Es gibt für Alles einen Auslöser. Der Auslöser für die Suche nach einer Business Intelligence Lösung war die Neuanschaffung eines ERP-Systems (Microsoft Dynamics 365 Finance & Operations) und die Notwendigkeit Daten aus diesem sinnvoll und schnell auswerten zu können. Zu den wesentlichen Anforderungen gehörten unter anderem die Sammlung, Bereitstellung und Auswertung von Prozessen und Kennzahlen sowie Aufbau eines leistungsfähigen Berichtswesen und Self-Services für die einzelnen Fachbereiche.
Nach einem längeren Auswahlverfahren setzte sich b-imtec mit TARGIT als Lösung gegen zahlreiche Mitbewerber durch.
Geschwindigkeit war in zweifacher Hinsicht eine der größten Herausforderungen. Zum Einem war eine schnelle Umsetzung der Ansprüche aus den einzelnen Geschäftsbereichen an die zukünftige BI-Lösung wichtig, zum anderen stellte Beckhoff auch große Ansprüche an die Performance der zukünftigen Lösung. Der Aufwand zum Aufbau der Datenladeprozesse, des Datawarehouses und der Analysen und Berichte sollte planbar und überschaubar sein.
Der hohe Anspruch schnell selbst eigene Analysen und Berichte zu erstellen und verteilen, wurde nach kurzer Einarbeitung der Power-User erfüllt.
Ein wesentlicher Faktor bei der System- und Dienstleisterauswahl waren das diversifizierte Leistungsspektrum von TARGIT und die hohe Produkt- und Projektkompetenz, sowie das tiefgehende D365-Know-How von b-imtec. Ein wesentlicher Anteil am Projekterfolg war das bereits vorhandene und tiefgreifende Produkt- und ERP-Knowhow und die enge Verzahnung mit dem Produkthersteller TARGIT.
Die geschaffene BI-Lösung basiert auf TARGITs InMemory Technologie, die den Nutzer eine sehr effiziente Analyse der im Tagesgeschäft entstehenden Informationen ermöglicht. Außerdem entfielen so die Kosten für Datenbank-Clients.
Gerade die großen Datenmengen, die im internationalen Geschäftsverlauf anfallen und die Notwendigkeit diese immense Datenmenge aus den verschiedensten Zeitzonen aktuell zu halten, zählen zu den besonderen Projekt-Highlights. Aktuell wird die BI-Lösung in 11 Ländern und von mehr als 300 Anwendern genutzt. Der Rollout der Lösung ist bereits für weitere Länder in Planung.
„Erfahrung, Zuverlässigkeit und tiefgehendes BI-Know-How das weit über die bloße technische Implementierung hinaus geht sind Faktoren, die uns bei b-imtec überzeugt haben. Wir haben mit b-imtec einen zuverlässigen und kompetenten Partner und mit TARGIT eine leistungsstarke und zukunftsfähige BI-Lösung geschaffen, die uns in den nächsten Jahren wertvolle Informationen zu den stetig wachsenden Anforderungen liefern wird. Wir schätzen das Engagement und den Einsatz von b-imtec sehr und freuen uns auf die nächsten Jahre der Zusammenarbeit.“ sagt Reiner Mayer, der verantwortliche Projektmanager bei Beckhoff.
ÜBER BECKHOFF
Beckhoff realisiert offene Automatisierungssysteme auf der Grundlage PC-basierter Steuerungstechnik. Das Produktspektrum umfasst die Hauptbereiche Industrie-PC, I/O- und Feldbuskomponenten, Antriebstechnik und Automatisierungssoftware.
Für alle Bereiche stehen Produktlinien zur Verfügung, die als Einzelkomponenten oder im Verbund als ein vollständiges, aufeinander abgestimmtes Steuerungssystem fungieren. Unsere New Automation Technology steht für universelle und branchenunabhängige Steuerungs- und Automatisierungslösungen, die weltweit in den verschiedensten Anwendungen – von der CNC-gesteuerten Werkzeugmaschine bis zur intelligenten Gebäudesteuerung – zum Einsatz kommen.
Über die b-imtec GmbH
Wir stehen für Business Intelligence, die jenseits der bunten Bilder beginnt.
Unser oberstes Ziel für Ihre BI Lösungen ist es, mit der Aufbereitung und Analyse Ihrer unternehmensrelevanten Kennzahlen (KPIs) eine valide Entscheidungsgrundlage zu schaffen. So können operative oder strategische Entscheidungen schnell und vor allem verlässlicher getroffen werden. Mit der richtigen BI Lösung unterstützen wir Sie entlang Ihrer Wertschöpfungskette bei der Definition Ihrer unternehmenseigenen BI-Strategie, der Identifikation aller notwendigen KPIs und der Anforderungsaufnahme.
Mit der Erfahrung aus über 250 erfolgreich umgesetzten Projekten wissen wir, dass eine erfolgreiche Business Intelligence Lösung ein stabiles und performantes Fundament braucht. Und dieses Fundament bauen wir für unsere Kunden .
VON DER BÖRSE LEBEN – Wirkungsvolles Arbeiten
Agenda:
– Wie kommen Kursgewinne an der Börse zustande?
– Wie lassen sich nachhaltige Kursgewinne etablieren?
– Wie lernen Sie die Transparenz wirkungsvoll zu steigern?
Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten.
Zielgruppe:
Aktienbegeisterte Anleger, Aktionäre, Aktieninvestoren, Börseneinsteiger, Commodity-Trader, Daytrader, Forex-Trader, Futures Trader, Heavy-Trader, Leerverkäufer, nebenberufliche Aktionäre, Retailkunden, Short-Seller, Swingtrader, Unternehmer, Privatanleger, Privatiers, Wertpapierkunden, Wertschriften-Käufer
Weiterführende Informationen über das BB ASCON Webinar „Von der Börse leben“ erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200.
Alternative Termine sowie Börsenthemen finden Sie über den Webinarkalender.
Eventdatum: Freitag, 16. April 2021 14:00 – 15:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
BB Ascon GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
STRATEGIEN – Mit Logik am Kapitalmarkt durchstarten
Agenda:
– Woran machen Sie im Börsenhandel Entscheidungen fest?
– Fallbeispiel: Wie würden Sie agieren?
– Welche professionellen Weichenstellungen lassen sich verbindlich treffen?
Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten.
Zielgruppe:
Aktienanleger, Aktionäre, Daytrader, Investoren, Kapitalmarktteilnehmer, nebenberufliche Aktionäre, Privatanleger, Privatiers, Retailkunden, Rohstoffanleger, Swingtrader, Ultra High Net Worth Individuals, Wertpapierkunden, Wertschriften-Käufer
Weiterführende Informationen über das BB ASCON Webinar „Ansätze für Börsen-Strategien“ erhalten Sie hier oder tel. unter 06221 4161 200.
Alternative Termine sowie Börsenthemen finden Sie über den Webinarkalender.
Eventdatum: Freitag, 16. April 2021 14:00 – 15:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
BB Ascon GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
AKTIENINVESTMENTS – Zuverlässige Entscheidungen treffen
Agenda:
– Praxisbeispiel: Entscheidungen auf Basis von Regeln treffen
– Einfache und komplexe Entscheidungen in der Analyse von Aktieninvestments
Die Teilnahme ist kostenfrei. Kurz vor dem Webinarbeginn erhalten Sie einen Link mit Ihren Zugangsdaten.
Zielgruppe:
Aktienanleger, Aktienhändler, Aktieninvestoren, Finanzmanager, Geldanleger, Kapitalmarktteilnehmer, nebenberufliche Aktionäre, Privatanleger, Privatiers, Retailkunden, Swingtrader, Ultra High Net Worth Individuals, Unternehmer, Wertpapierkunden, Wertschriften-Anleger
Weiterführende Informationen über das BB ASCON Webinar „Aktieninvestments im Fokus“ erhalten Sie hier.
Eventdatum: Freitag, 16. April 2021 14:00 – 15:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
BB Ascon GmbH
Pfaffengrunder Terrasse 3
69115 Heidelberg
Telefon: 06221 416 1234
Telefax: 06221 416 1299
https://www.bb-ascon.de/
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet