Nachhaltigkeit ist überall DER Megatrend für die nächste Generation. Auch die IT- und Softwareentwicklung muss sich dieser Herausforderung stellen. In diesem Vortrag möchte Heidi Schmidt aufzeigen, warum IBM-Plattformen seit jeher Nachhaltigkeit in ihrem innersten Wesen verkörpern. Nun entwickelt sich gerade dies zu einem Zugpferd, um neue Mitarbeiter für dieses spannende Umfeld zu finden. Dem War for Talents mit Nachhaltigkeit zu begegnen – das ist die Lösung!
Eventdatum: Dienstag, 18. Oktober 2022 16:00 – 16:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Die Modernisierung von Anwendungen ist kein einmaliger Akt, sondern eine Daueraufgabe. Gerade auch bei bestens bewährten Programmsystemen ist die permanente Modernisierung dringend erforderlich, selbst wenn das wegen der legendären Kompatibilität der Plattform IBM i gerne in Vergessenheit zu geraten droht.
Sollte die Modernisierung vernachlässigt werden, häufen sich im Laufe der Jahre technische Schulden an, die dann nur noch per Kraftakt aus der Welt geschafft werden können – oder gar eine kostspielige und riskante Ablösung prinzipiell guter, maßgeschneiderter Anwendungssysteme zur Folge haben.
Die fatalen Folgen mangelhafter Modernisierung sind vielfältig. Die Anwendungen sind dann oft weder in Bedienung noch Betrieb zeitgemäß – und aktuelle Anforderungen aus dem Markt oder des Gesetzgebers sind nur sehr aufwendig umzusetzen. Außerdem wird die Integration mit neuen Anwendungen und Plattformen ebenso diffizil und komplex wie die immer enger werdende digitale Zusammenarbeit mit Kunden, Lieferanten und Partnern, wie etwa Speditionen und anderen Dienstleistern.
Die gute Nachricht lautet: Es gibt am Markt sehr viele Werkzeuge und Methoden, mit denen sich IBM-i-Anwendungen in Eigenregie modernisieren lassen. Und es gibt darüber hinaus auch zahlreiche kompetente Software- und Systemhäuser, die Modernisierung als Dienstleistung anbieten.
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
IBM Power System i Server bilden bei vielen erfolgreichen Unternehmen das Rückgrat für Ihre IT-gestützten Prozesse. Das ist gut so.
Denn neben den sprichwörtlichen Tugenden des Systems wie Wirtschaftlichkeit, Zuverlässigkeit, Skalierbarkeit und Sicherheit gehören Attribute wie Flexibilität und die Einfachheit, mit der die Plattform bei der Bewältigung des digitalen Wandels in einzigartiger Weise unterstützt, zu den wichtigsten Faktoren.
Eventdatum: 14.11.22 – 16.11.22
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Alle 8 Wochen erhalten Sie in unseren Mainframe Roundtables relevante Updates zu spannenden Themen.
Merken Sie sich schon heute alle Termine vor und melden Sie sich direkt an! Seien Sie unbedingt bei unseren Roundtables dabei und schalten Sie sich live zur Diskussion dazu! Sie können ganz bequem vom Büro oder von zu Hause am Roundtable teilnehmen.
Eventdatum: Donnerstag, 06. Oktober 2022 10:00 – 11:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Typische IBM i Einstiegshürden eliminieren: Die UI/UX Webinartage (Webinar | Online)
„Moderne Oberflächen“ auf IBM i. Im Idealfall bedeutet das intuitivere Einarbeitung und attraktive Optik im Frontend sowie mehr Tempo und technologische Flexibilität im Backend. Vor allem aber schaffen Sie sich so mehr Spielraum und neue Wege für die Personalsuche um die hart umkämpften Top-Entwickler.
In drei knackigen Mittagssessions greifen wir alle Aspekte auf, um den Einstieg in die Oberflächenmodernisierung durch ein fundiertes Assessment zu schaffen und so die richtigen, strategischen Entscheidungen zu treffen. In mehreren Live-Demos stellen wir verschiedene Ansätze zum Start ins Web vor und helfen Ihnen, den richtigen Weg für Ihr Business zu finden.
Eventdatum: 27.09.22 – 29.09.22
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Mainframe Roundtable „Aufräumen mit eXplain“ (Webinar | Online)
Alle 8 Wochen erhalten Sie in unseren Mainframe Roundtables relevante Updates zu spannenden Themen.
Merken Sie sich schon heute alle Termine vor und melden Sie sich direkt an! Seien Sie unbedingt bei unseren Roundtables dabei und schalten Sie sich live zur Diskussion dazu! Sie können ganz bequem vom Büro oder von zu Hause am Roundtable teilnehmen.
Eventdatum: Donnerstag, 04. August 2022 11:00 – 12:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Expert-Talk Webinar: Was DevOps bei Nachwuchssorgen leisten kann (Webinar | Online)
Das Event für IT Verantwortliche im IBM i Umfeld! Sind auch bei Ihnen die Entwicklerresourcen im Unternehmen knapp?
Viele IBM i Entwicklerteams nutzen noch nicht die Möglichkeiten der Automatisierung von Dev- und Ops-Prozessen.
Sie fragen sich wie effiziente Deploymentprozesse heute aussehen und welches Potential sich dahinter verbirgt? Sie wollen wissen, welche Rolle Open Source dabei spielen kann?
Dann seien Sie am 8. Juli von 11:00 bis 12:00 Uhr bei unserem Expert-Talk mit dabei und erhalten Sie von unseren Experten Andreas Strietholt von Task Force und Roland Müller von PKS Software spannende Infos und Insights zum Thema DevOps auf IBM i. Moderiert wird der Expert-Talk von Heidi Schmidt.
Eventdatum: Freitag, 08. Juli 2022 11:00 – 12:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Finn Kearns wird neuer Markenbotschafter von der PKS Software GmbH
Am vergangenen Freitag wurde Finn Kearens als neuer Markenbotschafter der PKS Software vorgestellt. Der gebürtige Ire lebte seit seinem 15. Lebensjahr in Massachusetts und absolvierte dort sowohl die High School als auch das College. Neben seinen drei Jahren an der University of Massachusetts at Dartmouth sammelte er ebenfalls Erfahrungen bei den UL Visking in Irland. 2018 wechselte er dann zu den Pori Bears in die zweite finnische Liga, bevor er 2019 bei den ifm Ravensburg Razorbacks unterschrieb und maßgeblich für den Aufstieg in die GFL 1 beitrug. 2021 zog es ihn dann nach Finnland in die 1. Liga zu den UNC Crusaders, bei denen er als Wild Receiver ins AFF Maple League AllStar gewählt wurde. Neben dem Spielfeld studiert Finn Software-Engineering & Database Technologies an der National University of Ireland in Galway.
„Wir sind superglücklich das wir Finn in dieser Saison als Markenbotschafter für die PKS gewinnen konnten. Gerade auch durch seinen akademischen Hintergrund in der IT gibt es viele Parallelen zu PKS. Wir sind überzeugt das wir dieses Jahr eine großartige Partnerschaft mit Finn haben werden und dass er die PKS auf, sowie neben dem Spielfeld exzellent repräsentieren wird“ sagt Wolfang Latton (Recruiting & HR Manager).
Finn selber freut sich sehr über das Interesse und die Kooperation mit der PKS: “Die PKS ist ein sehr interessantes Unternehmen und ich freue mich, dass ich diese Saison die Möglichkeit habe, die Ravensburger Softwarespezialisten etwas bekannter zu machen. Der Anspruch Top Leistungen zu bieten, verbindet uns dabei genauso wie der Teamgedanke, der dies erst möglich macht.“
Die PKS Software wünscht Finn einen erfolgreichen Start in die neue Saison und freut sich sehr auf die diesjährige Kooperation.
„Wir hoffen sehr das wir dieses Jahr zusammen mit Finn einige Touchdowns bejubeln dürfen“ ergänzt Heidi Schmidt (Managing Director & CEO)
Über die PKS Software GmbH
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
PKS 5250-Innovationtour bietet neue Wege und Austausch zu essentiellen strategischen Entscheidungen bei der IBM i Oberflächenmodernisierung
Dass gutes Design, verschlankte Prozesse und intuitive Bedienung ausschlaggebende Kriterien für Nachwuchsfindung und Nachhaltigkeit im IBM i Bereich sind, hat die 5250-Innovationtour der PKS Software gezeigt. Unter dem Motto "Unsere Reise in die Zukunft der IBM i Kernsysteme" haben sich rund 25 geladene IT-Entscheider aus Anwenderfirmen sowie Projektleiter und Consultants der PKS Software darüber ausgetauscht, wie sich die passenden Tools und Strategien finden lassen, um sinnvoll und zweckorientiert eine verbesserte Nutzung der IBM i Daten und Logik zu ermöglichen. Ausschlaggebend dabei ist, so waren sich die Teilnehmer einig, ein fundiertes und zielgerichtetes Assessment: Anhand dessen lässt sich der Reifegrad eines Systems bestimmen sowie Knackpunkte und Quick-Wins identifizieren. Mit diesen Erkenntnissen lässt sich dann festlegen, wie der Weg in die Anwendungszukunft beschreiten lässt.
Roland Müller, Head of IBM i Software Solutions:
"Wir starten mit einem Backlog-Check und finden so die größten Hebel für die Optimierung. Dann klopfen wir die technischen, wirtschaftlichen und personellen Gegebenheiten und Anforderungen ab und legen mit Entscheidern, IT-Abteilung und Fachbereich die Ziele der Modernisierung fest. Der Kunde kann dann je nach Strategie verschiedene Wege einschlagen: Werden erst einzelne Prozesse als Web-Apps und Dashboards völlig neu entwickelt? Oder möchte man zunächst die gesamte Anwendung anhand eines Regelwerks webfähig und flexibel machen? Am Ende steht stets ein neues und offenes System, das sich zum Einen optimal bedienen und erweitern lässt, dem zum Anderen aber immer noch die lang erarbeite IBM i Businesslogik zugrunde liegt."
Dieses Vorgehen spiegelte auch die Erwartungen der Teilnehmer: Oberflächenmodernisierung nur der Modernisierung wegen entbehrt sich jeder Grundlage. Die Änderungsgründe müssen faktenbasiert und wirtschaftlich relevant sein. Die flexible Kombination von Tools sowie die selbstbestimmbare Arbeitsaufteilung zwischen firmeninternen Mitarbeitern und externen Partnern spielt dabei eine entscheidende Rolle. Mit dem vorgestelltem Strategie- und Toolpaket iOpen geht PKS genau diese Herausforderung an.
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Heidi Schmidt und Ann-Kathrin Stückl von PKS werden IBM Champion
Zum zweiten Mal in Folge wurde Heidi Schmidt, Managing Director (CEO) der PKS Software GmbH zum IBM Champion ernannt. Durch Ihr weit überdurchschnittliches Engagement rund um die IBM Power i und IBM Z wird Sie auch in diesem Jahr den heiß begehrten Titel des IBM Champion tragen dürfen. Ebenfalls freuen durfte sich Ann-Kathrin Stück, Sales Consultant über Ihre erste Auszeichnung als IBM Champion auf der Plattform IBM POWER i. Weltweit wurden 777 Personen plattformübergreifend für das Champion Programm ausgezeichnet.
Über die PKS Software GmbH
Wir verschaffen Durchblick und gestalten Zukunft von geschäftskritischen Softwaresystemen.
Unternehmen wollen und brauchen moderne Geschäftsanwendungen. Das klingt zwar simpel, ist aber eine echte Herausforderung, denn die über Jahrzehnte im Unternehmen entstandenen Abläufe und Softwarelösungen müssen erst einmal verstanden werden, bevor sie im Kontext der digitalen Transformation erneuert oder abgelöst werden können.
PKS hilft Ihnen dabei, Ihre gewachsenen Softwarelandschaften so zu optimieren, dass Ihr Unternehmen mit Kunden und Lieferanten effizient, zeitgemäß und fehlerfrei zusammenarbeiten kann.
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.OKWeiterlesen