
Bielefelder Software-Schmiede WAPP GmbH auf Wachstumskurs
Vom studentischen Projekt zum gefragten Mittelstandspartner
Die Geschichte der WAPP GmbH begann an der TU Dortmund, wo sich die beiden Gründer Malte Burkert und Mirco Stickan im Studium kennenlernten. Bereits 2012 starteten sie eine gemeinsame Geschäftstätigkeit, aus der 2016 die WAPP GmbH am Standort Bielefeld hervorging. „Wir haben von Anfang an einen Full-Service-Ansatz verfolgt: von der Konzeption über Design und Programmierung bis zum Betrieb der Anwendungen“, erklärt Malte Burkert. Dieser Ansatz überzeugte: Innerhalb der ersten drei Jahre wuchs das Unternehmen auf zehn Mitarbeitende und bediente Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen – vom Maschinenbau über die Möbelindustrie bis hin zu Kommunen. Heute ist das Team auf 19 Experten an den Standorten Bielefeld und Dortmund angewachsen.
Die Geburt einer Idee: Ein Problem, das alle Kunden eint
In hunderten Gesprächen und Projekten mit mittelständischen Unternehmen kristallisierte sich für die Geschäftsführer immer wieder ein wiederkehrendes Muster heraus. „Egal ob im produzierenden Gewerbe, im Handwerk oder im Dienstleistungssektor – fast überall kämpfen die operativen Teams mit Prozessen, die auf Papier und mit umständlichen Excel-Listen dokumentiert werden“, berichtet Mirco Stickan. Die Folgen sind Ineffizienz, fehlende Transparenz und ein hoher manueller Aufwand für die Auswertung. Während der Markt voll von komplexen Projektmanagement-Tools ist, fehlte eine einfache, flexible und sofort einsetzbare Lösung für genau diese alltäglichen Standard-Aufgaben.
ProduQt: Die Antwort auf Audits, Inventuren und Co.
Aus dieser Erkenntnis wurde die Idee für ProduQt geboren. Die App ist als All-in-One-Werkzeug konzipiert, das es Managern ohne IT-Kenntnisse erlaubt, Vorlagen für sämtliche Standard-Aufgaben selbst zu erstellen: von internen Audits und Zustandskontrollen über Inventuraufgaben und Wareneingangsprüfungen bis hin zu Gemba-Walks oder Außendienst-Arbeitsnachweisen. Die Abarbeitung erfolgt über eine intuitive App, die Ergebnisse sind in Echtzeit im Web-Portal auswertbar. „Wir wollten bewusst keine eierlegende Wollmilchsau bauen, sondern eine Lösung, die sich auf das Wesentliche konzentriert und in wenigen Minuten startklar ist“, betont Burkert.
Ein neues strategisches Standbein für nachhaltiges Wachstum
Mit dem Launch von ProduQt beschreitet die WAPP GmbH Neuland. Das bisherige, sehr erfolgreiche Dienstleistungsgeschäft wird weiter ausgebaut, doch mit dem SaaS-Modell von ProduQt wird ein zweites, skalierbares Standbein geschaffen. „Wir sehen enormes Potenzial für ProduQt, weil wir ein Problem lösen, das universell ist“, so Stickan. „Damit wollen wir unsere Position als Digitalisierungspartner für den Mittelstand weiter festigen und in den kommenden Jahren auch im Bereich der SaaS-Anwendungen Erfolge erzielen.“
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.produqt.io.
WAPP GmbH – Beratung, Konzeption und Entwicklung
Jöllenbecker Straße 5
33613 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 96305741
http://wapp.gmbh
CEO
Telefon: 052196305741
E-Mail: stickan@wapp.gmbh

Schluss mit dem Papierkram: So gewinnen ManagerInnen die Kontrolle über Routineaufgaben zurück.
Vom Papierchaos zur Echtzeit-Kontrolle
Für viele ManagerInnen ist es ein tägliches Ärgernis: Kritische Routineaufgaben werden zwar durchgeführt, die Dokumentation erfolgt jedoch auf Klemmbrettern, in Notizbüchern oder auf losen Zetteln. Qualitätsaudits für die ISO-9001-Zertifizierung, wöchentliche Inventuraufgaben oder gesetzlich geforderte Zustandskontrollen werden so zu einem unproduktiven Papiertiger. "Die gesammelten Informationen sind oft erst Tage später verfügbar und eine systematische Auswertung, um wiederkehrende Probleme zu erkennen, ist kaum möglich", erklärt Malte Burkert, einer der beiden Gründer und Geschäftsführer der WAPP GmbH. Dieses Problem betrifft alle Branchen: Baufirmen kämpfen mit lückenhaften Bautagesberichten, Industriebetriebe mit der Nachverfolgung von Audit-Ergebnissen und Unternehmen mit Außendienst mit verspätet eintreffenden Arbeitsnachweisen, die eine schnelle Rechnungsstellung blockieren.
Die Lösung: Fokus auf radikale Einfachheit
Anstatt eine weitere komplexe Projektmanagement-Software zu entwickeln, ging die WAPP GmbH den entgegengesetzten Weg. "Unser Ziel war es, ein Werkzeug zu schaffen, das so einfach ist, dass es kein IT-Projekt und keine langen Schulungen braucht", so Geschäftsführer Mirco Stickan. Mit ProduQt können Unternehmen ihre individuellen Checklisten und Formulare mit wenigen Klicks selbst erstellen. Dabei stehen alle notwendigen Funktionen zur Verfügung: von einfachen Ja/Nein-Fragen über die Erfassung von Texten und Messwerten bis hin zur Aufnahme von Fotos und dem Einholen einer digitalen Unterschrift. Sehr praktisch ist auch, dass dabei QR- oder Barcodes verwendet, Scanner und Labeldrucker genutzt und Daten mit GPS-Standorten angereichert werden können.
Die Mitarbeiter im Feld oder in der Halle nutzen die intuitive Smartphone-App, um ihre Aufgaben abzuarbeiten. Die Ergebnisse werden sofort an ein zentrales Web-Portal übermittelt, wo ManagerInnen sie in Echtzeit einsehen und auswerten können. Bei Abweichungen oder erfassten Mängeln können automatisch Folgeaufgaben generiert, zugewiesen und per Email versendet werden. Das Portal erzeugt dort, wo gewünscht, automatisch PDF-Reports und kann auch Daten mit bereits vorhandenen ERP- oder CRM-Systemen austauschen.
Praxistest bestanden: Erfolgreicher Start im Einzelhandel
Dass der Ansatz funktioniert, beweisen erste Kunden. Ein Textileinzelhändler aus Bielefeld nutzt ProduQt seit dem Start mit vier Nutzerinnen, um tägliche Prozesse in seinen Stores zu digitalisieren – von der Reklamationserfassung bis zur Qualitätssicherung. Dank Funktionen wie Bilderfassung und digitaler Unterschrift konnte die Zettelwirtschaft komplett eliminiert werden. Das Feedback spricht für sich: "Ich hätte nicht gedacht, dass wir tatsächlich alles damit abgebildet bekommen", so ein erster Anwender. Besonders die einfache Handhabung und die übersichtlichen Auswertungen im Portal überzeugten.
Über die WAPP GmbH
Hinter ProduQt steht die WAPP GmbH, ein etabliertes Software-Unternehmen mit 19 Mitarbeitenden an den Standorten Bielefeld und Dortmund. Seit 2016 entwickelt das Team um die Gründer Malte Burkert und Mirco Stickan digitale Lösungen und mobile Apps für den Mittelstand. Mit ProduQt startet das Unternehmen nun sein erstes eigenes SaaS-Produkt (Software as a Service) und schafft sich damit ein zweites strategisches Standbein neben dem erfolgreichen Dienstleistungsgeschäft.
Weitere Informationen finden Sie unter https://www.produqt.io.
WAPP GmbH – Beratung, Konzeption und Entwicklung
Jöllenbecker Straße 5
33613 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 96305741
http://wapp.gmbh
CEO
Telefon: 052196305741
E-Mail: stickan@wapp.gmbh