MAC sagt Teilnahme an der Internet World in München ab
Aus unserer Sicht gehen die Sicherheit und das Wohlergehen unserer Kollegen, Partner und Kunden vor und wir werden in diesem Zusammenhang kein Risiko eingehen.
Unser diesjähriges Schwerpunktthema "Das neue MAC Paygate – Schnellere Integration neuer Zahlarten und einfache Implementierung in Shop- und ERP-Prozesse" bieten wir Ihnen gerne in zwei online Terminen an.
Am Webinar können Sie entweder am 10. oder am 11. März jeweils um 11 Uhr teilnehmen. Bitte melden Sie sich über folgenden Link an: Anmeldung.
Wir freuen uns darauf, Sie an einem der Termine begrüßen zu dürfen. Sie sind außerdem jederzeit herzlich eingeladen, persönlich mit uns in Kontakt zu treten!
Für das Thema Paygate steht Ihnen Oliver Bartl (oliver.bartl@mac-its.com) zur Verfügung.
Bei Fragen rund um Projekte, ERP- oder OMS-Implementierungen wenden Sie sich gerne an Nicole Wehner (nicole.wehner@mac-its.com).
Weitere Informationen zum Paygate finden Sie auch online unter: https://www.mac-its.com/….
MAC ist der IT-Lösungspartner für E-Commerce und Omnichannel-Software.
Als ausschließlich auf E-Commerce und Omnichannel-Handel fokussierter Spezialist sind wir mit der enormen Dynamik und Komplexität dieses Geschäfts bestens vertraut. Wir beobachten Märkte und Technologien genau, stellen unsere Lösungen, aber auch unsere Arbeitsweisen und Prozesse immer wieder auf den Prüfstand und optimieren sie kontinuierlich. Auf dieser Grundlage entwickeln wir Lösungen, mit denen Sie jeden Wandel meistern. Durch ihre Stabilität, Dynamik und Leistungsfähigkeit sind unsere Lösungen zum Benchmark in der Branche geworden. Bei allem Wandel steht auch die Releasefähigkeit unserer IT-Systeme im Vordergrund: Sie müssen also nur einmal die richtige Entscheidung treffen – und sind für alle zukünftigen Entwicklungen bestens gerüstet.
Die ERP-, CRM-, LVS- und POS-Systeme sind europaweit bei vielen namhaften Händlern im Einsatz. Basis der modularen IT-Plattform ist das vollintegrierte System DiVA auf Basis von Microsoft Dynamics NAV. Der Betrieb der Systeme ist sowohl On-Premises als auch in der Cloud möglich.
MAC IT-Solutions GmbH
Lise-Meitner-Str. 14
24941 Flensburg
Telefon: +49 (461) 430550
Telefax: +49 (461) 43055-180
http://www.mac-its.com
Marketing Generalist
Telefon: +49 (461) 43550-180
E-Mail: annika.schueler@mac-its.com
Manager Marketing und Vertrieb
Telefon: +49 (2236) 38354-85
Fax: +49 (2236) 38354-47
E-Mail: Nicole.Wehner@mac-its.com
![]()
MAC stellt mit Gesellschafterwechsel Weichen für Kontinuität und Wachstum
Dirk Wieland (53 Jahre), bereits seit 2003 Geschäftsführer und seit 2011 Mitgesellschafter der MAC, baut mit diesem Schritt sein bisheriges Investment aus und steht somit für die kontinuierliche Weiterentwicklung der MAC. Als Zuschauer bei einem Handballspiel seines Sohnes lernte er vor 3 Jahren Dagfinn Aarskog kennen. Die beiden dreifachen Väter entdeckten schnell eine über den Sport hinausgehende gemeinsame Wellenlänge.
Dagfinn Aarskog (46 Jahre), Arzt sowie Gründer und Gesellschafter verschiedener Unternehmen steht dafür, in moderne, zukunftsweisende Unternehmen zu investieren. Als Norweger mit seinem familiären Lebensmittelpunkt im Flensburger Umland liegt ihm dabei auch die Investition in der Region am Herzen. Dagfinn Aarskog zu den Beweggründen seiner Investition: „Innovative Geschäftsideen brauchen für den nachhaltigen Erfolg immer schlaue Köpfe. Bei der MAC sehe ich Innovationen, neue Produktideen, einen wachsenden Markt und ein hervorragendes, vertrauensvolles Team. Daher freue ich mich sehr, die MAC als Gesellschafter begleiten zu dürfen.“
Die Tengelmann Ventures GmbH (TEV) als bisheriger Gesellschafter unterstützt diesen Schritt in die weitere Eigenständigkeit der MAC. Christian Winter, Geschäftsführer der TEV: „Als Investor haben wir viele Jahre mit Anerkennung verfolgt, wie sich die MAC zu einem der wesentlichen Player im Umfeld des E-Commerce entwickelt hat. Es freut mich sehr, dass dieser Weg mit den neuen Investoren kontinuierlich weiter ausgebaut werden kann.“
„Wir haben in den letzten Jahren ein schlagkräftiges Team, eine stabile Kundenbasis und tolle Produkte entwickelt und sind überzeugt, mit diesem Schritt einen weiteren wichtigen Meilenstein für unsere zukünftige Entwicklung zu erreichen. Unser Anspruch bleibt weiterhin, mit unserem ERP-System der Benchmark im E-Commerce und Omnichannel-Handel zu sein und diesen mit innovativen IT-Services zu ergänzen.“ so Dirk Wieland.
MAC ist der IT-Lösungspartner für E-Commerce und Omnichannel-Software.
Als ausschließlich auf E-Commerce und Omnichannel-Handel fokussierter Spezialist sind wir mit der enormen Dynamik und Komplexität dieses Geschäfts bestens vertraut. Wir beobachten Märkte und Technologien genau, stellen unsere Lösungen, aber auch unsere Arbeitsweisen und Prozesse immer wieder auf den Prüfstand und optimieren sie kontinuierlich. Auf dieser Grundlage entwickeln wir Lösungen, mit denen Sie jeden Wandel meistern. Durch ihre Stabilität, Dynamik und Leistungsfähigkeit sind unsere Lösungen zum Benchmark in der Branche geworden. Bei allem Wandel steht auch die Releasefähigkeit unserer IT-Systeme im Vordergrund: Sie müssen also nur einmal die richtige Entscheidung treffen – und sind für alle zukünftigen Entwicklungen bestens gerüstet.
Die ERP-, CRM-, LVS- und POS-Systeme sind europaweit bei vielen namhaften Händlern im Einsatz. Basis der modularen IT-Plattform ist das vollintegrierte System DiVA auf Basis von Microsoft Dynamics NAV. Der Betrieb der Systeme ist sowohl On-Premises als auch in der Cloud möglich.
MAC IT-Solutions GmbH
Lise-Meitner-Str. 14
24941 Flensburg
Telefon: +49 (461) 430550
Telefax: +49 (461) 43055-180
http://www.mac-its.com
Marketing Generalist
Telefon: +49 (461) 43550-180
Fax: +49 (461) 43550-180
E-Mail: annika.schueler@mac-its.com
Manager Marketing und Vertrieb
Telefon: +49 (2236) 38354-85
Fax: +49 (2236) 38354-47
E-Mail: Nicole.Wehner@mac-its.com
![]()
MAC launcht innovatives Payment Produkt: MAC Paygate
Alle Möglichkeiten, eine Anbindung.
Bei der Wahl des Payment Service Providers (PSP) suchen erfolgreiche Händler Lösungen, die eine durchgängige Prozesskette ermöglichen – vom Shop zum PSP bis hin zum ERP. Meist entstehen individuelle Schnittstellen, die eine aufwendige Implementierung mit sich bringen und einen hohen Pflegeaufwand nach sich ziehen. Für jeden einzelnen PSP gibt es eine eigene Schnittstelle vom Shop oder Kassensystem.
Ein neuer PSP oder eine neue Zahlart bedeuten jedes Mal ein neues Projekt. Eine Multi-PSP-Strategie mit verschiedenen Zahlarten ist auf einer solchen Basis nur schwer umzusetzen, dauert lange und ist kostenintensiv. Geht das nicht einfacher?
Dynamischer Markt, zukunftsfähige Lösung.
Um der Dynamik im heutigen E-Commerce Rechnung zu tragen, benötigt man flexible Lösungen zur durchgängigen Implementierung neuer Zahlarten. Der MAC Paygate Cloud Service unterstützt Multi-PSP und Multi-Zahlarten „out of the box“ – und macht Ihre Bezahlprozesse zukunftsfähig. Auch ein späterer Wechsel des PSP oder der Zahlart lässt sich schnell und einfach umsetzen. Bereits vorhandene Konnektoren für Online-Shops und ERP-Systeme garantieren schnelle und durchgängige Implementierungen der Zahlarten.
Payment als Cloud Service.
Der MAC Paygate Cloud Service ist als Verteilsystem zwischen Verkaufskanälen, den PSP und einem verbundenen Warenwirtschafts- bzw. ERP-System konzipiert. Als Middleware sorgt das MAC Paygate für den reibungslosen Datenaustausch zwischen einem Webshop oder einem Kassensystem, den PSP mit entsprechenden Zahlarten und einem ERP-System. Durch die Lösung in der Cloud haben Sie nur eine Anbindung zum MAC Paygate. Das reduziert die Komplexität und Wartung enorm.
Weitere Informationen: https://www.mac-its.com/paygate/
MAC ist der IT-Lösungspartner für E-Commerce und Omnichannel-Software.
Als ausschließlich auf E-Commerce und Omnichannel-Handel fokussierter Spezialist sind wir mit der enormen Dynamik und Komplexität dieses Geschäfts bestens vertraut. Wir beobachten Märkte und Technologien genau, stellen unsere Lösungen, aber auch unsere Arbeitsweisen und Prozesse immer wieder auf den Prüfstand und optimieren sie kontinuierlich. Auf dieser Grundlage entwickeln wir Lösungen, mit denen Sie jeden Wandel meistern. Durch ihre Stabilität, Dynamik und Leistungsfähigkeit sind unsere Lösungen zum Benchmark in der Branche geworden. Bei allem Wandel steht auch die Releasefähigkeit unserer IT-Systeme im Vordergrund: Sie müssen also nur einmal die richtige Entscheidung treffen – und sind für alle zukünftigen Entwicklungen bestens gerüstet. Die ERP-, CRM-, LVS- und POS-Systeme sind europaweit bei vielen namhaften Händlern im Einsatz. Basis der modularen IT-Plattform ist das vollintegrierte System DiVA auf Basis von Microsoft Dynamics 365 und die Cloud Azure Plattform.
MAC IT-Solutions GmbH
Lise-Meitner-Str. 14
24941 Flensburg
Telefon: +49 (461) 430550
Telefax: +49 (461) 43055-180
http://www.mac-its.com
Marketing Generalist
Telefon: +49 (461) 43055-240
Fax: +49 (461) 43550-180
E-Mail: annika.schueler@mac-its.com
![]()

CHRONEXT setzt auf ERP- System DiVA auf Basis von Microsoft Azure
Das rasante Unternehmenswachstum und die Erkenntnis, das bevorstehende Weihnachtsgeschäft mit den bisher eingesetzten Systemen nicht mehr adäquat abbilden zu können, lieferten Mitte vergangenen Jahres schlussendlich den Impuls für die Entscheidung für ein neues, leistungsstärkeres ERP-System. Nach einer umfangreichen Marktrecherche entschied CHRONEXT sich im Frühjahr 2018 für die Implementierung von DiVA, dem ERP- und CRM-System der MAC IT-Solutions. Von Projektbeginn an stand fest, DiVA in der Microsoft Azure Cloud zu betreiben, wodurch CHRONEXT sich nicht mehr um den Betrieb der Lösung kümmern muss, da Lösung und Infrastruktur von der MAC betreut werden.
Ausschlaggebend für die Entscheidung für DiVA und den Betrieb von DiVA in der Cloud waren neben den überzeugenden E-Commerce- und Omnichannel-Erfahrungen der MAC die Vielseitigkeit, Skalierbarkeit und Prozesssicherheit von DiVA. Insbesondere die Tatsache, dass DiVA bereits im Standard viele branchenrelevante E-Commerce Funktionen mit sich bringt, aber jederzeit individuelle Anpassungen und spezifische Entwicklungen möglich sind, bieten für CHRONEXT echte Wettbewerbsvorteile.
Die Projektrealisierungsphase begann Mitte letzten Jahres und wurde mit einem dezidierten Projektteam in einem Zeitraum von nur rund drei Monaten bis zum Echtstart am 1. November 2018 abgeschlossen – pünktlich zum Weihnachtsgeschäft. Während dieser Zeit gab es in dem Projekt aufgrund seiner Agilität kleinere Abweichungen und Richtungskorrekturen, die dank der sehr guten Zusammenarbeit aller Mitwirkenden sehr pragmatisch und flexibel umgesetzt werden konnten. Im Fokus standen die besonderen Anforderungen an die Logistik, da CHRONEXT eine Vielzahl sogenannter Pick Up Stores betreibt, in denen Kunden auf Wunsch ihre Ware persönlich in Empfang nehmen können. Dafür muss die Ware ähnlich wie beim Click & Collect-Prinzip umgelagert und im Fall von CHRONEXT an die Pick Up Stores versendet werden, wo sie auch bezahlt wird.
CHRONEXT setzt DiVA in allen operativen Bereichen von Einkauf über Marketing, Vertrieb und Finanzbuchhaltung bis hin zur Logistik ein. Dank der internationalen Ausrichtung von DiVA steht auch der geplanten Ausweitung des EU-Geschäfts sowie der langfristigen Eroberung des US-Marktes nichts mehr im Wege.
Gefragt nach Herausforderungen in der Vergangenheit antworten Ludwig Wurlitzer und Philipp Man, die beiden Gründer von CHRONEXT: "Wir sind sehr schnell gewachsen und waren an die Grenzen unserer damaligen ERP-Systemlandschaft gestoßen. Mit DiVA sind wir nun bestens für die Zukunft aufgestellt und können dank der vielfältigen Möglichkeiten von DiVA unseren Kunden einen noch besseren Service bieten.“
IHR ANSPRECHPARTNER :
MAC IT-Solutions GmbH
Lise-Meitner-Str. 14
24941 Flensburg
Pressekontakt:
Nicole Wehner, Geschäftsführerin/CMO
Tel.: (+49)2236 383 54 85
Fax : (+49)2236 383 54 47
Mobil : (+49)160 908 988 69
Nicole.Wehner@mac-its.com
MAC IT-Solutions GmbH
Lise-Meitner-Str. 14
24941 Flensburg
Telefon: +49 (461) 430550
Telefax: +49 (461) 43055-180
http://www.mac-its.com
Marketing
Telefon: +49 (461) 43055-235
Fax: +49 (461) 43055180
E-Mail: kerstin.bewernick@mac-its.com

jpc setzt auf DiVA als ERP- und CRM-System
jpc – seit über 40 Jahren mit den Marken jpc, wom, lesen.de und dem Musiklabel cpo ein Vorreiter im Bereich der Vinyl-, CD- und Musikbranche nutzt die Chancen der Digitalisierung und stellt die Zukunftsweichen mit einer modernen und zukunftsorientierten IT-Plattform.
Nach einer umfangreichen, professionell begleiteten Ausschreibungsphase hat sich jpc für die durchgängige Implementierung einer Microsoft Dynamics Plattform entschieden.
Ziel der Ablösung der Altsysteme war – neben der technologischen Erneuerung der Altsysteme – die Vereinfachung der gesamten IT-Landschaft durch die Eliminierung einer Vielzahl von Subsystemen, die zum effektiven Betrieb der bisherigen Plattform notwendig waren. Die jpc Verantwortlichen wollten Schnittstellen reduzieren, damit die Fehleranfälligkeit vermeiden und somit die Wartbarkeit verbessern.
Die größte Prämisse in diesem Projekt war jedoch, die Effizienz der Prozesse und den Automatisierungsgrad der Software auf mindestens gleichwertigem Niveau zu halten. Nicht leicht bei einer IT-Lösung auf dem IBM System i (vormals AS/400), die mehr als 25 Jahre mit dem Unternehmen gewachsen ist, in der alle individuellen Wettbewerbsvorteile abgebildet waren und die ein Höchstmaß an Automatisierung und Bedienungsgeschwindigkeit im Fokus hatte. Gleichzeitig sollte die neu einzuführende Lösung eine zukunftsfähige Standardsoftware sein, die auf Grund von Releasefähigkeit und Marktdurchdringung auch in mehr als 10 Jahren noch eine State-of-the-Art Technologie bietet.
Wie lassen sich diese im Ansatz widersprüchlich erscheinenden Ziele – höchster Individualisierungsgrad versus Standardsoftware – auflösen?
jpc hat sich für die Implementierung von DiVA, dem ERP- und CRM-System für E-Commerce und Omnichannelhandel auf Basis der Microsoft Dynamics NAV Plattform entschieden.
Die Zukunftsfähigkeit der Lösung wird durch die Basisplattformtechnologie von Microsoft gegeben, die permanent und releasefähig als Standardsoftware weiterentwickelt wird.
Die MAC IT-Solutions GmbH bietet mit DiVA eine speziell auf den E-Commerce ausgerichtete Branchenlösung und das Know-how in umfangreichen Anforderungsanalysen gemeinsam mit dem Kunden die wettbewerbsrelevanten Geschäftsvorteile zu erkennen, gedanklich auf die neue Plattform zu übertragen und dann im Endergebnis eine individuell auf den Kunden zugeschnittene Lösung zu entwickeln und implementieren.
Die Realisierungsphase begann letztes Jahr im Sommer und wurde mit einem dedizierten Projektteam innerhalb des geplanten Jahres bis zum Echtstart abgeschlossen. Während dieser Zeit gab es naturgemäß in IT-Projekten Abweichungen, Richtungskorrekturen, Unklarheiten und auch mal das eine oder andere Fragezeichen. Dank der guten Zusammenarbeit und dem hohen Engagement beider Projektteams konnte dennoch der ein Jahr im Voraus geplante Einführungstermin mit nahezu vollem Funktionsumfang eingehalten werden. Ein Lasttest sowie zwei geplante Integrationstests gaben die Sicherheit, sowohl das hohe Mengenvolumen von jpc als auch die Durchgängigkeit und Passgenauigkeit der Prozesse zu gewährleisten.
Besonders hervorzuheben ist diese Leistung, da parallel auch das LVS-System – ebenfalls neu auf der Microsoft Dynamics NAV Plattform – durch die Firma Sievers abgelöst wurde und somit ein Big Bang für das gesamte Unternehmen gestemmt wurde. Dank der intensiven Vorarbeit und gutem Testing konnten bereits direkt am Montag nach dem Echtstartwochenende 24.000 Altaufträge sowie eine Vielzahl neuer Aufträge durch das System verarbeitet, prozessiert und teilweise ausgeliefert werden.
Ein weiteres Novum für jpc ist die Freiheit, sich nicht mehr um den Betrieb der Lösung zu kümmern. MAC betreut die Lösung und Infrastruktur in der Microsoft Azure Cloud und sichert somit eine durchgängige Verfügbarkeit und Kontrolle der Systeme.
Lothar Bökamp, IT-Leiter von jpc ist sehr stolz auf die gemeinsame Leistung: „Wir haben als erster MAILplus Kunde den Weg in die neue Welt einer Microsoft Plattform geschafft und sogar im Big Bang ERP-, CRM- und LVS-Systeme ausgetauscht. Das hätte ich mir im Vorfeld nicht vorstellen können. Der Echtstart hat aus meiner Sicht wirklich gut geklappt und hat für eine dermaßen komplexe Umstellung nur beherrschbare Korrekturen gebraucht. Uns ist bewusst, dass diese Leistung viel mit dem Einsatz der MAC Kollegen und ihrem umfassenden Know-how im E-Commerce und großen Projekteinführungen zu tun hat.“
Georg Ortmann, Gründer und Inhaber von jpc ist mit dem Projektverlauf mehr als zufrieden „Mein größtes Ziel war es, unsere in vielen Jahren erarbeiteten hochautomatisierten und erfolgreichen Prozesse in einer neuen Standardsoftware wiederzufinden und gleichzeitig das Unternehmen als modernes, digitales Unternehmen aufzustellen. Wir freuen uns bereits heute über viele neue Möglichkeiten, die uns helfen, unseren Kunden einen noch besseren Service zu bieten und auch unseren Mitarbeitern neue Perspektiven aufzeigen zu können.“
MAC ist der IT-Lösungspartner für E-Commerce und Omnichannel-Software.
Als ausschließlich auf den E-Commerce und Omnichannel-Handel fokussierter Spezialist sind wir mit der enormen Dynamik und Komplexität dieses Geschäfts bestens vertraut. Wir beobachten Märkte und Technologien genau, stellen unsere Lösungen, aber auch unsere Arbeitsweisen und Prozesse immer wieder auf den Prüfstand und optimieren sie kontinuierlich. Auf dieser Grundlage entwickeln wir Lösungen, mit denen Sie jeden Wandel meistern. Durch ihre Stabilität, Dynamik und Leistungsfähigkeit sind unsere Lösungen zum Benchmark in der Branche geworden. Bei allem Wandel steht auch die Releasefähigkeit unserer IT-Systeme im Vordergrund: Sie müssen also nur einmal die richtige Entscheidung treffen – und sind für alle zukünftigen Entwicklungen bestens gerüstet.
Die OMS-, ERP-, CRM-, LVS- und POS-Systeme sind europaweit bei vielen namhaften Händlern im Einsatz. Dabei setzen wir auf das etablierte Microsoft Business Produkt „Dynamics NAV“ als Softwarebasis, sowie auf die führende Microsoft Cloud Plattform „Azure“. Für den Betrieb unserer Lösungen bieten wir verschiedene Betriebsmodelle in der Cloud, als auch die On-premise-Installation beim Kunden an.
MAC IT-Solutions GmbH
Lise-Meitner-Str. 14
24941 Flensburg
Telefon: +49 (461) 430550
Telefax: +49 (461) 43055-180
http://www.mac-its.com
Marketing
Telefon: +49 (461) 43055-235
Fax: +49 (461) 43055180
E-Mail: kerstin.bewernick@mac-its.com
MAC präsentiert erfolgreich DiVA OMS auf K5 2018
Das Fazit der diesjährigen K5: legendär! Aussteller, Besucher und Veranstalter sind sich einig: das war die erfolgreichste K5 aller Zeiten! In nur wenigen Jahren avancierte die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE von einer ehemals fast nur in Kennerkreisen bekannten Veranstaltung mit Klassentreffen-Charme zu einem absoluten Branchen-Highlight für E-Commerce Profis!
Die MAC IT-Solutions war sowohl als Aussteller als auch als Speaker dabei. Passend zum Leitmotiv der K5 „David vs. Goliath“ haben Oliver Bartl (Head of Cloud Business, MAC) und Anika Schmidt (Senior Brand Communications Manager, LLOYD Shoes) in Ihrem Vortrag Herausforderungen, aber auch Chancen und Perspektiven am Beispiel der LLOYD Shoes GmbH aufgezeigt, die Anfang des Jahres erfolgreich mit dem Ordermanagementsystem DiVA der MAC in den E-Commerce-Markt eingetreten ist. Und genau darum ging es in diesem Jahr auch auf der K5: wer gewinnt im Online Handel- die Großen oder die Kleinen? Die Antwort: nicht die Größe eines Unternehmens ist entscheidend, sondern die Fähigkeit, sich auf die Marktgegebenheiten einstellen zu können. Dafür schafft DiVA OMS die optimalen Voraussetzungen: mit DiVA OMS bieten wir unseren Kunden eine speziell auf den E-Commerce ausgerichtete Standardsoftware, die sich durch einen hohen Automatisierungsgrad, eine kurze Einführungszeit sowie maximale Flexibilität und Skalierbarkeit auszeichnet und so maßgeblich dazu beiträgt, kleineren Händlern und vor allem Fashion-Brands den Einstieg in den E-Commerce zu erleichtern.
Save the date
Sichere dir schon jetzt >> hier dein Ticket für die K5 2019, die vom 04. + 05. Juni 2019 stattfindet.Wir sehen uns auf der K5 2019!
MAC ist der IT-Lösungspartner für E-Commerce und Omnichannel-Software.
Als ausschließlich auf E-Commerce und Omnichannel-Handel fokussierter Spezialist sind wir mit der enormen Dynamik und Komplexität dieses Geschäfts bestens vertraut. Wir beobachten Märkte und Technologien genau, stellen unsere Lösungen, aber auch unsere Arbeitsweisen und Prozesse immer wieder auf den Prüfstand und optimieren sie kontinuierlich. Auf dieser Grundlage entwickeln wir Lösungen, mit denen Sie jeden Wandel meistern. Durch ihre Stabilität, Dynamik und Leistungsfähigkeit sind unsere Lösungen zum Benchmark in der Branche geworden. Bei allem Wandel steht auch die Releasefähigkeit unserer IT-Systeme im Vordergrund: Sie müssen also nur einmal die richtige Entscheidung treffen – und sind für alle zukünftigen Entwicklungen bestens gerüstet. Die ERP-, CRM-, LVS- und POS-Systeme sind europaweit bei vielen namhaften Händlern im Einsatz. Basis der modularen IT-Plattform ist das vollintegrierte System DiVA auf Basis von Microsoft Dynamics NAV. Der Betrieb der Systeme ist sowohl on premise, als auch in der Cloud möglich.
MAC IT-Solutions GmbH
Lise-Meitner-Str. 14
24941 Flensburg
Telefon: +49 (461) 430550
Telefax: +49 (461) 43055-180
http://www.mac-its.com
Marketing
Telefon: +49 (461) 43055-235
Fax: +49 (461) 43055180
E-Mail: kerstin.bewernick@mac-its.com
Fulfillment by Amazon mit DiVA
Entscheidet sich ein Kunde zum Kauf, so übernimmt Amazon auch die Zahlungsabwicklung. Für den Händler ist es nicht von Bedeutung welche Zahlungsform gewählt wird oder welche Bonität vorliegt. Am Ende jeden Monats werden alle offenen Posten beim Händler von Amazon ausgeglichen. In DiVA wird „Amazon“ als eine eigene sichere Zahlungsform implementiert. Die landesspezifischen Amazon-Portale werden als Werbeträger abgebildet. Damit kann individuell ausgewertet, pro Land eigene Sortimente definiert und die Kundenkommunikation abgegrenzt werden.
Der anschließende Versand erfolgt aus einem Amazon Lager, so dass auch hier ein voll automatischer Prozess greift. Der Kunde kann bei Amazon wie gewohnt die Versand-, Rechnungsadresse und Zusteller (+Zusatzfeatures) online auswählen. Mit Nutzung der Amazon-Logistik kann eine Performance erreicht werden, die mit einem eigenen Versand nur schwierig darzustellen ist. Sollten die eigenen Bestände im FBA-Lager nicht ausreichen, so routet Amazon die Aufträge automatisch zu DiVA um, so dass ein Eigenversand stattfindet.
Jedes nationale FBA-Lager wird in DiVA als eigenes Auslieferungs- bzw. Retourenlager abgebildet. Die Lösung ist skalierbar, so dass auch mehrere Läger pro Land möglich sind.
Wenn ein Auftrag platziert ist, findet die Übermittlung an DiVA statt. An dieser Stelle wird die Order durch DiVA geschleust und verbucht. Themen wie Ziellandbesteuerung oder Unterscheidung zwischen voll und ermäßigten Steuersätzen sind vollständig implementiert.
Ebenso übernimmt Amazon die gesamte Kundenkommunikation und die After-Sales Betreuung. Dazu zählt im Wesentlichen die Retouren Abwicklung. Diese erfolgt im ersten Schritt über das Amazon Retourenportal und die spätere Vereinnahmung und Klassifizierung im Amazon Lager.
Die gesamte Kommunikation zu Amazon läuft über die DiVA Standard Schnittstelle zu Tradebyte ab. Tradebyte ist hier die Middleware, die neben vielen anderen Marktplätzen auch eine Amazon FBA-Anbindung bereithält. Speziell die FBA-Kommunikation wird per Webservice abgebildet, wodurch wir nahezu Echtzeitgeschwindigkeit erreichen. Über diese Schnittstellen werden im wesentlichen Aufträge ausgetauscht, Lagerbestände synchron gehalten, Umlagerungen nachgehalten (auch über Landesgrenzen hinweg) und Artikelstammdaten übertragen.
Zum Ende eines Abrechnungszeitraums stellt Amazon eine Settlementdatei bereit. Diese enthält Informationen zu jedem einzelnen Geschäftsvorfall, so dass die Gesamtzahlung aufgegliedert werden kann. Enthalten sind hierbei Debitorenzahlungen, Reklamationszahlungen, Transport- oder Lagerschäden etc..Bei Interesse an einer eigenen FBA-Implementierung sprechen Sie uns gerne an!
MAC ist der IT-Lösungspartner für E-Commerce und Omnichannel-Software.
Als ausschließlich auf E-Commerce und Omnichannel-Handel fokussierter Spezialist sind wir mit der enormen Dynamik und Komplexität dieses Geschäfts bestens vertraut. Wir beobachten Märkte und Technologien genau, stellen unsere Lösungen, aber auch unsere Arbeitsweisen und Prozesse immer wieder auf den Prüfstand und optimieren sie kontinuierlich. Auf dieser Grundlage entwickeln wir Lösungen, mit denen Sie jeden Wandel meistern. Durch ihre Stabilität, Dynamik und Leistungsfähigkeit sind unsere Lösungen zum Benchmark in der Branche geworden. Bei allem Wandel steht auch die Releasefähigkeit unserer IT-Systeme im Vordergrund: Sie müssen also nur einmal die richtige Entscheidung treffen – und sind für alle zukünftigen Entwicklungen bestens gerüstet. Die ERP-, CRM-, LVS- und POS-Systeme sind europaweit bei vielen namhaften Händlern im Einsatz. Basis der modularen IT-Plattform ist das vollintegrierte System DiVA auf Basis von Microsoft Dynamics NAV. Der Betrieb der Systeme ist sowohl on premise, als auch in der Cloud möglich.
MAC IT-Solutions GmbH
Lise-Meitner-Str. 14
24941 Flensburg
Telefon: +49 (461) 430550
Telefax: +49 (461) 43055-180
http://www.mac-its.com
Marketing
Telefon: +49 (461) 43055-235
Fax: +49 (461) 43055180
E-Mail: kerstin.bewernick@mac-its.com
MAC mit INNOVATIONSPREIS-IT 2018 ausgezeichnet
Auch die MAC IT-Solutions GmbH hat an dem Wettbewerb teilgenommen und wurde jetzt für ihr ERP- und CRM-System DiVA als BEST OF in der Kategorie „Apps“ ausgezeichnet.
Einmal pro Jahr zeichnet die Initiative Mittelstand mit dem INNOVATIONSPREIS-IT Unternehmen aus, deren Produkte und Lösungen sich durch einen besonders hohen Nutzwert für den Mittelstand auszeichnen. Bewerben können sich Unternehmen jeder Größe, die eine innovative, mittelstandsgeeignete IT-Lösung entwickelt haben. Alle eingereichten Lösungen werden dann von einer unabhängigen Fachjury hinsichtlich ihres Innovationsgehaltes, Nutzens sowie ihrer Profitabilität und Praktikabilität für den Mittelstand geprüft. In den insgesamt 38 Kategorien wurde jeweils ein Sieger mit dem INNOVATIONSPREIS-IT 2018 gekürt.
Mit der Auszeichnung als BEST OF 2018 in der Kategorie „Apps“ wurde die MAC das zweite Jahr in Folge für ihre Branchensoftware DiVA ausgezeichnet. Bei DiVA vereinen sich die Funktionalitäten der verschiedenen Module wie ERP, CRM und LVS zu einem perfekt abgestimmten Gesamtsystem. Die funktionale und technologische Basis liefert Microsoft mit den Plattformen Dynamics, Azure und 365, die gleichzeitig Garant für Investitionsschutz und Zukunftssicherheit sind, da neueste technologische Entwicklungen umgehend zur Verfügung stehen. Dank der Upgradefähigkeit bietet DiVA ein Maximum an Flexibilität und lässt sich perfekt den individuellen Bedürfnissen der Kunden anpassen. DiVA wurde realisiert mit Focus auf den B2C E-Commerce Handel und ist in der Lage, in jeder Situation die notwendige Systemperformance für eine reibungslose Abwicklung der kompletten Handelsprozesse zu gewährleisten – vom E-Commerce Start-up bis hin zum international agierenden Global Player.
Als ausschließlich auf den E-Commerce und Omnichannel-Handel fokussierter Spezialist ist die MAC nicht nur mit der enormen Dynamik und Komplexität des Online-Handels vertraut, sondern verfügt auch über mehr als 20 Jahren Branchen-Know-how. Auch zukünftig werden wir von der MAC der rasanten Entwicklung im Omnichannel-Handel Rechnung tragen und weiterhin alle Kraft und Motivation in die Optimierung unserer Lösungen für den Mittelstand setzen.
MAC ist der IT-Lösungspartner für E-Commerce und Omnichannel-Software.
Als ausschließlich auf E-Commerce und Omnichannel-Handel fokussierter Spezialist sind wir mit der enormen Dynamik und Komplexität dieses Geschäfts bestens vertraut. Wir beobachten Märkte und Technologien genau, stellen unsere Lösungen, aber auch unsere Arbeitsweisen und Prozesse immer wieder auf den Prüfstand und optimieren sie kontinuierlich. Auf dieser Grundlage entwickeln wir Lösungen, mit denen Sie jeden Wandel meistern. Durch ihre Stabilität, Dynamik und Leistungsfähigkeit sind unsere Lösungen zum Benchmark in der Branche geworden. Bei allem Wandel steht auch die Releasefähigkeit unserer IT-Systeme im Vordergrund: Sie müssen also nur einmal die richtige Entscheidung treffen – und sind für alle zukünftigen Entwicklungen bestens gerüstet. Die ERP-, CRM-, LVS- und POS-Systeme sind europaweit bei vielen namhaften Händlern im Einsatz. Basis der modularen IT-Plattform ist das vollintegrierte System DiVA auf Basis von Microsoft Dynamics NAV. Der Betrieb der Systeme ist sowohl on premise, als auch in der Cloud möglich.
MAC IT-Solutions GmbH
Lise-Meitner-Str. 14
24941 Flensburg
Telefon: +49 (461) 430550
Telefax: +49 (461) 43055-180
http://www.mac-its.com
Marketing
Telefon: +49 (461) 43055-235
Fax: +49 (461) 43055180
E-Mail: kerstin.bewernick@mac-its.com

MAC@Internet World: Das war die Internet World 2018
Denn auch für das Jahr 2018 rechnen die Experten vom HDE (Handelsverband Deutschland) und bevh (Bundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland) für den E-Commerce mit einer weiteren Umsatzsteigerung von rund 10%. Damit bleibt der Online-Handel Wachstumstreiber. Im Zuge dieser Entwicklungen verwunderte es daher auch nicht, dass die größte Ausstellergruppe auf der Internet World 2018 die Dienstleister des E-Commerce waren, d.h. Shopsoftwareanbieter, Payment- und Logistik-Dienstleister sowie Anbieter und Agenturen aus den Bereichen Technik und Online-Marketing.
Wir können in diesem Jahr auch als Aussteller eine rundum positive Bilanz ziehen: entscheidend für eine gute Messe ist ja nicht die Quantität der Besucher, sondern die Qualität der Gespräche. Und wir konnten in München viele interessante und qualitativ hochwertige Gespräche über die neuesten Entwicklungen und Anforderungen im E-Commerce führen und in diesem Zuge unser ERP- und CRM-System DiVA auf Basis von Microsoft Dynamics NAV präsentieren. Dabei lag der Fokus in diesem Jahr eindeutig auf DiVA365 OMS, unserer Azure gehosteten Order-Management-Lösung, die u.a. auch für Fashion-Brands ein guter Einstieg in die Welt des E-Commerce sein kann, ohne direkt die gesamte konzernerprobte IT-Landschaft mit einem neuen ERP-System auf den Kopf zu stellen. Passend dazu erläuterte Oliver Bartl, Head of Cloud Services bei der MAC IT-Solutions GmbH, die Vorteile von DiVA365 in einem Vortrag am Beispiel der LLOYD Shoes GmbH.
Unser Fazit: Eine speziell auf die E-Commerce Branche ausgerichtete Messe ist für uns, als absoluter Spezialist für ERP-, CRM- und OMS-Systeme im E-Commerce eine zukunftsfähige Plattform.
MAC ist der IT-Lösungspartner für E-Commerce und Omnichannel-Software.
Als ausschließlich auf E-Commerce und Omnichannel-Handel fokussierter Spezialist sind wir mit der enormen Dynamik und Komplexität dieses Geschäfts bestens vertraut. Wir beobachten Märkte und Technologien genau, stellen unsere Lösungen, aber auch unsere Arbeitsweisen und Prozesse immer wieder auf den Prüfstand und optimieren sie kontinuierlich. Auf dieser Grundlage entwickeln wir Lösungen, mit denen Sie jeden Wandel meistern. Durch ihre Stabilität, Dynamik und Leistungsfähigkeit sind unsere Lösungen zum Benchmark in der Branche geworden. Bei allem Wandel steht auch die Releasefähigkeit unserer IT-Systeme im Vordergrund: Sie müssen also nur einmal die richtige Entscheidung treffen – und sind für alle zukünftigen Entwicklungen bestens gerüstet. Die ERP-, CRM-, LVS- und POS-Systeme sind europaweit bei vielen namhaften Händlern im Einsatz. Basis der modularen IT-Plattform ist das vollintegrierte System DiVA auf Basis von Microsoft Dynamics NAV. Der Betrieb der Systeme ist sowohl on premise, als auch in der Cloud möglich.
MAC IT-Solutions GmbH
Lise-Meitner-Str. 14
24941 Flensburg
Telefon: +49 (461) 430550
Telefax: +49 (461) 43055-180
http://www.mac-its.com
Marketing
Telefon: +49 (461) 43055-235
Fax: +49 (461) 43055180
E-Mail: kerstin.bewernick@mac-its.com
LLOYD Shoes setzt auf DiVA OMS aus der Microsoft Azure Cloud
„Mit unserer DiVA OMS Lösung aus der Cloud konnten wir LLOYD eine professionelle und zugleich kosteneffiziente Omnichannel-Lösung für einen erfolgreichen Eintritt in den E-Commerce bereitstellen!“, sagt Oliver Bartl vom Dienstleister MAC.
Zentraler Bestandteil des DiVA OMS Systems ist die durchdachte und in zahlreichen Installationen bewiesene Prozessautomatisierung. Durch viele integrierte Prüfroutinen und zahlreiche Auftragsaussteuerungsgründe können alle korrekten Aufträge aus dem Shop vollautomatisiert durchprozessiert werden.
Die Projektphase dauerte nur 6 Monate bis zum erfolgreichen Go-Live im Sommer 2017. Seit dem Jahreswechsel ist der offizielle LLOYD-Shop verfügbar und die Aufträge werden über DIVA OMS abgewickelt.
MAC setzt bei LLOYD den innovativen Microsoft Plattform-as-a-Service –Dienst „Azure SQL Datenbank“ von Microsoft ein. Bei wachsender Auftragslage kann die benötigte Datenbankperformance einfach mitskalieren.
Für mehr Informationen können Sie die MAC auch live auf der Internet World in München erleben.
Wir laden Sie ein auf unseren Messestand in Halle A5, Stand H209.
Besuchen Sie auch den Vortrag von Oliver Bartl (Mittwoch, 07. März 2018 um 13:40 in der Infoarena III zum Thema:
DiVA OMS: Die führende Order-Management-Lösung für die Omnichannel-Herausforderungen moderner Fashion-Brands aus der Cloud am Beispiel von LLOYD Shoes.
MAC ist der IT-Lösungspartner für E-Commerce und Omnichannel-Software.
Als ausschließlich auf E-Commerce und Omnichannel-Handel fokussierter Spezialist sind wir mit der enormen Dynamik und Komplexität dieses Geschäfts bestens vertraut. Wir beobachten Märkte und Technologien genau, stellen unsere Lösungen, aber auch unsere Arbeitsweisen und Prozesse immer wieder auf den Prüfstand und optimieren sie kontinuierlich. Auf dieser Grundlage entwickeln wir Lösungen, mit denen Sie jeden Wandel meistern. Durch ihre Stabilität, Dynamik und Leistungsfähigkeit sind unsere Lösungen zum Benchmark in der Branche geworden. Bei allem Wandel steht auch die Releasefähigkeit unserer IT-Systeme im Vordergrund: Sie müssen also nur einmal die richtige Entscheidung treffen – und sind für alle zukünftigen Entwicklungen bestens gerüstet. Die ERP-, CRM-, LVS- und POS-Systeme sind europaweit bei vielen namhaften Händlern im Einsatz. Basis der modularen IT-Plattform ist das vollintegrierte System DiVA auf Basis von Microsoft Dynamics NAV. Der Betrieb der Systeme ist sowohl on premise, als auch in der Cloud möglich.
MAC IT-Solutions GmbH
Lise-Meitner-Str. 14
24941 Flensburg
Telefon: +49 (461) 430550
Telefax: +49 (461) 43055-180
http://www.mac-its.com
Marketing
Telefon: +49 (461) 43055-235
Fax: +49 (461) 43055180
E-Mail: kerstin.bewernick@mac-its.com