Autor: Firma QBS Software

Auszeichnung und Innovation: QBS Software GmbH beim JetBrains Partner Summit 2024

Auszeichnung und Innovation: QBS Software GmbH beim JetBrains Partner Summit 2024

Die QBS Software GmbH bedankt sich herzlich bei JetBrains für die Einladung zum diesjährigen Partner Summit 2024 und für die langjährige Zusammenarbeit. Ein besonderer Dank geht an die Produktmanager Pascal Carmohn, Shahab Saiyed und Alan Beugre für ihr Engagement. Vor allem auf die Auszeichnung von Pascal Carmohn mit dem „Partner Award – Hungry for Knowledge“ ist die QBS GmbH sehr stolz.

Das JetBrains Partner Summit 2024

Der Summit bot erstklassige Präsentationen, Marktübersichten und spannende Einblicke in die neuesten Trends und Ziele von JetBrains. Begleitet wurde das Event von Q&A-Runden und persönlichen Gesprächen mit Produktverantwortlichen und internationalen Resellern. Damit bot sich allen, nicht nur der QBS, die Möglichkeit, Strategien zu entwickeln und neue Partner zu gewinnen. Gleichzeitig konnte die QBS Software GmbH ihre speziellen Anforderungen als Tier2+ Reseller/Distributor kommunizieren.

Neueste Erfolge:

Pascal Carmohn hat zudem gerade die TeamCity-Zertifizierung von JetBrains erhalten. Diese Zertifizierung hilft dabei, komplexe Aufgaben wie das Erstellen eines Projekts, das Konfigurieren von Build-Konfigurationen und die Integration mit Issue-Trackern und Benachrichtigungssystemen zu meistern. Dies unterstreicht erneut sein Engagement und seine Fähigkeiten als Produktmanager.

Über die QBS Software GmbH

Die QBS Software GmbH wurde 1987 gegründet und hat sich durch strategische Akquisitionen und kundenorientierte Innovationen kontinuierlich weiterentwickelt. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Webseite unter [url=https://www.qbssoftware.de/]QBS Software[/url].

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

QBS Software GmbH
Grünwalder Weg 13a
82008 Unterhaching
Telefon: +49 (89) 2314142-0
Telefax: +49 (89) 2314142-99
http://qbssoftware.de

Ansprechpartner:
Linh Pham
Marketing Executive
Telefon: +49 (89) 2314142-74
E-Mail: linh.pham@qbssoftware.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Durchstarten beim Talk’n’Race 2024: Networking mit Vollgas

Durchstarten beim Talk’n’Race 2024: Networking mit Vollgas

Am 06. Juni 2024 lädt die QBS Software GmbH zum Talk’n’Race Event in der Motorworld München ein, einer perfekten Bühne für produktiven Austausch und den Aufbau von Partnerschaften, eingebettet in das aufregende Ambiente des Rennsports. Der Tag wird geprägt sein von fachlichem Austausch und Rennsport-Action, während sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit führenden Softwareherstellern und anderen Gästen vernetzen können.

Am 06. Juni 2024 verwandelt die QBS Software GmbH die Motorworld München erneut in ein Mekka für Networking und Partnerschaften zwischen führenden Softwareherstellern und ihren Kunden.

Aufbau von Partnerschaften, wo Technik auf Tempo trifft

Das Rahmenprogramm bietet allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern die Gelegenheit, mehr über die Produkte verschiedener Hersteller zu erfahren und sich persönlich auszutauschen. So bietet das Talk’n’Race Event, zusammen mit den Sponsoren CoSoSys, Foxit, iSpring, RealVNC und SECUDOS eine einzigartige Plattform, um in zukunftsweisende Technologien einzutauchen und direkte Kontakte zu knüpfen.

Die Veranstaltung beginnt um 9:00 Uhr mit einem herzlichen Empfang, gefolgt von einer Serie an Fachpräsentationen. Zwischen den Sessions, besonders während des Mittagessens und der Kaffeepausen, haben alle die Möglichkeit, in der Racing-Lounge zu netzwerken und das eigene Können in einem Formel 1 Rennwagen-Simulator zu testen.

Das Talk’n’Race Event 2024 ist die Gelegenheit, in einem fachlich fundierten und dynamischen Umfeld wertvolle Kontakte zu knüpfen und gleichzeitig die Faszination des Rennsports zu erleben. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine Anmeldung erforderlich.

Für weitere Informationen zur Veranstaltung und zur Anmeldung: https://www.qbssoftware.de/. Direkte Anfragen bitte an [Name des Ansprechpartners] unter [Telefonnummer] oder [E-Mail-Adresse].

Weitere Informationen zu QBS Software GmbH:

Seit 1987 fördert die QBS Software GmbH die geschäftliche Vernetzung und Innovation durch ihre Produkte und Dienstleistungen. Die Firma hat sich durch strategische Akquisitionen und kundenorientierte Innovationen stetig weiterentwickelt. Für weitere Details besuchen Sie bitte unsere Webseite unter https://www.qbssoftware.de/.

Über die QBS Software GmbH

QBS Software wurde 1987 gegründet und unterstützt Softwareunternehmen und Vertriebspartner bei der Effizienzsteigerung und Optimierung ihres Wachstums. Mit dem Schwerpunkt auf innovativer Software – die die Märkte für Unternehmen, Cloud und Verbraucher abdeckt – kombiniert die QBS Technology Group Erfahrung, Fachwissen, lokale Präsenz und vertrauensvolle Beziehungen.

Erfahren Sie mehr unter www.qbstechnology.com, www.qbssoftware.com, www.qbssoftware.de, www.qbssoftware.fr oder www.qbssoftware.se.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

QBS Software GmbH
Grünwalder Weg 13a
82008 Unterhaching
Telefon: +49 (89) 2314142-0
Telefax: +49 (89) 2314142-99
http://qbssoftware.de

Ansprechpartner:
Linh Pham
Marketing Executive
Telefon: +49 (89) 2314142-74
E-Mail: linh.pham@qbssoftware.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Erfolgreiche Zusammenkunft bei der Talk’n’Race Brussels Edition 2024 – ein Tag voller Innovation und Networking!

Erfolgreiche Zusammenkunft bei der Talk’n’Race Brussels Edition 2024 – ein Tag voller Innovation und Networking!

Ein aufregender Tag des Austauschs und der Innovationen hat die Talk’n’Race Brussels Edition 2024 zu einem unvergesslichen Ereignis gemacht. Wir danken unseren Sponsoren sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmern, die diesen Erfolg möglich machten!

„Gemeinsam erreichen wir mehr“, mit diesen Worten startete das Talk’n’Race Brussels Edition 2024 Event und setzte den Ton für einen Tag voller Energie und Innovation.

Highlights und Erfolge der Talk’n’Race Brussels Edition 2024

Am 18. April fand das mit Spannung erwartete Event Talk’n’Race Brussels Edition 2024 im BRUSSELS KART, Groot-Bijgaarden, statt. Mit der Unterstützung von FileWave, TeamViewer und Threema konnte die QBS Technology Group ein umfassendes Programm aus Präsentationen, Diskussionen und dem krönenden Abschluss, einem spannenden Kart-Rennen, auf die Beine stellen. Hier freut besonders der Sieg von Karl Huber, dem QBS-Produktmanager des Partners TeamViewer, der mit seiner meisterhaften Fahrweise bewies, dass er nicht nur im Management, sondern auch auf der Rennstrecke ein Ass ist.

Dieser Sieg unterstrich das Thema des Events: Exzellenz und Meisterschaft in jedem Bereich. Entsprechend bot die Veranstaltung den perfekten Rahmen für intensiven Austausch und Networking unter den Partnern und Resellern der QBS. Vom informativen Vortrag über die neuesten Produkte der geladenen Sponsoren bis hin zum grandiosen Finale auf der Kartbahn, war das Event eine einzigartige Mischung aus Fachwissen und Spaß, die die Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowohl herausforderte als auch unterhielt.

Der Erfolg und die Dynamik der Talk’n’Race Brussels Edition 2024 sind bezeichnend für die Werte und das Engagement der QBS Technology Group. Und schon jetzt blickt QBS mit Vorfreude auf das nächste große Ereignis, das am 6. Juni in der Motorworld München stattfinden wird.

Weitere Informationen zur QBS Technology Group:

Die QBS Technology Group wurde 1987 gegründet. Seither hat sie sich durch strategische Akquisitionen und kundenorientierte Innovationen stetig weiterentwickelt. Für weitere Details besuchen Sie bitte unsere Webseite unter https://www.qbssoftware.de/.

Über die QBS Software GmbH

QBS Software wurde 1987 gegründet und unterstützt Softwareunternehmen und Vertriebspartner bei der Effizienzsteigerung und Optimierung ihres Wachstums. Mit dem Schwerpunkt auf innovativer Software – die die Märkte für Unternehmen, Cloud und Verbraucher abdeckt – kombiniert die QBS Technology Group Erfahrung, Fachwissen, lokale Präsenz und vertrauensvolle Beziehungen.

Erfahren Sie mehr unter www.qbstechnology.com, www.qbssoftware.com, www.qbssoftware.de, www.qbssoftware.fr oder www.qbssoftware.se.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

QBS Software GmbH
Grünwalder Weg 13a
82008 Unterhaching
Telefon: +49 (89) 2314142-0
Telefax: +49 (89) 2314142-99
http://qbssoftware.de

Ansprechpartner:
Linh Pham
Marketing Executive
Telefon: +49 (89) 2314142-74
E-Mail: linh.pham@qbssoftware.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

QBS Software wird offiziell „iSpring Trusted Partner 2023“ – Ein Meilenstein in der langjährigen Partnerschaft

QBS Software wird offiziell „iSpring Trusted Partner 2023“ – Ein Meilenstein in der langjährigen Partnerschaft

QBS Software gibt mit Stolz die Auszeichnung als „iSpring Trusted Partner 2023“ bekannt. Diese Ehrung spiegelt unser Engagement und unsere erfolgreiche Partnerschaft als offizieller Distributor der iSpring-Lösungen wider.

„Diese Auszeichnung ist ein Beweis für die starke Partnerschaft zwischen iSpring Solutions und QBS Software und unser Engagement, gemeinsam zu wachsen“, sagt Marcus Denner, Managing Director der QBS Software GmbH.

Anerkennung als Beweis für exzellente Partnerschaften

Diese bedeutende Auszeichnung ehrt die jahrelangen Bemühungen von QBS Software, eine führende Position im europäischen E-Learning-Markt durch die Verbreitung von iSpring-Produkten zu sichern. Als offizieller Distributor hilft QBS Software Unternehmen und Organisationen weltweit von den fortschrittlichen eLearning-Tools der iSpring Solutions zu profitieren. Diese Tools transformieren herkömmliche PowerPoint-Präsentationen in interaktive Online-Kurse und erlauben die Erstellung von Screencasts und interaktiven Quizzen.

Mit dem Status als „iSpring Trusted Partner 2023“ und „iSpring Platinum Partner 2022“ kann die QBS Software GmbH ihren Kunden weiterhin die besten Konditionen am Markt anbieten und gleichzeitig das Angebot an hochwertigen, benutzerfreundlichen Bildungslösungen erweitern. Dies reflektiert die Priorität des Unternehmens, starke Partnerschaften aufzubauen, die über reine Transaktionen hinausgehen.

Die QBS Software GmbH dankt iSpring Solutions für das Vertrauen und freut sich auch in der Zukunft auf eine erfolgreiche Partnerschaft.

Über die QBS Software GmbH

QBS Software wurde 1987 gegründet und unterstützt Softwareunternehmen und Vertriebspartner bei der Effizienzsteigerung und Optimierung ihres Wachstums. Mit dem Schwerpunkt auf innovativer Software – die die Märkte für Unternehmen, Cloud und Verbraucher abdeckt – kombiniert die QBS Technology Group Erfahrung, Fachwissen, lokale Präsenz und vertrauensvolle Beziehungen.

Erfahren Sie mehr unter www.qbstechnology.com, www.qbssoftware.com, www.qbssoftware.de, www.qbssoftware.fr oder www.qbssoftware.se.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

QBS Software GmbH
Grünwalder Weg 13a
82008 Unterhaching
Telefon: +49 (89) 2314142-0
Telefax: +49 (89) 2314142-99
http://qbssoftware.de

Ansprechpartner:
Linh Pham
Marketing Executive
Telefon: +49 (89) 2314142-74
E-Mail: linh.pham@qbssoftware.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

QBS Technology Group setzt META Expansion fort und übernimmt Maxtec in Südafrika

QBS Technology Group setzt META Expansion fort und übernimmt Maxtec in Südafrika

Die QBS Technology Group hat die Übernahme des südafrikanischen Cybersecurity-Distributors Maxtec abgeschlossen. Mit dieser Akquisition baut QBS seine Präsenz in der META-Region (Mittlerer Osten, Türkei und Afrika) weiter aus und verfolgt das Ziel, bis 2030 ein globales Unternehmen mit einem Umsatz von 1 Milliarde US-Dollar zu werden. Dieser Schritt steht im Einklang mit dem Ziel von QBS, seine globale Präsenz deutlich auszubauen und gleichzeitig schnell wachsende Schwellenmärkte mit vielversprechendem Potenzial zu erschließen.

Maxtec, mit Hauptsitz in Johannesburg, Südafrika, ist seit über 38 Jahren ein bedeutender Value-Added-Distributor mit einem soliden Herstellerportfolio und fundierten technischen Kenntnissen. Das Unternehmen ist in den 16 Ländern der Southern African Development Community (SADC) tätig und unterhält Niederlassungen in Kenia, Angola und Botswana. Maxtec beschäftigt mehr als 85 Mitarbeiter, betreibt zwei Niederlassungen und unterhält enge Beziehungen zu den größten Wiederverkäufern und Systemintegratoren der Region.

"Die Übernahme von Maxtec ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Expansionsstrategie und gemeinsam werden wir unsere Stärken nutzen, um die QBS-Plattform in der gesamten Region einzuführen", sagte Dave Stevinson – Group CEO QBS Technology Group. "Maxtec verfügt über ein außergewöhnlich talentiertes Management-Team mit einer unglaublichen Tiefe an technischem Know-how im Pre-Sales-Bereich. Ich freue mich darauf, alle unsere bestehenden und neuen Lieferanten beim Ausbau ihrer Geschäfte in Afrika zu unterstützen."

"Dies ist ein stolzer Moment für unser gesamtes Team, das ein kontinuierliches Wachstum ermöglicht hat. Mit QBS haben wir einen Partner gefunden, der unsere weitere Expansion in neue Gebiete erleichtert und das Wachstum in unseren bestehenden Regionen unterstützt.  Ich freue mich auf das nächste Kapitel der Maxtec Reise und darauf, unsere Maxtec Talente auf dieser globalen Plattform zu präsentieren", sagt Praven Pillay – Managing Director, Maxtec.

Christine Nel, Commercial Director bei Maxtec, schließt sich Pillays Worten an und betont die gemeinsame Vision und die Werte, die beide Unternehmen verbinden. "Unsere gemeinsame Vision fördert die Zusammenarbeit und gewährleistet eine nahtlose Integration von Geschäftsabläufen und Strategien, während wir uns gemeinsam weiterentwickeln", so Nel.

Über die QBS Technology Group:

Die 2017 gegründete QBS Technology Group (einschließlich QBS Software) bietet Technologieunternehmen und Vertriebspartnern eine Plattform, um ihre Effizienz zu steigern und Wachstum zu erzielen. Mit dem Schwerpunkt auf innovativer Software – die Märkte für Unternehmen, Cloud und Verbraucher abdeckt – kombiniert die QBS Technology Group Erfahrung, Fachwissen, lokale Präsenz und vertrauensvolle Beziehungen.

Die Gruppe, die von der Londoner Börse in die Liste der 1000 Unternehmen aufgenommen wurde, die Großbritannien inspirieren, hat ihren Hauptsitz in London und 10 regionale Niederlassungen in der gesamten EMEA-Region. QBS ist eine B Corporation, ein klimafreundliches Unternehmen und ein Investors-in-People-Gold Unternehmen.

Über die QBS Software GmbH

QBS Software wurde 1987 gegründet und unterstützt Softwareunternehmen und Vertriebspartner bei der Effizienzsteigerung und Optimierung ihres Wachstums. Mit dem Schwerpunkt auf innovativer Software – die die Märkte für Unternehmen, Cloud und Verbraucher abdeckt – kombiniert die QBS Technology Group Erfahrung, Fachwissen, lokale Präsenz und vertrauensvolle Beziehungen.

Erfahren Sie mehr unter www.qbstechnology.com, www.qbssoftware.com, www.qbssoftware.de, www.qbssoftware.fr oder www.qbssoftware.se.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

QBS Software GmbH
Grünwalder Weg 13a
82008 Unterhaching
Telefon: +49 (89) 2314142-0
Telefax: +49 (89) 2314142-99
http://qbssoftware.de

Ansprechpartner:
Linh Pham
Marketing Executive
Telefon: +49 (89) 2314142-74
E-Mail: linh.pham@qbssoftware.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

QBS Software kündigt strategische Partnerschaft mit Threema an. Ziel ist die Stärkung sicherer Kommunikationslösungen in EMEA

QBS Software kündigt strategische Partnerschaft mit Threema an. Ziel ist die Stärkung sicherer Kommunikationslösungen in EMEA

QBS Software, ein führender Software-Distributor in EMEA, der sich auf die Bereitstellung innovativer Softwarelösungen für Unternehmen in der gesamten Region spezialisiert hat, freut sich, eine strategische Partnerschaft mit Threema, einem weltweit führenden Anbieter von sicheren Messaging- und Kommunikationslösungen, bekannt geben zu können.

Diese Partnerschaft unterstreicht das Engagement von QBS Software, seinen Kunden modernste, datenschutzfreundliche Kommunikationstools zur Verfügung zu stellen, mit denen sie ihre Kommunikations- und Kollaborationsfähigkeiten verbessern können.

Die Reputation von Threema als Anbieter von verschlüsselten End-to-End Messaging- und sicheren Kommunikationslösungen passt perfekt zur Mission von QBS Software, Resellern in der EMEA-Region zuverlässige datenschutzorientierte Softwarelösungen anzubieten.

„Wir freuen uns sehr über die neue Partnerschaft mit Threema, einem führenden Softwareanbieter, der für seine herausragenden Lösungen im Bereich der Secure Communication bekannt ist", sagt Marcus Denner, Managing Director von QBS Software in Europa.

„Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt für QBS Software, um gemeinsam mit Threema unseren Kunden innovative, sichere und effiziente Kommunikationstools anbieten zu können. Wir sind davon überzeugt, dass diese Zusammenarbeit die Zukunft beider Unternehmen positiv beeinflussen wird, und freuen uns auf den gemeinsamen Erfolg".

„Wir freuen uns, mit QBS Software einen sehr erfahrenen Vertriebspartner gewonnen zu haben", sagt Miguel Rodriguez, Chief Revenue Officer und Vorstandsmitglied von Threema. „Diese Zusammenarbeit erlaubt es uns, unsere hochmodernen Secure-Messaging-Lösungen, darunter die für Unternehmen konzipierten Threema Work und Threema OnPrem, einer Vielzahl von Kunden in der gesamten EMEA-Region über das umfangreiche Händlernetzwerk von QBS Software zur Verfügung stellen zu können."

Über Threema

Threema ist ein Pionier im Bereich Secure Instant-Messaging für Privatpersonen und Unternehmen. Mehr als 11 Millionen Nutzer in Europa und weltweit nutzen die Dienste des Schweizer Unternehmens. Darunter zwei Millionen Anwender in über 7.500 Unternehmen, Organisationen, Behörden und Schulen. Namhafte Unternehmen wie die Mercedes-Benz Group, Emirates, Six Group, Deutsche Bank und TK Elevator setzen Threema Work als bevorzugten Business Messenger für die interne und externe Kommunikation ein. Kleine und mittelständische Unternehmen sowie öffentliche Institutionen (z. B. der ADAC, die Schweizer Bundesverwaltung und die Stadt Frankfurt am Main) schätzen die Funktionsvielfalt und die ausgezeichnete Performance von Threema Work.

Über die QBS Software GmbH

QBS Software wurde 1987 gegründet und bietet Softwareunternehmen und Vertriebspartnern eine Plattform, um ihre Effizienz zu steigern und Wachstum zu erzielen. QBS Software konzentriert sich auf innovative Software für den Unternehmens-, Cloud- und Verbrauchermarkt und kombiniert Erfahrung, Fachwissen, lokale Präsenz und vertrauensvolle Beziehungen. QBS Software hat seinen Hauptsitz in London und 8 weitere regionale Niederlassungen in ganz Europa. Erfahren Sie mehr unter www.qbssoftware.com oder folgen Sie uns auf LinkedIn.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

QBS Software GmbH
Grünwalder Weg 13a
82008 Unterhaching
Telefon: +49 (89) 2314142-0
Telefax: +49 (89) 2314142-99
http://qbssoftware.de

Ansprechpartner:
Ausra Petrulyte
Telefon: +370 (607) 80003
E-Mail: ausra.petrulyte@qbssoftware.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neue Partnerschaft: QBS Software und FileWave unterstützen gemeinsam IT-Administratoren in Europa

Neue Partnerschaft: QBS Software und FileWave unterstützen gemeinsam IT-Administratoren in Europa

QBS Software, ein etablierter Distributor in Europa mit mehr als 35 Jahren Erfahrung auf dem Markt für Unternehmenssoftware, freut sich, die Aufnahme von FileWave in sein Software-Portfolio bekannt zu geben. FileWave, ein führender Anbieter von plattformübergreifendem Endpoint-Management, ermöglicht IT-Mitarbeitern auf der ganzen Welt, ihre Geräte effizient und aus der Ferne zu verwalten, ohne sich mit immer wiederkehrenden Aufgaben zu verzetteln.

"Unser Portfolio umfasst viele bekannte Namen im Bereich der digitalen Zusammenarbeit und Arbeitsplatzlösungen. FileWave ist eine großartige Ergänzung zu unserem Angebot als hochmoderne Endpoint-Management-Lösung", sagt Marcus Denner, Managing Director Europe von QBS Software. Neben Software Deployment, Patch-Management und Asset-Tracking in Echtzeit ermöglicht die innovative FileSet-Technologie von FileWave die Verwaltung von Geräten auf granularer Ebene und ist damit eines der effizientesten Tools auf dem Markt.

QBS Software und FileWave sind davon überzeugt, dass sie gemeinsam die IT-Governance in Unternehmen verbessern und das Gerätemanagement vereinfachen werden.

"Am Ende des Tages geht es für IT-Administratoren darum, Zeit zu sparen. Wir sind begeistert, einen Hersteller gefunden zu haben, der sich dessen bewusst ist und Effizienz und Produktivität auf die nächste Stufe hebt", so Marcus Denner.

"Wir sind begeistert und dankbar für die Möglichkeit, bei einem so etablierten und erfahrenen Distributor gelistet zu sein und unsere Präsenz auf dem europäischen Markt auszubauen", fügt Jon Scanlan, FileWaves Director of Sales in EMEA, hinzu.  "Wir bei FileWave sind nicht nur bestrebt, unser Produkt so gut wie möglich zu machen, wir wollen auch wirklich für unsere Kunden da sein. Sei es durch unseren Support, unsere Schulungsangebote oder durch das Eingehen auf Produktwünsche unserer Anwender. QBS Software mit seiner Präsenz an 8 Standorten in ganz Europa und seinem Engagement für die digitale Transformation ist der ideale Partner für uns. Wir freuen uns darauf, unsere gemeinsame Vision zum Leben zu erwecken."

Über die QBS Software GmbH

QBS Software wurde 1987 gegründet und unterstützt Softwareunternehmen und Vertriebspartner bei der Effizienzsteigerung und Optimierung ihres Wachstums. Mit dem Schwerpunkt auf innovativer Software – die die Märkte für Unternehmen, Cloud und Verbraucher abdeckt – kombiniert die QBS Technology Group Erfahrung, Fachwissen, lokale Präsenz und vertrauensvolle Beziehungen.

Erfahren Sie mehr unter www.qbstechnology.com, www.qbssoftware.com, www.qbssoftware.de, www.qbssoftware.fr oder www.qbssoftware.se.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

QBS Software GmbH
Grünwalder Weg 13a
82008 Unterhaching
Telefon: +49 (89) 2314142-0
Telefax: +49 (89) 2314142-99
http://qbssoftware.de

Ansprechpartner:
Marcus Denner
E-Mail: marcus.denner@qbssoftware.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

QBS Software GmbH sponsert regionales Schachturnier für Kinder, Jugendliche und Amateure

QBS Software GmbH sponsert regionales Schachturnier für Kinder, Jugendliche und Amateure

Die QBS Software GmbH, eine führende Plattform für die Bereitstellung von Software in EMEA, ist stolz darauf, das bevorstehende regionale Schachturnier für Kinder, Jugendliche und Amateure in Beilngries, Bayern, zu sponsern. Als Unternehmen, das Wert auf strategisches Denken, Problemlösung und Kreativität legt, ist QBS Software überzeugt davon, dass Schach perfekt zu den Werten des Unternehmens passt.

Das Turnier findet am 25.06.2023 in Beilngries statt und ist offen für Teilnehmer aller Alters- und Leistungsstufen. Die Teilnehmer werden in verschiedenen Kategorien antreten, u. a. in den Altersklassen unter 12 und unter 16 Jahren. Das Turnier bietet Schachbegeisterten eine einzigartige Gelegenheit, ihr Können unter Beweis zu stellen und sich mit Gleichgesinnten in freundlicher Atmosphäre zu messen.

Bei QBS Software sind wir überzeugt davon, dass die Unterstützung von Veranstaltungen wie dieser wichtig für die Gemeinschaft ist und wir setzen uns dafür ein, Menschen die Möglichkeit zu geben, zu lernen, zu wachsen und ihre Leidenschaften auszuleben.

"Wir freuen uns ungemein, dieses regionale Schachturnier zu sponsern", sagte Marcus Denner, Geschäftsführer der QBS Software GmbH. "Wir sehen Schach als ein Spiel, das Fähigkeiten fördert, die in allen Bereichen des Lebens wichtig sind, auch in der Geschäftswelt. Wir sind stolz darauf, die nächste Generation von Schachspielern zu unterstützen und wir sind schon ganz gespannt auf die Talente, die an dem Turnier teilnehmen werden. Als Amateurschachspieler und Funktionär in einem Schachclub freue ich mich ganz besonders, dass QBS Software dieses Turnier unterstützt. Schach ist ein Spiel, das mich viel über Strategie, kritisches Denken und Entscheidungsfindung gelehrt hat und ich freue mich darauf, zu sehen, wie die nächste Generation von Spielern diese Fähigkeiten durch dieses Turnier entwickelt."

Weitere Informationen zum Turnier und zur Teilnahme finden Sie auf www.schachclub-beilngries.de.

Über die QBS Software GmbH

QBS Software gmbH wurde 1987 gegründet und unterstützt Softwareunternehmen und Vertriebspartner bei der Effizienzsteigerung und Optimierung ihres Wachstums. Mit dem Schwerpunkt auf innovativer Software – die die Märkte für Unternehmen, Cloud und Verbraucher abdeckt – kombiniert die QBS Technology Group Erfahrung, Fachwissen, lokale Präsenz und vertrauensvolle Beziehungen.

Erfahren Sie mehr unter www.qbssoftware.de.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

QBS Software GmbH
Grünwalder Weg 13a
82008 Unterhaching
Telefon: +49 (89) 2314142-0
Telefax: +49 (89) 2314142-99
http://qbssoftware.de

Ansprechpartner:
Marcus Denner
E-Mail: marcus.denner@qbssoftware.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

QBS Software gibt Partnerschaft mit CoSoSys für die Distribution von Security

QBS Software gibt Partnerschaft mit CoSoSys für die Distribution von Security

QBS Software, eine führende Plattform für die Bereitstellung von Software in EMEA, ist stolz darauf, die neue Partnerschaft mit CoSoSys, einem weltweit federführenden Anbieter von Data Loss Prevention (DLP) und Endpoint Protection-Lösungen, bekannt zu geben. Im Rahmen des Distributionsabkommens wird QBS Software offizieller Distributor der Security Software-Lösungen von CoSoSys in den Regionen DACH, Frankreich, Nordics und Benelux sein.

"Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit CoSoSys, einem Unternehmen, das unser Engagement für die Bereitstellung innovativer und zuverlässiger Softwarelösungen teilt", so Marcus Denner, Managing Director Europe von QBS Software. "Diese Vereinbarung ermöglicht es uns, unseren Kunden die neuesten Security Software-Lösungen anzubieten, von denen wir überzeugt sind, dass sie einen enormen Mehrwert für unser Portfolio darstellen."

CoSoSys bietet eine breite Palette von Endpoint-basierten Sicherheitslösungen für Unternehmen, die ihre sensiblen Daten vor Insider-Bedrohungen und Datenverlusten schützen. Das Flaggschiff „Endpoint Protector“ umfasst Data Loss Prevention (DLP) sowie Device Control-Funktionen und deckt Windows-, macOS- und Linux-Geräte ab, um einen umfassenden Schutz zu bieten und gleichzeitig die Einhaltung von Datenschutzstandards und -vorschriften zu gewährleisten.

"Es ist großartig, unsere bestehende Partnerschaft mit QBS Software, einem Unternehmen mit einer nachgewiesenen Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung hochwertiger Softwarelösungen, über Großbritannien und Irland hinaus auf diese Regionen auszuweiten", so Kevin Gallagher, CEO von CoSoSys. "Diese Partnerschaft ermöglicht es Kunden in noch mehr Märkten, auf unsere preisgekrönten Data Loss Prevention-Lösungen zuzugreifen und die Kontrollen anzuwenden, die sie benötigen, um ihr Unternehmen zu schützen und ihre Data Compliance-Verpflichtungen zu erfüllen."

QBS Software liefert seit über 35 Jahren innovative Software und die Partnerschaft mit CoSoSys ist ein Beweis für das Engagement des Unternehmens, seinen Kunden die bestmöglichen Softwarelösungen für deren Endbenutzer zu bieten. Für weitere Informationen über die Partnerschaft zwischen QBS Software und CoSoSys wenden Sie sich bitte an sales@qbssoftware.de.

Über CoSoSys:

CoSoSys ist ein weltweit führender Anbieter von Lösungen zur Vermeidung von Datenverlusten und zum Schutz von Endgeräten. Mit dem Schwerpunkt auf Innovation und Zuverlässigkeit bietet das Unternehmen umfassende Security Software-Lösungen für Unternehmen aller Größenordnungen, die sicherstellen, dass sie vor Cyber-Bedrohungen geschützt sind und die Branchenstandards und -vorschriften einhalten. www.endpointprotector.com

Über die QBS Software GmbH

QBS Software wurde 1987 gegründet und unterstützt Softwareunternehmen und Vertriebspartner bei der Effizienzsteigerung und Optimierung ihres Wachstums. Mit dem Schwerpunkt auf innovativer Software – die die Märkte für Unternehmen, Cloud und Verbraucher abdeckt – kombiniert die QBS Technology Group Erfahrung, Fachwissen, lokale Präsenz und vertrauensvolle Beziehungen.

Erfahren Sie mehr unter www.qbstechnology.com, www.qbssoftware.com, www.qbssoftware.de, www.qbssoftware.fr oder www.qbssoftware.se.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

QBS Software GmbH
Grünwalder Weg 13a
82008 Unterhaching
Telefon: +49 (89) 2314142-0
Telefax: +49 (89) 2314142-99
http://qbssoftware.de

Ansprechpartner:
Caroline Easton
E-Mail: caroline.easton@qbssoftware.com
Codina Sabau
CoSoSys
E-Mail: codina.sabau@cososys.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.