STP AG: The Lawyers Business Lounge – voller Erfolg in Frankfurt
Unter dem Titel "Simplify your worklife! Standardisieren statt verkomplizieren" präsentierten die Referenten Prof. Dr. Wegerich (Herausgeber des Deutschen AnwaltSpiegels), Bernhard Fiedler (Norton Rose Fulbright LLP) und Dr. Georg Rützel (General Legal Counsel, Senvion Deutschland GmbH) einen anregenden und praxisnahen Impulsvortrag.
Mehr als 20 Teilnehmer aus Wirtschaftskanzleien und Rechtsabteilungen in großen und mittelständischen Unternehmen tauschten sich über aktuelle Themen im Rechtsmarkt aus. Top-Themen immer wieder sind Fragen der Effizienzsteigerung wie der Prozessoptimierung. Weiteres Thema natürlich LegalTech. Was geht schon jetzt? Was bringt die Zukunft? Wie geht man mit der digitalen Zukunft um? Wie können sich Kanzleien aufstellen/vorbereiten.
Das neue Veranstaltungskonzept der STP AG unterstützt die Vernetzung von Juristen in Deutschland und befördert mögliche Kollaborationen.
Die STP Informationstechnologie AG ist ein visionäres und zugleich konservativ geführtes IT-Unternehmen. 1993 in Karlsruhe gegründet, entwickelte sich STP zum viertgrößten Anbieter für Rechtsanwaltssoftware in Deutschland und ist umsatzmäßig der drittgrößte Hersteller der Branche. Der Vorstand besteht aus den Firmengründern Gunther Thies und Ralph Suikat sowie Florian Schwiecker, der für Sales & Marketing verantwortlich zeichnet. Mittlerweile arbeiten knapp 80 qualifizierte Menschen für das Unternehmen. Kernkompetenz ist die Entwicklung von Softwarelösungen und Informationssystemen für Anwälte, Justizverwaltung und alle mit diesem Kreis in Kontakt stehenden Institutionen. Durch ein ganzheitlich angelegtes Serviceangebot, von der Organisationsberatung bis hin zum Telefonsupport, erfahren die Kunden der STP AG eine weit über das Produktangebot hinausgehende Unterstützung.
STP Informationstechnologie GmbH
Brauerstraße 12
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 82815-0
Telefax: +49 (721) 82815-555
https://www.stp.one
Director
Telefon: +49 (721) 82815-164
Fax: +49 (151) 17974727
E-Mail: susann.seyfried@stp-online.de
Legal Innovation Award (LIA) – hohe Beteiligung aus Kanzleien, Rechtsabteilungen und freien Anbietern
Am 15. April 2018 endete die Bewerbungsfrist für den Legal Innovation Award (LIA) der STP Informationstechnologie AG. Der Award, der im vergangenen Jahr erstmalig vergeben wurde, forderte Kanzleien und Unternehmen mit rechtsnahen Lösungen der DACH-Region auf, die eigene Entwicklung zu präsentieren. 24 Lösungen wurden eingereicht – darunter Legal Tech Anwendungen von Groß-Kanzleien aus dem Bereich Big Four bis hin zu automatisierten Angeboten von kleinen Unternehmen. Die ausgesuchte Fach-Jury aus Vertretern von Hochschulen, Organisationen, Medien, Kanzleien und Rechtsabteilungen beurteilen die Lösungen nach Innovationsgehalt und nach ihrer Eignung für den Rechtsmarkt. Die Nominierten werden innerhalb der nächsten Wochen bekanntgegeben.
"Wir sehen uns mit dem Award am Puls der Zeit", so Susann Seyfried, Director Marketing der STP Informationstechnologie AG. "Die hohe Resonanz zeigt einerseits, wie stark die aktuelle Entwicklungsenergie im Bereich Legal Tech ist. Andererseits wissen wir, dass unser Preis gerade für junge Unternehmen attraktiv ist, da wir eine große Strahlkraft in die Branche haben. Das tut frischen Lösungen sehr gut und ist eine Art, Kreativität zu fördern" so Seyfried weiter. Die Präsentation erfolgt im Rahmen eines Sales-Pitch der Nominierten am Vorabend der 9. STP Fachtagung am 21. Juni 2018 auf Schloss Bensberg (Bergisch Gladbach).
Über STP
Die 1993 in Karlsruhe gegründete STP-Gruppe gehört zu den umsatzstärksten und führenden Anbietern für Rechtsanwalts-Software in Deutschland. Kernkompetenz ist die Entwicklung von Softwarelösungen und Informations-Systemen für Anwälte, Justizverwaltungen und alle mit diesem Kreis in Kontakt stehenden Institutionen.
Die STP Informationstechnologie AG ist bundesdeutscher Marktführer in den Bereichen Insolvenzverwaltersoftware, Software für Insolvenzgerichte sowie Qualitätsmanagementsysteme für Anwaltskanzleien und zudem einer der führenden Anbieter von Dokumenten-Management-Systemen für Anwaltskanzleien. Zum Verbund der Unternehmensgruppe gehören neben der Muttergesellschaft, der STP Informationstechnologie AG, noch drei weitere Tochtergesellschaften.
Die STP Informationstechnologie AG ist ein visionäres und zugleich konservativ geführtes IT-Unternehmen. 1993 in Karlsruhe gegründet, entwickelte sich STP zum viertgrößten Anbieter für Rechtsanwaltssoftware in Deutschland und ist umsatzmäßig der drittgrößte Hersteller der Branche. Der Vorstand besteht aus den Firmengründern Gunther Thies und Ralph Suikat sowie Florian Schwiecker, der für Sales & Marketing verantwortlich zeichnet. Mittlerweile arbeiten knapp 80 qualifizierte Menschen für das Unternehmen. Kernkompetenz ist die Entwicklung von Softwarelösungen und Informationssystemen für Anwälte, Justizverwaltung und alle mit diesem Kreis in Kontakt stehenden Institutionen. Durch ein ganzheitlich angelegtes Serviceangebot, von der Organisationsberatung bis hin zum Telefonsupport, erfahren die Kunden der STP AG eine weit über das Produktangebot hinausgehende Unterstützung.
STP Informationstechnologie GmbH
Brauerstraße 12
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 82815-0
Telefax: +49 (721) 82815-555
https://www.stp.one
Director
Telefon: +49 (721) 82815-164
Fax: +49 (151) 17974727
E-Mail: susann.seyfried@stp-online.de

STP Informationstechnologie AG ist schnell mal Leben retten
STP Erfolgsgeschichte
Eine unserer Mitarbeiterinnen hat sich 2014 bei der STP Informationstechnologie AGDKMS Typisierungsaktion in die Deutsche Knochenmarkspenderdatei aufnehmen lassen und wurde ca. 1 Jahr später als mögliche Spenderin kontaktiert. Schon nach den ersten Untersuchungen stellte sich heraus, dass sie ein genetischer Zwilling ist und somit als Spenderin für einen Blutkrebspatienten in Frage kommt.
Warum unterstützen wir das als STP Informationstechnologie AG?
Weil wir eine einfache Möglichkeit zur Spende schaffen und helfen wollen.
Was bedeutet das?
Die STP Informationstechnologie AG organisieren die Aktion für alle Mitarbeiter, die gerne als möglicher Spender in die Kartei aufgenommen werden möchten. Die Registrierung eines einzigen Stammzellspenders kostet ca. 35 Euro – Die STP Informationstechnologie AG übernimmt diese Kosten für jeden STP-Spender.
Mehr Informationen zu DKMS findet Sie auf der Homepage der www.dkms.de.
Die STP Informationstechnologie AG ist ein visionäres und zugleich konservativ geführtes IT-Unternehmen. 1993 in Karlsruhe gegründet, entwickelte sich STP zum viertgrößten Anbieter für Rechtsanwaltssoftware in Deutschland und ist umsatzmäßig der drittgrößte Hersteller der Branche. Der Vorstand besteht aus den Firmengründern Gunther Thies und Ralph Suikat sowie Florian Schwiecker, der für Sales & Marketing verantwortlich zeichnet. Mittlerweile arbeiten knapp 80 qualifizierte Menschen für das Unternehmen. Kernkompetenz ist die Entwicklung von Softwarelösungen und Informationssystemen für Anwälte, Justizverwaltung und alle mit diesem Kreis in Kontakt stehenden Institutionen. Durch ein ganzheitlich angelegtes Serviceangebot, von der Organisationsberatung bis hin zum Telefonsupport, erfahren die Kunden der STP AG eine weit über das Produktangebot hinausgehende Unterstützung.
STP Informationstechnologie GmbH
Brauerstraße 12
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 82815-0
Telefax: +49 (721) 82815-555
https://www.stp.one
Director
Telefon: +49 (721) 82815-164
Fax: +49 (151) 17974727
E-Mail: susann.seyfried@stp-online.de

Innovationen auf dem europäischen Rechtsmarkt
Die Verleihung des Preises findet am 22. Juni 2018 im Rahmen der STP-Fachtagung auf Schloss Bensberg statt. Die Festakt zur Verleihung des Awards erfolgt damit vor Entscheidern des Rechtsmarktes.
Die STP AG hat den Award ins Leben gerufen, um Innovationen für den deutschsprachigen Rechtsmarkt zu fördern. Dass mit dem Award ein aktuell brennendes Thema gehoben wurde, zeigte die überwältigende Zahl von Einreichungen im Jahr 2017.
Fragen zu den Teilnahmebedingungen und zur Form der Einreichung beantwortet Susann Seyfried.
Die 1993 in Karlsruhe gegründete STP-Gruppe gehört zu den umsatzstärksten und führenden Anbietern für Rechtsanwalts-Software in Deutschland. Kernkompetenz ist die Entwicklung von Softwarelösungen und Informations-Systemen für Anwälte, Justizverwaltungen und alle mit diesem Kreis in Kontakt stehenden Institutionen.
Die STP Informationstechnologie AG ist bundesdeutscher Marktführer in den Bereichen Insolvenzverwaltersoftware, Software für Insolvenzgerichte sowie Qualitätsmanagementsysteme für Anwaltskanzleien und zudem einer der führenden Anbieter von Dokumenten-Management-Systemen für Anwaltskanzleien. Zum Verbund der Unternehmensgruppe gehören neben der Muttergesellschaft, der STP Informationstechnologie AG, noch drei weitere Tochtergesellschaften.
STP Informationstechnologie GmbH
Brauerstraße 12
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 82815-0
Telefax: +49 (721) 82815-555
https://www.stp.one
Director
Telefon: +49 (721) 82815-164
Fax: +49 (151) 17974727
E-Mail: susann.seyfried@stp-online.de

STP Informationstechnologie AG: winsolvenz.p4 – die nächste Generation der Insolvenzverwaltung
winsolvenz.p4 ist die STP-Antwort auf die Herausforderungen der Digitalisierung. Medienbrüche werden vermieden und ein Zusammenspiel sämtlicher Kanzleiprozesse realisiert. Weiterer Vorteil: Eine Automatisierung standardmäßiger Vorgänge ist möglich und wird mit einer Vielzahl an Funktionen aktiv unterstützt.
Gunther Thies, Vorstandsvorsitzender der STP AG, dazu: "Mit winsolvenz.p4 bereiten wir den Boden für Insolvenzverfahren der nahen Zukunft. Die Verfahrenszahlen für Insolvenzverfahren und die Insolvenzmassen in Deutschland sind stark gesunken und werden zunächst auf niedrigem Niveau verbleiben. Jetzt spielt effiziente Verfahrensabwicklung eine entscheidende Rolle für den Erfolg. Deshalb liegt unser Fokus auf der Effizienz. Sie ist das zentrale Thema von winsolvenz.p4 mit dem Kern Digitalisierung, Automatisierung und Integration."
winsolvenz.p4 baut auf dem bisherigen WINSOLVENZ auf und ist von Anwendern sofort bedienbar.
Über STP
Die 1993 in Karlsruhe gegründete STP-Gruppe gehört zu den umsatzstärksten und führenden Anbietern für Rechtsanwalts-Software in Deutschland. Kernkompetenz ist die Entwicklung von Softwarelösungen und Informations-Systemen für Anwälte, Justizverwaltungen und alle mit diesem Kreis in Kontakt stehenden Institutionen.
Die STP Informationstechnologie AG ist bundesdeutscher Marktführer in den Bereichen Insolvenzverwaltersoftware, Software für Insolvenzgerichte sowie Qualitätsmanagementsysteme für Anwaltskanzleien und zudem einer der führenden Anbieter von Dokumenten-Management-Systemen für Anwaltskanzleien. Zum Verbund der Unternehmensgruppe gehören neben der Muttergesellschaft, der STP Informationstechnologie AG, noch drei weitere Tochtergesellschaften.
STP Informationstechnologie GmbH
Brauerstraße 12
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 82815-0
Telefax: +49 (721) 82815-555
https://www.stp.one
Director
Telefon: +49 (721) 82815-164
Fax: +49 (151) 17974727
E-Mail: susann.seyfried@stp-online.de