Autor: Firma JET-Software

❌ In-Memory-Power für Big Data ❌ Schnellere Sort-Ergebnisse mit weniger Ressourcen für optimierte Daten-Workflow ❗

❌ In-Memory-Power für Big Data ❌ Schnellere Sort-Ergebnisse mit weniger Ressourcen für optimierte Daten-Workflow ❗

Herkömmliche Datenverarbeitung stößt bei großen Volumina schnell an Grenzen. Wenn Prozesse durch langsame Festplattenzugriffe und sequentielle Abläufe gebremst werden, leidet die Effizienz. Mit In-Memory-Technologie beschleunigen Sie Ihre Daten-Workflows erheblich – und sparen dabei Infrastrukturressourcen.

Hier sind 5 Vorteile der In-Memory-Verarbeitung mit IRI CoSort:

1. Sofortiger Datenzugriff: Durch Verarbeitung im RAM entfällt das ständige Lesen und Schreiben auf die Festplatte – das spart Zeit bei jedem Schritt.

2. Minimierte I/O-Engpässe: Workflows laufen flüssiger, da teure Datenübertragungen auf physische Speicher drastisch reduziert werden.

3. Parallele Verarbeitung: Rechenintensive Aufgaben wie Sortieren, Filtern und Aggregieren laufen gleichzeitig – ohne Leistungsverlust.

4. Skalierbarkeit für Big Data: Wachsende Datenmengen lassen sich effizient über mehrere Threads und Systeme hinweg verarbeiten.

5. Wirtschaftlichkeit: Weniger Speicherzugriffe bedeuten geringere Kosten für Hardware, Energie und Wartung.

Schluss mit Engpässen: IRI CoSort bringt Ihre Performance auf ein neues Level!

Die leistungsstarke, multi-threaded Engine von CoSort verarbeitet große Datenmengen in einem einzigen Durchlauf – speicheroptimiert und hochperformant. Ob Datenintegration, Bereinigung oder Maskierung: Ihre Workflows werden schneller, schlanker und skalierbarer.

Mit CoSort erzielen Sie spürbare Effizienzgewinne – und das mit weniger Aufwand und Ressourcen.

Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.

Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.

Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.

Über die JET-Software GmbH

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.

Mit unserer Software können Sie:
Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen
Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen
Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken
Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI

Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen
Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten
Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit
Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten

PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren
Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren
PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren
Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten

Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.

Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: +49 (6073) 711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

❌ Legacy-Daten sicher und verlustfrei migrieren ❌ COBOL-Indexdateien, Mainframe-Datentypen oder veraltete Datenbanken ❗

❌ Legacy-Daten sicher und verlustfrei migrieren ❌ COBOL-Indexdateien, Mainframe-Datentypen oder veraltete Datenbanken ❗

.
Legacy-Daten sicher und verlustfrei migrieren!

Alte Datenformate wie COBOL-Indexdateien, Mainframe-Datentypen oder veraltete Datenbanken dürfen Ihre Datenstrategie nicht ausbremsen. Doch bei der Migration lauern stille Risiken: abgeschnittene Werte, fehlerhafte Codierung, zerstörte Relationen oder inkonsistente Datentypen bleiben oft unentdeckt – bis es zu spät ist.

IRI NextForm schafft hier Abhilfe:

1. Konvertieren Sie Legacy-Daten in moderne Formate wie CSV, JSON, XML oder relationale/NoSQL-Datenbanken

2. Validieren Sie Struktur, Zeilenzahlen und Schlüsselbeziehungen vor dem Laden

3. Vermeiden Sie stille Korruption durch typensichere Feldzuordnung und Vorschau

3. Behalten Sie mit Logs und Reports jederzeit die Kontrolle – für Compliance und Nachvollziehbarkeit

Ob lokal oder in der Cloud: IRI NextForm ermöglicht eine verlustfreie, nachvollziehbare und zukunftssichere Migration Ihrer Altdaten – der perfekte Start für neue Anwendungen und moderne Analysen. Entdecken Sie die Lösung und weitere Details hier!

Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.

Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.

Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.

Über die JET-Software GmbH

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.

Mit unserer Software können Sie:
Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen
Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen
Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken
Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI

Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen
Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten
Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit
Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten

PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren
Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren
PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren
Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten

Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.

Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: +49 (6073) 711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

❌ Datenschutz-Chaos ade ❌ Konsistente Datenanonymisierung für Audit-Sicherheit und Compliance ❗

❌ Datenschutz-Chaos ade ❌ Konsistente Datenanonymisierung für Audit-Sicherheit und Compliance ❗

Die Einhaltung von Datenschutzgesetzen ist nicht schwer. Sie alle – und das konsequent – einzuhalten, schon.

GDPR, HIPAA, CCPA, DPDP, GLBA, KVKK, PCI DSS
…und die nächste Datenschutzverordnung ist bereits unterwegs.

Die meisten Versicherer arbeiten über Bundesstaaten, Länder und regulatorische Rahmenwerke hinweg.
Jedes einzelne schreibt den Schutz von PII, PHI und Zahlungsdaten vor.
Jedes einzelne verlangt Audits, die belegen, dass diese Daten auch wirklich geschützt sind.

Das eigentliche Problem:
Man besteht vielleicht ein Audit – und fällt beim nächsten durch.

Warum?
Weil Maskierungsjobs für strukturierte, semi-strukturierte und unstrukturierte Daten nicht vollständig oder nicht einheitlich umgesetzt wurden.
Weil z. B. eine Testkopie ungeschützt blieb.
Oder weil versehentlich unmaskierte Daten an einen Geschäftspartner gingen.

Das passiert, wenn Compliance als Checkbox verstanden wird – nicht als System.

Doch wenn Daten einmal durchgesickert sind, hilft auch der Satz „Wir haben das letzte Audit bestanden“ nicht mehr – nicht gegen Bußgelder, Klagen oder den Reputationsverlust.

Die Lösung ist kein weiteres Einzellösungstool.
Sondern ein konsistenter, regelbasierter Ansatz für unternehmensweite Datensicherheit – ein Ansatz, der:

✅ Sensible Daten anonymisiert und dabei nutzbar hält
✅ Einheitliche Maskierungslogik in Produktion, Test und Analyse durchsetzt
✅ Berichte und Logs liefert, die Auditor:innen zufriedenstellen

Genau das bieten die Lösungen von IRI!

Diese Lösungen identifizieren und anonymisieren Daten – lokal oder in der Cloud –
mit wiederverwendbaren, nachvollziehbaren Maskierungsregeln,
die DSGVO, HIPAA, GLBA, PCI DSS u. v. m. unterstützen.

Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.

Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.

Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.

Über die JET-Software GmbH

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.

Mit unserer Software können Sie:
Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen
Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen
Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken
Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI

Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen
Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten
Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit
Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten

PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren
Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren
PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren
Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten

Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.

Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: +49 (6073) 711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

❌ Realistische, regelbasierte Datengenerierung ❌ Sichere Testdaten wie in der Produktion – ganz ohne Risiko ❗

❌ Realistische, regelbasierte Datengenerierung ❌ Sichere Testdaten wie in der Produktion – ganz ohne Risiko ❗

Realistische Testdaten – risikofrei & sofort einsetzbar

Brauchen Sie Testdaten, die genauso strukturiert sind wie Ihre Produktionsdaten – aber ohne Datenschutzrisiken? Mit IRI RowGen und den Data Generation Rules in der IRI Workbench setzen Sie auf höchste Qualität:

  • Regelbasierte Datengenerierung: Definieren Sie wiederverwendbare Regeln für realistisch strukturierte, referenziell korrekte Testdaten
  • Großmengen in Minuten: RowGen erstellt massive Datensätze in Minutenlaufzeiten, anstatt in Stunden
  • Vielfältiger Einsatz: Unterstützt Datenbanken, Flat‑Files, Reports – ideal für DevOps, QA und MLOps
  • Datenschutz inklusive: Keine realen PII-Daten mehr nötig – durch synthetische Datensätze bleiben Compliance und Sicherheit gewährleistet
  • Nahtlose Integration: In Verbindung mit IRI Voracity profitieren Sie von durchgängiger Datenvorbereitung, Maskierung und Steuerung – alles aus einer Plattform

Warum IRI RowGen?

  • Speed & Skalierbarkeit: Erzeugung von Milliarden von Datensätzen
  • Strukturtreue & Referential Integrity: Ideal für Datenbank-Test und Replikation, da Schlüsselbeziehungen vollständig erhalten bleiben
  • Flexibilität: Kombination aus zufälliger Generierung und realen Datenwerten – perfekt für realitätsnahe Szenarien
  • Einfache Bedienung: Intuitive Eclipse-GUI mit Wizards, GUI oder Skripts – kein Spezialwissen nötig

Fazit: Mit IRI RowGen erhalten Sie sichere, realistische und skalierbare Testdaten wie in der Produktion – aber ohne Risiko. Produktionsnahe Testsets, schnelle Lieferung, Datenschutz und Integration in moderne DevOps-/MLOps-Workflows – damit optimieren Sie Ihr Testdatenmanagement nachhaltig.

Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.

Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.

Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.

Über die JET-Software GmbH

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.

Mit unserer Software können Sie:
Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen
Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen
Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken
Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI

Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen
Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten
Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit
Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten

PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren
Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren
PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren
Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten

Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.

Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: +49 (6073) 711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

❌ KI-gestützte Signaturerkennung ❌ IRI DarkShield erkennt und anonymisiert sensible Unterschriften automatisch ❗

❌ KI-gestützte Signaturerkennung ❌ IRI DarkShield erkennt und anonymisiert sensible Unterschriften automatisch ❗

KI-gestützte Signaturerkennung: Neue Maßstäbe im Datenschutz!

In der heutigen datengetriebenen Welt ist der Schutz personenbezogener Informationen (PII) entscheidend – nicht nur aus Compliance-Gründen, sondern auch zur Wahrung von Vertrauen und Reputation. Besonders herausfordernd ist dieser Schutz in unstrukturierten Daten wie PDFs, Word-Dateien oder gescannten Dokumenten – und erst recht, wenn es um handschriftliche Signaturen geht.

Dank der neuesten Kooperation zwischen IRI und dem KI-Spezialisten DeepLobe ist nun genau das möglich: Die automatisierte Erkennung und Maskierung von handschriftlichen Signaturen – integriert in die Datenschutzplattform IRI DarkShield.

Von Datenflut zu Datenschutz: Signaturen zuverlässig erkennen und verbergen

Die neue Funktion in IRI DarkShield 1.6.5 nutzt ein leistungsstarkes KI-Modell von DeepLobe zur präzisen Identifikation handschriftlicher Signaturen – sogar in komplexen, bildbasierten Formaten. Ob Verträge, unterschriebene Formulare oder gescannte Anträge: Die Lösung lokalisiert und anonymisiert Unterschriften automatisch – ganz ohne manuelle Nachbearbeitung.

IRI Workbench bietet dafür eine intuitive Benutzeroberfläche:

  • Auswahl der passenden Data Class
  • Zuweisung eines Signature Matchers mit Listener-URL, API-Key und Confidence-Threshold
  • Einbindung des Matchers in DarkShield-Jobs zur automatisierten Verarbeitung von Dateien

Der gesamte Vorgang lässt sich bequem steuern – lokal und DSGVO-konform.

Mehr als Maskierung: Die Zukunft heißt Handschrift-Erkennung

Aber das ist erst der Anfang. IRI und DeepLobe arbeiten bereits an der nächsten Innovation: der Erkennung und Anonymisierung von PII in handschriftlichem Fließtext. Damit könnte IRI DarkShield künftig auch sensible Informationen in handschriftlichen Notizen, Arztbriefen oder Kundenformularen erkennen und schützen.

Ein enormer Fortschritt – besonders in Branchen wie:

  • Gesundheitswesen (z. B. Patientenakten, Arztkommentare)
  • Öffentliche Verwaltung (z. B. Anträge, Formulare)
  • Finanzwesen & Versicherung (z. B. unterschriebene Policen)

Fazit: Datenschutz neu gedacht

Mit der Integration von KI-gestützter Signaturerkennung setzt IRI neue Maßstäbe für die automatisierte PII-Erkennung in unstrukturierten Datenquellen. Unternehmen, die auf IRI DarkShield setzen, erhalten nicht nur ein leistungsstarkes Werkzeug zur Datenmaskierung – sondern auch einen klaren Innovationsvorsprung in Sachen Datensicherheit und Compliance.

Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.

Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.

Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.

Über die JET-Software GmbH

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.

Mit unserer Software können Sie:
Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen
Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen
Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken
Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI

Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen
Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten
Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit
Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten

PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren
Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren
PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren
Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten

Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.

Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: +49 (6073) 711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

❌ Der Data Mesh Ansatz ❌ Mehr Datenkompetenz, umfangreiche Data Governance und Geschwindigkeit ❗

❌ Der Data Mesh Ansatz ❌ Mehr Datenkompetenz, umfangreiche Data Governance und Geschwindigkeit ❗

Der Data Mesh-Ansatz: Moderne Datenarchitektur mit Governance und Flexibilität!

Die Einführung eines Data Mesh stellt einen modernen und vielversprechenden Ansatz dar, um Herausforderungen traditioneller, zentralisierter Datenarchitekturen zu begegnen. Die Idee dahinter: Daten sollen nicht mehr ausschließlich durch zentrale IT-Abteilungen verwaltet werden, sondern dort entstehen und gepflegt werden, wo sie gebraucht und verstanden werden – in den jeweiligen Fachabteilungen.

Der Data-Mesh-Ansatz basiert auf vier zentralen Prinzipien:

  1. Domänenorientierte, dezentrale Datenverantwortung
  2. Daten als Produkt
  3. Self-Service-Dateninfrastruktur
  4. Föderierte Governance

Diese Prinzipien stärken die Eigenverantwortung von Fachbereichen, fördern die Interoperabilität und stellen sicher, dass Unternehmensdaten vertrauenswürdig, zugänglich und wiederverwendbar bleiben. Die Herausforderung dabei liegt nicht nur in der technischen Umsetzung, sondern auch in kulturellen und organisatorischen Veränderungen. Um Data Mesh erfolgreich zu implementieren, braucht es klare Verantwortlichkeiten, die richtigen Werkzeuge – und eine Plattform, die diese Grundprinzipien unterstützt.

IRI Voracity ist genau eine solche Plattform. Sie vereint leistungsfähige Funktionen zur Datenintegration, Migration, Governance, Profilierung, Maskierung und Analyse in einer konsistenten Umgebung. Dabei unterstützt Voracity nicht nur klassische Architekturen, sondern lässt sich flexibel in moderne Konzepte wie Data Mesh integrieren.

Skalierbarkeit, Qualität und Geschwindigkeit – Die Vorteile im Überblick

Der Data-Mesh-Ansatz kann die Skalierbarkeit, Agilität und Datenqualität in Organisationen deutlich verbessern. Durch die Dezentralisierung der Datenverantwortung werden Engpässe reduziert, Entscheidungen beschleunigt und die Datenkompetenz in den Fachabteilungen gestärkt. Wenn Daten wie Produkte behandelt werden, steigt das Bewusstsein für deren Qualität und Relevanz – was wiederum zuverlässige Analysen und Innovation fördert.

Mit Self-Service-Infrastruktur ermöglicht Voracity es Teams, eigenständig mit Daten zu arbeiten – ohne immer auf zentrale IT-Ressourcen angewiesen zu sein. Dies unterstützt kollaboratives Arbeiten ebenso wie eine stärkere Daten-Demokratisierung im Unternehmen.

IRI Voracity bietet zahlreiche Funktionen, die zentral für ein funktionierendes Data Mesh sind:

  • Datensuche, -klassifikation, Profiling und Qualitätssicherung
  • Datenmaskierung, -bereinigung und Zugriffskontrolle
  • Versionierung von Datenprodukten über Git-Repositories
  • Unterstützung polyglotter Datenquellen und -ziele (strukturierte, semi-strukturierte und unstrukturierte Daten)
  • Pipelines, CI/CD-Integration und skalierbare Datenverarbeitung (horizontal wie vertikal)

Mit der webgestützten Oberfläche DataSwitch bietet Voracity zudem Self-Service-Funktionen, die die Erstellung, Kontrolle und das Teilen von Datenprodukten benutzerfreundlich gestalten.

Governance und klare Datenverantwortung schaffen

Ein zentrales Problem in vielen Data-Mesh-Implementierungen ist die unklare Datenverantwortung: Wenn verschiedene Teams mit unterschiedlichen Versionen desselben Datensatzes arbeiten, entstehen widersprüchliche Ergebnisse und Vertrauensverluste.

Hier bietet Voracity mit seinen FAIR-Metadaten (Findable, Accessible, Interoperable, Reusable) und der Entwicklungsumgebung IRI Workbench auf Eclipse-Basis eine Lösung. Datenquellen, Transformationen und Reports werden dort eindeutig dokumentiert und versioniert. Die Zuordnung von Datenprodukten zu bestimmten Domänen sorgt für Klarheit bei Verantwortlichkeiten und erlaubt eine effiziente Zusammenarbeit von Engineering- und Business-Teams.

POCs leicht gemacht – Einstieg in den Data Mesh

Durch seine modulare Architektur und hohe Flexibilität eignet sich Voracity auch für schnelle Proof-of-Concepts (POCs). Unternehmen können mit kleinen Projekten testen, wie sich Data Mesh konkret umsetzen lässt – von der Erstellung erster Datenprodukte bis zur vollständigen Integration von Governance- und Sicherheitsprozessen.

Die Vorteile liegen auf der Hand:
Mit IRI Voracity lassen sich datengetriebene Prozesse beschleunigen, IT-Backlogs abbauen, Datenverantwortung dezentral organisieren und gleichzeitig Datensicherheit sowie Compliance sicherstellen.

Fazit: Mit Voracity zum erfolgreichen Data Mesh

Ein Data Mesh ist mehr als eine technische Architektur – es ist ein organisatorisches Paradigma, das Verantwortung, Effizienz und Zusammenarbeit neu definiert. IRI Voracity liefert die Werkzeuge, um diesen Wandel sicher und performant zu gestalten. Ob für große Transformationsprojekte oder gezielte Optimierungen: Die Plattform ermöglicht eine kontrollierte, skalierbare und produktorientierte Datenverarbeitung, die zentralen wie dezentralen Anforderungen gerecht wird.

Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.

Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.

Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.

Über die JET-Software GmbH

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.

Mit unserer Software können Sie:
Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen
Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen
Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken
Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI

Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen
Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten
Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit
Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten

PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren
Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren
PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren
Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten

Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.

Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: +49 (6073) 711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

❌ Rehosting von Legacy-Systemen ❌ Adabas- und Natural-Anwendungen sicher vom Mainframe auf Linux migrieren ❗

❌ Rehosting von Legacy-Systemen ❌ Adabas- und Natural-Anwendungen sicher vom Mainframe auf Linux migrieren ❗

Herausforderungen bei der Verarbeitung großer Datenmengen mit Natural und Adabas

Viele Unternehmen stehen vor folgenden Herausforderungen:

  • Leistungslimitierungen bei der Datensortierung: Die native Sortierfunktion von Software AG Natural kann beim Umgang mit großen Datenmengen ineffizient sein und den Durchsatz erheblich begrenzen.
  • Komplexe Dateiverarbeitung und Datenbewegung: Für die Analyse und Berichterstellung großer Dateien werden schnelle, kosteneffiziente Methoden benötigt – insbesondere beim Datentransfer zwischen Natural und anderen Systemen.
  • Erweiterte Anforderungen an Datenbearbeitung und -schutz: In Adabas-Quellen und -Zielen müssen Daten nicht nur effizient verarbeitet, sondern auch transformiert, maskiert, repliziert und gesichert werden – bei gleichzeitiger Integrität und Nachvollziehbarkeit.

IRI CoSort bietet eine leistungsstarke, nahtlos integrierbare Lösung für Natural-Anwender unter Unix. Die enthaltene Plug-and-Play-Sortierbibliothek ersetzt die native Sortierfunktion von Natural und kann – ohne Änderungen am Anwendungscode – bis zu sechsmal schneller sortieren. Die Integration erfolgt bequem über einen Makefile-Link.

Darüber hinaus kann das vielseitige SortCL-Tool von CoSort direkt aus Natural aufgerufen werden, z. B. mit:

CALL shcmd $COSORT_HOME/bin/sortcl /spec=job.scl

Die dabei verwendeten /INFILE und /OUTFILE-Parameter können direkt mit Natural-Arbeitsdateien verknüpft werden – ideal für komplexe Dateiverarbeitung, Umformatierung und Feldschutzfunktionen (z. B. Maskierung sensibler Informationen).

In Kombination mit OPX (Operational Processing for Unix von Tetrad Systems) lässt sich CoSort zudem als SORT-Wrapper für JCL-Migrationen nutzen. So kann die Sortierlogik aus bestehenden Mainframe-Jobs reibungslos nach Unix überführt und erweitert werden.

Erweiterter Funktionsumfang mit IRI-Produkten

Zusätzlich zur leistungsfähigen Sortierfunktion bietet die IRI Workbench (basierend auf Eclipse™) mit folgenden Produkten weitere Möglichkeiten:

  • IRI NextForm: für Datenmigration, Replikation, Formatkonvertierung und Reporting – auch für Adabas-Daten
  • IRI FieldShield: für Feldmaskierung, Verschlüsselung und Datenschutz – geeignet für strukturierte Dateien, Datenbanken und Natural/Adabas-Daten

Diese Tools unterstützen direkte Konnektivität zu Adabas-Repositories über Partnertechnologien und lassen sich nahtlos in bestehende Natural-Workflows einbinden.

Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.

Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.

Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.

Über die JET-Software GmbH

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.

Mit unserer Software können Sie:
Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen
Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen
Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken
Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI

Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen
Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten
Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit
Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten

PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren
Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren
PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren
Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten

Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.

Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: +49 (6073) 711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

❌ Datenschutz in Excel auf neuem Niveau ❌ Maskieren, verschlüsseln, schützen – direkt in Ihrer Tabelle ❗

❌ Datenschutz in Excel auf neuem Niveau ❌ Maskieren, verschlüsseln, schützen – direkt in Ihrer Tabelle ❗

 

Datenschutz in Excel:

Verlassen Sie sich nicht länger auf knackbar gewordene Tabellen-Passwörter, wenn es um den Schutz sensibler Daten geht. Mit IRI CellShield bringen Sie den Datenschutz in Microsoft Excel auf ein neues Level – einfach, wirksam und nahtlos in Ihren Arbeitsalltag integriert.

Statt kritische Informationen nur zu sperren, maskieren Sie diese gezielt: Durch realistische, aber fiktive Ersatzwerte bleiben Ihre Daten für Tests, Analysen und den Austausch nutzbar – ohne dabei echte Inhalte preiszugeben.

CellShield bietet Ihnen:

  • Automatisches Auffinden und Klassifizieren sensibler Inhalte in mehreren Tabellen gleichzeitig
  • Flexible Schutzmethoden wie Verschlüsselung, Schwärzung, Pseudonymisierung oder Hashing
  • Schlüsselverwaltung für maximale Kontrolle und Zugriff nur durch autorisierte Benutzer

Und das Beste: All diese leistungsstarken Funktionen sind direkt in Excel verfügbar – ohne Medienbrüche, ohne zusätzlichen Aufwand. So bleibt Ihr Workflow erhalten, Ihre Daten aber rundum geschützt.

Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.

Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.

Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.

Über die JET-Software GmbH

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.

Mit unserer Software können Sie:
Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen
Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen
Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken
Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI

Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen
Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten
Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit
Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten

PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren
Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren
PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren
Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten

Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.

Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: +49 (6073) 711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

❌ Datenaufbereitung für TIBCO Spotfire ❌ Schneller und kosteneffizienter durch Vorsortierung und Aufbereitung von Rohdaten ❗

❌ Datenaufbereitung für TIBCO Spotfire ❌ Schneller und kosteneffizienter durch Vorsortierung und Aufbereitung von Rohdaten ❗

Schnelle und kosteneffiziente Datenaufbereitung für TIBCO Spotfire: Mit IRI CoSort lassen sich große Datenmengen für TIBCO Spotfire® deutlich schneller und einfacher vorbereiten. Während Spotfire als leistungsstarkes BI-Tool moderne Dashboards, In-Memory-Verarbeitung und prädiktive Analysen bietet, zeigt es bei der Vorverarbeitung großer Datenbestände Schwächen. Genau hier setzt CoSort an!

Beschleunigte Time-to-Visualisierung für Spotfire-Analysen: Durch Sortieren, Zusammenführen und Aggregieren der Rohdaten in nur einem einzigen Prozessschritt reduziert CoSort die Datenvorbereitung drastisch. In Vergleichstests war CoSort dabei über viermal schneller als Spotfire selbst – und verkürzte so die Zeit bis zur fertigen Visualisierung erheblich.

Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.

Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.

Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.

Über die JET-Software GmbH

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.

Mit unserer Software können Sie:
Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen
Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen
Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken
Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI

Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen
Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten
Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit
Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten

PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren
Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren
PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren
Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten

Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.

Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: +49 (6073) 711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

❌ HL7-Daten sicher schützen ❌ Sensible Gesundheitsinformationen zuverlässig erkennen und anonymisieren ❗

❌ HL7-Daten sicher schützen ❌ Sensible Gesundheitsinformationen zuverlässig erkennen und anonymisieren ❗

HL7-Dateien sicher analysieren und sensible Daten schützen

HL7-Dateien bilden seit Jahrzehnten das Rückgrat des digitalen Gesundheitsdatenaustauschs – und stellen gleichzeitig eine große Herausforderung für den Datenschutz dar. Die im Freitextformat gespeicherten Inhalte nutzen Trennzeichen wie | und ^, um Segmente und Felder zu strukturieren. Doch gerade diese Struktur erschwert die Analyse: Personenbezogene Daten wie Namen, Adressen oder Diagnosen befinden sich oft tief verschachtelt oder wiederholt in unterschiedlichen Abschnitten.

Hinzu kommt: HL7-Dateien werden häufig individuell an die IT-Strukturen einzelner Gesundheitsanbieter angepasst. Felder werden verändert, Segmente umgestellt oder proprietäre Codes verwendet. Diese fehlende Standardisierung macht es herkömmlichen Maskierungslösungen nahezu unmöglich, zuverlässig alle sensiblen Informationen (PHI) zu erkennen und abzusichern.

Die Folgen einer unvollständigen Anonymisierung können gravierend sein: Datenschutzverletzungen, rechtliche Konsequenzen und der Verlust von Vertrauen bei Patienten und Partnern.

Die Lösung: IRI DarkShield

IRI DarkShield wurde genau für solche Szenarien entwickelt. Mithilfe intelligenter Erkennungsmethoden und einer spezialisierten Datenklassifikation findet und schützt die Software sensible Informationen – selbst in den komplexesten HL7-Strukturen. Auch benutzerdefinierte Anpassungen und ältere Systemlandschaften werden zuverlässig verarbeitet, ohne bestehende Arbeitsabläufe zu unterbrechen.

Wer HL7-Dateien sicher und DSGVO-konform aufbereiten will, braucht ein Werkzeug, das so flexibel ist wie die Daten selbst. IRI DarkShield bietet diese Flexibilität – für maximale Datensicherheit bei minimalem Aufwand.

Effiziente Datenverarbeitung: Unsere bewährte Software für Datenmanagement und Datenschutz vereint modernste Technologien mit über 40 Jahren Erfahrung in der zuverlässigen Verarbeitung von Produktionsdaten – plattformunabhängig und branchenübergreifend.

Seit 1978 im B2B-Sektor: Namhafte Unternehmen, führende Dienstleister, Banken, Versicherungen sowie Landes- und Bundesbehörden setzen seit Jahrzehnten auf unsere Software und Expertise. Weltweite Referenzen sind hier zusammengefasst – deutsche Referenzen sind hier gelistet.

Maximale Kompatibilität: Unsere Software läuft effizient auf allen wichtigen Betriebssystemen – auf Mainframe-Systemen (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS, z/VSE und z/Linux) und Open Systems wie Linux, UNIX-Derivaten und Windows.

Über die JET-Software GmbH

Sparen Sie Zeit und Geld bei der Manipulation oder dem Schutz Ihrer Daten mit unserer bewährten Low-Code-Datenmanagement- und Maskierungssoftware. Wir verbinden modernste Technologie mit jahrzehntelanger Erfahrung in der Verarbeitung von Produktionsdaten auf verschiedenen Plattformen und in unterschiedlichen Branchen.

Mit unserer Software können Sie:

Große Sortier- und ETL-Aufträge beschleunigen Beschleunigung von Datenbank-Entladungen, -Ladungen, -Reorgs und -Abfragen Konvertieren und Neuformatieren von alten Datentypen, Dateien und Datenbanken Erstellung benutzerdefinierter Berichte oder Aufbereitung von Daten für Analysen und KI

Ersetzen von alten ETL-, SQL- und Sortieraufträgen Suchen, Extrahieren und Restrukturieren unstrukturierter Daten Replizieren und Erfassen geänderter Datenbank-Daten in Echtzeit Filtern, Bereinigen, Anreichern und Standardisieren von Daten

PII klassifizieren, entdecken und de-identifizieren Daten statisch, dynamisch oder inkrementell maskieren PHI-Re-ID-Risiko bewerten und Quasi-Identifikatoren anonymisieren Synthetisieren von strukturell und referenziell korrekten Testdaten

Profitieren Sie von der Leistungsfähigkeit und Flexibilität der preisgekrönten IRI-Lösungen, die von Analysten beraten und durch 40 Partnerbüros weltweit unterstützt werden. Vermeiden Sie die steile Lernkurve und die hohen Kosten von Multi-Tool- und Mega-Anbieter-Lösungen und entdecken Sie die Vorteile schnellerer Design- und Laufzeiten für Ihr Unternehmen.

Die spezifischen Lösungen sind kompatibel mit allen gängigen Betriebssystemen, vom Mainframe (Fujitsu BS2000/OSD, IBM z/OS und z/VSE + z/Linux) bis hin zu Open Systems (UNIX & Derivate, Linux + Windows).

Seit 1978 weltweit anerkannt im B2B-Sektor: Großunternehmen, nationale und internationale Dienstleister, Privat-, Groß-, Landes- und Bundesbanken, Sozial- und Privatversicherungen sowie deutsche, Landes- und Bundesbehörden!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

JET-Software GmbH
Edmund-Lang-Straße 16
64832 Babenhausen
Telefon: +49 (6073) 711-403
Telefax: +49 (6073) 711-405
https://www.jet-software.com

Ansprechpartner:
Amadeus Thomas
Telefon: +49 (6073) 711403
Fax: +49 (6073) 711405
E-Mail: amadeus.thomas@jet-software.com
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.