Natuvion gehört erneut zu den Wachstumschampions 2020
„Dass wir nun bereits das zweite Mal auf der Liste der Gewinner vertreten sind, verschafft uns einen beachtlichen Vorsprung gegenüber unseren Mitbewerbern“, sagt Dr. Thomas Bornemann, Geschäftsführer der Natuvion GmbH. „Die Auszeichnung ist ein sichtbares Signal für aktuelle und künftige Kunden und ein Garant dafür, auf unsere Expertise vertrauen zu können.“
Insbesondere für Kunden, die sich mit einem Wechsel auf SAP S/4HANA auseinandersetzen, bietet die Auszeichnung eine wertvolle Hilfestellung: Als von der SAP ausgewähltes Mitglied der Community SAP S/4HANA Selective Data Transition Engagement ist Natuvion der kompetente Partner für jedes anstehende Transformationsprojekt. Besonderer Schwerpunkt des Leistungspakets ist der Selective Data Transition-Ansatz – der Transferansatz, der speziell für komplexe und umfangreiche Transformationsprojekte konzipiert wurde und einen zuverlässigen und sicheren Wechsel auf SAP S/4HANA garantiert.
Als SAP Gold Partner mit SAP Recognized Expertise in Transformation und Mitglied des SAP S/4HANA Selective Data Transition Engagements unterstützt Natuvion Unternehmen dabei, nicht nur die Einhaltung der Datenschutzbestimmungen durch Systemumstellungen zu erreichen, sondern auch Datenschutz und Datensicherheit in einen wirtschaftlichen Vorteil zu verwandeln. Das Leistungsportfolio in diesem Bereich reicht von ILM (Archivierung, Blockierung & Löschung) und Datenzusammenführung über Reinigung, Stilllegung, Integration, Anonymisierung und Pseudonymisierung bis hin zur allgemeinen Unterstützung durch das firmeneigene Rechts- und IT Kompetenzzentrum. Natuvion hat darüber hinaus eine einfache App zur Verwaltung des gesamten Prozesses der Betroffenheitsanfrage entwickelt, die gemeinsam mit der SAP Cloud Platform entwickelt wurde.
Natuvion steht für Erfahrung und Innovation als SAP Solution Provider und ist eines der am schnellsten wachsenden IT-Beratungsunternehmen in Europa. Als SAP Gold und Co-Innovation Partner verfügt das Unternehmen über weitreichendes Know-how bei SAP-Softwareprojekten und über ein profundes Prozessverständnis über Branchengrenzen hinweg.
Natuvion unterstützt ihre Kunden mit innovativen, technologisch führenden Prozessen und maßgeschneiderten Lösungen in den Bereichen SAP Cloud-Platform-Entwicklung, Finance, Customer & Billing, Cyber Security, Data Privacy & Protection (dpp), Transformation, Data Governance und Analytics.
Natuvion GmbH
Altrottstraße 31
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 73-1400
Telefax: +49 (6227) 73-1410
http://www.natuvion.com
E-Mail: hannah.jarosch@natuvion.com
![]()

Die Natuvion GmbH gründet Niederlassung in Australien und Neuseeland
Am 1. Mai 2019 öffneten sich in Sydney das erste Mal die Bürotüren von Natuvion ANZ. Mit Gründung der neuen Niederlassung führt die Natuvion GmbH ihren globalen Expansionskurs fort. Nach Büros in Wien, Bratislava und Pennsylvania ist Sydney der vierte internationale Standort des Consulting- und Softwareunternehmens, dessen Hauptsitz in Walldorf ist. Mit einem innovativen Portfolio setzt die Natuvion alles daran, ihren Expertenstatus in den Bereichen Data Protection & Privacy, SAP S/4HANA Transformation & System Landscape Optimization sowie SAP Finance & Billing nun auch im asiatischen Raum zu etablieren. Das Beratungsangebot ist auf die Schwerpunkte Data Privacy sowie Services rund um den Bereich SAP S/4HANA-Migration und -Transformation ausgerichtet, wird jedoch im Laufe der Zeit kontinuierlich erweitert werden.
Mit Christian Schroefl als Geschäftsführer nimmt ein überaus erfahrener SAP-Experte das strategische und operative Ruder von Natuvion ANZ in die Hand. Im Laufe seiner 19-jährigen Karriere bei der SAP trieb er zuletzt als Head of Innovation and Technology Adoption ANZ u.a. Themen wie CX and UX led Design Services, Big Data, HANA, SAP S/4HANA, SCP, FIORI, IOT, Machine Learning und Security erfolgreich voran und begleitete in leitender Position die Einführung von SAP S/4HANA-Projekten auf dem australischen und neuseeländischen Markt. „Produkte, an die ich selbst glaube, weiterzuentwickeln und für Kunden einzusetzen, war mir schon immer ein großes Anliegen“, so Schroefl. „Ich freue mich sehr darauf, das Know-how der Natuvion nach Down Under zu bringen und mit meinen Erfahrungen auf dem hiesigen Markt zu verknüpfen.“
Neben Schroefl wird Patric Dahse an der Doppelspitze von Natuvion ANZ stehen. Der Gründer und Geschäftsführer der Natuvion Gruppe verantwortet u. a. die Internationalisierung des Beratungs- und Softwareunternehmens sowie die strategische Geschäftsentwicklung für die Themenschwerpunkte Transformation, Data Protection & Cyber Security und Software. „Wir stellen einen sehr hohen Anspruch an unseren eigenen Service und unsere Leistungen“, so Dahse. „Durch die Gründung der neuen Niederlassung sind wir in der Lage, unseren Kunden in Australien und Neuseeland die Qualität und Flexibilität in der Servicelieferung zu bieten, um diesem Anspruch gerecht zu werden.“
Erst vergangenen Monat wurde die Natuvion auf der SAPPHIRE, dem größten internationalen Business-Technologie-Event der SAP und ASUG, als exklusives Mitglied der neuen Community „SAP S/4HANA Selective Data Transition Engagement“ vorgestellt.
Diese globale Expertengemeinschaft für SAP System Landscape Optimization (SLO) besteht aus der SAP selbst sowie vier ausgewählten Partnerunternehmen, die die Aufgabe haben, gemeinsame Standards, Methoden und Prozesse für einen zuverlässigen und bewährten Migrationsansatz zu etablieren, um SAP-ERP-Großkunden die Datenmigration nach SAP S/4HANA zu erleichtern. Dieses Szenario mit dem Namen Selective Data Transition vereint die Eigenschaften einer klassischen Neuimplementierung mit denen einer System Conversion und lässt sich flexibel mit der SAP Model Company kombinieren.
Die Natuvion GmbH ist ein IT-Beratungs- und Softwareunternehmen, das für Erfahrung und Innovation als erfolgreicher SAP Solution Provider steht. Als langjähriger SAP Gold Partner verfügt das Unternehmen über weitreichendes Know-how bei SAP®-Softwareprojekten und in der Applikationsentwicklung sowie über ein profundes Prozessverständnis über Branchengrenzen hinweg.
Mit innovativen, technologisch führenden Prozessen und maßgeschneiderten Lösungen unterstützt die Natuvion Gruppe ihre Kunden in den Bereichen Finance, Customer & Billing, Human Capital Management, Cyber Security, Data Privacy & Protection, Transformation, Data Governance und Analytics. Als Co-Innovation-Partner der SAP entwickelt sie Applikationen auf Basis neuster SAP-Technologie. Die SAP Cloud Platform gehört dabei ebenso zu ihrem Portfolio wie SAP Hybris, SAP S/4HANA und SAP Netweaver. Neben mehreren Standorten in Deutschland sowie in Österreich ist die Natuvion GmbH auch international in den USA, der Slowakei und Australien und Neuseeland vertreten. Sie gehört zu den am schnellsten wachsenden IT-Beratungs- und Softwareunternehmen in Europa.
Natuvion GmbH
Altrottstraße 31
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 73-1400
Telefax: +49 (6227) 73-1410
http://www.natuvion.com
E-Mail: hannah.jarosch@natuvion.com

Thüga und Natuvion bauen Plattformlösung für Robotics
Zum 1. April 2019 hat die Natuvion GmbH, Walldorf, die Natuvion Digital GmbH gegründet. Die Thüga Aktiengesellschaft, München, ist strategischer Partner der Betreibergesellschaft für Robotics-Anwendungen. Das IT-Beratungsunternehmen und das Thüga-Netzwerk kommunaler Unternehmen der Energie- und Wasserwirtschaft möchten gemeinsam neue Roboter für die Prozessautomatisierung modellieren und in der Energiebranche vermarkten. Die Lösungen reichen vom Angebot des reinen Plattformbetriebs über standardisierte Roboter bis hin zu individuellen Umsetzungen.
Mitarbeiter bei Standardaufgaben entlasten
„Robotics ist ein wichtiger Hebel, um Prozesse im Kerngeschäft der Energiewirtschaft effizienter zu machen”, sagt Dr. Matthias Cord, stellvertretender Vorsitzender des Vorstands der Thüga Aktiengesellschaft. „Mit Natuvion Digital können wir Robotics-Lösungen, die unser Thüga-Kompetenzcenter Digitalisierung & Kaufmännische Beratung mit Partnerunternehmen der Thüga-Gruppe entwickelt hat, in eine noch größere Verbreitung bringen.” Durch Robotics wird die menschliche Interaktion mit Benutzerschnittstellen von Softwaresystemen nachgeahmt. Software-Roboter übernehmen dabei die Rollen der Anwender. Monotone Aufgaben werden automatisiert. Der Prozessaufwand kann um bis zu 90 Prozent gesenkt und Kapazitäten für anspruchsvollere Aufgaben geschaffen werden.
Plattform mit starken Partnern
Partner, die bereits in die Entwicklung und Pilotprojekte eingebunden waren, werden auch mit Natuvion Digital eng zusammenarbeiten und die Umsetzung von Robotics-Lösungen bei neuen Kunden durch ihre Expertise und Erfahrung unterstützen. Neben der Thüga zählen die E-MAKS, die Visconto und die Thüga Energienetze dazu. Sie haben bereits mit einigen Pilotanwendungen in den Fachbereichen Netzabrechnung, Kundenservice, Finanzbuchhaltung und Abrechnungsmanagement erfolgreich das Potenzial von Robotics nachgewiesen. Die Unternehmensberatung accenture wird als Inkubator die Natuvion Digital inhaltlich und strategisch beraten.
Doppelspitze für Natuvion Digital
„Natuvion verfügt über umfassendes SAP®-Know-how, Thüga hat anwendungsorientierte Robotics-Lösungen entwickelt. Um diese schneller zu skalieren, haben wir beides in Natuvion Digital zusammengeführt”, erläutert Jesko Schultes. Er wird von der Thüga in die Geschäftsführung von Natuvion Digital wechseln, wo er das operative Geschäft sowie das Projektmanagement leitet, aber auch die Strategie- und Unternehmensentwicklung sowie das Business Development verantwortet.
Gemeinsam mit Jesko Schultes wird Holger Strotmann an der Spitze von Natuvion Digital stehen. Strotmann ist in der Geschäftsführung neben Schultes für die Strategie- und Unternehmensentwicklung verantwortlich. Er ist auch Gründer und Geschäftsführer der Natuvion GmbH und wird sein umfassendes IT-Know-how sowie seine langjährige Projekterfahrung in der Prozessautomatisierung einbringen. „Das Thema Robotic Process Automation gewinnt branchenübergreifend zunehmend an Bedeutung“, so Strotmann. „Mit der Gründung von Natuvion Digital haben wir die idealen Voraussetzungen geschaffen, um unsere Kunden auf ihrem Weg in die Zukunft professionell zu begleiten.“
Über Natuvion:
Die Natuvion GmbH ist ein IT-Beratungsunternehmen mit Hauptsitz in Walldorf, das für Erfahrung und Innovation als erfolgreicher Solution Provider steht. Als SAP Gold und Co-Innovation Partner verfügt das Unternehmen über weitreichendes Know-how bei SAP®-Softwareprojekten und über ein profundes Prozessverständnis über Branchengrenzen hinweg.
Mit innovativen, technologisch führenden Prozessen und maßgeschneiderten Lösungen für die Energiewirtschaft unterstützt die Natuvion den digitalen Wandel ihrer Kunden professionell, kompetent und zuverlässig. Schwerpunkte ihrer Beratungsleistung liegen in den Bereichen Finance, Customer & Billing, Cyber Security, Data Privacy & Protection und hybride SAP S/4HANA Migration & Systemtransformation. Neben mehreren Standorten in Deutschland sowie in Österreich ist die Natuvion GmbH auch international in den USA und der Slowakei vertreten. Sie gehört zu den am schnellsten wachsenden IT-Beratungsunternehmen in Europa.
www.natuvion.com
Über Thüga:
Die in München ansässige Thüga Aktiengesellschaft (Thüga) ist eine Beteiligungs- und Fachberatungsgesellschaft mit kommunaler Verankerung. 1867 gegründet, ist sie als Minderheitsgesellschafterin bundesweit an rund 100 Unternehmen der kommunalen Energie- und Wasserwirtschaft beteiligt. Die jeweiligen Mehrheitsgesellschafter sind Städte und Gemeinden. Mit ihren Partnern bildet Thüga den größten kommunalen Verbund lokaler und regionaler Energie- und Wasserversorgungsunternehmen in Deutschland – die Thüga-Gruppe.
Gemeinsames Ziel ist es, die Zukunft der kommunalen Energie- und Wasserversorgung zu gestalten. Mit ihren mehr als 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern entwickelt und baut Thüga die Gruppe weiter aus, unterstützt kommunale Unternehmen mit Beratung sowie Dienstleistungsgesellschaften und trägt so zur Wettbewerbsfähigkeit ihrer Partner bei. Diese verantworten die aktive Marktbearbeitung mit ihren lokalen und regionalen Marken: Insgesamt versorgen die Thüga-Partner mit ihren mehr als 19.000 Mitarbeitern bundesweit vier Millionen Kunden mit Strom, knapp zwei Millionen Kunden mit Erdgas und eine Million Kunden mit Trinkwasser. Im Jahr 2017 haben sie dabei einen Umsatz von rund 20 Milliarden Euro erwirtschaftet.
www.thuega.de
Natuvion GmbH
Altrottstraße 31
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 73-1400
Telefax: +49 (6227) 73-1410
http://www.natuvion.com
E-Mail: hannah.jarosch@natuvion.com
![]()
3 Jahre SAP Gold Partner – Natuvion behauptet den begehrten Gold-Status
So gehört die Natuvion GmbH zu den drei einzigen SAP Gold Partnern weltweit, die sich mit der zusätzlichen SAP Recognized Expertise im Bereich SAP Landscape Transformation schmücken dürfen. Die gleichzeitige Zertifizierung als SAP Recognized Expertise in SAP Landscape Transformation und Utilities ist in dieser Kombination sogar weltweit einzigartig.
„Wir sind sehr stolz darauf, dass unsere Gold-Partnerschaft von der SAP verlängert wurde“, so Holger Strotmann, Geschäftsführer der Natuvion GmbH. „Auf diesem Status darf man sich als Unternehmen nicht ausruhen. Die entsprechende Eignung muss jedes Jahr auf’s Neue und dauerhaft bewiesen werden. Die erneute Ernennung ist für uns Bestätigung – für die ausgewiesene Qualität, die nachhaltige Kompetenz und das zertifizierte Expertenwissen der Natuvion GmbH.“
Natuvion steht für Erfahrung und Innovation als SAP Solution Provider und ist eines der am schnellsten wachsenden IT-Beratungsunternehmen in Europa. Als SAP Gold und Co-Innovation Partner verfügt das Unternehmen über weitreichendes Know-how bei SAP®-Softwareprojekten und über ein profundes Prozessverständnis über Branchengrenzen hinweg.
Natuvion unterstützt seine Kunden mit innovativen, technologisch führenden Prozessen und maßgeschneiderten Lösungen in den Bereichen SAP Cloud-Platform-Entwicklung, Finance, Customer & Billing, Cyber Security, Data Privacy & Protection (dpp), Transformation, Data Governance und Analytics.
Aufgrund der umfangreichen Erfahrung mit SAP-Software im Konzern- & Mittelstandsumfeld hat Natuvion frühzeitig den Mangel an Sicherheits- und Transformationsberatung in den nationalen und internationalen Märkten erkannt und darauf mit einem umfangreichen Portfolio an Beratungsleistungen und Softwarelösungen reagiert.
Natuvion GmbH
Altrottstraße 31
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 73-1400
Telefax: +49 (6227) 73-1410
http://www.natuvion.com
E-Mail: hannah.jarosch@natuvion.com
Natuvion gehört zu den Wachstumschampions 2019
„Wir sind sehr stolz darauf, unter den Top 50 zu sein“, sagt Dr. Thomas Bornemann, Geschäftsführer der Natuvion GmbH. „Die Konkurrenz in Deutschland ist groß, tausende Unternehmen wurden für ein Ranking in Betracht gezogen. Umso stärker wiegt diese ausgezeichnete Platzierung, die uns in unserem Kurs bestärkt und uns von den Wettbewerbern abhebt.“ Bornemann hofft, dass sich aktuelle und zukünftige Kunden durch diese Auszeichnung darin bestätigt sehen, ihr Vertrauen auch weiterhin der Natuvion zu schenken.
In der Top-Liste der 500 Wachstumschampions sind Unternehmen gelistet, die zwischen 2014 und 2017 ein besonders hohes prozentuales Umsatzwachstum pro Jahr erzielt haben. Berücksichtigung fanden sowohl Firmen in Privatbesitz als auch börsennotierte Unternehmen. Die Unternehmen müssen eigenständig sein, ihren Hauptsitz in Deutschland haben und im Jahr 2014 mindestens einen Umsatz von 100.000 € sowie im Jahr 2017 mindestens einen Umsatz von 1,8 Mio. € vorweisen. Aus mehr als 2 Mio. Handelsregistereinträgen hat Statista so tausende Unternehmen mit überdurchschnittlich hohem Wachstum herausgefiltert.
Focus-Business „Wachstumschampions 2019“ zeigt die Top-Liste der Wachstumschampions und beschreibt, wie die gelisteten Unternehmen so erfolgreich wachsen konnten. Darüber hinaus analysiert das Magazin, welche Chancen durch den Wandel in der Wirtschaft entstehen. Die entsprechende Ausgabe ist seit dem 16. Oktober 2018 im Handel erhältlich.
Natuvion steht für Erfahrung und Innovation als SAP Solution Provider und ist eines der am schnellsten wachsenden IT-Beratungsunternehmen in Europa. Als SAP Gold und Co-Innovation Partner verfügt das Unternehmen über weitreichendes Know-how bei SAP®-Softwareprojekten und über ein profundes Prozessverständnis über Branchengrenzen hinweg.
Natuvion unterstützt seine Kunden mit innovativen, technologisch führenden Prozessen und maßgeschneiderten Lösungen in den Bereichen SAP Cloud-Platform-Entwicklung, Finance, Customer & Billing, Cyber Security, Data Privacy & Protection (dpp), Transformation, Data Governance und Analytics.
Aufgrund der umfangreichen Erfahrung mit SAP-Software im Konzern- & Mittelstandsumfeld hat Natuvion frühzeitig den Mangel an Sicherheits- und Transformationsberatung in den nationalen und internationalen Märkten erkannt und darauf mit einem umfangreichen Portfolio an Beratungsleistungen und Softwarelösungen reagiert.
Natuvion GmbH
Altrottstraße 31
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 73-1400
Telefax: +49 (6227) 73-1410
http://www.natuvion.com
E-Mail: hannah.jarosch@natuvion.com

Fünfzehn zertifizierte SCRUM Master bei Natuvion
Ikujirō Nonaka und H. Takeuchi verwendeten den Begriff erstmals, als sie das Gedränge im Rugby als Analogie für erfolgreiche Projektentwicklungsteams beschrieben. Bei SCRUM-Projekten arbeiten Teams als kleine selbst-organisierte Einheiten, denen von außen nur eine Richtung vorgegeben wird. Das Team selbst bestimmt die Taktik, wie das gemeinsame Ziel zu erreichen ist.
Was bewirkt SCRUM?
Mit der Einteilung eines Projektes in kleinere Teilabschnitte, die in „Sprints“ abgearbeitet werden, lassen sich Zwischenergebnisse erzielen, die Fehlplanungen schneller aufdecken und eine entsprechende Anpassung der Anforderungen im Verlauf des Projektes möglich machen.
Mit der anschließenden fachlichen und technischen Bewertung der Zwischenergebnisse lässt sich das Projekt somit kontinuierlich verfeinern und die langfristige Planung verbessern. Mit SCRUM erreichen die Projektmitarbeiter eine Strukturierung, die komplexe Aufgabenstellungen wesentlich transparenter macht und die Projektplanung auf das Wesentliche fokussiert.
In Ergänzung zu der Einsparung von Zeit und Kosten stärkt SCRUM zudem das Teamverständnis und die Motivation der einzelnen Mitarbeiter im Projekt.
Unsere SCRUM Master stehen gerne bereit, um Ihnen die Vorteile von SCRUM in einem künftigen Projekt mit Natuvion unter Beweis zu stellen. Sprechen Sie mit uns. www.natuvion.com
Natuvion GmbH
Altrottstraße 31
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 73-1400
Telefax: +49 (6227) 73-1410
http://www.natuvion.com
Senior Marketing Expert
Telefon: +49 (151) 18016905
E-Mail: esther.beckenbauer@natuvion.com