Autor: Firma pörtner consulting digital business consulting & solutions

Moderne Gästekommunikation neu gedacht: Die digitale Gästemappe im Einsatz

Moderne Gästekommunikation neu gedacht: Die digitale Gästemappe im Einsatz

In Zeiten digitaler Transformation erwarten Urlaubsgäste mehr als nur ein gemütliches Bett – sie wünschen sich unkomplizierten Zugriff auf alle wichtigen Informationen rund um ihren Aufenthalt. Ob im Hotel, der Ferienwohnung oder der Pension: Die digitale Gästemappe ersetzt die traditionelle Papiermappe und bietet eine smarte, nachhaltige Lösung, die Gästen wie Gastgebern gleichermaßen Vorteile bringt.

Was genau ist eine digitale Gästemappe?

Eine digitale Gästemappe ist eine interaktive Informationsplattform, die auf verschiedenen Endgeräten wie Smartphone, Tablet oder Laptop genutzt werden kann. Ob über eine App oder einen Weblink – Gäste erhalten ortsunabhängig Zugriff auf alle wichtigen Informationen rund um ihren Aufenthalt. Dazu gehören unter anderem An- und Abreisezeiten, WLAN-Zugangsdaten, Notfallkontakte, Empfehlungen für Restaurants oder Ausflugsziele in der Region.

Mehrwert für Gäste und Gastgeber

Die Vorteile einer digitalen Gästemappe liegen auf der Hand. Sie sorgt nicht nur für ein zeitgemäßes Gästeerlebnis, sondern erleichtert auch die Abläufe auf Gastgeberseite erheblich. Gedruckte Informationsmappen müssen weder aktualisiert noch ersetzt werden – Änderungen an Öffnungszeiten, Veranstaltungen oder Zusatzangeboten lassen sich jederzeit in Echtzeit anpassen. Das spart Ressourcen, reduziert den Papierverbrauch und ist gleichzeitig ein Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Darüber hinaus bieten viele digitale Gästemappen integrierte Übersetzungsfunktionen, die internationale Gäste direkt in ihrer Muttersprache ansprechen – ein Pluspunkt für die Servicequalität und die Gästezufriedenheit. Auch Zusatzangebote wie Wellness-Leistungen oder Buchungsoptionen für Services können direkt über die Plattform angeboten werden, was dem Gastgeber zusätzliche Umsatzchancen eröffnet.

Fazit: Einfache Lösung mit großer Wirkung

Die digitale Gästemappe ist ein modernes Tool, das den Service optimiert, den Informationsfluss verbessert und gleichzeitig Aufwand sowie Kosten reduziert. Für Gastgeber bedeutet sie weniger Verwaltungsaufwand und mehr Flexibilität – für Gäste ein komfortabler, personalisierter Aufenthalt. Wer also auf digitale Lösungen setzt, zeigt nicht nur Innovationsbereitschaft, sondern schafft auch ein rundum gelungenes Gästeerlebnis.

Über pörtner consulting digital business consulting & solutions

Pörtner Consulting unterstützt seit über 20 Jahren Unternehmen bei der digitalen Transformation: von Strategieentwicklung und Softwareauswahl über Implementierung bis hin zu Weiterbildung und Coaching. Die digitale Gästemappe ersetzt Papier, spart Kosten und verbessert den Service. Ideal für Hotels, Ferienwohnungen & Pensionen – nachhaltig und effizient.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

pörtner consulting digital business consulting & solutions
Im Bruch 31
56414 Hundsangen
Telefon: +49 (6435) 5480251
Telefax: +49 (6435) 5480257
http://poertner-consulting.de

Ansprechpartner:
Andreas Pörtner
MSc, BBA
Telefon: 06435 / 5480251
E-Mail: info@poertner-consulting.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Ein Kompass für den Mittelstand: Das Buch zur erfolgreichen CMS-Einführung

Ein Kompass für den Mittelstand: Das Buch zur erfolgreichen CMS-Einführung

Pörtner Consulting unterstützt mittelständische Unternehmen dabei, ihre digitale Infrastruktur zukunftsfähig aufzustellen – mit einem klaren Fokus auf Content-Management-Systeme (CMS), digitale Kommunikation und integrierte Prozesse. Die Beratung zielt darauf ab, Komplexität zu reduzieren, Entscheidungsprozesse zu strukturieren und digitale Lösungen wirtschaftlich wie nachhaltig umzusetzen.

Gründer und Inhaber Andreas Pörtner (MSc BBA) bringt langjährige Erfahrung aus über 100 Digitalisierungsprojekten mit – von Website-Relaunches über Kundenportale bis hin zur Integration von CMS-, CRM- und PIM-Systemen. Mit einem tiefen Verständnis für die besonderen Bedingungen im Mittelstand – wie knappe IT-Ressourcen, heterogene Systemlandschaften und wachsende digitale Anforderungen – entwickelt Pörtner Consulting Lösungen, die praxistauglich, wirtschaftlich und zukunftssicher sind.

Das Unternehmen steht für:

    Unabhängige Technologieberatung – ohne Herstellerbindung
    Strukturiertes Vorgehen – von der Anforderungsaufnahme bis zum Betrieb
    Transparente Entscheidungsprozesse – inkl. Lastenheft, Bewertung, Proof of Concept
    Spezialisierung auf mittelständische Strukturen – mit hoher Umsetzbarkeit

Mit dem Fachbuch „CMS auswählen und einführen für Mittelständler“ von der Buchreihe der DIGITAL BUSINESS GUIDES hat Andreas Pörtner sein bewährtes Vorgehen erstmals in kompakter Form veröffentlicht – als wertvolle Orientierungshilfe für Unternehmen, die ihren digitalen Wandel aktiv gestalten möchten.

Über pörtner consulting digital business consulting & solutions

Pörtner Consulting unterstützt seit über 20 Jahren Unternehmen bei der digitalen Transformation: von Strategieentwicklung und Softwareauswahl über Implementierung bis hin zu Weiterbildung und Coaching. Der Fokus liegt auf der Auswahl, Einführung und nachhaltigen Nutzung digitaler Systeme – insbesondere im Bereich Content Management Systeme (CMS), Customer Experience und digitale Kommunikation.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

pörtner consulting digital business consulting & solutions
Im Bruch 31
56414 Hundsangen
Telefon: +49 (6435) 5480251
Telefax: +49 (6435) 5480257
http://poertner-consulting.de

Ansprechpartner:
Andreas Pörtner
MSc, BBA
Telefon: 06435 / 5480251
E-Mail: info@poertner-consulting.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Ressyx: Buchungen smart verwalten – mit integriertem Kalender für maximale Transparenz

Ressyx: Buchungen smart verwalten – mit integriertem Kalender für maximale Transparenz

Ob Termine, Räume oder Unterkünfte: Wer digital verwaltet, braucht mehr als nur einen Kalender – ein intelligentes Buchungssystem ist heute essenziell. Nutzer erwarten eine klare, intuitive Oberfläche mit Echtzeit-Verfügbarkeiten, die den Buchungsprozess schnell und verlässlich machen.Gleichzeitig wollen Anbieter ihre Abläufe automatisieren und Doppelbuchungen vermeiden. Genau hier setzt ein modernes System wie Ressyx an.

Warum ein integrierter Belegungskalender den Unterschied macht

Der größte Vorteil eines digital gesteuerten Belegungskalenders liegt in der Transparenz. Ob für Ferienwohnungen, Seminarangebote oder Sporteinrichtungen – Verfügbarkeiten müssen auf einen Blick ersichtlich sein. Kunden möchten sofort erkennen, ob ihr Wunschtermin noch frei ist. Wenn der Kalender direkt mit dem Buchungssystem verknüpft ist, entfällt der manuelle Abgleich, der Zeit kostet und fehleranfällig ist. So profitieren Anbieter und Kunden gleichermaßen von einem nahtlosen Buchungsprozess.

Das moderne Buchungssystem: Mehr als nur Terminvergabe

Ein zeitgemäßes Online-Buchungssystem ist weit mehr als eine Kalenderlösung. Es automatisiert Buchungsbestätigungen, verschickt Erinnerungen und integriert auf Wunsch auch Zahlungsabwicklungen. Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, Verfügbarkeiten jederzeit – ob mobil oder am Desktop – aktuell einzusehen und anzupassen. So behalten Anbieter jederzeit die Kontrolle über Auslastung und Buchungslage, während Kunden bequem und rund um die Uhr reservieren können.

Für wen lohnt sich ein digitales Buchungssystem?

Ganz gleich, ob du Unterkünfte verwaltest, Kurse anbietest oder Räume zur Vermietung freigibst: Ein digitales Buchungssystem mit Belegungskalender schafft Ordnung, spart Zeit und sorgt für ein professionelles Auftreten. Gerade kleine und mittlere Unternehmen profitieren von der Effizienzsteigerung und der höheren Kundenzufriedenheit, die eine einfache Online-Buchung mit sich bringt.

Fazit: Alles auf einen Blick – mit Ressyx

Ein perfekt integrierter Belegungskalender in einem intuitiven Buchungssystem bringt Struktur und Übersicht in deinen Alltag. Keine doppelten Buchungen mehr, keine Anfragen per E-Mail hin und her – alles läuft zentral, automatisiert und zuverlässig. Mit Lösungen wie Ressyx setzt du auf eine professionelle Plattform, die mitdenkt, mitwächst und dir dabei hilft, dein Angebot optimal zu präsentieren.

 

Über pörtner consulting digital business consulting & solutions

Pörtner Consulting unterstützt seit über 20 Jahren Unternehmen bei der digitalen Transformation: von Strategieentwicklung und Softwareauswahl über Implementierung bis hin zu Weiterbildung und Coaching. Mit Tools wie der Ressyx hilft Pörtner Consulting seinen Kunden den Service zu verbessern. Ideal für Hotels, Ferienwohnungen & Pensionen – nachhaltig und effizient.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

pörtner consulting digital business consulting & solutions
Im Bruch 31
56414 Hundsangen
Telefon: +49 (6435) 5480251
Telefax: +49 (6435) 5480257
http://poertner-consulting.de

Ansprechpartner:
Andreas Pörtner
MSc, BBA
Telefon: 06435 / 5480251
E-Mail: info@poertner-consulting.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neues Buch B2B Marktplatz Management: Praxisnahe Strategien für erfolgreiches Marketing auf B2B-Marktplätzen

Neues Buch B2B Marktplatz Management: Praxisnahe Strategien für erfolgreiches Marketing auf B2B-Marktplätzen

Der digitale Wandel stellt den B2B-Vertrieb vor neue Herausforderungen – und eröffnet zugleich enorme Potenziale. Mit dem Fachbuch „B2B-Marktplatz-Marketing – Strategien, Tools und Best Practices für den Vertrieb auf digitalen Plattformen“ legt der Digitalexperte Andreas Pörtner ein umfassendes Werk vor, das Unternehmen bei der Positionierung auf B2B-Marktplätzen gezielt unterstützt. Verlegt wird es von dem Verlag DIGITAL BUSINESS GUIDES.

Das Buch bietet fundiertes Know-how zur Auswahl, Bespielung und Optimierung digitaler Handelsplattformen und richtet sich an Unternehmen, die ihren digitalen Vertrieb strategisch weiterentwickeln wollen.

Inhalte im Überblick:

Marktüberblick: 100+ B2B-Marktplätze mit Branchenfokus & Bewertungskriterien
Plattformstrategie entwickeln: Auswahl, Positionierung, Differenzierung
Tools & Technologien: PIM, Middleware, Dynamic Pricing, KI
Praxisbeispiele aus der Industrie, dem Handel und dem Mittelstand
Recht & Regulierung: DSGVO, Vertragsmodelle, Plattformregulierung
Ausblick: KI, Plattformökosysteme, Nachhaltigkeit, Blockchain & Co.

Das Buch richtet sich an Geschäftsführende, Vertriebs- und Marketingverantwortliche sowie E-Commerce-Manager:innen in B2B-Unternehmen, die ihre Plattformstrategie professionalisieren wollen. Ebenso profitieren Hersteller, Großhändler und digitale Dienstleister, die aktiv auf Marktplätzen verkaufen oder ihre Beschaffungsprozesse digitalisieren möchten. Auch für Berater:innen und Agenturen im Bereich B2B-Digitalstrategie bietet das Buch eine strukturierte Grundlage für Projekte und Kundenberatung.

Über pörtner consulting digital business consulting & solutions

Pörtner Consulting unterstützt seit über 20 Jahren Unternehmen bei der digitalen Transformation: von Strategieentwicklung und Softwareauswahl über Implementierung bis hin zu Weiterbildung und Coaching. DIGITAL BUSINESS GUIDES ist ein spezialisierter IT‑Fachbuchverlag mit mehr als 15 Jahren Erfahrung, über 40 veröffentlichten Titeln, 400 realisierten Projekten und Partnerschaften mit führenden Bildungsinstitutionen

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

pörtner consulting digital business consulting & solutions
Im Bruch 31
56414 Hundsangen
Telefon: +49 (6435) 5480251
Telefax: +49 (6435) 5480257
http://poertner-consulting.de

Ansprechpartner:
Andreas Pörtner
MSc, BBA
Telefon: +49 (6435) 5480251
E-Mail: info@poertner-consulting.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neues Fachbuch stärkt Innovationskraft im Mittelstand

Neues Fachbuch stärkt Innovationskraft im Mittelstand

Mit dem Titel „Innovationsmanagement im Mittelstand“ erscheint ein praxisorientiertes Fachbuch, das kleinen und mittleren Unternehmen zeigt, wie sie Innovationen strukturiert entwickeln und erfolgreich umsetzen können. Autor Andreas Pörtner bietet darin konkrete Strategien, Methoden und Werkzeuge für den Aufbau eines nachhaltigen Innovationssystems. Das Buch erscheint im Fachbuchverlag DIGITAL BUSINESS GUIDES, der sich seit Jahren auf praxisnahe Veröffentlichungen zur digitalen Transformation spezialisiert hat.

Der Autor, Andreas Pörtner, ist erfahrener Unternehmensberater und begleitet seit vielen Jahren mittelständische Unternehmen in den Bereichen digitale Transformation, Strategieentwicklung und Innovationskultur. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem praxisnahen Ansatz bietet er im Buch nicht nur fundiertes Fachwissen, sondern auch umsetzbare Lösungen für den Alltag mittelständischer Betriebe.

Der Verlag DIGITAL BUSINESS GUIDES, auf dessen Plattform das Werk erscheint, steht für hochwertige Fachliteratur rund um digitale Geschäftsmodelle, Transformation und Mittelstandsstrategien. Mit einem Netzwerk aus Autor:innen, Unternehmensberater:innen und Partnerhochschulen versteht sich der Verlag als Brücke zwischen Praxis, Theorie und nachhaltiger Digitalisierung.

Inhaltlicher Mehrwert

    Praxisorientiert & strategisch fundiert: Es verbindet fundierte Methoden (Design Thinking, Lean Startup, Stage-Gate) mit unmittelbaren Anwendungshinweisen für Mittelständler.
    Technologie- und Nachhaltigkeitsperspektive: Es beleuchtet Chancen aus Digitalisierung, KI und ESG-Innovationen – Themen, die laut aktuellen Studien für viele Firmen noch Zukunftsmusik sind.
    Finanzierung & Schutz: Vielfältige Hinweise zu Förderprogrammen wie ZIM, EU-Initiativen, steuerliche Forschungszulage und IP-Strategien.
    Praxisbeispiele aus dem Mittelstand: Authentische Fallstudien zeigen, wie echte Erfolge durch Kulturwandel, strukturierte Prozesse und externe Kooperationen realisiert wurden.

Relevanz im Markt

Laut TUM-Studien arbeitet der Großteil des Mittelstands noch ohne Digitalstrategie. Nur ein Viertel nutzt digitale Technologien für Innovationen, nur 2 % setzen KI ein. Das Buch bietet genau hier Unterstützung – auch mit Hinweisen auf Programme wie Mittelstand-Digital, KMU‑4.0‑Zentren oder die Mittelstandsförderung. Damit schließt es eine Lücke zwischen theoretischen Studien und praktisch handhabbaren Handlungsempfehlungen.

Verfügbarkeit & Kontakt

    Erscheinung: Juli 2025
    Formate: Hardcover, E-Book (Deutsch)
    Erhältlich: Direkt bei DIGITAL BUSINESS GUIDES und auf

relevanten Onlineplattformen.
Infoseite Verlag: DIGITAL BUSINESS GUIDES – IT‑Fachbuchverlag für erfolgreiche digitale Transformation (www.digital-business-guides.com)

Über pörtner consulting digital business consulting & solutions

Seit über 20 Jahren unterstützt Pörtner Consulting kleine und mittelständische Unternehmen bei der Digitalisierung und Prozessoptimierung. DIGITAL BUSINESS GUIDES ist ein spezialisierter IT‑Fachbuchverlag mit mehr als 15 Jahren Erfahrung, über 40 veröffentlichten Titeln, 400 realisierten Projekten und Partnerschaften mit führenden Bildungsinstitutionen (www.digital-business-guides.com).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

pörtner consulting digital business consulting & solutions
Im Bruch 31
56414 Hundsangen
Telefon: +49 (6435) 5480251
Telefax: +49 (6435) 5480257
http://poertner-consulting.de

Ansprechpartner:
Andreas Pörtner
MSc, BBA
Telefon: 06435 / 5480251
E-Mail: info@poertner-consulting.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.