Autor: Firma NOVA Building IT

Moderne AVA braucht leistungsstarke Terminplanung

Moderne AVA braucht leistungsstarke Terminplanung

Die NOVA Building IT GmbH präsentiert auf der Branchenmesse BAU vom 17. bis 22. April 2023 in München ihre cloudbasierte Anwendung NOVA AVA BIM 5D mit neuen Funktionen für ein effektives Baukostenmanagement: das weiterentwickelte Modul zur Bauzeitenplanung sowie den intelligenten Preis-Text-Service NOVA SmartPool mit erweiterten Nutzungsoptionen.

Mit dem neuen Terminplanmodul in NOVA AVA können die klassischen AVA-Inhalte und das 3D-Modell eines Bauprojektes jetzt noch komfortabler mit der Zeitschiene verbunden werden. Das Modul eignet sich auch für „freie“ Terminplanungen, z.B. im Rahmen der allgemeinen Projektkoordination oder Vergabeplanung.

„Zeit ist bei jedem Bauvorhaben ein zentraler Kostenfaktor und ein leistungsstarkes Baukostenmanagement kann heute nicht mehr auf eine professionelle Projektsteuerung mit Terminplanung verzichten“, sagt Felix Grau, Geschäftsführer der NOVA Building IT GmbH. „Deshalb haben wir die Bauzeitenplanung in NOVA AVA neu gedacht und das Modul anwenderfreundlich ausgebaut.“ Die nun zur Verfügung stehende Vollversion ermöglicht den Anwendern u.a., Terminpläne mit Leistungsverzeichnissen zu verknüpfen, LV-Positionen einzelnen Vorgängen zuzuordnen und Vorgänge mit Bauteilen und Leistungen direkt aus dem BIM 3D-Modell zu verbinden.

Terminplanvorlagen und die Benutzersteuerung mit Zugriffsberechtigungen unterstützen die Zusammenarbeit der Projektbeteiligten. Zudem können die Terminpläne dynamisch nach verschiedenen Informationen gruppiert werden; so lassen sich Vorgänge z.B. der ausführenden Firma zuordnen, Prioritäten vergeben oder durch eigene Labels kategorisieren. Auch die nutzerfreundliche Ausgabe der Termine als PDF ist nun für alle denkbaren DIN A-Formate und mit zusätzlicher Auswahlmöglichkeit für Start- und Endtermine möglich.

Simulation des Bauablaufs am BIM-Modell

Ein Highlight ist die neue Bauablaufsimulation am Gebäudemodell: Damit lassen sich die Kostenentwicklung und der Baufortschritt jetzt praktisch als Film verfolgen. Gemäß der eingestellten Zeitskala – Tage, Wochen, Monate – wird die Entwicklung des Bauwerks visualisiert und die Kosten der jeweils fertiggestellten Bauteile für eine grobe Mittelabflussplanung ausgewiesen.
 
Mehr Inhalte schneller finden mit dem NOVA SmartPool

Der SmartPool bündelt das kollektive Wissen der NOVA Anwender Community für das Erstellen von Kostenberechnungen und Ausschreibungen. Mehr als 2,5 Millionen LV-Positionsbeschreibungen mit echten Marktpreisen können die Anwender derzeit aus realisierten oder noch in der Ausführung befindlichen Bauvorhaben abrufen und für ihre eigenen Projekte nutzen. Damit ist das Tool die größte deutschsprachige Bibliothek für Leistungsbeschreibungen mit Preisen.

Um mit diesen Daten noch effektiver zu arbeiten, stehen ab sofort neue optionale Filtermöglichkeiten zur Verfügung.  Neben der bisherigen Volltextsuche auf Kurz- und Langtext, lassen sich Suchergebnisse jetzt u.a. auch zeitlich eingrenzen, nach Abrechnungseinheiten differenzieren oder nach Gewerken filtern. Die PLZ-Umkreissuche unterstützt bei der Recherche passender regionaler Leistungsbeschreibungen mit Auftragspreisen. Außerdem kann im SmartPool auch gezielt nach Inhalten aus Standardbibliotheken wie STLB-Bau gesucht werden.

Besucher der BAU 2023 finden NOVA Building IT in Halle C5, Stand 438, der Messe München.

Über die NOVA Building IT GmbH

Die NOVA Building IT GmbH entwickelt echte Innovationen: Ihre Software NOVA AVA BIM 5D ist die erste und bisher einzige, reine Webanwendung für AVA und Controlling. Sie macht die Vorteile des Cloudcomputings für Architekten, Planer, Ingenieure, Projektmanager und Behörden einfach und sicher anwendbar. Mit dem BIM Add-On steht auch das 3D modellbasierte Baukostenmanagement erstmals als Onlineservice zur Verfügung. Das Unternehmen ist ein Spin-off der Architext Software GmbH und wurde 2014 gegründet.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

NOVA Building IT GmbH
In der Mordach 1a
64367 Mühltal
Telefon: +49 (6151) 6290860
Telefax: +49 (6151) 54391
http://www.avanova.de

Ansprechpartner:
Felix Grau
Geschäftsführer
Telefon: +49 (6151) 6290860
Fax: +49 (6151) 54391
E-Mail: fg@novabuilding.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

NOVA Building IT geht Partnerschaft mit Procore-Plattform ein

NOVA Building IT geht Partnerschaft mit Procore-Plattform ein

Die NOVA Building IT GmbH ist mit ihrer Cloudanwendung NOVA AVA BIM jetzt Partner der Baumanagementplattform Procore. Die Zusammenarbeit wird mit dem GO-live am 22. November 2022 im Rahmen der BIM World MUNICH offiziell vorgestellt. Als Executive Partner des Branchen-Events präsentiert das Unternehmen zudem die neuen Funktionen für ein effektives Baukostenmanagement mit NOVA AVA. Besucher finden NOVA Building IT an Stand 242 in Halle B0 der Messe München.

NOVA Building IT nutzt ab sofort die Möglichkeit, ihre Baukostenmanagement-Software NOVA AVA BIM 5D auf dem erst kürzlich in Deutschland gestarteten Portal Procore zu präsentieren. "Wir freuen uns auf eine starke Partnerschaft mit Procore“, sagt Felix Grau, Geschäftsführer der NOVA Building IT GmbH. „Die digitale Kollaboration zwischen den Beteiligten von Bauvorhaben war von Beginn an eine treibende Idee hinter der NOVA-Cloud. Daher passt unser neuer Partner mit den Leitgedanken, die Vernetzung von Auftraggebern und Bauunternehmen zu fördern und Prozesse zu verbessern, optimal zu uns."   

Dank der technologischen Expertise und Flexibilität beider Unternehmen konnten die Produkte in kürzester Zeit geschickt miteinander verknüpft werden. Die Systemintegration wird am 22.11.2022 live gehen. Anwender von Procore können NOVA AVA direkt über den Procore-Marketplace aktivieren und die in NOVA AVA erstellten Daten für Budgetierung, Aufträge und Dokumente in Procore für weitere Projekte nutzen. Anwender beider Plattformen können ihre Konten einfach miteinander verknüpfen.

NOVA AVA auf der BIM World:
Neues Add-On für Einheitspreis-Kalkulation bei Kostenplanung und LV-Erstellung

Mit dem neuen NOVA AVA Add-On kann der Preis einer Position jetzt über die Module Kostenplanung und LV-Erstellung aufgeteilt und genau kalkuliert werden. So lassen sich mit Kostenansätzen die Herstellkosten ermitteln, über die Zuordnung von Kostenarten wie Löhne, Stoffe oder Geräte die Einzelkosten gezielt gruppieren und die Werte aus Zuschlagsgruppen (AGK, BGK, W&G) anwenden. Wenn zuvor ein Stamm-LV erstellt und die jeweiligen Kalkulationen bei den Stamm-Positionen hinterlegt wurden, können die Projekte jetzt quasi per Knopfdruck durchkalkuliert werden.

Auf der diesjährigen BIM World MUNICH ist NOVA AVA außerdem mit dem Thema „Das BIM Leistungsverzeichnis aus der Cloud" im Messeprogramm vertreten. Hierbei wird gezeigt, wie einfach der gesamte AVA-Prozess und die Baukostensteuerung in der Cloud mit Open BIM funktioniert.
(Dienstag, 22.11.2022, 12.30 Uhr, Congress Stage 1)

Über die NOVA Building IT GmbH

Die NOVA Building IT GmbH entwickelt echte Innovationen: Ihre Software NOVA AVA BIM 5D ist die erste und bisher einzige, reine Webanwendung für AVA und Controlling. Sie macht die Vorteile des Cloudcomputings für Architekten, Planer, Ingenieure, Projektmanager und Behörden einfach und sicher anwendbar. Mit dem BIM Add-On steht auch das 3D modellbasierte Baukostenmanagement erstmals als Onlineservice zur Verfügung. Das Unternehmen ist ein Spin-off der Architext Software GmbH und wurde 2014 gegründet.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

NOVA Building IT GmbH
In der Mordach 1a
64367 Mühltal
Telefon: +49 (6151) 6290860
Telefax: +49 (6151) 54391
http://www.avanova.de

Ansprechpartner:
Felix Grau
Geschäftsführer
Telefon: +49 (6151) 6290860
Fax: +49 (6151) 54391
E-Mail: fg@novabuilding.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

NOVA AVA mit innovativer Funktion zur Mengenermittlung

NOVA AVA mit innovativer Funktion zur Mengenermittlung

Mit dem LV 3D-Connector hat die NOVA Building IT GmbH ein neues Feature zur vollautomatischen Mengenermittlung mit dem Webservice NOVA AVA BIM entwickelt. Damit lassen sich die Positionsmengen für Kostenberechnung und Ausschreibung mit Hilfe von 3D Filtern ermitteln. Zudem können Anwender ihre Projekttermine aus der Software jetzt auch mit externen Kalender Apps synchronisieren und umgekehrt.

Für die Mengenermittlung am 3D Modell werden bei den Vorlage-LV-Positionen Filter hinterlegt. Die Filter bestimmen dabei jeweils die von der Ausführung der LV-Positionen betroffenen Bauteile.

Beim Erstellen eines neuen Leistungsverzeichnisses wird dieses zunächst mit einem – oder auch mehreren – BIM-Modell(en) verknüpft und mit den Positionen aus dem Vorlage-LV befüllt. Hierbei wird eine zentrale Information mit übernommen: die Verknüpfung der Positionen mit den jeweiligen Filtern. Das heißt, für die Mengenermittlung der selektierten Leistungsposition wird über den zugeordneten Filter die Liste der Bauteile bestimmt, die für die Mengenermittlung herangezogen werden sollen. Über den ebenfalls gespeicherten Berechnungsansatz erkennt die Software, welche Abmessungen auszuwerten sind.

Vollautomatische Mengenermittlung

Die Mengenermittlung kann so vollautomatisch erfolgen. Dabei scannt NOVA AVA die Positionen und erkennt, welche Filter mit der Position verknüpft sind, welche Berechnungsformel dem Filter zugeordnet ist und identifiziert im Modell die entsprechenden Bauteile. In wenigen Sekunden wird dann der Vordersatz, also die Ausschreibungsmenge für alle Leistungspositionen im LV, ermittelt.

„Die modellbasierte Mengenermittlung erfolgt jetzt mit dem neuen LV 3D-Connector quasi per Knopfdruck. Es ist eine weitere Funktion in NOVA, die unsere Anwender bei einer effizienten Bearbeitung der AVA-Prozesse unterstützt“, sagt Sven Walter, Geschäftsführer der NOVA Building IT GmbH.

Der 3D Viewer sorgt dabei jederzeit für die optimale Übersicht und Transparenz: So kann die Ansicht z.B. nur auf die Bauteile reduziert werden, die bereits im LV zugeordnet sind. Bei der Auswahl einzelner Leistungspositionen erhalten die Anwender sofort einen Überblick über alle von der Ausführung betroffenen Bauteile.

Neue Kalenderfunktion

Seit Neuestem können auch die in NOVA AVA angelegten Projekttermine mit den gängigen Kalender Apps, wie Google, Apple oder Outlook, synchronisiert werden. Dies gilt in beide Richtungen, so dass alle erfassten oder bearbeiteten Termine überall auf dem aktuellen Stand sind.

 

Über die NOVA Building IT GmbH

Die NOVA Building IT GmbH entwickelt echte Innovationen: Ihre Software NOVA AVA BIM 5D ist die erste und bisher einzige, reine Webanwendung für AVA und Controlling. Sie macht die Vorteile des Cloudcomputings für Architekten, Planer, Ingenieure, Projektmanager und Behörden einfach und sicher anwendbar. Mit dem BIM Add-On steht auch das 3D modellbasierte Baukostenmanagement erstmals als Onlineservice zur Verfügung. Das Unternehmen ist ein Spin-off der Architext Software GmbH und wurde 2014 gegründet.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

NOVA Building IT GmbH
In der Mordach 1a
64367 Mühltal
Telefon: +49 (6151) 6290860
Telefax: +49 (6151) 54391
http://www.avanova.de

Ansprechpartner:
Felix Grau
Geschäftsführer
Telefon: +49 (6151) 6290860
Fax: +49 (6151) 54391
E-Mail: fg@novabuilding.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

NOVA Building IT präsentiert neue Features für smarte AVA auf der BIM World MUNICH

NOVA Building IT präsentiert neue Features für smarte AVA auf der BIM World MUNICH

November 2021 – Die NOVA Building IT GmbH präsentiert als exklusiver Partner der BIM World vom 23. bis 24.11.2021 in München die neuen Entwicklungen zu ihrer cloudbasierten Anwendung NOVA AVA BIM 5D für Baukostenmanagement.

Im Fokus stehen dabei Features, die Anwender dabei unterstützen, AVA-Prozesse schneller und kollaborativer zu bearbeiten. So zum Beispiel der NOVA SmartPool, ein intelligenter Text- und Preisservice für das Erstellen von Kostenberechnungen und Ausschreibungen, der die etablierten Ausschreibungstextsysteme durch kollektives Userwissen optimal ergänzt.
Besucher finden NOVA Building IT an Stand 157 in Halle 0 der Messe München.

Die Webanwendung wird zudem im Rahmen zweier Vorträge im Messeprogramm präsentiert:

Marcus Freytag, Leitung der Stabsstelle BIM & Digitalisierung bei Consus Projektmanagement, erläutert wie sich ein transparenter und durchgängiger Workflow für eine belastbare Kostenplanung in allen Projektphasen und für alle Projektpartner umsetzen lässt. Dafür bilden die Anwendung von BIM und zeitgemäßen Tools wie NOVA AVA die Grundlage.
Keytheme: „BIM-Kostenplanung von der Projektentwicklung bis zur Bestandshaltung“
(23.11.21, 14:30 Uhr, Stage 2)

Wie anwenderfreundlich mobile Apps die Aufmaßerfassung vereinfachen und beschleunigen können, zeigen die Geschäftsführer von NOVA Building IT, Felix Grau und Sven Walter, anhand der NOVA Aufmaß App am zweiten Messetag: Denn durch intelligente Verknüpfung der auszuführenden Leistungen mit den jeweiligen Bauteilen stehen alle abrechnungsrelevanten Informationen, so auch die Abmessungen, am digitalen Gebäude-Zwilling zur Verfügung. Am BIM Modell werden die abzurechnenden Bauteile einfach im Viewer angetippt und bestätigt – je nach Baufortschritt prozentual anteilig oder als bereits voll erbrachte Leistung. Per Webservices können die online oder offline erfassten Aufmaßdaten dann für den Rechnungsprozess mit cloudbasierten Abrechnungsplattformen synchronisiert werden.
„Smarte Apps für Bauabrechnung & Aufmaß am 3D-Modell“ (24.11.21, 12:20 Uhr, Stage 3)

Über die NOVA Building IT GmbH

Die NOVA Building IT GmbH entwickelt echte Innovationen: Ihre Software NOVA AVA BIM 5D ist die erste und bisher einzige, reine Webanwendung für AVA und Controlling. Sie macht die Vorteile des Cloudcomputings für Architekten, Planer, Ingenieure, Projektmanager und Behörden einfach und sicher anwendbar. Mit dem BIM Add-On steht auch das 3D modellbasierte Baukostenmanagement erstmals als Onlineservice zur Verfügung. Das Unternehmen ist ein Spin-off der Architext Software GmbH und wurde 2014 gegründet.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

NOVA Building IT GmbH
In der Mordach 1a
64367 Mühltal
Telefon: +49 (6151) 6290860
Telefax: +49 (6151) 54391
http://www.avanova.de

Ansprechpartner:
Felix Grau
Geschäftsführer
Telefon: +49 (6151) 6290860
Fax: +49 (6151) 54391
E-Mail: fg@novabuilding.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

BIM World 21 in München (Messe | München)

BIM World 21 in München (Messe | München)

Als nächstes gehen wir auf die BIM World – so in „echt“ und freuen uns auf persönliche Treffen. Messe München / Halle B0 / Stand 157

Wir sind exklusiver Partner der diesjährigen BIM World und präsentieren:

  • spannende 5D-BIM Features der cloudbasierten NOVA AVA
  • den NOVA SmartPool – die NextGen Entwicklung zum Thema Ausschreibungstexte
  • und natürlich unsere kostenfreie Smartphone App NOVA Aufmaß für die mobile Bauabrechnung am 3D-Modell

Wir haben noch kostenfreie Tickets: schreibe an support@avanova.de

Mehr Informationen …

Eventdatum: 23.11.21 – 24.11.21

Eventort: München

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

NOVA Building IT GmbH
In der Mordach 1a
64367 Mühltal
Telefon: +49 (6151) 6290860
Telefax: +49 (6151) 54391
http://www.avanova.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
NOVA AVA + Archicad 25 // Webseminar (Seminar | Online)

NOVA AVA + Archicad 25 // Webseminar (Seminar | Online)

Mengen/Kosten/AVA
Gemeinsam mit Archicad 25 zeigen wir euch wie openBIM und webbasierte AVA in der Praxis funktionieren. Und das sind die Schwerpunkte:

  • VOB gerechte Kosten- und Mengenermittlung am 3D-Modell mit Versionierung
  • Generierung der Kostenermittlung nach DIN276
  • Generierung der Vergabeeinheiten für den gesamten AVA-Prozess
  • 3D-basierte Bauabrechnung mit der NOVA Aufmaß App für Smartphones

Melde dich hier an:
https://register.gotowebinar.com/register/2049335059848326925

Eventdatum: Mittwoch, 10. November 2021 10:00 – 12:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

NOVA Building IT GmbH
In der Mordach 1a
64367 Mühltal
Telefon: +49 (6151) 6290860
Telefax: +49 (6151) 54391
http://www.avanova.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
NOVA AVA mit Auktionsmodul für Preisverhandlungen

NOVA AVA mit Auktionsmodul für Preisverhandlungen

Für die Nachverhandlungen bei Ausschreibungen stellt der Onlineservice NOVA AVA BIM jetzt ein Auktionsmodul als neue digitale Plattform für den Bieterwettbewerb um das beste Angebot bereit. Damit können die Ausschreibungsteilnehmer ihre Preise über das Auktionscockpit schrittweise verbessern, um den Auftrag zu erhalten. Die Ergebnisse der inversen Auktion stehen nach deren Ablauf direkt im Preisspiegel zur Verfügung.

Das Auktionsmodul kann in NOVA AVA ab sofort als Add-On zu den Paketen „Easy“ und „Business“ hinzugebucht werden, um die Teilnehmer einer Ausschreibung damit im Rahmen der Nachverhandlung zu einer inversen Auktion einzuladen. Für die Bieter ist dafür lediglich ein Internetzugang und keinerlei Software erforderlich.

„Dieses Tool haben wir auf Wunsch eines unserer Dax-Kunden entwickelt, nun stellen wir es natürlich allen Anwendern zur Verfügung“, sagt Felix Grau, Geschäftsführer der NOVA Building GmbH. „Das Auktionsmodul ist ein weiterer Baustein, um Ausschreibungs- und Vergabeprozesse mit NOVA noch zeitsparender und effizienter zu machen.“

Zur Vorbereitung einer Auktion werden vom Organisator zunächst die gewünschten Parameter, wie Beginn und Dauer, Mindestgebotsschritte und das individuelle Startgebot der Teilnehmer, festgelegt. Letzteres kann direkt aus dem Ergebnis der Ausschreibung, also aus dem jeweiligen Angebotswert des Bieters im Vergabeverfahren, übernommen oder noch angepasst werden. Zusätzlich können der Auktion rechtliche oder informative Dokumente zugeordnet und den Teilnehmern bereitgestellt werden.

Das Auktionscockpit

Während des festgelegten Auktionszeitraums können sich die Teilnehmer im Auktionscockpit gegenseitig mit der Abgabe von Pauschalpreisangeboten für den Auftrag unterbieten, um schließlich das beste Angebot abzugeben. Eine Bestätigungsmeldung nach jeder Gebotsabgabe verhindert dabei Fehler durch unbeabsichtigte Gebote. Die Bieter erhalten sofortiges Feedback, ob ihr Gebot angenommen werden konnte und erkennen immer ihren eigenen Rang in der laufenden Auktion. Über Veränderungen im Status werden sie per Mail informiert. Die Sicht auf die jeweiligen Mitbewerbergebote ist geschützt.

Auktionsprotokoll in Echtzeit

Während der Auktion lässt sich im Live-Protokoll verfolgen, welche Gebote eingehen und ob diese den Vorgaben zu den Mindest- und Maximalgebotsschritten entsprechen. Dabei aktualisiert sich die Rangliste sofort automatisch bei Eingang eines validen Gebots. Der Auktionsverlauf lässt sich für die revisionssichere Dokumentation jederzeit in einer externen Datei, z. B. in Excel, speichern. Ist die Auktion beendet, stehen die Ergebnisse direkt im Preisspiegel der Ausschreibung zur Verfügung – auch mit der Option, die jeweiligen Pauschalangebote auf die Leistungen für einen Einheitspreisvertrag anzuwenden.

Über die NOVA Building IT GmbH

Die NOVA Building IT GmbH entwickelt echte Innovationen: Ihre Software NOVA AVA BIM 5D ist die erste und bisher einzige, reine Webanwendung für AVA und Controlling. Sie macht die Vorteile des Cloudcomputings für Architekten, Planer, Ingenieure, Projektmanager und Behörden einfach und sicher anwendbar. Mit dem BIM Add-On steht auch das 3D modellbasierte Baukostenmanagement erstmals als Onlineservice zur Verfügung. Das Unternehmen ist ein Spin-off der Architext Software GmbH und wurde 2014 gegründet.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

NOVA Building IT GmbH
In der Mordach 1a
64367 Mühltal
Telefon: +49 (6151) 6290860
Telefax: +49 (6151) 54391
http://www.avanova.de

Ansprechpartner:
Felix Grau
Geschäftsführer
Telefon: +49 (6151) 6290860
Fax: +49 (6151) 54391
E-Mail: fg@novabuilding.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Optimale Kontrolle über den Baufortschritt – NOVA Aufmaß App mit BIM Integration

Optimale Kontrolle über den Baufortschritt – NOVA Aufmaß App mit BIM Integration

Die NOVA Building IT GmbH ermöglicht die mobile Leistungserfassung jetzt auch am 3D-Modell: Die Aufmaß App zur Webanwendung NOVA AVA wurde um ein integriertes BIM Modell zur vereinfachten Bauabrechnung erweitert; sie ist kostenfrei für iOS und Android erhältlich.

Die Aufmaßerfassung kann ein aufwändiger, zeitintensiver Prozess im Baukostenmanagement sein, der eine gute Übersicht und hohe Sorgfalt erfordert. Anwendern der cloudbasierten Software NOVA AVA steht daher eine kostenfreie App zur komfortableren Leistungserfassung und Abrechnung zur Verfügung. Ab sofort können die Nutzer ihre Projekte – wie in allen anderen Modulen der Software – auch mit der NOVA Aufmaß App am BIM Modell bearbeiten.

Am digitalen Gebäude-Zwilling werden sämtliche abrechnungsrelevanten Informationen visualisiert. Die im 3D-Modell enthaltenen Bauteile führen bereits alle für die Bauabrechnung relevanten Eigenschaften und Informationen zur Ausführung mit, einschließlich der jeweiligen Abmessungen. Das eigentliche „Aufmaß nehmen“ ist dadurch nicht mehr nötig. Am Modell genügt es, die abzurechnenden Bauteile einfach im Viewer anzutippen und zu bestätigen. Für die Abrechnung kann es hier als bereits voll erbrachte Leistung oder prozentual anteilig markiert werden.

Dies ermöglicht die sofortige visuelle Kontrolle über den Baufortschritt: Denn im 3D-Viewer kann für jede Auftragsposition sowie im Gesamtmodell zwischen Leistungen oder Bauteilen differenziert werden, die vollständig, teilweise oder noch gar nicht abgerechnet wurden.

Die NOVA Aufmaß App ist offlinefähig, das heißt auch ohne Netzempfang auf der Baustelle können alle Leistungen erfasst und abgerechnet werden. Sobald wieder eine Internetverbindung besteht, werden die zwischengespeicherten Daten sofort und automatisch synchronisiert.

„Alle Arbeitsschritte rund um die Leistungserfassung, Abrechnung und Prüfung gehen per App deutlich schneller und einfacher vonstatten, weil sie den direkten Datenaustausch zwischen unseren Cloudservern und dem mobilen Endgerät des Auftragnehmers oder Bauleiters ermöglicht“, sagt Sven Walter, Geschäftsführer der NOVA Building IT GmbH. „Und durch die Nutzung des BIM Modells gewinnt man direkt viel mehr Übersicht und Kontrolle.“

Über die NOVA Building IT GmbH

Die NOVA Building IT GmbH entwickelt echte Innovationen: Ihre Software NOVA AVA BIM 5D ist die erste und bisher einzige, reine Webanwendung für AVA und Controlling. Sie macht die Vorteile des Cloudcomputings für Architekten, Planer, Ingenieure, Projektmanager und Behörden einfach und sicher anwendbar. Mit dem BIM Add-On steht auch das 3D modellbasierte Baukostenmanagement erstmals als Onlineservice zur Verfügung. Das Unternehmen ist ein Spin-off der Architext Software GmbH und wurde 2014 gegründet.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

NOVA Building IT GmbH
In der Mordach 1a
64367 Mühltal
Telefon: +49 (6151) 6290860
Telefax: +49 (6151) 54391
http://www.avanova.de

Ansprechpartner:
Felix Grau
Geschäftsführer
Telefon: +49 (6151) 6290860
Fax: +49 (6151) 54391
E-Mail: fg@novabuilding.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Baukostenmanagement aus der Cloud: Sehr hohe Anwendungssicherheit von NOVA AVA erneut bestätigt

Baukostenmanagement aus der Cloud: Sehr hohe Anwendungssicherheit von NOVA AVA erneut bestätigt

Die BSI-zertifizierte Prüfstelle für IT-Sicherheit, secuvera GmbH, hat die webbasierte Baukostensoftware NOVA AVA auf ihre Anwendungssicherheit getestet und sowohl der Anwendung als auch der API-Schnittstelle ein sehr hohes Sicherheitsniveau attestiert. Im Zuge mehrerer Prüfungen durch technische Penetrationstests konnten keine Schwachstellen auf Anwendungsebene identifiziert werden.

Datenschutz und Datensicherheit zählen gerade bei cloudbasierten Softwarelösungen zu den sensiblen Kriterien, von denen ihre Akzeptanz am Markt maßgeblich abhängt. „Wir machen die zentrale Datenverwaltung in der Cloud zum entscheidenden Mehrwert für unsere Anwender“, sagt Sven Walter, Geschäftsführer der NOVA Building IT GmbH. „Denn sie macht Baukostenmanagement deutlich besser, effektiver und komfortabler. Aber die gemeinsame Datenbasis erfordert auch ein Höchstmaß an Datensicherheit, auf das sich unsere Kunden verlassen können müssen.“

Die NOVA Building IT GmbH gewährleistet sehr hohe Sicherheitsstandards daher auf mehreren Ebenen: So werden die Nutzerdaten zum einen ausschließlich in Rechenzentren in Deutschland gespeichert, die wiederum selbst nach ISO27001 zertifiziert sind und dem deutschen Datenschutzgesetz unterliegen. Die Datenübertragung erfolgt zudem immer verschlüsselt über das sichere https-Protokoll. Darüber hinaus wird auch die auf den Servern laufende Software – der Cloud-Service selbst – mit dem OWASP Zertifikat attestiert geschützt und dessen Sicherheit regelmäßig überprüft.

Aktuell wurde die Webanwendung NOVA AVA in der Version 3.0 sowie deren API-Schnittstelle in Version 1.2.1 zwischen dem 5. Februar und 9. Mai 2020 Sicherheitsüberprüfungen in Form technischer Penetrationstests unterzogen, um eventuelle Schwachstellen zu identifizieren. Dafür wurden das „Durchführungskonzept Penetrationstest“ des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der Testing Guide Version 4 des Open Web Application Security Projects (OWASP) angewandt.

Keine der durchgeführten Prüfungen offenbarte ausnutzbare Schwachstellen an der Software oder zentralen Schutzkomponenten. Der BSI-zertifizierte IT-Sicherheitsdienstleister secuvera attestiert NOVA AVA daher ein sehr hohes Sicherheitsniveau.

„Die Sicherheit der Nutzerdaten hat für uns absolute Priorität und die Ergebnisse der Tests bestätigen, dass das Vertrauen unserer Anwender in die Sicherheit von NOVA AVA gerechtfertigt ist“, resümiert Sven Walter.

Über die NOVA Building IT GmbH

Die NOVA Building IT GmbH entwickelt echte Innovationen: Ihre Software NOVA AVA BIM 5D ist die erste und bisher einzige, reine Webanwendung für AVA und Controlling. Sie macht die Vorteile des Cloudcomputings für Architekten, Planer, Ingenieure, Projektmanager und Behörden einfach und sicher anwendbar. Mit dem BIM Add-On steht auch das 3D modellbasierte Baukostenmanagement erstmals als Onlineservice zur Verfügung. Das Unternehmen ist ein Spin-off der Architext Software GmbH und wurde 2014 gegründet.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

NOVA Building IT GmbH
In der Mordach 1a
64367 Mühltal
Telefon: +49 (6151) 6290860
Telefax: +49 (6151) 54391
http://www.avanova.de

Ansprechpartner:
Felix Grau
Geschäftsführer
Telefon: +49 (6151) 6290860
Fax: +49 (6151) 54391
E-Mail: fg@novabuilding.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Mobile Bauabrechnung: NOVA AVA ergänzt Service durch Aufmaß App

Mobile Bauabrechnung: NOVA AVA ergänzt Service durch Aufmaß App

Die NOVA Building IT GmbH erweitert die Möglichkeiten mit ihrer webbasierten AVA-Software flexibel, orts- und geräteunabhängig zu arbeiten und macht die Aufmaßerfassung auch offline verfügbar:  Die NOVA Aufmaß App ermöglicht die direkte Kopplung zwischen den NOVA-Cloudservern und dem mobilen Endgerät des Auftragnehmers oder Bauleiters und macht den gesamten Prozess der Leistungserfassung, Abrechnung und Prüfung für die Beteiligten schneller und komfortabler.

Mit den neuen NOVA Aufmaß Apps für iOS und Android lassen sich sämtliche Vertrags- und Abrechnungsdaten mobil zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer austauschen – auch auf Baustellen ohne Internetverbindung, wie im Tief- und Tunnelbau oder bei Projekten der Gebäudetechnik, die z.B. in Kellern realisiert werden. Sobald wieder eine Verbindung zum Cloudserver besteht, werden die Daten sofort automatisch synchronisiert und stehen den jeweils anderen Berechtigten zur Verfügung.

Um mit der App zu arbeiten, erhält der Auftragnehmer eine Einladungsmail. Per QR Code oder Link können freigegebene Auftrags-Leistungsverzeichnisse in die App geladen und die Daten abgerufen werden. Die beauftragten Leistungen erscheinen dann mit Text und Mengen in der Positionsliste. Zur Leistungserfassung lassen sich detaillierte Berechnungen mit Rechenansätzen erstellen. Außerdem können die erbrachten Leistungen auch mit Kommentaren, Dokumenten und Fotos belegt werden.

Sobald alle Aufmaße erfasst und an die NOVA Webservices zurückgereicht wurden, können die Leistungen vom Auftraggeber in NOVA AVA geprüft und im Ergebnis akzeptiert, korrigiert oder zurückgewiesen werden. Durch einfaches nach-unten-Wischen auf dem mobilen Endgerät bleibt der Auftrag immer auf dem aktuellen Stand – inklusive Nachtragspositionen und Freigaben.

„Wir glauben fest an den Nutzen mobiler Lösungen im Bauwesen. Mit der Aufmaß App geben wir unseren Anwendern jetzt die Möglichkeit, offline und dennoch mobil arbeiten zu können – und dies mit hohem Bedienungskomfort, schnell und sicher“, sagt Felix Grau, Geschäftsführer der NOVA Building IT GmbH.

Der Cloud-Service NOVA AVA BIM ermöglicht das 5D Baukostenmanagement mit Kostenplanung, Mengenermittlung, Leistungsverzeichnis, Angebotsplattform, Preisspiegel, Auftrag, Nachtrag, Aufmaß, Soll-Ist-Vergleich, Rechnung, Kostenanalyse und Terminplanung. Alle Planungs-, Bauausführungs- und Instandhaltungsprozesse können damit durchgängig am 3D-Modell bearbeitet werden.

Über die NOVA Building IT GmbH

Die NOVA Building IT GmbH entwickelt echte Innovationen: Ihre Software NOVA AVA BIM 5D ist die erste und bisher einzige, reine Webanwendung für AVA und Controlling. Sie macht die Vorteile des Cloudcomputings für Architekten, Planer, Ingenieure, Projektmanager und Behörden einfach und sicher anwendbar. Mit dem BIM Add-On steht auch das 3D modellbasierte Baukostenmanagement erstmals als Onlineservice zur Verfügung. Das Unternehmen ist ein Spin-off der Architext Software GmbH und wurde 2014 gegründet.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

NOVA Building IT GmbH
In der Mordach 1a
64367 Mühltal
Telefon: +49 (6151) 6290860
Telefax: +49 (6151) 54391
http://www.avanova.de

Ansprechpartner:
Felix Grau
Geschäftsführer
Telefon: +49 (6151) 6290860
Fax: +49 (6151) 54391
E-Mail: fg@architext.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.