Je komplexer die Prozesse im Einkauf sind, desto wichtiger ist die flexible und zuverlässige Unterstützung durch IT-Lösungen. Das trifft auch auf regionale Energieversorger zu, wie das Beispiel der Stadtwerke Solingen zeigt: Mit der Einführung der eProcurement-Lösung von Newtron reduzierte das städtische Unternehmen den manuellen Bestellaufwand erheblich. Empfohlen wurde der Anbieter zuvor von Kollegen der Stadtwerke Konstanz.
Die Anforderungen der Stadtwerke Solingen an ein neues Beschaffungssystem waren vielseitig: Es sollte Kleinstbestellungen in hoher Anzahl abwickeln, Genehmigungsprozesse automatisieren und so Maverick Buying verhindern, außerdem alle Vorgänge sauber protokollieren und die SAP-Anbindung sicherstellen. „Unser Genehmigungsworkflow hat ein recht illustres Bild. Dies korrekt abzubilden ist nicht trivial“, erklärt Christian Schneider, Abteilungsleiter Einkauf und Materialwirtschaft bei den Stadtwerken Solingen.
„Als unser vorheriges Beschaffungssystem kurzfristig wegfiel, kamen viele Anbieter als mögliche Nachfolger in Frage. Über einen Kontakt mit den Stadtwerken Konstanz wurden wir auf Newtron aufmerksam“, so Schneider. In der Stadt am Bodensee ist Newtrons cloudbasierte eProcurement-Lösung bereits seit drei Jahren im Einsatz. „Ein Besuch bei den Stadtwerken Konstanz half uns, einen wichtigen Eindruck von der Newtron-Lösung zu gewinnen.“
Wichtiger Schritt in Richtung papierloses Büro
Die breit gefächerten Anforderungen der Stadtwerke werden mit der Newtron-Lösung vollständig automatisiert: „Das System erkennt nicht nur am Warenwert, sondern auch an der Warengruppe, wer bei Bestellungen zur Genehmigung herangezogen werden muss“, erklärt Schneider. „Und wo früher noch bei jeder Bestellung mindestens eine Unterschrift fällig war – ob bei 1 Euro oder 1000 Euro Warenwert – sind wir heute auf dem Weg zum papierlosen Büro einen großen Schritt vorangekommen.“
Bestellungen aller Abteilungen in einem System
Auch in der Versorgungsbranche ist die detaillierte Protokollierung und Nachvollziehbarkeit im Einkauf wichtig. „Besonders bei systemrelevanten Unternehmen wie den Stadtwerken müssen Mitarbeiter schnell und einfach ihre Bedarfe melden können. Unsere Lösung bietet genau das: Umfassende Prozesse werden für den Nutzer leicht verständlich dargestellt. Durch die hohe Nutzer-Akzeptanz wird zudem die Maverick-Buying-Quote gesenkt“, erklärt Vicki Laskowski, Sales Managerin bei Newtron. Die Newtron-Lösung ermöglicht den Stadtwerken Solingen lückenlose Reportings, Transparenz über alle Bestellprozesse und Minimierung des buchhalterischen Aufwands.
Intuitive Bedienung spart Zeit
„Essenziell für unser Beschaffungssystem ist die nahtlose Anbindung an unser SAP-gestütztes Enterprise Resource Planning“, sagt Yasmin Clausdorff, zuständig für die IT-Betreuung im Einkauf bei den Stadtwerken Solingen. Hier konnten sie auf Newtrons flexible Connectivity-Lösungen setzen. „Besonders vorteilhaft ist auch, wie viel Mehrarbeit im Bestellprozess nun wegfällt. Der gesamte Vorgang spielt sich im Newtron-System ab.“
Auch bei der Einarbeitung und Schulung der Kollegen sparen die Stadtwerke Solingen Zeit: „Wir haben von mehreren Mitarbeitern das Feedback bekommen, wie intuitiv die Bedienung der neuen Cloud-Plattform ist“, erzählt Clausdorff und hält fest: „Direkt nach dem Go-Live hat sich die Anzahl der manuell zu bearbeitenden Bestellanforderungen stark reduziert. Gleichzeitig haben sich die Katalogbestellungen mehr als erfreulich entwickelt.“
Lob für Flexibilität und guten Support
Ob via Katalog oder als Freitextbestellung – wie zuverlässig das System in täglichen Beschaffungsprozessen funktioniert, davon konnten sich die Solinger bereits beim Besuch in Konstanz in der Praxis überzeugen.
Im Gespräch mit den Einkaufsverantwortlichen in Konstanz wurden noch weitere Aspekte benannt: „Wir sprachen viel darüber, wie die Konzeption und Einführung der Softwarelösung abliefen. Die zuverlässige Zusammenarbeit und die Flexibilität Newtrons, zum Beispiel wenn sich im Prozess noch etwas ändert – genau das wollten auch wir haben“, so Schneider.Diese Erwartungen wurden seitdem zu 100 Prozent erfüllt, betont Schneider. Sein Fazit: „Wir können Newtron allen einkaufenden Unternehmen nur wärmstens empfehlen. Ein wichtiges Kriterium ist dabei nicht nur die Zeitersparnis, sondern auch die Zufriedenheit der Kollegen und Mitarbeiter – denn nur ein Tool, das auch gut und gerne genutzt wird, bewährt sich auf Dauer.”
Stadtwerke Solingen
Die Stadtwerke Solingen arbeiten in zwei Geschäftsfeldern: Zum einen sind sie ein kommunales Versorgungsunternehmen, das Kunden in der Region und darüber hinaus zuverlässig mit Strom, Gas und Nahwärme versorgt und Aufgaben im Bereich des Wasserschutzes und der Wasseraufbereitung übernimmt. Zum anderen ist es ein regionaler Verkehrsdienstleister, der im Einzugsgebiet Solingen den öffentlichen Personennahverkehr bereitstellt und für umweltfreundliche Mobilität sorgt. All das erfolgt mit über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich Tag für Tag mit viel Geschick, Kompetenz und Leidenschaft dafür einsetzen, dass die Kundinnen und Kunden gut versorgt werden und bequem von A nach B kommen.
Über uns:
Seit über 14 Jahren ist die Delta-Temp GmbH Spezialist für den Verkauf und die Vermietung von mobilen und fest installierten Kaltwassersätzen, mobilen Lüftungsgeräten sowie Warmlufterzeugern. Dabei setzen wir bei Delta-Temp auf ein gutes Miteinander, auf ein spürbares soziales Klima und – last, not least – auf eine der größten Mietflotten Europas im Bereich Mietkälte, die in unseren Niederlassungen Deutschland, Belgien und den Niederlanden abrufbar ist.
Ihre Aufgaben:
- Inbetriebnahmen sowie den Auf- und Abbau unserer Mietkälteanlagen im Bereich Industrie und Events,
- Störungssuche und Störungsbeseitigung,
- technischer Telefonsupport,
- Führen von Arbeitsberichten, sowie Erstellen und Pflegen von Wartungsbüchern,
- Kundenbetreuung vor Ort,
- Bereitschafts- und Notdienst im Wechsel.
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kälteanlagenbauer oder Mechatroniker für Kälteanlagen,
- Kenntnisse in der Mess-, Steuerungs- und Regeltechnik,
- Erfahrung im Bereich Kaltwassersätze,
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und kundenorientierte Arbeitsweise,
- Reisebereitschaft,
- PKW-Führerschein,
- gutes Deutsch (Englisch ist von Vorteil).
Wir bieten Ihnen:
- Einen krisenfesten Arbeitsplatz,
- ein spannendes Arbeitsumfeld mit entsprechendem Gehalt,
- intensive Einarbeitung und Unterstützung,
- viel Raum für neue Ideen, Mitgestaltung und Eigenverantwortung,
- ein freundliches, motiviertes und vor allem tatkräftiges Team,
- einen klimatisierten Arbeitsplatz sowie Kaffee und Kaltgetränke.
Eintrittstermin: ab sofort
Beschäftigungsart: Vollzeit
Vollständige Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin richten Sie bitte per E-Mail an Herrn Markus Neumann: markus.neumann@delta-temp.com
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:
Delta-Temp GmbH
Carl-Still-Str. 19
45659 Recklinghausen
Telefon: 08004048120
Telefax: +49 (2361) 40481240
https://www.delta-temp.de
Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Über uns:
Seit über 14 Jahren ist die Delta-Temp GmbH Spezialist für den Verkauf und die Vermietung von mobilen und fest installierten Kaltwassersätzen, mobilen Lüftungsgeräten sowie Warmlufterzeugern. Dabei setzen wir bei Delta-Temp auf ein gutes Miteinander, auf ein spürbares soziales Klima und – last, not least – auf eine der größten Mietflotten Europas im Bereich Mietkälte, die in unseren Niederlassungen Deutschland, Belgien und den Niederlanden abrufbar ist.
Ihre Aufgaben:
- Sie akquirieren neue Kunden in Süddeutschland und sind für die Betreuung unserer aktuellen Bestandskunden verantwortlich.
- Ihr Home-Office als Basis für Ihre Verkaufstätigkeiten liegt idealerweise zwischen Stuttgart, Nürnberg und München. Sie kennen die regionalen Gepflogenheiten.
- Ihre Kerntätigkeit sind die Vermietung und der Verkauf von Kaltwassersätzen und Klimageräten.
- Aktives Beziehungsmanagement zum Kunden.
- Systematische Verfolgung unserer Vertriebsziele in Ihrem Gebiet inkl. Dokumentation.
- Sie übernehmen im Zusammenspiel mit unserer Technikabteilung und dem Auftragsteam die komplette Anwendungsberatung, Angebotserstellung, nachvertragliche Projektbetreuung und Projektierung für den Kunden.
Ihr Profil:
- Technische/kaufmännische Ausbildung – Vertriebsorientierung.
- Erfahrung im Außendienst für technische Produkte.
- Zuverlässig, belastbar, verantwortungsbewusst und flexibel.
- Selbstständig arbeitend.
- Reisebereitschaft.
- Sehr gutes Deutsch; gutes Englisch ist von Vorteil.
Unser Angebot:
- Ein spannendes Arbeitsumfeld und leistungsabhängige Vergütung (Fixum & Provision)
- Ein Firmenfahrzeug eines europäischen Autoherstellers, auch zur privaten Nutzung, Mobiltelefon und Notebook.
- Einen krisenfesten Arbeitsplatz.
- Ein freundliches und motiviertes Team, welches Sie tatkräftig unterstützt.
Vollständige Bewerbungsunterlagen mit Gehaltsvorstellung und möglichem Eintrittstermin richten Sie bitte per E-Mail an Herrn Andre Busch: andre.busch@delta-temp.com
Firmenkontakt und Herausgeber des Stellenangebots:
Delta-Temp GmbH
Carl-Still-Str. 19
45659 Recklinghausen
Telefon: 08004048120
Telefax: +49 (2361) 40481240
https://www.delta-temp.de
Für das oben stehende Stellenangebot ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Stellenagebotstextes,
sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Stellenangebots. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet