Autor: Firma Soennecken

Nordanex erweitert Lösungsportfolio

Nordanex erweitert Lösungsportfolio

Der IT-Systemhausverbund Nordanex baut sein Lösungs­portfolio um zwei weitere Anbieter aus. Bei den neuen Partnern handelt es sich um den Experten für Krisenmanagement und Cybersecurity Dokuworks GmbH und die Reiner Kartengeräte GmbH & Co. KG.

Dokuworks ergänzt seit August 2023 das „Partner für Partner“-Portfolio der Nordanex, denn der Siegener Lösungsanbieter ist auch Mitglied des Mutterkonzerns Soennecken eG. Dokuworks hat über die Jahre Fachkompetenzen in den Bereichen Compliance, Krisen­management und Cybersicherheit aufgebaut und stellt diese Expertise nun auch den gewerblichen Endkunden anderer IT-Systemhauspartner der Nordanex zur Verfügung. Nordanex Partner selbst profitieren von kostenfreien Erstbewertungen bei Cyberangriffen. Zudem helfen die Experten von Dokuworks dabei, Maßnahmen zur Vorbeugung von Cyberabgriffen zu treffen. Erste Kontakte zu Nordanex Partnern hatte das Dokuworks-Team bereits im Rahmen der Nordanex Partner Convention 2023 in Köln geknüpft, an der das Unternehmen als Aussteller teilgenommen hat. 

Im Oktober stieß Reiner Kartengeräte – kurz: Reiner SCT – zu Nordanex. Zum Portfolio des Spezialisten für digitale Sicherheit aus Furtwangen gehören Chipkartenleser, TAN-Generatoren, Hard- und Software für Zwei-Faktor-Authentisierung sowie für Zeiterfassungs- und Zutrittskontrollsysteme. Reiner SCT ist ebenfalls Soennecken Mitglied und kam auf Wunsch von Nordanex zum IT-Systemhausverbund. „Die Anforderungen der gewerblichen Endkunden an Zeiterfassungs- und Zutrittskontrollsysteme steigen. Grund hierfür ist unter anderem die Einführung der Pflicht zur Arbeitszeiterfassung im September 2022“, erläutert Nordanex Geschäftsführer Christian Weiss. „Mit Reiner SCT stellen wir uns in diesem Bereich professionell auf.“

Mit der Aufnahme neuer Anbieter fördert Nordanex die Weiterentwicklung des Verbunds und sorgt dafür, dass dem Markt stets alle aktuellen Technologien und Services im Bereich IT zur Verfügung stehen. Gleichzeitig haben neue Partner die Möglichkeit, ihre Leistungen im Verbund zu platzieren und ihre Vertriebswege auszubauen.

Über Nordanex 

Die Nordanex Systemverbund GmbH & Co. KG ist eine Kooperation für Systemhäuser und Fachhändler der ITK-Branche.   Das Geschäftsmodell der Nordanex zielt darauf ab, den inzwischen über 320 angeschlossenen Unternehmen der ITK-Branche durch Kooperationsvereinbarungen mit Lieferanten und Distributoren, Herstellern und Dienstleistern entscheidende Markt- und Bezugsvorteile zu verschaffen sowie ihnen die Konzentration auf ihr Tagesgeschäft, unter anderem durch die angebotene Zentralregulierung, zu erleichtern. Als Dienstleister setzt die Nordanex ihr Know-how ein, um individuelle Lösungsansätze zu präsentieren, die eine dynamische und sichere Entwicklung jedes einzelnen Partnerunternehmens unterstützt. Das arbeitsteilige Ausbildungsprogramm Nordanex Managed IT-Service befähigt die Partner seit 2016, sich als langfristiger Provider rund um die Themen Cloud- & Managed IT-Services zu etablieren. Weitere Informationen unter www.nordanex.de

Über die Soennecken eG

Den Grundstein für die heutige Soennecken eG legte der Erfinder und Kaufmann Friedrich Soennecken (1848-1919). Den Innovationsgeist verfolgt das genossenschaftlich organisierte Unternehmen mit seinen rund 800 angeschlossenen Handelsunternehmen kontinuierlich weiter. Die Soennecken eG ist die im deutschsprachigen Raum führende Handelskooperation für Produkte und Dienstleistungen rund um Büro und Homeoffice. In diesem Markt steht die Marke Soennecken seit fast 150 Jahren für Innovation und Problemlösungskompetenz. Darüber hinaus liefern die Soennecken eG und ihre Mitglieder alles, was für den täglichen Betrieb einer lebenswerten Arbeitswelt gebraucht wird: die passende Einrichtung, maßgeschneiderte IT-Lösungen, alle nötigen Verbrauchsmaterialien und sogar den perfekten Kaffee und frisches Obst. Über die deutschlandweit modernsten Logistikzentren der Branche haben die Händler Zugriff auf rund 25.000 Markenartikel und die Exklusivmarke Soennecken. Der Gesamtabrechnungsumsatz der Unternehmensgruppe Soennecken betrug im Jahr 2022 rund 756 Millionen Euro (netto).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Soennecken eG
Soennecken-Platz
51491 Overath
Telefon: +49 (2206) 607-0
http://www.soennecken.de/

Ansprechpartner:
Simone Marbach
Corporate Marketing & Communication
Telefon: +49 (2206) 607-385
Fax: +49 (2206) 607-670547
E-Mail: simone.marbach@soennecken.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Qualifizierte Vertriebsfortbildung: Soennecken und Nordanex starten neues V-Trainee-Programm

Qualifizierte Vertriebsfortbildung: Soennecken und Nordanex starten neues V-Trainee-Programm

Mitglieder der Overather Soennecken eG und Partner des IT-Systemhausverbunds Nordanex können junge Talente ihrer Unternehmen jetzt bei einem neuen V-Trainee-Programm in den Bereichen MPS-Vertrieb und IT-Lösungsgeschäft gezielt weiter qualifizieren. Das 18-monatige Programm startete erstmals am 9. Mai mit einem Kick-off im rheinland-pfälzischen Weinort Sankt Martin. Ziel der Veranstaltung, an der sieben Trainees aus fünf Unternehmen teilnahmen, war es, sich gegenseitig kennenzulernen und gemeinsam mit dem Management Erwartungen zu formulieren und Ziele zu definieren. Das Traineeprogramm startete gleich im Anschluss an das Kick-off, an zwei Folgetagen fanden erste Unterrichtseinheiten zu den Themen Markt und Vertrieb statt. „Es war ein sehr gewinnbringender Austausch mit tollen ersten Impulsen für meine Vertriebstätigkeit“, resümierte Daniel Heitze, Vertriebsmitarbeiter bei dokuworks GmbH in Siegen. „Ich bin sehr gespannt und freue mich auf die bevorstehenden anderthalb Jahre.“

Inhaltliche Schwerpunkte der hybriden, berufsbegleitenden Fortbildung sind unter anderem Akquise und Verkaufsförderung, IT-Sicherheit und Datenschutz, KI, Automation und Social Media Selling sowie die dazugehörigen Softskills. In insgesamt sechs Trimestern werden alle Fähigkeiten im Vertriebs- und Lösungsgeschäft vermittelt, die Mitarbeitende benötigen, um ihre Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. „Das von Soennecken und Nordanex gemeinsam erarbeitete Konzept erhebt einen hohen Qualitätsanspruch und setzt einen neuen Ausbildungsstandard in der Branche“, verspricht Christof Rösch, Head of Sales Business Unit Managed Workplace Solutions bei Soennecken. „V-Trainee hebt sich von gängigen Programmen ab, indem es neben den Trainingsleistungen auch die Anleitung in der praktischen Umsetzung übernimmt. Um diesen zeit- und kostenintensiven Faktor entlasten wir die Geschäfts- und Vertriebsleitungen der Unternehmen.“

Voraussetzung für eine Teilnahme am V-Trainee-Programm ist eine kaufmännische Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium der BWL, der Wirtschaftsinformatik oder ähnlicher Qualifikation. Zu den Bausteinen der vielseitigen Fortbildung gehören 30 Trainingstage in Präsenz sowie monatliche Online-Klassentreffen und gegenseitige Hospitationen in den Betrieben. Das Wissen der Teilnehmenden wird in Hausaufgaben und halbjährlichen Zwischenprüfungen abgefragt; nach bestandener Abschlussprüfung gibt es ein Trainingszertifikat. Trainingsort des V-Trainee-Programms ist der Soennecken Stammsitz Overath, aber auch teilnehmende Unternehmen können ihre Räumlichkeiten zur Verfügung stellen. So ist die aktuelle Trainee-Klasse im Juli bei der Heinrich Wietholt GmbH in Velen bei Münster zu Gast. 

Das nächste V-Trainee-Programm von Soennecken und Nordanex startet im Herbst 2023, Interessierte können sich per E-Mail an Christof Rösch wenden: trainee.programm@soennecken.de 

Über Nordanex 

Die Nordanex Systemverbund GmbH & Co. KG ist eine Kooperation für Systemhäuser und Fachhändler der ITK-Branche.   Das Geschäftsmodell der Nordanex zielt darauf ab, den inzwischen über 320 angeschlossenen Unternehmen der ITK-Branche durch Kooperationsvereinbarungen mit Lieferanten und Distributoren, Herstellern und Dienstleistern entscheidende Markt- und Bezugsvorteile zu verschaffen sowie ihnen die Konzentration auf ihr Tagesgeschäft, unter anderem durch die angebotene Zentralregulierung, zu erleichtern. Als Dienstleister setzt die Nordanex ihr Know-how ein, um individuelle Lösungsansätze zu präsentieren, die eine dynamische und sichere Entwicklung jedes einzelnen Partnerunternehmens unterstützt. Das arbeitsteilige Ausbildungsprogramm Nordanex Managed IT-Service befähigt die Partner seit 2016, sich als langfristiger Provider rund um die Themen Cloud- & Managed IT-Services zu etablieren. Weitere Informationen unter www.nordanex.de

Über die Soennecken eG

Den Grundstein für die heutige Soennecken eG legte der Erfinder und Kaufmann Friedrich Soennecken (1848-1919). Den Innovationsgeist verfolgt das genossenschaftlich organisierte Unternehmen mit seinen rund 800 angeschlossenen Handelsunternehmen kontinuierlich weiter. Die Soennecken eG ist die im deutschsprachigen Raum führende Handelskooperation für Produkte und Dienstleistungen rund um Büro und Homeoffice. In diesem Markt steht die Marke Soennecken seit fast 150 Jahren für Innovation und Problemlösungskompetenz. Darüber hinaus liefern die Soennecken eG und ihre Mitglieder alles, was für den täglichen Betrieb einer lebenswerten Arbeitswelt gebraucht wird: die passende Einrichtung, maßgeschneiderte IT-Lösungen, alle nötigen Verbrauchsmaterialien und sogar den perfekten Kaffee und frisches Obst. Über die deutschlandweit modernsten Logistikzentren der Branche haben die Händler Zugriff auf mehr als 25.000 Markenartikel und die Exklusivmarke Soennecken. Der Gesamtabrechnungsumsatz der Unternehmensgruppe Soennecken betrug im Jahr 2022 rund 756 Millionen Euro (netto).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Soennecken eG
Soennecken-Platz
51491 Overath
Telefon: +49 (2206) 607-0
http://www.soennecken.de/

Ansprechpartner:
Julia Meurer
Referentin Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (2206) 607-547
E-Mail: Julia.Meurer@soennecken.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

IT-Bootcamp: Nordanex unterstützt Partner bei qualifizierter Ausbildung

IT-Bootcamp: Nordanex unterstützt Partner bei qualifizierter Ausbildung

Partner in der Unternehmensentwicklung unterstützen, junge Leute fachlich fit machen und empowern – das sind die Ziele des IT-Bootcamps von Nordanex, dem IT-Systemhausverbund der Soennecken eG. Bereits zum vierten Mal kamen Auszubildende der angeschlossenen Nordanex Qualified Partner (NQP) vom 24. bis 28. April an den Stammsitz der Genossenschaft nach Overath, um ihr Wissen zu Themen wie Netzwerk-Konfiguration, Server- und Storage-Einrichtung sowie Microsoft-Lösungen zu erweitern und zu vertiefen. Die Fachvorträge, Workshops und Technik-Trainings wurden wie schon die Jahre zuvor von den erfahrenen Geschäftsführern zweier Partnerunternehmen durchgeführt: Ralf Schwarzmaier von mars solutions und Volker Egenberger von Egenberger IT Solutions. 

Neben der Vermittlung von Fachwissen ging es in einem eigenen Workshoptag um wichtige Soft Skills: um die Stärkung des Selbstvertrauens, um ein Verständnis der Rolle von Azubis im Unternehmen sowie um Dos and Don’ts im Kundenkontakt. Damit sich die 15 Teilnehmenden des IT-Bootcamps auch abseits der Arbeitsthemen kennenlernen und vernetzen konnten, gab es zum Kick-off der Veranstaltung ein Get-together sowie ein Abendessen im American Diner Stil mit Bowling. Bei einer Führung durch die Logistik der Soennecken eG erhielten die IT-Nachwuchskräfte zudem Einblick ins Unternehmen und in die komplexen Prozesse der Lagerung und Konfektionierung. 

Nordanex veranstaltet für seine Partner mehrmals jährlich Meetings und Weiterbildungen in den Themenbereichen Vertrieb, technische Ausbildung, Unternehmens- und Personalentwicklung. In allen Formaten gibt es für die Teilnehmer reichlich Gelegenheit zum fachlichen Austausch und zum Knüpfen neuer Kontakte. „Menschen zu vernetzen, liegt unseren Partnern besonders am Herzen, deshalb sehen wir dies als eine unserer zentralen Aufgaben an“, erläutert Carsten Segelken, Key Account Manager der Business Unit Managed Workplace Solutions bei Nordanex. „Mit unserem Azubi Bootcamp erhalten die Teilnehmer von Anfang an das Rüstzeug für einen erfolgreichen Start in ihr IT-Berufsleben und die Möglichkeit, ihr eigenes Partner- und Know-how-Netzwerk außerhalb ihrer Ausbildungsfirmen aufzubauen.“ Trainer Ralf Schwarzmaier schätzt am Bootcamp die gemeinsame Förderung des IT-Nachwuchses durch die Partner der NQP-Gruppe: „Durch das Bootcamp können wir unseren Azubis ein solides Basiswissen vermitteln. Damit ermöglichen wir ihnen einen guten Einstieg und zeigen ihnen frühzeitig die Vorteile von Vernetzung auf. Denn schließlich werden sie es sein, die zukünftig miteinander arbeiten und sich gegenseitig unterstützen werden."

Über Nordanex 

Die Nordanex Systemverbund GmbH & Co. KG ist eine Kooperation für Systemhäuser und Fachhändler der ITK-Branche.   Das Geschäftsmodell der Nordanex zielt darauf ab, den inzwischen über 320 angeschlossenen Unternehmen der ITK-Branche durch Kooperationsvereinbarungen mit Lieferanten und Distributoren, Herstellern und Dienstleistern entscheidende Markt- und Bezugsvorteile zu verschaffen sowie ihnen die Konzentration auf ihr Tagesgeschäft, unter anderem durch die angebotene Zentralregulierung, zu erleichtern. Als Dienstleister setzt die Nordanex ihr Know-how ein, um individuelle Lösungsansätze zu präsentieren, die eine dynamische und sichere Entwicklung jedes einzelnen Partnerunternehmens unterstützt. Das arbeitsteilige Ausbildungsprogramm Nordanex Managed IT-Service befähigt die Partner seit 2016, sich als langfristiger Provider rund um die Themen Cloud- & Managed IT-Services zu etablieren. Weitere Informationen unter www.nordanex.de

Über die Soennecken eG

Den Grundstein für die heutige Soennecken eG legte der Erfinder und Kaufmann Friedrich Soennecken (1848-1919). Den Innovationsgeist verfolgt das genossenschaftlich organisierte Unternehmen mit seinen rund 800 angeschlossenen Handelsunternehmen kontinuierlich weiter. Die Soennecken eG ist die im deutschsprachigen Raum führende Handelskooperation für Produkte und Dienstleistungen rund um Büro und Homeoffice. In diesem Markt steht die Marke Soennecken seit fast 150 Jahren für Innovation und Problemlösungskompetenz. Darüber hinaus liefern die Soennecken eG und ihre Mitglieder alles, was für den täglichen Betrieb einer lebenswerten Arbeitswelt gebraucht wird: die passende Einrichtung, maßgeschneiderte IT-Lösungen, alle nötigen Verbrauchsmaterialien und sogar den perfekten Kaffee und frisches Obst. Über die deutschlandweit modernsten Logistikzentren der Branche haben die Händler Zugriff auf mehr als 25.000 Markenartikel und die Exklusivmarke Soennecken. Der Gesamtabrechnungsumsatz der Unternehmensgruppe Soennecken betrug im Jahr 2022 rund 756 Millionen Euro (netto).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Soennecken eG
Soennecken-Platz
51491 Overath
Telefon: +49 (2206) 607-0
http://www.soennecken.de/

Ansprechpartner:
Julia Meurer
Referentin Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (2206) 607-547
E-Mail: Julia.Meurer@soennecken.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Nordanex und BYTEC starten Zusammenarbeit

Nordanex und BYTEC starten Zusammenarbeit

Die Nordanex Systemverbund GmbH & Co. KG gewinnt den IT-Spezialdistributor BYTEC Bodry Technology GmbH als neuen Kooperationspartner und baut damit ihr Lösungsanbieter-Portfolio erfolgreich weiter aus. Der Distributor aus Friedrichshafen ist für den IT-Systemhausverbund der Soennecken eG ein strategisch wichtiger Neuzugang, denn er gilt als einer der bedeutendsten Distributoren von Fujitsu Technology Solutions, Lenovo und IBM in Deutschland. Von der Expertise des neuen Lösungsanbieters können die rund 320 der Nordanex angeschlossenen IT-Systemhäuser ab sofort profitieren, denn BYTEC Produkte sind bereits über den Nordanex IT-Marktplatz NEOS und in der Abwicklung über die Zentralregulierung verfügbar.

„BYTEC war nicht nur für uns, sondern auch für unsere Anschlusshäuser ein echter Wunschpartner“, sagt Nordanex Geschäftsführer Christian Weiss. „Wir haben mit BYTEC sehr intensive, konstruktive und offene Gespräche geführt, um für unsere Systemhaus-Partner und unsere Zusammenarbeit das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Dazu gehört auch, dass wir uns auf eine Teilnahme an der Zentralregulierung verständigt haben.“ Der IT-Spezialdistributor vom Bodensee bringt mehr als 30 Jahre Erfahrung im Partnergeschäft mit IT-Infrastruktur, Software Defined Storage und Data Solutions mit und gilt in der Branche als bestens vernetzt. „Wir sind sehr nah an unseren ausgewählten Herstellern und deren Prozessen, und wir legen großen Wert auf das technische Know-how unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Im Rahmen unserer Partnerprogramme b/customized und b/flex erhalten unsere Partner – mittelständische System- und Softwarehäuser, Händler und IT-Dienstleister – Zugriff auf individualisierte Produkte und maßgeschneiderte Lösungen“, verspricht Reinhold Egenter Geschäftsführer bei BYTEC. „Dadurch und durch eine auf Einfachheit beruhende partnerschaftliche Zusammenarbeit unterstützen wir den nachhaltigen Erfolg unserer Kunden im Markt.“

Nach der nun offiziellen Zusammenarbeit im Nordanex Systemverbund wird BYTEC im März an der Nordanex Partner Convention teilnehmen, um dort direkt den persönlichen Austausch mit den Verbundpartnern zu suchen und sich als neuer Distributor zu positionieren.

Über Nordanex 

Die Nordanex Systemverbund GmbH & Co. KG ist eine Kooperation für Systemhäuser und Fachhändler der ITK-Branche.   Das Geschäftsmodell der Nordanex zielt darauf ab, den inzwischen über 320 angeschlossenen Unternehmen der ITK-Branche durch Kooperationsvereinbarungen mit Lieferanten und Distributoren, Herstellern und Dienstleistern entscheidende Markt- und Bezugsvorteile zu verschaffen sowie ihnen die Konzentration auf ihr Tagesgeschäft, unter anderem durch die angebotene Zentralregulierung, zu erleichtern. Als Dienstleister setzt die Nordanex ihr Know-how ein, um individuelle Lösungsansätze zu präsentieren, die eine dynamische und sichere Entwicklung jedes einzelnen Partnerunternehmens unterstützt. Das arbeitsteilige Ausbildungsprogramm Nordanex Managed IT-Service befähigt die Partner seit 2016, sich als langfristiger Provider rund um die Themen Cloud- & Managed IT-Services zu etablieren. Weitere Informationen unter www.nordanex.de

Über die Soennecken eG

Grundstein für die heutige Soennecken eG legte der Erfinder und Kaufmann Friedrich Soennecken (1848-1919). Den Innovationsgeist verfolgt das genossenschaftlich organisierte Unternehmen mit seinen rund 800 angeschlossenen Handelsunternehmen kontinuierlich weiter. Die Soennecken eG ist die im deutschsprachigen Raum führende Handelskooperation für Produkte und Dienstleistungen rund um Büro und Homeoffice. In diesem Markt steht die Marke Soennecken seit fast 150 Jahren für Innovation und Problemlösungskompetenz. Darüber hinaus liefern die Soennecken eG und ihre Mitglieder alles, was für den täglichen Betrieb einer lebenswerten Arbeitswelt gebraucht wird: die passende Einrichtung, maßgeschneiderte IT-Lösungen, alle nötigen Verbrauchsmaterialien und sogar den perfekten Kaffee und frisches Obst. Über die deutschlandweit modernsten Logistikzentren der Branche haben die Händler Zugriff auf mehr als 25.000 Markenartikel und die Exklusivmarke Soennecken. Der Gesamtabrechnungsumsatz der Unternehmensgruppe Soennecken betrug im Jahr 2021 rund 670 Millionen Euro (netto).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Soennecken eG
Soennecken-Platz
51491 Overath
Telefon: +49 (2206) 607-0
http://www.soennecken.de/

Ansprechpartner:
Julia Meurer
Referentin Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 (2206) 607-547
Fax: +49 1751226115
E-Mail: Julia.Meurer@soennecken.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Nordanex-Verbund baut Angebot für Rechtsberatung aus

Nordanex-Verbund baut Angebot für Rechtsberatung aus

Mit der steigenden Komplexität unternehmerischer Fragestellungen gewinnt die Rechtsberatung in der IT an Bedeutung. Die Systemhäuser des Nordanex-Verbunds können hierbei künftig auf das Know-how der Kanzlei Dachs Bartling Spohn & Partner zurückgreifen.

Die Fachanwälte des neuen Kanzleipartners sind spezialisiert auf IT-Recht und verfügen über langjährige Erfahrungen bei Kooperationsmodellen und Serviceverträgen. Dies war für Nordanex ein entscheidendes Kriterium bei der Auswahl des passenden Rechtsberaters. „Wir möchten unsere Systemhaus-Partner in Rechtsfragen und bei der Ausgestaltung ihrer ITVerträge gut aufgestellt wissen. Deshalb bieten wir ihnen nicht nur umfangreiche Vertragsvorlagen für Managed Services, sondern übernehmen auch die Kosten für die Erstberatung“, sagt Christian Weiss, Geschäftsführer von Nordanex. Mit den Impulsen von Dachs Bartling Spohn & Partner geht der Verbund seit einiger Zeit bereits erfolgreich gemeinsame Wege im Ausbau seines Managed Service Programms für die angeschlossenen Systemhaus-Partner.

Der gesamte Verbund sowie die Teilnehmer des Managed Service Programms können zukünftig in individuellen Rechtsfragen auf die Expertise des neuen Kanzleipartners zurückgreifen. Ralf Schwarzmaier, Geschäftsführer der mars solutions, langjähriger Nordanex Partner und Mitglied der Nordanex Managed Service Gruppe, hat bereits gute Erfahrungen mit der Tübinger Großkanzlei gemacht: „Sie sprechen die Sprache der IT-Unternehmer, es passt einfach. Die Zusammenarbeit über den Nordanex-Verbund bringt uns weitere Vorteile und Sicherheit für unser Business bei sämtlichen IT-Rechtsfragen.“

Dachs Bartling Spohn & Partner verfügt über ein Team von über 20 Anwältinnen und Anwälten und somit über die nötigen Ressourcen für eine Betreuung des Nordanex-Verbunds mit seinen über 300 angeschlossenen Systemhäusern und Fachhändlern. „Jedes unserer Teams bringt ein breites Wissen sowie spezifische Expertise mit, so dass wir teamübergreifend erfolgreiche und bestmögliche Strategien entwickeln“, sagt Jürgen Philipp, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Informationstechnologierecht. „Wir freuen uns, die Nordanex Systemhaus-Partner in Sachen IT-Recht und bei Bedarf auch darüber hinaus zukünftig betreuen und beraten zu können.“

Über Nordanex

Die Nordanex Systemverbund GmbH & Co. KG ist eine Kooperation für Systemhäuser und Fachhändler der ITK-Branche. Das Geschäftsmodell der Nordanex zielt darauf ab, den inzwischen über 300 angeschlossenen Unternehmen der ITK-Branche durch Kooperationsvereinbarungen mit Lieferanten und Distributoren, Herstellern und Dienstleistern entscheidende Markt- und Bezugsvorteile zu verschaffen sowie ihnen die Konzentration auf ihr Tagesgeschäft, unter anderem durch die angebotene Zentralregulierung, zu erleichtern.

Als Dienstleister setzt die Nordanex ihr Know-how ein, um individuelle Lösungsansätze zu präsentieren, die eine dynamische und sichere Entwicklung jedes einzelnen Partnerunternehmens unterstützt. Das arbeitsteilige Ausbildungsprogramm Nordanex Managed IT-Service befähigt die Partner seit 2016, sich als langfristiger Provider rund um die Themen Cloud- & Managed IT-Services zu etablieren. Weitere Informationen unter www.nordanex.de

Über die Soennecken eG

Den Grundstein für die heutige Soennecken eG legte der Erfinder und Kaufmann Friedrich Soennecken (1848-1919). Den Innovationsgeist verfolgt das genossenschaftlich organisierte Unternehmen mit seinen rund 800 angeschlossenen Handelsunternehmen kontinuierlich weiter. Die Soennecken eG ist die im deutschsprachigen Raum führende Handelskooperation für Produkte und Dienstleistungen rund um Büro und Homeoffice. In diesem Markt steht die Marke Soennecken seit fast 150 Jahren für Innovation und Problemlösungskompetenz.

Darüber hinaus liefern die Soennecken eG und ihre Mitglieder alles, was für den täglichen Betrieb einer lebenswerten Arbeitswelt gebraucht wird: die passende Einrichtung, maßgeschneiderte IT-Lösungen, alle nötigen Verbrauchsmaterialien und sogar den perfekten Kaffee und frisches Obst. Über die deutschlandweit modernsten Logistikzentren der Branche haben die Händler Zugriff auf mehr als 25.000 Markenartikel und die Exklusivmarke Soennecken. Der Gesamtabrechnungsumsatz der Unternehmensgruppe Soennecken betrug im Jahr 2021 rund 670 Millionen Euro (netto).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Soennecken eG
Soennecken-Platz
51491 Overath
Telefon: +49 (2206) 607-0
http://www.soennecken.de/

Ansprechpartner:
Julia Meurer
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (2206) 607-547
Fax: +49 (2206) 607-670547
E-Mail: julia.meurer@soennecken.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.