Autor: Firma signotec

signotec und Simba: Integration für erweiterte digitale Signaturlösungen

signotec und Simba: Integration für erweiterte digitale Signaturlösungen

Die Digitalisierung ist aus modernen Geschäftsprozessen nicht mehr wegzudenken. Eine der wichtigsten Anforderungen ist dabei die Möglichkeit, Dokumente sicher und effizient digital zu signieren. Das Unternehmen Simba Computer Systeme, bekannt für umfassende Finanzsoftware, Buchhaltung, Finanzplanung und Ressourcenmanagement, stand vor der Herausforderung, ihren Kunden eine nahtlose und sichere Lösung für digitale Signaturen anzubieten: Der Wunsch nach einer nahtlosen Integration ohne umständliche Verwendung von Zertifikaten, Signaturkarten oder komplizierter Authentifizierungen wurde von Kundenseite immer lauter, eine benutzerfreundliche Lösung fehlte.

Die Lösung

Aufgrund der hohen Kundennachfrage begann Simba vor rund zwei Jahren, sich mit dem Thema Unterschriftenpads auseinanderzusetzen. Schnell stieß das Produktmanagement auf das Portfolio von signotec. Durch die unkomplizierte Kommunikation zwischen beiden Unternehmen war es im ersten Schritt schnell möglich, eine Unterschrift vor Ort via Unterschriftenpad zu leisten und diese im Simba-System zu verarbeiten. Die lokale Anbindung der signotec Pads mit der signoSign/2 Software stand den Simba Kunden bereits ab dem Frühjahr 2023 über eine direkte Integration in das Simba DMS „Office Manager“ zur Verfügung.

Da es sich bei den meisten Kunden von Simba um Steuerberater bzw. Steuerkanzleien handelt, war jedoch zu diesem Zeitpunkt bereits klar, dass auch in Zukunft ein großer Bedarf an der Möglichkeit der Fernsignatur bestehen würde. Denn gerade für Branchen wie die der Steuerberatung ermöglicht die Fernsignatur eine effiziente und deutlich schnellere Unterschriften- und Dokumentenbearbeitung, wenn die Mandanten zur Unterschriftenerfassung nicht vor Ort sein müssen.

Ausbau der Lösung: signoSign/Universal Cloud

Aufgrund der positiven Erfahrungen mit der lokalen Unterschriftenpad-Lösung entschied sich Simba, die Zusammenarbeit mit signotec weiter auszubauen. Die Arbeit an einer weiteren Integration begann: Über eine REST API greift Simba nun auch auf die signoSign/Universal Cloud zu und steuert Prozesse zur Erfassung von Fernsignaturen. Mandanten müssen somit zur Unterschrift nicht mehr vor Ort sein, sondern erhalten die Aufforderung zur Unterschrift ganz einfach online – ohne zusätzliche Hardware oder Apps. Die Simba-Benutzer können gleichzeitig alle Unterschriftenprozesse direkt aus Simba heraus steuern, ohne die ihnen bekannte Systemumgebung zu verlassen.

Vereinfacht dargestellt umfasst der Prozess folgende Schritte:

  • Aktivierung des Moduls „Fernsignatur“ in Simba
  • Auswahl des Dokuments in der Dokumentenverwaltung und Anforderung der Fernsignatur.
  • Platzierung des Signaturfeldes und Angabe des Mandanten mit E-Mail-Adresse.
  • Der Mandant erhält einen Link zum Dokument, öffnet es mit einem Passwort und unterschreibt.
  • Das unterzeichnete Dokument wird an den Absender übermittelt und in Simba aktualisiert.

Fazit

Durch die Kooperation mit signotec steht den Kunden von Simba eine sichere Komplettlösung für digitale Signaturen zur Verfügung. Simba-Kunden erhalten damit eine flexible und effiziente Möglichkeit, Signaturprozesse sowohl lokal, als auch aus der Ferne sicher und transparent abzuwickeln. Benutzerfreundlichkeit und Leistungsfähigkeit, zentrale Merkmale der Software sowohl von signotec, als auch von und Simba, ergänzen sich perfekt.

„Durch die Fernsignatur wird ein Medienbruch vermieden. So besteht die Möglichkeit, die Unterschrift vom Mandanten viel schneller zu erhalten. Die Umstellung in der Software ist gut gelöst […]. Insgesamt werden wir mit der Signatur moderner und digitaler wahrgenommen.“

Karsten Plettner, Plettner Steuerberatungsgesellschaft mbH, Kunde von Simba Computer Systeme GmbH

Über Simba Computer Systeme GmbH:

Simba Computer Systeme GmbH ist seit über 30 Jahren ein Vorreiter der Digitalisierung der Steuerberatungsbranche. Das Unternehmen hat sich darauf spezialisiert, effiziente und innovative Lösungen für Buchhaltung, Finanzplanung und Ressourcenmanagement zu entwickeln. Mit einem starken Fokus auf die Bedürfnisse der Kunden hat Simba kontinuierlich bahnbrechende Entwicklungen hervorgebracht, die den digitalen Wandel in Kanzleien und Unternehmen vorantreiben.

Heute bietet Simba eine umfassende Softwarelösung, die den gesamten digitalen Prozess in Kanzleien   und Unternehmen abdeckt. Dazu gehören leistungsstarke Tools für die digitale Mandantenanbindung sowie moderne KI-gestützte Funktionen wie das Modul "Intelligentes Buchen". Die Software von Simba wird durch enge Zusammenarbeit zwischen Produktmanagement, Anwendungsberatung und Programmierung ständig weiterentwickelt, um stets den Anforderungen der Branche einen Schritt voraus zu sein.

Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Ostfildern bei Stuttgart und ist zudem in Berlin, Hamburg, Mainz, Neumarkt, Oberhausen, Oelsnitz und Karlsruhe vertreten.

 

Über die signotec GmbH

Die signotec GmbH ist führender Hersteller von Hard- und Software zur Signatur elektronischer Dokumente. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat signotec sich zum weltweiten Technologieführer entwickelt, auf den zahlreiche und namhafte Referenzen aus verschiedensten Branchen vertrauen. Das Portfolio der signotec GmbH umfasst unterschiedliche Unterschriftenpads sowie umfangreiche Softwarelösungen für das stationäre und mobile Unterschreiben einschließlich Fernsignaturen. Das Besondere daran: Alle Produkte überzeugen durch die konkurrenzlose, in Deutschland gefertigte Qualität. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch einzigartige und patentierte Sicherheitsmechanismen aus, die den Schutz der biometrischen Daten und der Dokumentenintegrität gewährleisten.

Die Hard- und Softwarekomponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und garantieren ein einmaliges, datengeschütztes Zusammenspiel. Zeit- und ortsunabhängig digital unterschreiben, Personen authentifizieren oder rechtssichere Dokumente erstellen – all das wird mit den Signaturlösungen von signotec noch einfacher und sicherer. Die Unterschrift erfolgt direkt im elektronischen Dokument, sodass zeit- und kostenintensive Medienbrüche zwischen digital und analog vermieden werden. Die elektronischen Dokumente werden mit der digitalen Signatur geschützt, sind eIDAS-konform und können mühelos in ihrer Echtheit verifiziert werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Beatrice Lindecke
Unternehmenskommunikation/Marketing
Telefon: +49 (2102) 5357538
E-Mail: marketing@signotec.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Identity Week America – Erfolgreiche Tage in Washington

Identity Week America – Erfolgreiche Tage in Washington

Starkes Interesse an biometrischen Unterschriften

signotec zieht als Aussteller nach zwei intensiven Messetagen eine positive Bilanz. Besonderes Interesse zeigten die Besucher unseres Messestandes an der Möglichkeit, Identifikationsprozesse durch biometrische Signaturen zu optimieren. Die elektronische Unterschrift bietet dabei ein hohes Maß an Sicherheit und wurde von vielen Fachbesuchern, insbesondere von Vertretern aus Behörden und Unternehmen, als wertvolle Ergänzung zu bestehenden Identifikationsmethoden begrüßt. Das Bewusstsein für elektronische Lösungen im Signaturprozess wächst und signotec konnte hier mit praxisnahen und innovativen Lösungen punkten.
Die Hard- und Softwarelösungen von signotec punkteten dabei durch hohe Sicherheit, Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität. Im Mittelpunkt des Interesses standen unsere verschiedenen Unterschriftenpads – insbesondere das signotec Delta, Zeta und Sigma.

Hardware-Highlights – Delta, Sigma und Zeta

signotec Delta

Das signotec Delta überzeugt durch sein großes Display und die Möglichkeit, A4-Dokumente im Hochformat vollständig darzustellen. Diese Funktion ist besonders bei komplexen Dokumenten von Vorteil, die vor der Unterschrift vollständig gelesen werden müssen. Der mitgelieferte Stift ermöglicht ein flüssiges Scrollen durch das Dokument, was die Benutzerfreundlichkeit enorm erhöht. Dank der 2.048 Druckstufen und einer Übertragungsrate von bis zu 500 Hz wird die Unterschrift präzise und mit hohem Beweiswert erfasst – ideal für Unternehmen mit höchsten Anforderungen an die Dokumentenverarbeitung. Weitere Highlights des Delta sind die Power over Ethernet (PoE)-Funktion und die Möglichkeit, das Pad flach oder aufgestellt zu nutzen.

signotec Zeta

Das signotec Zeta ist eine unschlagbare Kombination aus dem kompakten signotec Sigma und dem preisgekrönten signotec Gamma. Es bietet ein 4,5" monochromes Display und die robuste ER-Technologie, die exklusiv auf den Spezialstift reagiert. Dies garantiert eine äußerst präzise Unterschriftenerfassung mit 2.048 Druckstufen und eine hohe Lebensdauer von bis zu 30 Millionen Unterschriften. Das Zeta besticht durch seine Ergonomie, seine flexiblen Einsatzmöglichkeiten und ist damit ideal für alle, die eine robuste und kostengünstige Lösung suchen, ohne auf Präzision und Langlebigkeit zu verzichten.

signotec Sigma

Als kleinstes Modell der signotec-Reihe bietet das signotec Sigma ein kompaktes 4"-Display, das trotz seiner Größe eine beeindruckende Leistung bietet. Mit einer Übertragungsrate von bis zu 500 Hz und 1.024 Druckstufen erfasst das Pad die Unterschrift präzise. Das Sigma ist in einer Version mit und ohne Hintergrundbeleuchtung erhältlich und damit flexibel an unterschiedliche Lichtverhältnisse anpassbar. Seine geringe Größe und sein geringes Gewicht machen es zum idealen Begleiter für den mobilen Einsatz, zum Beispiel bei Außendienstterminen oder an beengten Arbeitsplätzen.

Wir bedanken uns bei den Veranstaltern und Organisatoren der Messe sowie bei allen Besuchern für die interessanten Gespräche und das Interesse an unseren Produkten. Ein besonderer Dank gilt auch unserem Partner Computime, der uns bei der individuellen Beratung der Standbesucher unterstützt hat.

Über die signotec GmbH

Die signotec GmbH ist führender Hersteller von Hard- und Software zur Signatur elektronischer Dokumente. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat signotec sich zum weltweiten Technologieführer entwickelt, auf den zahlreiche und namhafte Referenzen aus verschiedensten Branchen vertrauen. Das Portfolio der signotec GmbH umfasst unterschiedliche Unterschriftenpads sowie umfangreiche Softwarelösungen für das stationäre und mobile Unterschreiben einschließlich Fernsignaturen. Das Besondere daran: Alle Produkte überzeugen durch die konkurrenzlose, in Deutschland gefertigte Qualität. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch einzigartige und patentierte Sicherheitsmechanismen aus, die den Schutz der biometrischen Daten und der Dokumentenintegrität gewährleisten.

Die Hard- und Softwarekomponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und garantieren ein einmaliges, datengeschütztes Zusammenspiel. Zeit- und ortsunabhängig digital unterschreiben, Personen authentifizieren oder rechtssichere Dokumente erstellen – all das wird mit den Signaturlösungen von signotec noch einfacher und sicherer. Die Unterschrift erfolgt direkt im elektronischen Dokument, sodass zeit- und kostenintensive Medienbrüche zwischen digital und analog vermieden werden. Die elektronischen Dokumente werden mit der digitalen Signatur geschützt, sind eIDAS-konform und können mühelos in ihrer Echtheit verifiziert werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Beatrice Lindecke
Unternehmenskommunikation/Marketing
Telefon: +49 (2102) 5357538
E-Mail: marketing@signotec.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Partnerschaftliche Digitalisierung im Automotive Aftermarket: signotec und TOPMOTIVE

Partnerschaftliche Digitalisierung im Automotive Aftermarket: signotec und TOPMOTIVE

Seit 1994 ist TOPMOTIVE eine feste Größe im Automotive Aftermarket und entwickelt unter anderem innovative Katalogsysteme und Management Systeme inkl. Rechnungssoftware. Ziel des europäischen Marktführers aus Schleswig-Holstein ist es, die Prozesskette seiner Kunden zu optimieren. So werden unter anderem rund 7.000 freie Kfz-Werkstätten in der DACH-Region mit der TOPMOTIVE-Abrechnungssoftware unterstützt.

Angeregt durch die steigende Nachfrage und das Interesse der Kunden hat sich TOPMOTIVE vor zwei Jahren intensiv mit der Möglichkeit auseinandergesetzt, die elektronische Signatur in das eigene Produktportfolio zu integrieren. Bei der Recherche nach Anbietern von Unterschriftenpads und Signatursoftware stieß TOPMOTIVE schnell auf die Produktpalette von signotec und bestellte zu Testzwecken und zur Überprüfung der Leistungsfähigkeit das kleinste Modell der Unterschriftenpadreihe, das signotec Sigma. In Kombination mit der Demoversion der signotec Software signoSign/2 konnten verschiedene Anwendungsprozesse intensiv ausgearbeitet und getestet werden. Da die Kombination aus Hard- und Software in jeder Hinsicht überzeugen konnte, wurde das Konzept erfolgreich intern im Team vorgestellt. Seit 2022 bietet TOPMOTIVE die signotec Geräte in ihrem Hardwaresortiment an, konkret die Unterschriftenpads signotec Sigma und Delta im Zusammenspiel mit der Software signoSign/2.

Über TOPMOTIVE erfolgt eine engmaschige Kundenbetreuung: Kfz-Werkstätten, Ersatzteilhändler und Teilehersteller bekommen die signotec-Geräte persönlich eingerichtet. Die Übertragung der entsprechenden Dokumente, z. B. aus der Rechnungssoftware, erfolgt ganz einfach über den mitgelieferten PDF-Drucker von signoSign/2, der die Dokumente umwandelt und öffnet. Für häufig verwendete Dokumente konfiguriert TOPMOTIVE vordefinierte Dokumenttypen in signoSign/2, so dass z. B. das Unterschriftsfeld automatisch positioniert wird. Nach dem Signieren erfolgt die automatische Archivierung der Dokumente. Dazu werden Daten aus dem Dokument ausgelesen, um eine einfache Identifizierung und Auffindbarkeit zu gewährleisten.
Eine weitere Nutzung von signoSign/2 bietet TOPMOTIVE seinen Kunden durch die Einrichtung des E-Mail-Versandes über signoSign/2 mittels Outlook-Schnittstelle oder SMTP an.

TOPMOTIVE hat sich bewusst dafür entschieden, eine Lösung anzubieten, die nicht vollständig in das eigene System integriert ist. Der Alltag der Kunden ist vielfältig und es ist bekannt, dass immer wieder Dokumente aus verschiedenen Quellen unterschrieben werden müssen. Der Prozess der Digitalisierung ist komplex und TOPMOTIVE ist daher bestrebt, die Unternehmen bestmöglich zu unterstützen und nicht einzuschränken.

Diese Denkweise führt zu durchweg positivem Feedback und ist auch für signotec erfreulich: Denn häufig beziehen TOPMOTIVE-Kunden zusätzlich Unterschriftenpads für andere Unternehmensbereiche. Die Anzahl der so bearbeiteten Dokumente wie Verträge und Angebote spricht für die breite Akzeptanz und Nutzung der digitalen Lösung.

„In der Partnerschaft mit signotec haben wir nicht nur einen Anbieter gefunden, sondern einen Verbündeten im digitalen Fortschritt unserer Kunden.“

Daniel Husmann, Key-Account-Manager DMS Vertrieb

Die Kooperation zwischen signotec und TOPMOTIVE ist ein klares Signal dafür, dass die Zukunft der Branche digital ist. Durch innovative Lösungen wie elektronische Signaturprozesse werden Dokumentenvorgänge effizienter und übersichtlicher bei gleichzeitig hohen Sicherheitsstandards.

Über die TOPMOTIVE-Gruppe:

Seit 1994 entwickelt die TOPMOTIVE Gruppe vollumfängliche Katalog-, Informations- und Warenwirtschaftssysteme für den Automotive Market. 2007 wurde die Dachmarke TOPMOTIVE von der DVSE GmbH, als Rechteinhaberin der Marke, ins Leben gerufen. Als Europas Marktführer bietet das Familienunternehmen sowohl der Teileindustrie, Teilegroßhändlern als auch Kfz-Werkstätten ein abgestimmtes Service- und Produktportfolio und bindet seit 2020 auch verstärkt Autofahrende und das Auto selbst mit ein. Der Softwarehersteller bedient dabei die Segmente PKW, NKW, LKW und Motorrad. Der Firmenhauptsitz liegt in Bargteheide nahe Hamburg. Weitere Standorte befinden sich in Etten-Leur (NL), Wetter, Wuppertal, Kaltenkirchen, Iphofen, Stuttgart, Dortmund, Wien (AT), Targu Mures (RO), Ratibor (PL) und Warschau (PL). Zur TOPMOTIVE Gruppe gehören 11 Unternehmen mit insgesamt mehr als 350 Mitarbeitenden.

 

Über die signotec GmbH

Die signotec GmbH ist führender Hersteller von Hard- und Software zur Signatur elektronischer Dokumente. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat signotec sich zum weltweiten Technologieführer entwickelt, auf den zahlreiche und namhafte Referenzen aus verschiedensten Branchen vertrauen. Das Portfolio der signotec GmbH umfasst unterschiedliche Unterschriftenpads sowie umfangreiche Softwarelösungen für das stationäre und mobile Unterschreiben einschließlich Fernsignaturen. Das Besondere daran: Alle Produkte überzeugen durch die konkurrenzlose, in Deutschland gefertigte Qualität. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch einzigartige und patentierte Sicherheitsmechanismen aus, die den Schutz der biometrischen Daten und der Dokumentenintegrität gewährleisten.

Die Hard- und Softwarekomponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und garantieren ein einmaliges, datengeschütztes Zusammenspiel. Zeit- und ortsunabhängig digital unterschreiben, Personen authentifizieren oder rechtssichere Dokumente erstellen – all das wird mit den Signaturlösungen von signotec noch einfacher und sicherer. Die Unterschrift erfolgt direkt im elektronischen Dokument, sodass zeit- und kostenintensive Medienbrüche zwischen digital und analog vermieden werden. Die elektronischen Dokumente werden mit der digitalen Signatur geschützt, sind eIDAS-konform und können mühelos in ihrer Echtheit verifiziert werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Beatrice Lindecke
Unternehmenskommunikation/Marketing
Telefon: +49 (2102) 5357538
E-Mail: marketing@signotec.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Partnerschaft zwischen signotec und Loy & Hutz ermöglicht elektronische Signaturen in der waveware® Plattform

Partnerschaft zwischen signotec und Loy & Hutz ermöglicht elektronische Signaturen in der waveware® Plattform

Mit waveware® bietet Loy & Hutz eine umfassende Plattform zur Erstellung von Geschäftsanwendungen an, auf der die CAFM-Software „wave Facilities“ und alle Anwendungen von Loy & Hutz basieren. Mit Hilfe der Entwicklungsplattform werden Anwendungen schnell und flexibel umgesetzt und lassen sich so zu einer ganzheitlichen, intelligenten Lösung zusammenfügen. Verschiedene Großunternehmen oder öffentliche Einrichtungen nutzen die waveware® Plattform mit ihren unterschiedlichen Anwendungen und Modulen, um Arbeitsabläufe zu verschlanken, Schnittstellen zu automatisieren und eine zentrale Datenhaltung zu realisieren. So werden z.B. Prüfungen oder Störmeldungen, die innerhalb eines CAFM-Systems bearbeitet werden müssen, in waveware® zentral abgebildet und verwaltet, um nur einen Teilbereich aufzuzeigen.

Sichere elektronische Signaturen statt Papier und Tinte

Innerhalb dieser Prozesse und Arbeitsschritte sind Unterschriftsprozesse verankert: Verträge unterzeichnen, Bestellungen verwalten, Ausleihen und Rückgaben bestätigen – häufig ist dafür eine rechtskonforme Unterschrift von berechtigten Personen erforderlich. Doch im Zeitalter der Digitalisierung wollte Loy & Hutz auch hier Prozesse vereinfachen, um waveware® so effizient wie möglich zu gestalten. Anfang 2023 machte sich das Freiburger Unternehmen daher auf die Suche nach einem geeigneten System und führte eine Marktanalyse möglicher Technologiepartner durch. Nach dieser Recherche fiel die Wahl auf signotec als langjährig führenden Anbieter elektronischer Signaturen und ihre Softwarelösung signoSign/Universal. Loy & Hutz erkannte schnell die Vorteile, die die Lösungen von signotec am Markt bieten. Hierzu gehören beispielsweise die Flexibilität durch die Möglichkeit der On-Premises, aber auch Cloud-Nutzung, sowie die Fähigkeit, POS-Prozesse und Fernsignaturen sowie Signaturprozesse mehrerer Unterzeichner in einem Dokument zu unterstützen – inklusive einer dynamischen und flexiblen Ermittlung der Positionen für Signaturfelder. Darüber hinaus überzeugte die breite Palette an bedarfsgerechten Lizenzmodellen von signotec.

Die Lösung signoSign/Universal von signotec ergänzt nun die neue Anwendung „SIGN“ innerhalb der waveware® Plattform. SIGN ermöglicht die Nutzung digitaler Signaturen in waveware® per Touchscreen, mobilem Endgerät oder Unterschriftenpad von signotec. Dokumente und Anträge können vom Kunden einfach papierlos, ortsunabhängig und mit hoher Beweiskraft durch den Einsatz fortgeschrittener elektronischer Signaturen (FES) gemäß der europäischen eIDAS Verordnung unterzeichnet werden. Unternehmensprozesse werden so spürbar beschleunigt und schonen durch den Wegfall von Papier gleichzeitig die Umwelt.

Der Prozess läuft wie folgt ab: Dokumente werden in waveware® mit Hilfe des integrierten Formulargenerators erstellt und als PDF-Datei zur Signatur an die signoSign/Universal Software von signotec übergeben. Nach der digitalen Signatur wird das unterzeichnete Dokument in waveware® im Dokumentenmanagementsystem an das entsprechende Objekt bzw. an den entsprechenden Vorgang angehangen. Unterschriften können somit ohne Medienbruch vollständig digital integriert werden. Die gleichzeitige Erfüllung der ISO-Standards und der eIDAS-Verordnung macht die Signaturprozesse nicht nur schnell und unkompliziert, sondern auch sicher.

"Durch die Integration digitaler Signaturen kann eine Vielzahl unterschiedlicher Prozesse medienbruchfrei beschleunigt und rechtskonform dokumentiert werden. Die Funktionen, die signoSign/Universal zur Verfügung stellt, sind auf der Höhe der Zeit."

(Bernhard Schulz, Systemberater bei Loy & Hutz)

Auch in Zukunft wollen signotec und Loy & Hutz ihre Zusammenarbeit weiter vertiefen, um digitale Unternehmensprozesse aktiv weiter zu gestalten. Beide innovativen Unternehmen können so hervorragend den wandelnden Anforderungen und Bedürfnissen ihrer Kunden gerecht werden und Geschäftsprozesse weiter optimieren.

Über Loy & Hutz:

Seit über 35 Jahren ist der CAFM-Anbieter Loy & Hutz mit Hauptsitz in Freiburg erfolgreich am Markt. Eine Vielzahl von Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen wie beispielsweise dem Gesundheitssektor, dem Transportwesen und der Industrie, nutzen die Lösungen des führenden Softwareanbieters in den Bereichen CAFM und Instandhaltung. Mit der neuesten Softwaregeneration waveware® bietet Loy & Hutz eine technologische Neuentwicklung, die sich leicht an die Anforderungen der Kunden anpassen lässt.

Über die signotec GmbH

Die signotec GmbH ist führender Hersteller von Hard- und Software zur Signatur elektronischer Dokumente. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat signotec sich zum weltweiten Technologieführer entwickelt, auf den zahlreiche und namhafte Referenzen aus verschiedensten Branchen vertrauen. Das Portfolio der signotec GmbH umfasst unterschiedliche Unterschriftenpads sowie umfangreiche Softwarelösungen für das stationäre und mobile Unterschreiben einschließlich Fernsignaturen. Das Besondere daran: Alle Produkte überzeugen durch die konkurrenzlose, in Deutschland gefertigte Qualität. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch einzigartige und patentierte Sicherheitsmechanismen aus, die den Schutz der biometrischen Daten und der Dokumentenintegrität gewährleisten.

Die Hard- und Softwarekomponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und garantieren ein einmaliges, datengeschütztes Zusammenspiel. Zeit- und ortsunabhängig digital unterschreiben, Personen authentifizieren oder rechtssichere Dokumente erstellen – all das wird mit den Signaturlösungen von signotec noch einfacher und sicherer. Die Unterschrift erfolgt direkt im elektronischen Dokument, sodass zeit- und kostenintensive Medienbrüche zwischen digital und analog vermieden werden. Die elektronischen Dokumente werden mit der digitalen Signatur geschützt, sind eIDAS-konform und können mühelos in ihrer Echtheit verifiziert werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Beatrice Lindecke
Unternehmenskommunikation/Marketing
Telefon: +49 (2102) 5357538
E-Mail: marketing@signotec.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

signotec setzt Engagement für den Klimaschutz fort!

signotec setzt Engagement für den Klimaschutz fort!

 

signotec setzt auf aktiven Klimaschutz

Wir von signotec sind stolz darauf, unseren Beitrag zum Klimaschutz fortzusetzen und sichtbar zu machen. Seit 2022 arbeiten wir eng mit dem Unternehmen ClimatePartner zusammen, um unsere CO2 –Bilanz im Detail zu erfassen und Klimaschutzprojekte zu unterstützen. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, unseren ökologischen Fußabdruck zu messen und aktiv Maßnahmen zu dessen Reduzierung zu ergreifen.

Mit Hilfe gezielter Reduktionsmaßnahmen wie etwa die Nutzung von Ökostrom, weniger getätigter Geschäftsreisen und das Angebot von Remote Work konnten wir bisher bereits fast 100.000 kg CO2 einsparen und unseren jährlichen CO2-Ausstoß um fast 50 % gegenüber 2022 reduzieren.

Bislang wurden wir von ClimatePartner als „klimaneutrales“ Unternehmen ausgewiesen. Der Begriff klimaneutral ist jedoch aufgrund fehlender verbindlicher Definitionen in die Kritik geraten. Aus diesem Grund wurde das Label angepasst und heißt nun: Unternehmen mit finanziellem Klimabeitrag. Dieses Label unterstreicht unser Engagement, nicht nur unsere Emissionen zu kompensieren, sondern auch aktiv in Klimaschutzprojekte zu investieren.

Mit dem finanziellen Klimabeitrag haben wir als Unternehmen weiterhin die Möglichkeit, unsere Emissionen nach anerkannten Standards zu berechnen und Klimaschutzprojekte in Höhe der berechneten Emissionen zu finanzieren. Diese Projekte spielen eine entscheidende Rolle dabei, Finanzierungslücken im globalen Klimaschutz zu schließen. Zertifizierte Klimaschutzprojekte tragen nicht nur dazu bei, CO2 – Emissionen einzusparen, sondern binden auch aktiv CO2 aus der Atmosphäre. Darüber hinaus leisten sie einen Beitrag zur Erreichung der globalen Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (Sustain Development Goals,SDGs).

Diese Fortschritte zeigen unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft und motivieren uns, unsere Klimaschutzaktivitäten weiter voranzutreiben. 

Unser aktuelles Klimaschutzprojekt

Mit der Kompensation unterstützen wir dieses Jahr erneut das Projekt „emPOWERing Africa“ und leisten damit einen Beitrag zu einer nachhaltigen und sicheren Energieversorgung in vielen Regionen Afrikas. 

Der afrikanische Kontinent steht vor vielen sozialen, wirtschaftlichen, gesundheitlichen und ökologischen Herausforderungen. Der Übergang zu einem Energiesystem, das sich auf erneuerbare Quellen wie Wind-, Solar- oder Wasserkraft stützt, ist der Schlüssel für eine nachhaltige Entwicklung, um diese Herausforderung anzugehen, insbesondere um die Auswirkung des Klimawandels abzumildern und allen Menschen Zugang zu sauberer und bezahlbarer Energie zu ermöglichen. Durch das unterstützte Projekt leisten wir unseren Beitrag, jährlich ungefähr 446.770 Tonnen CO2 auszugleichen. Hier sehen Sie alle Details zu dem Projekt auf einen Blick.

Weitere Informationen zu unserem Beitrag zum Klimaschutz und zum ClimatePartner-Label finanzieller Klimabeitrag finden Sie auf unserer Nachhaltigkeitsseite.

Über die signotec GmbH

Die signotec GmbH ist führender Hersteller von Hard- und Software zur Signatur elektronischer Dokumente. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat signotec sich zum weltweiten Technologieführer entwickelt, auf den zahlreiche und namhafte Referenzen aus verschiedensten Branchen vertrauen. Das Portfolio der signotec GmbH umfasst unterschiedliche Unterschriftenpads sowie umfangreiche Softwarelösungen für das stationäre und mobile Unterschreiben einschließlich Fernsignaturen. Das Besondere daran: Alle Produkte überzeugen durch die konkurrenzlose, in Deutschland gefertigte Qualität. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch einzigartige und patentierte Sicherheitsmechanismen aus, die den Schutz der biometrischen Daten und der Dokumentenintegrität gewährleisten.

Die Hard- und Softwarekomponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und garantieren ein einmaliges, datengeschütztes Zusammenspiel. Zeit- und ortsunabhängig digital unterschreiben, Personen authentifizieren oder rechtssichere Dokumente erstellen – all das wird mit den Signaturlösungen von signotec noch einfacher und sicherer. Die Unterschrift erfolgt direkt im elektronischen Dokument, sodass zeit- und kostenintensive Medienbrüche zwischen digital und analog vermieden werden. Die elektronischen Dokumente werden mit der digitalen Signatur geschützt, sind eIDAS-konform und können mühelos in ihrer Echtheit verifiziert werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Beatrice Lindecke
Unternehmenskommunikation/Marketing
Telefon: +49 (2102) 5357538
E-Mail: marketing@signotec.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

signotec auf der StB EXPO Köln: Digitale Signaturen für die Zukunft der Steuerberatung

signotec auf der StB EXPO Köln: Digitale Signaturen für die Zukunft der Steuerberatung

Im Herzen Kölns, eingebettet in die historische XPOST, öffnete die StB EXPO Köln am 18. April ihre Tore und bot Steuerberatern und Fachexperten ein inspirierendes Ambiente. Die XPOST, ein architektonisches Schmuckstück aus dem Jahre 1895, einst das Zentrum des Paketversands, bot den perfekten modernen Rahmen für einen Tag voller Innovationen und Networking innerhalb der Steuerberaterbranche. Der allgemein hohe Besucherandrang spiegelte das Bestreben der Steuerberaterbranche wider, ihre Kanzleien konsequent in eine moderne und digitale Zukunft zu führen.

Unter dem Motto "Kompetenz und Leidenschaft" präsentierte sich die StB EXPO in Köln als Treffpunkt für Fachaussteller, motivierende Referenten wie Reiner Calmund und Branchenkenner. In diesem Umfeld konnte signotec als Aussteller seine langjährige Expertise im Bereich der elektronischen Signatur eindrucksvoll unter Beweis stellen.

Das wachsende Interesse an digitalen und effizienten Signaturprozessen, die signotec bietet, spiegelte sich in einem kontinuierlichen Besucherandrang am signotec-Stand wider.
Besonders im Fokus standen die Softwarelösungen signoSign/2 und signoSign/Universal, die nicht nur einzeln, sondern auch in Kombination eine optimale Lösung für die Digitalisierung von Steuerberatungskanzleien bieten. signotec deckt mit den verschiedenen Softwarevarianten und den modernen Unterschriftenpads die individuellen Anforderungen an Signaturprozesse problemlos ab und hebt sich damit deutlich vom Wettbewerb ab: Denn die Lösungen von signotec unterstützen den Workflow sowohl vor Ort als auch per Fernsignatur, unabhängig von der räumlichen Trennung von Sender und Empfänger. Abgerundet wird das Angebot durch die neue Mappenfunktion, die es ermöglicht, mehrere Dokumente beim Teilen in einem Vorgang zusammenzufassen.

Ein weiteres Highlight war die Präsentation des DATEVconnect Plug-Ins von signotec, das neue Perspektiven für eine effiziente und sichere Zusammenarbeit in der Steuerberatungsbranche eröffnet. Es ermöglicht eine nahtlose Integration in das DATEV DMS und rundet damit das Angebot für elektronische Unterschriftprozesse im Steuerberaterbereich perfekt ab.

Die StB EXPO Köln in der XPOST war ein voller Erfolg, und signotec bedankt sich herzlich bei allen Besuchern und dem Veranstaltungsteam für einen gelungenen Tag voller inspirierender Gespräche und spannender Einblicke.

Über die signotec GmbH

Die signotec GmbH ist führender Hersteller von Hard- und Software zur Signatur elektronischer Dokumente. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat signotec sich zum weltweiten Technologieführer entwickelt, auf den zahlreiche und namhafte Referenzen aus verschiedensten Branchen vertrauen. Das Portfolio der signotec GmbH umfasst unterschiedliche Unterschriftenpads sowie umfangreiche Softwarelösungen für das stationäre und mobile Unterschreiben einschließlich Fernsignaturen. Das Besondere daran: Alle Produkte überzeugen durch die konkurrenzlose, in Deutschland gefertigte Qualität. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch einzigartige und patentierte Sicherheitsmechanismen aus, die den Schutz der biometrischen Daten und der Dokumentenintegrität gewährleisten.

Die Hard- und Softwarekomponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und garantieren ein einmaliges, datengeschütztes Zusammenspiel. Zeit- und ortsunabhängig digital unterschreiben, Personen authentifizieren oder rechtssichere Dokumente erstellen – all das wird mit den Signaturlösungen von signotec noch einfacher und sicherer. Die Unterschrift erfolgt direkt im elektronischen Dokument, sodass zeit- und kostenintensive Medienbrüche zwischen digital und analog vermieden werden. Die elektronischen Dokumente werden mit der digitalen Signatur geschützt, sind eIDAS-konform und können mühelos in ihrer Echtheit verifiziert werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Beatrice Lindecke
Unternehmenskommunikation/Marketing
Telefon: +49 (2102) 5357538
E-Mail: marketing@signotec.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Information Services JSC und signotec ermöglichen digitale Patientensignatur im nationalen bulgarischen Gesundheitsinformationssystem

Information Services JSC und signotec ermöglichen digitale Patientensignatur im nationalen bulgarischen Gesundheitsinformationssystem

Der Gesundheitssektor Bulgariens durchläuft einen digitalen Wandel, insbesondere nach der Covid 19-Pandemie. Als nationaler Systemintegrator der bulgarischen Regierung entwickelt Information Sevices JSC seit 2019 unter anderem das nationale bulgarische Gesundheitsinformationssystem (NHIS) kontinuierlich und ist ständig auf der Suche nach Verbesserungsmöglichkeiten. Das System NHIS ermöglicht die elektronische Erfassung und den Austausch medizinischer Informationen zwischen verschiedenen Fachkräften wie Ärzten oder Apothekern und Patienten. NHIS bringt zahlreiche Vorteile für das bulgarische Gesundheitssystem mit sich, darunter eine höhere Qualität und Effizienz der Gesundheitsversorgung, verbesserte Kommunikation zwischen medizinischen Fachkräften und Patienten sowie die Förderung von Innovation und Forschung im Gesundheitssektor.

Die Entwicklung eines solchen elektronischen Systems stellt die Entwickler vor zahlreiche Herausforderungen. Eine konkrete bestand darin, eine Lösung zu finden, mit der digitale Dokumente auf einfache und sichere Weise signiert werden können und dabei die bulgarische Gesetzgebung einzuhalten. Außerdem sollte die Lösung von allen Patienten, unabhängig von ihrem Alter genutzt werden können und biometrische Daten zur Verifizierung liefern. Information Services JSC entschied sich für den Einsatz von Unterschriftenpads als Antwort auf diese Herausforderung, um die Unterschrift der Patienten digital in das jeweilige Dokument einzubetten und gleichzeitig die Integrität und Authentizität zu gewährleisten.

Im nächsten Schritt kontaktierte Information Services JSC verschiedene Anbieter von Unterschriftenpads, um diese in das NHIS-Ökosystem zu integrieren. signotec mit seiner langjährigen Expertise in der Entwicklung hochwertiger Unterschriftenpads und der dazugehörigen Software erwies sich hierbei als wichtiger Partner mit herausragenden Alleinstellungsmerkmalen. Mit der schnellen und unkomplizierten Unterstützung des signotec-Teams wurde eine Backend-API entwickelt, die es ermöglicht, von Patienten unterzeichnete medizinische Dokumente zu empfangen und zu verifizieren. Diese API ist nun für Allgemeinmediziner in Bulgarien verfügbar und wird voraussichtlich im Laufe diesen Jahres um eine Version erweitert, die auch eine API für medizinische Labore beinhalt.

"signotec ist einer der führenden Anbieter von Unterschriftenpads und ich bin sehr zufrieden mit der Leistung und der Benutzerfreundlichkeit ihrer Geräte. Als Entwickler ist es für mich sehr wichtig, schnellen und zuverlässigen Support von den Anbietern zu bekommen, mit denen wir zusammenarbeiten. Mit der Unterstützung der signotec-Entwickler konnten wir die Unterschriftenpads problemlos und pünktlich in das bulgarische nationale Gesundheitsinformationssystem integrieren."

Stamo Petkov, Head Microsoft Technologies Department, Information Services JSC

Damit hat signotec maßgeblich dazu beigetragen, die digitale Transformation des bulgarischen Gesundheitsinformationssystems voranzutreiben und einen nahtlosen Übergang zu einem papierlosen System zu gestalten. Die Partnerschaft zwischen Information Services JSC und signotec ist ein Beispiel dafür, wie durch Zusammenarbeit und Innovation große Fortschritt im Gesundheitswesen erzielt werden können, um den Anforderungen einer zunehmend digitalen Welt gerecht zu werden.

Information Services JSC:

Information Services JSC ist der nationale Systemintegrator der bulgarischen Staatsverwaltung. Das Unternehmen erstellt, entwickelt, wartet und überwacht die Funktionsfähigkeit von Informationssystemen von nationaler Bedeutung. Information Services JSC ist ein wichtiger Partner staatlicher Institutionen und führt Schlüsselprojekte von strategischer Bedeutung für Bulgarien durch, darunter die Projekte im Zusammenhang mit dem elektronischen Gesundheitswesen und ist der erste zertifizierte Anbieter von Authentifizierungsdiensten.

Über die signotec GmbH

Die signotec GmbH ist führender Hersteller von Hard- und Software zur Signatur elektronischer Dokumente. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat signotec sich zum weltweiten Technologieführer entwickelt, auf den zahlreiche und namhafte Referenzen aus verschiedensten Branchen vertrauen. Das Portfolio der signotec GmbH umfasst unterschiedliche Unterschriftenpads sowie umfangreiche Softwarelösungen für das stationäre und mobile Unterschreiben einschließlich Fernsignaturen. Das Besondere daran: Alle Produkte überzeugen durch die konkurrenzlose, in Deutschland gefertigte Qualität. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch einzigartige und patentierte Sicherheitsmechanismen aus, die den Schutz der biometrischen Daten und der Dokumentenintegrität gewährleisten.

Die Hard- und Softwarekomponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und garantieren ein einmaliges, datengeschütztes Zusammenspiel. Zeit- und ortsunabhängig digital unterschreiben, Personen authentifizieren oder rechtssichere Dokumente erstellen – all das wird mit den Signaturlösungen von signotec noch einfacher und sicherer. Die Unterschrift erfolgt direkt im elektronischen Dokument, sodass zeit- und kostenintensive Medienbrüche zwischen digital und analog vermieden werden. Die elektronischen Dokumente werden mit der digitalen Signatur geschützt, sind eIDAS-konform und können mühelos in ihrer Echtheit verifiziert werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Beatrice Lindecke
Unternehmenskommunikation/Marketing
Telefon: +49 (2102) 5357538
E-Mail: marketing@signotec.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Servus München: Erfolgreicher Messeauftritt von signotec auf der StB EXPO

Servus München: Erfolgreicher Messeauftritt von signotec auf der StB EXPO

In der modernen Kulisse der MTC World of Fashion im Herzen Münchens konnten sich Interessierte aus der Steuerberaterbranche von den vielfältigen Möglichkeiten überzeugen, die signotec bietet. Das Ambiente bot den idealen Rahmen, um sich über Innovationen für Kanzleien zu informieren und neue Wege der Digitalisierung zu gehen.

Viele Steuerberatungskanzleien erkennen zunehmend die Vorteile der Digitalisierung von Dokumentenprozessen: Sei es die Reduzierung von Arbeits- und Zeitaufwand, die Senkung von Kosten (beispielsweise durch Papiereinsparungen) und die Schaffung eines modernen Kanzleiauftritts.
Am Stand von signotec konnten die Besucher hautnah erleben, wie die Lösungen von signotec ihnen helfen, den Unterschriftsprozess digital und effizient zu gestalten. Und das mit einem hohen Maß an Flexibilität und Sicherheit.

Begeistert zeigten sich weiterhin alle Teilnehmer über die Softwarelösungen signoSign/2 und signoSign/Universal. Diese Lösungen ermöglichen sowohl einzeln als auch vor allem in Kombination eine nahtlose Integration der digitalen Signatur in den Workflow von Steuerberatungskanzleien. Vor Ort über das Unterschriftenpad von signotec Signaturen zu leisten und gleichzeitig problemlos Fernsignaturen einholen zu können – diese Kombination aus lokaler Präsenz und digitaler Flexibilität wurde als äußerst attraktiv und zukunftsweisend wahrgenommen. Abgerundet wird dieses Angebot durch die neue Mappenfunktion, die es ermöglicht, mehrere Dokumente beim Teilen in einen Vorgang zusammenzufassen.
Darüber hinaus stand weiterhin im Mittelpunkt des Besucherinteresses das DATEVconnect Plug-In von signotec. Diese Integration in die DATEV-Plattform eröffnet neue Perspektiven für eine effiziente und sichere Zusammenarbeit in der Steuerberatungsbranche.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern und dem Veranstaltungsteam der StB EXPO für den gelungenen Messetag!

Sie konnten die StB EXPO München nicht besuchen? Kontaktieren Sie uns gerne persönliche oder informieren Sie sich hier über unsere Lösungen!

Über die signotec GmbH

Die signotec GmbH ist führender Hersteller von Hard- und Software zur Signatur elektronischer Dokumente. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat signotec sich zum weltweiten Technologieführer entwickelt, auf den zahlreiche und namhafte Referenzen aus verschiedensten Branchen vertrauen. Das Portfolio der signotec GmbH umfasst unterschiedliche Unterschriftenpads sowie umfangreiche Softwarelösungen für das stationäre und mobile Unterschreiben einschließlich Fernsignaturen. Das Besondere daran: Alle Produkte überzeugen durch die konkurrenzlose, in Deutschland gefertigte Qualität. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch einzigartige und patentierte Sicherheitsmechanismen aus, die den Schutz der biometrischen Daten und der Dokumentenintegrität gewährleisten.

Die Hard- und Softwarekomponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und garantieren ein einmaliges, datengeschütztes Zusammenspiel. Zeit- und ortsunabhängig digital unterschreiben, Personen authentifizieren oder rechtssichere Dokumente erstellen – all das wird mit den Signaturlösungen von signotec noch einfacher und sicherer. Die Unterschrift erfolgt direkt im elektronischen Dokument, sodass zeit- und kostenintensive Medienbrüche zwischen digital und analog vermieden werden. Die elektronischen Dokumente werden mit der digitalen Signatur geschützt, sind eIDAS-konform und können mühelos in ihrer Echtheit verifiziert werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Beatrice Lindecke
Unternehmenskommunikation/Marketing
Telefon: +49 (2102) 5357538
E-Mail: marketing@signotec.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Revolution im Praxis-Workflow: SignoGDT verbindet signotec-Software nahtlos mit Praxisverwaltungssystem

Revolution im Praxis-Workflow: SignoGDT verbindet signotec-Software nahtlos mit Praxisverwaltungssystem

Dr. Fabian Treusch betreibt seit 2009 eine eigene Hausarztpraxis und hat es sich zum Ziel gesetzt, den steigenden bürokratischen Anforderungen im Praxisalltag mit innovativen Lösungen zu begegnen. Durch die Eigenentwicklung von Softwaretools zur Optimierung der Dokumentation im Praxisverwaltungssystem strebt er danach, Sprechstundenzeiten für seine Patienten zurückzugewinnen.

Mit der Einführung der Schnittstelle „SignoGDT“ hat Dr. Treusch eine Lösung zur nahtlosen Integration der bewährten Software signoSign/2 mit den modernen Unterschriftenpads von signotec ermöglicht.

SignoGDT basiert auf der allgemeinen GDT-Schnittstelle, über die alle von der Kassenärztlichen Bundesvereinigung zugelassenen Praxisverwaltungssysteme (PVS) verfügen. Diese Schnittstelle wird unter anderem auch zur Anbindung diagnostischer Geräte an das Praxisverwaltungssystem genutzt. Die GDT-Schnittstelle gewährleistet somit eine reibungslose Anbindung an das Praxisverwaltungssystem und ermöglicht somit eine effiziente Dokumentation in der elektronischen Karteikarte des Patienten.

Die Idee zur Entwicklung von SignoGDT entstand aus der Notwendigkeit, den Arbeitsablauf in der Praxis noch weiter zu optimieren. Insbesondere während der Corona-Pandemie, als die Anzahl der zu unterschreibenden Impfdokumente stark anstieg, brachte die direkte Anbindung der e-Signatur eine erhebliche Erleichterung. Das Ausdrucken, Unterschreiben und erneute Einscannen der Formulare war schlicht zu zeitintensiv und störte den täglichen Praxisablauf. Dr. Treusch nahm dies zum Anlass, sich über Unterschriftenpads zu informieren. Aufgrund vieler Argumente wie der hervorragenden Verarbeitung und der Eigenschaft „Made in Germany“ entschied sich Dr. Treusch für die Lösung von signotec. Konkret für die Software signoSign/2 sowie das Unterschriftenpad Delta, mit dem das zu unterschreibende Dokument bequem gescrollt und somit vorab auf dem Gerät gelesen werden kann.

Für einen optimalen Workflow im Alltag fehlte nur noch die Möglichkeit, signoSign/2 direkt aus dem Praxisverwaltungssystem (PVS) zu öffnen und die persönlichen Daten für den Formularkopf automatisch zu übernehmen. Hierfür wurde die Schnittstelle SignoGDT geschaffen. Das Programm konvertiert eine vom PVS erzeugte GDT-Datei mit den entsprechenden Stammdaten in eine SMB-Datei, startet damit signoSign/2 und übergibt neben dem Formular auch den Dokumententyp mit vordefinierten Einstellungen für die Verarbeitung des Formulars. Anschließend wird das signierte Dokument per GDT zurück an das PVS übertragen. Die zuvor zeitintensiven Signiervorgänge der Patienten laufen nun schnell und komfortabel ab:

„Ein solch modernes und umweltfreundliches Vorgehen wird auch immer wieder lobend von unseren PatientInnen erwähnt“, berichtet Dr. Treusch.

Als Wegbereiter für die Digitalisierung von Unterschriften und Arbeitsprozessen freut sich das Team von signotec, weitere externe Lösungen in diesem Bereich zu ergänzen und zu optimieren. Die von Dr. Treusch entwickelte Schnittstelle SignoGDT ist ein gelungenes Beispiel dafür, wie Digitalisierung optimal die Arbeitsabläufe erleichtern und verkürzen kann

Die signoGDT Schnittstelle wird von Herrn Dr. Treusch bereitgestellt. Weitere Informationen finden Sie im GitHub-Projekt oder auf seiner Webseite.

Über Dr. Fabian Treusch:

Dr. Fabian Treusch ist seit 2009 niedergelassener Facharzt für Innere Medizin in Pforzheim.
Seit einigen Jahre versucht er kontinuierlich, die Dokumentation im Praxisverwaltungssystem (PVS) durch kleine selbstgeschriebene Softwaretools zu optimieren, um mehr Sprechstundenzeit für seine Patienten zu gewinnen. Sein erstes Programm diente der Dokumentation des geriatrischen Basisassesments. Unter dem Namen GDT-Tools folgten weitere Tools (InrGDT, OptiGDT, und DosisGDT). Das SignoGDT ist das jüngste von ihm entwickeltes Tool, das signoSign/2 und die Unterschriftenpads von signotec als Unterstützung nutzt.

Über die signotec GmbH

Die signotec GmbH ist führender Hersteller von Hard- und Software zur Signatur elektronischer Dokumente. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat signotec sich zum weltweiten Technologieführer entwickelt, auf den zahlreiche und namhafte Referenzen aus verschiedensten Branchen vertrauen. Das Portfolio der signotec GmbH umfasst unterschiedliche Unterschriftenpads sowie umfangreiche Softwarelösungen für das stationäre und mobile Unterschreiben einschließlich Fernsignaturen. Das Besondere daran: Alle Produkte überzeugen durch die konkurrenzlose, in Deutschland gefertigte Qualität. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch einzigartige und patentierte Sicherheitsmechanismen aus, die den Schutz der biometrischen Daten und der Dokumentenintegrität gewährleisten.

Die Hard- und Softwarekomponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und garantieren ein einmaliges, datengeschütztes Zusammenspiel. Zeit- und ortsunabhängig digital unterschreiben, Personen authentifizieren oder rechtssichere Dokumente erstellen – all das wird mit den Signaturlösungen von signotec noch einfacher und sicherer. Die Unterschrift erfolgt direkt im elektronischen Dokument, sodass zeit- und kostenintensive Medienbrüche zwischen digital und analog vermieden werden. Die elektronischen Dokumente werden mit der digitalen Signatur geschützt, sind eIDAS-konform und können mühelos in ihrer Echtheit verifiziert werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Beatrice Lindecke
Unternehmenskommunikation/Marketing
Telefon: +49 (2102) 5357538
E-Mail: marketing@signotec.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

TAXarena Hannover: Erfolgreicher Auftakt der Messesaison für signotec

TAXarena Hannover: Erfolgreicher Auftakt der Messesaison für signotec

Neues Jahr, neue Messesaison – und gleich der Auftakt ist gelungen und steigert die Vorfreude auf die weiteren Messetermine in diesem Jahr. Das Hannover Congress Centrum bot am 28. Februar den perfekten Rahmen für die Steuerberatermesse TAXarena, denn mit seiner über 100-jährigen Geschichte ist es ein anerkannter und seit vielen Jahrzehnten bekannter Treff – und Mittelpunkt für das gesellschaftliche und kulturelle Leben rund um Hannover und darüber hinaus.

Das signotec-Team stand bereit, um den Besuchern und Interessenten aus der Steuerberaterbranche die neuesten Entwicklungen im Bereich der elektronischen Signatur vorzustellen. Der stetige Besucherstrom und das große Interesse an den Lösungen von signotec zeigten, dass sich dieser Trend gerade im Bereich der Steuerberater weiterhin erfolgreich entwickelt.

Neben den Softwarelösungen signoSign/2 und signoSign/Universal sowie den verschiedenen Unterschriftenpads von signotec standen die für die Steuerberater wichtige Applikation DIGIsign der DATEV Österreich, als auch das beliebte DATEVconnect Plug-In im Mittelpunkt.
Die Vorteile der Digitalisierung der Geschäftsprozesse und die Benutzerfreundlichkeit der verschiedenen Anwendungen von signotec stießen auf großen Anklang bei den Interessierten. Die Möglichkeit der Fernsignaturen und das Erstellen von qualifizierten Signaturen mit Hilfe des Fernsignaturdienstes „sign-me“ von D-Trust blieben wichtige Themen für die Messebesucher.

Als Neuheit im Produktportfolio stellte das signotec-Team die neue Mappenfunktion vor, die es ermöglicht, mehrere Dokumente beim Teilen in einen Vorgang zusammenzufassen. Der Empfänger erhält so nur noch einen Zugriffslink und wird flexibel und transparent durch alle Dokumente geführt. Dieses Update steht bereits in den Startlöchern und gilt automatisch für alle Workflows, die mit signoSign/Universal erstellt werden.

Wir bedanken uns bei allen Besuchern und dem Veranstaltungsteam der TAXarena für den erfolgreichen Messetag! Ein großes Dankeschön geht auch an unseren Integrationspartner, die Digitalbar GmbH & Co. KG, die auf ihrem Messestand die Unterschriftenpads und die neuen Workflowfunktionen als Integration innerhalb der collect|bar anschaulich demonstrierte.

Sie konnten die TAXarena in Hannover nicht besuchen? Kontaktieren Sie uns gerne persönlich oder informieren Sie sich hier über unsere Lösungen!

Über die signotec GmbH

Die signotec GmbH ist führender Hersteller von Hard- und Software zur Signatur elektronischer Dokumente. Seit der Gründung im Jahr 2000 hat signotec sich zum weltweiten Technologieführer entwickelt, auf den zahlreiche und namhafte Referenzen aus verschiedensten Branchen vertrauen. Das Portfolio der signotec GmbH umfasst unterschiedliche Unterschriftenpads sowie umfangreiche Softwarelösungen für das stationäre und mobile Unterschreiben einschließlich Fernsignaturen. Das Besondere daran: Alle Produkte überzeugen durch die konkurrenzlose, in Deutschland gefertigte Qualität. Darüber hinaus zeichnen sie sich durch einzigartige und patentierte Sicherheitsmechanismen aus, die den Schutz der biometrischen Daten und der Dokumentenintegrität gewährleisten.

Die Hard- und Softwarekomponenten sind perfekt aufeinander abgestimmt und garantieren ein einmaliges, datengeschütztes Zusammenspiel. Zeit- und ortsunabhängig digital unterschreiben, Personen authentifizieren oder rechtssichere Dokumente erstellen – all das wird mit den Signaturlösungen von signotec noch einfacher und sicherer. Die Unterschrift erfolgt direkt im elektronischen Dokument, sodass zeit- und kostenintensive Medienbrüche zwischen digital und analog vermieden werden. Die elektronischen Dokumente werden mit der digitalen Signatur geschützt, sind eIDAS-konform und können mühelos in ihrer Echtheit verifiziert werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

signotec GmbH
Am Gierath 20b
40885 Ratingen
Telefon: +49 2102 53575-10
Telefax: +49 2102 53575-39
https://www.signotec.com/

Ansprechpartner:
Beatrice Lindecke
Unternehmenskommunikation/Marketing
Telefon: +49 (2102) 5357538
E-Mail: marketing@signotec.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.