Autor: Firma ISGUS

Datenbasierte Insights und Analysen im Workforce Management bringen wertvolle Erkenntnisse für Unternehmen

Datenbasierte Insights und Analysen im Workforce Management bringen wertvolle Erkenntnisse für Unternehmen

Die moderne Arbeitswelt unterliegt einem stetigen Wandel. Effizienz und optimierte Arbeitsabläufe sind von zentraler Bedeutung und schaffen klare Wettbewerbsvorteile. Datenbasierte Insights und Analysen eröffnen Unternehmen neue Horizonte, um ihre Produktivität zu steigern. Insbesondere in den Bereichen Personaleinsatzplanung und Betriebsdatenerfassung liefern Lösungen wie ZEUS® Personaleinsatzplanung und ZEUS® Betriebsdatenerfassung wertvolle Erkenntnisse, die zur höheren Produktivität und Ergebnissteigerung beitragen.

Personaleinsatzplanung: Maximale Effizienz durch Datenanalyse
Eine der zentralen Herausforderungen, denen Unternehmen gegenüberstehen, ist die effektive Planung des Personaleinsatzes. Hierbei spielen datenbasierte Insights, auf denen eine zielführende Strategie aufbaut, eine entscheidende Rolle. Personaleinsatzplanung von ISGUS ist ein fortschrittliches Modul im Workforce Management System, welches diesen Ansatz verfolgt. Dabei geht die Software über herkömmliche Zeitmanagement-Systeme hinaus, indem sie wertvolle Daten sammelt und Insights generiert. Dabei werden nicht nur Arbeitszeiten und Aktivitäten erfasst, sondern auch umfassende Daten zur Verfügung gestellt, die wertvolle Informationen liefern. Über eine präzise Bedarfsanalyse werden so Arbeitsauslastung, Spitzenzeiten und Engpässe ermittelt.

Gestützt auf diesen Daten können die Personalverantwortlichen fundierte Entscheidungen treffen, um die richtigen Mitarbeiter, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort einzusetzen. Über- oder Unterbesetzungen werden sichtbar, so dass ihnen gegengesteuert werden kann. Optimale Ressourcennutzung, Reduzierung von Überstunden und gesteigerte Produktivität sind einige Vorteile, welche Unternehmen daraus ziehen. Die daraus resultierenden eingesparten Kosten lassen sich an anderer Stelle gewinnbringend einsetzen, um das Wachstum voranzutreiben. Gleichzeitig stellt das Insight- und Analysetool ZEUS® Personaleinsatzplanung sicher, dass alle Teammitglieder effektiv arbeiten und der Workflow perfekt aufeinander abgestimmt ist. Dies spart nicht nur Zeit und Kosten, sondern steigert darüber hinaus die Mitarbeiterzufriedenheit und den Teamgeist. Ob unerwartete Auftragsspitzen oder geänderte Arbeitszeiten – die ZEUS® Personaleinsatzplanung hilft, den Überblick zu behalten und kurzfristig und schnell auf Schwankungen zu reagieren. Durch die präzise Analyse von Daten, können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit deutlich steigern und schaffen darüber hinaus eine positive Arbeitsumgebung für ihre Mitarbeitenden.

Betriebsdatenerfassung: Datenbasierte Einblicke für eine effiziente Produktion
Die Betriebsdatenerfassung ist das Herzstück eines reibungslosen Produktionsablaufs. Sie sammelt wichtige Informationen und liefert relevante Daten zu Produktionsprozessen, Maschinenlaufzeiten und anderen wichtigen Kennzahlen. Diese Erkenntnisse dienen als Grundlage für kurz- als auch langfristige Entscheidungen und die kontinuierliche Verbesserung betrieblicher Prozesse. Aus den aktuellen und verlässlichen Produktionsdaten können Unternehmen relevante Kennzahlen ermitteln und gezielte Maßnahmen zur Optimierung und Kostenreduzierung ergreifen.

In diesem Kontext kommt die Betriebsdatenerfassung von ISGUS ins Spiel. Diese fortschrittliche Lösung bietet nicht nur eine genaue Datenerfassung, sondern auch eine umfassende Analyse der Daten in Ihrer Produktion. Mit der ZEUS® Betriebsdatenerfassung sind Unternehmen in der Lage, Schwachstellen in ihrer Fertigung aufzudecken und Optimierungspotenziale zu erkennen. Die Software passt sich den individuellen Bedürfnissen und Anforderungen an und wird zum stetigen Begleiter. Von der Betriebs- und Maschinendatenerfassung in den verschiedenen Abteilungen bis zur Integration in die ERP-Lösung – die  Betriebsdatenerfassung von ISGUS bietet eine maßgeschneiderte Lösung, um die Effizienz und Qualität der Produktion zu steigern.

In der heutigenwettbewerbsorientierten Geschäftswelt ist die Betriebsdatenerfassung mit datenbasierten Insights nicht mehr wegzudenken.Unternehmen, die sich dieser Herangehensweise verschreiben, können von einer präzisen Analyse ihrer Produktionsdaten profitieren und weitere Vorteile warnehmen. Die ZEUS® Betriebsdatenerfassung von ISGUS steht dabei als verlässlicher Partner zur Seite, um die Produktion auf das nächste Level zu heben.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Elektronische Krankmeldung » ISGUS bietet passende Lösung

Elektronische Krankmeldung » ISGUS bietet passende Lösung

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) ist ein wesentlicher Baustein für die Digitalisierung der Arbeitswelt. Dank der eAU werden Prozesse beschleunigt, Arbeitnehmer entlastet und Unternehmen unterstützt. In der Vergangenheit blockierte Gesundheitsminister Karl Lauterbach mehrfach die Umsetzung der eAU, allerdings wird diese nun zu Beginn 2023 umgesetzt. Der Arbeitgeber ruft dabei einen entsprechenden Datensatz ab, den die Krankenkasse für ihn zu der Arbeitsunfähigkeitsmeldung erstellt. Der Patient erhält weiterhin auf Wunsch einen Ausdruck.

ISGUS bietet für die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung die passgenaue Softwarelösung für Ihr Unternehmen und Ihre HR-Abteilung. Dank der hohen Schnittstellenkompetenz des ZEUS® Workforce Management nutzen ISGUS Kunden ab 2023 mühelos die eAU. Die leistungsstarken Softwarelösungen von ISGUS erleichtern Ihnen den Arbeitsalltag und sorgen für erhöhte Produktivität Ihrer Mitarbeiter.

Mehr erfahren zur elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Workforce Management und SAP » ISGUS hat die optimale Lösung

Workforce Management und SAP » ISGUS hat die optimale Lösung

Workforce Management ist State of the Art! In nahezu jedem modernen Unternehmen stellt Workforce Management einen integralen Bestandteil dar. Workforce Management gilt als Mittel zur Verbesserung der Konsistenz, Effizienz und Produktivität und etablierte sich im Laufe der Zeit in sämtlichen Branchen.

Im Kern zielt Workforce Management auf die Optimierung der Mitarbeiterproduktivität ab. Zahlreiche Unternehmen setzen heute auf Workforce-Management-Prozesse und -Tools, um ihre Performance strategisch zu steigern – zum Beispiel in den Bereichen HR- und Weiterbildungsmanagement, Personaleinsatzplanung, Datenerfassung, Budgetierung oder AnalyticsWorkforce Management kann Unternehmen dabei unterstützen, deren Zeitmanagement erheblich zu verbessern, Workloads sowie das dafür nötige Personal besser zu planen und analytische Einblicke in die Belegschaftsstruktur zu gewinnen. Aufgrund der stetig zunehmenden Komplexität in unserer Umwelt, spielt eine hohe Schnittstellenkompetenz einer modernen Workforce Management Lösung eine wichtige Rolle.

Dank ZEUS® CONNECT 4 FOR SAP HCM bietet ISGUS die optimale Zeiterfassung für SAP-Anwender. ZEUS® CONNECT 4 FOR SAP HCM kommuniziert mit SAP zuverlässig über die HR-PDC Schnittstelle. ZEUS® CONNECT 4 FOR SAP HCM bietet in Verbindung mit den bewährten ISGUS-Terminals die stabile Erfassungsebene und Kommunikationsplattform für den bidirektionalen Austausch aller relevanten Zeitdaten zwischen SAP und den ISGUS-Terminals. Mitarbeiter buchen ihre Kommt- und Gehtzeiten schnell und berührungslos an den ISGUS-Terminals und erhalten tagesaktuell Auskunft über Ihre Zeitkonten, Buchungen, Salden oder ihren Resturlaub. ZEUS® CONNECT 4 FOR SAP HCM liefert die erfassten Personalereignisse automatisch und direkt an SAP ECC, wo die Daten verarbeitet werden und für aktuelle Auswertungen zur Verfügung stehen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Betriebsdatenerfassung in der Industrie » ZEUS® von ISGUS sorgt für Transparenz

Betriebsdatenerfassung in der Industrie » ZEUS® von ISGUS sorgt für Transparenz

Betriebsdatenerfassung von ISGUS – Mehr Transparenz geht nicht! Die Betriebsdatenerfassung liefert produzierenden Unternehmen eine transparente Übersicht zu allen Produktionsaufträgen und damit wichtige Zahlen für das Controlling und die tägliche Arbeit der Mitarbeitenden in der Produktion. Die Betriebsdatenerfassung löst die manuelle Erfassung und Weitergabe von Betriebsdaten ab und sorgt somit für eine erhebliche Effizienzsteigerung in Unternehmen. Insbesondere eine digitale Betriebsdatenerfassung sorgt für eine lückenlose Erfassung der relevanten Daten und eliminiert dadurch Fehlerquellen. Darüber hinaus fungiert Sie als Informationszentrale für das ganze Unternehmen. Sämtliche relevante Mitarbeiter haben jederzeit Zugriff auf relevante Daten, wodurch Prozesse transparent gestaltet werden und die Agilität des Unternehmens wächst. In der Industrie stellt dies einen erheblichen Mehrwert dar, da anhand einer objektiven und digitalen Betriebsdatenerfassung mögliche Verbesserungspotenziale erkannt und umgesetzt werden, wodurch Prozesse geschmälert werden können. Folglich steigt die Produktivität des Unternehmens und die Mitarbeitermotivation wird durch effizientes Arbeiten gesteigert.

Die digitale Betriebsdatenerfassung von ISGUS macht Ihre Produktionsdaten transparent und ist in der Industrie nicht mehr wegzudenken. Die ZEUS® Betriebsdatenerfassung hilft Schwachstellen und Optimierungspotentiale in Ihrer Fertigung aufzuzeigen und zu verbessern. Dabei ist die ZEUS® Betriebsdatenerfassung genau so individuell wie Ihr Unternehmen und lässt sich beliebig anpassen und skalieren. Schnelle und sichere Erfassung – in allen Fertigungsbereichen, in der Konstruktion und in der Entwicklung erfolgt die Betriebsdatenerfassung von AufträgenArbeitsgängen und Prozessen schnell, vollständig und fehlerfrei an den ISGUS BDE-Terminals, an mobilen Erfassungsgeräten oder über das Intranet / Internet. Darüber hinaus bietet die ZEUS® Betriebsdatenerfassung eine einfache Projekt- und Auftragszeiten und verfügt über eine ERP-Anbindung in der Industrie. Hierdurch wird eine fehlerfreie Datenerfassung und Übermittlung gewährleistet.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Personaleinsatzplanung im öffentlichen Dienst » Flexibilisieren Sie Ihr Workforce Management

Personaleinsatzplanung im öffentlichen Dienst » Flexibilisieren Sie Ihr Workforce Management

Innerhalb des öffentlichen Dients kommen komplexe und flexible Bedingungen mehr und mehr zum Tragen. In den vergangenen Jahren sind die Arbeitszeiten flexibler geworden und schon lange herrscht im Personalmanagement große Einigkeit, dass die Bedeutung von Arbeitszeit 4.0 noch an Bedeutung gewinnen wird. Allerdings ist deren Umsetzung in einer digitalisierten Welt nicht immer einfach. Gerade im Bereich Workforce Management ist Flexibilität für viele Systeme ein Fremdwort und behindert daher Behörden oder öffentliche Einrichtungen in der effizienten Gestaltung ihrer Arbeitsprozesse.

Eine zuverlässige und digitale Personaleinsatzplanung sorgt für mehr Transparenz im öffentlichen Dienst und bewirkt dadurch einen effizienteren Arbeitsalltag. Gleichermaßen wird auch verhindert, dass zu viele Mitarbeiter gleichzeitig eingesetzt werden, die sich mehr behindern als notwendige Arbeit zu leisten. Dadurch kann ebenfalls vermieden werden, dass Mitarbeiter über- oder unterfordert sind. Hierdurch wird nicht nur die Produktivität der Mitarbeiter, sondern ebenso ihre Zufriedenheit gesteigert. Gleichzeitig nimmt der Verwaltungsaufwand ab, welcher im öffentlichen Dienst ohnehin schon enorm ist.

Mit Hilfe der ZEUS® Personaleinsatzplanung wird der Planungsaufwand im öffentlichen Dienst gesenkt und zeitgleich stiegt die Planungsqualität. Die ZEUS® Personaleinsatzplanung hilft Ihnen bei der optimalen Planung, damit Sie die notwendige Personalstärke mit der erforderlichen Qualifikation dann zu Verfügung haben, wen Sie diese brauchen. Ein gemeinsam mit Ihnen erarbeitetes und auf Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten abgestimmtes Konzept, ist die Grundlage für die ZEUS® Personaleinsatzplanung, die nach Ihren Vorgaben auf Ihre Anforderungen angepasst und eingeführt wird.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Strategische Personalplanung ist gefragt

Strategische Personalplanung ist gefragt

Eine strategische Personalplanung ist heute wichtiger denn je, da sich der Arbeitsmarkt verändert hat. Personalverantwortliche müssen sich von einer operativen Personalplanung lösen und sich auf eine einheitliche Strategie konzentrieren. Insbesondere große Verwaltungsapparate und Kommunen haben Schwierigkeiten, die digitale Transformation effektiv zu nutzen. Um sicherzustellen, dass ihre strategische Planung erfolgreich ist, gibt es Softwarelösungen wie ZEUS® Personaleinsatzplanung, die dabei helfen, die definierten Ziele im Blick zu behalten.

Der Ist- und Soll-Personalbestand
Je größer der Personalbestand, desto komplexer wird die Planung. Aus diesem Grund ist es unerlässlich, jeden einzelnen Mitarbeiter und jede einzelne Mitarbeiterin anhand von Quantität und Qualität der Arbeitsleistung zu bewerten und einzustufen. Mit ZEUS® Personaleinsatzplanung können diese Parameter einfach erfasst und übersichtlich dargestellt werden. Dadurch wird schnell deutlich, wie die Belegschaft strukturell aufgebaut ist und wo Handlungsbedarf besteht. Das Programm bietet einen umfassenden Überblick über die Struktur und macht den Personalbedarf sichtbar. Der Soll-Personalbestand kann schnell ermittelt werden und bildet das Fundament für eine effiziente Personalplanung.

Begleitung des Prozessmanagements mit digitalen Lösungen
Sobald der Handlungsbedarf ermittelt wurde, geht es darum, Prozesse umzusetzen und zu implementieren. Viele Kommunen und Gemeinden scheitern jedoch an der Komplexität dieser Aufgabe. Die digitale Unterstützung durch ZEUS® Personaleinsatzplanung erleichtert die Erkennung von Bedarf, die Ableitung von Maßnahmen und die praktische Umsetzung. Ein klassisches Beispiel ist die demografische Entwicklung. Über die Software lässt sich die Altersstruktur in den verschiedenen Fachbereichen schnell erkennen. Wenn in den nächsten Jahren wichtige Fachkräfte aufgrund ihres Alters ausscheiden, können bereits Jahre im Voraus notwendige Maßnahmen ergriffen werden, um geeignete Nachfolger aufzubauen. Dadurch können schwerwiegende Lücken im Personalbestand vermieden werden.

Aufbau und Entwicklung des Personals
Sind Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen immer an der richtigen Position oder steckt mehr Potenzial in ihnen, das sinnvoll genutzt werden kann? Auch hier spricht viel für ZEUS® Personaleinsatzplanung. Das Know-how und die Qualität der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind im System hinterlegt und können auf Anhieb abgeglichen werden. Wo besteht Bedarf? Welches Fachwissen kann durch Weiterbildungsmaßnahmen weiter vertieft werden? Wo schlummert Potenzial, um Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf eine höhere Qualitätsstufe zu heben? All dies kann mithilfe einer digitalen Lösung abgebildet und in eine erfolgreiche Maßnahmenplanung umgewandelt werden. Gerade in Kommunen und Gemeinden, wo die finanziellen Mittel begrenzt sind und der Bedarf groß ist, müssen Investitionen sorgfältig und nachhaltig verwaltet werden.

Mit intelligenten IT-Lösungen den Kurs halten
Selbst die beste Strategie ist nutzlos ohne die Evaluation der Maßnahmen. Niemand ist perfekt und Prozesse unterliegen einer ständigen Veränderung. Jedes Unternehmen, jede Kommune oder Gemeinde befindet sich in einem kontinuierlichen Wandel. Das bedeutet, dass Personalverantwortliche wachsam sein und viele Einflussfaktoren berücksichtigen müssen. Eine strategische Personalplanung muss daher regelmäßig evaluiert und angepasst werden, um nicht vom Kurs abzuweichen. Kontinuierliche Verbesserungen mithilfe intelligenter Softwarelösungen führen schließlich zum Ziel. Mit den Softwarelösungen von ISGUS schreitet die digitale Transformation voran und gibt Kommunen und Gemeinden das notwendige Werkzeug, um an Fahrt aufzunehmen. Nur so können sie den heutigen Anforderungen gerecht werden und mit dem modernen Personalmanagement Schritt halten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Entdecken Sie unsere digitale ISGUS Wissensbibliothek

Entdecken Sie unsere digitale ISGUS Wissensbibliothek

Willkommen in der digitalen Bibliothek von ISGUS: Ihr zentraler Anlaufpunkt für umfassende Informationen und wertvolle Ressourcen. Entdecken Sie unsere vielfältige Sammlung von Broschüren, Whitepaper, Videos und vielem mehr, die Ihnen einen tiefgreifenden Einblick in die Welt von ISGUS und unseren innovativen Lösungen bieten. Egal, ob Sie sich über unsere neuen Produkte informieren, technische Einblicke erhalten oder Ihr Wissen erweitern möchten – hier finden Sie alles was Sie brauchen. Tauchen Sie jetzt ein in unsere Wissensquelle und nutzen Sie das umfassende Know-how von ISGUS, um Ihren Erfolg voranzutreiben. Unsere hochwertigen Informationen liefern Ihnen einen bedeutenden Mehrwert – überzeugen Sie sich selbst. 

Die Leistunsfähigkeit von ZEUS® Workforce Management trägt zum langfristigen Erfolg Ihres Unternemens bei und sichert Ihnen wertvolle Wettbewerbsvorteile. Für die neuen Verpflichtungen des EuGH-Urteils zur Zeiterfassung und dem eAu-Abruf, bieten wir Ihnen umfassende Terminals zur Zeitwirtschaft an. Indivdiuell können Sie diese an Ihre Bedürfnisse anpassen und mit unseren Softwarelösungen kombinieren. Unter anderem bieten wir Optionen im Bereich Personaleinsatzplanung sowie eine Betriebsdatenerfassung für zuverlässliche Daten aus der Produktion an. Dank der ISGUS Cloud können Sie ihre Daten bei uns in dem hauseigenen Rechenzentrum verwalten lassen oder als on-premise Lösung bei sich selbst.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Jule Hezel
Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-301
E-Mail: jhezel@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ISGUS in Tirol – Willkommen in unserer neuen Niederlassung!

ISGUS in Tirol – Willkommen in unserer neuen Niederlassung!

Der Gründergeist ständig Neues zu entwickeln, offen zu sein für neue Methoden, Wege und Geschäftsmodelle prägt unser Unternehmen.

Mit großer Freude verkünden wir daher die Eröffnung unserer Niederlassung Tirol.

Die Gründung der Niederlassung in Tirol ist ein wichtiger Schritt in unserer Unternehmensentwicklung, der es uns ermöglicht, unsere Präsenz zu stärken und unsere Kundenbasis zu erweitern. Wir sind stolz darauf, Teil der Gemeinschaft in dieser Region zu sein und freuen uns darauf, enge Beziehungen aufzubauen und langfristige Partnerschaften zu schaffen.

Als Unternehmen ist es uns eine Herzensangelegenheit, Ihre Erwartungen zu übertreffen und Ihnen den besten Service zu bieten. Unsere kompetenten Mitarbeiter stehen Ihnen gerne zur Seite und unterstützen Sie bei all Ihren Anliegen. Unser Erfolgsgeheimnis liegt nach wie vor in der hohen fachlichen Kompetenz sowie dem Ehrgeiz, unsere Kunden immer wieder aufs Neue mit zukunftsweisenden Produkten zu begeistern.

Wir bedanken uns herzlich für Ihre kontinuierliche Unterstützung und Ihr Vertrauen in unser Unternehmen. Viele spannende Projekte warten auf uns – wir freuen uns.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Kosten und Energie sparen » mit GreenIT von ISGUS

Kosten und Energie sparen » mit GreenIT von ISGUS

In unserer modernen, technologisch fortgeschrittenen Welt sind wir abhängig von Energie, um Geräte und Maschinen zu betreiben, um unser Licht und unsere Wärme zu haben und miteinander kommunizieren zu können. In Zeiten der Energiekrise und steigenden Stromkosten ist es wichtig, den Stromverbrauch zu senken. Durch einen bewussten Umgang mit Energie können wir einen wichtigen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt leisten und gleichzeitig Kosten sparen. Aus diesem Grund ist es wichtig auf nachhaltige und klimaneutrale Energiequellen zu setzen, um die Zukunft der Unternehmen und unseres Planeten zu sichern.

ISGUS bietet hierfür die perfekte Lösung – GreenIT. Dank GreenIT sparen Sie täglich aktiv Strom und hohe Energiekosten. Die intelligenten ISGUS Terminals verfügen über eine Art Energiesparmodus und verbrauchen gezielt weniger Strom, sofern diese nicht aktiv benutzt werden. Sobald ein Mitarbeiter das Terminal benutzen möchte, erwacht dieses automatisch und nimmt die gewünschten Buchungen vor. Die ISGUS Terminals lassen sich optimal in das ZEUS® Workforce Management integrieren, wodurch sich unternehmensrelevante Kennzahlen auswerten lassen und Sie Kostenoptimierungspotenziale erkennen und nutzen können.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Gebäudesicherheit » Entspannt zurücklehnen mit ZEUS® Zutrittskontrolle

Gebäudesicherheit » Entspannt zurücklehnen mit ZEUS® Zutrittskontrolle

Gebäudesicherheit und die Kontrolle über den Zutritt zu Firmengebäuden ist ein wichtiger Aspekt, wenn es darum geht, Ihre Mitarbeiter und Ihr Know-How zu schützen und sicherzustellen, dass Unbefugte keinen Zutritt haben.

Ein modernes, individuelles Sicherheitskonzept ist daher unabdingbar. Ob neueste Ausweis-/ und Transpondertechnologie oder eine biometrische Identifikation gepaart mit einer preisgekrönten Hardware – Sie haben die Wahl. Definieren Sie individuelle Zutrittsprofile für Raumzonen und Sicherungsbereiche. Das Vererbungsprinzip macht es denkbar einfach Zutrittsrechte für Ihre Mitarbeiter, Besucher oder Fremdfirmen flexibel und übersichtlich zu verwalten.

Mit der ZEUS® Zutrittskontrolle von ISGUS schaffen Sie eine sichere Umgebung.

Investieren Sie in Ihre Gebäudesicherheit, verlassen Sie sich auf eine Zutrittskontrolle von ISGUS und konzentrieren Sie sich entspannt auf Ihr Kerngeschäft.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.