Autor: Firma xpecto

Transparenz im Immobilienportfolio:

Transparenz im Immobilienportfolio:

In Zeiten zunehmender regulatorischer Anforderungen, digitaler Transformation und wachsender Datenmengen wird die konsolidierte, strukturierte und transparente Verwaltung von Immobilienportfolios zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Das Modul Asset-Reporting aus der Softwarelösung für professionelles Assetmanagement bietet genau das: Eine intelligente, integrierte Plattform zur Erfassung, Verarbeitung und Analyse sämtlicher Immobilien-, Miet- und Gesellschaftsdaten – flexibel, skalierbar und revisionssicher.

Konsolidierte Daten aus allen Vorsystemen

Im Zentrum steht die Datenkonsolidierung: Das Modul ermöglicht den automatischen, periodischen Import aus bestehenden Vorsystemen – ganz gleich ob ERP-, Buchhaltungs- oder Immobilienbewertungstools. Die Qualität eingehender Daten wird durch eine Prüfung auf Konsistenz und Vollständigkeit sichergestellt. Sämtliche Änderungen werden dabei revisionssicher dokumentiert und stehen dem Assetmanagement jederzeit nachvollziehbar zur Verfügung.

Zentrale Plattform mit Weitblick

Als bereichsübergreifende Arbeitsplattform fungiert das Modul Asset-Reporting als zentrale Informationsschnittstelle im Unternehmen. Es verknüpft die importierten Daten mit ergänzenden Informationen aus angrenzenden Modulen oder Abteilungen – darunter Ereignisse, Maßnahmen, Ansprechpartner, Verträge, Bilder oder Dokumente. Damit entsteht ein vollständiger, kontextbezogener Blick auf jede Immobilie und jede Beteiligung – von der operativen Einheit bis zur übergeordneten Fondsstruktur.

Strukturierte Abbildung komplexer Portfolios

Ein besonderes Merkmal des Moduls ist sein intelligentes Datenmodell, das die Abbildung von Immobilienvermögen bis ins Detail ermöglicht: Von der Fondsstruktur über Gesellschaften, Liegenschaften und Immobilien bis hin zu Mieteinheiten und einzelnen Mietverhältnissen. Die Verbindung dieser Ebenen schafft eine belastbare Grundlage für Analysen, Berichte und strategische Entscheidungen im Assetmanagement.

Die optimierte Strukturierung erlaubt nicht nur eine klarere Sicht auf Erträge, Leerstände oder Investitionsbedarfe, sondern auch die gezielte Steuerung von Maßnahmen und Budgets – abgestimmt auf einzelne Objekte, Regionen oder Portfoliosegmente.

Fazit: Reporting mit Substanz und Perspektive

Das Modul Asset-Reporting ist mehr als nur eine Schnittstelle zwischen voneinander getrennten Datenbeständen: Es ist die zentrale Informationsplattform für moderne Assetmanager und Immobilienverwalter. Durch die intelligente Integration von Daten, die umfassende Dokumentation und die modulübergreifende Nutzung wird eine neue Qualität in der Steuerung und Bewertung von Immobilienportfolios erreicht.

In einer Branche, in der Transparenz, Effizienz und Nachvollziehbarkeit zu den maßgeblichen Erfolgsfaktoren zählen, bietet dieses Modul die nötige digitale Grundlage – heute und in Zukunft.

Über die xpecto AG

Die Assetmanagement-Lösungen von xpecto ermöglichen institutionellen und professionellen Immobilienverwaltern, ihr Sachwertportfolio effizient, transparent und gesetzeskonform zu steuern. Über eine modulare Plattform können alle relevanten Prozesse – von der Vertragsverwaltung über das Miet- und Leerstandscontrolling bis hin zum Reporting – in einem zentralen System abgebildet werden. Die Software schafft bereichsübergreifende Transparenz, unterstützt strategische Entscheidungen durch belastbare Daten und reduziert manuelle Aufwände durch automatisierte Schnittstellen zu Drittsystemen.

Mit xpecto Assetmanagement behalten Nutzer den Überblick über komplexe Immobilienstrukturen, optimieren die Ertragsplanung und erfüllen regulatorische Anforderungen – effizient, nachvollziehbar und revisionssicher.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

xpecto AG
Ergoldinger Straße 2a
84030 Landshut
Telefon: +49 (89) 745586-0
https://www.xpecto.com/

Ansprechpartner:
Vertrieb
E-Mail: vertrieb@xpecto.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ISO/IEC 27001:2024-Zertifizierung für Informationssicherheit von xpecto AG

ISO/IEC 27001:2024-Zertifizierung für Informationssicherheit von xpecto AG

Die xpecto AG ist offiziell nach DIN EN ISO/IEC 27001:2024 zertifiziert. Die Zertifizierung erfolgte durch die Deutsche Qualitätsmanagement Akademie GmbH und bestätigt, dass das Unternehmen ein wirksames Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) eingeführt hat und die Anforderungen der Norm vollumfänglich erfüllt.

Der zertifizierte Geltungsbereich umfasst den Vertrieb, die Entwicklung, Einführung, Beratung, Betreuung, Betrieb und Individualisierung von Software für Sachwerte.

Diese internationale Zertifizierung unterstreicht das konsequente Engagement der xpecto AG für Datenschutz, IT-Sicherheit und strukturierte Prozessqualität. Sie schafft nicht nur Vertrauen bei Kunden und Partnern, sondern dokumentiert auch die regulatorische Konformität in einer stark regulierten Branche.

Über die xpecto AG

Die xpecto AG ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für die Sachwertbranche. Mit einem ganzheitlichen Ansatz verbindet das Unternehmen innovative Technologie mit tiefem Branchenwissen, um Prozesse in den Bereichen Assetmanagement, Anlegerverwaltung und Reporting effizienter, sicherer und transparenter zu gestalten.
Durch die ISO/IEC 27001:2024-Zertifizierung unterstreicht die xpecto AG ihr Engagement für höchste Standards in Informationssicherheit, Datenschutz und Qualitätsmanagement.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

xpecto AG
Ergoldinger Straße 2a
84030 Landshut
Telefon: +49 (89) 745586-0
https://www.xpecto.com/

Ansprechpartner:
Marketing und PR
E-Mail: presse@xpecto.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Miet-Controlling im Assetmanagement:

Miet-Controlling im Assetmanagement:

In Zeiten zunehmender regulatorischer Anforderungen, digitaler Transformation und wachsender Datenmengen wird die konsolidierte, strukturierte und transparente Verwaltung von Immobilienportfolios zu einem entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Das Modul Asset-Reporting aus der Softwarelösung für professionelles Assetmanagement bietet genau das: Eine intelligente, integrierte Plattform zur Erfassung, Verarbeitung und Analyse sämtlicher Immobilien-, Miet- und Gesellschaftsdaten – flexibel, skalierbar und revisionssicher.

Konsolidierte Daten aus allen Vorsystemen

Im Zentrum steht die Datenkonsolidierung: Das Modul ermöglicht den automatischen, periodischen Import aus bestehenden Vorsystemen – ganz gleich ob ERP-, Buchhaltungs- oder Immobilienbewertungstools. Die Qualität eingehender Daten wird durch eine Prüfung auf Konsistenz und Vollständigkeit sichergestellt. Sämtliche Änderungen werden dabei revisionssicher dokumentiert und stehen dem Assetmanagement jederzeit nachvollziehbar zur Verfügung.

Zentrale Plattform mit Weitblick

Als bereichsübergreifende Arbeitsplattform fungiert das Modul Asset-Reporting als zentrale Informationsschnittstelle im Unternehmen. Es verknüpft die importierten Daten mit ergänzenden Informationen aus angrenzenden Modulen oder Abteilungen – darunter Ereignisse, Maßnahmen, Ansprechpartner, Verträge, Bilder oder Dokumente. Damit entsteht ein vollständiger, kontextbezogener Blick auf jede Immobilie und jede Beteiligung – von der operativen Einheit bis zur übergeordneten Fondsstruktur.

Strukturierte Abbildung komplexer Portfolios

Ein besonderes Merkmal des Moduls ist sein intelligentes Datenmodell, das die Abbildung von Immobilienvermögen bis ins Detail ermöglicht: Von der Fondsstruktur über Gesellschaften, Liegenschaften und Immobilien bis hin zu Mieteinheiten und einzelnen Mietverhältnissen. Die Verbindung dieser Ebenen schafft eine belastbare Grundlage für Analysen, Berichte und strategische Entscheidungen im Assetmanagement.

Die optimierte Strukturierung erlaubt nicht nur eine klarere Sicht auf Erträge, Leerstände oder Investitionsbedarfe, sondern auch die gezielte Steuerung von Maßnahmen und Budgets – abgestimmt auf einzelne Objekte, Regionen oder Portfoliosegmente.

Fazit: Reporting mit Substanz und Perspektive

Das Modul Asset-Reporting ist mehr als nur eine Schnittstelle zwischen voneinander getrennten Datenbeständen: Es ist die zentrale Informationsplattform für moderne Assetmanager und Immobilienverwalter. Durch die intelligente Integration von Daten, die umfassende Dokumentation und die modulübergreifende Nutzung wird eine neue Qualität in der Steuerung und Bewertung von Immobilienportfolios erreicht.

In einer Branche, in der Transparenz, Effizienz und Nachvollziehbarkeit zu den maßgeblichen Erfolgsfaktoren zählen, bietet dieses Modul die nötige digitale Grundlage – heute und in Zukunft.

Über die xpecto AG

Die xpecto AG entwickelt Standard‑Software für die digitale Verwaltung von Sachwertanlagen in Bereichen wie Fonds, Immobilien und Beteiligungen. Seit über 25 Jahren betreut das Unternehmen Kapitalverwaltungsgesellschaften, Plattformbetreiber, Treuhandgesellschaften und Investoren mit modularen Lösungen für Assetmanagement, Reporting, Risikomanagement sowie Anleger‑ und Vertriebsverwaltung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

xpecto AG
Ergoldinger Straße 2a
84030 Landshut
Telefon: +49 (89) 745586-0
https://www.xpecto.com/

Ansprechpartner:
Vertrieb
E-Mail: vertrieb@xpecto.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Effizient gesteuert: Projektmanagement für Sanierungs- und CapEx-Maßnahmen

Effizient gesteuert: Projektmanagement für Sanierungs- und CapEx-Maßnahmen

Wie behalten Assetmanager die volle Kontrolle über laufende Projekte, Budgets und Meilensteine – ohne in komplexe Baukosten-Tools abzutauchen? Die Antwort liefert das Modul Projektmanagement innerhalb der Assetmanagement-Softwarelösung von xpecto. Es wurde speziell für die kaufmännische und zeitliche Steuerung von Sanierungsmaßnahmen, Investitionsprojekten und CapEx-Planungen entwickelt.

Das Modul schafft Transparenz über alle projektbezogenen Daten und macht komplexe Abläufe beherrschbar – von der Planung über die Ressourcensteuerung bis hin zur Rechnungsfreigabe.

Ganzheitliche Projektübersicht – ohne SystembruchOb Neubau, Instandhaltung oder Modernisierung – mit dem Projektmanagement-Modul behalten Anwender jederzeit den Überblick über ihre Projekte. Statt Daten in verschiedenen Tools oder Excel-Tabellen zu pflegen, zentralisiert das Modul alle projektbezogenen Informationen in einer einheitlichen Umgebung.

Verträge, Rechnungen, Freigabeprozesse und Statusberichte lassen sich direkt aus der Software steuern. Das sorgt für mehr Kontrolle, Effizienz und Nachvollziehbarkeit – ohne zusätzliche Baukosten- oder Buchhaltungssoftware.

Erweiterte Tools für effizientes ProjektmanagementZusätzlich stehen praxisnahe Werkzeuge wie Gantt-Diagramme und Kanban-Boards zur Verfügung. Während Gantt-Diagramme eine detaillierte Zeit- und Meilensteinplanung ermöglichen, bieten Kanban-Boards eine intuitive und visuelle Aufgabensteuerung. So lassen sich Projekte transparent dokumentieren, flexibel steuern und dynamisch an neue Anforderungen anpassen.

Über die xpecto AG

Die xpecto AG entwickelt Standard‑Software für die digitale Verwaltung von Sachwertanlagen in Bereichen wie Fonds, Immobilien und Beteiligungen. Seit über 25 Jahren betreut das Unternehmen Kapitalverwaltungsgesellschaften, Plattformbetreiber, Treuhandgesellschaften und Investoren mit modularen Lösungen für Assetmanagement, Reporting, Risikomanagement sowie Anleger‑ und Vertriebsverwaltung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

xpecto AG
Ergoldinger Straße 2a
84030 Landshut
Telefon: +49 (89) 745586-0
https://www.xpecto.com/

Ansprechpartner:
Vertrieb
E-Mail: vertrieb@xpecto.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Vertriebspartnerportal von xpecto vereinfacht digitale Zusammenarbeit und eröffnet neue Chancen im Sachwertevertrieb

Vertriebspartnerportal von xpecto vereinfacht digitale Zusammenarbeit und eröffnet neue Chancen im Sachwertevertrieb

Das Vertriebspartnerportal von xpecto bietet eine zentrale Plattform, die die digitale Zusammenarbeit im Sachwertevertrieb deutlich vereinfacht. Nutzer profitieren von einem intuitiven Zugang zu aktuellen Daten und individuell anpassbaren Funktionen, die den Arbeitsalltag effizienter gestalten. Durch die schnelle und transparente Kommunikation zwischen Vertrieb und Partnern werden Prozesse optimiert und Entscheidungswege verkürzt.

Das Portal wurde entwickelt, um den Anforderungen moderner Vertriebsprozesse gerecht zu werden. So können Vertriebspartner jederzeit auf wichtige Dokumente, Produktinformationen und individuelle Auswertungen zugreifen – unabhängig von ihrem Standort. Die Plattform unterstützt die nahtlose Integration bestehender Systeme und erleichtert somit die Arbeit für alle Beteiligten.

„Mit unserem Vertriebspartnerportal setzen wir einen neuen Standard für die digitale Zusammenarbeit im Sachwertevertrieb. Wir wollen unseren Kunden und Partnern Werkzeuge an die Hand geben, die echte Mehrwerte schaffen und gleichzeitig die täglichen Abläufe vereinfachen“, erklärt die xpecto AG.

Zahlen belegen die positive Resonanz: Bereits innerhalb des ersten Jahres nach Einführung verzeichneten die Kunden eine signifikante Zeitersparnis bei der Bearbeitung von Vertriebsprozessen sowie eine höhere Transparenz im Informationsfluss.

Über die xpecto AG

xpecto AG ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für den Sachwertebereich mit Hauptsitz in Landshut. Das Unternehmen entwickelt innovative Produkte, die Asset-Management-, Vertriebs- und Verwaltungsprozesse digitalisieren und optimieren. xpecto betreut Kunden aus den Bereichen Fonds, Emissionshäuser, Verwahrstellen und Finanzdienstleistungen und bietet maßgeschneiderte Lösungen für die Herausforderungen der digitalen Sachwerteverwaltung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

xpecto AG
Ergoldinger Straße 2a
84030 Landshut
Telefon: +49 (89) 745586-0
https://www.xpecto.com/

Ansprechpartner:
Vertrieb
E-Mail: vertrieb@xpecto.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

xpecto optimiert Beteiligungsprozesse mit medienbruchfreier Onlinezeichnung

xpecto optimiert Beteiligungsprozesse mit medienbruchfreier Onlinezeichnung

Digitale Prozesse setzen sich zunehmend auch im Zeichnungsgeschäft durch. Mit dem Onlinezeichnungsmodul bietet die xpecto AG eine durchgängige Lösung für die vollständig digitale Abwicklung von Beteiligungsprozessen – inklusive Identitätsprüfung, Geldwäscheprüfung, Plausibilitäts-Checks und elektronischer Signatur.

Der Vorteil für Emissionshäuser, Vertriebspartner und Investoren: Die Prozesse sind rechtskonform, revisionssicher und durch automatische Statusmeldungen transparent nachvollziehbar.

Dank API-Schnittstellen lässt sich das Modul einfach in bestehende CRM-Systeme und Portale integrieren. Für Unternehmen mit ausländischen Investoren oder Gesellschaftern schafft die digitale Zeichnungsstrecke nicht nur Effizienz, sondern auch Vertrauen.

"Die vollständige Digitalisierung der Zeichnung ist ein logischer Schritt – für Investorenkomfort und regulatorische Sicherheit," so xpecto AG.

Über die xpecto AG

Die xpecto AG mit Sitz in Landshut entwickelt webbasierte Plattformen für Finanzdienstleister. Das Produktportfolio umfasst Lösungen für Assetmanagement, Anleger- und Vertriebsverwaltung sowie digitale Zeichnungs- und Reportingprozesse. xpecto steht für regulatorische Sicherheit, technische Skalierbarkeit und anwenderfreundliche Softwarearchitektur.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

xpecto AG
Ergoldinger Straße 2a
84030 Landshut
Telefon: +49 (89) 745586-0
https://www.xpecto.com/

Ansprechpartner:
Vertrieb
E-Mail: vertrieb@xpecto.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Top 100-Auszeichnung im Real Assets Branch Book 2025 – digitale Sachwertverwaltung setzt neue Benchmark

Top 100-Auszeichnung im Real Assets Branch Book 2025 – digitale Sachwertverwaltung setzt neue Benchmark

Die xpecto AG wurde als Top-100-Unternehmen im Real Assets Branch Book 2025 ausgezeichnet. Die renommierte Veröffentlichung Beteiligungskompass würdigt damit das kontinuierliche Engagement, die Innovationskraft und die technologische Führungsrolle von xpecto in der digitalen Verwaltung von Sachwerten.

Die Auszeichnung im jährlich erscheinenden Branchenjahrbuch unterstreicht die Relevanz der Softwarelösungen im Bereich der Kapitalanlage- und Fondsverwaltung. Besonders geschätzt werden die skalierbaren Module, die sich flexibel in bestehende Systeme einfügen und dabei höchste Effizienz in den Bereichen Treuhandverwaltung, Anlegerprozesse, Plattformintegration und regulatorische Compliance gewährleisten.

"Diese Auszeichnung bestätigt, dass wir mit unseren Lösungen Maßstäbe setzen. Wir freuen uns über das Vertrauen unserer Kunden und Partner, das diese Entwicklung erst möglich gemacht hat", erklärt die xpecto AG.

Mit über 150 anwendenden Unternehmen im deutschsprachigen und europäischen Raum, einem stetig wachsenden Partnernetzwerk und einem klaren Fokus auf Automatisierung und Nutzerzentrierung hat sich xpecto in einem anspruchsvollen Marktumfeld fest etabliert.

Interessierte Unternehmen können sich auf www.xpecto.com über alle Lösungen informieren.

Über die xpecto AG

xpecto AG mit Sitz in Landshut ist Anbieter von Softwarelösungen für die digitale Sachwertverwaltung. Das Unternehmen unterstützt treuhänderische Prozesse, Anlegerverwaltung, digitale Beteiligungsstrecken und Compliance-Systeme. Die Software richtet sich an KVGs, Verwahrstellen, Plattformbetreiber und Finanzdienstleister.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

xpecto AG
Ergoldinger Straße 2a
84030 Landshut
Telefon: +49 (89) 745586-0
https://www.xpecto.com/

Ansprechpartner:
Marketing und PR
E-Mail: presse@xpecto.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Digitalhelden im Hintergrund:

Digitalhelden im Hintergrund:

Heute ist internationaler Tag des Systemadministrators – ein Anlass, um all jenen zu danken, die meist im Hintergrund dafür sorgen, dass IT-Systeme stabil, sicher und zuverlässig laufen. Auch bei der xpecto AG wissen wir den Einsatz unserer Systemadministratoren zu schätzen.

Systemadministratoren: Unverzichtbar für den digitalen Alltag

Ohne sie läuft nichts: Systemadministratoren halten Netzwerke am Laufen, kümmern sich um Server, Datenbanken, Sicherheit und Verfügbarkeit – meist im Verborgenen. Sie sorgen dafür, dass digitale Prozesse funktionieren, Störungen schnell behoben werden und Systeme auch unter Belastung stabil bleiben. Gerade in Zeiten wachsender IT-Anforderungen sind sie für uns, aber auch für jedes andere Unternehmen unverzichtbar.

Neben der Betreuung und Wartung von IT-Systemen, wie sie Systemadministratoren übernehmen, spielt auch die Entwicklung maßgeschneiderter Software eine zentrale Rolle bei xpecto. Digitale Kompetenz entsteht nicht zufällig – sie muss gezielt aufgebaut werden. Deshalb bilden wir bei xpecto junge Menschen zu Fachinformatikern für Anwendungsentwicklung aus. In dieser praxisnahen Ausbildung vermitteln wir nicht nur fundiertes Programmierwissen, sondern auch ein tiefes technisches Verständnis für moderne Systemlandschaften, Prozessautomatisierung und sichere IT-Architekturen – also Kompetenzen, die heute für die Arbeit von Administratoren wie Entwicklern gleichermaßen wichtig sind.

Unsere Auszubildenden entwickeln dabei an unseren browser- und desktopbasierten Softwarelösungen mit – unter anderem für die effiziente Verwaltung von Anlegern und Finanzprodukten.

Heute feiern, morgen gestalten

Zum heutigen Tag des Systemadministrators danken wir all jenen, die im Stillen Großes leisten – ob bei xpecto oder in Unternehmen weltweit. Und wir setzen weiter auf die Zukunft: durch gezielte Nachwuchsförderung, praxisorientierte Ausbildung und Leidenschaft für Technologie. Denn ob Administrator oder Anwendungsentwickler – ohne IT-Kompetenz geht heute nichts mehr.

Über die xpecto AG

Die xpecto AG entwickelt seit über 20 Jahren spezialisierte Softwarelösungen für die Finanzbranche. Mit unserer Software bieten wir unseren Kunden eine leistungsstarke Lösung zur effizienten Anleger- und Finanzproduktverwaltung. Als Ausbildungsbetrieb fördern wir gezielt den IT-Nachwuchs im Bereich Softwareentwicklung – praxisnah, zukunftsorientiert und mit echter Leidenschaft für Technologie.

Hinweis: Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

xpecto AG
Ergoldinger Straße 2a
84030 Landshut
Telefon: +49 (89) 745586-0
https://www.xpecto.com/

Ansprechpartner:
HR
E-Mail: bewerbung@xpecto.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

xpecto AG erhält die LINK-Partnerurkunde für ihr Engagement in Bayerns Gründerszene

xpecto AG erhält die LINK-Partnerurkunde für ihr Engagement in Bayerns Gründerszene

Die xpecto AG aus Landshut wurde vom LINK e. V. offiziell als Partner ausgezeichnet. Mit dem Erhalt der Urkunde würdigt das Innovationsnetzwerk das kontinuierliche Engagement des Softwareunternehmens in der Gründungsförderung technologieorientierter Start-ups in Bayern.

Bereits seit mehreren Jahren ist xpecto aktiver LINK-Partner. Das Unternehmen bringt seine Erfahrung im Bereich Digitalisierung, Softwareentwicklung und regulatorischer Umsetzung gezielt in junge, wachstumsorientierte Gründungsteams ein – oft bereits in der frühen Ideenphase.

„Wir freuen uns sehr über die offizielle Anerkennung unserer Arbeit im LINK-Netzwerk“, sagt xpecto AG. „Für uns ist klar: Wer früh strukturiert und digital denkt, kann nachhaltig skalieren – genau da bringen wir uns mit unserer Expertise ein.“

Der LINK e. V. ist ein starkes Netzwerk für technologiegetriebene Start-ups, Kapitalgeber, Unternehmen und Forschungseinrichtungen in Bayern. Ziel ist es, den Innovationsstandort Bayern nachhaltig zu stärken und Gründer:innen bei Markteintritt, Entwicklung und Vernetzung zu unterstützen.

Mit der LINK-Partnerurkunde wird das Engagement von xpecto nun sichtbar dokumentiert. Das Unternehmen bleibt auch künftig als Digitalisierungspartner im Netzwerk aktiv – beratend, vernetzend und lösungsorientiert.

Über die xpecto AG

Die xpecto AG mit Sitz in Landshut entwickelt seit über 20 Jahren spezialisierte Softwarelösungen für die Verwaltung, Strukturierung und den Vertrieb von Sachwert-Investments. Als Digitalisierungspartner unterstützt xpecto Kapitalverwaltungsgesellschaften, Finanzdienstleister, Emissionshäuser, Plattformen und institutionelle Anleger bei der sicheren, effizienten und gesetzeskonformen Digitalisierung ihrer Prozesse. Das Unternehmen begleitet Start-ups und etablierte Marktteilnehmer gleichermaßen auf dem Weg zur digitalen Transformation.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

xpecto AG
Ergoldinger Straße 2a
84030 Landshut
Telefon: +49 (89) 745586-0
https://www.xpecto.com/

Ansprechpartner:
Marketing und PR
E-Mail: presse@xpecto.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

xpecto AG würdigt zum Tag der Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen die Bedeutung von KMU

xpecto AG würdigt zum Tag der Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen die Bedeutung von KMU

Anlässlich des von den Vereinten Nationen ausgerufenen Tages der Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen am 27. Juni hebt die xpecto AG die entscheidende Rolle von KMU als Rückgrat der Wirtschaft hervor. Mit langjähriger Erfahrung in der Entwicklung von Softwarelösungen für Finanzdienstleister unterstützt die xpecto AG gezielt die Digitalisierung und Effizienzsteigerung in diesem Unternehmenssegment.

Hintergrund und Bedeutung des Aktionstags

Der internationale Tag der Kleinst-, kleinen und mittleren Unternehmen wurde 2017 von den Vereinten Nationen ins Leben gerufen, um die immense Bedeutung dieser Unternehmen für die globale Wirtschaft zu würdigen. In Deutschland zählen über 99 % der Unternehmen zu den KMU, die maßgeblich zur Innovationskraft und wirtschaftlichen Stabilität beitragen.*

xpecto AG: Digitalisierungspartner für KMU im Finanzsektor

Die xpecto AG mit Sitz in Landshut entwickelt spezialisierte Softwarelösungen für Finanzdienstleister, darunter Emissionshäuser, Vermögensverwalter und Fondsgesellschaften. Das Produktportfolio umfasst:

  • Anleger- und Vertriebsverwaltung: Effizientes Tool zur Verwaltung von Anlegern und Finanzvertrieben.
  • Controlling, Reporting und Risikomanagement: Lösungen zur Überwachung finanzieller Kennzahlen und Erstellung von Berichten.
  • Assetmanagement: Software zur Verwaltung und Optimierung von Vermögenswerten.
  • Webportale und Onlinezeichnung: Digitale Plattformen für Vertriebspartner und Investoren zur Digitalzeichnung von Produkten.

Durch diese Lösungen ermöglicht die xpecto AG auch KMU im Finanzsektor, ihre Prozesse zu digitalisieren, regulatorische Anforderungen zu erfüllen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern.

Unterstützung für international tätige KMU

Auch für Unternehmen mit ausländischen Investoren, Auslandsbeteiligungen oder ausländischen Gesellschaftern bietet die xpecto AG maßgeschneiderte Lösungen. Die Software unterstützt Unternehmen mit Zahlungen ins oder vom Ausland bei der Einhaltung der Standards und erleichtert die Integration in die Finanzmärkte.

Für weitere Informationen über die Softwarelösungen der xpecto AG besuchen Sie bitte die Unternehmensseite.

*Quelle: BVMW: Zahlen und Fakten rund um den deutschen Mittelstand

Über die xpecto AG

Die xpecto AG mit Sitz in Landshut ist ein führender Anbieter von Softwarelösungen für Finanzdienstleister. Das Unternehmen entwickelt spezialisierte Anwendungen für Anleger- und Vertriebsverwaltung, Controlling, Assetmanagement sowie digitale Plattformen für die Finanzbranche. Mit einem Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit unterstützt xpecto AG kleine und mittlere Unternehmen dabei, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren und den Herausforderungen des digitalen Zeitalters zu begegnen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

xpecto AG
Ergoldinger Straße 2a
84030 Landshut
Telefon: +49 (89) 745586-0
https://www.xpecto.com/

Ansprechpartner:
Vertrieb
E-Mail: vertrieb@xpecto.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.