
Die Digitalisierung erzwingt mehr Storage
Innovation und digitale Transformation bringen Schwung in die Welt der Speichertechnologien. Ob Cloud, Virtualisierung, software-defined Storage, Hyperkonvergenz, Hyperscaler, Objektspeicher oder die Abwehr von Cyberangriffen.
Storage-Experten können sich auf der virtuellen Konferenz „Storage: Im Zeichen der digitalen Transformation" am 11. Mai 2021 über Strategie und Weichenstellung für die Enterprise IT informieren. Die Referenten stellen Szenarien vor und diskutieren diese mit den Teilnehmern. Der Wechsel zwischen Live Vorträgen, Praxisberichten, Live Demos und Diskussionsrunden gestaltet die Konferenz abwechslungsreich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Das Programm ist in fünf Cluster gegliedert:
Objektspeicher & S3
- Sicherheit von Cloud/Objektspeicher unter der Lupe
Manfred Rosendahl, PoINT Software & Systems GmbH - Object Storage: das neue Schweizer-Messer unter den Storage-Lösungen – Praxisberichte und Erfahrungsaustausch
Michael Jordan, Quantum
Backup & Recovery
- Datensicherung für die Cloud-Ära
Dietmar Simon, DRUVA
- Silent Bricks – die flexible Antwort auf die stetig wachsenden Anforderungen an ein sicheres Backup
René Weber, FAST LTA GmbH
Software Defined Storage
- Die richtigen Daten zur richtigen Zeit am richtigen Ort
Alexander Best, DataCore Software GmbH
Storage & IT-Sicherheit
- 5 Gründe für weiter steigende Kosten durch Ransomware-Angriffe
Reiner Bielmeier, FAST LTA GmbH
Storage-Infrastruktur
- MasterClass "Datenmigration NAS/Cloud" – "Planung und Realität"
Ralf Draeger, dynaMigs.net GmbH
Matthias Weidmann, dynaMigs.net GmbH - Praxisbericht: Hochverfügbarer Virtualisierungs-Cluster mit Ceph & Open-Source
Klaus Steinberger, Ludwig-Maximilians-Universität
Programm und Anmeldung:
Ansprechpartner:
Ulrich Parthier
it Verlag GmbH, Ludwig-Ganghofer-Str. 51, 83624 Otterfing
Telefon: +49-8104-649414, E-Mail: u.parthier@it-verlag.de
Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der News-Portal www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen der Enterprise IT rundet der Verlag sein Angebot zu News aus der IT-Welt ab.
www.it-daily.net
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Telefon: +49 (8104) 649426
Telefax: +49 (8104) 6494-22
https://www.it-daily.net
Redaktion it management / it security
Telefon: +49 (8104) 6494-26
Fax: +49 (8104) 6494-22
E-Mail: s.parthier@it-verlag.de

Roadmap für die IT-Zukunft
IT-Verantwortliche können sich auf der virtuellen Konferenz „Roadmap IT" am 28.04.2021 über Strategie und Weichenstellung für die Enterprise IT informieren. Die Referenten stellen einige Szenarien vor und diskutieren diese mit den Teilnehmern. Der Wechsel zwischen Live Vorträgen, Live Demos und Diskussionsrunden gestaltet die Konferenz abwechslungsreich. Die Teilnahme ist kostenlos.
IT Service Management
- Ist Ihr Kunde wirklich König?
Felix Heintz, TOPdesk Deutschland GmbH
Cloud Computing
- 3 wichtige Kriterien bei der Wahl des geeigneten CSP-Anbieters
Joyce Studier, Microsoft SAM Professional / Microsoft Licensing Professional, VENDOSOFT GmbH - Cloud Datenplattformen von Morgen – Vollständig gemanagte Database-as-a-Service (DBaaS)
Alexander Schlüter, Solutions Engineer Central Europe, Couchbase
ERP & KI
- Intelligente Prozessautomatisierung – Ein Erfahrungsbericht aus der Praxis
Christian Leopoldseder, Leiter der Niederlassung Österreich, Asseco Solutions AG
New Work
- Modern Workplace – langfristig erfolgreich durch eine ganzheitliche Strategie!
Friedolin Tronicke, Vertriebsleitung, CEMA GmbH - New Work – Mobiles Arbeiten & Homeoffice reibungslos umsetzen
Christopher Coppess, Senior Account Manager, und René Nies, Senior Account Manager, beide NCP engineering GmbH
Lizenz- und Assetmanagement
- Wie es Mitsubishi HighTec Paper gelang, seine IT-Ausgaben um 58 Prozent zu senken
Joyce Studier, Microsoft SAM Professional / Microsoft Licensing Professional, VENDOSOFT GmbH
Digitalisierung – Digitale Transformation
- Cloud: Die Infrastruktur der Digitalisierung
Robert Renner, Cloud Lead & Partner Manager, SPIRIT/21
Programm und Anmeldung:
https://www.it-daily.net/roadmapit/
Ansprechpartner:
Ulrich Parthier
it Verlag GmbH, Ludwig-Ganghofer-Str. 51, 83624 Otterfing
Telefon: +49-8104-649414, E-Mail: u.parthier@it-verlag.de
Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der News-Portal www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen der Enterprise IT rundet der Verlag sein Angebot zu News aus der IT-Welt ab.
www.it-daily.net
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Telefon: +49 (8104) 649426
Telefax: +49 (8104) 6494-22
https://www.it-daily.net
Redaktion it management / it security
Telefon: +49 (8104) 6494-26
Fax: +49 (8104) 6494-22
E-Mail: s.parthier@it-verlag.de

Passwort los, Kopf frei! (Webinar | Online)
Herrscht bei Ihnen auch das Passwort-Chaos? Durchschnittlich hat jeder Mitarbeitende 15 Login-Daten, die er sich merken muss, und verbringt mehr als 10 Stunden pro Jahr mit der Eingabe von Passwörtern. Das raubt Zeit und Nerven. Deswegen nutzen viele das gleiche, leicht zu merkende Passwort für alle Anwendungen. Das ist einfach für den Mitarbeiter. Und den Hacker. Der Leidtragende ist Ihr Unternehmen.
Die Lösung lautet „passwortlos“! Ob Anmeldung per Smartcard, Single Sign-on oder Identity Provider – es gibt unzählige Möglichkeiten, Ihren Alltag passwortlos zu gestalten und gleichzeitig die Sicherheit Ihres Unternehmens zu erhöhen. Damit Sie den Kopf frei haben für die wirklich wichtigen Dinge.
Erfahren Sie in diesem Webinar,
* wie Sie Ihre Mitarbeiter von der Passwortlast befreien und Ihre IT entlasten.
* wie Sie Ihr Unternehmen effizienter und sicherer machen.
* wieso die Zukunft passwortlos ist – aber nur mit einem Password Manager.
Der Sprecher
Sascha Martens ist CTO der MATESO GmbH in Augsburg/Berlin, die sich auf Enterprise Password Management Lösungen spezialisiert hat. Als Spezialist für Cybersecurity steht Sascha der MATESO seit 2019 mit innovativen Ideen zur Seite und sorgt dafür, das Password Safe jeden Tag die Sicherheit bei Kunden auf der ganzen Welt erhöht. Mit Weitblick leitet Sascha den Aufbau der MATESO Academy für Partner und lenkt die Weiterentwicklung unserer Technologie.
Webinar-Organisatoren
IT Verlag GmbH, Ludwig-Ganghofer-Str. 51, D-83624 Otterfing, www.it-daily.net MATESO GmbH, Daimlerstraße 15, D-86356 Neusäß, www.passwordsafe.de
Info & Anmeldung:
https://register.gotowebinar.com/register/999828118426979597
Eventdatum: Donnerstag, 20. Mai 2021 11:00 – 12:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Telefon: +49 (8104) 649426
Telefax: +49 (8104) 6494-22
https://www.it-daily.net
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Storage: Im Zeichen der digitalen Transformation (Konferenz | Online)
Storage-Experten haben viele Themen auf ihrem Radar. Ob Virtualisierung, software-defined Storage, Virtualisierung, Hyperkonvergenz, Hyperscaler, Objektspeicher. Es gibt viele Themen zu beackern. Innovation und Digitale Transformation tun ihr übriges. Dazu kommen immer mehr auch Themen wie IT-Sicherheit, DSGVO und die unterschiedlichsten regulatorischen Anforderungen.
Behalten Sie den Überblick und besuchen Sie den Storage-Event. Die Teilnahme ist kostenlos.
Info & Anmeldung:
https://www.it-daily.net/storage/
Eventdatum: Dienstag, 11. Mai 2021 10:00 – 16:30
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Telefon: +49 (8104) 649426
Telefax: +49 (8104) 6494-22
https://www.it-daily.net
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Roadmap für die IT-Zukunft (Konferenz | Online)
Viele Unternehmen digitalisieren ihre Geschäftsmodelle. Sie „gehen“ in die Cloud, richten remote Arbeitsplätze ein oder möchten mithilfe künstlicher Intelligenz ihre Anwendungen zukunftssicher gestalten. Sie stehen vor der zentralen Frage: Wie sieht die Roadmap für die IT-Zukunft aus?
IT-Verantwortliche können sich auf der virtuellen Konferenz „Roadmap IT“ am 28.04.2021 über zukunftsfähige Strategien für die Enterprise IT informieren. Die Referenten stellen einige Szenarien vor und diskutieren diese mit den Teilnehmern. Der Wechsel zwischen Live Vorträgen, Live Demos und Diskussionsrunden gestaltet die Konferenz abwechslungsreich. Die Teilnahme ist kostenlos.
Info & Anmeldung:
https://www.it-daily.net/roadmapit/
Eventdatum: Mittwoch, 28. April 2021 10:30 – 15:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Telefon: +49 (8104) 649426
Telefax: +49 (8104) 6494-22
https://www.it-daily.net
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Der Workspace der Zukunft
- New Work – nahtlose Online-Zusammenarbeit, Sicherheit und Flexibilität
- Philosophie – Paket von Produktivitäts-Apps für einfache Zusammenarbeit
- Cloud-Kollaboration – So bleiben Daten bei der Online-Zusammenarbeit sicher
- Cloud-Kollaboration – Effizienz und Datensicherheit schließen sich nicht aus
Herr Bannov, Sie gelten als ein leidenschaftlicher und erfahrener Teamleiter mit mehr als 20-jähriger Erfahrung in der IT-Branche. Welches war die Idee hinter der Gründung von ONLYOFFICE?
Lev Bannov: Die Geschichte von ONLYOFFICE begann vor über 10 Jahren. Wir hatten damals das Gefühl, dass es einen Mangel an zuverlässigen und leistungsstarken Online-Dokumenteneditoren gab – daraus entstand die Idee für ONLYOFFICE.
Wir wollten uns damals von der Masse abheben und etwas wirklich Cooles entwickeln. Wenn ich zurückblicke, würde ich sagen, dass wir schon eine Art Wegbereiter waren. Wir entwickelten den weltweit ersten Online-Dokumenteneditor auf HTML5-Canvas-Basis – das war ein ungeheures Risiko! Aber der Plan ist aufgegangen. Klar, heutzutage begeistert diese Technologie niemanden mehr, aber damals war es ein echter Durchbruch. Und so wurden die ONLYOFFICE Online-Editoren zum Herzstück unseres Projektes, das als umfassende Office-App zahlreiche Möglichkeiten zur Weiterentwicklung bietet und von Millionen von Menschen genutzt wird.
Dokumentenbearbeitung und effiziente (Cloud-)Zusammenarbeit können in der modernen Arbeitswelt immer weniger voneinander isoliert betrachtet werden. Welche Schritte sollten Unternehmen ergreifen, um sich in diesem Bereich zu modernisieren?
Lev Bannov: Unternehmen wollen unabhängig bleiben und sich ihre Kollaborationsumgebung selbst schaffen. Das geht mit Open-Source-Software am besten. Open-Source-Lösungen bieten nicht nur oft denselben Funktionsumfang wie proprietäre Lösungen, sondern haben sich auch in der Einrichtung und Wartung stark professionalisiert. Eine lebendige Community entwickelt darüber hinaus ständig neue Features selbst und verbessert die Lösungen so kontinuierlich.
ONLYOFFICE Workspace bietet Unternehmen eine Rundum-Lösung aus Online-Dokumentenbearbeitung und -zusammenarbeit kombiniert mit umfassenden Produktivitätstools. Sie sparen viel Zeit und arbeiten im Team besser zusammen– ohne Kompromisse bei Datensicherheit und -souveränität eingehen zu müssen.
Ihre Philosophie ist auf die einfache Zusammenarbeit ausgelegt. Dafür stellt ihre Plattform ein Paket von Produktivitäts-Apps zur Verfügung. Wie kann man sich das in der Praxis vorstellen? Kann ich einfach per Knopfdruck die benötigten Module auswählen, oder ist die Konfiguration doch ein bisschen aufwendiger?
Lev Bannov: Wenn wir über ONLYOFFICE Workspace sprechen, ja, dann ist die Konfiguration wirklich so einfach. Zunächst einmal können Sie in den Einstellungen genau die Module und Tools auswählen, die Sie benötigen. Wenn Sie zum Beispiel CRM nicht brauchen, können Sie es ganz einfach abschalten. Sollten Sie dann später feststellen, dass Sie es doch benötigen, können Sie es mit nur einem Klick einschalten und direkt nutzen.
Wir haben uns beispielsweise für einen besonders intuitiven Adminbereich entschieden: ein Control Panel, in dem Sie alles steuern können, was für Ihre Infrastruktur notwendig ist: Portale erstellen, Backups automatisieren, oder sogar Sicherheitsoptionen festlegen: So können Sie zum Beispiel auch Ihr Portal mit HTTPS verschlüsseln, Daten per AES-256-Verschlüsselung schützen oder Logins mit Single Sign On und LDAP zentralisieren.
Verbesserte Sicherheitsfunktionen, darunter Privaträume, Authentifizierung über LDAP und Active Directory, Konformität mit internationalen Sicherheitsstandards – das geht weit über normale Anforderungen auch in Corona-Zeiten hinaus. Welche Rolle sollte das Thema Sicherheit bei der Cloud-Kollaboration insgesamt spielen?
Lev Bannov: Heutzutage machen sich viele Anwender berechtigterweise Sorgen um die Sicherheit ihrer sensiblen Daten. Aus diesem Grund ist das Set an Sicherheitsfeatures, das wir bieten, überdurchschnittlich groß. Denn am Ende ist es ganz einfach: Vertrauen Ihnen die Nutzer nicht, werden sie Ihre Software oder Ihre Services nicht nutzen. Dieses Vertrauen muss man sich erarbeiten, indem man zeigt, dass sensible Daten stets mit dem größtmöglichen Schutz versehen sind.
Das vollständige Interview auf it-daily.net
Lev Bannov beantwortet in dem auf it-daily.net erschienenen Interview folgende weitere Fragen:
- Sie werben damit, dass die Plattform offen und erweiterbar sei für Tools und Anwendungen der Anwender. Wie schaffen Sie das?
- Die IT-Landschaft von Unternehmen ist schon heute stark fragmentiert und es befinden sich meist verschiedene Systeme parallel im Einsatz (Stichwort Apple vs. Android). Stellt das auch ONLYOFFICE vor Schwierigkeiten? Wenn ja, wie lösen Sie dieses Problem?
- ONLYOFFICE wird bereits von mehr als sieben Millionen Anwendern genutzt. Gibt es bei den Unternehmen ein gewisses Muster? Interessieren sich eher KMUs, der Mittelstand oder das Enterprise- und Konzernumfeld dafür?
- Kann man ONLYOFFICE im Kontext und als Teil eines New Work-Konzeptes verstehen?
- Was sind ihre Ziele für das ONLYOFFICE-Projekt für die nächsten 12 Monate?
Zwei Fachartikel konzentrieren sich auf im Interview angesprochene und wesentliche Punkte für den Workspace der Zukunft:
Cloud-Kollaboration – So bleiben Daten bei der Online-Zusammenarbeit sicher
Die zunehmende Nachfrage nach Remote-Zusammenarbeit sorgt auch für einen erhöhten Bedarf nach Kollaboration in der Cloud. Doch der Zugewinn an Flexibilität und Effizienz kann mitunter auch mit negativen Folgen für die Datensicherheit einhergehen.
Den vollständigen Fachartikel finden interessierte Leser auf it-daily.net:
Cloud-Kollaboration – Effizienz und Datensicherheit schließen sich nicht aus
Wenn Teams orts- und zeitunabhängig zusammenarbeiten, sorgen Cloud-Lösungen für ein produktives Miteinander. Die Wahl der richtigen Plattform gestaltet sich jedoch häufig als Spagat zwischen Effizienz, Flexibilität und dem Schutz sensibler Daten.
Den vollständigen Fachartikel finden interessierte Leser auf it-daily.net:
Weitere Informationen:
Ansprechpartner:
Ulrich Parthier
IT Verlag GmbH, Ludwig-Ganghofer-Str. 51, 83624 Otterfing
Telefon: +49-8104-649414, E-Mail: u.parthier@it-verlag.de
Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der News-Portal www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen der Enterprise IT rundet der Verlag sein Angebot zu News aus der IT-Welt ab.
www.it-daily.net
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Telefon: +49 (8104) 649426
Telefax: +49 (8104) 6494-22
https://www.it-daily.net
Redaktion it management / it security
Telefon: +49 (8104) 6494-26
Fax: +49 (8104) 6494-22
E-Mail: s.parthier@it-verlag.de

Live IT Security Event 🛡️ #WesecureIT
Der Konferenz We secure IT startete in 2020 mit fulminantem Erfolg. Rund 240 IT- und Security-Verantwortliche konnten sich am 01.10. und 17.11.2020 in 19 Vorträgen über die wichtigsten Security-Themen austauschen. 18 Partner haben dazu ihren Beitrag geleistet. Im Rahmen der We secure IT wurden zudem die IT Security Awards 2020 verliehen.
Nun geht der Digitalevent in die dritte Runde. Die nächste We secure IT findet live am Donnerstag, 25.03.2021, statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Die Teilnehmer erhalten in Live Vorträgen, Live Demos und Diskussionsrunden aktuelles Wissen aus der Welt der Cybersecurity. Auf zwei Kurzvorträge folgt jeweils eine Q&A-Runde.
Threat Protection
- Increase the cyber-resilience – Die Widerstandsfähigkeit gegen Cyberattacken stärken
Michael Gisevius, Manager Territory Sales DACH, Bitdefender - Danke für dein Passwort: Reputationsverlust und finanzielle Schäden durch Credential Stuffing wirkungsvoll abwehren
Stefan Schweizer, Geschäftsführer, Nevis Security GmbH
Security Awareness
- Live-Demo: Security Awareness – wer klickt, verliert
Felix Betzin, Regional Account Manager, KnowBe4 - Human Risk Review 2021 – Sicherheitslücke Remote Work?
Dr. Niklas Hellemann, Geschäftsführer, SoSafe Cyber Security Awareness
Cloud Security
- Cloud Apps sicher und effizient nutzen. Geht das überhaupt?
Darko Simic, Solution Engineer, Netskope - Best Practices aus Deutschland: Wie sich Firmen gegen Gefahren aus dem Internet schützen
Alexander Zachow, Security Specialist, Akamai Technologies
Cyber Security
- The New Normal: Die Folgen der Pandemie für die IT-Sicherheit
Andreas Fuchs, Director Product Management, DriveLock SE - Cyber Security im Wandel der Zeit.
Reza Mehman, Chief Innovation Officer, Onapsis
Cybercrime
- Wie verhalten Sie sich, wenn Sie gehackt wurden?
Niklas Keller, Solution Architect, Bechtle - Initial Access Broker: Warum sich die C-Suite dafür interessieren sollte
Bernd Knippers, Sales Engineer DACH, Digital Shadows
Programm und Anmeldung:
https://www.it-daily.net/wesecureit/
Ansprechpartner:
Ulrich Parthier
it Verlag GmbH, Ludwig-Ganghofer-Str. 51, 83624 Otterfing
Telefon: +49-8104-649414, E-Mail: u.parthier@it-verlag.de
Pressekontakt:
Silvia Parthier
Telefon: +49-8104-649426, E-Mail: s.parthier@it-verlag.de
Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der News-Portal www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks, Whitepapern und Konferenzen zu Themen der Enterprise IT rundet der Verlag sein Angebot zu News aus der IT-Welt ab.
www.it-daily.net
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Telefon: +49 (8104) 649426
Telefax: +49 (8104) 6494-22
https://www.it-daily.net
Redaktion it management / it security
Telefon: +49 (8104) 6494-26
Fax: +49 (8104) 6494-22
E-Mail: s.parthier@it-verlag.de

Datensouveräne Cloud für europäische Unternehmen
- Die Kooperation bietet die gesamte Palette von Managed Services – vom Deployment sowie OS- und Web-Application-Server-Betrieb über das Monitoring bis hin zur IT-Security
- OVHcloud wird als einziger europäischer Player in den Marktstudien von IDC und Forrester für Private- und Public-Cloud-Anbieter geführt
- Datensouveräne Cloud-Infrastruktur – europaweit mit Managed Services
Guten Tag, können Sie kurz umreißen, worum es bei Ihrer Kooperation geht?
Stefan Keller: OVHcloud und noris network wollen gemeinsam eine Cloud-Lösung anbieten, die den Anforderungen europäischer Unternehmen besser entspricht. Kunden werden die Cloud-Infrastrukturen in den weltweit verteilten Rechenzentren von OVHcloud nutzen können. Aus diesem Grunde arbeiten wir seit letztem Jahr mit OVHcloud zusammen und bieten unseren Kunden Cloud und Managed Services über die Vertriebskanäle der noris network AG an. Um dieses Portfolio sinnvoll zu vergrößern, bieten wir nun auch OpenShift-Technologien auf Basis von Red Hat an, dem dritten Partner in unserer Allianz. Deren Technologie ist bewährt und viele, insbesondere größere Unternehmen, suchen und verlangen für die Basistechnologien ihrer Cloud-Lösungen einen Herstellersupport.
Falk Weinreich: Neben der Datensouveränität dieser Lösung – OVHcloud und noris network sind ja europäische Anbieter – gibt es eine weitere Besonderheit: noris network wird Unternehmen die gesamte Palette von Managed Services anbieten – vom Deployment sowie OS- und Web-Application-Server-Betrieb über das Monitoring bis hin zur IT-Security inklusive WAF, DDoS-Mitigation etc. So bietet unsere Kooperation mit noris network enormen Mehrwert für Unternehmen, denen Kompetenzen oder Kapazitäten fehlen, um sich allein auf die klickbaren Cloud Services der großen Anbieter verlassen zu können.
Stefan Keller: Ziel ist es, dass wir die Skalierbarkeit der weltweiten OVHcloud-Infrastruktur mit dem Angebot flexibler Managed Services verknüpfen. Unabhängig davon, wo die containerisierten Cloud-Anwendungen betrieben werden, wird alles über Managed-OpenShift-Plattformen gesteuert und hierfür können wir abgestufte, sehr flexible Managed Services anbieten.
Aber viele, auch große Unternehmen, nutzen bereits die Angebote von AWS, Microsoft & Co.
Falk Weinreich: Ja, das ist richtig. Oft haben diese aber angesichts der unsicheren Rechtslage ein etwas mulmiges Gefühl – und bisher war das für ein europaweit oder weltweit agierendes Unternehmen ja auch scheinbar alternativlos. Wir aber bieten diesen Unternehmen jetzt eine weitere Alternative. Sie erhalten mit der OVHcloud die gewünschte Skalierbarkeit, sind datensouverän und können sich von noris network helfen lassen. Und: OVHcloud und noris network sind keine unerfahrenen Newcomer, sondern Anbieter, die bereits viele und große Unternehmen betreuen. So wird OVHcloud beispielsweise als einziger europäischer Player in den Marktstudien von IDC und Forrester für Private- und Public-Cloud-Anbieter geführt.
Stefan Keller: Die rechtlichen Grauzonen werden häufig diskutiert. Aber oftmals sind es auch oder sogar mehr die fehlenden Fachkräfte und Unsicherheiten über das Vorgehen, die Unternehmen von der Cloud-Reise abhalten. Hat der Cloud-Guru in meinem kleinen IT-Team neben dem Aufbau einer fachlich herausragenden, hoch performanten Cloud-Lösung auch die Themen IT-Sicherheit, Audit oder automatisiertes Deployment auf dem Radar? Viele IT-Verantwortliche wissen, dass sie sich hier auf dünnem Eis bewegen und werden das Angebot von Managed Services als Fallback, Entlastung oder als Potenzial für Time to Market begrüßen.
Stefan Keller und Falk Weinreich beantworten in dem auf it-daily.net erschienenen Interview folgende weitere Fragen:
- Wie werden die Managed Services technisch umgesetzt?
- Welche Unternehmen wollen Sie dafür gewinnen? Ist das nicht nur für große Unternehmen interessant?
- Wie realistisch ist das auf Dauer? Können europäische Open-Source-Lösungen neben den Hyperscalern Bestand haben?
Datensouveräne Cloud-Infrastruktur – europaweit mit Managed Services
Datenschutzbestimmungen und Regulatorik, fehlende Services und Probleme bei der Anbindung klassischer Systeme – auf dem Weg in die Cloud stellen sich Unternehmen viele Hindernisse in den Weg. Eine Kooperation von Nürnberger noris network und französischer OVHcloud eröffnet jetzt neue Möglichkeiten.
Den vollständigen Fachartikel finden interessierte Leser auf it-daily.net:
Weitere Informationen:
Ansprechpartner:
Ulrich Parthier
IT Verlag GmbH, Ludwig-Ganghofer-Str. 51, 83624 Otterfing
Telefon: +49-8104-649414, E-Mail: u.parthier@it-verlag.de
Die it verlag für Informationstechnik GmbH publiziert das Magazin it management mit dem Supplement it security. Im Online-Bereich stehen mit der Website www.it-daily.net und diversen Newslettern wertvolle Informationsquellen für IT Professionals zur Verfügung. Mit eBooks und Konferenzen zu Themen der Enterprise IT rundet der Verlag sein Informationsangebot ab.
www.it-daily.net
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Telefon: +49 (8104) 649426
Telefax: +49 (8104) 6494-22
https://www.it-daily.net
Redaktion it management / it security
Telefon: +49 (8104) 6494-26
Fax: +49 (8104) 6494-22
E-Mail: s.parthier@it-verlag.de

We secure IT (Webinar | Online)
IT- und Security-Verantwortliche können sich auf der virtuellen Konferenz in Live Vorträgen, Live Demos und Diskussionsrunden über aktuelle Themen der Cybersecurity informieren. Auf zwei Kurzvorträge folgt jeweils eine Q&A-Runde.
Die Konferenz findet live am Donnerstag, 25. März 2021, von 10:00 bis 16:30 Uhr statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
Highlights aus der Agenda
Threat Protection
- Increase the cyber-resilience – Die Widerstandsfähigkeit gegen Cyberattacken stärken
Michael Gisevius, Manager Territory Sales DACH, Bitdefender - Danke für dein Passwort: Reputationsverlust und finanzielle Schäden durch Credential Stuffing wirkungsvoll abwehren
Stefan Schweizer, Geschäftsführer, Nevis Security GmbH
Security Awareness
- Live-Demo: Security Awareness – wer klickt, verliert
Felix Betzin, Regional Account Manager, KnowBe4 - Human Risk Review 2021 – Sicherheitslücke Remote Work?
Dr. Niklas Hellemann, Geschäftsführer, SoSafe Cyber Security Awareness
Cloud Security
- Cloud Apps sicher und effizient nutzen. Geht das überhaupt?
Darko Simic, Solution Engineer, Netskope - Best Practices aus Deutschland: Wie sich Firmen gegen Gefahren aus dem Internet schützen
Elmar Witte, Security Specialist, Akamai Technologies
Cyber Security
- The New Normal: Die Folgen der Pandemie für die IT-Sicherheit
Andreas Fuchs, Director Product Management, DriveLock SE - Cyber Security im Wandel der Zeit
Reza Mehman, Chief Innovation Officer, Onapsis
Cybercrime
- Wie verhalten Sie sich, wenn Sie gehackt wurden?
Niklas Keller, Solution Architect, Bechtle
Jetzt anmelden
Eventdatum: Donnerstag, 25. März 2021 10:00 – 16:30
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Telefon: +49 (8104) 649426
Telefax: +49 (8104) 6494-22
https://www.it-daily.net
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Effiziente Meetings mit der richtigen Software (Webinar | Online)
Bei der Sinnhaftigkeit von Meetings scheiden sich die Geister. Für die einen gelten sie als die Zeitfresser schlechthin, für andere als der Garant für den Unternehmenserfolg. Bei aller Uneinigkeit können wir uns am Ende des Tages den Büro-Alltag nur sehr schwer ohne Besprechungen oder Abstimmungsmeetings vorstellen.
Das Webinar findet live am Donnerstag, 18. Februar 2021, von 10 bis 11 Uhr statt. Die Teilnahme an dem Webinar ist kostenlos.
Anmeldung zum kostenfreien Webinar.
3 Punkte, warum man unbedingt an diesem Webinar teilnehmen sollte:
Erfahren Sie in diesem Webinar,
- Welche Regeln sich empfehlen, um das Beste aus Meetings herauszuholen.
- Wie Sie mit der Meeting Management Software „MeetingSuite“ von Brainloop sowohl Vor- als auch Nachbereitung von Meetings sowie die Besprechung selbst optimal gestalten und automatisieren können.
- Wie Sie notwendige Sicherheitsstandards beim Verteilen und Zugreifen auf Ihre Meetingdokumente erfüllen.
Die Sprecher
Michael Jacob, Senior Pre-Sales Consultant, und Kevin Heinloth, Pre-Sales Consultant, bei Brainloop.
Organisator: IT Verlag GmbH, it-daily.net
Eventdatum: Donnerstag, 18. Februar 2021 10:00 – 11:00
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
IT Verlag für Informationstechnik GmbH
Ludwig-Ganghofer-Str. 51
83624 Otterfing
Telefon: +49 (8104) 649426
Telefax: +49 (8104) 6494-22
https://www.it-daily.net
Weiterführende Links
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet