Autor: Firma Unicon

Lenovo, Bytec und Unicon: Gebündelte Kräfte für hybride Arbeitsplätze und Desktop-as-a-Service (DaaS)

Lenovo, Bytec und Unicon: Gebündelte Kräfte für hybride Arbeitsplätze und Desktop-as-a-Service (DaaS)

Eine wegweisende Allianz zwischen Unicon, dem führenden Anbieter des linuxbasierten Betriebssystem eLux, und den IT-Schwergewichten Lenovo und Bytec markiert einen Meilenstein in der Welt der IT-Partnerschaften. Die enge Zusammenarbeit ebnet den Weg für die Bereitstellung erstklassiger Hardware-Software-Bundles, die Systemhäusern, Service Providern und Unternehmen ein breites Spektrum von Vorteilen für digitale Workplaces  bieten – von Kompatibilität und Stabilität bis hin zur Leistungsoptimierung und einem herausragenden Kundensupport.

eLux ist ab sofort als vorinstallierte Software auf Lenovo Laptops und Thin Clients erhältlich, die über Bytec bezogen werden können. Diese Integration ermöglicht Kunden und Resellern die sofortige Nutzung dieser Geräte, ohne dass eine manuelle Installation erforderlich ist. Die Bereitstellung von Systemen war noch nie so einfach – Bytec übernimmt die Vorinstallation und Konfiguration des eLux-Betriebssystems auf den Lenovo-Geräten, sodass die Implementierung für IT-Admins beschleunigt und die Zeit bis zur Inbetriebnahme verkürzt wird.

Philipp Benkler, CEO von Unicon, erklärt: "Angesichts des geplanten Rückzugs von Fujitsu aus dem europäischen Client-Business sehen wir eine steigende Nachfrage bei Hardware-Alternativen. eLux in Verbindung mit Lenovo ist die ideale Lösung für den hybriden Arbeitsplatz, um nahtlos auf VDI/DaaS zuzugreifen und ihre virtuellen Desktop- und Anwendungsumgebungen optimal zu nutzen.”

Durch die enge Kooperation zwischen Lenovo und Unicon werden die Standards für Sicherheit und Aktualisierungen auf höchstem Niveau gesetzt, da die Kompatibilität zwischen Hardware und Software kontinuierlich und umfassend überprüft und zertifiziert wird. Diese nahtlose Partnerschaft ermöglicht es Kunden, nur noch auf einen Ansprechpartner, nämlich Bytec, zurückzugreifen, der sowohl Hardware- als auch Software-Support bereitstellt. Dadurch erhalten Kunden maßgeschneiderte Lösungen für alle auftretenden Herausforderungen und individuellen Anforderungen im VDI- oder DaaS-Umfeld.

Reinhold Egenter, CEO von Bytec, freut sich über die Vertiefung der Partnerschaft und hebt hervor: "Bytec dient als zentraler Ansprechpartner für den IT-Channel, wodurch der Support für unsere Kunden vereinfacht wird. Dank Unicon und Lenovo können wir Resellern ein ganzheitliches Paket schnüren, das Hardware und Software kombiniert und somit einen Mehrwert im IT-Channel schafft. Dies stellt sicher, dass wir unseren Kunden eine umfassende Lösung bieten können, die ihre Bedürfnisse optimal erfüllt."

Torsten Ruegner, Director Product- and Businessmanagement Lenovo Deutschland betont: "Wir freuen uns auf die intensive Zusammenarbeit mit Unicon und Bytec. Diese enge Partnerschaft ermöglicht es uns, unseren Kunden eine schnelle und unkomplizierte Gesamtlösung anzubieten, die auf bewährten Technologien und unserer langjährigen Erfahrung basiert.“

Die enge Partnerschaft zwischen Lenovo, Bytec und Unicon zielt darauf ab, die Leistung von IT-Infrastrukturen auf ein neues Niveau zu heben. Diese Kombination gewährleistet nicht nur die nahtlose Zusammenarbeit von Hardware und Software, sondern steigert auch die Flexibilität und Skalierbarkeit von IT-Infrastrukturen, was wiederum die Anforderungen moderner hybrider Arbeitsweisen und VDI-Anwendungen perfekt erfüllt.

Über die Unicon GmbH

Unicon ist ein führendes Technologieunternehmen und Pionier im Bereich hybrider Client-Software. Mit eLux und Scout bietet Unicon die leistungsfähigste Softwarelösung für zentrale IT-Architekturen. Mehr als zwei Millionen Endgeräte in über 65 Ländern weltweit werden derzeit mit Unicon Software betrieben und verwaltet. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen aus der Finanz- und Versicherungsbranche, dem Einzelhandel und dem öffentlichen Sektor. Der Hauptsitz von Unicon befindet sich in Karlsruhe, Deutschland. 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Unicon GmbH
Ludwig-Erhard-Allee 26
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 964510
Telefax: +49 (721) 9645143
http://www.unicon.com

Ansprechpartner:
Michaela Ebeling
Channel Marketing
E-Mail: michaela.ebeling@unicon.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Jetzt Plätze für die eLux 7 Release-Party sichern und das Endpoint-Betriebssystem der Zukunft live erleben

Jetzt Plätze für die eLux 7 Release-Party sichern und das Endpoint-Betriebssystem der Zukunft live erleben

Unicon feiert die Premiere seines Betriebssystems der nächsten Generation – eLux 7 – mit seinen Kunden, Partnern und Freunden. Diese exklusive Präsenzveranstaltung findet am 21. November ab 15 Uhr in einem Kino in Karlsruhe statt.

eLux ist ein ultraschlankes, hardwareunabhängiges und hochsicheres x86-Endpoint-Betriebssystem, das speziell zur Skalierung und Absicherung des Enduser-Computings in VDI- und DaaS-Umgebungen entwickelt wurde.

Die geladenen Gäste werden die ersten sein, die die neue Version im Rahmen einer faszinierenden Live-Demo zu Gesicht bekommen. Sie erhalten damit einen Einblick in die neue, innovative Lösung von Unicon und deren komplett überarbeitete Benutzeroberfläche. Sie treffen außerdem das Entwicklungsteam, unsere treibende Kraft für einen agilen und sicheren hybriden Arbeitsplatz. Des Weiteren erfahren sie, wie sich Unicon für 2024 strategisch ausrichten wird und welche Markttrends im Bereich VDI/DaaS die Experten des Unternehmens identifiziert haben.

Highlights der Veranstaltung

Ein zentrales Feature der neuen Version ist die revolutionäre „Speed Update“-Technologie, die reibungslose Updates einzelner Anwendungen und Komponenten im Hintergrund ermöglicht, ohne den Workflow zu unterbrechen. Ein einziger Tastendruck bringt Sie zur neuen Version, und Sie können in Sekundenschnelle wieder zur Ausgangsversion wechseln, ohne eine Neuinstallation durchführen zu müssen.

Unicon stellt auch sein eLux Ready-Programm vor, ein innovatives Netzwerk technischer Partner, das enorme Vorteile für Kunden und Vertriebspartner bietet, da immer mehr Geräte und Software zertifiziert und getestet werden, was für eine reibungslosere Integration und weniger Supportanfragen sorgt.

Den Erfolg gebührend feiern

Im Anschluss an die Präsentation findet eine Party mit DJ statt, einschließlich Erfrischungsgetränken und köstlichen Häppchen: die perfekte Gelegenheit, sich mit Kollegen und Kolleginnen aus der IT-Branche auszutauschen und mit Unicon-Experten über die neue Version und aktuelle Projekte zu plaudern.

Michael Wagner, Unicon Chief Product Officer, freut sich: „Das Unicon-Team ist stolz darauf, ein bedeutendes Update unseres Flaggschiffprodukts eLux vorstellen zu können, sowie wichtige neue Partnerschaften und Entwicklungen im Bereich der End User Experience. Egal, ob Sie vor Ort sind oder sich die Aufzeichnung ansehen, diese Veranstaltung sollten Sie sich nicht entgehen lassen."

Teilnehmen

Die Veranstaltung wird von Cloud Software Group, Dell Technologies, LG ELECTRONICS Deutschland sowie der Rangee GmbH gesponsert und ist kostenlos. Besuchen Sie die Unicon Event Webseite, um sich für das Event in Karlsruhe am 21. November anzumelden.

Über die Unicon GmbH

Unicon ist ein führendes Technologieunternehmen und Pionier im Bereich der Endpoint-Software. Das hybride, sichere Betriebssystem eLux und die Scout-Managementplattform sind aktuell die leistungsfähigsten Softwarelösungen für zentrale IT-Architekturen. Über 2,5 Millionen Endpoints in mehr als 65 Ländern weltweit werden derzeit mit Unicon-Software betrieben und verwaltet. Zu unseren Kunden gehören Unternehmen aus der Finanz- und Versicherungsbranche, dem Einzelhandel und dem öffentlichen Sektor. Der Hauptsitz von Unicon befindet sich in Karlsruhe, Deutschland.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Unicon GmbH
Ludwig-Erhard-Allee 26
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 964510
Telefax: +49 (721) 9645143
http://www.unicon.com

Ansprechpartner:
Michaela Ebeling
Channel Marketing
Telefon: +49 (721) 96451-25
E-Mail: michaela.ebeling@unicon.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Unicon startet das eLux Ready Programm: Für eine reibungslose Integration von Hardware und Software

Unicon startet das eLux Ready Programm: Für eine reibungslose Integration von Hardware und Software

Unicon, der führende Anbieter des linuxbasierten Betriebssystems eLux, gestaltet die Landschaft für hybride Arbeitsplätze neu. Jetzt präsentiert das Unternehmen ein neues Partnerprogramm – eLux Ready -, das ein Netzwerk von Technologieunternehmen aufbaut, die mit Unicon zusammenarbeiten, um eine einheitliche, sichere und äußerst produktive User Experience zu bieten.

Das eLux Ready Programm bietet Hardware- und Softwareanbietern technische und Marketing-Ressourcen, um das Benutzererlebnis für gemeinsame Kunden zu optimieren. Zudem gewährleistet es durch einen umfangreichen Zertifizierungsprozess eine reibungslose Zusammenarbeit zwischen Unicons Betriebssystem eLux sowie den Partnerlösungen.

Gregori Martinez, OEM-Partnermanager bei Unicon, zeigt sich begeistert über das neue Technologieprogramm: "Unsere engen Partnerschaften mit führenden Technologieunternehmen aus den Bereichen Hardware, Analytik, Virtualisierung, Peripheriegeräte, Sicherheit und Unified Communications erweitern unser Lösungsangebot im VDI- und Desktop-as-a-Service-Bereich optimal. Durch diesen integrativen Ansatz profitieren Unicons Kunden von einer reibungslosen Zusammenarbeit aller Komponenten eines hybriden Arbeitsplatzes."

Das eLux Ready Partnerprogramm von Unicon bringt sowohl für Reseller als auch Kunden bedeutende Vorteile:

  1. Garantierte Kompatibilität: Durch die Überprüfung von Technologiepartnern und deren Lösungen wird sichergestellt, dass sie reibungslos mit dem eLux Betriebssystem und der Scout Management Plattform funktionieren.
  2. Steigerung der Effizienz und Produktivität: Die optimale Integration an eLux steigert die Effizienz und Produktivität in Unternehmen erheblich. Dies führt zu reibungsloseren Arbeitsabläufen, höherer Leistung und Kosteneinsparungen, da die Wahrscheinlichkeit von Hard-/Softwareproblemen minimiert wird.
  3. Reduzierung der Supportkosten: Der umfangreiche Zertifizierungsprozess senkt das Risiko von Kompatibilitätsproblemen erheblich, was wiederum die Supportkosten reduziert. Weniger Zeit und Ressourcen sind erforderlich, um Probleme zu beheben.

Zusammenfassend bietet das eLux Ready Partnerprogramm von Unicon Kunden und Resellern die Gewissheit, dass die ausgewählten Partnerlösungen nahtlos mit den Produkten von Unicon zusammenarbeiten. Dies trägt zu einer verbesserten Gesamterfahrung bei und vereinfacht die Implementierung sowie Wartung.

Weitere Informationen darüber, wer bereits eine Partnerschaft mit Unicon eingegangen ist, finden Sie auf https://www.unicon.com/de/partners.

Über die Unicon GmbH

Unicon ist ein führendes Technologieunternehmen und Pionier im Bereich hybrider Client-Software. Mit eLux und Scout bietet Unicon die leistungsfähigste Softwarelösung für zentrale IT-Architekturen. Mehr als zwei Millionen Endgeräte in über 65 Ländern weltweit werden derzeit mit Unicon Software betrieben und verwaltet. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen aus der Finanz- und Versicherungsbranche, dem Einzelhandel und dem öffentlichen Sektor. Der Hauptsitz von Unicon befindet sich in Karlsruhe, Deutschland.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Unicon GmbH
Ludwig-Erhard-Allee 26
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 964510
Telefax: +49 (721) 9645143
http://www.unicon.com

Ansprechpartner:
Michaela Ebeling
Channel Marketing
E-Mail: michaela.ebeling@unicon.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Channelpartner-Erfolg im Fokus: Unicon startet erweitertes Partner Programm zur Stärkung seiner Reseller

Channelpartner-Erfolg im Fokus: Unicon startet erweitertes Partner Programm zur Stärkung seiner Reseller

Unicon, Experte für End-User Computing und führender Softwareanbieter hinter dem hardware-agnostischen Betriebssystem eLux, freut sich, die Einführung seines erweiterten Unicon Partner Programms (UPP) bekannt zu geben. Dieses Programm bietet IT-Dienstleistern und MSPs die Gelegenheit, von Unicons fundiertem Branchenwissen, 30 Jahren Erfahrung und innovativen Lösungen zu profitieren und sich damit erfolgreich im schnell entwickelnden VDI- und DaaS-Markt zu positionieren.

Durch die Teilnahme am Unicon-Partnernetzwerk erhalten Reseller Zugang zu den branchenführenden End-User Computing-Lösungen eLux und Scout, um ihren Kunden hybrides Arbeiten zu ermöglichen. Zudem profitieren sie von den zahlreichen neuen Mehrwerten des Unicon Partner Programms.

"Das Unicon Partner Programm eröffnet unseren geschätzten Partnern im IT-Channel eine Vielzahl an Möglichkeiten", erklärt Mads Skalbo, Chief Revenue Officer bei Unicon. "Wir sind davon überzeugt, dass wir ihnen durch die Neuerungen die Werkzeuge, Ressourcen und Unterstützung bereitstellen, die sie benötigen, um in dem dynamischen Markt von heute erfolgreich zu sein.“

Durch die Partnerschaft mit Unicon können Reseller im VDI- und DaaS-Segment Kosten reduzieren und Umsatzpotenzial steigern, was ihre Rentabilität und ihr Geschäftswachstum fördert. Managed Service Provider profitieren außerdem von einer monatlichen Abrechnung und Multi-Mandantenfähigkeit der Lösungen, sodass sie ihr Serviceangebot erweitern und langfristige Kundenbeziehungen aufbauen können.

Neu hinzugekommen ist die Einführung der drei Partnerlevels: Silver, Gold und Platinum. Abhängig von der Stufe erhalten Unicon-Partner zusätzliche Vorteile, darunter die Möglichkeit zur direkten Deal-Registrierung, um ihre Marge zu maximieren. Sie können sich attraktive Rabatte auf Lizenzen und Subscriptions sichern und vom Projektschutz profitieren. Das Partner Programm bietet umfangreiche Schulungsressourcen für IT-Admins und Vertriebsteams, um die Expertise der Reseller zu verbessern. Zudem erhalten IT-Dienstleister umfassende Marketingunterstützung, einschließlich Co-Marketing-Initiativen und Marketingmaterialien, um ihnen die Steigerung ihrer Markenbekanntheit und die Generierung von Leads zu erleichtern.

Zum Unicon Partner Programm (UPP) können sich IT-Dienstleister ab sofort anmelden. Interessierte Reseller können für weitere Information die Unicon Website besuchen oder am Launch-Webinar am 13. Juli teilnehmen, um die vielfältigen Vorteile und Unterstützungsmöglichkeiten des Programms kennenzulernen.

Über die Unicon GmbH

Unicon ist ein führendes Technologieunternehmen und Pionier im Bereich hybrider Client-Software. Mit eLux und Scout bietet Unicon die leistungsfähigste Softwarelösung für zentrale IT-Architekturen. Mehr als zwei Millionen Endgeräte in über 65 Ländern weltweit werden derzeit mit Unicon Software betrieben und verwaltet. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen aus der Finanz- und Versicherungsbranche, dem Einzelhandel und dem öffentlichen Sektor. Der Hauptsitz von Unicon befindet sich in Karlsruhe, Deutschland.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Unicon GmbH
Ludwig-Erhard-Allee 26
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 964510
Telefax: +49 (721) 9645143
http://www.unicon.com

Ansprechpartner:
Michaela Ebeling
Channel Marketing
E-Mail: michaela.ebeling@unicon.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Unicon stärkt internationales Wachstum mit strategischen Personalentscheidungen

Unicon stärkt internationales Wachstum mit strategischen Personalentscheidungen

Unicon, Experte für End-User Computing und führender Softwareanbieter hinter dem hardware-agnostischen Betriebssystem eLux, freut sich, die Ernennungen von Gregori Martínez zum OEM Partner Manager & Sales South Europe und Mads Skalbo zum Chief Revenue Officer bekannt zu geben. Diese wichtigen Neuzugänge verstärken das Team von Unicon, um das Wachstum und die internationale Expansion des Unternehmens weiter voranzutreiben.

Gregori Martínez bringt fast zwei Jahrzehnte Erfahrung in der IT-Branche mit und war in verschiedenen Branchen tätig, unter anderem im Gesundheitswesen, im Bildungswesen, im öffentlichen Sektor, in der Industrie und im Finanzsektor. Vor seiner Tätigkeit bei Unicon war Martínez als EMEA OEM Manager bei Igel Technology tätig und konnte dort neue Märkte erschließen und innovative Wachstumsstrategien entwickeln. Bei Unicon wird er als OEM Partner Manager & Sales South Europe eine wichtige Rolle dabei spielen, starke Beziehungen zu OEM-Partnern und Kunden aufzubauen und zu erweitern sowie das Wachstum und die Innovation in der EMEA-Region zu fördern. Zu seiner Ernennung sagte Martinez: „Mein Ziel bei Unicon ist es, starke und dauerhafte Beziehungen zu unseren OEM-Partnern und Kunden aufzubauen und zu erweitern. Ich freue mich, zu Unicon zu kommen und Teil eines starken Teams zu sein, das sich darauf konzentriert, seinen Kunden hervorragende Lösungen und Dienstleistungen anzubieten.”

Mads Skalbo bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung in der IT-Branche mit und war zuvor bei führenden Technologieunternehmen wie Citrix, Cisco und Deltek tätig. Bei Unicon übernimmt er die Position des Chief Revenue Officers und wird das Kunden- und Partner-Engagement-Team leiten, um die Expansion des Partner-Ökosystems voranzutreiben und sicherzustellen, dass die steigende Nachfrage der Kunden sowie Partner erfüllt werden. Zuletzt war Skalbo für das Service Provider-Geschäft von Citrix in EMEA verantwortlich, das er auf einen neunstelligen Jahresumsatz (Annual Recurring Revenue, ARR) ausbaute. Mit seinem Erfahrungsschatz in der Skalierung internationaler Unternehmen im Enterprise-Markt bringt Skalbo eine Fülle von Kenntnissen mit, um das globale Wachstum von Unicon zu unterstützen. „Ich freue mich sehr, Teil des Teams von Unicon zu sein. Die emphatische Unternehmenskultur, die modernste Technologie und der beeindruckende Kundenstamm von Unicon sind eine perfekte Grundlage für mich, um die kommerziellen Teams in den kommenden Jahren durch beschleunigtes Wachstum und Expansion zu führen. Mit eLux und Scout bieten wir unseren Kunden außergewöhnliche Benutzererfahrungen und unterstützen dabei ihre strategischen Ziele einer sichereren und gleichzeitig nachhaltigen IT-Infrastruktur,” schließt Mads Skalbo.

Philipp Benkler, CEO von Unicon, unterstreicht die Bedeutung dieser strategischen Personalentscheidungen: „Wir freuen uns, Gregori und Mads bei Unicon willkommen zu heißen. Ihre umfangreiche Erfahrung und ihre Führungsqualitäten werden uns dabei helfen, unseren Kunden weiterhin außergewöhnliche Lösungen und Dienstleistungen anzubieten. Mit diesen neuen Positionen werden wir sowohl unsere Zusammenarbeit mit OEM-Partnern als auch mit IT-Dienstleistern, Distributionen und Managed Service Providern im IT-Channel weiter intensivieren können und unser internationales Wachstum vorantreiben.”

Unicon setzt damit gezielt auf erstklassige Fachkräfte, um seine Position als führender Anbieter von End-User Computing-Lösungen weiter zu stärken und den steigenden Anforderungen des Marktes gerecht zu werden. Die Ernennungen von Gregori Martínez und Mads Skalbo verdeutlichen das Engagement von Unicon für das Wachstum und die Internationalisierung des Unternehmens.

Über die Unicon GmbH

Unicon ist ein führendes Technologieunternehmen und Pionier im Bereich hybrider Client-Software. Mit eLux und Scout bietet Unicon die leistungsfähigste Softwarelösung für zentrale IT-Architekturen. Mehr als zwei Millionen Endgeräte in über 65 Ländern weltweit werden derzeit mit Unicon Software betrieben und verwaltet. Zu unseren Kunden zählen Unternehmen aus der Finanz- und Versicherungsbranche, dem Einzelhandel und dem öffentlichen Sektor. Der Hauptsitz von Unicon befindet sich in Karlsruhe, Deutschland.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Unicon GmbH
Ludwig-Erhard-Allee 26
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 964510
Telefax: +49 (721) 9645143
http://www.unicon.com

Ansprechpartner:
Michaela Ebeling
Channel Marketing
E-Mail: michaela.ebeling@unicon.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Unicon verstärkt sein MSP-Angebot und holt Michael Gutsch als MSP Channel Manager ins Team

Unicon verstärkt sein MSP-Angebot und holt Michael Gutsch als MSP Channel Manager ins Team

Unicon, Experte für End-User Computing und führender Softwareanbieter des hardware-unabhängigen Betriebssystem eLux verstärkt sein Engagement für Managed Service Provider (MSP). Zu diesem Zweck hat das Unternehmen Michael Gutsch als MSP Channel Manager international ins Team geholt.

Als erfahrener Experte in der Tech-Branche bringt Michael Gutsch langjährige Erfahrungen im End-User Computing, Security, User Experience Management und Managed Services mit. In den vergangenen Jahren hat er bei verschiedenen Unternehmen wie Dell, Sophos oder Datto im Vertrieb und im Aufbau internationaler Partnerlandschaften gearbeitet. Dabei hat er seine Fähigkeiten im Bereich der strategischen Planung und im Aufbau von erfolgreichen Geschäftsbeziehungen mit Schwerpunkt MSP bewiesen.

"In meiner neuen Rolle als MSP Channel Manager bei Unicon ist es mein Ziel, das Unternehmen zur führenden Lösung für VDI-, DaaS- sowie Workplace as a Service-Optimierung zu positionieren. Dazu werde ich mich auf eine vollständige Ausrichtung auf die Anforderungen von MSPs konzentrieren, sowohl in Bezug auf Lizenzmodelle und Prozesse als auch auf die Integration in das MSP-Ökosystem", erklärt Michael Gutsch.

In seiner neuen Funktion als MSP Channel Manager wird Michael Gutsch eine große, internationale und erfolgreiche Partnerlandschaft aufbauen und sich als erster Ansprechpartner für MSP-Partner von Unicon verstehen. Er wird als Berater zur Verfügung stehen, um Managed Service Anbieter bestmöglich zu unterstützen und eine erfolgreiche Partnerschaft zu gewährleisten.

"Wir freuen uns sehr, Michael Gutsch als Experte für MSP im Team begrüßen zu dürfen. Seine umfangreiche Erfahrung im IT-Channel wird uns dabei helfen, unser Engagement für MSPs weiter zu verstärken und unsere Position als führender EUC-Anbieter für Hybrid Clients auszubauen", so Philipp Benkler, CEO von Unicon.

Managed Service Provider profitieren nicht nur von Gutsch‘ Know-how, sondern auch von Unicons leistungsstarken MSP-Angebot „Scout MSP“ von Unicon. Über eine automatisierte Management-Plattform wird eine einfache Verwaltung, Berichterstellung und Abrechnung ermöglicht, was die Servicequalität und Effizienz der MSP-Partner erheblich verbessert. Weitere Informationen zu Scout MSP finden Sie hier.

Über die Unicon GmbH

Unicon ist ein führendes Technologieunternehmen und Pionier im Bereich Hybrid Client-Software. Mit eLux und Scout bietet Unicon die leistungsstärkste Softwarelösung für eine zentrale IT-Architektur an. Weltweit werden derzeit mehr als zwei Millionen Endgeräte in über 65 Ländern mit der Software betrieben und verwaltet. Dabei zählen Unternehmen der Finanz- und Versicherungsbranche, Handel sowie öffentlicher Dienst zu den Kunden des Softwareunternehmens. Unicon hat seinen Hauptsitz in Karlsruhe.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Unicon GmbH
Ludwig-Erhard-Allee 26
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 964510
Telefax: +49 (721) 9645143
http://www.unicon.com

Ansprechpartner:
Michaela Ebeling
E-Mail: michaela.ebeling@unicon.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Unicon erweitert Distributionslandschaft nach Benelux

Unicon erweitert Distributionslandschaft nach Benelux

Unicon, Experte für End-User Computing und führender Softwareanbieter für Cloud Device-Managementplattformen, baut sein EUC-Geschäft zur Bereitstellung von hochsicheren und skalierbaren VDI-Lösungen in den Benelux-Nachbarländern aus. Ab sofort vertreibt Tweco-IT aus Enschede in den Niederlanden die Lösungen von Unicon als Distributionspartner in der gesamten Benelux-Region.       

Dank dieser Kooperation sind die bewährten Unicon-Lösungen nun auch in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg verfügbar. Tweco-IT beliefert Systemhäuser, Unternehmen jeder Betriebsgröße und Behörden mit dem hochsicheren, schlanken „eLux“ Betriebssystem und der dazu entwickelten Gerätemanagement-Plattform „Scout“, beziehungsweise „Scout MSP“ für Service-Provider.

Die Unicon-Lösungen schaffen in VDI- und Desktop-as-a-Service-Umgebungen mit verschiedenen Endgeräten wie Thin- und Hybrid-Clients, Laptops und Desktop-PCs flexible, sichere und leicht administrierbare Arbeitsumgebungen. Sie ermöglichen es Mitarbeitern ortsunabhängig und flexibel arbeiten – egal ob im Homeoffice, im Büro oder unterwegs. Bereits heute vertrauen Unternehmen, Banken und Versicherungen sowie Institutionen des öffentlichen Sektors auf Unicon, um ihren Mitarbeitern sicheren Datenzugriff mit optimaler User Experience zu gewährleisten – jederzeit und von überall.

„Tweco-IT verfügt über langjährige Erfahrungen in unserem Kerngeschäft“, erklärt Philipp Benkler, Geschäftsführer von Unicon. „Diese Expertise mit VDI-Umgebungen und End-User Computing macht Tweco-IT zu einem wichtigen Partner in der neuen Region, die wir erschließen werden. Die Benelux-Länder sind bekannt für ihr progressives Vorgehen im Zuge der digitalen Transformation. Unsere Lösungen sind für diesen Markt maßgeschneidert, da sie als Linux-basiertes System Hardware-unabhängig implementierbar, hochgradig anpassungsfähig und leicht administrierbar sind.“

Dieselbe Aufbruchsstimmung verspürt Anne Jonker, Gründer und Geschäftsführer von Tweco-IT. “Unicon bietet unseren Partnern ganz neue Möglichkeiten. Da ist auf der einen Seite das Hardware-unabhängige Betriebssystem, das sich auf allen Endgeräten installieren lässt. Darüber hinaus ist eLux in Kombination mit Scout (MSP) hochskalierbar, was Partner und Kunden jeder Unternehmensgröße vom KMU bis hin zu Behörden. Large Enterprises oder Managed Service Provider anspricht. Letztlich überzeugt auch das einfache und flexible Lizenzsystem.“

Über die Unicon GmbH

Unicon ist ein führendes Technologieunternehmen und Pionier im Bereich Hybrid Client-Software. Mit eLux und Scout bietet Unicon die leistungsstärkste Softwarelösung für eine zentrale IT-Architektur an. Weltweit werden derzeit mehr als zwei Millionen Endgeräte in über 65 Ländern mit der Software betrieben und verwaltet. Dabei zählen führende Unternehmen der Finanz- und Versicherungsbranche, Handel sowie öffentlicher Dienst zu den Kunden des Softwareunternehmens. Unicon hat seinen Hauptsitz in Karlsruhe.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Unicon GmbH
Ludwig-Erhard-Allee 26
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 964510
Telefax: +49 (721) 9645143
http://www.unicon.com

Ansprechpartner:
Karsten Kunert
E-Mail: karsten@kunert-com.de
Michaela Ebeling
Channel Marketing
E-Mail: michaela.ebeling@unicon.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Unicon stellt Scout Board vor

Unicon stellt Scout Board vor

Unicon, Experte für End-User Computing und führender Softwareanbieter für Cloud Devices, erweitert seine bewährte Scout Management Plattform um eine neue webbasierte Lösung, die es Administratoren ermöglicht, sämtliche eLux-Endgeräte einer Unternehmung noch einfacher und effizienter zu verwalten. Scout Board kann ab der Scout Version 15.2209 installiert und genutzt werden.

Die Verwaltung von beliebig vielen Endpunkten und Organisationseinheiten kann für Administratoren nie einfach genug sein. Unicon unterstützt Unternehmen jeder Größe, Behörden und Managed Service Provider seit über 25 Jahren dabei, Mitarbeitern sicher, ortsungebunden und hardwareübergreifend Datenzugriff auf Unternehmensstrukturen zu ermöglichen. Dies geschieht über das schlanke Linux-Betriebssystem eLux, sowie über die Management-Lösung Scout, die sämtliche eLux-Clients verwaltet.

Scout Board kommt mit Scout Version 15.2209

Diesen Herbst zeigt Unicon die nächste Evolutionsstufe betriebsumfassender Endpoint-Verwaltung. Das Unternehmen spendiert seiner bewährten „Scout Console“ eine neue webbasierte Verwaltungs-Lösung. Scout Board kommt in neuem Look and Feel und basiert auf aktuellsten intuitiven UI/UX-Konzepten für Organisationsmanagement und Geräteverwaltung. Das neue Funktionspaket nutzt dabei bestehende Scout-Server und dazugehörige Datenbanken, sodass die Inbetriebnahme schnell und unkompliziert vonstatten geht. Es besteht keine Notwendigkeit, Konfigurationen, Berechtigungen, etc. anzufassen oder zu konfigurieren.

Scout Board wird noch im Oktober 2022 mit der nächsten Version 2209 veröffentlicht. Administratoren können Scout Board bei einem Update optional aktivieren. Bei einer Neuinstallation ist Scout Board standardmäßig aktiv.

Scout Board wird von Anfang an viele Key Use Cases adressieren und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Zukünftige Versionen werden den Funktionsumfang stetig erweitern.

Anforderungen von Kunden und Partnern erfüllt

„Mit Scout Board erweitern wir unsere Scout Lösung um eine Weboberfläche, mit modernstem Workflow und neuem Look“ erklärt Philipp Benkler, Geschäftsführer von Unicon. „Wir adressieren damit alle Kunden, die ihre Zweigstellen und Administratoren mit grundlegenden Organisations- und Gerätemanagement-Funktionen ausstatten wollen. Dieses neue Produkt bietet einfachen webbasierten Zugriff auf alle relevanten Funktionen und das Rechtemanagement von Endgeräten und Organisationseinheiten.“

„Scout Board ist das Ergebnis einer umfassenden Entwicklungsarbeit all unserer Teams“ freut sich Aladdin Özenir, Product Owner bei Unicon. „In diesem Prozess haben wir eng mit externen Stakeholdern wie Partnern und Kunden zusammengearbeitet und deren Anforderungen in unsere Arbeit einfließen lassen. Scout Board basiert auf einem modernen Konzept für alle Administratoren und Sicherheitsexperten, die End-User Computing betreiben. Diese Entwicklung stellt den Verantwortlichen ab sofort Funktionen wie Unterstützung von Mitarbeitern über Fernzugriff (Spiegelung), Zugriff auf dynamische Gerätegruppen, Command Scheduler, Start, Neustart, Herunterfahren und viele mehr über einen leicht bedienbaren Webzugang zur Verfügung.“

Webinar „Sneak Peek: Scout Board”

Am 27. September stellt Unicon das neue Scout Board in einem Webinar vor. Hier erhalten Sie bereits vor Veröffentlichung exklusive Einblicke in das webbasierte und intuitive Geräte-Management inklusive Live-Demo.

Weitere Details & Anmeldung hier

Über die Unicon GmbH

Unicon ist ein führendes Technologieunternehmen und Pionier im Bereich Thin Client-Software. Mit eLux und Scout bietet Unicon die leistungsstärkste Softwarelösung für eine zentrale IT-Architektur an. Weltweit werden derzeit mehr als zwei Millionen Endgeräte in über 65 Ländern mit der Software betrieben und verwaltet. Dabei zählen führende Unternehmen der Finanz- und Versicherungsbranche, Handel sowie öffentlicher Dienst zu den Kunden des Softwareunternehmens. Unicon hat seinen Hauptsitz in Karlsruhe.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Unicon GmbH
Ludwig-Erhard-Allee 26
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 964510
Telefax: +49 (721) 9645143
http://www.unicon.com

Ansprechpartner:
Michaela Ebeling
E-Mail: media@unicon.com
Karsten Kunert
E-Mail: karsten@kunert-com.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neue Herausforderungen durch hybrides Arbeiten

Neue Herausforderungen durch hybrides Arbeiten

Unsere Arbeitsformen haben sich im Rahmen der globalen Pandemie und weltweiter Unterbrechungen der Lieferketten grundlegend verändert. Mehr Mitarbeiter als je zuvor arbeiten remote, von unterschiedlichen Standorten aus. Dementsprechend musste auch die Technologie anpasst und weiterentwickelt werden, um Beschäftigten diese dezentrale Arbeitsweise zu ermöglichen. Aus diesen Veränderungen ergeben sich wiederum zahlreiche Herausforderungen und Chancen, sowohl für Arbeitnehmende und Unternehmen als auch für die IT und deren Modernisierungsmaßnahmen.

Viele Arbeitnehmende schätzen die Flexibilität und die Verbesserung der Lebensqualität, die mit der Fernarbeit einhergehen. Auch Betriebe haben erkannt, dass sie durch das Angebot von Remote Work Zugang zu einem größeren Pool an hochqualifizierten Fachkräften erhalten. Ein weiterer Vorteil: Je weniger Beschäftigte dauerhaft an ihrem Arbeitsplatz im Unternehmen arbeiten, umso geringer ist auch der Bedarf an Bürofläche und Energie. Gleichzeitig machen sich einige Unternehmen zunehmend Sorgen um die Produktivität und lassen Remote-Beschäftigten eine andere Behandlung zukommen, was viele wiederum dazu veranlasst, ins Büro zurückzukehren.

Flexible Arbeitsszenarien werden in der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken sein. Auch wenn eine vollständige Umstellung auf Fernarbeit für die meisten Unternehmen unwahrscheinlich ist, wird sich ein hybrides Arbeitsmodell mit einer Mischung aus Büro- und Mobilarbeit sowie Arbeit von zu Hause aus durchsetzen. Die Voraussetzung hierzu ist: Die Beschäftigten müssen von zu Hause aus genauso produktiv sein wie im Büro. Nur so können sich flexible Arbeitsszenarien dauerhaft etablieren, von denen Beschäftigte und Unternehmen profitieren.

Bei der Umstellung auf intelligente digitale Arbeitsbereiche spielt die IT eine zentrale Rolle. Um produktiv arbeiten zu können, benötigen Beschäftigte vollen Zugriff auf ihre Anwendungen und Daten, unabhängig davon, ob sie im Büro, von zu Hause oder einem anderen Standort aus arbeiten. Sie brauchen Lösungen mit hoher Performance und Verfügbarkeit. Sie müssen in der Lage sein, unter strikter Einhaltung der Sicherheitsrichtlinien Informationen untereinander auszutauschen. Darüber hinaus müssen die Lösungen sich problemlos in die zunehmend beliebten Zero-Trust-Sicherheitsstrategien integrieren lassen, die von vielen Unternehmen gefordert werden.

Citrix und Unicon
Citrix und Unicon arbeiten bereits seit über 20 Jahren eng zusammen, um digitale Arbeitsumgebungen in sämtlichen VDI- und DaaS-Umgebung bereitzustellen und zu vereinheitlichen. Dank der Lösungen erhalten Mitarbeitende über jedes x86-Gerät voll ausgestattete Arbeitsplätze – unabhängig davon, ob sie im Homeoffice, im Büro oder von unterwegs aus arbeiten.

• Citrix DaaS (Desktop-as-a-Service) ist eine einfach zu verwaltende Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, DaaS und virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) Anwendungen und Desktops sicher auf jedem Gerät über jedes Netzwerk bereitzustellen. Die Lösung wird in der Cloud bereitgestellt und bietet damit maximale Flexibilität. Sie unterstützt hybride Umgebungen mit einer Mischung aus öffentlichen und privaten Clouds sowie lokalen Rechenzentren.

• Citrix Workspace ist eine digitale Workspace-Lösung, die einen sicheren und einheitlichen Zugriff auf Anwendungen, Desktops und Inhalte von jedem Ort und jedem Gerät aus ermöglicht. Bei diesen Ressourcen kann es sich um Citrix DaaS, Content-Apps, lokale und mobile Apps, Software-as-a-Service (SaaS) und Web-Apps sowie Browser-Apps handeln.

• Über eine benutzerfreundliche, einheitliche Oberfläche ermöglicht die Citrix Workspace-App den Nutzern den sofortigen Zugriff auf alle SaaSund Webanwendungen, ihre Dateien und mobilen
Anwendungen sowie ihre virtuellen Anwendungen und Desktops. Die Citrix Workspace-App ist ein zentraler Einstiegspunkt für alle Workspace-Dienste. Sie bietet den Nutzern einen nahtlosen und sicheren Zugang zu allen Anwendungen, die sie benötigen, um produktiv arbeiten zu können.

• eLux von Unicon ist ein ultraleichtes,
hardwareunabhängiges und äußerst sicheres x86-Endgeräte-Betriebssystem. eLux ist ideal für On-Premises-, VDI- und Cloud-Umgebungen und bietet eine einheitliche Benutzererlebnis für Thin Clients, Laptops und Desktop-PCs.

• Scout ist eine Endpoint-Management-Lösung, die ideal für die Verwaltung von eLux-Geräten in sämtlichen Neue Herausforderungen durch hybrides Arbeiten Modernisieren Sie Ihren digitalen Arbeitsbereich mit Citrix und Unicon 3 VDI- und DaaS-Umgebungen geeignet ist. Scout ist eine einfach zu bedienende, intuitive Endpoint-Verwaltungslösung, die eine sichere und einheitliche Verwaltung von eLux-Endgeräten ermöglicht. • Scout Cloud Gateway (SCG) ist eine integrierte Lösung, die es Unternehmen ermöglicht, Endgeräte in entfernten, verteilten Umgebungen schnell und sicher zu verbinden und zu verwalten, ohne ein separates virtuelles privates Netzwerk (VPN) bereitstellen zu müssen.

Gemeinsam ermöglichen Unicon und Citrix Unternehmen:

• Bereitstellung moderner Arbeitsumgebungen auf vorhandener Hardware. Mit eLux und Citrix Workspace können Unternehmen ihre vorhandenen Endgeräte umwandeln und umfunktionieren, um Anwendern auf jedem Gerät ein durchgängig interaktives Benutzererlebnis zu bieten.

• Beschleunigung der IT-Modernisierung und Optimierung der Verwaltung. In Verbindung mit der Citrix-Verwaltungskonsole bietet Scout eine schlanke und zentralisierte Verwaltungslösung, auch im Falle der Integrierung von Remote-Geräten durch Scout Cloud Gateway.

• Erhöhte Sicherheit für Remote-Standorte. Als Ergänzung zu den Citrix-Sicherheitslösungen schützt Unicon die Daten zu jeder Zeit, verwaltet die Endpunktversionierung und macht separate, kostspielige VPNs überflüssig. • Steigerung der Produktivität. Citrix und Unicon stellen sicher, dass Anwendungen und Daten der Beschäftigten unabhängig von ihrem Arbeitsort verfügbar sind. Somit können diese ihre Arbeit mit weniger Zeitaufwand für die Verwaltung ihrer Zugangs- und Softwareumgebung erledigen.

• Verbessertes Benutzererlebnis. Die Lösungen von Citrix und Unicon bieten bestmögliche Benutzerfreundlichkeit durch die vollständige Integration von führenden Unified Communications und Collaboration (UC&C) Lösungen.

Ein durchgängiges Benutzererlebnis mit sicheren Daten

Unternehmen müssen die Art und Weise, wie sie IT-Dienste bereitstellen, neu überdenken, da ihre Beschäftigten jetzt von mehreren Standorten aus arbeiten. Remote Work ist nur dann sinnvoll, wenn Beschäftigte produktiv sein können und mit Kollegen, Kolleginnen und Management in Kontakt bleiben. Citrix DaaS- und VDI-Lösungen unterstützen hybrides Arbeiten (Abbildung 1) und vereinfachen die Bereitstellung von Anwendungen und Desktops.

Citrix und Unicon tragen zur Produktivität der Beschäftigten bei, indem sie ihnen vollen Zugriff auf virtuelle Desktops mit all ihren Daten, Anwendungen und Tools ermöglichen. Diese Umgebung trägt zur Gewährleistung der Integrität von Unternehmensdaten bei, unabhängig davon, wo die Arbeit stattfindet. Ein durchgängiges Benutzererlebnis ermöglicht es Beschäftigten, ohne Umschulung von überall aus zu arbeiten.

Schnelle Bereitstellung von Remote-Arbeitsplätzen

Beschäftigte, die remote arbeiten, benötigen einen voll ausgestatteten Arbeitsplatz, der Monitor, Tastatur, Maus, Kameras, Kopfhörer und Drucker unterstützt. Damit sich IT-Admins nicht den Kopf über die Bereitstellung unterschiedlicher Remote-Arbeitsplätze mit möglicherweise Tausenden von einzelnen Geräten und Benutzern den Kopf zerbrechen müssen, vereinheitlicht das eLux-Betriebssystem diese vielfältige Hardware. Über Scout können Sie diese Geräte Schnell und einfach verwalten. Zudem kann Scout ebenfalls Citrix Virtual Apps und Desktops auf eLux-Endgeräten bereitstellen.

Sowohl DaaS als auch VDI bieten Unternehmen zuverlässige Desktop-Virtualisierungs-Ansätze. Durch die Verwaltung von lokalen Ressourcen und Cloud-Workloads können Sie das Beste aus beiden Welten nutzen und Anwendungen und Desktops schnell bereitstellen, ohne Ihre bereits getätigten Investitionen in Rechenzentren zu verlieren. Sie können die für Ihr Unternehmen erforderlichen Arbeitsplätze innerhalb weniger Stunden bereitstellen.

Moderne Arbeitsplätze auf vorhandener Hardware

Citrix DaaS- und VDI-Lösungen ermöglichen Unternehmen die Bereitstellung sicherer Remote-Anwendungen und -Desktops auf jedem beliebigen Endgerät. Zusätzlich bieten sie Anwendern ein durchgängiges Benutzererlebnis mit vereinfachter Verwaltung. Dank der Citrix HDXTechnologie funktionieren virtualisierte Anwendungen und Desktops wie ihre physischen Gegenstücke, unabhängig von Gerät und Verbindung. Umfassende, in der Cloud bereitgestellte Security-Lösungen sorgen für den Schutz ihrer Anwendungen und Daten über User, Geräte und Netzwerke hinweg.

Das hochsichere Linux-basierte eLux-Betriebssystem unterstützt alle x86-Geräte. eLux ist hardwareunabhängig, schlank, flexibel und ressourcenschonend. Altgeräte oder nicht mehr genutzte Endgeräte können wieder in Betrieb genommen und schnell und einfach zu modernen Heimarbeitsplätzen umgerüstet werden. Der modulare Aufbau des Betriebssystems sorgt dafür, dass nur die notwendigen Funktionen aktiviert werden, um Leistung und Bandbreite zu erhalten.

eLux bietet allen Beschäftigten, unabhängig vom Arbeitsort, ein einheitliches Benutzererlebnis. Sowohl die Installation als auch das Onboarding sind denkbar einfach, da sie direkt vom Beschäftigten durchgeführt werden können. Das eLux-Image kann nach den Vorgaben der IT-Sicherheitsrichtlinien und -vorschriften des Unternehmens erstellt und angepasst werden. Logos,
Schriftarten und andere Designs können eingebettet werden, um eLux mit dem Corporate Design des Unternehmens in Einklang zu bringen.

Zentralisierte und einheitliche Geräteverwaltung

Für die Verwaltung von Geräten außerhalb des Firmenstandorts fehlt es oft an Tools und Optionen. Regelmäßige Updates und Upgrades sind notwendig, um die Kontinuität aller Geschäftsprozesse zu gewährleisten, Ausfallzeiten auf ein Minimum zu beschränken und Sicherheitsstandards einzuhalten. Scout bietet Administratoren eine effiziente und zentralisierte Lösung, zur Verwaltung aller eLux-Endgeräte, unabhängig von deren Standort.

IT-Administratoren können zudem mit Scout sowohl einfache als auch komplexere und wachsende VDIund DaaS-Umgebungen überwachen. Die modulare
Architektur sorgt dafür, dass alle Aufgaben vereinfacht und beschleunigt werden, wodurch IT-Teams sowohl Zeit als auch Geld sparen. Es werden nur die erforderlichen Komponenten aktualisiert, sodass keine vollständigen Firmware-Updates erforderlich sind, was die Netzwerkbelastung in verteilten Umgebungen verringert wird.

Scout funktioniert am besten mit eLux-Endgeräten, kann aber auch andere Endgeräte mit Hilfe des Scout Agenten für Windows verwalten. Die Scout-Lösung und ihre Komponenten sind hoch skalierbar und unterstützen den Einsatz von Multiserver-Umgebungen sowie mehrere Optionen für Firmware Updates. Scout bietet eine breite Palette an Anpassungs-möglichkeiten für Lastverteilung und Verfügbarkeit.

Bereitstellung von Remote-Geräten
Remote-Geräte stellen oft eine Herausforderung dar, da sie mit regelmäßigen Client-Software-Updates für Sicherheit und Funktionalität bereitgestellt werden müssen. Das Scout Cloud Gateway von Unicon ist eine sichere und effiziente Lösung, die speziell für diese komplexe Aufgabe entwickelt wurde. Geräte außerhalb des Unternehmensnetzwerks verbinden sich über das Scout Cloud Gateway mit der Scout-Infrastruktur und werden wie alle anderen Geräte verwaltet. Sobald die Remote-Geräte den Authentifizierungsprozess bestanden haben, werden sie dynamisch verbunden und verwaltet. Das Scout Cloud Gateway ist durch nahtloses Clustering mehrerer Gateway-Instanzen hoch skalierbar.

Schlussfolgerung
Die hybriden Lösungen von Citrix und Unicon für den digitalen Arbeitsbereich bieten Sicherheit, ein durchgängiges Benutzererlebnis und skalierbare Verwalt-barkeit – unabhängig vom Arbeitsort. Erfahren Sie im gemeinsamen Webinar von Citrix und Unicon, wie sie Ihr End-User Computing noch weiter optimieren, lesen Sie das Unicon-Whitepaper zum Thema New Ways of Working und erfahren Sie mehr über Citrix-verifizierte Unicon-Technologien im Citrix Ready Marketplace.

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Unicon GmbH
Ludwig-Erhard-Allee 26
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 964510
Telefax: +49 (721) 9645143
http://www.unicon.com

Ansprechpartner:
Karsten Kunert
Telefon: +49 (176) 80854456
E-Mail: karsten@kunert-com.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Bytec und Unicon schließen Distributionsvertrag

Bytec und Unicon schließen Distributionsvertrag

Mit den End-User Computing-Lösungen der Unicon GmbH erweitert die Bytec Bodry Technology GmbH ihr Portfolio um ein spannendes Geschäftsfeld für Systemhäuser. Partner können ab sofort das eLux-Betriebssystem und die Verwaltungslösung Scout von Unicon über Bytec bestellen, um ihren Kunden eine sichere und effiziente Client-Infrastruktur zu bieten.

Gerade die zurückliegenden zwei Pandemie-Jahre haben gezeigt, wie wichtig flexible und sichere IT-Umgebungen sind. Der teilweise überstürzte Wechsel ins Homeoffice hat große Sicherheitslücken mit sich gebracht, die bei vielen Unternehmen immer noch nicht geschlossen worden sind. Hier können VDI- und Desktop-as-a-Service-Umgebungen mit verschiedenen Endgeräten wie Thin Clients, Laptops und Desktop-PCs schnelle Abhilfe schaffen. Mit den Lösungen von Unicon können Mitarbeiter ortsunabhängig und flexibel arbeiten – egal ob im Homeoffice, im Büro oder unterwegs. Von Banken und Versicherungen über den öffentlichen Sektor hin zur Industrie vertrauen Unternehmen auf Unicon, um einen sicheren Datenzugriff zu gewährleisten – jederzeit und von überall.

Zwei Komponenten für die optimal gesicherte Umgebung
• eLux ist das ultraschlanke, Hardware-unabhängige und hochsichere Betriebssystem von Unicon für x86-Geräte. In VDI- und Cloud-Umgebungen mit unterschiedlichsten Endgeräten wie Thin Clients, Laptops und Desktop-PCs kann eLux seine Stärken voll ausspielen. Dank eLux können IT-Abteilungen zu jeder Zeit eine sichere und einfach zu bedienende Anwendungsumgebung für die Mitarbeiter bereitstellen.
• Scout ist die effiziente Management-Lösung von Unicon, um sämtliche eLux-Geräte in VDI-Umgebungen bequem und zentralisiert zu verwalten. IT-Abteilungen können ihre wachsende heterogene Endgeräte-Landschaft mit Scout einfach und intuitiv managen und so den Mitarbeitern über alle Geräte hinweg eine konsistente User Experience ermöglichen.

Neues Geschäftsfeld für Bytec-Partner
„Homeoffice-Konzepte sind nichts vorübergehendes mehr, sondern wandeln sich zu permanenten hybriden Arbeitsumgebungen“, erklärt Reinhold Egenter, Geschäftsführer der Bytec Bodry Technology GmbH. „Für Unternehmen stellt sich daher verstärkt die Frage, wie sich heterogene Umgebungen effizient managen lassen. Genau dafür bietet Unicon die optimale Lösung. Für Bytec-Partner ergibt sich hieraus ein neues Geschäftsfeld mit zusätzlichen Dienstleistungen und einem perfekten Akquiseansatz für Neukunden. Das Thema Device-as-a-Service bietet sich an, um über IT-Sicherheit und Infrastruktur insgesamt zu sprechen.“
Bytec unterstützt seine Partner mit umfassender Beratung zum Thema DaaS mit Unicon-Lösungen. Systemhäuser können hier auch als Serviceprovider auftreten und zum Beispiel die Unicon-Lösungen bei sich für den Kunden hosten und managen. „Partner gewinnen dadurch eine engere Kundenbindung und regelmäßige Einnahmen“, so Egenter. „Unicon-Lösungen laufen auf jeder x86-Hardware. Das heißt, Kunden könnten ihre bestehenden Clients dank der Unicon-Lösung länger nutzen, denn eLux ist deutlich schlanker als andere Betriebssysteme. So lassen sich auch ältere Clients performant nutzen.“

Konsequente Channelausrichtung
„Bytec-Partner profitieren neben einem einfachen Lizenzmodell von neuen Umsatzchancen: Denn durch die hochgradige Skalierbarkeit unserer Lösungen können sie sowohl Kleinstunternehmen als auch Enterprise-Kunden bedienen“, ergänzt Philipp Benkler, Geschäftsführer der Unicon GmbH. „Wir wollen das Channel-Geschäft bei Unicon ausbauen und freuen uns über die neue Partnerschaft mit Bytec. Mit einem deutschsprachigen lokalen Team sowie mit wertvollen Sales- und Marketing-Ressourcen, technischen Trainings und Dokumentationen unterstützen wir Systemhäuser dabei, ihr As-a-Service-Angebot weiter auszubauen. Wir sehen in DaaS einen echten Wachstumsmarkt, von dem Bytec-Partner profitieren können.“

Webinar: „End-User Computing leicht gemacht“
Unicon veranstaltet am 12. Juli 2022 ein Launchwebinar für Bytec-Partner unter dem Titel „Unicon – End-User-Computing leicht gemacht“. Hier können Partner alles lernen, um Unicon-Lösungen optimal anzubieten – von der Skalierbarkeit bis hin zur Neukundengewinnung.

Bytec – IT einfach erfolgreich
Die Bytec GmbH mit Hauptsitz in Friedrichshafen am Bodensee wurde 1989 gegründet und hat heute rund 100 Mitarbeiter. Der Jahresumsatz liegt bei 300 Millionen Euro. Die Bodenseeschwaben zählen zu den bedeutendsten Distributoren von Fujitsu Technology Solutions, Lenovo und IBM. Bytecs Fokus liegt insbesondere auf dem IT-Infrastrukturgeschäft mit Servern, Storage und den zugehörigen Virtualisierungsmethoden, u.a. mit DataCore und StorMagic.
Neben Komplettsystemen bietet Bytec Konfigurations-, Vertriebs- und Installationsunterstützung sowie umfangreiche Service- und Supportleistungen für System- und Softwarehäuser. Die Friedrichshafener verfügen aktuell über eine Partnerbasis von rund 3.000 Resellern, IT-Dienstleistern und Systemhäusern und betreuen 1.300 von 1.500 Service-Partnern der Fujitsu Technology Solutions GmbH.

Über die Unicon GmbH

Unicon ist ein führendes Technologieunternehmen und Pionier im Bereich Thin Client-Software. Mit eLux und Scout bietet Unicon die leistungsstärkste Softwarelösung für eine zentrale IT-Architektur an. Weltweit werden derzeit mehr als zwei Millionen Endgeräte in über 65 Ländern mit der Software betrieben und verwaltet. Dabei zählen führende Unternehmen der Finanz- und Versicherungsbranche, Handel sowie öffentlicher Dienst zu den Kunden des Softwareunternehmens. Unicon hat seinen Hauptsitz in Karlsruhe.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Unicon GmbH
Ludwig-Erhard-Allee 26
76131 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 964510
Telefax: +49 (721) 9645143
http://www.unicon.com

Ansprechpartner:
Maurice Montalbano
Executive Assistant to CEO/COO
E-Mail: maurice.montalbano@unicon.com
Ariane Beisert
Bytec
E-Mail: ariane.beisert@bytec.de
Michaela Ebeling
Channel Marketing
E-Mail: michaela.ebeling@unicon.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.