Monat: Juli 2021

Feierliche Einweihung 750 kWp-Solarpark der Firma Königsee Implantate GmbH mit Thüringer Umweltminis (Pressetermin | Allendorf)

Feierliche Einweihung 750 kWp-Solarpark der Firma Königsee Implantate GmbH mit Thüringer Umweltminis (Pressetermin | Allendorf)

Mittelständler investiert in eigene umweltfreundliche Energieversorgung

Ein Thüringer Unternehmen geht einen weiteren Schritt in Richtung Klimaneutralität: Im Rahmen der Pressereihe „ThEENformiert. Energiewende in Thüringen.“ stellt der ThEEN e.V. erneut ein innovatives Projekt seiner Mitglieder aus Thüringen vor. ThEEN-Vorstandsmitglied und Geschäftsführer von maxx-solar & energie, Dieter Ortmann, errichtete für die Firma Königsee Implantate GmbH einen naturnah gestalteten 750 kWp- Solarpark in Aschau bei Allendorf. Bei der feierlichen Einweihung werden die Thüringer Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz Anja Siegesmund zugegen sein, deren Haus die Fördermittelvergabe in Höhe von rund 100.000 Euro im Rahmen des Solar Invest Programms ermöglichte, sowie Geschäftsführer der Königsee Implantate GmbH, Frank Orschler. Mit einer innovativen Ausrichtung zu jeweils einem Drittel nach Osten, Süden und Westen ist die Photovoltaik-Anlage für den Eigenverbrauch des verarbeitenden Gewerbes optimiert. Königsee Implantate verfügt bereits über PV-Anlagen an allen Standorten sowie ein 100% autarkes, grünes Ausbildungszentrum, dessen Auszubildende für die nachhaltige Gestaltung des neuen Solarparks mit verantwortlich waren.

Wir laden Sie herzlich ein, an dem Pressetermin teilzunehmen und freuen uns über Ihre Berichterstattung.

Möglichkeit für O-Ton mit:

  • Anja Siegesmund, Thüringer Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz
  • Herr Frank Orschler, Geschäftsführer Königsee Implantate GmbH
  • Dieter Ortmann, Geschäftsführer maxx-solar & energie GmbH & Co. KG
    & Vorstand Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V.

Ort:      Gelände Firma Königsee Implantate GmbH, Am Sand 4, 07426 Allendorf OT Aschau

Zeit:     Freitag, 09.07.2021, 14:00 – 15:00 Uhr

Art:      Bild- und Worttermin
          
(Mit Anmeldung stimmen Sie der Veröffentlichung entstehenden Bildmaterials zu.)

Agenda: Pressetermin: Einweihung Solarpark bei Königsee-Implantate GmbH – Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (theen-ev.de)

Eventdatum: Freitag, 09. Juli 2021 14:00 – 15:00

Eventort: Allendorf

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V
Schmidtstedter Straße 1
99084 Erfurt
Telefon: +49 (361) 66382-280
Telefax: +49 (361) 66382-289
http://www.theen-ev.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
euroPLX 79 Vienna Marketplace for Pharma Business Opportunities (Networking-Veranstaltung | Wien)

euroPLX 79 Vienna Marketplace for Pharma Business Opportunities (Networking-Veranstaltung | Wien)

This 79th Marketplace for Pharma Business Opportunities is an exchange for licenses, products, assets, distribution deals and other pharma business opportunities ranging from prescription to OTC drugs, companion diagnostics, nutraceuticals, and medical devices.

Flexible Partnering: Have an unlimited number of meetings with partners of your choice, either in-person at the venue or virtual during the video days before and after the event. Or arrange a face-to-face meeting plus an unlimited number of one-hour video meetings with the same person or company. Or reschedule a fixed event meeting to a video meeting anytime during the video days before and after the event should you be unable to attend.

1st Video Meetings Period one week before
Two-days Face-to-Face Meetings Event: 13 + 14 June 2022
2nd Video Meetings Period two weeks after

The number of business meetings is limited only by the participants’ availabilities and agendas, a new feature accounting for an unprecedented cost-benefit ratio.

The business opportunities scope ranges from prescription to OTC drugs, companion diagnostics, nutraceuticals, and medical devices: development, licensing, marketing, promotion, and distribution. Companies may also offer or look for R&D services, supporting technologies (e.g. new drug delivery), contract manufacture, and the supply of APIs and intermediates.

Eventdatum: 13.06.22 – 14.06.22

Eventort: Wien

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

RauCon GmbH & Co. KG
Rudolf-Diesel-Str. 9
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 426296-0
http://www.raucon.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
euroPLX 78 Lisbon Marketplace for Pharma Business Opportunities (Networking-Veranstaltung | Cascais)

euroPLX 78 Lisbon Marketplace for Pharma Business Opportunities (Networking-Veranstaltung | Cascais)

This 78th Marketplace for Pharma Business Opportunities is an exchange for licenses, products, assets, distribution deals and other pharma business opportunities ranging from prescription to OTC drugs, companion diagnostics, nutraceuticals, and medical devices.

Flexible Partnering: Have an unlimited number of meetings with partners of your choice, either in-person at the venue or virtual during the video days before and after the event. Or arrange a face-to-face meeting plus an unlimited number of one-hour video meetings with the same person or company. Or reschedule a fixed event meeting to a video meeting anytime during the video days before and after the event should you be unable to attend.

1st Video Meetings Period one week before
Two-days Face-to-Face Meetings Event: 4 + 5 April 2022
2nd Video Meetings Period two weeks after

The number of business meetings is limited only by the participants’ availabilities and agendas, a new feature accounting for an unprecedented cost-benefit ratio.

The business opportunities scope ranges from prescription to OTC drugs, companion diagnostics, nutraceuticals, and medical devices: development, licensing, marketing, promotion, and distribution. Companies may also offer or look for R&D services, supporting technologies (e.g. new drug delivery), contract manufacture, and the supply of APIs and intermediates.

Eventdatum: 04.04.22 – 05.04.22

Eventort: Cascais

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

RauCon GmbH & Co. KG
Rudolf-Diesel-Str. 9
69115 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 426296-0
http://www.raucon.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Employee Central – So einfach war Stammdatenpflege noch nie! (Webinar | Online)

Employee Central – So einfach war Stammdatenpflege noch nie! (Webinar | Online)

Um Änderungen an Stammdaten vorzunehmen, musste man bisher den schwarzen Gürtel in SAP GUI besitzen. Für Mitarbeiter in Filialen wäre das wie mit Kanonen auf Spatzen schießen, wenn sie für die Eingabe von ein paar Daten die SAP GUI erlernen müssten. Dafür gibt es mittlerweile eine weitaus charmantere und intuitivere Möglichkeit – das Employee Central (EC).

Sie haben davon gehört, es aber noch nie in Aktion erlebt? Sie haben das ständige Hin- und Her-Schicken von Exceltabellen an die Zentrale satt? Sie wünschen sich im HR schon lange eine zentrale Plattform, auf der alle Daten der verschiedenen Standorte zusammenlaufen? Dann melden Sie sich für unser Power-Webinar an, das Ihnen in 30 Minuten zeigt, wie die Zukunft mit dem EC aussehen könnte.

Eventdatum: Mittwoch, 21. Juli 2021 13:00 – 13:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

T.CON GmbH & Co. KG
Straubinger Str. 2
94447 Plattling
Telefon: +49 (9931) 981100
Telefax: +49 (9931) 981199
http://www.team-con.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
SAP S/4HANA System Conversion in der Praxis – So gelingt der Umstieg (Webinar | Online)

SAP S/4HANA System Conversion in der Praxis – So gelingt der Umstieg (Webinar | Online)

Der Brownfield-Ansatz ist ein häufig gewähltes Szenario für den Umstieg auf SAP S/4HANA. Aber was macht ihn zum beliebten Mittel der Wahl? Die Umstellung auf SAP S/4HANA auf diesem Weg beinhaltet in erster Linie eine technische System Conversion und ist sehr ressourcenschonend.

Häufig erreicht uns die Frage, wie viel Gestaltungsspielraum hier dann noch bleibt. Neben dieser beantworten wir im Webinar auch gerne Ihre individuellen Fragen zum S/4HANA-Umstieg. Elisabeth Hötzinger, Business Lead S/4HANA Transition, und Projektleiter Christoph Engl lassen in ihre Empfehlungen die Erfahrungen aus zahlreichen, erfolgreich abgeschlossenen SAP S/4HANA Conversions einfließen.

Eventdatum: Montag, 12. Juli 2021 11:00 – 11:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

T.CON GmbH & Co. KG
Straubinger Str. 2
94447 Plattling
Telefon: +49 (9931) 981100
Telefax: +49 (9931) 981199
http://www.team-con.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Während der Inventur im Einzelhandel nie den Kopf verlieren

Während der Inventur im Einzelhandel nie den Kopf verlieren

COSYS blick bereits auf mehr als 20 Jahre Erfahrung mit Logistiksoftware und Inventurprojekten zurück. Die COSYS Inventursoftware ist auf die Anforderungen von Partnern und Kunden abgestimmt, mit denen COSYS eng zusammenarbeitet. So kann COSYS Ihnen eine reibungslose und schnelle Inventur garantieren.

Die Inventursoftware basiert auf der Datenerfassung durch Smartphones oder MDE Geräte. Diese mobilen Computer in Form eines robusteren Smartphones lesen über integrierte Scanner die Barcodes von Artikeln und Lagerfächern ein. Die erfassten Daten werden nach der Eingabe der Menge per WLAN in Echtzeit an die COSYS Cloud übertragen, wo Ihre Inventurdaten sicher gespeichert und verwaltet werden. Auf Ihre Inventurdaten greifen Sie über den COSYS WebDesk zu. Der COSYS WebDesk ist eine Desktop-ähnliche Browserumgebung, auf welcher Sie Ihre gesamten Inventur- und Bestandsdaten einsehen können, den Stand Ihrer Inventur prüfen können und Einstellungen für die Software und der Nutzerverwaltung ändern können.

Die Inventursoftware ist als Form einer App schnell auf Ihrem Smartphone oder MDE Geräten installiert und lässt sich einfach und benutzerfreundlich bedienen. Die App wird über die Touch Eingabe gesteuert und ist übersichtlich aufgebaut, die Funktionen der Inventur-App sind in Module unterteilt, die von dem Hauptmenü ausgewählt werden. In den App Einstellungen passen Sie die Optionen für die einzelnen Module an, wie etwa vorausgewählte Optionen oder Mengen bei dem Scan von Artikeln bei Ihrer Inventur.

Bei dem Abschluss Ihrer Inventur finden Sie alle Inventurdaten in COSYS WebDesk. Von dort erstellen Sie Inventurlisten, die Ihre Bestände aufführen. Über den WebDesk lassen sich auch Ihre Inventurdaten exportieren. Dies kann je nach Ihren Anforderungen als Dateiexport passieren in Form einer Excel-Tabelle oder u.a. als .csv Datei an Ihr ERP System weitergegeben werden. So können Sie direkt in Ihrem ERP System nach der Inventur mit Ihren aktuellen Bestandsdaten arbeiten, ohne lange manuell die Inventurdaten mit den ERP Daten abzugleichen. COSYS kann die Schnittstellen zwischen Ihren ERP System und dem COSYS Backend auf Ihren Wunsch auch individuell auf Sie anpassen und automatisieren, so dass Ihre Daten immer aktuell sind.

Der COSYS Inventurservice und die Vorteile einer digitalen Inventur

Die digitale Zählung Ihrer Bestände mit der COSYS Inventursoftware hat viele Vorteile. Ihre Daten können nicht, wie etwa unleserliche Papierlisten, verloren gehen, da diese sofort in der COSYS Cloud sicher gespeichert werden. Die Software erkennt selbstständig, wenn Artikelstamm-fremde Artikel eingescannt werden und warnt vor dem Scan falscher Artikel. Diese Funktion kann je nach Ihren Anforderungen angepasst werden, etwa das nie fremde Artikel zugelassen sind, nur mit dem Kennwort eines Lagervorarbeiters zugelassen sind oder generell immer zugelassen sind. Neben fremden Artikel erkennt die Software auch, wenn ein Lagerfach doppelt eingescannt wird. In den Einstellungen auf dem COSYS WebDesk kann die doppelte Zählung für Lagervorarbeiter freigeschaltet werden, falls die Lagerfächer falsch gezählt worden sind.

Neben der intelligenten Inventursoftware bietet COSYS auch den Inventurservice an. Dieser Service enthält alles, was Sie für eine wirklich problemlose Inventur brauchen. Nachdem Sie die passenden MDE Geräte und die richtige Menge an MDE Geräten ausgewählt haben und Ihre Stammdaten an COSYS übertragen haben, werden bei COSYS für Sie MDE Leihgeräte mit der COSYS Inventursoftware eingerichtet und bereit für die Inventur gemacht. Zum Start Ihrer Inventur erhalten Sie dann die MDE Geräte, das gewünschte Zubehör und Ladestationen, damit Sie sofort in Ihre Inventur starten können. Falls ein MDE Gerät in während Ihrer Inventur beschädigt werden sollte, wird dieses schnell von COSYS ausgetauscht. Falls es zu Ihrer Inventur noch Fragen oder Probleme geben sollte, ist der COSYS Support und die kompetente Beratung für Sie da.

Die COSYS Hardwareservices

Wenn Sie Ihre eigenen MDE Geräte für die Inventur mit der COSYS Inventursoftware wieder fit machen möchten oder lieber Ihre Hardware warten anstatt neue anzuschaffen, kann Ihnen COSYS den professionellen Reparaturservice anbieten. Bei COSYS sind Ihre MDE Geräte, egal ob neu oder alt, in bester Hand und können schnell und ohne lange Wartezeit gewartet und repariert werden. COSYS hält vor Ort ein großes Ersatzteillager und blickt auf bereits 30 Jahre Erfahrung bei der Reparatur von MDE Geräten zurück. Bei Geräten, wofür keine Ersatzteile mehr erhältlich sind, kann COSYS trotzdem Reparaturen durchführen, hier gilt: Aus 3 defekten MDE Geräten mach 1 funktionierendes MDE Gerät.

Das ideale MDE Gerät für Ihre Inventur

Wenn Sie für Ihre Inventur bei COSYS MDE Geräte leihen, haben Sie die Qual der Wahl aus etwa 3000 MDE Geräten im COSYS MDE Geräte Leih Pool. Je nach Ihren Anforderungen gibt es robustere, kleinere oder leistungsstärkere MDE Geräte. Für den Einzelhandel ist besonders das EDA 51 von Honeywell interessant. Dieses kleine MDE Gerät in Form eines Smartphones besitzt nicht nur ein helles und gut lesbares Display, sondern verfügt auch über einen leistungsstarken integrierten Scanner, mit dem Sie schnell und zuverlässig Ihre Inventurdaten aufnehmen können.

TIPP:

Dank der kleinen und handlichen Bauform eignet sich das Honeywell EDA 51 besonders gut für den Einsatz in dem Einzelhandel und für die Inventur.

Falls dieses MDE Gerät doch nicht zu Ihnen passt, finden Sie bei COSYS auch eine große Auswahl an neuen und generalüberholten MDE Geräten. Dank der Partnerschaften mit Herstellern wie Zebra, Unitech, Datalogic oder Honeywell finden Sie bei COSYs immer die passenden MDE Geräte.

Inventurservice von COSYS, einfacher geht’s nicht

Das umfassende Service und Softwareangebot von COSYS überzeugt schon lange Unternehmen im Einzelhandel, die Ihre Inventur schneller und ohne viel Chaos durchführen möchten. Die enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden garantiert, dass auf Ihre Wünsche und Anforderungen eingegangen werden kann und dass keine Probleme bei Ihrer Inventur auftreten.

Über die Cosys Ident GmbH

Die COSYS Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hildesheim) besteht seit knapp 40 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Bereich mobiler Datenerfassungslösungen für Android und Windows. Ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung von Identifikationssystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Vom Prozessdesign und der Konzepterstellung, über die Implementierung der Hard- und Software bis hin zum Projektmanagement und maßgeschneiderten Wartungsverträgen, decken wir das komplette Leistungsspektrum der Systementwicklung, Integration und Betreuung ab. Des Weiteren bietet COSYS einen Reparaturservice, WLAN-Funkvermessung, sowie Lösungen für die Bauteil-Rückverfolgung mittels DPM-Codes.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle – Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de

Ansprechpartner:
Vertrieb
Telefon: +49 (5062) 900-0
E-Mail: vertrieb@cosys.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

MINIT – neuer Partner der MEGA International

MINIT – neuer Partner der MEGA International

MEGA International, ein weltweit agierendes Softwareunternehmen, das seit 12 aufeinanderfolgenden Jahren als führender Anbieter von Unternehmensarchitektur anerkannt ist, und Minit, ein führendes Process-Mining-Unternehmen, haben sich zusammengefunden, um Unternehmen eine attraktive End-to-End-Lösung anzubieten, die sich auf Prozess-Mining und Geschäftsprozessoptimierung konzentriert. Diese Partnerschaft ergänzt das HOPEX Business Process Analysis-Angebot von MEGA durch das Hinzufügen von Process-Mining-Funktionen von Minit, um Geschäftsprozesse automatisiert zu identifizieren und zu optimieren.

Einzigartige Kombination von Funktionen

"Wir haben diese neue Partnerschaft geschmiedet, um unseren Kunden eine noch größere Möglichkeit zu eröffnen, ihre Prozesse zu optimieren und operative Exzellenz noch schneller zu erreichen", sagt Luca de Risi, Chief Operating Officer von MEGA. "Unternehmen stehen heute vor großen Herausforderungen und müssen in der Lage sein Prioritäten neu auszurichten und sich an die sich ständig weiterentwickelnden Geschäftsumgebungen anzupassen, leicht auf neue Betriebsmodelle umzusteigen und zu beweisen, dass ihr Geschäft widerstandsfähig ist. Diese neue Partnerschaft wird Unternehmen dabei helfen, die Digitalisierung von Prozessen zu beschleunigen, dabei nicht nur die aktuelle Pandemie zu meistern, sondern nachhaltig zu wachsen."

Rasto Hlavac, Chief Strategy Officer und Gründer von Minit, zur neuen Partnerschaft: "Heute stehen Unternehmen vor der Herausforderung der Digitalen Transformation. Daher benötigen sie zuverlässige Partner und eine breite funktionale Abdeckung, um solche Initiativen erfolgreich durchführen zu können. Die Kombination aus den Prozess-Mining-Funktionen von Minit und der Analyse von Geschäftsprozessen von MEGA bietet ein komplettes Paket, das ihnen hilft, die tatsächlichen Prozesse sichtbar zu machen und deren Verbesserung zu voranzutreiben."

Die Partnerschaft zwischen MEGA und Minit bietet Unternehmen somit eine umfassende und vor allem integrierte Lösung, die es ihnen ermöglicht, Prozesse zu optimieren und die Einhaltung von Audit- und Datenschutzbestimmungen zu gewährleisten. Sie unterstützt dabei  Initiativen zur Digitalen Transformation und identifiziert Möglichkeiten zur Prozessautomatisierung.

Bessere Möglichkeiten zur Unterstützung der Digitalen Transformation sowie für Prozessautomatisierungsvorhaben  Zu den wichtigsten Funktionen und Vorteilen, die Unternehmen von dieser Softwarepartnerschaft erwarten können, gehören:

ProzessoptimierungVergleichen Sie die tatsächlichen Prozesse mit den dokumentierten Prozessen; Identifizieren Sie Ineffizienzen und Engpässe und Simulieren Sie verschiedene Szenarien.
AI-Powered Root Cause AnalysisDecken Sie verborgene Verbindungen und Kausalitäten in Prozessdaten auf und untersuchen Sie, wo und warum Probleme auftreten.
Audit und ComplianceBeschleunigen Sie die Compliance-Bemühungen, indem Sie überprüfen, ob Vorgänge den gesetzlichen Anforderungen und Richtlinien entsprechen.
Digitale Transformation: Gewinnen Sie an Fahrt für die Digitale Transformation durch Echtzeitinformationen über Prozessleistungen
AutomatisierungsmöglichkeitenErschließen und Bewerten Sie Möglichkeiten für Robotic Process Automation (RPA) durch eine erweiterte Analyse der bestehenden Prozesse.

"Wir bei Minit freuen uns, unsere führenden Process-Mining-Funktionen MEGA Kunden anbieten zu können ", sagt Cedric Le Rouzo, VP of Alliances and Partners bei Minit. "Die Kombination von MEGA HOPEX mit Minit bietet eine leistungsstarke Prozessoptimierungslösung für jede Process-Excellence- Abteilung. Sie können neue Prozesse modellieren, die tatsächlichen Prozesse analysieren, Prozessunterschiede vergleichen, potenzielle Prozessänderungen simulieren und die Implementierung dieser Änderungen überwachen."

Über Minit 

Als führender Process-Mining-Anbieter ermöglicht Minit Unternehmen Prozesse nahtlos zu identifizieren und zu definieren.

Die flexible Bereitstellung der Lösung am Markt und das für Kunden risikofreie Nutzungsmodell ermöglichen Prozessexperten und Stakeholdern, ihre Prozesse schnell zu erfassen, zu verstehen und datenbasierte Verbesserungen vom ersten Tag an zu implementieren. Kunden zu Folge sind die preisgekrönte Lösung von Minit und ihre Funktionen wie AI-Powered Root Cause Analysis, Simulationen oder patentangemeldetes hierarchisches Process Mining für sie entscheidend, um einen Wettbewerbsvorteil auf dem Markt zu erlangen. Von Fortune 500-Unternehmen als vertrauenswürdig angesehen und von den globalen Venture Capital-Firmen Salesforce Ventures, Earlybird VC, Target Global und OTB Ventures unterstützt, verändert Minit die Art und Weise, wie seine Kunden an kontinuierliche Prozessverbesserungen herangehen. Als schnell wachsendes Unternehmen hat es seinen Hauptsitz in Amsterdam mit Büros in New York, London und Bratislava. Durch sein umfangreiches Partnernetzwerk bedient Minit Kunden auf der ganzen Welt. Erfahren Sie mehr über Minit unter minit.io/about. Sehen Sie sich die Lösung in Aktion auf minit.io/software an. Website: https://www.minit.io/

Über MEGA International

MEGA wurde 1991 gegründet und ist ein weltweit tätiges Softwareunternehmen und anerkannter Marktführer. Das Unternehmen bietet seinen Kunden Software- und Beratungsleistungen für die erfolgreiche Ausrichtung der Organisation an die Geschäftsziele, durch eine(n) optimale Nutzung und Einsatz gegenwärtiger und künftiger Technologien. MEGA International ist Hersteller der HOPEX- Softwareplattform für Unternehmenstransformation, die die Erfassung, Analyse und Planung von Strategie und Fähigkeiten, Prozessen und der Organisation sowie IT und Projekten unterstützt. MEGA International verfügt außerdem über ein starkes Services-Team, um Kunden insbesondere in der Onboardingphase mit einem pragmatischen Ansatz zu helfen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

MEGA International
Gontardstraße 11
10178 Berlin
Telefon: 030 408 17 25 42
http://www.mega.com

Ansprechpartner:
Maria BECKER
Marketing Manager
E-Mail: marketing.de@mega.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Bissantz ERP Solutions: in zwei Stunden von SAP zum Data Warehouse in der Jackentasche (Webinar | Online)

Bissantz ERP Solutions: in zwei Stunden von SAP zum Data Warehouse in der Jackentasche (Webinar | Online)

Mit den Bissantz ERP Solutions entsteht ein komplett fertig paketiertes BI-System in kürzester Zeit. Alle notwendigen Verarbeitungsschritte sind abgedeckt, vom Laden der Daten aus SAP ERP bis hin zur Analytics-Anwendung in DeltaMaster und zur mobilen Management-Information mit dem Bissantz DashBoard. Die Bissantz-Themenmodule bilden vorgefertigt die wichtigsten SAP-Module ab: SD, MM, PP, FI/CO, CO-PA und CO-PC. Erweiterungen sind jederzeit möglich, sogar um eine Planung. So schnell kann Business Intelligence sein!

Seien Sie dabei! Die Teilnahme ist kostenfrei.

Eventdatum: Dienstag, 14. September 2021 10:00 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

Bissantz & Company GmbH
Nordring 98
90409 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 935536-0
Telefax: +49 (911) 935536-10
http://www.bissantz.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
ETECTURE erhält TISAX®-Zertifizierung

ETECTURE erhält TISAX®-Zertifizierung

„Mit der erfolgreichen TISAX-Zertifizierung zeigen wir, dass wir die Themen Daten- und Informationssicherheit sehr ernst nehmen“, betont Stefan Dangel, der gemeinsam mit Francesco Loth die Doppelspitze in der Führung der ETECTURE GmbH bildet. „Gleichzeitig positionieren wir uns auch für die Zukunft als zuverlässigen Digitalisierungspartner für unsere langjährigen Kunden aus der Automobilindustrie.“

Mit dem Trusted Information Security Exchange (TISAX®)-Standard hat der Verband der Automobilindustrie (VDA) die Grundlage für ein einheitliches Niveau in der Daten- und Informationssicherheit für die Automobilwirtschaft geschaffen. Da sich nicht nur produzierende Unternehmen, sondern auch Zulieferer und Dienstleister zertifizieren lassen, sichert TISAX eine robuste, belastbare und konsistente Informationssicherheit entlang der gesamten automobilen Wertschöpfungskette.

Information Security Management ausgebaut

„Im Zuge der Beschäftigung mit der Zertifizierung konnten wir unseren Umgang mit dem Thema Information Security Management auf ein neues Level heben und so die Professionalisierung und das Bewusstsein für Daten- und Informationssicherheit intern weiter vorantreiben“, führt Stefan Dangel aus. Es gelang dem Projektteam, die vorhandenen notwendigen Prozesse zusätzlich zu schärfen, ein aktives Risikomanagement zu implementieren und die Basis für einen kontinuierlichen Verbesserungsprozess zu legen. Um die Zertifizierung zu erhalten, müssen Unternehmen nicht nur einen verantwortungsvollen Umgang mit Daten und Informationen, sondern auch sichere IT-Verbindungen, verschlüsselte Kommunikationswege sowie physische Zugangskontrollen zum Gebäude nachweisen.

„Von den Maßnahmen und der Weiterentwicklung unseres Information Security Managements profitieren zukünftig nicht nur unsere Kunden aus der Automobilindustrie, sondern alle unsere Kunden“, ist ETECTURE-Geschäftsführer Stefan Dangel sicher.

Über die ETECTURE GmbH

Die ETECTURE GmbH unterstützt Kunden als ganzheitlicher Dienstleister für die digitale Transformation. ETECTURE entwickelt mit Kunden und Partnern digitale Strategien und Geschäftsmodelle und verwirklicht zukunftsweisende Lösungen und Services entlang der gesamten Wertschöpfungskette – für jeden digitalen Reifegrad und branchenunabhängig.

Mit Strategie-, Technologie-, Softwareentwicklungs- und Data Science-Expertise sowie ihrer zielführenden Methodik schaffen die digitalen Architekten von ETECTURE seit 18 Jahren in langfristigen Kundenbeziehungen messbare Mehrwerte und machen aus Ideen digitale Wirklichkeit.

Zum Kundenstamm gehören auf der einen Seite Konzerne wie Bosch, Deutsche Bahn, Volkswagen oder BMW. Auf der anderen Seite arbeitet ETECTURE mit mittelständischen Unternehmen wie MOSOLF, SWK Bank, CMS.law oder der Verlagsgruppe Beltz.

Das Unternehmen weist mit der TISAX-Zertifizierung für sein Information Security Management ein hohes und aktiv gemanagtes Niveau der Daten- und Informationssicherheit nach.

Mit aktuell mehr als 100 Mitarbeitern an den Standorten Karlsruhe, Düsseldorf und Frankfurt/Main sowie zuverlässigen Near-Shoring-Partnern ist ETECTURE in der Lage, zügig und bedarfsgerecht mit den Anforderungen der Kunden zu wachsen und Services in gleichbleibender Qualität zu skalieren.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ETECTURE GmbH
Voltastraße 31
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 247510100
http://www.etecture.de

Ansprechpartner:
Tobias Kintzel
Marketing Stratege
Telefon: +49 69 67737-241
E-Mail: tobias.kintzel@etecture.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Sales Manager (m/w/d) Software in Osnabrück (Vollzeit | Osnabrück)

Sales Manager (m/w/d) Software in Osnabrück (Vollzeit | Osnabrück)

Was dich bei uns erwartet?

  • ein tolles Team und den Freiraum zur stetigen Weiterentwicklung 
  • die Akquisition von Softwareprojekten bei Neukunden inkl. Angebotserstellung und Auftragsverhandlung 
  • die Weiterentwicklung und Betreuung bestehender Kunden im Großraum Osnabrück
  • Projektmanagement auf der Basis agiler Methoden
  • der Aufbau und die Entwicklung eines eigenen Teams, bestehend aus Entwickler:innen 
  • regelmäßige Weiterbildungen in den unterschiedlichsten Bereichen, z.B. Vertrieb oder Kommunikation 
  • das Einbringen deiner Ideen in die Mitgestaltung von Unternehmensprozessen 
  • ein attraktives Gehalt mit Zusatzleistungen, wie z.B. Firmenwagen, Notebook, Smartphone und vielem mehr

Wir freuen uns über

  • ein abgeschlossenes Studium, z.B. der Wirtschaftsinformatik, der Informatik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder vergleichbare technische Studiengänge
  • eine innovationsfreudige, kreative Persönlichkeit mit Begeisterung für Menschen und IT
  • unternehmerisches Denken gepaart mit selbstsicherem Auftreten und Engagement 
  • eine interessante Persönlichkeit mit sehr guter Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • Erfahrung oder erste Berührungspunkte im Bereich der Softwareentwicklung, als Entwickler:in oder im Sales 
  • eine zielorientierte Persönlichkeit, mit der Lust, Entscheidungen zu treffen 
  • vorausschauendes Gespür für Auftragsverhandlungen und Kalkulationen 
  • Spaß an der Herausforderung, einen bestehenden Geschäftsbereich erfolgreich weiterzuentwickeln

Klingt nach dir? Kreiere mit uns den Job, der dich begeistert und uns zusammen voranbringt! Unser agiles, motiviertes Team freut sich auf neue Teammitglieder, die offen und lernbereit sind, gerne Fragen stellen, kreativ sind und mitdenken. Wir mögen keine starren Strukturen und Prozesse, sind neugierig und gehen gern neue Wege. Wir vertrauen auf deine Eigenverantwortung und bieten dir den Freiraum, den du brauchst, um deine Ideen einzubringen und dich weiterzuentwickeln.

Unsere Benefits: Creative Workspace für deine Ideen und Projekte, Home-Office & flexible Arbeitszeiten, bAV-Zuschuss, coole Events, Corporate Benefits, Kicker, Brainfood in Form von frischem Obst, Kaffee sowie Wasser und vieles mehr.

Klingt spannend? Erfahre auf unserer Karriereseite, was uns zu einem besonderen Arbeitgeber macht!

Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:

slashwhy GmbH & Co. KG
Netter Platz 2
49090 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 96104-0
http://slashwhy.de

Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.