Autor: Firma TimberTec

Holzbauunternehmen Western Archrib wählt TimberTec als ERP-Anbieter aus

Holzbauunternehmen Western Archrib wählt TimberTec als ERP-Anbieter aus

TimberTec hat heute bekanntgegeben, dass sich Western Archrib für die Holz-ERP-Lösung TiCom von TimberTec entschieden hat. Western Archrib ist Teil der in Alberta (Kanada) ansässigen Northland Group of Companies. Die Vereinbarung umfasst die Bereitstellung des ERP- sowie des Leitsystems (MES) für das neue Leimholzwerk von Western Archrib in Alberta. Die neue Niederlassung ist Teil einer 82-Millionen-Dollar-Investition, welche die Produktionskapazität von Western Archrib für Leimholz verdreifachen und Mitte 2025 in Betrieb gehen soll.

Western Archrib ist TimberTecs erster Leimholz-Kunde in Nordamerika. Die Vereinbarung stellt daher einen bedeutenden Meilenstein dabei dar, die weltweite Expansion von TimberTec auf Basis seiner europäischen Marktführerschaft voranzutreiben. Western Archrib hat sich für TiCom entschieden, weil es sich flexibel an die spezifischen Anforderungen seiner Leimholzproduktion der neusten Generation anpassen lässt. Durch die Nutzung seiner Stärken in der Herstellung von Massivholz will TimberTec das Potenzial von Leimholz als Baumaterial für eine klimaneutrale Zukunft nutzen. Der weltweite Absatz von Massivholz (Leimholz und Brettsperrholz) soll laut Acumen Research and Consulting von einer Milliarde US-Dollar im Jahr 2022 auf drei Milliarden US-Dollar im Jahr 2030 steigen.

„Wir haben jetzt unser Traumteam für das Projekt zusammen“, sagt Craig Ewashko, Miteigentümer von Northland Forest Products Ltd.: „Das sind der Maschinenlieferant und die Maschinen-SPS-Programmierung sowie seitens TimberTec das MES-, das ERP-System und die Arbeitsvorbereitung.“

„Wir sind begeistert, dass Western Archrib sich für TimberTec entschieden hat und freuen uns sehr auf eine erfolgreiche Partnerschaft“, sagt Uwe Boll, Mitgründer von TimberTec. „Western Archrib ist ein zukunftsorientiertes, innovatives Unternehmen. Und wir sind stolz darauf, dass wir unseren Kunden dabei unterstützen können, deren Zukunft vorzubereiten. Das tun wir, indem wir ihre Herausforderungen und Chancen identifizieren und ihnen dabei helfen, diese zu lösen. Dies ist der Schlüssel zu unserem weiteren Wachstum.“

TiCom unterstützt die komplexe Leimholzproduktion und kann aufgrund seines modularen Aufbaus exakt auf die spezifischen Anforderungen von Leimholz-/Brettsperrholz-Herstellern, aber auch von Sägewerken und Holzhändlern zugeschnitten werden.  Darüber hinaus verfügt TimberTec über die Größe und das Know-how, um weltweit modernste ERP-Lösungen für die Holzindustrie zu liefern. Zu den Systemen, die bei Western Archrib zum Einsatz kommen, gehören TiComs Leimholz-/Brettsperrholz-Lösungen, das Leitsystem (MES) zur Steuerung der Produktion sowie TiCom ERP.

Über Western Archrib

Western Archrib ist ein führendes Unternehmen in der Entwicklung, Herstellung und kundenspezifischen Fertigung von verleimten Holzkonstruktionssystemen. Die Produktpalette umfasst Brettschichtholz aus Fichte, Douglasie und Alaska-Zeder sowie Westdek-Plattenprodukte aus Brettsperr- und Brettschichtholz. Die Produktion des Unternehmens ist nach den nationalen Normen Kanadas und der Vereinigten Staaten zertifiziert.

Über die TimberTec AG

TimberTec (www.timbertec.com) ist der europäische Marktführer für Enterprise Resource Planning (ERP) in der Holzindustrie. Über TiCom bietet TimberTec ein komplettes ERP-System, welches das Geschäft vom Rundholz bis zur kundenspezifischen Produktlieferung unterstützt. TimberTecs Fokus auf die Holzindustrie ermöglicht ein tiefes Verständnis für die Kunden der Branche, ihr Geschäft und ihre strategische Ausrichtung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TimberTec AG
Max-Planck-Straße 15
23701 Eutin
Telefon: +49 (4521) 7600-0
Telefax: +49 (4521) 760040-00
http://www.timbertec.de

Ansprechpartner:
Matthias Longo
Telefon: +49 (1523) 4146463
E-Mail: presse@gus-group.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

TimberTec erwirbt DataPolarna, den Nummer-1-Anbieter von Holzindustrie-Software in Norwegen und Schweden

TimberTec erwirbt DataPolarna, den Nummer-1-Anbieter von Holzindustrie-Software in Norwegen und Schweden

TimberTec, Branchenführer bei Holzindustrie-ERP-Software in der DACH-Region, hat heute bekanntgegeben, dass er mit dem schwedischen und norwegischen Marktführer DataPolarna fusioniert. Die Kooperation führt das sich ergänzende Serviceportfolio dieser beiden maßgeblichen Softwareanbieter zusammen. Ziel ist es, der Holzindustrie eine in ihrer Branche exklusive und umfassende Produktsuite anzubieten.

Das im schwedischen Skellefteå ansässige Unternehmen DataPolarna verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Holzbranche mit Kunden in ganz Europa. Das Produktportfolio von DataPolarna wie etwa die Software SIPal erweitert TimberTecs Serviceangebot um Mehrwert erzeugende Zusatzfunktionen insbesondere in den Bereichen Paketlogistik, Gabelstaplermanagement und Rundholzmanagement. Darüber hinaus bringt DataPolarna Fähigkeiten in Bereichen wie Informationssicherheit und Cloudifizierung ein. Im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung der Holzindustrie werden diese Leistungen TimberTecs ERP-Angebot TiCom erweitern und so den Kunden ein einzigartiges Lösungspaket bieten.

Neben diesem erweiterten Produktangebot für bereits bestehende Kunden sind TimberTec und DataPolarna nun gemeinsam in der Lage, einen breiteren Markt einschließlich Hartholzsägewerken anzusprechen. Durch die jeweils marktführende Position von TimberTec und DataPolarna in der DACH-Region sowie in Schweden und Norwegen eröffnet das gemeinsame Angebot zudem die Möglichkeit, das Wachstum der beiden Unternehmen zu beschleunigen und in neue geografische Märkte zu expandieren.

„Ich freue mich, das Team von DataPolarna bei TimberTec willkommen zu heißen“, sagt Kristian Niklasson, Geschäftsführer von TimberTec. „Die Holzindustrie befindet sich in einem schnellen Wandel. Ihre Digitalisierung und Konsolidierung schreitet voran“, so Niklasson weiter. „Deshalb ist ein Branchenspezialist mit der passenden Größe und geografischen Präsenz von entscheidender Bedeutung, der die Unternehmen der Holzindustrie auf diesem Weg unterstützt. Durch den Zusammenschluss von TimberTec und DataPolarna entsteht dieser Branchenspezialist. Außerdem bietet die Digitalisierung mit Blick auf steigende Kosten die Möglichkeit, die Effizienz unserer Kunden zu optimieren und ihre Wirtschaftlichkeit  zu erhalten. Unser neues, erweitertes Produktangebot bietet für all dies eine einzigartige Unterstützung.“

Anders Marklund, Geschäftsführer von DataPolarna, ergänzt: „TimberTec ist ein perfekter Partner, um neue Märkte für die DataPolarna-Produkte zu erschließen und die führenden Angebote für den Holzmarkt in Schweden und der DACH-Region zusammenzubringen. Wir freuen uns sehr darauf, den Mehrwert für unsere Kunden zu steigern, sowie auf die zusätzlichen Möglichkeiten, die sich nun bieten, unser Geschäft auszubauen.“ 

Zeitplan and Verfügbarkeit

Das gemeinsame Angebot von TimberTec und DataPolarna ist ab sofort in allen Märkten verfügbar. Konkret wird SIPal im Herbst dem TimberTec-Kundenstamm vorgestellt, wobei die Zusammenführung und Integration des Produktportfolios den Nutzen für die Kunden weiter erhöht.

Über DataPolarna

DataPolarna (www.datapolarna.se) ist ein Softwareunternehmen, das sich auf die Entwicklung effizienter, kundenorientierter und innovativer Softwarelösungen sowie auf Weiterbildung und Projektleitung spezialisiert hat. Die Stärke des Unternehmens liegt in seiner langjährigen und umfassenden Erfahrung in der Branche, in der es arbeitet, und dem daraus resultierenden Kundennutzen seines  Produktangebots.

Über die TimberTec AG

TimberTec (www.timbertec.com) ist der europäische Marktführer für Enterprise Resource Planning (ERP) in der Holzindustrie. Über TiCom bietet TimberTec ein komplettes ERP-System, welches das Geschäft vom Rohholz bis zur kundenspezifischen Produktlieferung unterstützt. TimberTecs Fokus auf die Holzindustrie ermöglicht ein tiefes Verständnis für die Kunden der Branche, ihr Geschäft und ihre strategische Ausrichtung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

TimberTec AG
Max-Planck-Straße 15
23701 Eutin
Telefon: +49 (4521) 7600-0
Telefax: +49 (4521) 760040-00
http://www.timbertec.de

Ansprechpartner:
Matthias Longo
Telefon: +49 (1523) 4146463
E-Mail: presse@gus-group.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.