Autor: Firma ISGUS

Wie können Sie mit der Evakuierungsfunktion von ZEUS® mobile Ihre Mitarbeiter schützen?

Wie können Sie mit der Evakuierungsfunktion von ZEUS® mobile Ihre Mitarbeiter schützen?

Die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden sind von größter Bedeutung für jedes Unternehmen. Mit der Evakuierungsfunktion von ZEUS® mobile bieten wir Ihnen eine innovative Lösung, um im Notfall den Sicherheitsstatus Ihrer Mitarbeitenden schnell und einfach zu überprüfen und zu verwalten. Unser Video zeigt Ihnen, wie Unternehmen die Evakuierungsübersicht der ZEUS® mobile App nutzen können, um in kritischen Situationen einen klaren Überblick über die Evakuierungslage zu erhalten.

Auslöser ist beispielsweise ein Feueralarm: die App unterstützt Sie bei der Evakuierung und schließt nach EU-Recht den Prozess mit einer automatisierten E-Mail ab. Somit ist dokumentiert, wie lange der gesamte Evakuierungsprozess tatsächlich gedauert hat. Die Richtigkeit unserer App basiert auf den Zeitbuchungen der Mitarbeitenden. Jeder einzelne muss sich bei Ankunft im Unternehmen anwesend buchen und beim Verlassen wieder ausbuchen. Dadurch gewährleisten wir maximale Genauigkeit und Verlässlichkeit. Unsere Evakuierungsfunktion ist Teil der bewährten ZEUS® Zeiterfassung, die sich bereits weltweit etabliert hat. Mit unserem Produkt gehen Sie keine Kompromisse ein und können sich auf bewährte Qualität verlassen. Mit unserer App behalten Sie nicht nur die Kontrolle über die Sicherheit Ihrer Mitarbeitenden, sondern sparen auch wertvolle Zeit und Ressourcen. Dank ihrer einzigartigen Funktionen und Alleinstellungsmerkmale ist diese App ein absolutes Must-have für jedes Unternehmen.

Jedem Mitarbeitenden können drei verschiedene Evakuierungsstati zugewiesen werden: Sicher, offen und abwesend. In jedem dieser drei Register erhält der Benutzende eine übersichtliche Darstellung aller Personen mit dem entsprechenden Status. Die ZEUS® mobile App ermöglicht es auch, Notizen hinzuzufügen, um wichtige Informationen festzuhalten. Dabei kann es sich um spezielle Anweisungen, Kontaktdaten oder Notfallpläne handeln.

Egal ob im Brandfall, bei Naturkatastrophen oder in anderen Gefahrensituationen – unsere Lösung ermöglicht es Ihnen, schnell zu reagieren. Dadurch sparen Sie wertvolle Zeit und können durch effizientes Handeln das Risiko für Ihre Mitarbeitenden zuverlässig minimieren. Wir möchten betonen, wie wichtig es ist, dass Ihre Mitarbeitenden genaue und vollständige Buchungen vornehmen. Nur so kann die Vollständigkeit und Genauigkeit der Evakuierungsübersicht gewährleistet werden. Daher legen wir großen Wert auf die Schulung Ihrer Mitarbeitenden in Bezug auf die korrekte Nutzung unserer Lösung.

Investieren Sie mit unserer Evakuierungsfunktion in die Sicherheit Ihres Unternehmens und Ihrer Mitarbeitenden – Schnell, einfach und effektiv – lassen Sie uns gemeinsam dafür sorgen, dass Sie für den Ernstfall bestens gerüstet sind.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

New Work Ansätze und deren Auswirkungen auf die Arbeitsweise von Unternehmen

New Work Ansätze und deren Auswirkungen auf die Arbeitsweise von Unternehmen

Die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Mitarbeiter führen und ihre Arbeitsumgebungen gestalten, hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Neue Konzepte wie New Work haben sich in die Unternehmenskultur eingebracht und bringen sowohl Chancen als auch Herausforderungen für das Personalmanagement mit sich.

Die verschiedenen Ansätze von New Work

Flexible Arbeitszeitmodelle:
Die Möglichkeit für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, ihre Arbeitszeiten flexibler zu gestalten, trägt zur besseren Work-Life-Balance bei und erhöht die Zufriedenheit. Für das Personalmanagement bedeutet dies, Verantwortung auf die Beschäftigten zu übertragen und ihnen die Möglichkeit zur Selbstbestimmung zu geben.

Projektarbeit und Selbstorganisation:
New Work Ansätze erlauben die Einführung von flexiblen Projektteams, in denen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen die Möglichkeit haben, je nach ihren Fähigkeiten und Interessen Projekte auszuwählen und sich selbst zu organisieren. Dank der Digitalisierung können Beschäftigte von verschiedenen Orten aus arbeiten, was die räumliche Flexibilität erhöht. Diese selbstorganisierten Teams können eigenverantwortlich Entscheidungen treffen und haben einen direkten Einfluss auf die Gestaltung ihrer Arbeitsaufgaben und -prozesse. Dies führt zu einer Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und stärkt die Mitarbeiterbindung. Als Ergebnis steigt die Attraktivität eines Unternehmens als Arbeitgeber. Gleichzeitig erhöhen die Flexibilität und Eigenverantwortung die Arbeitsleistung der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.

Die Herausforderungen für das Personalmanagement
Der Übergang zu New Work erfordert oft eine umfassende Veränderung der Unternehmenskultur, die sorgfältig gemanagt werden muss. Führungskräfte müssen auf die neuen Anforderungen und die Führung von dezentralen Teams vorbereitet werden. In einer traditionellen Arbeitsumgebung sind Hierarchien oft stark ausgeprägt und die Entscheidungsfindung erfolgt in der Regel von oben nach unten. Bei der Einführung von New Work müssen diese Hierarchien aufgebrochen und durch partizipativere Entscheidungsprozesse ersetzt werden. Die Herausforderung besteht darin, diesen kulturellen Wandel behutsam und effektiv zu gestalten, um mögliche Widerstände zu überwinden und sicherzustellen, dass die Mitarbeiter den Übergang zu New Work als positiv und bereichernd erleben.

Datenschutz und IT-Sicherheit
Ortsunabhängiges Arbeiten erfordert robuste IT-Infrastrukturen und Datenschutzmaßnahmen. ZEUS® Zeiterfassung und ZEUS® Personalmanagement von ISGUS zeichnen sich durch ihre vorbildlichen Datenschutz- und IT-Sicherheitsaspekte aus. Die Übertragung von Daten erfolgt in der Regel über sichere Verschlüsselungstechnologien. Dies minimiert das Risiko von Datenlecks oder unbefugtem Zugriff. Leistungsstarke Zugriffskontrollmechanismen stellen sicher, dass nur autorisierte Benutzer auf bestimmte Informationen zugreifen können. Dies hilft dabei, Datenmissbräuche und Insider-Bedrohungen zu minimieren.

New Work bietet Unternehmen die Möglichkeit, die Arbeitsweise und -kultur zu modernisieren und den sich verändernden Bedürfnissen ihrer Mitarbeiter gerecht zu werden. Das eröffnet Chancen für eine gesteigerte Produktivität und Innovation. Gleichzeitig bringt die Umsetzung von New Work Ansätzen Herausforderungen mit sich, die sorgfältig angegangen werden müssen. Die erfolgreiche Implementierung erfordert eine klare Vision, Führung und die kontinuierliche Bereitschaft zur Anpassung an eine sich wandelnde Arbeitswelt. Unternehmen, die diese Veränderungen proaktiv angehen, können sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen und die Zukunft der Arbeit gestalten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Schutz rund um die Uhr im Finanzwesen » ZEUS® Zutrittskontrolle von ISGUS ist das optimale Sicherheitskonzept

Schutz rund um die Uhr im Finanzwesen » ZEUS® Zutrittskontrolle von ISGUS ist das optimale Sicherheitskonzept

Innerhalb des Finanzwesens haben Diskretion und die Sicherheit von sensiblen Daten einen hohen Stellenwert. Grundvoraussetzung hierfür ist eine moderne Zutrittskontrolle, um den Schutz von Mitarbeiter, Gebäude, Daten und Know-How zu sichern. Die Zutrittsleser von ISGUS und die digitale Schließtechnik sorgen für Sicherheit an jeder Tür. Ob vandalismusgeschützt an der Außenhaut, oder designorientiert im Innenbereich – ISGUS bietet Ihnen mit der ZEUS® Zutrittskontrolle eine individuelle Lösung abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Um die optimale Sicherheit in Ihrem Unternehmen zu garantieren, unterstützt die ISGUS Lösung alle gängigen Identifikationsverfahren. Darüber hinaus können berechtigte Personen mit ihrem Fingerabdruck Zutritt erlangen.

Die Zutrittsrechte für neue Mitarbeiter in einer Organisationseinheit werden nach dem Vererbungsprinzip vorgeschlagen. Der digitale Schließplan informiert über den Datumsverlauf der zeitlichen und räumlichen Zutrittsberechtigungen und ermöglicht eine tagesgenaue Vorplanung. Jede tageweise Änderung wird transparent und revisionssicher dargestellt. Insbesondere im Finanzwesen stellt dies eine wichtige Funktion dar, um sicherzustellen, dass ausschließlich berechtigte Personen Zugang zu vertraulichen Daten erlangen. Im Falle eines Missbrauchs übergibt die Zutrittskontrollzentrale anfallende Alarmereignisse direkt an Ihr Alarmmanagement und an den Sicherheitsleitstand. Bei Notöffnung, Sabotage, Tür-offen oder der Eingabe eines Panik-PIN, wird Ihre Security und Ihr Gebäudemanagement per SMS umgehend informiert. Dieses optimale Sicherheitskonzept von ISGUS verschafft Ihnen jederzeit einen Überblick über die Sicherheit Ihrer Organisation und sorgt für Schutz rund um die Uhr. Die ZEUS® Zutrittskontrolle ist der zentrale Dreh- und Angelpunkt in Ihrem Sicherheitskonzept.

NUTZEN SIE IHRE CHANCE UND INFORMIEREN SIE SICH ÜBER OPTIMALE SICHERHEITSKONZEPTE VON ISGUS IM FINANZWESEN

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ISGUS spielt Zukunftsmusik – das neue Emblem des Workforce Managements

ISGUS spielt Zukunftsmusik – das neue Emblem des Workforce Managements

Unternehmen und Institutionen können diesem Zeitgeist nur mit modernen Technologien folgen. Für uns ist das Ansporn und Inspiration, unser Workforce Management System kontinuierlich voranzutreiben und unsere Kunden mit Beständigkeit und innovativen Lösungen zu unterstützen. In diesem Kontext präsentieren wir Ihnen heute unser neues Embleme mit weiterentwickelten Funktionen, durch die wir die Zukunft des modernen HR-Managements und der Unternehmenssicherheit gestalten werden. Mit unseren zukunftsweisenden Lösungen sparen Sie nicht nur Zeit- und Ressourcen, sondern verbessern auch die Genauigkeit und Sicherheit Ihrer Datenverwaltung.

Hinter unserem neuen Emblem verbergen sich sechs Module mit individuell skalierbaren Softwarelösungen, die die Welt des HR-Managements erheblich einfacher und effizienter gestalten. 

HR-Management – On- und Offboarding leicht gemacht
HR-Management ist ein zentraler Bestandteil jedes Unternehmens. Die nahtlose Integration von Mitarbeitern in das Unternehmen und ihr reibungsloser Austritt, sind von entscheidender Bedeutung für einen lückenlosen Übergang. Mit unserem neuen ISGUS Modul für HR-Management wird dies noch komfortabler. Die digitale Personalakte stellt dabei eine effiziente Lösung für die Verwaltung von Mitarbeiterinformationen dar und eliminiert lästigen Papierkram aus der Vergangenheit. Die schnelle Reisekostenerfassung erleichtert den Prozess der Erstattung von Geschäftsausgaben erheblich, indem sie eine transparente Erfassung und Abrechnung ermöglicht. Mit ISGUS wird Ihr HR-Management nicht nur einfacher, sondern auch deutlich schlanker.

Zeiterfassung – Fehlzeiten effektiv managen
Die Zeiterfassung ist ein Schlüsselelement des HR-Managements. Die hohe Flexibilität durch die ZEUS® Zeiterfassung lässt nicht nur eine genaue Erfassung von Arbeitszeiten zu, sondern auch die Verwaltung von Fehlzeiten und die Möglichkeit, digitale Urlaubsanträge zu stellen. Gleichzeitig erleichtert die nahtlose Übergabe der Lohndaten an das Abrechnungssystem die Gehaltsabrechnung erheblich. Hier greifen die technischen Mechanismen ZEUS® Zeiterfassung und ZEUS® Personaleinsatzplanung ein und beschleunigen die Prozesse.

Personaleinsatzplanung – effiziente Ressourcenverwaltung mit ISGUS
Die Personaleinsatzplanung ist ein weiterer kritischer Aspekt des HR-Managements. ISGUS bietet Tools zur Überwachung der Bedarfsdeckung, zum Schichttausch und zur Einrichtung einer Schichtbörse. Schichttausch und die Schichtbörse als Instrument der individuellen Personaleinsatzplanung sind dabei hilfreiche Funktionen, welche maßgeblich zur Steigerung der Leistungsfähigkeit und zum Wohlbefinden der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen beitragen. Insgesamt ermöglicht die ZEUS® Personaleinsatzplanung eine maßgeschneiderte und wirtschaftliche Verwaltung von Arbeitsressourcen, die nicht nur die Produktivität steigert, sondern auch die Lebensqualität der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen fördert.

Moderne Zutrittskontrolle – zuverlässiger Schutz für Menschen, Gebäude und Daten
Die ZEUS® Zutrittskontrolle gewährleistet optimalen Schutz für Ihre Mitarbeiter, Gäste, Gebäude und Betriebsausstattung. Darüber hinaus schützt sie sensible Daten und wertvolles Know-how vor dem Zugriff Dritter. Dabei ist jeder Sicherheitsbedarf einzigartig und wird von individuellen Faktoren wie den räumlichen Gegebenheiten und den gesetzlichen Vorschriften für Brandschutz und Fluchtwege beeinflusst. Um sicherzustellen, dass Ihre Sicherheitsvorkehrungen optimal auf Ihre spezielle Situation zugeschnitten sind, bieten wir ein umfassendes Sicherheitssystem an. Hierzu zählen Ausweis-/Transpondertechnologie, die Prüfung biometrischer Identifikationsmöglichkeiten und die Anwendung vielfältiger technischer Optionen für die Zutrittskontrolle.

Betriebsdatenerfassung – Projektzeiten im Griff
Eine präzise Erfassung von Betriebsdaten ist entscheidend, um den Fortschritt von Projekten zu verfolgen. Mit unserem innovativen System ermöglichen wir nicht nur die exakte Erfassung von Projektzeiten, sondern auch eine nahtlose Kommunikation mit Ihrem ERP-System. Dadurch sind Sie in der Lage, rechtzeitig auf Verzögerungen zu reagieren und sicherzustellen, dass Projekte termingerecht abgeschlossen werden. Gleichzeitig unterstützt es Sie dabei, die Ressourcen optimal zu verteilen und Projekte pünktlich abzuschließen.

SAP-Kommunikation – nahtlose Integration in die Unternehmensstruktur
Unternehmenssicherheit und HR-Management erfordern eine reibungslose Kommunikation mit anderen Unternehmenssystemen. Bei uns denken wir immer einen Schritt voraus und integrieren unsere Systeme perfekt in Ihre bestehende Infrastruktur. Mit ZEUS® CONNECT 4 FOR SAP HCM sind wir der ideale Partner für SAP-Anwender. Die Unternehmenssicherheit wird durch die Integration von HR-PDC und S4 Hana erheblich verbessert, was eine hohe Datensicherheit und Systemintegrität gewährleistet.

Die Mühe hat sich gelohnt: Mit unseren Weiterentwicklungen in den Bereichen HR-Management und Unternehmenssicherheit profitieren unsere Kunden weltweit auf ihrem Weg in eine moderne Arbeitswelt. Unsere sechs Module bieten eine umfassende Lösung, um Ihr Workforce Management System effizienter und sicherer zu gestalten. Mit der Integration in die ISGUS Cloud und der Möglichkeit zur mobilen Nutzung durch ZEUS® mobile, sind unsere Kunden und Kundinnen bestens gerüstet, um den sich ständig ändernden Anforderungen der Arbeitswelt gerecht zu werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Wie revolutioniert das ZEUS® HR-Management Ihre Personalabteilung?

Wie revolutioniert das ZEUS® HR-Management Ihre Personalabteilung?

In der schnelllebigen Welt von heute, in der sich Unternehmen kontinuierlich anpassen und wachsen müssen, sind die Herausforderungen im Personalmanagement allgegenwärtig. Der Wandel ist unaufhaltsam und die Erwartungen an moderne Personalabteilungen steigen stetig. In dieser dynamischen Umgebung ist es unerlässlich, dass Personalabteilungen agil, effizient und gut organisiert sind.

Das Management von Mitarbeiterinformationen, die Dokumentenverwaltung und die Unterstützung von Onboarding- und Offboarding Prozessen erfordern zunehmend innovative Lösungen. Mit ZEUS® HR-Management haben Sie alle relevanten Informationen und Dokumente für Ihre Personalarbeit jederzeit sofort im Blick. Die digitale Personalakte stellt Ihnen die Daten Ihrer Mitarbeitenden übersichtlich z.B. nach Organisationseinheiten gegliedert, so zur Verfügung, wie Sie sie benötigen.

Die komfortable Sortierung und Filterungsmöglichkeit machen die gezielte Suche schnell und einfach. Wann welches Dokument geändert wurde, wird automatisch angezeigt. Mit der digitalen Personalakte haben Sie alles im Griff und sparen sich wertvolle Zeit beim Pflegeaufwand. Alle Module des ZEUS® Workforce Management basieren auf einer zentralen Datenbank.

Für die einfache Anlage Ihrer Mitarbeitenden in ZEUS® HR-Management werden Sie komfortable geführt. Die Dokumentenverwaltung hilft, personenbezogene Dokumente strukturiert abzulegen und erinnert an alle wichtigen Termine wie die Abgabe von Beurteilungen oder das Ende der Probezeit. Das ZEUS® HR-Management vereinfacht sämtliche HR-Prozesse von der Einstellung bis zum Ausscheiden eines Mitarbeitenden.

ZEUS® HR-Management ergänzt Ihr Workforce Management für ZeiterfassungPersonaleinsatzplanungReisekostenerfassung und Unternehmenssicherheit um einen weiteren integrierten Funktionsbereich zur zentralen ALL-IN-ONE-Lösung für Ihre HR-Abteilung.

Das ISGUS Vertriebszentrum in Ihrer Nähe informiert Sie gerne zu Ihrem individuellen Lösungspaket.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ISGUS und der Weg » zu mehr Nachhaltigkeit

ISGUS und der Weg » zu mehr Nachhaltigkeit

Ganz gleich, ob in unserem persönlichen Leben oder in der Geschäftswelt – der Klimawandel und die Bedeutung von Nachhaltigkeit sind längst in unser Bewusstsein eingedrungen. Immer mehr Unternehmen erweitern ihre Strategien um nachhaltige Aspekte und setzen sich langfristige Ziele in verschiedenen Bereichen. Auch die ISGUS GmbH hat sich dem Kampf gegen den Klimawandel und der Förderung von Nachhaltigkeitsprinzipien verschrieben.

Für die ISGUS GmbH bedeutet Nachhaltigkeit, dass wir Rücksicht beim Verbrauch von Rohstoffen, Energie und anderen Schätzen der Erde nehmen. Wir möchten als Vorreiter fungieren und jeden Tag einen Schritt in die richtige Richtung gehen.

  • Um unseren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, haben wir den Druck unserer Broschüren und Magazine komplett eingestellt. Unsere Broschüren können bequem als PDF von überall heruntergeladen werden, was mehr komfort für unsere Kunden bedeutet. Damit haben wir nicht nur den Papierverbrauch reduziert, sondern auch die Emissionen, die durch den Transport unserer Broschüren zu verschiedenen Vertriebszentren entstanden sind. Die Entscheidung zur vollständigen Digitalisierung unserer Medien war ein wichtiger Schritt, um auf das Drucken tausender Broschüren zu verzichten und nachhaltiger zu agieren.
  • Unsere digitale Webinarreihe ISGUS IMPULS minimiert CO2-Emissionen unserer Teilnehmer und erspart unseren eigenen Mitarbeitern lange Anreisewege. Da unsere Veranstaltungen von Mitarbeitern aus verschiedenen Niederlassungen unterstützt werden, wären erhebliche Anfahrtswege erforderlich, welche für unmengen an Abgasen sorgen würden. Unsere Teilnehmer können sich von überall zuschalten, ganz gleich, wo Sie sich in Deutschland befinden.
  • Durch die Installation einer Photovoltaikanlage, zeigt ISGUS sein starkes Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Die Anlage nutzt Sonnenenergie, um saubere und erneuerbare Energie zu erzeugen. Damit reduzieren wir nicht nur unseren ökologischen Fußabdruck, sondern tragen auch auch dazu bei, den Verbrauch von fossilen Brennstoffen zu minimieren.

ZEUS® Workforce Management für mehr Nachhaltigkeit:

Aber nicht nur wir tun was für die Umwelt. Auch jeder einzelne unserer Kunden geht mit ZEUS® Workforce Management einen weiteren Schritt in Richtung Nachhaltigkeit. Unsere Lösung bringt nicht nur das Ende der Zettelwirtschaft für das Erfassen von Arbeitszeiten, sondern auch Urlaubsanträge können über intuitive Workflows einfach und schnell – ganz ohne Papier – erledigt werden. Und dies ist nur ein Beispiel für die zahlreichen Workflowanträge, die Sie digital durchführen können. Außerdem können Sie durch die Nutzung unserer Cloud-Lösung Ressourcen sparen, die Sie bei einer on premise Lösung bereitstellen müssten. Ein weiterer Meilenstein zur Schonung knapper Ressourcen.

ZEUS® ermöglicht auch einen einfachen Abruf der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAu). Somit ist Schluss mit den gelben Zettelchen vom Arzt – es ist alles digital möglich. ZEUS® ist damit eine systemgeprüfte Lösung und ermöglicht einen einfachen Abruf der eAU für die Arbeitgeber direkt von der GKV. ISGUS ist als geprüfter Hersteller im Verzeichnis der GKV gelistet und das, bereits seit Januar 2023. Als Arbeitgeber haben Sie die Möglichkeit, die Krankschreibungen Ihrer Mitarbeiter bequem abzurufen. Sobald der Abruf erfolgt ist, werden die Daten der Krankschreibung von ZEUS® automatisch ins System übernommen. Sie ersparen sich nicht nur eine Menge an Arbeit sondern auch Papierkram.

Doch nicht nur unsere ZEUS® Lösung ist nachhaltig – auch unsere Terminals tragen zur Schonung von Ressourcen bei. Durch die Nähe unserer Lieferanten werden die Ressourcen der Hardware über kurze Transportwege beschafft. Dadurch unterstützen wir nicht nur Hersteller in der Region, sondern reduzieren auch die Emissionen, die bei langen Transportwegen entstehen würden. Unsere Einkaufsabteilung bemüht sich stets, Lieferanten in der Nähe zu nutzen, sofern dies möglich ist. Bei der Produktion unserer Terminals wird nicht nur auf die Nähe der Lieferanten geachtet – die Fertigung erfolgt vor Ort in Schwenningen. Mit dem Made in Germany Siegel zeichnen sich unsere Hardwareprodukte durch hohe Qualität und Nachhaltigkeit aus. Ein weiterer Vorteil: die Hardwarekomponenten von ISGUS können mit Green IT in Verbindung gebracht werden. Das bedeutet, dass unsere Terminals durch einen intelligenten und steuerbaren Energiesparmodus den Stromverbrauch um bis zu 70 % reduzieren können. So leisten Sie als ISGUS Kunde nicht nur einen Beitrag zum Umweltschutz, sondern sparen auch Kosten – eine Win Win Situation.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Was bietet Ihnen das Workforce Management von ISGUS als ALL-IN-ONE-Lösung?

Was bietet Ihnen das Workforce Management von ISGUS als ALL-IN-ONE-Lösung?

Marktführer für digitales Workforce Management, on premise und als Cloud Lösung im eigenen Rechenzentrum war uns nicht genug. Wir ergänzen unser Lösungsportfolio um ZEUS® HR-Management einem weiteren, integrierten Softwaremodul. Tausende unserer Kunden kennen ISGUS als Anbieter, der wohl ausgereiftesten Zeiterfassungssoftware.

ZEUS® Zeiterfassung – Eine Zeit- und Fehlzeiterfassung, die hält, was Sie verspricht! Die Zeiterfassung, die digitalen Mehrwert bietet, neue Denkansätze umsetzt, die mobile Devices integriert und die schnell und direkt über aktuelle Vorkommnisse informiert und zur nachhaltigen Entlastung führt.

Bringen Sie mit ZEUS® Personaleinsatzplanung Ihren Bedarf an Personal und Qualifikation optimal zur Deckung. Berücksichtigen Sie dabei mühelos Wunschdienste, Urlaubsplanung und Schutzgesetze. Managen Sie Ihre Schichtplanung und plötzlich auftretende Engpässe mit der digitalen Schichtbörse und erreichen Sie verfügbare und planbare Kräfte jederzeit über Messenger und Smartphone.

ZEUS® HR-Management ein weiteres, voll integriertes Modul. Die Cloudlösung für Ihre digitale Personalakte und Dokumentenverwaltung in perfekter Optik. ZEUS® HR macht ZEUS® Workforce Management zur digitalen ALL-IN-ONE-LÖSUNG für HR in Ihrem Unternehmen.

ALL-IN-ONE mit ZEUS® Workforce Management bedeutet auch integriertes Sicherheits- und Besuchermanagement. Steuern Sie über den digitalen Schließplan die Zutrittskontrolle mit klassischen Zutrittslesern und digitalen Schließeinheiten. Visualisieren und melden Sie Sicherheitsereignisse aktiv mit dem ZEUS® Sicherheitsmonitor für noch mehr Schutz.

Die ZEUS® Betriebsdatenerfassung ist ein zuverlässiges Instrument, das Ihnen aktuelle und verifizierte Auftrags- und Prozessdaten aus Ihrer Produktion direkt in Ihre ERP-Lösung liefert. Ebenso leistungsfähig und komfortabel ermöglicht die Kosten- und Leistungserfassung eine stationäre oder mobile Rückmeldung von Leistungsdaten für Dienstleister, Bauhöfe und Verwaltung.

Last but not least nutzen SAP Anwender ISGUS-Terminals, Clients und ZEUS® mobile, für die präzise Erfassung ihrer Arbeitszeiten mit der innovativen Lösung ZEUS® Connect 4 for SAP. Über die zertifizierten Schnittstellen HR-PDC und S4/HANA werden Zeitdaten nahtlos an SAP übertragen. Mehr als 200.000 Beschäftigte aus Industrie und Verwaltung erfassen ihre Arbeitszeiten zuverlässig mit ISGUS und rechnen diese problemlos mit SAP ab.

Das ISGUS Vertriebszentrum in Ihrer Nähe informiert Sie gerne zu Ihrem individuellen Lösungspaket.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ISGUS NEWS – Das Magazin für Ihre ALL-IN-ONE-Lösung von ISGUS

ISGUS NEWS – Das Magazin für Ihre ALL-IN-ONE-Lösung von ISGUS

Erfahren Sie mehr über das innovative ZEUS® HR-Management als Bestandteil der ALL-IN-ONE-Lösung von ISGUS. Freuen Sie sich auf ein Event der Extraklasse: Drei Städte, drei Termine im Juni 2024 – hier sind Macher gefragt! Entdecken Sie außerdem, wie ISGUS den Weg zu mehr Nachhaltigkeit beschreitet und nehmen Sie teil an den IMPULS Digital Webinaren zum Thema „ALL-IN-ONE – Setzen Sie auf ISGUS mit ZEUS® Workforce Management“. Nicht zuletzt werfen wir einen Blick auf die Messewelt 2024 von ISGUS und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Fokus neu setzen können. Seien Sie gespannt auf informative Beiträge und wertvolle Einblicke:
 

  • ZEUS® HR-MANAGEMENT – DAS NEUE MODUL IM WORKFORCE MANAGEMENT
  • DAS EVENT FÜR MACHER! 3 STÄDTE – 3 TERMINE – JUNI 2024
  • ISGUS UND DER WEG ZU MEHR NACHHALTIGKEIT
  • ALL-IN-ONE – SETZEN SIE AUF ISGUS MIT ZEUS® WORKFORCE MANAGEMENT
  • DEN FOKUS NEU SETZEN MIT ISGUS
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Datenschutz und rechtliche Aspekte bei der Zeiterfassung

Datenschutz und rechtliche Aspekte bei der Zeiterfassung

Die digitale Zeiterfassung hat in den letzten Jahren in vielen Unternehmen Einzug gehalten und verspricht eine effizientere und genauere Verwaltung von Arbeitszeiten. Während Arbeitgeber sowie Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen deutlich von der modernen Technologie profitieren, werden gleichzeitig Datenschutzfragen und rechtliche Aspekte diskutiert. Transparenz und faire Bedingungen bei der Erfassung der Arbeitszeiten und der Regelung von Überstunden und Urlaubstagen sind gefordert.

ZEUS® Zeiterfassung hat Datenschutz im Fokus Die Zeiterfassung mittels Softwarelösungen wie ZEUS® mobile oder ZEUS® Zeiterfassung bringt zweifellos viele Vorteile mit sich. Es bietet eine genaue Dokumentation der Arbeitszeit, vereinfacht die Berechnung von Überstunden und ermöglicht Arbeitgebern, Arbeitszeiten effizienter zu verwalten. Allerdings muss der Datenschutz bei der Speicherung und Verarbeitung dieser sensiblen Daten berücksichtigt werden.

In der Europäischen Union trat 2018 die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kraft, die strenge Regeln für die Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten festlegt. Dies gilt auch für die Erfassung von Arbeitszeiten. Arbeitgeber müssen sicherstellen, dass die erfassten Daten nur für den vorgesehenen Zweck verwendet werden und dass die Privatsphäre der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen gewahrt bleibt. ISGUS versteht es, verantwortungsbewusst mit Daten umzugehen und bietet Softwarelösungen auf höchstem Sicherheitsniveau, sowohl in Form von Cloudlösungen wie ZEUS® Softare as a Service als auch in eigenen Rechenzentren.

Stresslose Urlaubsplanung Arbeitnehmer haben in den meisten Ländern bestimmte Rechte und Ansprüche in Bezug auf Urlaubsregelungen. Diese Rechte variieren je nach Land und den jeweiligen Arbeitsgesetzen. Digitale Softwarelösungen wie ZEUS® Zeiterfassung helfen dabei, Chaos bei der Urlaubsplanung zu vermeiden. Gesetzliche Bestimmungen und genaue Regelungen sind in Arbeitsverträgen oder Unternehmensrichtlinien festgelegt und in Systemen wie der ZEUS® Zeiterfassung hinterlegt. Die Forderungen von Arbeitnehmern nach Transparenz und Übersicht werden somit erfüllt.

Das gilt es für Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen zu beachten:

  • Verfall von Urlaubstagen: In vielen Ländern und Unternehmen gibt es Regelungen bezüglich des Verfalls von nicht genutzten Urlaubstagen. In einigen Fällen können nicht genommene Urlaubstage am Ende des Jahres verfallen. In anderen Fällen ist es möglich, nicht genutzte Urlaubstage ins nächste Jahr mitzunehmen oder sie in Form von Entschädigung auszahlen zu lassen. Sie sollten die Verfallsregeln für Urlaubstage in Ihrem Arbeitsvertrag oder den geltenden Arbeitsgesetzen prüfen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Urlaubstage angemessen planen und nutzen.
  • Mindesturlaubsdauer: Es gibt gesetzliche Vorschriften, die die Mindestdauer des bezahlten Jahresurlaubs festlegen. Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen haben das Recht auf eine bestimmte Anzahl von Urlaubstagen pro Jahr. In Deutschland liegt diese gesetzliche Vorgabe bei mindestens 24 Werktagen, während Italien gesetzlich 20 Tage bezahlten Urlaub vorschreibt.
  • Planung im Voraus: In Deutschland sind Arbeitnehmer gesetzlich nicht verpflichtet, ihren Urlaub im Voraus zu planen. Das deutsche Arbeitsrecht sieht vor, dass Arbeitnehmer einen gesetzlichen Anspruch auf bezahlten Erholungsurlaub haben, aber es legt keine konkreten Vorschriften darüber fest, wann dieser Urlaub geplant oder beantragt werden muss. In der Praxis ist es jedoch üblich, dass Arbeitnehmer ihren Urlaub rechtzeitig im Voraus planen und mit dem Arbeitgeber absprechen, um eine reibungslose Arbeitsorganisation sicherzustellen. Sie sollten daher vorausschauend planen.
  • Urlaubsgeld: In einigen Ländern gibt es Regelungen für die Auszahlung von Urlaubsgeld oder Urlaubsentgelt. In Deutschland gibt es grundsätzlich kein gesetzliches Recht auf Urlaubsgeld. Die Gewährung von Urlaubsgeld ist eine freiwillige Leistung des Arbeitgebers und wird in der Regel in Tarifverträgen, Betriebsvereinbarungen oder individuellen Arbeitsverträgen festgelegt. Es gibt jedoch Branchen und Tarifverträge, in denen Urlaubsgeld als Zusatzleistung vorgesehen ist. Sie sollten daher Ihren Arbeitsvertrag, etwaige Tarifverträge und Betriebsvereinbarungen prüfen, um festzustellen, ob Sie Anspruch auf Urlaubsgeld haben.
  • Urlaubssperren: Unter bestimmten Umständen, wie beispielsweise während einer betrieblichen Hochsaison, haben Arbeitgeber das Recht, Urlaubsanträge abzulehnen oder Urlaubssperren zu verhängen. So kann zum Beispiel ein Krankenhaus entscheiden, während der Grippe- und Erkältungssaison und hoher Patientenauslastung, eine Urlaubssperre zu verhängen. Eine Urlaubssperre wird normalerweise vorweg angekündigt. Sie sollten dies bei Ihren Urlaubsplänen berücksichtigen und mit Ihrem Arbeitgeber frühzeitig abstimmen.

Insgesamt zeigt die Debatte um Datenschutz und rechtliche Aspekte bei der Zeiterfassung, dass sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer und Arbeitnehmerinnen bereit sind, die Chancen der digitalen Erfassung zu nutzen, solange dabei ihre Rechte und der Datenschutz gewährleistet sind.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ISGUS ZEUS® mobile APP – immer mobil und aktuell informiert

ISGUS ZEUS® mobile APP – immer mobil und aktuell informiert

Bleiben Sie immer auf dem neusten Stand… Setzen Sie bei Ihren Mitarbeitern auf die neue mobile Lösung von ISGUS ZEUS® mobile.
Smartphones sind im Alltag inzwischen unsere täglichen Begleiter. Mehr und mehr werden die mobilen Geräte zum Alleskönner und Alltagshelfer. Nutzen Sie dies für Ihre Belegschaft und treffen Sie eine klare Entscheidung für die ISGUS ZEUS® mobile App.

Vorbei sind die Zeiten, in denen die Mitarbeiter am laufenden Band die Transponder zu Hause vergessen oder Stundennachweise bei außer Haus Einsätzen per Hand erfasst werden. Denn was trägt ein Mitarbeiter eigentlich immer bei sich und verliert es selten bis gar nicht? Sein Smartphone und damit sein persönliches Buchungsterminal! Diese Funktion als Terminal, hat auf dem persönlichen Smartphone einen ganz anderen Stellenwert bei Ihren Mitarbeitern und wird daher auch besser vor Missbrauch geschützt – ein wichtiger Sicherheitsaspekt. Zusätzlich erfolgt die Kommunikation vom Smartphone nur als verschlüsselten Übertragungen zum ZEUS® Hostservice.

Ihre Mitarbeiter erfassen Ihre Arbeits- und Projektzeiten mit der mobilen Smartphone App jederzeit und überall. ZEUS® mobile ist eine App zur mobilen Zeit- und Datenerfassung über Smartphone oder Tablet-PC. Mobiles Arbeiten bedeutet für die Zeiterfassung auch Arbeits- und Projektzeiten da zu erfassen, wo sie entstehen, auf Wunsch auch mit Geodaten.

Erstellen Sie Workflowanträge für Korrekturen, Fehlzeiten und Dienstreisen und genehmigen Sie die Anträge Ihrer Mitarbeiter bequem an Ihrem Smartphone. Informationen über den geplanten Personaleinsatz und die aktuell Anwesenden in Ihrem Zuständigkeitsbereich haben Sie immer parat. Und wenn Ihnen ZEUS® automatische Benachrichtigungen sendet, erhalten Sie eine Pushnachricht auf Ihr Smartphone oder Tablet.

Erfassen Sie Arbeitszeit und Produktivzeit überall dort, wo sie entstehen. Beantragen oder genehmigen Sie Workflowanträge von unterwegs, informieren Sie sich über die aktuelle Anwesenheitsübersicht und den geplanten Personaleinsatz und nutzen Sie die Schichttausch-Börse da, wo Sie sie brauchen – mobil von unterwegs! Mit ZEUS® mobile haben Sie Ihr Workforce Management immer dabei.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.