Autor: Portal PresseBox

Technologie-News vom 21.04.2020

Technologie-News vom 21.04.2020

Technologie-News vom 21.04.2020

VIVOTEK Webinar am 28.04.2020 um 10:00 Uhr

SECOMP & der Videosicherheitsexperte VIVOTEK laden Sie herzlich dazu ein, Produktneuheiten aus dem Bereich Videoüberwachung & Sicherheitstechnik zu entdecken.
Die sehr erfolgreiche Video-Einsteigerserie ist 2020 um weitere kosteneffiziente Modelle ergänzt worden. Der Hersteller erläutert verschiedene Bauformen & Einsatzmöglichkeiten in der Projektgestaltung. Erfahren Sie dazu mehr darüber, wie Sie Panoramakameras am besten einsetzen, um Kosten zu sparen & Gewinne zu maximieren!

Jetzt anmeld

Weiterlesen auf zoom.us oder pressebox.de

Veröffentlicht von SECOMP Electronic Components GmbH


Mangelnde Qualität bei Hardware, Software und Diensten – Mac & i: Was an Apple nervt

Apple-Produkte sind nicht nur edel und elegant, es gibt auch Vieles auszusetzen. Das Computermagazin Mac & i hat in der neuen Ausgabe 2/20 Kritikpunkte gesammelt und berichtet über unzufriedene Nutzer: Was nervt sind etwa das 64-bittige Mac-Betriebssystem Catalina, die Funktion Bildschirmzeit in iOS, die Auto-Bedienoberfläche CarPlay, Hardware-Probleme wie MacBook-Tastaturen und die hohen Preise sowie die schlechte Reparierbarkeit der Apple-Geräte.

Weiterlesen auf heise-gruppe.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Heise Gruppe GmbH & Co KG


Verteilersystem eni.hub auch für die Nutzung von Firmenparkplätzen im Freien einsetzbar

Mit dem Verteilersystem eni.hub von enisyst können Ladestationen einfach und kostengünstig installiert werden.
Das System eignet sich nicht nur für die Verwendung in Tiefgaragen und Parkhäusern, sondern ist jetzt auch auf Parkplätzen im Freien einsetzbar. Lediglich ein kleiner Unterverteiler in der Größe eines durchschnittlichen Verteilerkastens ist nötig um bis zu acht Ladestationen intelligent zu steuern. Das System kann problemlos um beliebig viele Ladestationen erweitert werden.

Weiterlesen auf enisyst.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von enisyst GmbH


Alu-Portalkrane von Top-Marken bei TOMANRO

TOMANRO bietet Alu-Portalkrane von den Top-Marken Schilling und Wimag an. Die Krane werden bis zu einer maximalen Tragkraft von 3000 kg angeboten.
Die Alu-Portalkrane gibt es stationär und fahrbar unter Last. Zu den Portalkranen finden Sie bei TOMANRO ein umfangreiches Angebot. Überzeugen Sie sich selbst von TOMANRO.

Weiterlesen auf tomanro.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von TOMANRO GmbH


Nominierung für den Dev-Insider Readers‘ Choice Award 2020

Scopeland Technology wurde beim diesjährigen Dev-Insider Readers‘ Choice Award der Vogel IT Medien GmbH in der Kategorie ‚Low-Code / No Code‘ nominiert. Zum sechsten Mal in Folge wählen dabei die Leser des IT-Magazins ihre favorisierten Anbieter in verschiedenen Kategorien der Softwareentwicklung. Wir würden uns über Ihre Stimme freuen!

Weiterlesen auf dev-insider.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Scopeland Technology GmbH


Palettenregale einfach bei TOMANRO kaufen

Mit Palettenregalen können Sie im Lager den kostbaren Platz optimal nutzen. TOMANRO bietet die BITO Palettenregale in fertigen Systemen an. Sie können diese einfach nach Tragkraft, Länge und Höhe auswählen.
Dazu finden Sie bei TOMANRO auch nützliches Zubehör. Die Palettenregale können optimal für Ihr Lager zusammengestellt werden.

Weiterlesen auf tomanro.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von TOMANRO GmbH

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Technologie-News vom 20.04.2020

Technologie-News vom 20.04.2020

Technologie-News vom 20.04.2020

Jetzt anmelden: Fachtagung „SCE in Produktion und Logistik“ am 8./9.9.2020 inkl. e.Go-Werksbesichtigung

Bei den „Supply Chain Excellence Days“ Aachen dreht sich alles um dynamische und flexible Logistikprozesse und die digitale Optimierung des Supply-Chain-Managements.

Die Veranstaltung bietet neben spannenden Vorträgen auch Einblicke in die e.Go.-Produktion sowie das Future Logistics Lab im Cluster Smart Logistik auf dem RWTH Aachen Campus und eine abschließende Podiumsdiskussion.

Jetzt anmelden unter: https://sce-aachen.de/ weiterlesen

Veröffentlicht von FIR an der RWTH Aachen


Jetzt kostenfrei verfügbar: Neue DIN SPEC „Leitfaden zur Standardisierung von Instandhaltungsprozessen“

Zielsetzung des FIR-Projekts MeProLI war die Entwicklung einer Methodik zur Gestaltung von Prozessbaukästen und zur aufwands-/nutzenoptimalen Standardisierung von Leistungserstellungsprozessen im Industrieservice. Mithilfe der Projektergebnisse wurden besonders kleine und mittlere Unternehmen der Industrieservicebranche in die Lage versetzt, die Effizienz ihrer Leistungserstellung systematisch zu steigern.

Download der DIN SPEC: meproli.fir.de. weiterlesen

Veröffentlicht von FIR an der RWTH Aachen


Projekt „EIS4IoP“ gestartet: Energieinformationssysteme im Internet of Production

Das FIR forscht zusammen mit verschiedenen Projektpartnern daran, die Kosten für den Aufbau und die Integration eines EIS zu reduzieren und durch ein datenbasiertes Energiemanagement langfristig Energiekosten einzusparen. Denn die zukünftige Herausforderung für Unternehmen wird darin liegen, im Rahmen der Möglichkeiten flexibel auf die Netzsituation reagieren zu können, um Energiemengen zu verschieben und dadurch Energiekosten einzusparen. weiterlesen

Veröffentlicht von FIR an der RWTH Aachen


EU-Projekt Bridgit 2 | Beschleunigte Innovationsprozesse durch Standards

Im Fachbeirat des EU-Projektes Bridgit 2 ist das FIR beteiligt an den Bestrebungen zur Überführung von Forschungsergebnissen in Standards. Als Ergebnis sind jetzt ein Video und ein Artikel erschienen.

Zum Projekt: https://www.standardsplusinnovation.eu/
Zum Video: https://www.youtube.com/watch?v=7fhA6fXffig weiterlesen

Veröffentlicht von FIR an der RWTH Aachen


FIR hilft: Kostenlose und unbürokratische erste Hilfe im Rahmen eines Remote-Assessments zur Analyse der individuellen Situation Ihres Unternehmens.

Kostenlos und unbürokratisch bietet Ihnen das FIR an der RWTH Aachen jetzt erste Hilfe im Rahmen eines Remote-Assessments zur Analyse der individuellen Situation Ihres Unternehmens.

Kontaktieren Sie uns über FIRhilft@fir.rwth-aachen.de. weiterlesen

Veröffentlicht von FIR an der RWTH Aachen


Elektroseilwinden vom Fachhandel kaufen

Beim Kauf von Elektroseilwinden müssen viele Faktoren beachtet werden. Deshalb sollte eine solche Anschaffung immer über den Fachhandel getätigt werden.
TOMANRO ist ein Fachhandel für Hebezeuge und PSA und bietet ein umfangreiches Angebot an Elektroseilwinden. Angeboten werden Top-Marken wie Haacon, Pfaff, Hadef und mehr. Hier erhalten Sie eine freundliche und kompetente Beratung. weiterlesen

Veröffentlicht von TOMANRO GmbH


Easytrack gemeinsam mit Hutchison Drei Austria

Im Wandel der Digitalisierung ist unser Unternehmen gemeinsam unterwegs mit Hutchison Drei Austria.
Als offizielle IoT Partner, bieten wir, unsere Lösungen jetzt auch für privat Kunden an.

Hutchison Drei Austria, ist einer von den größten Telekommunikationsunternehmen in Österreich der für Konnektivität sorgt.

Miteinander sorgen wir für professionelle Telematik Lösungen für Ihren Fuhrpark damit Sie rund um die Uhr, Ihre Flotte im Blick haben.

Wir danken für das Vertrauen und freuen u weiterlesen

Veröffentlicht von Easytrack GPS Ortungssysteme


Schrottplatz in Rheinberg wird gut angenommen

Der im Februar in Rheinberg gestartete Schrottplatz der RHR Rohstoffhandel Rheinland GmbH wird von den Bürgerinnen und Bürgern sowie von fahrenden Händlern der Umgebung hervorragend angenommen. Trotz der Kontakteinschränkungen und Hygiene-Verschärfungen durch die Corona-Pandemie, entwickelt sich das Anfrage- und Besuchervolumen auf dem Schrottplatz in Rheinberg positiv. weiterlesen

Veröffentlicht von RHR Rohstoffhandel Rheinland GmbH


Schrottankauf und Schrottabholung in der Stadt Wuppertal

Die RHR Rohstoffhandel Rheinland GmbH hat sich in Wuppertal und der bergischen Umgebung bereits einen guten Namen machen können. Viele in Wuppertal beheimatete KFZ- Unternehmen entsorgen ihren Karosserieschrott und andere schrottrelevante Gegenstände lukrativ und planungssicher über unseren Schrottankauf in Wuppertal. In regelmäßigen Abständen holen wir die gesammelten Schrottbestände ab und überweisen nach dem geeichten Wiegen den Schrotthöchstpreis. weiterlesen

Veröffentlicht von RHR Rohstoffhandel Rheinland GmbH

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Technologie-News vom 17.04.2020

Technologie-News vom 17.04.2020

Technologie-News vom 17.04.2020

Sicheres Arbeiten von zu Hause – mit der Zweifaktor-Authentifizierung von Fortinet

Die aktuelle gesundheitliche Lage hat bereits jetzt massive Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. In Sektoren und Bereichen, in denen Mitarbeiter von zu Hause ihrem Tagwerk nachgehen können, wird das „Home Office“ bereits zum Standard. Damit Arbeitsleistung aufrechterhalten und eine weitere Verbreitung unter Mitarbeitern verringert wird.

Wichtig für ein sicheres Arbeiten im Home-Office ist eine benutzerfreundliche und manipulationssichere Authentifizierung. Bei der Zweifaktor-Authentifizierung i weiterlesen

Veröffentlicht von AirITSystems GmbH


Business Continuity: Einsatz von VPN (Virtual Private Network) im Home Office und Remote Access

In unserem DIGITAL_WORKSPACE beleuchten wir Aspekte der Business Continuity, besonders in Hinblick auf den Einsatz von VPN (Virtual Private Network) in den aktuellen Zeiten von Home Office und Remote Access. Gerade die Verschlüsselung von Firmendaten ist aktuell sehr wichtig und relevant.

Besuchen Sie das Webinar am 06. Mai 2020, 16:30-18:00 weiterlesen

Veröffentlicht von NCP engineering GmbH


Wir haben mit dem Mercedes-AMG F1-Team und den Ingenieuren der UCL zusammengearbeitet, um bei der Herstellung eines dringenden benötigten CPAP-Geräts für Coronavirus-Patienten zu helfen.

Schnelligkeit war bei diesem Projekt von entscheidender Bedeutung, um die Herstellbarkeit der Teile zu verbessern. Durch Iterationen des Designs, die den Werkzeugherstellungsprozess verbesserten – wurde die Werkzeugentwicklung auf nur 3 Tage verkürzt.
Das neue CPAP-System (Continuous Positive Airway Pressure) ist ein weiteres medizinisches Gerät im Kampf gegen COVID-19. Es soll dazu beitragen, Patienten vor Beatmungsgeräten zu bewahren und den Bedarf an Intensivpflege zu reduzieren. weiterlesen

Veröffentlicht von Proto Labs Germany GmbH


Digital fit für die Zukunft

IT, die einfach funktioniert!
Manchmal ist es nicht so wichtig, wo man ist, und wo man seine Arbeit erledigt. Manchmal aber schon… weiterlesen

Veröffentlicht von pcm GmbH


Home-Office-Arbeitsplätze schnell und pragmatisch durch go-digital fördern – pcm hilft!

Die immer stärkere Verbreitung des Corona-Virus verändert zusehends den Arbeitsalltag von immer mehr Menschen – auch in Deutschland.

Aber wie geht HomeOffice – ortsunabhängig, sicher und gemeinsam arbeiten? weiterlesen

Veröffentlicht von pcm GmbH


AKTUELLE INFORMATIONEN

Die aktuelle Situation der exponentiellen Ausbreitung des COVID-19 erfordert rasches Handeln von allen – Privatpersonen und Unternehmen.

Sie können sicher sein, dass wir alles menschen- und IT-technisch-mögliche unternehmen, um Sie weiter bei dem Ausbau sowie bei der Aufrechterhaltung Ihrer digitalen IT-Infrastrukturen und -Lösungen zu unterstützen. weiterlesen

Veröffentlicht von pcm GmbH


signotec stattet Kreissparkasse Schwalm-Eder aus

signotec hat alle Filialen der Sparkasse im Schwalm-Eder-Kreis mit 170 Unterschriftenpads unseres signotec Gamma und dazugehöriger Softwarelösung ausgestattet. In einem kurzen und, aus aktuell gegebenem Anlass, digital durchgeführten Interview beschreibt Herr Diebel, Fachbereichsleiter Unternehmensentwicklung der Kreissparkasse Schwalm-Eder, die Entscheidungsfindung und den Nutzen der Einbindung unserer Lösungen für die Sparkassen-Filialen. weiterlesen

Veröffentlicht von signotec GmbH


HOCH OBEN IST DIE WELT IN ORDNUNG

Auch in Corona-Zeiten sind Sie auf der sicheren Seite, wenn Sie Ihre Heizungsanlage wie gewohnt von KÜBLER warten lassen. Welchen Effizienzverlust Sie ohne die regelmäßige Wartung ggf. in Kauf nehmen müssten, zeigt unsere Studie. Fordern Sie die Studie einfach bei uns an. Und vereinbaren Sie am besten gleich Ihren Wartungstermin. weiterlesen

Veröffentlicht von KÜBLER GmbH Energiesparende Hallenheizungen

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Technologie-News vom 15.04.2020

Technologie-News vom 15.04.2020

Technologie-News vom 15.04.2020

Neue Videoreihe von FORMHAND bietet Inspiration für Technikplaner

Wenn in Zeiten von Coronakrise und Kontaktsperre Messen und Veranstaltungen ausfallen, sind Unternehmen gefordert, neue Wege in der Kundenansprache zu beschreiten. Um Kunden auch in dieser schwierigen Lage zu erreichen, entwickelte FORMHAND die Videoreihe „FORMHAND begreifen“. In den Videos werden häufige Kundenfragen beantwortet und Lösungsansätze für die unterschiedlichsten Anwendungen vorgestellt. Das erste Video der Reihe startet Ende April 2020.

Weiterlesen auf youtube.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von FORMHAND Automation GmbH


Business Continuity – was sichere Datenkommunikation und Home-Office zu Unternehmenszielen beitragen!

Das Coronavirus bereitet weltweit vielen Unternehmen Kopfzerbrechen, wie der Betrieb aufrechterhalten werden kann, ohne die Gesundheit der Mitarbeiter zu gefährden. VPN Lösungen für bequemes und sicheres Arbeiten im Home-Office sind kein Mitarbeiter Benefit mehr, sondern eine Frage der Sicherung Ihrer Arbeitsfähigkeit.

Besuchen Sie das Webinar am 21.04.2020 | 13:00 Uhr

Weiterlesen auf weka-online-campus.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von NCP engineering GmbH


Business Continutiy in Zeiten von Social Distancing

Die Pandemie mit dem Virus SARS-CoV-2 hat das Arbeitsleben von vielen Menschen grundlegend verändert.

Im Zuge der Corona-Krise schicken immer mehr Unternehmen ihre Mitarbeiter ins Home-Office.

Wie man die anspruchsvolle Aufgabe der Anbindung von zahlreichen Mitarbeitern ans Firmennetz meistern kann, wird in zahlreichen Online-Artikeln behandelt.

Weiterlesen auf ncp-e.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von NCP engineering GmbH


Erfolgreiches Zusammentreffen der weltweiten Engineering-Branche

Das für den 26. März geplante PLATO Event in Amsterdam wurde aufgrund der Corona-Beschränkungen kurzfristig in ein virtuelles Event umorganisiert. Die Resonanz übertraf alle Erwartungen. Mehr als 360 Teilnehmer aus über 240 Unternehmen nutzten die Webinare, um ihr Wissen in den Bereichen FMEA, Qualitätsmanagement sowie Produkt- und Prozessentwicklung auszubauen.
Aufgrund des Erfolgs und der äußert positiven Rückmeldungen der Teilnehmer plant die PLATO AG bereits ein weiteres Online Event.

Weiterlesen auf plato.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von PLATO AG


Labor Pachmann offizielles Coronavirus Testlabor

Ab sofort stehen im medizinischen Fachlabor Dr. Pachmann in Bayreuth Laborkapazitäten zum Testen von Rachenabstrichen auf das neue Coronavirus zur Verfügung. Das Labor bietet die logistischen Möglichkeiten, bis zu 400 Teströhrchen pro Tag auf SARS-CoV-2 (COVID 19) zu untersuchen. Ein Transportservice der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB) liefert die Proben aus der Region Oberfranken ins Labor, damit sie umgehend bearbeitet werden können.

Weiterlesen auf pressebox.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von SIMFO Spezielle Immunologie Forschung + Entwicklung GmbH

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Technologie-News vom 13.04.2020

Technologie-News vom 13.04.2020

Technologie-News vom 13.04.2020

Schrottankauf und Schrottabholung in ganz NRW.

Nordrhein-Westfalen ist eines der wirtschaftlich stärksten Bundesländer in Deutschland. Nicht verwunderlich also, dass gerade hier jede Menge Schrott aus der industriellen Produktion und in den vielen Gewerbebetrieben anfällt. Wir von RHR Rohstoffhandel Rheinland kaufen diese Schrottbestände in vielen Gemeinden und Städten in NRW (Schwerpunkt Ruhrgebiet) an. Wo genau erfahren Sie auf der folgenden Seite: weiterlesen

Veröffentlicht von RHR Rohstoffhandel Rheinland GmbH

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Technologie-News vom 10.04.2020

Technologie-News vom 10.04.2020

Technologie-News vom 10.04.2020

DELTA Bauwinde DKL ist günstig und zuverlässig.

Die DELTA Bauwinde DKL ist eine zuverlässige Bauwinde erhältlich in den Tragkräften 160 kg, 230 kg, 300 kg und 500 kg. Die Winde wird für herkömmliche Steckdosen anschlussfertig geliefert. Die praktische Bügelaufhängung ermöglicht eine direkte Anbindung an Gerüststangen.
Bei TOMANRO können Sie zu der Bauwinde nützliches Zubehör, wie zum Beispiel einen Schwenkausleger, erhalten. Die Bauwinde DKL lässt sich bequem online auf Ihren Wunsch zusammenstellen. weiterlesen

Veröffentlicht von TOMANRO GmbH

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Technologie-News vom 09.04.2020

Technologie-News vom 09.04.2020

Technologie-News vom 09.04.2020

Wie Sie digitale Innovationen schnell und selbstständig umsetzen

Wenn Sie Ihr Unternehmen digitalisieren wollen, dann benötigen Sie vor allem eines: den Willen zur Innovation. Es gilt, tradierte Prozesse und Strukturen auf den Prüfstand zu stellen und mit Hilfe von Daten ganz neu zu gestalten. Jedoch: Innovative Ideen – etwa aus den Fachbereichen – haben nur eine begrenzte Halbwertszeit. Werden sie nicht umgehend bearbeitet, dann sind die Neuheiten sehr schnell überholt oder gar schon vom Wettbewerb umgesetzt. weiterlesen

Veröffentlicht von ORAYLIS GmbH


Tutorial: So starten Sie mit Power BI

Power BI hat sich in den vergangenen Jahren zum weltweit führenden Service für die unternehmensweite Analyse von Geschäftsdaten entwickelt. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Die cloudbasierte Self-Service-Suite zeichnet sich durch eine enorme Innovationsgeschwindigkeit und konkurrenzlos günstige Preise aus. Dabei erfüllt der Dienst sämtliche Anforderungen der modernen Datenanalyse. weiterlesen

Veröffentlicht von ORAYLIS GmbH


SAP + Power BI – So erweitern Sie SAP C4C um ein aussagekräftiges Reporting

Wer schonmal mit der SAP Hybris Cloud for Customer – kurz SAP C4C – gearbeitet hat, der weiß: Die Analysemöglichkeiten sind stark begrenzt. Das webbasierte CRM-System bietet für vorgefertigte und eigene Berichte lediglich standardisierte Visualisierungen, wie Balkendiagramme mit geringer Funktionalität. Ein weiterer Knackpunkt: Berichte können nur auf Basis der im CRM-System vorhandenen Daten erstellt werden. Zwar lassen sich weitere Daten per CSV-Import laden. weiterlesen

Veröffentlicht von ORAYLIS GmbH


5 Anzeichen, dass Ihr Business Intelligence System veraltet ist

In den vergangenen Jahren wurde viel darüber diskutiert, ob der Business-Intelligence(BI)-Begriff nicht veraltet sei. Inzwischen zeigt sich: BI erfreut sich bester Gesundheit, muss aber heutzutage breiter verstanden werden. Denn: Begreifen wir BI als eine datengetriebene Entscheidungsunterstützung, dann ist sie nach wie vor die Grundlage für alle modernen Digitalisierungsthemen, angefangen bei Big Data über Analytics bis hin zu Künstlicher Intelligenz. weiterlesen

Veröffentlicht von ORAYLIS GmbH


Was ist Process Mining?

Stellen Sie sich vor, Sie können sich ganz einfach einen Überblick über alle Ihre Geschäftsprozesse verschaffen, die Schwachstellen schnell aufdecken und zielgerichtet Optimierungen vornehmen. Das klingt interessant? Process Mining verschafft Ihnen diese Möglichkeit! Die entsprechenden Tools extrahieren Datenspuren aus den Informationssystemen des Unternehmens und erzeugen daraus automatisch detaillierte Prozessmodelle, auch wenn sie noch so komplex sind. weiterlesen

Veröffentlicht von ORAYLIS GmbH


Azure vs. AWS – warum Microsofts Cloud die Nase vorn hat

Heutzutage ist es für Unternehmen keine Frage mehr, ob bestehende Datenlösungen in die Cloud migriert oder neue Systeme in der Cloud aufgebaut werden. Flexibilität, Skalierbarkeit und die damit verbundene Wettbewerbsfähigkeit lassen sich über lokale Hard- und Software einfach nicht mehr gewährleisten. So haben sich zahlreiche Angebote am Markt etabliert. weiterlesen

Veröffentlicht von ORAYLIS GmbH


Wir beantworten die 5 wichtigsten Fragen zu Databricks!

Für immer mehr Unternehmen gehört es zu den täglichen Aufgaben, ständig wachsende Datenmengen effektiv zu erfassen und gewinnbringend auszuwerten. Wohl auch deswegen wirbelt der Databricks-Dienst in der Microsoft Azure Cloud so viel Staub auf. Die auf Apache Spark basierende Analyseplattform kann schon jetzt als eine der Schlüsseltechnologien für die effektive Verarbeitung von Big Data und die Entwicklung Künstlicher Intelligenz (KI) betrachtet werden. weiterlesen

Veröffentlicht von ORAYLIS GmbH


Unser Kunde GermanPersonnel: Erfolgreich zur Data Driven Company

Alle unserer Kunden befassen sich intensiv mit ihren Daten und befinden sich auf dem Weg zur sogenannten Data Driven Company – sprich: einem Unternehmen, bei dem sich sämtliche internen und externen Prozesse auf Daten stützen und dass mitunter sogar ganz neue, datenbasierte Geschäftsmodelle aufbaut. Allerdings gibt es darunter nur wenige Unternehmen, die diesen Transformationsprozess so konsequent vollziehen, wie die E-Recruiting-Experten von GermanPersonnel. weiterlesen

Veröffentlicht von ORAYLIS GmbH


5 gute Gründe, die für einen Data Lake sprechen

Der Data Lake hat sich – insbesondere im Kontext des Modern Data Warehouses (MDWH) – zu einem De-facto-Standard für moderne Business Intelligence-, Analytics-, IoT- und KI-Projekte entwickelt. Aber warum ist das so? Im Folgenden werde ich fünf Gründe präsentieren, die aufzeigen, was den Data Lake so attraktiv macht. weiterlesen

Veröffentlicht von ORAYLIS GmbH


Was ist Databricks und welchen Mehrwert bietet es?

Seit Ende letzten Jahres sind wir stolzer Partner von Databricks. Im Gespräch erklärt Hilmar, was Databricks überhaupt ist und welchen Mehrwert es seinen Nutzern bietet. weiterlesen

Veröffentlicht von ORAYLIS GmbH


Instandhaltung speziell für KMUs: IAS MEXIS und cySmart kooperieren

Die neue digitale Informations- und Instandhaltungsplattform für den Mittelstand INSTANDHELD.de öffnet gerade kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) den Zugang zu einer professionellen Instandhaltung ohne zusätzliche Investitionen in Hard- oder Software. Hierbei steuert die IAS MEXIS GmbH die Expertise der Instandhaltungssoftware DIVA bei und informiert in Zusammenarbeit mit der cySmart per Blog und Newsletter rund um das Thema intelligente Instandhaltung. weiterlesen

Veröffentlicht von IAS MEXIS GmbH

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Technologie-News vom 07.04.2020

Technologie-News vom 07.04.2020

Technologie-News vom 07.04.2020

Remote-Meetup von wirDesign: »Irgendwas mit Web« am 22. April

Willkommen zum sozialen Experiment: Statt Brot und Brause in Braunschweig findet unser nächstes UX/UI-Meetup »Irgendwas mit Web« per Microsoft Teams statt. Unsere Themen am 22. April: »Herausforderung Website-Relaunch einer globalen Marke« und »Professionelle Entwicklung mit WordPress«. Wir streamen zwischen 18 und 20 Uhr und freuen uns auf Ihre (kostenlose) Anmeldung. weiterlesen

Veröffentlicht von wirDesign communication AG


Go .Green

Align your brand with the global green movement by registering your own .GREEN domain name this #EarthDay: weiterlesen

Veröffentlicht von Secura GmbH


You missed .com! Take .mom!

The Mom-Domain – the mother of all domain names, for all. You have missed yourname.com. Here comes your second chance: Register yourname.mom. An address like yourname.mom is short and therefore easy to remember. The memorability of a domain is critical for internet marketing. With an Mom-Domain you stand out from the crowd of websites on the Internet that use other domains. weiterlesen

Veröffentlicht von Secura GmbH

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Technologie-News vom 01.04.2020

Technologie-News vom 01.04.2020

Technologie-News vom 01.04.2020

Zwischen Videokonferenz und Schulbetreuung

Führen aus dem Homeoffice
Von Martin Krill, geschäftsführender Gesellschafter der auf Executive Search spezialisierten Hager Unternehmensberatung, arbeitet, wie auch seine 110 Mitarbeiter, seit Mitte März an den meisten Tagen von zu Hause aus.

Weiterlesen auf hager-ub.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von HAGER Executive Consulting GmbH


It Systems Manager in Zeiten der Corona Krise

Ein Bericht von Inamullah Qayyum, IT Systems Manager bei der auf Executive Search spezialisierten Hager Unternehmensberatung. Seine Karriere hat er 2014 als IT-Auszubildender begonnen.

Weiterlesen auf hager-ub.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von HAGER Executive Consulting GmbH


Schrottabholung und Schrottankauf in Bottrop für jedermann

Schrottabholung und Schrottankauf in Bottrop ist auch in Zeiten der weltweiten Pandemie für die Mitarbeiter der RHR Rohstoffhandel Rheinland GmbH kein Hindernis. Mit großer Vorsicht und unter vollem Rückgriff auf aller Hygienemaßnahmen, entsorgen wir Ihren Schrott in der Stadt Bottrop einfach schnell und sicher.

Weiterlesen auf rohstoffhandel-rheinland.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von RHR Rohstoffhandel Rheinland GmbH


Neue Blogreihe zu Schatten-IT

Verdeckt eingesetzte IT-Systeme gefährden die Sicherheit der gesamten IT-Infrastruktur. Deshalb richten wir in unserer neuen Blogreihe ein Schlaglicht auf Schatten-IT.

Im ersten Teil erklären wir, was genau unter Schatten-IT zu verstehen ist und warum sie zunimmt.

Weiterlesen auf enginsight.com oder pressebox.de

Veröffentlicht von Enginsight GmbH


Neubau für SCHLEIFRING

SCHLEIFRFING vergrößert sich: Sieben neue Labore, vier Kundenabnahmezentren sowie eine neue Fertigungshalle stehen nun für das Team in Fürstenfeldbruck bereit.

Weiterlesen auf schleifring.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Schleifring GmbH


Neuer Schleifring für Weltraumteleskop

Nach über 50 Jahren musste nun der Schleifring für Europas größtes Weltraumteleskop Radom ausgetauscht werden. Mit einer Gesamthöhe von knapp 2,5 Metern und einem Außendurchmesser von einem Meter sprengt der Schleifring die üblichen Standardgrößen. Elektrisch stehen 210 Wege zur Verfügung, davon eine Vielzahl an Power Wegen mit einer maximalen Strombelastung von 150A bei 400VAC.

Weiterlesen auf schleifring.de oder pressebox.de

Veröffentlicht von Schleifring GmbH

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Technologie-News vom 30.03.2020

Technologie-News vom 30.03.2020

Technologie-News vom 30.03.2020

DTS Systeme IT-Security Webinare im April

Gewöhnliche Schutzmechanismen halten moderner Cyber-Kriminalität nicht mehr stand. Als DTS Systeme unterscheiden wir uns in der IT-Sicherheit durch hochspezialisierte Zusammenarbeit mit führenden Herstellern und bieten innovative sowie ganzheitliche Sicherheitslösungen. Auch im April stellen wir wieder einzigartige Lösungen dieser IT-Security Strategie per kostenlosem Webinar vor, ideal im Homeoffice. Melden Sie sich an und nehmen Sie teil, bequem am PC, Tablet oder Smartphone! weiterlesen

Veröffentlicht von DTS Systeme GmbH


Die Kunststoffpalette der Lebensmittelindustrie

Die GS1 zertifizierte EURO H1 Hygienepalette bildet als führende Hygienepalette den Maßstab für die europäische Lebensmittelindustrie. Die EURO H1 Palette aus Kunststoff gilt als führende Palette für alle hygienesensiblen Anwendungen in Bereichen wie Lebensmittel, Chemie oder Pharma. Mit der Zertifizierung durch GS1 Germany ist der Mehrweg-Ladungsträger europaweit tauschfähig. weiterlesen

Veröffentlicht von WERIT Kunststoffwerke W. Schneider GmbH & Co.KG


Was trägt sichere Kommunikation zu Unternehmenszielen bei?

Home-Office war bisher eher ein Mittel zur Mitarbeiterbindung. Nun zeigt es sich als schnelle Lösung, um die Arbeitsfähigkeit eines Unternehmens sicherzustellen. Wenn Mitarbeiter von heute auf morgen zum Schutz der Gesundheit zuhause bleiben müssen, brauchen sie eine sichere und stabile Verbindung zum Unternehmensnetzwerk.

Ein Gespräch über die wirtschaftlich bedeutende Rolle von sicherer Kommunikation mit dem CEO von NCP engineering, Patrick Oliver Graf. weiterlesen

Veröffentlicht von NCP engineering GmbH

Für die oben stehenden ShortNews ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich.
Dieser ist in der Regel auch Urheber der Shortnewstexte, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und
Informationsmaterialien.
Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten
ShortNews. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober
Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in
der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen
Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks
sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.