Autor: Firma ViCon

World Standards Day: Strukturen schaffen Zukunft – mit viflow Prozesse ISO-konform gestalten

World Standards Day: Strukturen schaffen Zukunft – mit viflow Prozesse ISO-konform gestalten

Heute, am Welttag des ISO-Standards, rückt die Bedeutung internationaler Normen für Qualität, Sicherheit und Effizienz weltweit in den Fokus. Als Hersteller der Prozessmodellierungssoftware viflow unterstützen wir Unternehmen jeder Größe dabei, ihre Prozesse strukturiert, transparent und ISO-konform zu gestalten – von der ISO 9001 über die ISO 27001 bis hin zu branchenspezifischen Standards.

Normen wie die ISO 9001 fördern nicht nur kontinuierliche Verbesserungen und Risikominimierung, sondern sind zunehmend Voraussetzung für den Zugang zu internationalen Märkten. Doch der Weg zur Zertifizierung beginnt nicht mit einem Audit – sondern mit dem Verständnis der eigenen Abläufe.

„Mit viflow schaffen Unternehmen die Grundlage für ein wirksames Managementsystem, das ISO-Anforderungen nicht nur erfüllt, sondern aktiv gelebt wird“, sagt Stefan Becker, Leiter Consulting Services der ViCon GmbH. „Die visuelle Darstellung von Prozessen erleichtert die Kommunikation, erhöht die Transparenz und beschleunigt die Implementierung von Normvorgaben.“

viflow bietet durch seine intuitive Oberfläche ein effektives Werkzeug für Qualitätsmanagementbeauftragte, Auditierende und alle, die ihre Organisation zukunftssicher aufstellen wollen. Bereits über 8.200 Unternehmen weltweit vertrauen auf viflow bei der Gestaltung ihrer Prozesslandschaften. Zum Welttag des Standards möchten wir ein Zeichen setzen: Strukturen schaffen Vertrauen – und damit die Grundlage für Innovation und nachhaltiges Wachstum.

Mehr Informationen zu diesem Thema stellt ViCon auf dieser Website zur Verfügung: https://www.viflow.de/…

Über die ViCon GmbH

Hinter der erfolgreichen Prozessmodellierungssoftware viflow stehen echte Prozess-Experten. Das hannoversche Unternehmen ViCon verbindet Software, Consulting und Training für Geschäftsprozess-Management zu einer ganzheitlichen und internationalen Dienstleistung. Im Jahr 2000 kam die erste Version von viflow für die einfache Modellierung, Analyse und Optimierung von Unternehmensabläufen zum Einsatz. Mittlerweile ist viflow eines der erfolgreichsten Geschäftsprozessmanagement-Werkzeuge auf dem Markt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ViCon GmbH
Jathostraße 7
30916 Isernhagen
Telefon: +49 (511) 123125-0
http://www.vicon.biz/

Ansprechpartner:
Judith Bauer
Marketingleiterin
Telefon: +49 (511) 123125-181
E-Mail: judith.bauer@vicon.biz
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ViCon GmbH zeigt praxisnahe Wege zur erfolgreichen Auditvorbereitung

ViCon GmbH zeigt praxisnahe Wege zur erfolgreichen Auditvorbereitung

Audits gelten in vielen Unternehmen als notwendiges Übel – dabei bieten sie enormes Potenzial zur Prozessoptimierung und Qualitätssteigerung. Die ViCon GmbH beleuchtet in einem aktuellen Blogbeitrag, wie Organisationen sich effizient und strukturiert auf externe Audits vorbereiten können und dabei gleichzeitig ihre internen Abläufe nachhaltig verbessern.

Unter dem Titel „Auditvorbereitung – So gelingt der effiziente Einstieg“ werden konkrete Handlungsempfehlungen für Unternehmen vorgestellt, die sich auditfest aufstellen möchten. Der Beitrag zeigt, wie eine frühzeitige Planung, gezielte Dokumentation und die Einbindung der Mitarbeitenden zu einem reibungslosen Auditprozess führen.

Besonderes Augenmerk liegt auf der prozessorientierten Vorbereitung: Mit der Modellierungssoftware viflow lassen sich relevante Prozesse visualisieren, dokumentieren und kontinuierlich aktualisieren – ein entscheidender Vorteil für die Auditfähigkeit und die langfristige Prozessqualität. Auch das Tool viflow easy plan unterstützt Unternehmen dabei, Aufgaben zu strukturieren, Fristen zu setzen und Verantwortlichkeiten klar zu definieren.

Audits werden dabei nicht als einmalige Belastung verstanden, sondern als Chance zur Weiterentwicklung. Wer die richtigen Werkzeuge nutzt und seine Mitarbeitenden gezielt einbindet, kann nicht nur das Audit erfolgreich bestehen, sondern auch die Grundlage für ein integriertes Managementsystem schaffen.

Der vollständige Beitrag ist unter folgendem Link verfügbar: Auditvorbereitung – So gelingt der effiziente Einstieg.

Über die ViCon GmbH

Hinter der erfolgreichen Prozessmodellierungssoftware viflow stehen echte Prozess-Experten. Das hannoversche Unternehmen ViCon verbindet Software, Consulting und Training für Geschäftsprozess-Management zu einer ganzheitlichen und internationalen Dienstleistung. Im Jahr 2000 kam die erste Version von viflow für die einfache Modellierung, Analyse und Optimierung von Unternehmensabläufen zum Einsatz. Mittlerweile ist viflow eines der erfolgreichsten Geschäftsprozessmanagement-Werkzeuge auf dem Markt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ViCon GmbH
Jathostraße 7
30916 Isernhagen
Telefon: +49 (511) 123125-0
http://www.vicon.biz/

Ansprechpartner:
Judith Bauer
Marketingleiterin
Telefon: +49 (511) 123125-181
E-Mail: judith.bauer@vicon.biz
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Gezieltes Wissensmanagement im Onboarding: Fachbeitrag von ViCon und Dr. M. Wagner veröffentlicht

Gezieltes Wissensmanagement im Onboarding: Fachbeitrag von ViCon und Dr. M. Wagner veröffentlicht

Die gezielte Nutzung und Dokumentation von Wissen ist ein Schlüsselfaktor für effiziente Prozesse und nachhaltigen Unternehmenserfolg. Gemeinsam mit Dr. Maik H. Wagner, Experte für Wissens- und Prozessmanagement, hat Stefan Becker, Prozessexperte bei ViCon, einen praxisnahen Fachbeitrag veröffentlicht, der zeigt, wie Unternehmen mithilfe der Prozessmanagement-Software viflow erfolgreiches Onboarding gestalten und gleichzeitig einen hohen Nutzungsgrad ihrer Wissensbasis sichern können.

Der Fachartikel „Wissen mit viflow gezielt nutzen: Das Beispiel Onboarding“ beleuchtet, warum systematische Wissensdokumentation weit mehr bedeutet als reine Archivierung: Sie stellt sicher, dass Wissen leicht auffindbar, kontextgerecht nutzbar und langfristig wirksam bleibt. Gleichzeitig werden typische Hindernisse wie hoher Zeitaufwand, unklare Nutzenstiftung oder Pflegeaufwand aufgegriffen – und praxisorientierte Lösungswege aufgezeigt.

Fokus: Effektives Onboarding mit viflow
Anhand des Beispiels „Onboarding“ wird beschrieben, wie Unternehmen durch ein strukturiertes Prozessmodell neue Mitarbeitende schneller einarbeiten, die Qualität der Arbeitsergebnisse steigern und Wissen nachhaltig sichern können. In drei klar definierten Phasen – Vorbereitung, Orientierung und Integration – werden sowohl die neuen Teammitglieder als auch begleitende Rollen wie Mentoren oder Führungskräfte aktiv in den Wissens- und Prozesskreislauf eingebunden.

Aufwärtsspirale statt Stillstand
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Frage, wie sich der Nutzungsgrad des viflow WebModels steigern lässt. Neben der Analyse typischer „Abwärtsspiralen“ stellt der Beitrag elf konkrete Handlungsfelder vor, mit denen Organisationen den Wissensaustausch, die Transparenz und die Akzeptanz unter allen Beteiligten erhöhen können.

„Mit der Verbindung von Wissensdokumentation und lebendigen Prozessen schaffen Unternehmen die Grundlage für kontinuierliche Verbesserung“, betont Dr. Maik H. Wagner. Stefan Becker ergänzt: „Gerade beim Onboarding wird deutlich, wie wertvoll ein aktuelles, rollenbasiertes Prozessmodell ist – für schnelle Einarbeitung, Qualitätssicherung und Motivation gleichermaßen.“

Der vollständige Beitrag ist auf der ViCon-Webseite abrufbar:
Titel: Wissen mit viflow gezielt nutzen – Das Beispiel Onboarding
Autoren: Dr. Maik H. Wagner (Kooperationspartner) und Stefan Becker (ViCon GmbH)

Über die ViCon GmbH

Die ViCon GmbH mit Sitz in Hannover entwickelt seit dem Jahr 2000 die Prozessmodellierungssoftware viflow. Die Anwendung unterstützt Unternehmen weltweit beim Aufbau, der Dokumentation und der Optimierung ihrer Geschäftsprozesse – von der Einzelfunktion bis hin zum integrierten Managementsystem. Darüber hinaus bietet ViCon Beratung, Trainings und begleitende Services rund um Prozessmanagement und Digitalisierung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ViCon GmbH
Jathostraße 7
30916 Isernhagen
Telefon: +49 (511) 123125-0
http://www.vicon.biz/

Ansprechpartner:
Judith Bauer
Marketing
Telefon: +49 (511) 696048-16
Fax: +49 (511) 696048-0
E-Mail: judith.bauer@vicon.biz
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ViCon GmbH beleuchtet IT-Perspektive auf Geschäftsprozesse

ViCon GmbH beleuchtet IT-Perspektive auf Geschäftsprozesse

Die ViCon GmbH, Spezialist für Prozessmanagement und Hersteller der Modellierungssoftware viflow, veröffentlicht einen neuen Blogbeitrag zur Rolle der IT in der Gestaltung und Steuerung von Geschäftsprozessen. Unter dem Titel „Warum ohne IT-Sicht kein Prozess komplett ist – und wie Sie davon profitieren“ analysiert ViCon, wie technologische Rahmenbedingungen Prozesse nicht nur abbilden, sondern aktiv mitgestalten – und welche Chancen, aber auch Herausforderungen daraus entstehen.

IT nicht nur als Werkzeug, sondern als Perspektive verstehen

Der Beitrag macht deutlich: Geschäftsprozesse werden zunehmend durch IT geprägt – in ihrer Struktur, ihrer Ausführung und ihrer Anpassungsfähigkeit. ViCon betont die Notwendigkeit, die IT nicht nur als ausführendes System, sondern als gleichberechtigte Perspektive in der Prozessgestaltung zu begreifen. Nur so lassen sich digitale Lösungen sinnvoll mit fachlichen Anforderungen verzahnen.

Drei Kernthesen des Beitrags:

  • Prozesse und Systeme müssen gemeinsam gedacht werden.
  • IT-Architekturen beeinflussen Prozesslogiken – und umgekehrt.
  • Ein integrierter Blick beugt Reibungsverlusten zwischen Fachbereich und IT vor.

Zielgruppe und Nutzen

Der Beitrag richtet sich an IT-Verantwortliche, Prozessmanager und Organisationsentwickler, die ihre Unternehmensprozesse effektiver gestalten und dabei technologische Potenziale gezielt nutzen möchten. ViCon liefert damit praxisnahe Impulse für alle, die digitale Transformation nicht nur als Software-Einführung verstehen, sondern als strukturierte Neuausrichtung von Abläufen.

Zum Blogbeitrag

Über die ViCon GmbH

Hinter der erfolgreichen Prozessmodellierungssoftware viflow stehen echte Prozess-Experten. Das hannoversche Unternehmen ViCon verbindet Software, Consulting und Training für Geschäftsprozess-Management zu einer ganzheitlichen und internationalen Dienstleistung. Im Jahr 2000 kam die erste Version von viflow für die einfache Modellierung, Analyse und Optimierung von Unternehmensabläufen zum Einsatz. Mittlerweile ist viflow eines der erfolgreichsten Geschäftsprozessmanagement-Werkzeuge auf dem Markt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ViCon GmbH
Jathostraße 7
30916 Isernhagen
Telefon: +49 (511) 123125-0
http://www.vicon.biz/

Ansprechpartner:
Judith Bauer
Marketing
Telefon: +49 (511) 696048-16
Fax: +49 (511) 696048-0
E-Mail: judith.bauer@vicon.biz
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Managementsysteme international ausrollen – ViCon benennt technische, kulturelle und kommunikative Erfolgsfaktoren

Managementsysteme international ausrollen – ViCon benennt technische, kulturelle und kommunikative Erfolgsfaktoren

Der internationale Roll-out von Managementsystemen stellt Unternehmen zunehmend vor komplexe Herausforderungen. Dabei ist die gemeinsame technische Plattform die Grundlage für die Implementierung – eine alleinige Fokussierung auf IT reicht in der Praxis nicht, vielmehr hängt der Erfolg auch davon ab, wie kulturelle Unterschiede, Rollenverständnisse und Kommunikationsstrukturen berücksichtigt werden. Die ViCon GmbH, Anbieter der Prozessmodellierungssoftware viflow, hat in einem aktuellen Beitrag zentrale Erfolgsfaktoren zusammengefasst.

Drei Faktoren für nachhaltigen Roll-out internationaler Systeme

Bei der Einführung und Skalierung von Managementsystemen über Ländergrenzen hinweg zeigt sich immer wieder: Die zentrale Hürde liegt oft in der Umsetzung. ViCon benennt drei entscheidende Aspekte:

Kulturelle Anschlussfähigkeit: Prozesse müssen nicht nur übersetzt, sondern in lokale Arbeits- und Denkweisen überführt werden.

Rollen- und Stakeholderklarheit: Unterschiedliche Erwartungen und Strukturen erfordern eine klare Steuerung und Einbindung – auch jenseits der Zentrale.

Kommunikative Zugänglichkeit: Modelle und Informationen müssen für internationale Teams leicht verständlich und visuell aufbereitet sein.

Diese Anforderungen gelten unabhängig von Branche oder Unternehmensgröße – und gewinnen im Zuge der globalen Digitalisierung weiter an Bedeutung.

Prozessmodellierung als Brücke zwischen Standorten

Mit dem Softwaretool viflow können Prozesse visuell dargestellt und mehrsprachig dokumentiert werden. Die ViCon GmbH kombiniert diese technische Grundlage mit Beratungserfahrung aus internationalen Projekten. Im Blogbeitrag werden zudem zwei praxiserprobte Vorgehensmodelle vorgestellt: die Mehrmodellstrategie mit standortspezifischen Prozessmodellen und die Einmodellstrategie, bei der ein zentrales Modell für alle gilt. Beide Ansätze bieten unterschiedliche Vorteile – je nach Reifegrad, Unternehmenskultur und Komplexität der Organisation.

Der vollständige Beitrag ist hier abrufbar.

 

Über die ViCon GmbH

Hinter der erfolgreichen Prozessmodellierungssoftware viflow stehen echte Prozess-Experten. Das hannoversche Unternehmen ViCon verbindet Software, Consulting und Training für Geschäftsprozess-Management zu einer ganzheitlichen und internationalen Dienstleistung. Im Jahr 2000 kam die erste Version von viflow für die einfache Modellierung, Analyse und Optimierung von Unternehmensabläufen zum Einsatz. Mittlerweile ist viflow eines der erfolgreichsten Geschäftsprozessmanagement-Werkzeuge auf dem Markt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ViCon GmbH
Jathostraße 7
30916 Isernhagen
Telefon: +49 (511) 123125-0
http://www.vicon.biz/

Ansprechpartner:
Judith Bauer
Marketing
Telefon: +49 (511) 696048-16
Fax: +49 (511) 696048-0
E-Mail: judith.bauer@vicon.biz
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Prozessmodellierung im Abo

Prozessmodellierung im Abo

Die Prozess-Experten von ViCon haben eine neue Version der Prozessmodellierungs-Software viflow veröffentlicht, die ausschließlich im Abonnement zu haben ist.  Mit vielen neuen Funktionen ausgestattet, ist das neue viflow ganz besonders flexibel: Lizenzen der Software können nun ganz nach Bedarf gebucht werden. Der Support ist inklusive.

Das neue viflow gibt es ab sofort ganz pur und ausschließlich im Abonnement. Zukünftig tragen nur noch die Kauflizenzen, wie aktuell viflow 8, die Versionsnummer im Namen. Und diese unterscheiden sich hinsichtlich der Funktionen deutlich von viflow im Abo. Für viflow in der neuen Version stehen ab sofort neue Funktionen schneller und ohne Versionswechsel zu Verfügung.

Die neue Version von viflow enthält zahlreiche Verbesserungen und Anpassungen, die die Modellierung, die Arbeit im Team und das WebModel besser machen.

Das sind die Highlights der neuen Version:

  • Abonnement ermöglicht niedrigere Einstiegskosten
  • Software-Support ist inklusive
  • Konfiguration des WebModels nun auch nach Export möglich
  • Anonyme Erstellung des WebModels möglich
  • Verbesserte Suche im WebModel
  • Optimiertes Team Modelling

viflow erblickte bereits im Jahr 2000 das Licht der Welt, wurde seitdem kontinuierlich weiterentwickelt und zu einem der führenden Tools für das Prozessmanagement.

Mit den viflow Addons gibt es zusätzlich wertvolle Tools für Analyse, Dokumenten- und Aufgabenmanagement, die das Gesamtpaket für ein individuell zugeschnittenes und umfassendes Prozessmanagement vervollständigen.

Die Prozess-Experten aus Hannover stellen nach wie vor ein umfangreiches Seminar- und Beratungsangebot und bieten neben den bekannten viflow-Trainings und Seminaren auch neue Webinare zu verschiedenen Themen rund um das Prozessmanagement mit viflow an. Beratung und Hilfe für viflow-Nutzer bleiben umfangreich: ein komplettes Service-Center steht für professionellen technischen Support bereit.

Unter https://www.viflow.de/de/ sind nähere Informationen und die Möglichkeit für einen kostenlosen Test der Software zu finden.

Über die ViCon GmbH

Hinter der erfolgreichen Prozessmodellierungssoftware viflow stehen echte Prozess-Experten. Das hannoversche Unternehmen ViCon verbindet Software, Consulting und Training für Geschäftsprozess-Management zu einer ganzheitlichen und internationalen Dienstleistung. Im Jahr 2000 kam die erste Version von viflow für die einfache Modellierung, Analyse und Optimierung von Unternehmensabläufen zum Einsatz. Mittlerweile ist viflow eines der erfolgreichsten Geschäftsprozessmanagement-Werkzeuge auf dem Markt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ViCon GmbH
Jathostraße 7
30916 Isernhagen
Telefon: +49 (511) 123125-0
http://www.vicon.biz/

Ansprechpartner:
Judith Bauer
Marketing
Telefon: +49 (511) 696048-16
Fax: +49 (511) 696048-0
E-Mail: judith.bauer@vicon.biz
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Prozessdokumentation und Audit als Projekt managen

Prozessdokumentation und Audit als Projekt managen

ViCon, Hersteller der Prozessmodellierungs-Software viflow, hat mit einer neuen Version des Aufgabenmanagers viflow easy plan zahlreiche Neuerungen integriert. Die neuen Funktionen des Tools ermöglichen es nun, sämtliche Aufgaben rund um Prozessdokumentation und Audit als Projekt zu managen. Ein neues Cockpit sorgt für den Überblick und ein automatischer Prüf- und Freigabeworkflow lässt sich direkt aus viflow heraus starten.

Wie haben Unternehmen die zahlreichen Aufgaben im Rahmen ihres Prozessmanagements unter Kontrolle? Eine intelligente Aufgabenverwaltung schafft Überblick und gewährleistet Termintreue. Die Lösung viflow easy plan ist die ideale Verbindung eines zentralen Aufgabenmanagements mit der Prozessdokumentation. Mit viflow easy plan können für die Umsetzung des kontinuierlichen Verbesserungsprozesses außerdem auch Aufgaben für beliebig definierte Projekte oder im Rahmen des Auditmanagements verwaltet werden.

Ab sofort ist eine neue Version von viflow easy plan mit zahlreichen Neuerungen verfügbar.

Insgesamt hat sich die Bedienfreundlichkeit durch eine neu strukturierte Programmoberfläche verbessert. Ein Cockpit sorgt nun für den Überblick über Aufgaben, Audits und Projekte. Auch die Performance ist nun deutlich höher – dafür sorgt die Möglichkeit der Konfiguration von Aufgabenstruktur und -liste.

Ganz neu ist der Kalender für das Aufgaben-, Audit- und Projektmanagement für eine bessere Übersicht über die anstehenden Fristen. Im Kalender kann zwischen Monats- und Wochenansicht umgeschaltet werden.

In einer nach Workflow-Status sortierten Übersicht lässt der Status von Aufgaben per Drag-and-drop anpassen.

Der automatische Prüf- und Freigabeworkflow kann mit der neuen Version des Aufgabenmanagers nun direkt aus viflow gestartet werden.

Vorteile von viflow easy plan im Überblick:

  • Verwaltung von Aufgaben zu Prozessen, Informationen und Bereichen
  • Module für Audit- und Projektmanagement
  • Cockpit für den Überblick über Aufgaben, Audits und Projekte
  • Aufgabenberichte und -analysen
  • Kompletter Workflow mit Annahme, Rückweisung, Delegation und Verschiebung inklusive E-Mail-Benachrichtigung
  • Integrierte Wirksamkeitsprüfung mit Benachrichtigung
  • Aufzeichnung und Anzeige aller Aktivitäten in der Aufgabenhistorie (revisionssicher)
  • Start des automatischen Prüf- und Freigabeworkflows direkt aus viflow
  • Active-Directory-Integration

Unter https://www.viflow.de/de/viflow-easy-plan.html sind nähere Informationen und die Möglichkeit für einen kostenlosen Test der Software zu finden.

Über die ViCon GmbH

Hinter der erfolgreichen Prozessmodellierungssoftware viflow stehen echte Prozess-Experten. Das hannoversche Unternehmen ViCon verbindet Software, Consulting und Training für Geschäftsprozess-Management zu einer ganzheitlichen und internationalen Dienstleistung. Im Jahr 2000 kam die erste Version von viflow für die einfache Modellierung, Analyse und Optimierung von Unternehmensabläufen zum Einsatz. Mittlerweile ist viflow eines der erfolgreichsten Geschäftsprozessmanagement-Werkzeuge auf dem Markt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ViCon GmbH
Jathostraße 7
30916 Isernhagen
Telefon: +49 (511) 123125-0
http://www.vicon.biz/

Ansprechpartner:
Judith Bauer
Marketing
Telefon: +49 (511) 696048-16
Fax: +49 (511) 696048-0
E-Mail: judith.bauer@vicon.biz
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Erfolgreich durchs Audit zum Zertifikat

Erfolgreich durchs Audit zum Zertifikat

ViCon, Hersteller der Prozessmodellierungs-Software viflow, hat die Funktionalität des Addons und Aufgabenmanagers viflow easy plan um Funktionen zum Auditmanagement erweitert. Das Tool unterstützt nun auch im Prozess der Auditplanung, Auditdurchführung und der Auditauswertung. Der Audit-Workflow von viflow easy plan kümmert sich um die Termine und den Überblick. Auswertungen, Berichte und Analysen sorgen für Transparenz, Audit-Nachweise lassen sich auf Knopfdruck erzeugen.

Für Unternehmen sind Durchführung und Planung von internen und externen Audits mit viel Aufwand verbunden. Mit der richtigen Software können der Dokumentationsaufwand minimiert und effizientere Abläufe und maximale Transparenz sichergestellt werden.

Mit den neuen Funktionen des viflow Addons viflow easy plan lassen sich Audits nach Auditarten (Produktaudit, Systemaudit usw.) und Audittypen (Lieferantenaudit, Internes Audit etc.) definieren und die Klassifikationen für das Audit, wie z.B. Hauptabweichung, Nebenabweichung, Empfehlung usw., als Grunddaten anlegen.

Die Auditplanungsphase unterstützt viflow easy plan zusätzlich durch das Anlegen des konkreten Audits mit wichtigen Planungsgrößen, wie z.B. Auditgrundlagen, Auditoren, Auditteam und Auditdaten für Beginn und Ende.

Hinterlegte Grunddefinitionen können dem Audit zugeordnet werden. Dokumente und andere Anlagen lassen sich in beliebigen Dateiformaten hinterlegen. Der Audit-Workflow von viflow easy plan erinnert alle relevanten Beteiligten zu einem definierbaren Vorlaufdatum zum anstehenden Audit, sowohl im persönlichen Audit-Cockpit als auch optional per E-Mail. Während des Audits können Feststellungen mit wichtigen Parametern, wie Auditgegenstand, Feststellung, Klassifikation und Verantwortung, erfasst werden.

Die Audit-Auswertungen, Berichten und Analysen von viflow easy plan bieten einen Überblick über alle Termine und Verantwortlichkeiten. Formatierte Audit-Nachweise lassen sich auf Knopfdruck erzeugen.

Die nachgelagerte Wirksamkeitsprüfung rundet die Auditfunktionen von viflow easy plan sinnvoll ab.

Alle Aktivitäten werden dabei revisionssicher systemisch aufgezeichnet.

Vorteile des Auditmanagements mit viflow easy plan im Überblick:

  • Unterstützung im Prozess der Auditplanung, Auditdurchführung und der Auditauswertung
  • Definition der Audits nach Auditarten und Festlegung der Klassifikationen
  • Dokumente und Anlagen zum Audit in beliebigen Dateiformaten hinterlegbar
  • Audit-Workflow mit E-Mail-Erinnerungen
  • Persönliches Audit-Cockpit
  • Revisionssichere Erfassung und Bearbeitung von Feststellungen
  • Formatierte Audit-Nachweise, Audit-Auswertungen, Berichte und Analysen

Unter https://www.viflow.de/de/auditmanagement.html sind nähere Informationen und die Möglichkeit für einen kostenlosen Test der Software zu finden.

Über die ViCon GmbH

Hinter der erfolgreichen Prozessmodellierungssoftware viflow stehen echte Prozess-Experten. Das hannoversche Unternehmen ViCon verbindet Software, Consulting und Training für Geschäftsprozess-Management zu einer ganzheitlichen und internationalen Dienstleistung. Im Jahr 2000 kam die erste Version von viflow für die einfache Modellierung, Analyse und Optimierung von Unternehmensabläufen zum Einsatz. Mittlerweile ist viflow eines der erfolgreichsten Geschäftsprozessmanagement-Werkzeuge auf dem Markt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ViCon GmbH
Jathostraße 7
30916 Isernhagen
Telefon: +49 (511) 123125-0
http://www.vicon.biz/

Ansprechpartner:
Judith Bauer
Marketing
Telefon: +49 (511) 696048-16
Fax: +49 (511) 696048-0
E-Mail: judith.bauer@vicon.biz
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Prozessorientiertes Datenschutzmanagement

Prozessorientiertes Datenschutzmanagement

Schnell, einfach und kostengünstig zum professionellen Datenschutzmanagement-System: Das „viflow Model Datenschutzmanagement“ ist da. Dieses Referenzmodell mit umfangreichen, vorstrukturierten Musterprozessen und umfassenden Erläuterungen zu datenschutzrechtlichen Anforderungen sowie zahlreichen Musterdokumenten unterstützt Unternehmen jeder Größe und Branche bei der Umsetzung eines prozessorientierten Datenschutzmanagements.

Die Anforderungen der DSGVO stellen Unternehmen noch immer vor große Herausforderungen. Verantwortliche haben eine Fülle an Maßnahmen zu definieren, umzusetzen, zu dokumentieren und zu kontrollieren. Dies erfordert ein geordnetes System. Die ideale Lösung ist ein Datenschutzmanagement-System, welches sich einfach in bestehende Management-Systeme integrieren lässt.

Das von ViCon-Partner awaris consult erstellte Prozessmodell ist als Basis für die Implementierung eines Datenschutzmanagements für Unternehmen jeder Größe und jeder Branche geeignet. Auch Freiberufler, Ärzte oder andere Selbständige können das Modell für sich nutzen.

Das viflow Model Datenschutzmanagement basiert auf dem Prozessmodellierungstool viflow und bietet umfangreiche, vorstrukturierte Musterprozesse mit umfassenden Erläuterungen zu datenschutzrechtlichen Anforderungen. Erforderliche Musterdokumente sind als Verknüpfung eingebunden.

Das Modell kann nach Vervollständigung von betriebseigenen Daten und Anpassung auf die Bedürfnisse und Anforderungen des Unternehmens als vollständiges Datenschutzhandbuch genutzt werden.

Mit dem Produkt wird ein Paket aus 22 Mustern und Vorlagen, die einfach anzupassen sind und auf den gängigen Formaten Word und Excel basieren, geliefert.

Mehr Informationen unter www.viflow.de/….

Vorteile des viflow Models Datenschutzmanagement

  • Das Datenschutzmodell wurde durch eine Datenschutzbeauftragte erstellt.
  • Es enthält Interpretationen und Tipps aus der Praxis.
  • Alle Prozesse und Musterdokumente können individuell an die Anforderungen und Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden.
  • Gratis Updates für 365 Tage! Sollten sich Änderungen ergeben oder Updates vorgenommen werden, erhalten Sie diese innerhalb von 365 Tagen kostenlos als Download.
  • Das Modell kann als Stand-Alone-Modell verwendet oder in ein bestehendes Prozessmodell integriert werden.

Inhaltlich verantwortlich für dieses viflow Model ist awaris consult * Marc Günther. Die Unternehmensberatung mit über 25-jähriger Erfahrung bietet ein breites Portfolio an Beratungsthemen, Inhouse-Seminaren und Online-Seminaren sowie Interim-Management. Bei zeitlich oder inhaltlich umfangreicheren Kundenanforderungen stehen erfahrene Interim Manager zur Verfügung, die vom Qualitäts- und Umweltmanagement über Arbeitsschutz bis hin zum Datenschutz ein breit gefächertes Angebot an Leistungen erbringen können. Mehr unter: www.awaris-consult.de.

Über die ViCon GmbH

Hinter der erfolgreichen Prozessmodellierungssoftware viflow stehen echte Prozess-Experten. Das hannoversche Unternehmen ViCon verbindet Software, Consulting und Training für Geschäftsprozess-Management zu einer ganzheitlichen und internationalen Dienstleistung. Im Jahr 2000 kam die erste Version von viflow für die einfache Modellierung, Analyse und Optimierung von Unternehmensabläufen zum Einsatz. Mittlerweile ist viflow eines der erfolgreichsten Geschäftsprozessmanagement-Werkzeuge auf dem Markt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ViCon GmbH
Jathostraße 7
30916 Isernhagen
Telefon: +49 (511) 123125-0
http://www.vicon.biz/

Ansprechpartner:
Judith Bauer
Marketing
Telefon: +49 (511) 696048-16
Fax: +49 (511) 696048-0
E-Mail: judith.bauer@vicon.biz
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Mit viflow 7 rückt das Team in den Fokus

Mit viflow 7 rückt das Team in den Fokus

In völlig neuem Gewand und mit spannenden neuen Funktionen ausgestattet wird das Prozessmanagement-Tool viflow ab März 2020 noch teamorientierter, flexibler und schneller.

Das neue „Team Modelling“ auf SQL-Basis bietet ganz neue Möglichkeiten für das gemeinsame Modellieren von Prozessen und das Arbeiten an Managementsystemen. So wird die Abstimmung im Team deutlich erleichtert, da erstmals mehrere Anwender gleichzeitig in einem Prozessmodell oder sogar an einem Prozess arbeiten können und immer wissen, wer welche Änderungen vorgenommen hat.

Ein Highlight bleibt das WebModel, mit dem alle Mitarbeiter die Prozesse in einem Webbrowser betrachten und dabei direkten Zugriff auf Informationen, Dokumente und Berichte haben. Für die perfekte Anpassung an das Corporate Design bietet das neue WebModel verschiedene vorkonfigurierte Layouts.

viflow erblickte bereits im Jahr 2000 das Licht der Welt, wurde seitdem kontinuierlich weiterentwickelt und zu einem der führenden Tools für das Prozessmanagement. Die Einfachheit der Modellierung auch komplexer Prozessmodelle wurde dabei nie aus den Augen verloren. Auch in viflow 7 sorgen viele Neuerungen, wie z.B. die individuell konfigurierbare Oberfläche oder das neue Reporting, für mehr Flexibilität und noch flüssigeres Arbeiten.

Mit den viflow Addons gibt es zusätzlich wertvolle Tools für Analyse, Dokumenten- und Aufgabenmanagement, die das Gesamtpaket für ein individuell zugeschnittenes und umfassendes Prozessmanagement vervollständigen.

Auch bei ViCon, dem Unternehmen hinter viflow, gibt es Neuigkeiten. Die Prozess-Experten aus Hannover erweitern ihr Seminar- und Beratungsangebot und bieten neben den bekannten viflow-Trainings und Seminaren auch neue Webinare zu verschiedenen Themen rund um das Prozessmanagement mit viflow an. Beratung und Hilfe für viflow-Nutzer bleiben umfangreich: ein komplettes Service-Center steht für kostenlosen und professionellen technischen Support bereit.

Eine viflow-Lizenz gibt es bereits ab 790 € zzgl. MwSt..
Auf der neuen Website www.viflow.de finden Sie alle Infos zu viflow 7 und den neuen Funktionen.

Über die ViCon GmbH

Hinter der erfolgreichen Prozessmodellierungssoftware viflow stehen echte Prozess-Experten. Das hannoversche Unternehmen ViCon verbindet Software, Consulting und Training für Geschäftsprozess-Management zu einer ganzheitlichen und internationalen Dienstleistung. Im Jahr 2000 kam die erste Version von viflow für die einfache Modellierung, Analyse und Optimierung von Unternehmensabläufen zum Einsatz. Mittlerweile ist viflow eines der erfolgreichsten Geschäftsprozessmanagement-Werkzeuge auf dem Markt.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ViCon GmbH
Jathostraße 7
30916 Isernhagen
Telefon: +49 (511) 123125-0
http://www.vicon.biz/

Ansprechpartner:
Judith Bauer
Marketing
Telefon: +49 (511) 696048-16
Fax: +49 (511) 696048-0
E-Mail: judith.bauer@vicon.biz
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.