
EAM Netz entscheidet sich für Redispatch-2.0-Software von KISTERS
Der hessische Netzbetreiber EAM Netz GmbH hat die KISTERS AG mit der Implementierung eines wesentlichen Teils der Software-Lösung für den Redispatch 2.0 beauftragt, um die umfangreichen Anforderungen an den Redispatch-Prozess umzusetzen. Basierend auf der neuen Lösung plant die EAM, Redispatch-Dienstleistungen auch für weitere Netzbetreiber anzubieten.
Redispatch 2.0 bringt für fast alle Marktakteure neue Prozesse und neue Verpflichtungen, die Anpassungen in einem engen Zeitrahmen bedürfen, u.a. im Leitsystem, in den Energiebeschaffungsprozessen, in der Energiemengenbilanzierung, in der Abrechnung und auch in den Maßnahmen zur Informationssicherheit. KISTERS unterstützt hier mit rollenspezifischen hochautomatisierten Software-Lösungen, die sowohl mit Bestandssystemen als auch mit Drittsystemen verwendet werden können.
Die modulare Redispatch-2.0-Lösung von KISTERS deckt den gesamten Prozess von der viertelstundenscharfen Prognoseerstellung über Netzzustandsanalyse, Maßnahmendimensionierung, -abstimmung und -durchführung, den bilanziellen Ausgleich bis hin zur Energiemengenbilanzierung und Abrechnung ab. Bei der EAM kommen die Komponenten für Prognoseerstellung, -bewertung und -verwaltung, Bilanzkreismanagement und Fahrplanversand inkl. Kurzfristhandel sowie MaBiS-Erweiterungen in der Bilanzierung und Abrechnungsvorbereitung zum Einsatz. Sie ergänzen die bestehenden KISTERS-Systeme Zählerfernauslesung, Meter Data Management, Energiedatenmanagement, Bilanzierung Portfoliomanagement und Prognose.
Rollenspezifische skalierbare Lösungen
Dank des modularen Leitsystem-unabhängigen Konzepts können mit der KISTERS-Redispatch-Lösung unterschiedliche Kundenanforderungen passgenau und kosteneffizient umgesetzt werden. Sie enthält Komponenten für Netzbetreiber (VNB), Anlagenbetreiber (BTR: Betreiber einer technischen Ressource), Einsatzverantwortliche (EIV), Bilanzkreisverantwortliche (BKV) und Direktvermarkter (DV).
Die KISTERS AG ist ein weltweit tätiges IT-Unternehmen, das mit über 600 Mitarbeitern u.a. Ressourcen-Management-Systeme für Energie, Wasser und Luft entwickelt. Aufgrund der fachlichen Kompetenz und der Branchen- und Einsatzerfahrung in zahlreichen Ländern ist KISTERS ein international erfolgreicher Lösungspartner. Für die Energiewirtschaft mit ihren Geschäftsfeldern Energiegewinnung, -verteilung, -vermarktung/-handel sowie -nutzung entwickelt KISTERS marktkonforme und zukunftsweisende Lösungen. Das Portfolio enthält Software für u.a. Energiedaten- und Portfoliomanagement, ETRM, Prognose, Virtuelle Kraftwerke, Metering und Smart Grids/Leittechnik. Mehr als 750 Unternehmen aus der Energiewirtschaft und der Industrie setzen auf KISTERS Software.
https://energie.kisters.de
KISTERS AG
Pascalstraße 8 + 10
52076 Aachen
Telefon: +49 (2408) 9385-0
Telefax: +49 (2408) 9385-555
http://www.kisters.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (9131) 48009639
E-Mail: astrid.beckers@kisters.de

Optimierungskoryphäe verstärkt KISTERS
„Mit Olaf Syben setzen wir einen hochqualifizierten Mitarbeiter an die Spitze des Lösungsbereichs Optimierung, der fachliche Expertise insbesondere in der Optimierung energiewirtschaftlicher Systeme sowie langjährige Branchenerfahrung besitzt. Wir freuen uns über diese wertvolle Bereicherung für unser Unternehmen“ so Dr. Volker Bühner, einer der Leiter des KISTERS Geschäftsbereichs Energie.
Die KISTERS AG ist ein weltweit tätiges IT-Unternehmen, das mit über 600 Mitarbeitern u.a. Ressourcen-Management-Systeme für Energie, Wasser und Luft entwickelt. Aufgrund der fachlichen Kompetenz und der Branchen- und Einsatzerfahrung in zahlreichen Ländern ist KISTERS ein international erfolgreicher Lösungspartner. Für die Energiewirtschaft mit ihren Geschäftsfeldern Energiegewinnung, -verteilung, -vermarktung/-handel sowie -nutzung entwickelt KISTERS marktkonforme und zukunftsweisende Lösungen. Das Portfolio enthält Software für u.a. Energiedaten- und Portfoliomanagement, ETRM, Prognose, Virtuelle Kraftwerke, Metering und Smart Grids/Leittechnik. Mehr als 750 Unternehmen aus der Energiewirtschaft und der Industrie setzen auf KISTERS Software.
KISTERS AG
Pascalstraße 8 + 10
52076 Aachen
Telefon: +49 (2408) 9385-0
Telefax: +49 (2408) 9385-555
http://www.kisters.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (9131) 48009639
E-Mail: astrid.beckers@kisters.de

Stadtwerke Cottbus entscheiden sich für Kraftwerksoptimierung von KISTERS
Deshalb hat sich die Stadtwerke Cottbus GmbH (SWC) für die Optimierungssoftware BelVis ResOpt des Aachener IT-Anbieters KISTERS AG entschieden. Die Lösung wird bei der HKW Heizkraftwerksgesellschaft Cottbus mbH (HKWG), eine 100%-Tochter der SWC, für die kurz- und langfristige Kraftwerkseinsatzoptimierung sowie die Produktionsplanung zum Einsatz kommen. „Insbesondere die detaillierten Modellierungsmöglichkeiten für unser Erzeugungssystem sowie die präzisen KI-basierten Prognosen haben uns an der KISTERS-Lösung überzeugt“, so Patrick Hillwig, Leiter Prozessmanagement bei der HKWG.
Die Komplettlösung umfasst den Prozess von der Modellierung des Erzeugungsparks über die benötigten Prognosen, die Einsatzplanung der Anlagen bis hin zu Reporting und Visualisierung im Web-Browser. Dazu erhält die SWC neben der Kernkomponente ResOpt mit dem mathematisch fundierten Rechenkern auch ein hochperformantes Zeitreihenmanagement, eine Workflow-Steuerung zur Automatisierung der Prozesse und eine Web-Portallösung vom Aachener Anbieter für Energielösungen. Die neuen Komponenten ergänzen die existierende KISTERS-Lösung für Energiedatenmanagement (BelVis EDM) und Prognosen (BelVis PRO) der SWC.
Kurz- und Langfristeinsatzoptimierung
Als Grundlage der Optimierung wird in BelVis ResOpt der gesamte Erzeugungspark der SWC modelliert, inklusive aller Assets, Speicher, Verträge, Märkte und Abhängigkeiten bzw. Randbedingungen. Damit berechnet die Software sowohl die Langfrist-Mehrjahresplanung als auch die Kurzfrist-/Einsatzplanung in Form von Fahrplänen und Schalthinweisen für jede einzelne Anlage. Über eine Szenarienrechnung lassen sich unterschiedliche langfristige Planungen und Geschäftsmodelle vergleichen und bewerten. Ergebnisse der Langfristplanung fließen in die Kurzfristplanung ein.
Die KISTERS AG ist ein weltweit tätiges IT-Unternehmen, das mit über 600 Mitarbeitern u.a. Ressourcen-Management-Systeme für Energie, Wasser und Luft entwickelt. Aufgrund der fachlichen Kompetenz und der Branchen- und Einsatzerfahrung in zahlreichen Ländern ist KISTERS ein international erfolgreicher Lösungspartner. Für die Energiewirtschaft mit ihren Geschäftsfeldern Energiegewinnung, -verteilung, -vermarktung/-handel sowie -nutzung entwickelt KISTERS marktkonforme und zukunftsweisende Lösungen. Das Portfolio enthält Software für u.a. Energiedaten- und Portfoliomanagement, ETRM, Prognose, Virtuelle Kraftwerke, Metering und Smart Grids/Leittechnik. Mehr als 750 Unternehmen aus der Energiewirtschaft und der Industrie setzen auf KISTERS Software.
https://energie.kisters.de
KISTERS AG
Pascalstraße 8 + 10
52076 Aachen
Telefon: +49 (2408) 9385-0
Telefax: +49 (2408) 9385-555
http://www.kisters.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (9131) 48009639
E-Mail: astrid.beckers@kisters.de

Die KISTERS 3DViewStation V2020.1 wartet mit Abstands- und Bandanalyse und hierarchische Explosion auf
Konstruktionsabteilungen müssen bereits im Vorfeld wichtige Entscheidungen des Fertigungsprozesses auf Grundlage von 3D-Daten treffen. Wenn sicherheitsrelevante Abstandsvorgaben zwischen zwei Komponenten nicht eingehalten werden, kann dies schwerwiegende Folgen haben. Fehler, die nach Abschluss der Entwicklung entdeckt werden, führen zu nachträglichen Änderungen und hohen Kosten. Mit nur einem Klick ermöglicht die Bandanalyse-Funktion dem Benutzer, kritische Abstände zwischen einzelnen Komponenten oder Baugruppen zu identifizieren, indem die Komponenten nach benutzerdefinierten Abstandswerten eingefärbt werden.
Das Entwicklungsteam steigerte auch den Wert der hierarchischen Explosionsfunktion von 3DViewStation. Mit dieser Version ist es möglich, je nach Auswahl der Unterbaugruppen nicht das gesamte Modell, sondern nur einzelne Teile einer Baugruppe zu explodieren. Das Release 2020.1 enthält auch ein neues, einfach zu bedienendes und umfassendes ‚Online-Hilfe-Center‘ (https://viewer.kisters.de/…).
Hier ein Überblick über die wesentlichen Verbesserungen:
Neue und aktualisierte Dateiformate:
- 3D Import: Acis 2020, Catia V5-6R2020, Creo 7, Inventor 2021, JT 10.3
- 2D Import: CATIA V6 / 3DExperience R2020x, ProE / Creo Parametric 7.0, NX: NX 1911, NX 1915, NX 1919
Neue und verbesserte Funktionen:
- Neues Setup – nur noch eines für alle Produkte
- Online-Hilfe-Center – ersetzt PDF-Tutorials: https://viewer.kisters.de/…
- Neue Clash & Clearance Funktion: Distanzband Analyse
- Neu: Winkelmessung zwischen projizierten Linien
- Neu: Profil auf bestehende Ansicht anwenden
- Neu: Selektierte Ansichten als Dateien exportieren
- Neu: Farben über RGB- oder Hexadezimalwerte definieren
- Neu in VR-Edition: Modell in .3DVS-Datei speichern
- Verbessert: Schnellere Abstandsberechnung zwischen Körpern
- Verbesserte hierarchische Explosion
- Verbesserte Volumenberechnung und Open Shell Erkennung
- Verbesserte VSXML-Ladegeschwindigkeit
- Verbessertes Ausgabefenster (Fortschritt / Information / Allgemein)
- Die Mindestsystemanforderungen wurden geändert
Abkündigungen:
- DGN wird nicht mehr unterstützt
Die KISTERS 3DViewStation steht für eine moderne Benutzeroberfläche, performantes Viewing, fortgeschrittene Analyse und Integrationsfähigkeit in führende Systeme. Die 3DViewStation wird mit aktuellen und ausgereiften Importprogrammen für eine breite Palette von 3D- und 2D-Formaten geliefert, einschließlich z.B. Catia, NX, Creo, SolidWorks, SolidEdge, Inventor, JT, 3D-PDF, STEP, DWG, DXF, DWF, MS Office und viele andere.
Alle Neuerungen & Verbesserungen können auch in unserem Blog unter https://viewer.kisters.de/aktuelles/blog nachgelesen werden.
Die KISTERS 3DViewStation wird nahe an Kundenanforderungen entwickelt und ist als Desktop, VR-Edition und HTML5 Web-Version verfügbar. Dazu gibt es die online Kollaborationsplattform VisShare. Alle Produktvarianten sind dank APIs für den Einsatz in PLM-, ERP- oder anderen Management-Systemen wie Produktkonfiguratoren und Ersatzteilanwendungen vorgesehen. Für Cloud-, Portal- und Web-Anwendungen steht die HTML5-basierte WebViewer Version zur Verfügung, die keinerlei Client-Installation erfordert. Alle Datenformate können in Kombination mit den intelligenten Navigations- und Hyperlinkingfunktionen genutzt werden, um den Anforderungen komplexer Integrationsszenarien gerecht zu werden.
KISTERS AG
Pascalstraße 8 + 10
52076 Aachen
Telefon: +49 (2408) 9385-0
Telefax: +49 (2408) 9385-555
http://www.kisters.de
2D/3D Viewer
Telefon: +49 (2408) 9385-171
Fax: +49 (2408) 9385-555
E-Mail: Germar.Nikol@kisters.de

KISTERS 3DViewStation bietet schnelle und leistungsfähige Visualisierung für 3DExperience und SmarTeam
KISTERS gibt mit der aktuellen 3DViewStation Produktfamilie den Kunden die Wahl zwischen einer Lösung für Desktops, einer Weblösung für Browser und mobile Endgeräte und auch VR. Alle Produkte sind bezüglich Funktionalitäten und APIs vergleichbar, da sie den gleichen, von KISTERS entwickelten Grafikkern verwenden – einmalig auf der Welt. Vom Beginn an waren exzellente Performance, die einfache Bedienung und high-Level APIs für die einfache Integration und die kontinuierliche Unterstützung der aktuellen Datenformate unser Fokus. Über die letzten 10 Jahre wurden mehr und mehr Funktionen und Features entwickelt, so dass Anwender die Wahl aus 180+ Funktionen und 150+ Einstellmöglichkeiten haben.
KISTERS lädt alle 3DExperience und SmarTeam Kunden ein die 3DViewStation zu nutzen: das bedeutet aktuelle Dateiformate lesen, anpassbare Bedienoberflächen (UI), die Funktionalität zur Verfügung zu haben, die heutzutage benötigt wird, und die Nutzung von aktueller Technologie wie Web (HTML5) und VR. Denn von Beginn an und bis heute wird die KISTERS 3DViewStation auf Basis von Kundenanforderungen entwickelt.
Alle 3DExperience und SmarTeam Kunden profitieren von sehr kurzen Ladezeiten und extrem guter Visualisierungsperformance, selbst bei sehr komplexen CAD Modellen mit mehreren Millionen Bauteilen. Nahtlose Integrationen zeigen die 3DViewStation eingebettet in die Oberfläche des PLM-Systems oder in einem eigenen Fenster mit vollständiger oder angepasster Oberfläche, über die alle oder eine Teilmenge der 180+ Funktionen interaktiv genutzt werden können, inkl. grafischem Vergleich, bis hin zu DMU (Digital Mockup) mit Kollisions- und Abstands- und Wandstärkenanalysen oder Review Prozesse mit social Media ähnlichem Diskussionspanel. Dies führt dazu, dass von den mehr als 3000 Firmen, die heute die KISTERS 3DViewStation nutzen, immer wieder anerkannt wird, dass KISTERS genau das zur Verfügung stellt, was von den Nutzern benötigt wird.
Neben klassischen Integrationen der Desktop und WebViewer Version gibt es auch die Möglichkeit, dass ein Anwender eine KISTERS VR-Edition Session ad hoc aus dem PLM System heraus startet, Probleme im Rahmen einer virtuellen Inspektion über Spracherkennung aufzeichnet, automatisch Preview Bilder und Kommentare als PLM Arbeitspaket ablegt, dieses weiterleitet damit das Problem mittels 3DViewStation WebViewer oder Desktop Version weiter untersucht werden kann, und schließlich Änderungen via CAD System vorgenommen werden.
Die KISTERS 3DViewStation steht für eine moderne Oberfläche, performantes Viewing, fortgeschrittene Analyse und Integrationsfähigkeit in führende Systeme. Die 3DViewStation verfügt über viele aktuelle Importer für 3D und 2D Daten von u.a. Catia, Creo, NX, Inventor, Solidworks, SolidEdge, Inventor, Revit, JT, 3D-PDF, STEP, DWG, DXF, DWF, MS Office und viele andere.
Alle Neuerungen & Verbesserungen können auch in unserem Blog unter http://blog.kisters.de nachgelesen werden.
Die KISTERS 3DViewStation wird nahe an Kundenanforderungen entwickelt und ist als Desktop, ActiveX, VR-Edition und HTML5 Web-Version verfügbar. Alle Produktvarianten sind dank APIs für den Einsatz in PLM-, ERP- oder anderen Management-Systemen wie Produktkonfiguratoren und Ersatzteilanwendungen vorgesehen. Für Cloud-, Portal- und Web-Anwendungen steht die HTML5-basierte WebViewer Version zur Verfügung, die keinerlei Client-Installation erfordert. Alle Datenformate können in Kombination mit den intelligenten Navigations- und Hyperlinkingfunktionen genutzt werden, um den Anforderungen komplexer Integrationsszenarien gerecht zu werden.
KISTERS AG
Pascalstraße 8 + 10
52076 Aachen
Telefon: +49 (2408) 9385-0
Telefax: +49 (2408) 9385-555
http://www.kisters.de
2D/3D Viewer
Telefon: +49 (2408) 9385-171
Fax: +49 (2408) 9385-555
E-Mail: Germar.Nikol@kisters.de

Zertifizierte IT-Sicherheit
In diesem Jahr wurden einige KISTERS Standorte aufgrund der Pandemiesituation "remote" auditiert. Hier hat sich schon das neu gegründete Team aus lokalen Informationssicherheitsverantwortlichen in den bundesweiten KISTERS-Niederlassungen bewährt, das die Audits erfolgreich vorbereitet und begleitet hat.
Umfassende Zertifizierung
Der Geltungsbereich der ISO 27001-Zertifizierung umfasst den gesamten Geschäftsbereich „KISTERScloud Services“ von der technischen Infrastruktur über die Betriebsprozesse bis hin zum Personal, den Support der Geschäftsbereiche Wasser, Energie, Luft, EHS und LQI (Logistik und Qualitätssicherung in der Industrie) sowie jetzt auch die Software-Entwicklung ausgewählter Produktbereiche der Geschäftsbereiche Energie und LQI. Zusätzlich ist die Software-as-a-Service-Lösung für die Smart Meter Gateway Administration nach BSI TR-03109-6 zertifiziert, was eine offizielle Nutzung des Systems für Messstellenbetreiber ermöglicht. Das KISTERS Rechenzentrum in Aachen besitzt darüber hinaus eine Zertifizierung als TÜV Trusted Site Infrastructure (TSI).
Das 1963 als Ingenieurbüro gegründete, mittelständische Unternehmen KISTERS entwickelt heute Software-Lösungen für nachhaltiges Ressourcenmanagement von Energie, Wasser und Luft, für Umweltschutz und Sicherheit, Logistik und 3D-Viewing sowie Messgeräte für das Umwelt-Monitoring. Der Hardware-Vertrieb der KISTERS AG bietet großformatige Drucker (2D und 3D), Scanner uvm. an. Der Bereich Ingenieurleistungen besteht bis heute fort. Das Unternehmen mit über 600 Mitarbeitern, Hauptsitz in Aachen und zahlreichen internationalen Töchtern ist aufgrund von Fachkompetenz, Einsatz- und Branchenerfahrung ein international gesuchter Lösungspartner.
KISTERS AG
Pascalstraße 8 + 10
52076 Aachen
Telefon: +49 (2408) 9385-0
Telefax: +49 (2408) 9385-555
http://www.kisters.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (9131) 48009639
E-Mail: astrid.beckers@kisters.de

Automatisierter Messstellenbetrieb
KISTERS hat das MSB-Cockpit gemeinsam mit Kunden entwickelt. Es besitzt ein MaKo-Adressbuch, eine Zertifikatsverwaltung, einen EDIFACT-Viewer zum strukturierten Einblick in die Marktnachrichten sowie bald auch ein Nebenbuch. Das alles läuft in der zertifizierten KISTERScloud. Das MSB-Cockpit ist Teil der Metering-Komplettlösung, die auch u.a. eine Zählerfernauslesung und ein web-basiertes Endkundenportal enthält und so eine gute Basis für messdatenbasierte Dienstleistungen wie Energie-Controlling, Energieeffizienzberatung und die Abrechnung des Messstellenbetriebs ist.
gMSB und wMSB im gleichen System
Im MSB-Cockpit werden beide Rollen – gMSB und wMSB – über getrennte Mandanten abgebildet, sodass Stadtwerke damit beide Rollen ohne zusätzliche IT-Kosten einnehmen können. Die multi-mandanten-fähige Software eignet sich deshalb auch für Kooperationsgemeinschaften und Dienstleister. MSB-Kunden schätzen besonders, dass sie in dem eigenständigen Cockpit nur ihre eigenen Aufgaben sehen und keine Vermischung mit Prozessen der Verteilnetzbetreiber entsteht.
Prozessorientierung
In die Software sind Fach- und Prozesswissen zu MaKo 2020 und WiM so integriert, dass sie die Mitarbeiter durch deren Aufgaben führt. Im Idealfall müssen sie nur die wenigen ausgesteuerten manuellen Vorgänge in Web-Oberflächen im Browser bearbeiten und ein wachsames Auge auf das Prozess-Dashboard haben.
Die KISTERS AG ist ein weltweit tätiges IT-Unternehmen, das mit über 600 Mitarbeitern u.a. Ressourcen-Management-Systeme für Energie, Wasser und Luft entwickelt. Aufgrund der fachlichen Kompetenz und der Branchen- und Einsatzerfahrung in zahlreichen Ländern ist KISTERS ein international erfolgreicher Lösungspartner. Für die Energiewirtschaft mit ihren Geschäftsfeldern Energiegewinnung, -verteilung, -vermarktung/-handel sowie -nutzung entwickelt KISTERS marktkonforme und zukunftsweisende Lösungen. Das Portfolio enthält Software für u.a. Energiedaten- und Portfoliomanagement, ETRM, Prognose, Virtuelle Kraftwerke, Metering und Smart Grids/Leittechnik. Mehr als 750 Unternehmen aus der Energiewirtschaft und der Industrie setzen auf KISTERS Software.
KISTERS AG
Pascalstraße 8 + 10
52076 Aachen
Telefon: +49 (2408) 9385-0
Telefax: +49 (2408) 9385-555
http://www.kisters.de
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: +49 (9131) 48009639
E-Mail: astrid.beckers@kisters.de

Neuer Vertriebsleiter Energie
Auch die Leiter des KISTERS Geschäftsbereichs Energie zeigen sich sehr angetan: „Mit Markus Probst setzen wir einen hochqualifizierten Mitarbeiter auf diese wichtige Position, der sowohl langjährige Branchenerfahrung besitzt als auch die KISTERS-Energielösungen für alle Marktrollen gut kennt. Mit seinem profunden Fachwissen in energie- und software-technischen sowie wirtschaftlichen Fragen ist er eine Bereicherung für unser Unternehmen“ so Michael Untiet.
Die KISTERS AG ist ein weltweit tätiges IT-Unternehmen, das mit über 600 Mitarbeitern u.a. Ressourcen-Management-Systeme für Energie, Wasser und Luft entwickelt. Aufgrund der fachlichen Kompetenz und der Branchen- und Einsatzerfahrung in zahlreichen Ländern ist KISTERS ein international erfolgreicher Lösungspartner. Für die Energiewirtschaft mit ihren Geschäftsfeldern Energiegewinnung, -verteilung, -vermarktung/-handel sowie -nutzung entwickelt KISTERS marktkonforme und zukunftsweisende Lösungen. Das Portfolio enthält Software für u.a. Energiedaten- und Portfoliomanagement, ETRM, Prognose, Virtuelle Kraftwerke, Metering und Smart Grids/Leittechnik. Mehr als 750 Unternehmen aus der Energiewirtschaft und der Industrie setzen auf KISTERS Software.
KISTERS AG
Pascalstraße 8 + 10
52076 Aachen
Telefon: +49 (2408) 9385-0
Telefax: +49 (2408) 9385-555
http://www.kisters.de
(Technische) Redaktion & PR
Telefon: +49 (9131) 48009639
E-Mail: astrid.beckers@kisters.de

KISTERS unterstützt HomeOffice und remote Arbeitende im Umgang mit CAD Daten
KISTERS VisShare ist die Web-basierte Lösung für die online Zusammenarbeit, die auf eigenen Servern (on premises) oder auch in der Cloud läuft. Visshare verwaltet Projekte, die aus CAD Dateien und Anwendern oder Anwendergruppen besteht. VisShare ist dabei leicht einzurichten und leicht zu verwenden. Selbst große Baugruppen können in Sekunden visualisiert werden, Annotationen für Review-Prozesse hinzugefügt, eine Serie von z.B. Fertigungsschritten erzeugt werden. VisShare bietet nützliche Details wie das Versenden eines Links zu einer Datei an einen gelegentlichen Anwender, wobei der Link auch temporär sein kann. Um den Import vieler Dateien nach VisShare zu vereinfachen können ganze Verzeichnisse von einem File-Server synchronisiert werden.
3DViewStation WebViewer ist das Visualisierungsfrontend von VisShare und kann auch unabhängig genutzt werden. Vor allem kleinere Untenehmen mögen das einfache Durchsuchen von Verzeichnisstrukturen, sow wie die Anwender das vom Windows Dateiexplorer gewohnt sind. Egal ob Sie VisShare oder 3DViewStation WebViewer nutzen, Ihre Daten sind immer sicher, da zu keiner Zeit eine Datei oder irgendeine Geometrie auf das Endgerät geladen wird. Und beide Systeme bieten mit über 180 interaktiven Funktionen eine reichhaltige Funktionalität, die von der Navigation, über Messfunktionen, Schnitte, Vergleiche bis hin zu fortgeschrittenen Analysen und Digital Mockup (DMU) reichen.
Die KISTERS 3DViewStation steht für eine moderne Oberfläche, performantes Viewing, fortgeschrittene Analyse und Integrationsfähigkeit in führende Systeme. Die 3DViewStation verfügt über viele aktuelle Importer für 3D und 2D Daten von u.a. Catia, Creo, NX, Inventor, Solidworks, SolidEdge, Inventor, Revit, JT, 3D-PDF, STEP, DWG, DXF, DWF, MS Office und viele andere.
Alle Neuerungen & Verbesserungen können auch in unserem Blog unter http://blog.kisters.de nachgelesen werden.
Die KISTERS 3DViewStation wird nahe an Kundenanforderungen entwickelt und ist als Desktop, VR-Edition und HTML5 Web-Version verfügbar. Dazu gibt es die online Kollaborationsplattform VisShare. Alle Produktvarianten sind dank APIs für den Einsatz in PLM-, ERP- oder anderen Management-Systemen wie Produktkonfiguratoren und Ersatzteilanwendungen vorgesehen. Für Cloud-, Portal- und Web-Anwendungen steht die HTML5-basierte WebViewer Version zur Verfügung, die keinerlei Client-Installation erfordert. Alle Datenformate können in Kombination mit den intelligenten Navigations- und Hyperlinkingfunktionen genutzt werden, um den Anforderungen komplexer Integrationsszenarien gerecht zu werden.
Die KISTERS AG ist ein weltweit tätiges IT-Unternehmen, das mit über 600 Mitarbeitern u.a. Ressourcen-Management-Systeme für Energie, Wasser und Luft entwickelt. Aufgrund der fachlichen Kompetenz und der Branchen- und Einsatzerfahrung in zahlreichen Ländern ist KISTERS ein international erfolgreicher Lösungspartner. Für die Energiewirtschaft mit ihren Geschäftsfeldern Energiegewinnung, -verteilung, -vermarktung/-handel sowie -nutzung entwickelt KISTERS marktkonforme und zukunftsweisende Lösungen. Das Portfolio enthält Software für u.a. Energiedaten- und Portfoliomanagement, ETRM, Prognose, Virtuelle Kraftwerke, Metering, Smart Grid/Leittechnik sowie für das Lifecycle- und Asset-Management von Anlagen und Netzen. Mehr als 750 Unternehmen aus der Energiewirtschaft und der Industrie setzen auf KISTERS Software.
KISTERS AG
Pascalstraße 8 + 10
52076 Aachen
Telefon: +49 (2408) 9385-0
Telefax: +49 (2408) 9385-555
http://www.kisters.de
2D/3D Viewer
Telefon: +49 (2408) 9385-171
Fax: +49 (2408) 9385-555
E-Mail: Germar.Nikol@kisters.de
Zusammenarbeit in puncto Regionalstromvermarktung
„Dank der Zusammenarbeit können wir unser Outsourcing-Angebot um Services zur Regionalstromvermarktung ausbauen. Unsere Gesellschafter profitieren davon, dass sie über die neue Plattform Verbraucher, Prosumer und EE-Erzeuger zu Communities zusammenführen und damit die Energiewende vor Ort stärken können“, erläutert Achim Thiel, Geschäftsführer der KOS.
„Bereits seit über zehn Jahren basiert das Leistungsportfolio der KOS auf KISTERS-Lösungen aus der BelVis-Linie für das Energiedatenmanagement, das Portfoliomanagement und die Angebotskalkulation. Als Partner haben wir gemeinsam eine Plattform entwickelt, die optimal auf die Anforderungen der Branche abgestimmt ist“ ergänzt Michael Untiet, Leiter Geschäftsbereich Energie bei KISTERS.
Regionalstromplattform
Die Regionalstromplattform ist der virtuelle Treffpunkt für Versorger, Erzeuger, Verbraucher und Prosumer, um den in EE-Anlagen erzeugten Strom regional zu vermarkten. Sie steht als White-Label-Lösung allen Energieversorgern zur Verfügung, wird in das Web-Portal des EVU eingebunden und stellt die Daten aus jedem beliebigen zugrunde liegenden Energiedatenmanagement-System (EDM) bereit. Die Plattform läuft bereits bei mehreren EVU. Darüber hinaus unterstützt sie Anlagenbetreiber bei der bevorstehenden Post-EEG-Vermarktung. In die Plattform sind Erfahrungen und Ideen der Vertriebe aus den kooperierenden Stadtwerken der KOS sowie Erweiterungen der bewährten Energiedatenmanagement-Technologie von KISTERS eingegangen.
Die KISTERS AG ist ein weltweit tätiges IT-Unternehmen, das mit über 600 Mitarbeitern u.a. Ressourcen-Management-Systeme für Energie, Wasser und Luft entwickelt. Aufgrund der fachlichen Kompetenz und der Branchen- und Einsatzerfahrung in zahlreichen Ländern ist KISTERS ein international erfolgreicher Lösungspartner. Für die Energiewirtschaft mit ihren Geschäftsfeldern Energiegewinnung, -verteilung, -vermarktung/-handel sowie -nutzung entwickelt KISTERS marktkonforme und zukunftsweisende Lösungen. Das Portfolio enthält Software für u.a. Energiedaten- und Portfoliomanagement, ETRM, Prognose, Virtuelle Kraftwerke, Metering, Smart Grid/Leittechnik sowie für das Lifecycle- und Asset-Management von Anlagen und Netzen. Mehr als 750 Unternehmen aus der Energiewirtschaft und der Industrie setzen auf KISTERS Software.
KISTERS AG
Pascalstraße 8 + 10
52076 Aachen
Telefon: +49 (2408) 9385-0
Telefax: +49 (2408) 9385-555
http://www.kisters.de
(Technische) Redaktion & PR
Telefon: +49 (9131) 48009639
E-Mail: astrid.beckers@kisters.de