Interview mit Heidi Schmidt zum Thema „IT-Modernisierung“ im com! Professional Magazin
com! professional: Frau Schmidt, gibt es überhaupt einen IT-Modernisierungsstau in deutschen Unternehmen?
Den gibt es, und er zieht sich gerade bei den etablierten Firmen oft quer durch alle Kernprozesse. Start-ups müssen sich natürlich noch nicht mit diesem Thema beschäftigen. Aber in einigen Jahren, wenn sich solche Firmen etabliert haben, werden sie vor denselben Herausforderungen in Bezug auf ihre gewachsenen System- und Anwendungslandschaften stehen.
com! professional: Also müssen Unternehmen gegen diesen Stau vorgehen?
Schmidt: Diese Problematik muss angegangen werden. Sonst betreiben Unternehmen ihr Business und ihre geschäftskritischen Anwendungen auf einem Fundament, das zum Selbstläufer geworden ist, weil sich niemand mehr damit auskennt. Das sehen wir bereits heute bei vielen Firmen. Mitarbeiter wissen nicht mehr, warum Prozesse so laufen, wie sie es tun, oder es ist schlichtweg nicht mehr transparent, wie Prozesse überhaupt funktionieren. Das ist ein Alarmsignal.
Das ganze Interview, sowie den dazugehörigen Artikel finden Sie in der Ausgabe 12/2021–01/2022 im com! Professional Magazin.
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de

PKS Software GmbH verlängert frühzeitig Kooperation mit den ifm Razorbacks Ravensburg
Alles begann im Frühjahr 2021 mit einem Paukenschlag, denn mit dem Einstieg des Softwareunternehmens konnte nicht nur ein weiterer Sponsor präsentiert werden, sondern es ermöglichte auch die Verpflichtung des ehemaligen Green Bay Packers Tight End, Ryan Smith. Ein Hauch von NFL hielt Einzug im Schussental.
Und Smith wusste von Anfang an zu überzeugen. Auch wenn das erste Spiel in der besten Nationalen Football Liga Europas verloren ging, so war es Ryan Smith, der den allersten Touchdown in der Geschichte der ifm Razorbacks in der 1. Liga erzielte. Gleichzeitig war es auch das erste American Football Spiel in Europa, bei dem ein Spieler Werbung eines Sponsors auf den Armen trug. “Das sogenannte Player Presenter Package beinhaltet die Präsentation eines Sponsors direkt am Spieler. In der Premierensaison 2021 repräsentierte Ryan unseren Partner PKS exklusiv auf seinen Armsleeves.“ erklärt Ronny Rühlemann (Marketingleiter der ifm Razorbacks) den sichtbarsten Bestandteil der Partnerschaft.
Heidi Schmidt, die geschäftsführende Gesellschafterin von PKS weiß zu ergänzen: “Dass unsere Kooperation erste Erfolge zeigt, sieht man sowohl beim sportlichen Erfolg der abgelaufenen Saison, als auch bei der gesteigerten Bekanntheit unseres Unternehmens in der Region und sogar darüber hinaus. Diese Win-Win Situation haben wir uns vorgestellt und das hat uns dazu bewogen, in Zukunft auch weiterhin als Players-Presenter aktiv zu sein.“
Man darf gespannt sein, mit welchem Spieler und in welcher Form diese Partnerschaft 2022 in die nächste Runde geht. Eins steht aber heute schon fest: sie ist nachhaltig und zukunftsorientiert für alle Seiten ausgelegt.
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de

Die neue IBM Power Ecosystem Online Serie startet 2022
Sicherheit, Performance, Verfügbarkeit und Skalierbarkeit sind heute keine Schlagworte mehr – sondern ein großer Teil der Verantwortung von Softwareanbietern. Aber das ganze so flexibel, dass schnell auf Marktveränderungen eingegangen werden kann!
In dieser Serie zeigen drei IBM Partner ihre "Superkräfte", wie sie mit Hilfe von IBM Power die IT-Welt jeden Tag ein Stückchen moderner machen.
Folgende Referenten erwarten Sie:
- Heidi Schmidt – PKS Software GmbH | IBM Champion
- Udo Sachs – SVA System Vertrieb Alexander GmbH | IBM Champion
- Andrey Klyachkin – eNFence GmbH | IBM Champion
- Jakob Sauer – SVA System Vertrieb Alexander GmbH | SAP Architekt
- Christian Fey – SVA System Vertrieb Alexander GmbH | IT Architect
Vom 11. Januar bis zum 08. März werden die größten Herausforderungen im Zuge der Modernisierung der IT-Branche und wie diese gemeinsam (als Partner) angegangen werden können besprochen:
- Die Journey to Cloud: hybride, multi-cloud Infrastrukturen
- Mehr Wert aus Daten ihrer "Data Fabric"
- Flexible Entwicklungs- und Unternehmensprozesse
- Die Infrastruktur von morgen: Schneller, besser, sicherer
- Betrieb von Lösungen in der Hybrid Cloud: agil und flexibel
Werden Sie Teil des IBM Power Ecosystems und erlebe Sie wie jeden Tag unmögliches möglich gemacht wird. Denn auch Spiderman ist nicht allein!
"Together we are stronger. Together we engage the impossible"
Alle Info zur Anmeldung finden Sie unter https://www.crowdcast.io/e/power-ecosystem/
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de
Mainframe – What the heck? Jubiläumsfolge
Jetzt anschen unter:
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de

Legacy IT (Kongress | Berlin)
Konzepte, Prozesse & Lösungsszenarien zur Modernisierung, Migration und Conversion von Legacy IT aus der Praxis.
Treffen Sie uns von der PKS auf der Legacy IT in Berlin, wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Eventdatum: 27.09.21 – 28.09.21
Eventort: Berlin
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Low-Code Schulung (Schulung | Online)
Starten Sie durch und lernen Sie, wie Sie schnell und effizient Webanwendungen erstellen und sich dabei Ihre vorhandene IBM i Businesslogik zunutze machen. Dank dem Low-Code Ansatz von Valence können Sie vielseitige Auswertungen, Grids, Formulare und weitere Formate für Desktop und Mobil ganz einfach und ohne Programmierkenntnisse erstellen.
Eventdatum: Dienstag, 23. November 2021 14:00 – 17:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

POW3R Dortmund (Konferenz | Dortmund)
IBM Power System i Server bilden bei vielen erfolgreichen Unternehmen das Rückgrat für ihre IT-gestützten Prozesse. Das ist gut so. Denn neben den sprichwörtlichen Tugenden des Systems wie Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit gehören Attribute wie Flexibilität und die Einfachheit, mit der die Plattform bei der Bewältigung des digitalen Wandels in einzigartiger Weise unterstützt, zu den wichtigsten Faktoren.
Eventdatum: 10.11.21 – 11.11.21
Eventort: Dortmund
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

SmartUX Zukunftstag (Konferenz | Online)
Eröffnen Sie sich die Möglichkeit, die bestehende Business-Logik mit einer modernen Oberfläche zu versehen, den Anwendern moderne Bedienmethoden zu bieten und Entwicklern mehr Freiheiten zu gewähren. Bringen Sie Ihre bestehende Anwendung ins Web und somit in die Zukunft und machen Sie sich dabei die dahintersteckende Logik zunutze. So befähigen Sie Power-Nutzer, mit Unterstützung der IT eigene Auswertungen zu erstellen und erweitern Ihre personellen Möglichkeiten – sowohl im Bereich der Anwender als auch der Entwickler. Bei unserem SmartUX Zukunftstag geht es vor allem darum, die richtige Strategie für IHRE Anwendung zu finden. Nutzen Sie die Möglichkeit, mit anderen Firmen in den persönlichen Erfahrungsaustausch zu treten und besuchen Sie unsere Veranstaltung live in Ravensburg oder online.
Eventdatum: Mittwoch, 13. Oktober 2021 10:00 – 17:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Ausbildungsprogramm zum IBM i Softwareentwickler (Schulung | Online)
Haben Sie neue Mitarbeiter oder sind selbst Einsteiger? Dann sind Sie hier genau richtig. In diesem fundierten Ausbildungsprogramm lernen Sie alles, was Sie für die Programmierung auf der IBM i benötigen.
Sie möchten ein individuelles Kursangebot?
Kontaktieren Sie uns gerne! Auch einzelne Kursblöcke sind buchbar.
Kurs L – Herbst/Winter 2021/2022
- Sechs 5-tägige Schulungen zu theoretischen und fachlichen Grundlagen, inklusive Vertiefungseinheiten und Übungen
- Rundum-sorglos-Verpflegungspaket
- Das detaillierte Kursprogramm finden Sie hier
Die Termine des nächsten Kurses:
Kurs L 1: 20.09. – 24.09.2021 (Online)
Kurs L 2: 10.01. – 14.01.2022 (Online)
Kurs L 3: 07.02. – 11.02.2022 (Online)
Kurs L 4: 14.03. – 18.03.2022 (Online)
Kurs L 5: 20.05. – 24.05.2022 (Online)
Kurs L 6: 27.06. – 01.07.2022 (Online)
Gesamtpreis je Teilnehmer: 7.188,- € (zzgl. MwSt.)
Weitere Infos & Anmeldung:
ann-kathrin.stueckl@pks.de
Eventdatum: 10.01.22 – 14.01.22
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Wissenstransfer in IT-Generationen
Diesen interessanten Artikel von Heidi Schmidt finden Sie auf den Seiten 18 und 19 der aktuellen Ausgabe der funkschau oder unter folgendem Link: https://wfm-publish.blaetterkatalog.de/frontend/mvc/catalog/by-name/FUN?catalogName=FUN2108D
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
www.pks.de
PKS Software GmbH
Georgstraße 15
88214 Ravensburg
Telefon: +49 (751) 56140-0
Telefax: +49 (751) 56140-500
http://www.pks.de/
Marketing Manager Communications
E-Mail: nicholas.veerhoff@pks.de