Autor: Firma JET-Software

❌ Sichere und hochwertige Daten für Künstliche Intelligenz ❌ Erfolgreiche KI-Modelle beginnen mit bereinigten Daten ❗

❌ Sichere und hochwertige Daten für Künstliche Intelligenz ❌ Erfolgreiche KI-Modelle beginnen mit bereinigten Daten ❗

Optimierung und Schutz von Daten für KI-Systeme:

In diesem Artikel werden die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Datenbereinigungs- und Maskierungslösungen von IRI Voracity vorgestellt. Ziel ist es, die Qualität und Sicherheit von KI-Modellen zu erhöhen – insbesondere für Anwendungen mit reaktiven Maschinen oder speicherbegrenzten KI-Systemen, die auf verlässliche und geschützte Daten angewiesen sind.

Künstliche Intelligenz (KI), insbesondere Generative KI (GAI), hat in diesem Jahr enorme Aufmerksamkeit erregt. Sowohl die Technologiebranche als auch die breite Öffentlichkeit zeigen großes Interesse – mit teils begeisterten, teils kritischen Reaktionen. Viele Unternehmen, innerhalb und außerhalb der Softwarebranche, planen daher, GAI in naher Zukunft gewinnbringend einzusetzen.

Diese Entwicklung bietet großes Potenzial, birgt jedoch auch Risiken. Unternehmen könnten in ihrer Eile, von GAI zu profitieren, die Datenqualität und damit die Zuverlässigkeit ihrer KI-Modelle vernachlässigen.

KI-Systeme sind auf hochwertige Daten angewiesen. Enthalten diese jedoch Inkonsistenzen, fehlende oder doppelte Einträge, unsichere sensible Informationen oder unerkannte Verzerrungen, können fehlerhafte oder voreingenommene Ergebnisse entstehen. Ein bekanntes Beispiel ist Amazons Recruiting-KI, die aufgrund vorurteilsbehafteter Daten sexistische Entscheidungen traf. Moderne GAI-Systeme könnten mit ähnlichen Herausforderungen konfrontiert sein.

Um zuverlässige und aussagekräftige Ergebnisse zu erzielen, benötigen KI-Modelle eine solide Datenbasis. Das bedeutet: Sensible Informationen müssen erkannt und geschützt, Verzerrungen in den Daten aufgedeckt und eliminiert werden. Dazu sind verschiedene Datenvorbereitungsmaßnahmen erforderlich – von der Bereinigung und Anreicherung über die Identifikation sensibler Daten bis hin zur Maskierung und Integration großer Datenmengen.

Hier setzt die IRI Voracity-Plattform an:

Mit ihren leistungsstarken Tools lassen sich hochwertige, anonymisierte Datensätze erstellen, die eine präzisere, effektivere und regelkonforme Entwicklung von KI-Modellen ermöglichen. Die Kompatibilität mit Plattformen wie KNIME erleichtert zudem die Integration dieser Daten in verschiedene KI-Workflows. Ein konkretes Beispiel ist die Verwendung von mit Voracity optimierten und anonymisierten Tumormessdaten in einem KNIME-Modell zur Brustkrebsvorhersage.

Daten sind das Fundament erfolgreicher KI. Daher lohnt es sich, in qualitativ hochwertige Datensätze zu investieren. Die IRI Voracity-Plattform bietet umfassende Funktionen zur Datenentdeckung, -integration, -migration, -governance und -analyse – und stellt somit eine leistungsstarke Lösung für Unternehmen dar, die KI auf einer soliden Datenbasis aufbauen möchten.

Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.

Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.

Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.

Über die JET-Software GmbH

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.

Mit unserer Software können Sie:
Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen
Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen
Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken
Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI

Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen
Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten
Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit
Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten

PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren
Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren
PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren
Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten

Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.

Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: +49 (6073) 711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

❌ Database Subsetting ❌ Reduzierung von Kosten und Risiken durch gezieltes Data Subset (Teilmenge), anstatt vollständige Datenbankkopie ❗

❌ Database Subsetting ❌ Reduzierung von Kosten und Risiken durch gezieltes Data Subset (Teilmenge), anstatt vollständige Datenbankkopie ❗

 

Effizientes Database Subsetting: Präzise Teilmengen statt kompletter Kopien!

Mit Database Subsetting vermeiden Sie kostspielige und risikobehaftete vollständige Datenbankkopien für Entwicklung, Tests und Schulungen. Stattdessen werden gezielt relevante Ausschnitte erstellt – echte Tabellenauszüge, die Kosten senken und den Datenschutz erhöhen. Diese Teilmengen lassen sich flexibel mit Datenmaskierung oder Testdatengenerierung kombinieren, um sensible Informationen zu schützen.

Ein leistungsstarker Assistent beschleunigt den Subsetting-Prozess und vereinfacht die Erstellung korrekter Teilkopien. Verfügbar in der IRI Voracity Plattform sowie in den Tools IRI RowGen (synthetische Testdaten) und IRI FieldShield (Datenmaskierung), unterstützt er Nutzer bei der Auswahl der Quelldaten, Sortierung, Zieltabellen und Sicherheitsoptionen. Die generierten Skripte ermöglichen es, präzise Subset-Tabellen oder Flat-Files effizient zu erstellen.

Dynamische Maskierung für kontinuierlichen Datenschutz:

Die IRI Workbench erleichtert bereits die Replikation und Maskierung von Datenbank-Tabellen. Mit dem „Schema Data Class Job Wizard“ können Datenbankinhalte automatisch erkannt, klassifiziert und mit flexiblen Maskierungsregeln geschützt werden. IRI Ripcurrent sorgt zusätzlich für die dynamische Synchronisierung von Änderungen – egal, ob neue Spalten oder zusätzliche Tabellen hinzugefügt werden. So bleiben sensible Daten jederzeit sicher und gesetzeskonform.

Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.

Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.

Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.

Über die JET-Software GmbH

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.

Mit unserer Software können Sie:
Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen
Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen
Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken
Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI

Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen
Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten
Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit
Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten

PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren
Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren
PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren
Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten

Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.

Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: +49 (6073) 711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

❌ Rehosting von Adabas und Natural ❌ Mainframe-Anwendungen erfolgreich auf Linux migrieren ❗

❌ Rehosting von Adabas und Natural ❌ Mainframe-Anwendungen erfolgreich auf Linux migrieren ❗

 

Optimierte Datenverarbeitung und Sicherheit für Adabas & Natural

Die native Sortierfunktion von Software AG Natural stößt bei großen Datensätzen oft an ihre Grenzen. Unternehmen benötigen eine leistungsstarke, flexible und kosteneffiziente Lösung zur Verarbeitung großer Dateien, zur Berichtserstellung und zum Datenaustausch zwischen Natural und anderen Anwendungen. Auch das Manipulieren, Maskieren, Replizieren und Bearbeiten von Adabas-Daten stellt eine Herausforderung dar.

Mit IRI CoSort erhalten Natural-Nutzer unter Unix eine leistungsstarke Sortierbibliothek, die bis zu sechsmal schneller arbeitet als die Standardfunktion. Das SortCL-Programm von CoSort kann direkt aus Natural aufgerufen werden und ermöglicht erweiterte Datei- und Datenverarbeitung. Zudem lässt sich CoSort nahtlos in die von Tetrad Systems entwickelte Legacy-Plattform "Operational Processing for Unix" (OPX) integrieren.

Für zusätzliche Datenmigration, Replikation und Schutz bieten die metadatenfähigen Tools IRI NextForm und IRI FieldShield effiziente Lösungen zur Datenmaskierung und zum Datenschutz auf Feldebene – für eine sichere und performante Adabas- und Natural-Umgebung.

Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.

Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.

Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.

Über die JET-Software GmbH

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.

Mit unserer Software können Sie:
Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen
Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen
Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken
Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI

Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen
Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten
Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit
Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten

PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren
Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren
PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren
Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten

Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.

Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: +49 (6073) 711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

❌ Optimierte Snowflake-Datenprozesse ❌ Schnellere Datenintegration, mit Datenbereinigung und optionaler Datenmigration ❗

❌ Optimierte Snowflake-Datenprozesse ❌ Schnellere Datenintegration, mit Datenbereinigung und optionaler Datenmigration ❗

 

Maximale Effizienz für Ihre Snowflake-Datenverwaltung:

Optimieren Sie Ihre Snowflake-Prozesse mit den leistungsstarken Lösungen von IRI. Unsere flexiblen Tools für Datenintegration, -bereinigung, -migration und -replikation ermöglichen eine schnelle, kosteneffiziente und sichere Verwaltung Ihrer Daten.

Für eine verbesserte Datenqualität sorgt IRI CoSort durch die Vorsortierung von Flat-Files, wodurch Clustering und Abfragen effizienter werden. IRI NextForm erleichtert die Datenmigration, Replikation sowie individuelle Berichterstellung und Tabellenbefüllung. IRI FieldShield schützt sensible Daten zuverlässig, während IRI RowGen realistische Testdaten für Snowflake generiert.

Nutzen Sie diese Lösungen einzeln oder als Teil der IRI Voracity-Plattform, um Ihre Snowflake-Datenprozesse ganzheitlich zu optimieren!

Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.

Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.

Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.

Über die JET-Software GmbH

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.

Mit unserer Software können Sie:
Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen
Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen
Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken
Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI

Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen
Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten
Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit
Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten

PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren
Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren
PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren
Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten

Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.

Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: +49 (6073) 711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

❌ Migration von Daten ❌ Robuste Lösung für die Datenmigration und umfangreiche Funktionen für die Datenintegration ❗

❌ Migration von Daten ❌ Robuste Lösung für die Datenmigration und umfangreiche Funktionen für die Datenintegration ❗

.
Skalierbare Lösungen:

IRI bietet mit der Voracity-Plattform und anderen Lösungen eine umfassende und bewährte Unterstützung für Datenmigration, Datenintegration und Datenmanagement.

Das Unternehmen verfügt über mehr als vier Jahrzehnte Erfahrung und hat sich insbesondere durch Projekte zur Modernisierung von Altsystemen einen Namen gemacht. Bereits in den 1970er Jahren begann IRI mit der Unterstützung von Mainframe-Migrationen und entwickelte sich zu einem führenden Anbieter von Lösungen für die Bewegung, Manipulation und Modernisierung von Daten.

Die Plattformen von IRI bieten dabei nicht nur Werkzeuge zur Datenmigration, sondern auch umfassende Funktionen zur Datenintegration, die modernste ETL-Prozesse (Extract, Transform, Load) unterstützen.

Datenintegration und Datentransformation:

Die auf CoSort basierende Voracity-Plattform ermöglicht schnelle und effiziente Extraktion und Laden von Daten und legt ihren Schwerpunkt auf die Konsolidierung und Beschleunigung von Transformationsprozessen. Mit der leistungsstarken CoSort-Engine können Datenmaskierung, Datenqualität, Daten-Governance und Business Intelligence direkt in einem ETL-Prozess integriert werden. Durch die Konsolidierung aller Transformationen in einem einzigen I/O-Durchlauf wird die Effizienz signifikant gesteigert, was Voracity zu einer der leistungsfähigsten Plattformen auf dem Markt macht.

Darüber hinaus deckt Voracity auch Datenaufbereitung (Data Wrangling) sowie Berichtserstellung für Business Intelligence ab. Diese vielseitigen Fähigkeiten machen die Plattform ideal für Organisationen, die umfangreiche Datenvolumina schnell, sicher und effizient verarbeiten müssen.

Zusätzliche Produkte und Funktionalitäten:

Neben der Voracity-Plattform bietet IRI spezialisierte Tools, die ergänzend oder unabhängig genutzt werden können:

  • IRI DarkShield: Ein leistungsstarkes Werkzeug, um PII (personenbezogene Informationen) in semi-strukturierten und unstrukturierten Daten zu finden und zu maskieren. DarkShield ermöglicht darüber hinaus die Integration dieser Daten mit relationalen Datenbanken über einen „textuellen ETL“-Ansatz, wodurch zusätzliche Erkenntnisse und automatisierte Datenverarbeitungsprozesse entstehen.
  • IRI Ripcurrent: Ein Change Data Capture-Modul (CDC), das Echtzeit-Replikation und zeilenbasierte Maskierungen bietet. Mit Ripcurrent können Tabellen automatisiert aktualisiert und transformationsspezifische Änderungen durchgeführt werden, sobald neue Daten in eine Datenquelle eingefügt oder aktualisiert werden. Dies geschieht in Echtzeit, wobei Transformationen automatisch ausgeführt werden.

IRI setzt auf Benutzerfreundlichkeit und Flexibilität!

Mit der Eclipse-basierten IRI Workbench IDE bietet Voracity eine intuitive grafische Oberfläche, die über visuelle Assistenten, 4GL-Programmierung und eine umfangreiche Palette an Tools eine schnelle Erstellung und Bearbeitung von ETL-Jobs ermöglicht. ETL-Jobs werden dabei in leicht bearbeitbare Skripte serialisiert, sodass sie an individuelle Anforderungen angepasst werden können.

Darüber hinaus erlaubt es Voracity, dass aufrufbare Komponenten außerhalb der Plattform genutzt werden können. Diese Möglichkeit bietet den Vorteil, dass Anwender von den leistungsstarken Funktionen und der bewährten Performance von IRI profitieren können, ohne ihre bestehenden Systeme vollständig ersetzen zu müssen.

Wettbewerbsvorteile und Kosteneffizienz:

IRI überzeugt durch eine Kombination aus hoher Leistung und geringeren Kosten im Vergleich zu vielen anderen Lösungen am Markt. Dies macht Voracity besonders attraktiv für Unternehmen, die leistungsstarke Datenmanagement-Funktionen benötigen, jedoch keine massiven Veränderungen ihrer IT-Infrastruktur vornehmen wollen. Die Plattform integriert sich nahtlos in bestehende Systeme und ergänzt sie, ohne deren Betrieb zu stören.

Fazit: Die IRI Voracity-Plattform und verwandte Produkte bieten umfangreiche und skalierbare Lösungen für Datenmigration, Datenintegration und Datenmanagement. Mit leistungsstarken Funktionen, der bewährten CoSort-Engine, spezialisierter Software wie DarkShield und Ripcurrent sowie einer benutzerfreundlichen Oberfläche unterstützt IRI Unternehmen dabei, komplexe Datenoperationen effizient und kostengünstig umzusetzen. IRI bleibt durch seine Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit eine herausragende Wahl für Organisationen, die ihre Datenmodernisierung vorantreiben möchten.

Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.

Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.

Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.

Über die JET-Software GmbH

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.

Mit unserer Software können Sie:
Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen
Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen
Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken
Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI

Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen
Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten
Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit
Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten

PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren
Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren
PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren
Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten

Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.

Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: +49 (6073) 711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

❌ Relationale Datenbank RDBMS ❌ Effizientes Verschieben und Maskieren von Datenbank-Daten ❗

❌ Relationale Datenbank RDBMS ❌ Effizientes Verschieben und Maskieren von Datenbank-Daten ❗

Datenbank-Daten verschieben und maskieren: Performance und Datenschutz optimieren!

Datenbanken sind das Herzstück moderner IT-Infrastrukturen und spielen eine zentrale Rolle in nahezu allen Geschäftsprozessen. Doch langsame Abfragen, ineffiziente Datenverarbeitung und steigende Systemanforderungen können die Performance erheblich beeinträchtigen.

Mit zunehmendem Datenvolumen stoßen viele Unternehmen an ihre Grenzen:

  • Langsame Abfragen, die Geschäftsprozesse verzögern
  • Hohe Systemlast, die Serverressourcen übermäßig beansprucht
  • Datenmigrationen, die riskant und zeitaufwendig sind
  • Ineffiziente ETL-Prozesse, die wertvolle Rechenleistung verschwenden
  • Sicherheitsrisiken, die durch ungeschützte oder fehlerhafte Datenbankoperationen entstehen

Leistungsstarke Technologien helfen Datenbanken zu optimieren und Engpässe zu beseitigen:

  1. Beschleunigung von Abfragen: Durch intelligentes Indexing, Partitionierung und Query-Optimierung können Datenbankabfragen signifikant beschleunigt werden. Dies sorgt für schnellere Datenanalysen und minimiert die Belastung Ihrer Systeme.
  2. Effiziente ETL-Prozesse: Durch den Einsatz optimierter Extraktions-, Transformations- und Ladeprozesse (ETL) lassen sich große Datenmengen schneller verarbeiten und integrieren. Dadurch wird die Effizienz von Data Warehouses und Business Intelligence-Systemen gesteigert.
  3. Sichere und nahtlose Datenmigration: Mit den Migrationslösungen von JET-Software lassen sich Daten sicher und ohne Verluste von einer Plattform auf eine andere übertragen. Dies gewährleistet unterbrechungsfreie Betriebsabläufe und eine reibungslose Integration neuer Systeme.
  4. Reduzierung der Systemlast: Durch gezieltes Offload Processing können ressourcenintensive Datenbankoperationen ausgelagert werden. Dies entlastet das Kernsystem und erhöht die allgemeine Performance.
  5. Erhöhung der Datensicherheit: Unsere Lösungen beinhalten Mechanismen zur Datenverschlüsselung, Zugriffskontrolle und Anonymisierung sensibler Informationen. Dies sorgt für mehr Sicherheit und Datenschutzkonformität.

Vorteile der Optimierung:

  • Schnellere Abfragen und Analysen durch intelligente Performance-Tuning-Methoden
  • Effizientere Ressourcennutzung durch gezielte Entlastung von Datenbanken
  • Kosteneinsparungen durch reduzierte Hardware-Anforderungen und geringeren Administrationsaufwand
  • Mehr Sicherheit durch modernste Schutzmechanismen für sensible Daten

Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.

Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.

Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.

Über die JET-Software GmbH

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.

Mit unserer Software können Sie:
Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen
Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen
Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken
Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI

Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen
Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten
Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit
Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten

PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren
Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren
PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren
Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten

Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.

Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: +49 (6073) 711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

❌ Flat-Files richtig schützen ❌ Der Datenschutz sensibler Daten in einer Flat File (flache Datei) ist einfach ❗

❌ Flat-Files richtig schützen ❌ Der Datenschutz sensibler Daten in einer Flat File (flache Datei) ist einfach ❗

Einfache und sichere Maskierung sensibler Daten in Flat Files!

Der Schutz personenbezogener Daten (PII) muss nicht kompliziert sein! Mit dem Maskierungsassistenten in der IRI Workbench GUI für IRI FieldShield können Sie sensible Daten in mehreren Dateien und Ordnern gleichzeitig klassifizieren und verschleiern – für maximale Sicherheit und Compliance.

Intelligente Datenklassifizierung – Automatische Erkennung von E-Mail-Adressen, Telefonnummern, Kreditkartennummern & mehr
Flexible Maskierung – Basierend auf individuell definierten Regeln aus Ihrer Data Class & Rule Library
Automatisierte Prozesse – Maskierungsjobs direkt in der IRI Workbench ausführen oder über die Befehlszeile planen
Nahtlose Integration – Echtzeit-Auslösung bei Dateiänderungen oder Einbindung in bestehende Automatisierungstools

Sehen Sie sich unser How-to-Video an und erleben Sie, wie einfach Datenschutz sein kann!

Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.

Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.

Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.

Über die JET-Software GmbH

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.

Mit unserer Software können Sie:
Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen
Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen
Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken
Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI

Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen
Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten
Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit
Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten

PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren
Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren
PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren
Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten

Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.

Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: +49 (6073) 711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

❌ Patientendaten-Schutz-Gesetz ❌ Starker Schutz für Patientendaten und Informationssicherheit im Gesundheitswesen ❗

❌ Patientendaten-Schutz-Gesetz ❌ Starker Schutz für Patientendaten und Informationssicherheit im Gesundheitswesen ❗

Patientendaten zuverlässig schützen: DICOM ist der globale Standard für medizinische Bilddaten – doch mit sensiblen Patientendaten in Metadaten und Bildern stellt er auch eine Herausforderung für den Datenschutz dar. Eine gezielte Identifikation und Maskierung von geschützten Gesundheitsinformationen (PHI) in DICOM-, HL7- und X12-EDI-Dateien ist essenziell, um gesetzliche Vorgaben wie HIPAA einzuhalten und Patientendaten zu sichern.

Wir bieten Lösungen zur automatisierten De-Identifizierung und Anonymisierung, die sich nahtlos in bestehende Systeme integrieren lassen. Damit schützen Gesundheitsorganisationen nicht nur die Privatsphäre ihrer Patienten, sondern minimieren auch Risiken und Compliance-Herausforderungen.

Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.

Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.

Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.

Über die JET-Software GmbH

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.

Mit unserer Software können Sie:
Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen
Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen
Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken
Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI

Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen
Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten
Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit
Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten

PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren
Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren
PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren
Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten

Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.

Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: +49 (6073) 711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

❌ IBM Informix Datenbank ❌ Tips und Tricks für effizientes Datenmanagement und höchste Datensicherheit ❗

❌ IBM Informix Datenbank ❌ Tips und Tricks für effizientes Datenmanagement und höchste Datensicherheit ❗

Maximale Effizienz & Sicherheit: Steigern Sie die Produktivität und Sicherheit Ihrer Datenprozesse mit der IRI Workbench™ – der leistungsstarken, kostenlosen und plattformübergreifenden Lösung für effizientes Datenmanagement.

Verfügbar für Windows, MacOS und Linux, ermöglicht sie eine zentrale Verwaltung, umfassende Datensicherheit und beschleunigte Workflows innerhalb einer intuitiven Konsole.

Dank der Integration mit IRI CoSort und/oder Hadoop Engines lassen sich Daten mühelos analysieren, transformieren und schützen. Die IRI Workbench optimiert die Verarbeitung von Informix Dynamic Server (IDS) Tabellenquellen und -zielen und unterstützt die Anbindung an führende relationale Datenbanksysteme wie MS SQL, Oracle, PostgreSQL, Salesforce, Snowflake und Teradata.

Ganzheitliches Datenmanagement – alles in einer Lösung:

  • Datenanalyse & Profilerstellung: Erkennen, Klassifizieren und Definieren von Metadaten.
  • Leistungsstarke ETL-Prozesse: Extraktion, Transformation und Laden großer Datenmengen.
  • Datenmigration & Replikation: Schnelle und sichere Übertragung sensibler Daten.
  • Sicherheit auf höchstem Niveau: Verschlüsselung, Datenmaskierung und Risikobewertung.
  • Change Data Capture (CDC): Echtzeit-Erfassung und -Verarbeitung von Datenänderungen.
  • Testdatengenerierung: Erstellung synthetischer und valider Testdaten für sichere Entwicklungsumgebungen.
  • Visuelle Darstellung: E-R-Diagramme, Workflow- und Transformations-Mapping für optimierte Prozesse.

Mit der IRI Workbench™ und IBM Informix setzen Sie auf eine zukunftssichere, flexible und leistungsfähige Datenmanagement-Lösung – für maximale Kontrolle und Sicherheit Ihrer Daten.

Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.

Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.

Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.

Über die JET-Software GmbH

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.

Mit unserer Software können Sie:
Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen
Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen
Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken
Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI

Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen
Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten
Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit
Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten

PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren
Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren
PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren
Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten

Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.

Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: +49 (6073) 711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

❌ Microsoft Access Datenbank ❌ Umfassende Datenverwaltung für nahtlose Datenintegration und Datenmigration ❗

❌ Microsoft Access Datenbank ❌ Umfassende Datenverwaltung für nahtlose Datenintegration und Datenmigration ❗

Microsoft Access optimieren:

IRI Voracity bietet eine leistungsstarke, benutzerfreundliche und kosteneffiziente Datenmanagement-Lösung auf Basis von Eclipse™. Diese Plattform vereint zentrale Funktionen für den gesamten Datenlebenszyklus:

Datenanalyse & Erkennung – Profiling, Klassifizierung, ERDs, Dark Data
Datenintegration & -migration – ETL, CDC, SCD, TDM für verschiedene Formate & Systeme
Datenqualität & Governance – Maskierung, Bereinigung, MDM, EMM
Analytik & Business Intelligence – Integrierte BI und Datenaufbereitung

Maximale Effizienz für Microsoft Access: Mit der kostenlosen Eclipse-basierten IRI Workbench können Datenquellen schnell integriert, migriert und optimiert werden – sowohl intern als auch extern, für strukturierte und unstrukturierte Daten.

Nahtlose Integration mit Microsoft Access: Die Verbindung von Access mit der IRI Workbench und der leistungsstarken SortCL-Engine ermöglicht umfangreiche Datenmanipulations- und  Verwaltungsfunktionen. Ähnlich wie bei anderen Datenbanken erfolgt der Zugriff über:

JDBC- & ODBC-Treiber – Verbindung zu Access-Tabellen und Metadaten
Alternative Treiberlösungen – Nutzung von CData-Treibern oder Open-Source Ucanaccess

Hinweis: Microsoft bietet keinen eigenen JDBC-Treiber an, und bestimmte Funktionen des ODBC-Treibers für Access werden nicht vollständig unterstützt. Deshalb empfehlen wir bewährte Treiberlösungen unserer Partner.

Technische Details zur Einrichtung von ODBC- und JDBC-Verbindungen finden Sie hier im Artikel!

Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.

Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.

Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.

Über die JET-Software GmbH

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.

Mit unserer Software können Sie:
Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen
Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen
Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken
Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI

Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen
Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten
Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit
Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten

PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren
Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren
PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren
Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten

Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.

Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: +49 (6073) 711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.