Autor: Firma UX&I

Bäume statt Pralinen: Anpacken für den Klimaschutz

Bäume statt Pralinen: Anpacken für den Klimaschutz

.
Anpacken, handeln und gemeinsam einen sicht- und messbaren Beitrag gegen den Klimawandel leisten: UX&I hat geholfen 11.000 Bäume in Duisburg zu pflanzen.

Es begann mit der Ideensuche für Weihnachten: UX&I wollte 2022 etwas geben, das nicht nur den Beschenkten Freude macht, sondern auch ein Zeichen setzt für die nachfolgenden Generationen. Viele im Team haben Kinder, wodurch das Thema Nachhaltigkeit eine umso größere Rolle spielt. Auch im Purpose von UX&I ist der Wille festgehalten, “for the benefit of humans” zu arbeiten.

"Wir haben im Team überlegt, wie wir eine möglichst nachhaltige Freude bereiten können. Die Google-Meetings und Miro-Boards haben wir gegen Handschuhe und Stiefel getauscht, um die große Baumpflanztour von Plant My Tree zu unterstützen.", so Kay Spiegel, Senior UX-Berater bei UX&I. Am 4. November hat sich das Team in Duisburg versammelt, um für Kund*innen und Partner*innen junge Eichen und Ahornbäume auf einem bislang brachliegenden Feld zu pflanzen. Mit vereinten Kräften konnte UX&I dazu beitragen, dass Duisburg nun um 11.000 Bäume reicher ist. Insgesamt konnte das Ziel von Plant My Tree, 100.000 Bäume in ganz Deutschland zu pflanzen, sogar noch übertroffen werden.

An die Bäume hefteten die Helfer von UX&I die Namen von Kund*innen und Partner*innen – so dass diese sich im Weihnachtsmailing über ein Foto ihres eigenen Baums freuen konnten. Außerdem erhielten sie noch ein Samentütchen, um im neuen Jahr selbst aktiv zu werden und nachhaltiges Wachstum wörtlich umzusetzen.

Über die UX&I GmbH

UX&I bietet Beratung, Enablement und Umsetzung rund um das Thema User Experience (UX). Schwerpunkte liegen auf Deep Tech, Enterprise Software und Digitalisierung. Unser Ziel ist es, Menschen darin zu unterstützen, komplexe Technologie in den Dienst der Nutzer*innen zu stellen. Dabei vereinen wir alle relevanten Perspektiven: von Mensch, Business und Technologie.

Standorte: Düsseldorf (Hauptsitz), München, Berlin, Hamburg
Mitarbeiter: 30
Gründung: 2014
Kunden: u.a zehn der fünfzehn größten deutschen Unternehmen setzen auf unsere UX-Expertise

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

UX&I GmbH
Kopernikusstr. 28
40223 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 8680910
http://www.uxi.de

Ansprechpartner:
Alina Binzer
Presse-Ansprechpartnerin
Telefon: +49 (211) 78178541
E-Mail: alina.binzer@uxi.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

UX&I zählt zu den besten Arbeitgebern Nordrhein-Westfalens

UX&I zählt zu den besten Arbeitgebern Nordrhein-Westfalens

Am 7. April war es wieder soweit: Das internationale Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work®  prämierte die Sieger des jährlichen Arbeitgeber-Wettbewerbs. Dabei werden Organisationen international, national, regional und branchenspezifisch zertifiziert. Grundlage sind anonyme Befragungen von Mitarbeiter*innen sowie Maßnahmen und Instrumente der Personal- und Führungsarbeit. Im Fokus des Wettbewerbs stehen Aspekte wie Fairness, Respekt, Stolz, Glaubwürdigkeit und Teamgeist.

UX&I wurde in den folgenden drei Kategorien mit einem Sonderpreis ausgezeichnet:

Beste Arbeitgeber NRW
Beste Arbeitgeber kleiner Mittelstand
Beste Arbeitgeber Informations- und Kommunikationstechnik (ITK)

Gerade das auf Teilhabe und Gerechtigkeit ausgerichtete soziokratische Organisationsmodell von UX&I kommt intern gut an. Ganze 100 % der Mitarbeiter*innen gaben an, dass UX&I alles in allem ein sehr guter Arbeitsplatz sei. Dem gegenüber steht ein Durchschnitt von lediglich 59 % bei Befragungen von 1.000 Unternehmen über die letzten 5 Jahre. Auch die besten Unternehmen Nordrhein-Westfalens erreichten 2022 im Durchschnitt nur 87 %.

“Unsere Organisation lebt von Partizipation. Die Basis dafür bildet Vertrauen und Selbstorganisation. Das ganze schafft nicht nur Flexibilität, sondern gibt mir die Möglichkeit, mein volles Potenzial auszuleben.”, Christian Korff, Senior UX-Berater.

Die Bedeutung einer wertschätzenden Unternehmenskultur und einer guten Work-Life-Balance führt Andreas Schubert, Geschäftsführer von Great Place to Work® Deutschland, auch auf die Pandemie zurück: „Corona hat neue Schwerpunkte sichtbar gemacht. Fürsorge, psychische und physische Gesundheit zählen ebenso dazu wie die neue Führungskultur auf Distanz, die Förderung von Teamgeist und vertrauensvolle Kommunikation. Unsere Siegerunternehmen sind dank ihrer ausgezeichneten Unternehmenskultur bestens für die Zukunft gewappnet.“

Über die UX&I GmbH

UX&I bietet Beratung, Enablement und Umsetzung rund um das Thema User Experience (UX). Schwerpunkte liegen auf Deep Tech, Enterprise Software und Digitalisierung. Unser Ziel ist es, Menschen darin zu unterstützen, komplexe Technologie in den Dienst der Nutzer*innen zu stellen. Dabei vereinen wir alle relevanten Perspektiven: von Mensch, Business und Technologie.

Standorte: Düsseldorf (Hauptsitz), München, Berlin, Hamburg
Mitarbeiter: 32
Gründung: 2014
Kundinnen und Kunden: u.a zehn der fünfzehn größten deutschen Unternehmen setzen auf unsere UX-Expertise

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

UX&I GmbH
Kopernikusstr. 28
40223 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 8680910
http://www.uxi.de

Ansprechpartner:
Alina Binzer
Presse-Ansprechpartnerin
Telefon: +49 (211) 78178541
E-Mail: alina.binzer@uxi.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

UX&I als Great Place to Work® zertifiziert

UX&I als Great Place to Work® zertifiziert

Great Place to Work® ist ein internationales Forschungs- und Beratungsinstitut, das Unternehmen nach strengen Richtlinien für eine attraktive und zukunftsorientierte Arbeitsplatzkultur zertifiziert. Grundlage für die Zertifizierung sind anonyme Mitarbeiterbefragungen sowie die Analyse von Maßnahmen und Programmen der Personalarbeit. Dabei stehen Aspekte wie Fairness, Respekt, Stolz, Glaubwürdigkeit und Teamgeist im Mittelpunkt.

„Gute Arbeitgeber haben eines gemeinsam“, sagt Sebastian Diefenbach, Leiter Kundenberatung bei Great Place to Work®, „sie engagieren sich für eine glaubwürdige, faire Führung und die aktive Förderung der Mitarbeitenden.“ Diese Kernpunkte sind bei UX&I fest in der Firmenkultur verankert und werden von Mitarbeitenden als zentral wahrgenommen: “Wir alle erhalten und übernehmen viel Verantwortung. Das fängt damit an, dass wir selbst entscheiden,  zu welchen Zeiten wir vor dem Rechner sitzen oder wann unser Urlaub am besten passt. Aber auch inhaltliche Fragen oder unsere Organisationsstruktur werden nicht von oben diktiert, sondern von jeder und jedem Einzelnen, bzw. von semi-autonomen Teams mitgestaltet. Das macht die Arbeit für mich wertstiftend. Außerdem sind wir untereinander sehr eng verzahnt und ergänzen uns in unseren drei Gewerken UI Design, UX Konzept und UI Engineering. Dazu gehört auch, dass wir uns ganz selbstverständlich gegenseitig beraten und enabeln“, sagt Mona Reimholz, UX-Beraterin bei UX&I.

Somit ist die interne Arbeitsweise und -kultur fest mit dem Geschäftsmodell verknüpft: UX&I berät Organisationen zur nutzerzentrierten Denkweise und setzt dabei auf das Enablement der Kund*innen. Tobias Schlei, Geschäftsführer bei UX&I: „Wer arbeitet für wen – Technologie für den Menschen, oder anders herum? Wir verstehen UX&I als eine Haltung zu dieser Frage. Wir denken nicht nur menschzentriert, wir arbeiten auch so.”

Die Zertifizierung “Great Place to Work” ist neben dem “kununu Top Company-Siegel” und dem Siegel “Familienfreundlicher Arbeitgeber” der Bertelsmann Stiftung in diesem Jahr schon die dritte Arbeitgeber-Auszeichnung für UX&I.

Über die UX&I GmbH

UX&I bietet Beratung, Enablement und Umsetzung rund um das Thema User Experience (UX). Schwerpunkte liegen auf Deep Tech, Enterprise Software und Digitalisierung. Unser Ziel ist es, Menschen darin zu unterstützen, komplexe Technologie in den Dienst der Nutzer*innen zu stellen. Dabei vereinen wir alle relevanten Perspektiven: von Mensch, Business und Technologie.

Standorte: Düsseldorf (Hauptsitz), München, Berlin, Hamburg
Mitarbeiter: 30
Gründung: 2014
Kunden: u.a zehn der fünfzehn größten deutschen Unternehmen setzen auf unsere UX-Expertise

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

UX&I GmbH
Kopernikusstr. 28
40223 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 8680910
http://www.uxi.de

Ansprechpartner:
Alina Binzer
Presse-Ansprechpartnerin
Telefon: 021178178541
E-Mail: alina.binzer@uxi.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.