Autor: Firma Secura

Warum You-Domains für Firmen mit „You“ im Namen so wirkungsvoll sind

Warum You-Domains für Firmen mit „You“ im Namen so wirkungsvoll sind

In einer digitalen Welt, in der jeder Klick zählt und der erste Eindruck oft über Erfolg oder Misserfolg entscheidet, spielen einprägsame und stimmige Webadressen eine entscheidende Rolle.

Für Unternehmen, die bereits das Wort „You“ im Firmennamen tragen – wie About You, We Own You oder Apart You – bietet die Domainendung .you eine besondere Möglichkeit, den eigenen Firmennamen noch einprägsamer und markanter zu inszenieren.

1. You-Domain: Eine Domain, die den Firmennamen vollendet

Der größte Vorteil liegt auf der Hand: Die Domain wird zu einer natürlichen Verlängerung des Firmennamens. Statt aboutyou.com oder aboutyou.de zu nutzen, lautet die Webadresse  schlicht about.you. So verschmelzen Firmenname und Domain zu einer klaren, konsistenten Einheit. Der ganze Name wirkt aus einem Guss – ohne unnötige Zusätze, Bindestriche oder länderspezifische Kürzel.

Das stärkt nicht nur die Wiedererkennbarkeit, sondern sorgt auch dafür, dass der Firmenname im Kopf bleibt. Die Kundschaft muss sich nur noch eine Zeile merken – den Namen, den sie ohnehin schon kennt.

2. Mehr Merkfähigkeit durch Kürze und Klarheit

Gerade online zählt jede Sekunde Aufmerksamkeit. Domains, die sich intuitiv lesen lassen und so klingen, als wären sie ein kompletter Satz oder ein einprägsamer Slogan, bleiben hängen. WeOwn.You liest sich wie eine selbstbewusste Botschaft, Apart.You wie ein klares Statement.

Solche You-Domains lassen sich leichter merken als generische Domains mit langen Zusätzen oder komplizierten Schreibweisen. Sie folgen einem simplen psychologischen Prinzip: Je kürzer und logischer etwas ist, desto leichter speichert es unser Gehirn ab.

3. Die Kraft der persönlichen Ansprache

Ein weiterer entscheidender Faktor ist die emotionale Wirkung. Das Wort „You“ spricht Kundinnen und Kunden direkt an. Es vermittelt das Gefühl, dass die Firma sich an mich persönlich richtet – ich stehe im Mittelpunkt. Das ist vor allem für Lifestyle-, Fashion- oder Community-orientierte Firmen ein unschätzbarer Vorteil: Die Domain wird zur Botschaft, dass es um mich geht, um meinen Stil, meine Identität.

Diese subtile Personalisierung kann den entscheidenden Unterschied im Wettbewerb ausmachen. Gerade jüngere Zielgruppen legen Wert auf Individualität und persönliche Ansprache – die You-Domain unterstützt dieses Versprechen perfekt.

4. Ein Marketing-Asset mit Wow-Effekt

Neben der reinen Funktionalität bringt eine You-Domain auch einen klaren Marketing-Bonus: Sie weckt Neugier. Sie wirkt modern, kreativ und ein wenig ungewöhnlich. Plakate mit einem Slogan wie Shop-now-at-about.you ziehen mehr Blicke auf sich als eine Standard .com-Adresse.

Zudem eröffnet die Domain kreative Spielräume für Kampagnen. Firmen können mit der Endung spielen, ganze Sätze bauen, die in Erinnerung bleiben, oder Landingpages schaffen, die personalisiert wirken. So wird die Internetadresse selbst zum aktiven Teil der Firmenkommunikation.

5. Abheben vom Einheitsgrau

Viele Firmen verwenden immer noch die klassischen Endungen wie .com, .de oder .net. Mit einer You-Domain heben sich Unternehmen klar davon ab. Sie zeigen, dass sie Trends erkennen, dass sie mit der Zeit gehen und neue Chancen im digitalen Marketing nutzen. Das ist ein starkes Signal – gerade in einem umkämpften Markt

Eine kleine Endung mit großem Effekt

Für Firmen, bei denen „You“ bereits fest im Namen verankert ist, ist die You-Domain weit mehr als nur eine technische Spielerei. Sie ist ein wirkungsvolles Werkzeug, um Firmennamen, Wiedererkennung und emotionale Ansprache zu verbinden.

Sie macht aus einer simplen Internetadresse einen pfiffigen Satz, eine Botschaft, ein Versprechen an die Kunden: Es geht um dich. Und genau das bleibt hängen – ob auf einer Plakatwand, in Social Media oder im Kopf.

Übrigens: Die neue You-Domain kann problemlos auf die bestehende Domain oder eine existierende Subdomain/URL weitergeleitet werden.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/…

Über die Secura GmbH

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 landete Secura beim Industriepreis unter den Besten. Secura gewann 2016 den "Ai Intellectual Property Award 2016" als "Best International Domain Registration Firm – Germany". Beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

ICANN-Registrar Secura GmbH
Frohnhofweg 18
D-50858 Koeln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Ansprechpartner:
Hans-Peter Oswald
Geschäftsführer
Telefon: +49 (221) 2571213
Fax: +49 (221) 9252272
E-Mail: secura@domainregistry.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

You-Domain: Eine Domain mit Botschaft

You-Domain: Eine Domain mit Botschaft

In einer digitalen Welt, in der Marken, Menschen und Inhalte um Sichtbarkeit kämpfen, reicht es längst nicht mehr aus, nur informativ zu sein. Entscheidend ist, wie wir kommunizieren – und vor allem: in welchem Ton. Erfolgreiche Kommunikation ist heute dialogisch, persönlich und authentisch. Dabei spielt ein oft unterschätzter Faktor eine Schlüsselrolle: die Domain.

Zwei Domain-Endungen definieren derzeit einen neuen Standard für digitale Identität und Zielgruppenansprache: .me und .you. Während die Me-Domain für das Ich steht – die Selbstdarstellung, die Persönlichkeit –, wendet sich die You-Domain direkt an das Gegenüber. Gemeinsam schaffen sie eine neue, dialogische Dimension für Branding, Marketing und Webkommunikation.

Warum die Domain-Endung heute mehr denn je zählt

Domains sind weit mehr als technische Adressen. Sie sind Identifikatoren, Markenbotschaften und emotionale Ankerpunkte. Eine klug gewählte Domain kann Vertrauen aufbauen, Neugier wecken und Wiedererkennung schaffen. Sie transportiert Werte und Haltung – oft schon, bevor ein Besucher überhaupt auf der Website ist.

In Zeiten, in denen Vertrauen zur Schlüsselressource geworden ist – im E-Commerce, im Coaching, im Gesundheitswesen oder im Bildungsbereich – braucht es Domainnamen, die emotional wirken und nicht nur logisch funktionieren.

Me-Domains: Das Ich im Zentrum

Die .me-Domain ist ein Paradebeispiel für eine erfolgreiche, personalisierte Internetendung. Mit über 1,6 Millionen registrierten Domains in mehr als 220 Ländern zeigt sie eindrucksvoll, wie stark der Wunsch nach individueller Online-Präsenz ist. Besonders Selbstständige, Kreative, Coaches oder Influencer nutzen diese Endung, um ihre Persönlichkeit digital zu verankern.

Beispiele wie follow.me, contact.me oder discover.me sprechen eine klare Sprache: Hier steht das Individuum im Mittelpunkt – authentisch, nahbar, einzigartig. Auch Unternehmen setzen die Me-Domain strategisch ein, um Angebote zu personalisieren oder Vertrauensnähe herzustellen.

You-Domains: Das Du im Fokus

Kommunikation beginnt nicht mit „Ich“ – sie beginnt mit „Du“. Die neue You-Domain bringt genau dieses Prinzip auf den Punkt. Sie richtet sich nicht an den Sender, sondern an den Empfänger. Kunden, Patienten, Leser, Nutzer – sie alle fühlen sich direkt angesprochen. Das macht You-Domains zu einem mächtigen Werkzeug im digitalen Dialog.

Stellen Sie sich folgende Webadressen vor:

– coachingfor.you
– designedfor.you
– heal.you
– itsabout.you
– justfor.you

Jede dieser Domains ist mehr als nur ein Link – sie ist eine emotionale Einladung, ein Gesprächseinstieg, eine Botschaft. Statt abstrakter Bezeichnungen bietet die You-Domain konkrete Ansprache – persönlich, direkt und empathisch.

Sunrise Period: Früher Zugang für Markeninhaber

Noch bevor die You-Domain allgemein verfügbar ist, haben Markeninhaber im Rahmen der sogenannten Sunrise Period die Möglichkeit, sich bevorzugt ihre Wunsch-Domains zu sichern. Dieses exklusive Frühbucherfenster schützt bekannte Marken davor, dass Dritte ihnen zuvorkommen.

Für Unternehmen, Organisationen und auch Einzelpersonen ist das eine wertvolle Gelegenheit: Wer noch keine eingetragene Marke besitzt, kann mit Unterstützung der Secura GmbH kurzfristig eine Marke anmelden. Die Secura GmbH übernimmt nicht nur die Markenregistrierung, sondern auch die Eintragung beim Trademark Clearinghouse (TMCH) – ein notwendiger Schritt, um an der Sunrise Period teilnehmen zu können.

Dadurch können Firmen und Organisationen sich rechtzeitig ihre strategisch wichtigsten Begriffe unter der You-Domain sichern – noch bevor der allgemeine Marktstart beginnt.

Mehr Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie nach dem Senden einer E-Mail an secura@domainregistry.de

.Me und .You: Das digitale Wechselspiel

Besonders wirkungsvoll wird es, wenn Me- und You-Domains kombiniert werden. Denn Kommunikation ist keine Einbahnstraße. Sie lebt vom Austausch – vom Ich und Du. Ein Coach kann beispielsweise mit clarityfor.you seine Zielgruppe ansprechen und gleichzeitig mit julia.me seine persönliche Expertise präsentieren. Ein Unternehmen kann mit ourstory.me die Marke vorstellen – und mit join.you zur Interaktion einladen.

Diese Kombination erzeugt nicht nur Struktur, sondern auch emotionale Tiefe im Markenauftritt.

You-Domains: Strategisch, emotional, zukunftsorientiert

Die You-Domain ist kein kurzlebiger Trend. Sie ist Ausdruck eines tiefen Wandels im digitalen Verhalten: Nutzerinnen und Nutzer möchten gesehen, gehört und angesprochen werden. Plattformen, die diesen Wunsch ernst nehmen, erleben deutlich mehr Engagement, höhere Konversionsraten – und stärkere Kundenbindungen.

Branchen, die auf Beziehung setzen – wie Coaching, Bildung, Pflege, Lifestyle, NGO oder E-Commerce – profitieren besonders von dieser neuen Domain-Strategie.

Die Domain als Kampagne: Sprechende Adressen mit Wirkung

You-Domains haben das Potenzial, selbst zu Werbebotschaften zu werden. Statt technischer URLs entstehen Sätze, Slogans und Aufforderungen – direkt in der Webadresse. Das wirkt einprägsam, emotional und marketingwirksam.

Beispiele:

discover.you – ideal für Reisen oder Persönlichkeitsentwicklung

wecarefor.you – emotionales Branding für Pflege oder Service

madefor.you – für maßgeschneiderte Produkte

justfor.you – der Evergreen im Geschenke- oder Fashionbereich

growwith.you – für Bildung, Beratung oder Coaching

Solche Domains erzählen eine Geschichte, bevor überhaupt jemand klickt. Sie steigern Aufmerksamkeit, Klickrate und Markenbindung.

Die Zukunft gehört denen, die Du sagen

Digitale Kommunikation wird persönlich oder gar nicht. Mit der You-Domain erhalten Marken, Unternehmen und Einzelpersonen ein kraftvolles Werkzeug, um Nähe, Vertrauen und Beziehung im Netz zu gestalten. Zusammen mit der Me-Domain entsteht ein digitales Tandem, das Sender und Empfänger verbindet – auf Augenhöhe, authentisch und überzeugend.

Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, um sich frühzeitig eine starke Position im neuen You-Universum zu sichern – bevor der offizielle Startschuss fällt.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/…

Über die Secura GmbH

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 landete Secura beim Industriepreis unter den Besten. Secura gewann 2016 den "Ai Intellectual Property Award 2016" als "Best International Domain Registration Firm – Germany". Beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

ICANN-Registrar Secura GmbH
Frohnhofweg 18
D-50858 Koeln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Ansprechpartner:
Hans-Peter Oswald
Geschäftsführer
Telefon: +49 (221) 2571213
Fax: +49 (221) 9252272
E-Mail: secura@domainregistry.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Warum eine eigene Link-Domain als URL-Shortener ein echter Gewinn ist

Warum eine eigene Link-Domain als URL-Shortener ein echter Gewinn ist

In der digitalen Kommunikation zählt oft jedes Zeichen. Besonders auf Plattformen wie X (ehemals Twitter), wo Beiträge auf eine bestimmte Zeichenzahl begrenzt sind, ist Platz kostbar.

Auch in Instagram-Bios, SMS-Kampagnen oder bei QR-Codes spielt die Kürze eine entscheidende Rolle. Es kostet Platz, wenn man beispielsweise auf die ellenlange URL des Artikels im Firmen-Newsletter verweist anstatt die URL abzukürzen. Genau deshalb greifen viele Nutzerinnen und Nutzer auf sogenannte URL-Shortener zurück – also Dienste, die lange Links in kurze, klickbare Adressen verwandeln. Was praktisch klingt, hat allerdings einen Haken: Wer generische Dienste wie bit.ly oder linktr.ee verwendet, überlässt Kontrolle, Markenpräsenz und teilweise auch Datenschutz den Plattformen Dritter.

Mehr Kontrolle durch eine eigene Link-Domain

Eine eigene Link-Domain wie neu.deinemarke.link, go.ihremarke.link oder info.ihrekanzlei.link bringt Ihnen die Kontrolle über Ihre digitalen Verweise zurück. Sie entscheiden selbst, wohin ein Link führt, wie er aussieht, und welche Daten dabei erhoben werden.

Unabhängigkeit von Drittanbietern: Sollte ein externer Dienst wie Bitly seine Geschäftsbedingungen ändern, kostenpflichtig werden oder gar offline gehen, bleiben Ihre Links stabil und funktionsfähig – weil Sie sie selbst verwalten.

Flexibilität in der Weiterleitung: Zielseiten lassen sich auch im Nachhinein anpassen – ideal für zeitlich begrenzte Aktionen, geänderte Landingpages oder A/B-Tests.

Datenschutz & Compliance: Gerade für Unternehmen mit Sitz in der EU ist es ein großer Vorteil, Analyse und Tracking DSGVO-konform auf eigenen Servern oder mit konfigurierbaren Tools zu betreiben.

Markenidentität sichtbar machen – bei jedem Klick

Ein Link ist nicht nur ein technisches Mittel zur Weiterleitung – er ist ein Kontaktpunkt mit Ihrer Marke. Während generische Kurzlinks wie bit.ly/3xYzTq beliebig wirken (und oft sogar Skepsis wecken), signalisiert ein gebrandeter Link auf einen Blick: Das hier ist professionell und vertrauenswürdig.

Marke sichtbar machen: Mit einer Domain wie promo.meinunternehmen.link wird Ihre Marke bei jedem geteilten Link transportiert.

Wiedererkennung stärken: Gerade auf Plattformen mit begrenztem Raum – wie X, TikTok oder LinkedIn – fällt ein markanter Shortlink auf und bleibt im Gedächtnis.

Vertrauen aufbauen: Nutzer klicken häufiger auf Links, denen sie eine bekannte Herkunft zuordnen können. Besonders in Messenger-Diensten, E-Mails oder QR-Codes kann das den Unterschied machen.

Höhere Klickraten, bessere Performance

Dass gebrandete Kurzlinks nicht nur schöner aussehen, sondern auch besser performen, belegen verschiedene Studien: Bis zu 34 % höhere Klickraten wurden im Vergleich zu anonymen Shortlinks festgestellt. Die Gründe sind klar: Vertrauen, Klarheit und Wiedererkennbarkeit wirken sich direkt auf das Nutzerverhalten aus.

Zudem eröffnen eigene Link-Domains neue Möglichkeiten im Bereich Analyse und Optimierung:

Detaillierte Traffic-Auswertungen: Verfolgen Sie, wann, wo und wie oft Ihre Links geklickt wurden – unabhängig von Plattformen.

Zielgerichtete Kampagnensteuerung: Durch den Einsatz unterschiedlicher Subdomains lassen sich Zielgruppen segmentieren und gezielt ansprechen.

Einfache Aktualisierung: Ändert sich die Zielseite, muss der Link nicht neu verteilt werden – die Weiterleitung wird zentral angepasst.

Ideale Lösung für moderne Kommunikationskanäle

Mobile Kommunikation erfordert Vertrauen, Schnelligkeit und Klarheit. Ob auf Instagram, WhatsApp, YouTube oder TikTok – ein klarer, markenspezifischer Link macht es Menschen leichter, Ihnen zu folgen und Ihre Inhalte ernst zu nehmen. Gerade in einer Zeit, in der Fake-Links und Phishing-Versuche zunehmen, sind klare Absender ein Sicherheitsfaktor.

Mit eigenen Links-Domains wie events.mymarke.link oder shop.meinefirma.link zeigen Sie sofort, dass Sie der Absender sind – und schaffen damit einen Klickanreiz, wo ein kryptischer Link möglicherweise ignoriert würde.

Auch für Selbstständige und Privatpersonen lohnenswert

Nicht nur große Marken und Unternehmen profitieren von einer eigenen Link-Domain. Auch Coaches, Fotograf:innen, Influencer oder Content Creators können sich mit einer gebrandeten Kurz-URL professioneller und einheitlicher präsentieren. Ein Link wie jetzt.juliafotografiert.link wirkt durchdacht, vertrauenswürdig und hebt sich klar von der Masse ab – zum Beispiel in E-Mail-Signaturen, Instagram-Bios oder Visitenkarten.

Goo.gl: Ein warnendes Beispiel – selbst große Marken können Dienste einstellen

Ein besonders eindrückliches Beispiel für die Risiken fremdgehosteter URL-Shortener liefert ausgerechnet ein Internetgigant: Google. Mit dem Dienst Goo.gl bot das Unternehmen jahrelang einen beliebten Shortlink-Service an, dem Millionen Nutzer weltweit vertrauten. Doch im März 2018 stellte Google den Dienst offiziell ein. Seitdem konnten keine neuen Links mehr erstellt werden – und ab dem 25. August 2025 werden selbst bestehende goo.gl-Links dauerhaft deaktiviert.

Diese Entscheidung zeigt: Selbst bei vertrauenswürdigen, globalen Marken gibt es keine Garantie für die dauerhafte Verfügbarkeit von Diensten. Wer sich auf Plattformen Dritter verlässt, riskiert langfristig den Verlust der eigenen Linkstruktur – mit potenziellen Auswirkungen auf Marketingkampagnen, QR-Codes, Dokumentationen oder Kundenzugänge.

Die Lösung: eine eigene Link-Domain, deren Lebensdauer und technische Infrastruktur Sie selbst in der Hand haben.

Vorsicht bei bit.ly: Abhängigkeit von der libyschen Länder-Domain

Ein weiterer, oft übersehener Aspekt betrifft die technische Grundlage mancher Kurzlink-Dienste. So basiert der bekannte Shortener bit.ly auf der libyschen Länder-Domain .ly. Das bedeutet: Die Stabilität und Verfügbarkeit dieser Domain hängt letztlich von den politischen und rechtlichen Rahmenbedingungen in Libyen ab – einem Land, das in den letzten Jahren durch Instabilität und Eingriffe in die Internet-Infrastruktur aufgefallen ist.

Wer sich auf bit.ly verlässt, begibt sich damit in eine unnötige Abhängigkeit von einem unsicheren ausländischen Rechtssystem. Im schlimmsten Fall könnten Domains gesperrt oder ungültig werden – und damit auch Ihre Links.

Aus strategischer und sicherheitstechnischer Sicht ist es daher ratsam, den eigenen URL-Shortener auf einer selbst gewählten, stabilen Top-Level-Domain zu betreiben – idealerweise einer generischen wie .link, die international verwaltet wird und nicht an volatile Staaten gebunden ist.

Handeln Sie frühzeitig und sichern Sie Ihre digitale Infrastruktur durch eine eigene Link-Domain – unabhängig, vertrauenswürdig und langfristig zuverlässig.

Eine eigene Link-Domain ist ein strategischer Vorteil

In einer digitalen Welt, in der Markenwahrnehmung, Vertrauen und Klickverhalten eng miteinander verknüpft sind, ist eine eigene Link-Domain weit mehr als ein technisches Gimmick. Sie ist ein kraftvolles Werkzeug zur Stärkung Ihrer Marke, zur Steigerung der Klickzahlen und zur langfristigen Kontrolle über Ihre digitale Kommunikation.

Die Vorteile auf einen Blick:

– Volle Kontrolle über alle Links

– Unabhängigkeit von Drittanbietern

– DSGVO-konforme Analyse

 – Höhere Klickraten durch Vertrauen und Wiedererkennbarkeit

 – Einheitliches, professionelles Markenbild

Wenn Sie Ihre Link-Domain bei einem vertrauenswürdigen Anbieter wie dem ICANN-akkreditierten Registrar Secura registrieren, erhalten Sie zusätzlich die Möglichkeit, unbegrenzt eigene Subdomains anzulegen – kostenlos. So können Sie Ihre Links flexibel, effizient und markengerecht strukturiere

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/…

 

Über die Secura GmbH

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 landete Secura beim Industriepreis unter den Besten. Secura gewann 2016 den "Ai Intellectual Property Award 2016" als "Best International Domain Registration Firm – Germany". Beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

ICANN-Registrar Secura GmbH
Frohnhofweg 18
D-50858 Koeln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Ansprechpartner:
Hans-Peter Oswald
Geschäftsführer
Telefon: +49 (221) 2571213
Fax: +49 (221) 9252272
E-Mail: secura@domainregistry.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neu: Fast-Domains, Talk-Domains und You-Domains

Neu: Fast-Domains, Talk-Domains und You-Domains

Die digitale Landschaft entwickelt sich rasant – und mit ihr die Möglichkeiten, im Web sichtbar und unverwechselbar zu werden.

Mit der Einführung der neuen Fast-Domains, Talk-Domains und You-Domains stehen nun besonders ausdrucksstarke und markenfreundliche Alternativen zur Verfügung, die sowohl für Firmen als auch für Privatpersonen spannende Perspektiven eröffnen.

Fast-Domains – Geschwindigkeit oder Annäherung?

Die Fast-Domain spricht auf mehreren Ebenen. Zum einen steht das englische Wort fast für Schnelligkeit – ein Konzept, das in vielen Branchen von zentraler Bedeutung ist: vom Expressversand bis hin zu Fast Food oder digitalen Sofortlösungen. Domains wie pizza.fast, shop.fast oder fix.fast vermitteln unmittelbar Effizienz und Tempo.

Doch auch im Deutschen hat „fast“ eine Bedeutung – etwa im Sinne von beinahe, circa oder nahezu. Damit eröffnen sich kreative Spielräume: arzt.fast könnte eine Plattform für angehende Mediziner sein, naja.fast eine ironisch-selbstbewusste Seite für Lifestyle- oder Kulturanliegen. Diese Vieldeutigkeit macht die Fast-Domain besonders flexibel und für vielfältige Zielgruppen nutzbar.

Talk-Domains – Für Gespräch, Austausch und Medien

„Talk“ ist ursprünglich ein englisches Wort, hat sich aber im Deutschen durch Begriffe wie „Talkshow“ fest etabliert. Besonders in den Medien wird „Talk“ oft verwendet, um Gespräche mit Unterhaltungscharakter zu bezeichnen. Der Begriff wirkt modern, international und dynamisch, was ihn für Marken und Online-Plattformen attraktiv macht.

Die Talk-Domain richtet sich an alle, die Inhalte mit dialogischem Charakter bieten – etwa Podcasts, Foren, Blogs, Videoplattformen oder Beratungsdienste. Sie wirkt modern, international und ist leicht verständlich. Webadressen wie health.talk, deep.talk oder tech.talk lassen sich einfach merken und wecken sofort Interesse.

Für Medienschaffende, Coaches, Speaker oder Diskussionsformate ist die Talk-Domain ein ideales Werkzeug, um Online-Projekte klar zu positionieren. Sie signalisiert Nähe, Austauschbereitschaft und Kommunikationsstärke.

You-Domains – Persönlich, direkt, emotional

Mit der You-Domain wird es persönlich. Sie eignet sich hervorragend, um Nutzer emotional anzusprechen oder Individualität zu betonen. Domains wie we-like.you, trust.you oder justfor.you erzeugen sofort Vertrauen und Nähe. Ideal für Influencer, Coaches, Selbstständige oder Kreative, die ihre persönliche Marke hervorheben wollen.

Auch für personalisierte Angebote oder kundennahe Services im E-Commerce, in der Gesundheitsbranche oder Bildung ist die You-Domain besonders geeignet.

Falls Sie bereits eine me-Domain registriert haben, sollten Sie sich überlegen, die komplementäre You-Domain ebenfalls zu registrieren.

Wenn „fast“, „talk“ oder „you“ im Firmennamen steht

Ein besonderer Vorteil ergibt sich für Unternehmen, bei denen die Begriffe fast, talk oder you bereits im Namen stehen – vor allem, wenn sie am Ende platziert sind. So können etwa Firmen wie DeliveryFast AG, ExpressFast GmbH oder CheckoutFast UG die passende Webadresse mit einer Fast-Domain registrieren – etwa delivery.fast oder checkout.fast. Auch Anbieter wie HealthTalk GmbH, MediaTalk AG oder CoachTalk UG profitieren von den neuen Talk-Domains, um unter Adressen wie health.talk oder media.talk aufzutreten. Und wer bereits Marken wie MarketingYou GmbH, FitForYou AG oder OnlyYou OHG führt, kann mit You-Domains wie marketing.you oder only.you einen starken, persönlichen Webauftritt realisieren. Die nahtlose Verbindung von Unternehmensname und Domain sorgt für einprägsame Adressen mit starker Markenwirkung.

Registrieren Sie Ihre Domain – bevor es ein anderer tut

Die neuen Fast-Domains, Talk-Domains und You-Domains sind mehr als technische Erweiterungen – sie sind strategische Werkzeuge mit hohem Markenpotenzial. Ob für Schnellservice-Anbieter, Content-Plattformen oder persönliche Marken: Wer sich frühzeitig eine passende Domain sichert, verschafft sich im Netz einen klaren Vorsprung in Sichtbarkeit, Wiedererkennbarkeit und Authentizität.

Sie haben die Chance diese Domains durch einen Klick auf einen der Links oben vorzuregistrieren. Mit der Vor-Registrierung können Sie die Chancen auf Ihre Wunsch-Domain verbessern.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

Über die Secura GmbH

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 landete Secura beim Industriepreis unter den Besten. Secura gewann 2016 den "Ai Intellectual Property Award 2016" als "Best International Domain Registration Firm – Germany". Beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

ICANN-Registrar Secura GmbH
Frohnhofweg 18
D-50858 Koeln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Ansprechpartner:
Hans-Peter Oswald
Geschäftsführer
Telefon: +49 (221) 2571213
Fax: +49 (221) 9252272
E-Mail: secura@domainregistry.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Free-Domains für jedermann

Free-Domains für jedermann

In der digitalen Welt ist die Wahl der richtigen Domain weit mehr als eine technische Entscheidung – sie ist der erste Eindruck, das digitale Aushängeschild und ein zentrales Element jeder Markenstrategie. Mit der General Availability (GA) der Free-Domains, Spot-Domains und Hot-Domains am 19. Mai 2025 öffnete sich ein neues Kapitel für kreative Webprojekte, gezieltes Marketing und individuelle Online-Präsenzen – sowohl für Unternehmen als auch für Privatpersonen.

Diese neuen Top-Level-Domains (TLDs) bringen nicht nur frischen Wind in die Domainlandschaft, sondern bieten konkrete strategische Vorteile: Sie verbessern die Sichtbarkeit in Suchmaschinen, steigern die Wiedererkennung und eröffnen neue Wege im digitalen Storytelling.

Free-Domain: Freiheit für Ideen

Das englische Wort „free“ ist ein Multitalent: Es bedeutet „frei“, „kostenlos“ oder auch „ohne“. Genau diese Vielseitigkeit macht .free-Domains zu einem wahren Schatz für Unternehmer und Kreative. Sie signalisieren Leichtigkeit, Zugänglichkeit und Innovationsfreude – Eigenschaften, die online Vertrauen schaffen.

Typische Anwendungsbeispiele:

Marketing & Promotions: Domains wie gratiskaffee.free oder testmonat.free eignen sich hervorragend für Kampagnen mit Gratisangeboten.

Leadgenerierung: Kostenlose Inhalte (z. B. whitepaper.free) erhöhen die Reichweite und Interaktion.

Open-Source-Projekte: Für Communities, die Unterstützung oder Ressourcen bereitstellen – etwa support.free.

Landingpages: Auffällige und einprägsame Seiten für spezifische Zielgruppenaktionen.

SEO & Branding: Kurze, thematisch klare Domains mit hohem Wiedererkennungswert.

Gerade Start-ups und junge Marken profitieren vom positiven Image der „Freiheit“, das eine .free-Domain intuitiv vermittelt.

Spot-Domain: Regional denken, digital handeln

Mit .spot lassen sich geografische oder thematische Schwerpunkte perfekt abbilden. Ob für einen Friseursalon in Köln, ein Kulturprojekt in Hamburg oder ein lokales Start-up in München – Spot-Domains bringen Besucher und Anbieter punktgenau zusammen.

Einsatzmöglichkeiten:

Lokale Anbieter: pizza.koeln.spot oder yoga.berlin.spot – klar, lokal, relevant.

Events & Kultur: Konzertankündigungen oder Szene-Tipps mit maximaler Zielgruppenbindung.

Tourismus & Reisen: Ob bayernurlaub.spot oder berlinerlebnis.spot, hier fühlen sich Besucher direkt angesprochen.

Branchenverzeichnisse: Die Domain dienstleister.spot könnte zu einem Ankerpunkt regionaler Suche werden.

SEO: Dank klarer Relevanz steigen die Chancen auf gute Rankings bei lokalen Suchanfragen erheblich.

Mit einer Spot-Domain ist sofort klar, worum es geht – und wo.

Hot-Domains: Was angesagt ist, wird sichtbar

Für Trendthemen, virale Inhalte oder brandaktuelle News sind .hot-Domains das perfekte digitale Schaufenster. Sie erzeugen Aufmerksamkeit und suggerieren Aktualität, Tempo und Relevanz.

Typische Einsätze:

Trend-Websites & Blogs: Themen wie Mode, Fitness oder Tech bekommen mit Domains wie sneakertrends.hot oder ai-tools.hot das passende Label.

Promotions & Deals: Schnäppchenjäger klicken schneller bei Domains wie angebote.hot oder flashsale.hot.

Entertainment & Streaming: Inhalte wie Serien, Sport und Promi-News profitieren von dem frischen, schnellen Image.

E-Commerce: Bestseller und saisonale Topseller erhalten eine Plattform, die neugierig macht.

SEO & Aufmerksamkeit: Die Domain wirkt selbst als Call-to-Action – auffällig, relevant und konvertierungsstark.

Gerade in schnelllebigen Märkten kann eine .hot-Domain der Schlüssel zu viralem Erfolg sein.

Jetzt handeln: Domains sichern und durchstarten

Die neuen Domains .free, .spot und .hot sind mehr als trendige Endungen – sie sind Werkzeuge moderner Markenkommunikation. Wer frühzeitig handelt, sichert sich nicht nur begehrte Begriffe, sondern positioniert sich vorausschauend im Wettbewerb um Sichtbarkeit, Relevanz und Vertrauen.

Auch ohne Marke ist der Einstieg möglich: Unternehmen und Einzelpersonen können jetzt ihre Wunschdomains direkt registrieren – ohne Umwege, nach dem Prinzip first come, first served.

Die General Availability dieser neuen Domain-Endungen markiert einen wichtigen Wendepunkt für das digitale Branding. Sie ermöglichen klare, moderne und thematisch präzise Webadressen – ein entscheidender Vorteil im zunehmend überfüllten digitalen Raum. Ob für kostenlose Inhalte, lokale Services oder trendige Produkte: Free-Domains sind da – und sie sind für jedermann.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/…  (deutsch)

https://www.domainregistry.de/…    (English)

https://www.domainregistry.de/…   (deutsch)

https://www.domainregistry.de/…    (English)

https://www.domainregistry.de/…  (deutsch)

https://www.domainregistry.de/…  (English)

Über die Secura GmbH

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 landete Secura beim Industriepreis unter den Besten. Secura gewann 2016 den "Ai Intellectual Property Award 2016" als "Best International Domain Registration Firm – Germany". Beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

ICANN-Registrar Secura GmbH
Frohnhofweg 18
D-50858 Koeln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Ansprechpartner:
Hans-Peter Oswald
Geschäftsführer
Telefon: +49 (221) 2571213
Fax: +49 (221) 9252272
E-Mail: secura@domainregistry.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Könnte Künstliche Intelligenz mißbraucht werden, um die Bundestagswahlen zu beeinflussen?

Könnte Künstliche Intelligenz mißbraucht werden, um die Bundestagswahlen zu beeinflussen?

Der rechtsextreme und prorussische Kandidat Călin Georgescu erzielte bei den rumänischen Präsidentschaftswahlen überraschende Erfolge, die maßgeblich auf seine Aktivitäten auf der Plattform TikTok zurückzuführen waren.

Seine Videos, die polarisierende Inhalte und Verschwörungstheorien enthielten, sprachen vor allem junge Wähler an und erzielten durch hohe Reichweiten eine breite Aufmerksamkeit. Es gibt Hinweise darauf, dass die Verbreitung dieser Inhalte durch koordinierte Netzwerke und den möglichen Einsatz von Bots unterstützt wurde. Während einfache Bots für Aktionen wie Liken oder Kommentieren genutzt wurden, könnten KI-gestützte Technologien eine Rolle bei der Optimierung der Inhalte gespielt haben, auch wenn dies bisher nicht zweifelsfrei bewiesen ist.

Beeinflussung der Bundestagswahlen im Februar: Möglichkeiten und Anzeichen

  1. Ist eine Beeinflussung der Bundestagswahlen möglich? Ja, es ist durchaus denkbar, dass versucht wird, auch die Bundestagswahlen durch ähnliche Methoden zu beeinflussen. Soziale Medien bieten ein großes Potenzial, um politische Meinungen zu manipulieren, insbesondere durch den Einsatz automatisierter oder KI-gestützter Tools, die gezielte Inhalte an spezifische Zielgruppen verbreiten können. Der Erfolg solcher Kampagnen hängt von der Reichweite und der Fähigkeit ab, polarisierende Themen aufzugreifen, die bei der Bevölkerung Resonanz finden.
  2. Welche Rolle spielt KI in diesem Zusammenhang? KI kann eine zentrale Rolle spielen, insbesondere in folgenden Bereichen:
    • Analyse und Anpassung von Zielgruppenpräferenzen: KI-Algorithmen können Daten aus sozialen Medien analysieren, um Inhalte an spezifische Nutzerinteressen anzupassen.
    • Automatisierte Interaktionen: KI-gestützte Bots können kontextsensitive Kommentare oder Antworten generieren, die überzeugender und glaubwürdiger wirken.
    • Optimierung von Narrativen: Mit Hilfe von KI lassen sich Inhalte so gestalten, dass sie maximale emotionale Wirkung erzielen. Dennoch ist die Nutzung einfacher Automatisierungstools, wie Bots für Likes oder Shares, weiterhin gängig.
  3. Gibt es bereits Anzeichen für eine Einflussnahme? Aktuell gibt es keine konkreten Beweise, dass eine gezielte Einflussnahme auf die Bundestagswahlen stattfindet. Allerdings wurden in der Vergangenheit Versuche dokumentiert, Wahlen in westlichen Demokratien durch den Einsatz sozialer Medien zu beeinflussen. Plattformen wie TikTok, Facebook und Twitter stehen regelmäßig im Verdacht, als Werkzeuge für Desinformationskampagnen zu dienen. Frühzeitige Anzeichen für solche Aktivitäten könnten ein plötzlicher Anstieg polarisierender Inhalte, koordinierte Verbreitung durch bestimmte Netzwerke oder ungewöhnliche Aktivität von Bots sein.

Die Ereignisse in Rumänien verdeutlichen die wachsende Rolle sozialer Medien und automatisierter Prozesse in politischen Kampagnen. Eine Beeinflussung der Bundestagswahlen ist nicht auszuschließen, und der potenzielle Einsatz von KI könnte die Effektivität solcher Kampagnen steigern. Eine frühzeitige Identifikation und Bekämpfung solcher Aktivitäten erfordert jedoch eine sorgfältige Überwachung und Zusammenarbeit zwischen Plattformbetreibern, Behörden und der Zivilgesellschaft.

Hans-Peter Oswald
https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/…

Über die Secura GmbH

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 landete Secura beim Industriepreis unter den Besten. Secura gewann 2016 den "Ai Intellectual Property Award 2016" als "Best International Domain Registration Firm – Germany". Beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

ICANN-Registrar Secura GmbH
Frohnhofweg 18
D-50858 Koeln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Ansprechpartner:
Hans-Peter Oswald
Geschäftsführer
Telefon: +49 (221) 2571213
Fax: +49 (221) 9252272
E-Mail: secura@domainregistry.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

GlobalBlock und GlobalBlock+: Ihr Markenschutz ohne Risiko

GlobalBlock und GlobalBlock+: Ihr Markenschutz ohne Risiko

Wenn es um den Schutz Ihrer Marke oder Ihres Firmennamens geht, möchten Sie sicher sein, dass Sie das richtige Produkt wählen. GlobalBlock und GlobalBlock+ bieten genau das: umfassenden Schutz Ihrer Marke in der digitalen Welt. Doch wie können Sie sich sicher sein, dass das Produkt Ihren Anforderungen entspricht, bevor Sie es erwerben?

Die Antwort lautet: Preliminary Report.

Was ist der Preliminary Report?

Der Preliminary Report ist eine ausführliche Analyse, die Sie vor dem Kauf von GlobalBlock oder GlobalBlock+ erhalten können. Er zeigt Ihnen im Detail, wie das Produkt Ihre Marke oder Ihren Firmennamen schützt. Zu den wichtigsten Informationen, die der Report liefert, gehören:

  1. Anzahl der geschützten Domains: Sie erfahren, in wie vielen Domains Ihre Marke geschützt wird.
  2. Varianten Ihrer Marke: Der Report zeigt, wie viele Varianten Ihrer Marke oder Ihres Firmennamens abgedeckt werden.
  3. Bestehende Domainregistrierungen: Sie erhalten eine Übersicht darüber, welche Domains mit Ihrer Marke bereits registriert sind.
  4. Hinweise zu veröffentlichten Webseiten: Falls eine Webseite unter einer registrierten Domain existiert, gibt der Report erste Hinweise auf ihren Inhalt.
  5. Registrar-Informationen: Sie sehen, welcher Registrar für eine bestimmte Domain zuständig ist.
  6. Relevanz für rechtliche Schritte: Falls Sie rechtliche Maßnahmen gegen Dritte ergreifen müssen, die Ihre Marke missbrauchen, liefert der Report wertvolle erste Anhaltspunkte.

Warum ist der Preliminary Report wichtig?

Für Unternehmen ist der Schutz der Marke essenziell, um den Ruf und die Identität zu wahren. Der Preliminary Report bietet Ihnen nicht nur Transparenz darüber, wie GlobalBlock und GlobalBlock+ Ihre Marke absichern, sondern liefert auch nützliche Daten, die Ihnen helfen können, potenzielle Markenrechtsverletzungen frühzeitig zu erkennen und zu adressieren.

Ein Beispiel aus der Praxis

Zur Veranschaulichung wurde ein Preliminary Report mit dem Beispiel „Oswald“ erstellt. Dieser Report zeigt, wie eine Marke in verschiedenen Domains geschützt wird und gibt Einblicke in bestehende Registrierungen. Da dieser Beispiel-Report zu Demonstrationszwecken erstellt wurde, basiert er auf dem eigenen Namen.

Sie sehen Auszüge aus dem Report als Bild des Artikels. Den vollständigen Report finden Sie unten unter Anlagen. Sie können das PDF-Dokument direkt herunterladen.

Wie können Sie einen Preliminary Report anfordern?

Die Anforderung eines Preliminary Reports ist einfach:

  • Für Marken: Senden Sie eine E-Mail an secura@domainregistry.de und fügen Sie aus rechtlichen Gründen eine Kopie Ihrer Marke bei.
  • Für Firmennamen oder prominente Namen: Ein Nachweis ist in diesem Fall nicht erforderlich.

Mit GlobalBlock und GlobalBlock+ kaufen Sie nicht „die Katze im Sack“. Dank des Preliminary Reports wissen Sie genau, wie Ihre Marke oder Ihr Firmenname geschützt wird. Sie erhalten Klarheit und können so fundierte Entscheidungen treffen, um Ihre digitale Präsenz abzusichern.

Zögern Sie nicht und fordern Sie noch heute Ihren persönlichen Preliminary Report an!

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/…

https://www.domainregistry.de/… (English)

Über die Secura GmbH

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 landete Secura beim Industriepreis unter den Besten. Secura gewann 2016 den "Ai Intellectual Property Award 2016" als "Best International Domain Registration Firm – Germany". Beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

ICANN-Registrar Secura GmbH
Frohnhofweg 18
D-50858 Koeln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Ansprechpartner:
Hans-Peter Oswald
Geschäftsführer
Telefon: +49 (221) 2571213
Fax: +49 (221) 9252272
E-Mail: secura@domainregistry.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

GlobalBlock+: Mit künstlicher Intelligenz Marken und Namen schützen

GlobalBlock+: Mit künstlicher Intelligenz Marken und Namen schützen

Im digitalen Zeitalter, in dem Markenidentität und Online-Präsenz für Unternehmen entscheidend sind, steigt auch das Risiko von Phishing, Markenmissbrauch und Cyberangriffen.

Mit GlobalBlock+ bietet eine innovative Lösung umfassenden Schutz für Marken- und Firmennamen – basierend auf modernster Technologie und Künstlicher Intelligenz (KI).

Die Herausforderung: Markenmissbrauch im Internet

Cyberkriminelle nutzen zunehmend Domains, die etablierten Marken ähneln, um ahnungslose Nutzer zu täuschen. Ob durch gezielte Schreibfehler, sogenannte Typosquatting-Domains, oder durch Look-alike-Domains mit ähnlichen Zeichen – die Möglichkeiten für Phishing-Angriffe und Markenmissbrauch sind vielfältig. Unternehmen stehen vor der schwierigen Aufgabe, ihre Marke und deren Ruf in einem unübersichtlichen digitalen Ökosystem zu schützen.

GlobalBlock+: Mehr als nur Domainblockierung

GlobalBlock bietet bereits die Möglichkeit, bis zu 600 Domainendungen weltweit zu blockieren und damit die Kontrolle über die wichtigsten Domainendungen zu übernehmen. Mit der erweiterten Lösung GlobalBlock+ geht der Schutz noch weiter: Neben den ursprünglichen Markennamen blockiert die Technologie zehntausende Varianten, die von Cyberkriminellen genutzt werden könnten. Dazu zählen:

  • Schreibfehler und Variationen des Markennamens
  • Domains mit ähnlicher Optik (z. B. durch den Einsatz von Homoglyphen wie „0“ statt „O“)
  • Begriffe, die mit der Marke assoziiert werden könnten

Die Rolle der Künstlichen Intelligenz

Der Kern von GlobalBlock+ liegt in der smarten Nutzung von KI. Die Technologie analysiert kontinuierlich das Internet nach potenziellen Bedrohungen und erkennt neue Angriffsmuster frühzeitig. Dabei kommen Algorithmen zum Einsatz, die Schreibvariationen, sprachliche Besonderheiten und neue Trends im Cybercrime identifizieren. Dies ermöglicht:

  1. Frühwarnung: Die KI erkennt verdächtige Domains oder Begriffe, bevor diese aktiv genutzt werden.
  2. Automatisierte Reaktion: Neue Bedrohungen werden automatisch in den Schutzumfang aufgenommen.
  3. Effizienz: Unternehmen sparen Zeit und Ressourcen, da die KI eigenständig Bedrohungen bewertet und Maßnahmen ergreift.

Vorteile für Unternehmen

Wer sich für GlobalBlock+ entscheidet, erhält einen umfassenden Schutz für die digitale Markenidentität. Unternehmen können sicherstellen, dass potenziell gefährliche Domains nicht für Angriffe auf ihre Kunden oder ihren Ruf genutzt werden. Darüber hinaus bietet GlobalBlock+ ein hohes Maß an Kontrolle: Mit einem einzigen Tool behalten Firmen die Übersicht über ihre Online-Präsenz und dominieren ihre relevanten Begriffe im Internet.

Mit der Kombination aus leistungsfähiger Domainblockierung und Künstlicher Intelligenz revolutioniert GlobalBlock+ den Schutz von Marken und Firmennamen im digitalen Raum. Diese Lösung gibt Unternehmen die Sicherheit, die sie brauchen, um sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren – ohne die ständige Sorge um Cyberangriffe oder Markenmissbrauch. GlobalBlock+ ist nicht nur eine Technologie, sondern ein entscheidender Schritt in Richtung eines sichereren Internets für Marken und ihre Kunden.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/…  (deutsch)

https://www.domainregistry.de/…  (English)

 

Über die Secura GmbH

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 landete Secura beim Industriepreis unter den Besten. Secura gewann 2016 den "Ai Intellectual Property Award 2016" als "Best International Domain Registration Firm – Germany". Beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

ICANN-Registrar Secura GmbH
Frohnhofweg 18
D-50858 Koeln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Ansprechpartner:
Hans-Peter Oswald
Geschäftsführer
Telefon: +49 (221) 2571213
Fax: +49 (221) 9252272
E-Mail: secura@domainregistry.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Ai-Domains: Eine Chance für die KI-Branche und Einzelpersonen

Ai-Domains: Eine Chance für die KI-Branche und Einzelpersonen

Ab dem 15. Januar 2025 übernimmt Identity Digital die Verwaltung der beliebten ai-Domains.

Diese Ankündigung sorgt für Aufsehen, da sie nicht nur Einzelpersonen, sondern auch der gesamten Branche der Künstlichen Intelligenz (KI) neue Möglichkeiten eröffnet.

Warum sind ai-Domains so wertvoll?

Die ai-Domain steht seit Jahren im Zentrum des Interesses von Technologieunternehmen, Start-ups und KI-Entwicklern. Ursprünglich als Länderkennung für Anguilla gedacht, hat sie sich schnell als globale Marke für Künstliche Intelligenz etabliert. Eine ai-Domain signalisiert Innovation, Modernität und technologische Fortschrittlichkeit.

Für Unternehmen und Entwickler bietet sie eine unverwechselbare Identität im Netz. Eine gut gewählte ai-Domain kann:

  • Vertrauen und Kompetenz bei Zielgruppen aufbauen,
  • die Sichtbarkeit in Suchmaschinen verbessern,
  • und als starke Markenkomponente fungieren.

Chancen durch die Einführung von ai-Domains durch Identity Digital

Identity Digital hat angekündigt, dass bei der Übernahme keine der Domains als Premium-Domains eingestuft wird. Das bedeutet, dass Nutzer aktuell hochwertige ai-Domains zu regulären Preisen registrieren können. Diese Situation bietet eine einmalige Gelegenheit, da Domain-Namen, die später als besonders wertvoll eingestuft werden, aktuell noch leicht verfügbar und erschwinglich sind.

Später plant Identity Digital jedoch die Einführung von Premium-Domains. Sobald diese eingeführt sind, wird der Preis für besonders begehrte Domains erheblich steigen. Hinzu kommt der sekundäre Markt für Domains: Hier zahlen Käufer oft ein Vielfaches für begehrte Namen, die bereits registriert wurden.

Vorteile für Einzelpersonen und Unternehmen

  1. Frühe Registrierungsmöglichkeiten: Wer jetzt handelt, kann sich strategisch wichtige ai-Domains sichern, bevor sie als Premium eingestuft oder auf dem sekundären Markt teuer gehandelt werden.
  2. Investitionspotenzial: ai-Domains können als digitale Vermögenswerte betrachtet werden. Domains wie "machinelearning.ai" oder "robotics.ai" haben das Potenzial, in Zukunft deutlich an Wert zu gewinnen.
  3. Positionierung in der KI-Branche: Für Unternehmen und Entwickler, die sich im KI-Bereich etablieren möchten, sind ai-Domains ein unverzichtbares Werkzeug, um ihre Expertise sichtbar zu machen.

Auswirkung auf die KI-Branche

Die ai-Domain ist mehr als nur eine Webadresse – sie ist ein Synonym für technologische Innovation. Mit der Übernahme durch Identity Digital wird erwartet, dass die Verfügbarkeit und Nutzung dieser Domains weiter zunimmt. Dies kann:

  • die Vernetzung innerhalb der Branche fördern,
  • Start-ups und KMUs eine gleichberechtigte Chance geben, ihre Ideen global zu präsentieren,
  • und die Sichtbarkeit von KI-Lösungen weltweit steigern.

Die Verwaltung der ai-Domains durch Identity Digital markiert einen wichtigen Meilenstein. Nutzer haben jetzt die einmalige Gelegenheit, sich wertvolle Domains zu sichern, die später nur noch zu hohen Preisen erhältlich sein werden. Für die KI-Branche bedeutet dies eine weitere Stärkung ihrer globalen Präsenz. Ob als Investition oder als Werkzeug zur Markenbildung – die ai-Domain ist ein wertvolles Asset, das man sich nicht entgehen lassen sollte.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/…  (Deutsch)

https://www.domainregistry.de/…  (English)

Über die Secura GmbH

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 landete Secura beim Industriepreis unter den Besten. Secura gewann 2016 den "Ai Intellectual Property Award 2016" als "Best International Domain Registration Firm – Germany". Beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

ICANN-Registrar Secura GmbH
Frohnhofweg 18
D-50858 Koeln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Ansprechpartner:
Hans-Peter Oswald
Geschäftsführer
Telefon: +49 (221) 2571213
Fax: +49 (221) 9252272
E-Mail: secura@domainregistry.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

GlobalBlock: Der ultimative Schutz Ihrer Marke und Ihres Firmennamens

GlobalBlock: Der ultimative Schutz Ihrer Marke und Ihres Firmennamens

Mit GlobalBlock ist Ihre Marke über etwa 600 Domainendungen hinweg geschützt, einschließlich traditioneller und neuer Top-Level-Domains (TLDs) sowie Web3-Domains. Bis Ende 2024 soll diese Abdeckung auf 700-800 TLDs erweitert werden, um einen noch umfassenderen Schutz zu gewährleisten. Dies bedeutet, dass Ihr Markenname auf einer Vielzahl von Domainendungen blockiert wird, sodass niemand sonst ihn registrieren kann. Diese umfassende Abdeckung ist besonders wichtig, da die Anzahl der verfügbaren TLDs ständig wächst und damit auch das Risiko von Markenmissbrauch.

Einfache Verwaltung: Sparen Sie Zeit und Ressourcen, indem Sie alle relevanten Domains in einer einzigen Transaktion blockieren, anstatt zahlreiche einzelne Domains registrieren zu müssen. Mit GlobalBlock können Sie Ihr Domainportfolio effizient und unkompliziert verwalten. Dies reduziert nicht nur die administrativen Aufgaben, sondern minimiert auch die Kosten, die normalerweise mit der Verwaltung einer großen Anzahl von Domains verbunden sind. Die zentrale Verwaltung ermöglicht es Ihnen, sich auf andere wichtige Geschäftsbereiche zu konzentrieren, während Ihre Marke geschützt bleibt.

Erweiterter Schutz: GlobalBlock+ bietet zusätzlichen Schutz durch automatische Blockierung von Look-alike-Varianten Ihrer Marke, die häufig in Phishing-Angriffen und anderen betrügerischen Aktivitäten verwendet werden. So bleiben auch Varianten Ihres Markennamens sicher. Dies ist besonders wichtig in der heutigen digitalen Landschaft, wo Phishing-Angriffe und andere Formen des Cyberbetrugs immer häufiger werden. Mit GlobalBlock+ sind nicht nur die exakten Übereinstimmungen Ihrer Marke geschützt, sondern auch ähnliche Varianten, die von Betrügern verwendet werden könnten.

Hauptmerkmale

  1. Exakte Übereinstimmungsblockierung:

    • GlobalBlock: Blockiert alle exakten Übereinstimmungen Ihres Markennamens über die unterstützten TLDs hinweg. Dies stellt sicher, dass niemand Ihren genauen Markennamen ohne Ihre Erlaubnis als Domain registrieren kann.
    • GlobalBlock+: Erweitert den Schutz auf Homoglyphen und ähnliche Domains, die oft in Betrügereien verwendet werden. Diese erweiterte Funktion bietet zusätzlichen Schutz vor Phishing und anderen betrügerischen Aktivitäten, indem sie verhindert, dass ähnliche, visuell verwirrende Domains registriert werden.
  2. Priority AutoCatch: Automatisches Erfassen und Blockieren von zuvor registrierten Domains, die Ihrem Markennamen entsprechen, sobald diese verfügbar werden. Dies stellt sicher, dass keine wichtigen Domains ungeschützt bleiben. Diese Funktion ist besonders nützlich, um sicherzustellen, dass keine wertvollen Domains verloren gehen, wenn sie ablaufen oder nicht verlängert werden.

  3. Domain-Unblock: Bietet Flexibilität, blockierte Domains bei Bedarf ohne zusätzliche Kosten freizugeben und zu nutzen. So können Sie blockierte Domains bei Bedarf wieder aktivieren und nutzen. Dies gibt Ihnen die Freiheit, Ihre Domainstrategie flexibel anzupassen und auf sich ändernde Geschäftsanforderungen zu reagieren.

  4. Markenschutz: Schützt sowohl registrierte als auch unregistrierte Marken, Firmennamen und sogar Prominentennamen. Dies gewährleistet einen umfassenden Schutz für Ihre Marke. Ob Ihre Marke bereits registriert ist oder nicht, GlobalBlock bietet Ihnen den Schutz, den Sie benötigen, um sicherzustellen, dass Ihre Marke nicht missbraucht wird.

Vorteile von GlobalBlock

  • Kosteneffizienz: Vermeiden Sie die hohen Kosten, die mit der Registrierung und Erneuerung mehrerer Domains verbunden sind. GlobalBlock bietet eine kosteneffiziente Lösung für den Schutz Ihrer Marke. Indem Sie nur eine einzige Blockierungstransaktion durchführen, sparen Sie Geld im Vergleich zur individuellen Registrierung und Erneuerung jeder Domain.
  • Betriebliche Einfachheit: Vereinfachen Sie die Verwaltung Ihres Domainportfolios und konzentrieren Sie sich auf andere wichtige Geschäftsbereiche. GlobalBlock macht die Verwaltung Ihrer Domains einfacher und effizienter. Dies reduziert den administrativen Aufwand und ermöglicht es Ihrem Team, sich auf strategischere Aufgaben zu konzentrieren.
  • Erhöhter Schutz: Verhindern Sie die unbefugte Nutzung Ihrer Marke in Domainnamen, wodurch das Risiko von Markenmissbrauch und Verbraucherirreführung verringert wird. Mit GlobalBlock bleibt Ihre Marke sicher und geschützt. Dies hilft nicht nur, den Ruf Ihrer Marke zu schützen, sondern auch Ihre Kunden vor betrügerischen Websites zu bewahren.

Vergleich mit DPML

DPML (Domains Protected Marks List):

  • Abdeckung: DPML deckt 300 Domainendungen ab, während GlobalBlock 600 Domainendungen schützt. Dies bedeutet, dass GlobalBlock eine breitere Abdeckung bietet und damit einen umfassenderen Schutz für Ihre Marke.
  • Eignung: DPML schützt nur registrierte Marken. GlobalBlock hingegen schützt sowohl registrierte Marken, Firmennamen als auch unregistrierte Marken, deren Existenz durch Nutzungsbeispiele nachgewiesen werden kann. Dies macht GlobalBlock flexibler und zugänglicher für eine Vielzahl von Markeninhabern.
  • Erweiterung: Die Premium-Versionen von DPML bieten erweiterten Schutz für Varianten der Marke, während GlobalBlock+ zusätzlichen Schutz durch Blockierung von Look-alike-Varianten bietet. Dies bedeutet, dass GlobalBlock+ einen noch umfassenderen Schutz gegen Phishing und ähnliche Bedrohungen bietet.

So funktioniert es

GlobalBlock arbeitet auf Registry-Ebene, indem es die Registrierung Ihrer Marke als Domainnamen über zahlreiche Erweiterungen hinweg blockiert. Dieser proaktive Ansatz stellt sicher, dass niemand sonst Ihre Marke registrieren kann, und bietet robusten Schutz gegen betrügerische Nutzung. Für noch größeren Schutz bietet GlobalBlock+ die Blockierung von Look-alike-Varianten, die häufig in Phishing-Angriffen und ähnlichen Bedrohungen verwendet werden. Diese umfassende Schutzstrategie hilft Ihnen, Ihre Marke in der komplexen digitalen Landschaft von heute zu sichern.

Hans-Peter Oswald

https://www.domainregistry.de/…

Über die Secura GmbH

Abdruck und Veroeffentlichung honorarfrei! Der Text
kann veraendert werden.

Secura GmbH ist ein von ICANN akkreditierter Registrar für Top Level Domains. Secura kann generische Domains registrieren, also z.B..com, .net etc. und darüber hinaus fast alle aktiven Länder-Domains registrieren.

2018 landete Secura beim Industriepreis unter den Besten. Secura gewann 2016 den "Ai Intellectual Property Award 2016" als "Best International Domain Registration Firm – Germany". Beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" wurde Secura als Innovator qualifiziert und wurde beim "Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2016" im Bereich e-commerce auch als einer der Besten ausgezeichnet. Beim Innovationspreis-IT der Initiative Mittelstand 2012 und beim Industriepreis 2012 landete Secura GmbH unter den Besten. Beim HOSTING & SERVICE PROVIDER AWARD 2012 verfehlte Secura nur knapp die Gewinner-Nominierung.

Seit 2013 ist Secura auch bei den Neuen Top Level Domains sehr aktiv. Secura meldet Marken für die Sunrise Period als Official Agent des Trade Mark Clearinghouse an.

ICANN-Registrar Secura GmbH
Frohnhofweg 18
D-50858 Koeln
Germany
Phone: +49 221 2571213
Fax: +49 221 9252272
secura@domainregistry.de
http://www.domainregistry.de
http://www.com-domains.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Secura GmbH
Frohnhofweg 18
50858 Koeln
Telefon: +49 (221) 2571213
Telefax: +49 (221) 9252272
http://www.domainregistry.de

Ansprechpartner:
Hans-Peter Oswald
Geschäftsführer
Telefon: +49 (221) 2571213
Fax: +49 (221) 9252272
E-Mail: secura@domainregistry.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.