und Datenstrategie in Einklang gebracht werden. Seit seiner Gründung Ende 2017 ist das Unternehmen stark gewachsen und zählt über 300 namhafte Enterprise-Kunden wie z.B. Commerzbank, Fitness First und Telefonica.
Weitere Informationen finden Sie unter usercentrics.com/de.
Dynamic Yield ermöglicht Unternehmensmarken personalisierte, optimierte und synchronisierte digitale Kundeninteraktion schnell und zuverlässig an jedem Kontaktpunkt einzusetzen. Marketing-, Produkt-, Entwickler- und E-Commerce-Teams von mehr als 350 globalen Unternehmen verwenden Dynamic Yields Experience-Optimization-Plattform als Technologieebene über bestehenden CMS- oder Commerce-Lösungen, um Inhalte, Produkte und Angebote schneller bereitzustellen und algorithmisch auf jedes Individuum abzustimmen, und somit den langfristigen Geschäftswert zu steigern. Weitere Informationen finden Sie unter dynamicyield.com/de.
Dynamic Yield GmbH
Unter den Linden 26-30
10117 Berlin
Telefon: +49 (800) 180-8922
http://www.dynamicyield.com/de/
PR
E-Mail: shana@dynamicyield.com
OT-Security Forum #3 (Sonstiges | Freudenstadt)
Mit der Industrie 4.0 werden Produktionsumgebungen nicht nur smart, sie sind leider auch lohnende Angriffsziele für Cyber-Attacken.
Das Kernproblem: Mit der Vernetzung von Maschinen und Anlagen für den Datentransfer oder Remote-Zugriff wird die frühere Trennung der Operational TechnologyOT von IT-Systemen aufgehoben. Interne OT-Netze werden dadurch von außen für Cyber-Kriminelle angreifbar.
Erfahren Sie mehr über das Thema und die Aktuelle Lage im dritten OT-Security Forum am 10. November 2021.
Agenda & Anmeldung finden Sie hier.
Eventdatum: Mittwoch, 10. November 2021 15:00 – 17:00
Eventort: Freudenstadt
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Campus Schwarzwald
Herzog-Eberhard-Str. 56
72250 Freudenstadt
Telefon: +49 (7441) 868490-0
http://www.campus-schwarzwald.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

DIAMOS Mitarbeitende spenden Teil ihres Gehalts für die Flutopfer in Kall und Hof an der Saale
Nicht ganz zufällig kommt die Spende zum jetzigen Zeitpunkt. Denn mehr als drei Monate sind inzwischen seit der verheerenden Flut vergangen. Mit der Spende wollen die Mitarbeitenden der DIAMOS ein Zeichen setzen und verhindern, dass die Katastrophe in Vergessenheit gerät.
„Wir wollten ganz gezielt spenden, einen Bezug zu der Region haben und uns sicher sein können, dass das Geld zu 100 % bei den Betroffenen ankommt.“, sagt Uwe-Michael Hennemann, Managing Director der DIAMOS. In Hof selbst haben die Mitarbeitenden aus der Belegschaft unmittelbar nach der Katastrophe mitgeholfen. In den vergangenen Monaten haben die Mitarbeitenden der DIAMOS AG dann auf einen Teil ihres Gehaltes verzichtet, so dass eine stattliche Summe zusammengekommen ist. Die Hälfte davon, 4.000 Euro, stellt das Unternehmen, das in Hof eine Niederlassung unterhält, den Betroffenen dort zur Verfügung. Die andere Hälfte, weitere 4.000 Euro, gehen an Betroffene im Ahrtal. Von einer aus Kall stammenden Praktikantin erfuhr das Unternehmen, dass auch deren Heimatgemeinde stark vom Hochwasser getroffen wurde. Und so war schnell klar, dass das Unternehmen hier unterstützen würde.
Bei der symbolischen Übergabe des Spendenschecks zeigten sich die jeweiligen Amtsträger sichtlich gerührt, dass nicht nur eine solche Summe zusammengekommen war, sondern dass auch eine weite Anreise in Kauf genommen wurde, um sich solidarisch zu zeigen.
Seit 1984 ist DIAMOS einer der führenden deutschen Anbieter von Standardsoftware und Services für die Investmentbranche. Das DIAMOS Produktportfolio basiert auf einer modernen, zukunftssicheren Plattform und bietet flexibel auf- und ausbaufähige Systeme, die – je nach Bedarf – als integrierte Lösungen oder als einzelne Module einsetzbar sind. DIAMOS Lösungen ermöglichen eine effiziente Verwaltung von Fonds, alternativen Investmentprodukten, Anlagekonten und Beteiligungen und unterstützen eine weitreichende Prozessautomatisierung entlang der Wertschöpfungskette im Investment Management. Das Portfolio beinhaltet Produkte für die Fondsbuchhaltung, Investment Compliance, Transaktions- und Ordermanagement, Reconciliation, Gebührenverwaltung, Provisionsmanagement sowie Transfer Agency. Ergänzend stellt DIAMOS umfangreiche Beratungs- und Support-Services zur Verfügung. Sämtliche Produkte können als Software as a Service (SaaS) bzw. Application Service Providing (ASP) Lösungen über das ISAE 3402 Typ 2 zertifizierte DIAMOS Rechenzentrum bereitgestellt werden. Führende Fondsplattformen, Kapitalverwaltungsgesellschaften / Fondsleitungen / Management Companies, Verwahrstellen, Banken und andere Finanzdienstleister setzen auf DIAMOS Produkte und Services. DIAMOS ist mit Hauptsitz in Sulzbach (Taunus) und Niederlassung in Hof (Saale) sowie mit Tochtergesellschaften in Luxemburg und der Schweiz vertreten.
Sollten Sie weitere Informationen benötigen, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Bitte wenden Sie sich an:
DIAMOS AG
Am Limespark 2
D-65843 Sulzbach
Telefon: +49 61 96 65 06-0
Fax: +49 61 96 65 06-100
E-Mail: presse@diamos.com
Internet: www.diamos.com
FNZ Deutschland Technologie GmbH
Am Limespark 2
65843 Sulzbach/Taunus
Telefon: +49 (6196) 6506-0
Telefax: +49 (6196) 6506-100
http://www.diamos.com
Marketing
Telefon: 061966506165
E-Mail: marketing@diamos.com

Kommunikation kompakt: estos bringt neues Produkt auf den Markt
„Weiter, weiter, fertig“ – nach diesem Prinzip lässt sich ProCall Business schnell und einfach implementieren und in Betrieb nehmen. Die Anschaltung gängiger Telefonanlagen für CTI und Softphone ist bereits „on board“. Bis zu zwei lokale oder cloud-basierte Datenbanken, beispielsweise Active Directory oder Telefonbuch, können integriert werden. Zusätzlich ist es möglich, Kontakt- und Kalenderdaten direkt aus der Microsoft 365 Cloud einzubinden. Bedarfsgerecht und flexibel lizensieren Unternehmen die benötigte Anzahl Benutzer*innen.
Homeoffice, Büro oder unterwegs – Anwender*innen profitieren in hybriden wie in herkömmlichen Arbeitssituationen von ProCall Business: Mit dem integrierbaren Softphone telefonieren sie über PC per Audio oder Video. Dank des enthaltenen Präsenz-Managements erhalten sie einen Überblick über die Verfüg- und Erreichbarkeiten der Kolleg*innen. Passend zur Situation wählen sie einen geeigneten Kommunikationsweg, um die gewünschte Person zu kontaktieren: Anruf, Audio/Video- oder TextChat. Auch ist es möglich, Bilder oder Dateien einfach per Chat zu teilen oder den eigenen Bildschirm für die Gesprächspartner*in freizugeben.
Weitere Informationen zu den Vorteilen von ProCall Business sind zu finden unter https://www.estos.de/produkte/procall-business
estos – enables easy communication
Die estos GmbH ist unabhängiger Hersteller innovativer Bausteine für Unified Communications. estos entwickelt seit 1997 professionelle Standardsoftware für kleine und mittelständische Unternehmen, die damit ihre Geschäftsprozesse in kommunikationsintensiven Bereichen verbessern. Als Technologieführer hat estos seine Kompetenzen im Bereich Computer Telefonie Integration (CTI), Unified Messaging Software (UMS), SIP-, XMPP-, LDAP- sowie WebRTC-basierten Anwendungen, die eine unkomplizierte Audio/Video-Kommunikation ermöglichen. Stetige Investitionen in Forschung und Entwicklung schaffen Innovationen und machen die estos Produkte zu trendsetzenden Originalen. Zu den Kernmärkten des Unternehmens zählen Deutschland, Österreich, Schweiz, Benelux und Italien. Die estos GmbH hat ihren Hauptsitz in Starnberg, nahe München, ein Knowledge Center Messaging in Olching, eine Entwicklungsdependance in Leonberg, ein Büro in Berlin sowie Niederlassungen in Udine, Italien und Doetinchem, Niederlande.
estos GmbH
Petersbrunner Str. 3a
82319 Starnberg
Telefon: +49 (8151) 36856-177
Telefax: +49 (8151) 36856-199
http://www.estos.de
Content Production Manager
Telefon: +49 (8151) 36856-466
E-Mail: Sibylle.Klein@estos.de
krauth technology GmbH auf der IT Trans, Karlsruhe (Messe | Karlsruhe)
Führende internationale Konferenz un dFachmesse für intelligente Lösungen im öffentlichen Verkehr.
Eventdatum: 08.03.22 – 10.03.22
Eventort: Karlsruhe
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
krauth technology GmbH
Ohrsbergweg 1+2
69412 Eberbach/Baden
Telefon: +49 (6271) 805-0
Telefax: +49 (6271) 805-39
http://www.krauth-technology.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
krauth technology GmbH auf dem 16. Mitteldeutscher Omnibustag, GERA (Sonstiges | Gera)
Hier beteiligen wir uns mit einem Stand im Ausstellerbereich.
Eventdatum: 09.11.21 – 10.11.21
Eventort: Gera
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
krauth technology GmbH
Ohrsbergweg 1+2
69412 Eberbach/Baden
Telefon: +49 (6271) 805-0
Telefax: +49 (6271) 805-39
http://www.krauth-technology.de
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet