Autor: Firma ISGUS

Mobile Zeitwirtschaft – Arbeitszeiten da erfassen, wo sie entstehen

Mobile Zeitwirtschaft – Arbeitszeiten da erfassen, wo sie entstehen

Mobiles Arbeiten ist im Trend. Nicht erst seit dem Beginn der Corona-Krise arbeiten immer mehr Menschen abseits der Büros im Homeoffice oder von unterwegs. Auch die Zeiterfassung muss sich den veränderten Arbeitsbedingungen anpassen – denn Arbeits- und Projektzeiten wollen dort erfasst werden, wo sie entstehen. Die ISGUS GmbH hat mit der ZEUS® mobile App eine Möglichkeit geschaffen, die Zeitwirtschaft mobil zu machen. Erfahren Sie in unserem Whitepaper mehr zu diesem Thema.

Whitepaper zur ISGUS App

Sie interessieren sich für: ZEUS® mobile – die App, die Ihre Zeitwirtschaft mobil mach? Erfahren Sie in unserem Whitepaper mehr zur Arbeits- und Projektzeiterfassung mit der mobile Smartphone App jederzeit und überall.

Mobile Zeitwirtschaft – Arbeitszeiten da erfassen, wo sie entstehen

DOWNLOAD 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Digitale Zeiterfassung als Antwort auf eine sich ändernde Arbeitswelt

Digitale Zeiterfassung als Antwort auf eine sich ändernde Arbeitswelt

Eine moderne Arbeitsweise ist geprägt von hoher Flexibilität, ortsunabhängigem Arbeiten und Teamarbeit – häufig über Ländergrenzen hinweg. Entsprechend flexibel gestaltet müssen auch moderne Zeiterfassungssysteme sein. Gerne möchten wir Sie bei der Integration einer modernen, digitalen Zeiterfassung in Ihr Unternehmen unterstützen! Lesen Sie unser Whitepaper und erfahren Sie mehr!

Whitepaper zur individuellen Lösung für Ihre Zeiterfassung

Sie interessieren sich für: ZEUS® Zeiterfassung – die individuelle Lösung für alle Branchen und Unternehmensgrößen? Erfahren Sie in unserem Whitepaper mehr zur Zeitwirtschaft, welche auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt wird.

Digitale Zeiterfassung als Antwort auf eine sich ändernde Arbeitswelt 

DOWNLOAD

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Das Zusammenspiel von ZEUS® Zeitwirtschaft und den DATEV Lösungen

Das Zusammenspiel von ZEUS® Zeitwirtschaft und den DATEV Lösungen

Seit 2008 ist ISGUS Softwarepartner der DATEV – einer der größten IT-Dienstleister und Softwarehäuser für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Rechtsanwälte sowie deren Mandanten in Deutschland. Seitdem wurden viele gemeinsame Projekte unterschiedlicher Art und Größe umgesetzt. Die daraus resultierenden Erfahrungen und das gewonnene, sehr breite Wissen kommen den zahlreichen Nutzern bei der Verarbeitung und Übertragung ihrer Daten von ZEUS® Workforce Management zu DATEV Programmen zu Gute.

Eine genaue und digitale Datenübergabe aus der Zeitwirtschaft an Lohn- und Gehaltssysteme unterstützt Unternehmen dabei, ihre Effizienz und Wirtschaftlichkeit zu steigern, beispielsweise durch eine nachhaltige Kosten- und Zeitersparnis.
Mit Schnittstellen zu den DATEV Lösungen LODAS, Lohn und Gehalt sowie Rechnungswesen, wurde eine Kommunikation zwischen der modularen ISGUS Lösung ZEUS® und den DATEV Programmen entwickelt, die eine schnelle, genaue und sichere Datenübertragung ermöglicht. Dadurch können alle abrechnungsrelevanten Daten wie Arbeitszeit- und Fehlzeiten, einfach und sicher nach DATEV LODAS und Lohn & Gehalt übertragen werden. Im Bereich Rechnungswesen werden alle Leistungsdaten, wie beispielsweise innerbetriebliche Leistungsverrechnung übergeben. Dadurch wird ein Prozess von der Zeiterfassung bis zur Lohnabrechnung geschaffen. Mit der Umsetzung der jüngsten Schnittstelle – DATEV Connect Online – wird dieser Prozess sogar noch vereinfacht.

Die langjährige Zusammenarbeit zwischen der DATEV und ISGUS basiert auf gleichen Werten und Zielen, die besonders die Datensicherheit durch eine verschlüsselte Kommunikation und die Datengenauigkeit, in Bezug auf eine fehlerfreie Übertragung in den Vordergrund stellt. Als Vorsystem ermöglicht Ihnen ZEUS® Workforce Management effizientes und wirtschaftliches arbeiten.

Als Partner der DATEV sind wir stets für Sie da – Kontaktieren Sie uns gerne hier.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Isabella Jauch
Marketing & Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-118
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: ijauch@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Zeiterfassung & Zutrittskontrolle für die Behörde, das Finanzamt und Arbeitsamt

Zeiterfassung & Zutrittskontrolle für die Behörde, das Finanzamt und Arbeitsamt

Zeiterfassung & Zutrittskontrolle vom Profi: Mit der ZEUS® Zeiterfassung lösen Sie bequem und zuverlässig alle Aufgaben der Zeitwirtschaft. Sparen Sie sich mit unserer Softwarelösung Ihren Aufwand in der Behörde für die Kontrolle der Einheiltung von Arbeitszeitrahmen. Reduzieren Sie Kosten und erhöhen Sie Ihre Effizienz für die wichtigen Aufgaben Ihres Amtes. Mit un­se­rer Zeit­er­fas­sung sind Sie immer auf dem ak­tu­ells­ten Stand: Egal ob bei Än­de­run­gen ge­setz­li­cher und ta­rif­li­cher Be­stim­mun­gen des "TVöD" in der Ver­wal­tung, oder dem Haus­ta­rif in der frei­en Wirt­schaft.

Ein mo­der­nes Si­cher­heits­kon­zept ist heute für öf­fent­li­che Ge­bäu­de un­ab­ding­bar. Die ZEUS® Zu­tritts­kon­trol­le sorgt zu­ver­läs­sig und rund um die Uhr für die Si­cher­heit vor un­be­rech­tig­tem Zu­tritt zum Schutz Ihrer Mit­ar­bei­ter, Be­su­cher, Daten, Know-how und zum Schutz Ihrer Ge­bäu­de und Be­triebs­aus­stat­tung. Im elek­tro­ni­schen Schlie­ß­plan ist je­der­zeit er­sicht­lich, wer be­rech­tigt ist, be­stimm­te Türen zu öff­nen oder wer be­stimm­te Ge­bäu­de­ab­schnit­te pas­sie­ren darf. Tem­po­rä­re Än­de­run­gen kön­nen Sie di­rekt und ein­fach hin­terle­gen.

VORTEILE FÜR IHRE BEHÖRDE

Für die zukunftsorientierte Ausrichtung in Behörden, Finanzämter und Arbeitsämter sind Lösungen gefragt, die die komplexen Anforderungen aus TVöD und der individuellen Dienstvereinbarungen effizient umsetzten. Eine moderne Zeitwirtschaft schafft nachhaltige Entlastung durch digitale Workflows für die papierlose Fehlzeitverwaltung, Korrekturen an Buchungen und Zeitkonten, bis zum Dienstreiseantrag und der digitalen Reisekostenerfassung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Intelligentes Besuchermanagement VISIT für maximale Unternehmenssicherheit

Intelligentes Besuchermanagement VISIT für maximale Unternehmenssicherheit

Jedes Unternehmen empfängt regelmäßig betriebsfremde Personen – beispielsweise Handwerker, Lieferanten oder auch Bewerber. Jede dieser Besuchergruppen unterscheidet sich in Anforderungen und Eigenschaften, die es bei der Verwaltung betriebsfremder Personen zu berücksichtigen gilt. Während Lieferanten beispielsweise regelmäßig zu bestimmten Wochentagen wiederkehren, sind Bewerber meist nur einige wenige Male vor Ort.

Von der Einladungsemail über die Anmeldung/Registrierung am Empfang und den eigentlichen Besuch vor Ort bis hin zum Besuchsende – Das digitale, intelligente Besuchermanagement VISIT bildet alle Aufgaben und Prozesse umfangreich und zuverlässig ab, um die Verwaltung verschiedenster Besuchergruppen optimal zu koordinieren.

Bereits vor dem eigentlichen Besuch erhalten Besucher zur Vorbereitung alle relevanten Informationen wie beispielsweise Uhrzeit, Parkmöglichkeiten & Co. Durch den Einsatz von Monitoren können Besucher beim Empfang begrüßt werden, sich problemlos selbst anmelden oder auch eine entsprechende, für den Besuch notwendige Einweisung erhalten. Durch Ausgabe eines temporären Besucherausweises können alle Bewegungen erfasst und dokumentiert werden. Am Besuchsende werden dann dem Besucher alle Zutrittsberechtigungen wieder entzogen.

Das Besuchermanagement VISIT kann autark oder als integriertes Modul in Verbindung mit der ZEUS® Zutrittskontrolle und Zeiterfassung genutzt werden. Durch die Kombinationsmöglichkeit entstehen fließende Prozesse, die einer erhöhten Unternehmenssicherheit und Effizienz zu Gute kommen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Digitaler Mehrwert für das Workforce Management

Digitaler Mehrwert für das Workforce Management

Nach dem guten Feedback zu unserer Online Veranstaltungsreihe ISGUS IMPULS Digital im letzten Jahr, haben wir auch in den ersten Monaten des Jahres 2021 mehrere IMPULSe veranstaltet. Dabei konnten wir eine sehr breite Themenvielfalt abdecken: angefangen bei der digitalen Personaleinsatzplanung über die mobile Zeiterfassung und elektronische Zutrittskontrolle bis hin zu den Besonderheiten im öffentlichen Dienst. Unsere Experten gaben dabei nicht nur einen Überblick über theoretische Grundlagen, sondern konnten allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auch direkt einen praktischen Einblick geben.

Digitaler Mehrwert. Nicht nur eines der Hauptziele unserer Softwarelösung ZEUS®, sondern vielmehr auch das Ziel und tatsächliche Ergebnis des ISGUS IMPULS Digital. Besonders Stolz sind wir dabei nicht nur eine bestimmte Zielgruppe angesprochen zu haben, sondern eine weit gefächerte Teilnehmerquote von sowohl Kunden als auch Interessenten und Partnern impulsiert zu haben. Das macht Freude auf mehr!

Im ISGUS IMPULS Digital geht es jedoch nicht nur um die Vorstellung aktueller Aspekte im Workforce Management, sondern wir freuen uns auch, immer wieder praktische Teilnehmerfragen aufzugreifen und zu beantworten. Auch hier stellt sich erneut der digitale Mehrwert unserer Veranstaltung heraus. Grundlagen der Personaleinsatzplanung, Workforce Management in der Cloud, Entwicklung der Zeiterfassung, Digitales Workforce Management, Zutrittskontrolle mittels Schließplan, Verwaltung betriebsfremder Personen, Besonderheiten des öffentlichen Diensts oder die mobile Leistungserfassung: alles Stichworte, welche im ISGUS IMPULS Digital aufgegriffen und anschaulich vorgetragen wurden.

Waren auch Sie Teil des ISGUS IMPULS Digital? Nehmen Sie gerne erneut Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich individuell beraten. Falls Sie bisher noch nicht daran teilnehmen konnten, abonnieren Sie unseren Newsletter oder folgen Sie uns auf unserem Social Media Kanälen, damit Sie nichts verpassen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Isabella Jauch
Marketing & Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-118
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: ijauch@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Förderung für den Mittelstand 4.0 – Digitalisierung der Zeitwirtschaft

Förderung für den Mittelstand 4.0 – Digitalisierung der Zeitwirtschaft

Das neue Investitionszuschussprogramm „Digital Jetzt“ stärkt den Mittelstand auf dem Weg in die Digitalisierung. Das Programm bietet finanzielle Zuschüsse und soll Firmen dazu anregen, mehr in digitale Technologien zu investieren. Immer mehr mittelständische Unternehmen erkennen: Die Digitalisierung eröffnet neue wirtschaftliche Chancen. Zudem ermöglichen digitale Technologien neue Geschäftsmodelle, intelligente Arbeits- und Produktionsprozesse, eine effektivere Kundengewinnung und eine bessere Vernetzung, zum Beispiel mit Lieferanten.

Einen erheblichen Anteil leistet das digitale ZEUS® Workforce Management. Die ISGUS Lösung ZEUS® eXperience ist durchgängig webbasiert und eignet sich ideal als Cloud Anwendung im eigenen ISGUS Rechenzentrum. Aber auch on premise realisieren unsere Kunden digitalen Mehrwert durch ganzheitlich automatisierte Prozesse und Workflows, mit denen Sie Ihre Personalarbeit nachhaltig effizienter machen und entlasten.

Intelligente Terminals, das Internet und mobile Devices, wie Smartphone und Tablet, machen die Zeit- und Datenerfassung einfach, transparent und ortsunabhängig. Alle Endgeräte ermöglichen intuitiv bedienbare Funktionen wie Workflows für zum Beispiel Korrektur- und Fehlzeitanträge und liefern Informationen und Benachrichtigungen, beispielhaft über den nächsten Schichteinsatz. Egal, ob in der Produktion oder im Homeoffice, ZEUS® Workforce Management nimmt Vorgesetzte und Beschäftigte mit, in die digitale Zukunft.

VORTEILE FÜR DEN MITTELSTAND

Für all diese Einrichtungen und ihre Einzelbereiche bieten wir Ihnen ein weitgefächertes Leistungsspektrum und vielfältiges Lösungsportfolio an. Das Workforce Management von ISGUS ist ein ineinandergreifendes Lösungskonzept, welches auf Ihre individuellen Bedürfnisse angepasst werden kann. Mit unseren modernen und digitalen Hard- und Softwarelösungen organisieren und sichern Sie den Betriebsablauf Ihrer Einrichtung – einfach, zuverlässig und bedarfsgerecht.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Zukunft Personal Digital Experience Spring Edition – Vortrag

Zukunft Personal Digital Experience Spring Edition – Vortrag

Wie hat die Corona-Pandemie unsere Arbeitswelt verändert? Mit welchen Herausforderungen und Zielen sehen sich Unternehmen vor diesem Hintergrund konfrontiert? Und wie kann effizient gearbeitet und gleichzeitig die Gesundheit der MitarbeiterInnen maximal geschützt werden? – All diese Fragen behandeln wir in unserem 30-minütigen Vortrag bei der Zukunft Personal Digital Experience – Spring Edition am 04. Mai 2021 um 11:15 Uhr.

Die Zukunft Personal Digital Experience – Spring Edition findet in diesem Jahr zum ersten Mal virtuell vom 03. bis zum 07. Mai statt. Das digitale Event bietet viele verschiedene Vorträge mit spannenden Einblicken, aktuellen Themen und Trends rund um die Arbeitswelt von heute. Die Corona-Pandemie stellt Unternehmen immer noch vor große Herausforderungen, setzt einen hohen Grad an Flexibilität voraus und treibt die Digitalisierung stark voran. Fest steht, auch die Arbeitswelt nach Corona wird eine Andere sein.

„Wie unterstützt digitales Workforce Management effizientes Arbeiten (nicht nur) in Krisenzeiten?“ – Das ist das Thema unseres Vortrages und somit die zentrale Frage, mit der wir uns beschäftigen. Dabei werden aktuelle Veränderungen der Arbeitswelt thematisiert, aber auch zukünftige Auswirkungen eingebunden, um auch mittel- und langfristige Mehrwerte schaffen zu können.

Unser Experte Bastian Peucker – langjähriger Consultant und Vertriebsbeauftragter der ISGUS Vertriebs GmbH – nimmt Sie mit in die spannende Themenwelt des Workforce Managementserläutert Vorteile und gibt Tipps, wie auch Sie effizient, zukunftsfähig und digital arbeiten können. Profitieren Sie vom Wissen unseres Experten und nutzen Sie die Chance, auch Ihre individuellen Fragen zu stellen – Melden Sie sich gleich kostenfrei an.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Neue vollumfängliche Broschüre – Lösungsübersicht des Workforce Management von ISGUS

Neue vollumfängliche Broschüre – Lösungsübersicht des Workforce Management von ISGUS

Unser Arbeitsalltag wird bestimmt von den unterschiedlichsten Prozessen, die jeden Tag aufs Neue betreut, strukturiert und verarbeitet werden wollen. Um die räumliche und zeitliche Reihenfolge von zusammengehörigen Arbeitsvorgängen – den Workflow – sicher und wirtschaftlich steuern zu können, bedarf es fachkundiger Mitarbeiter, sowie der Hilfe moderner, leistungsstarker elektronischer Systeme.

Die ISGUS GmbH hat mit ZEUS® Workforce Management eine Reihe von Modulen entwickelt, die Unternehmen und Verwaltungen nachhaltig bei der Digitalisierung im HR-Bereich unterstützen. Die Module für ZeitwirtschaftPersonaleinsatzplanungBetriebsdatenerfassung und Unternehmenssicherheit lassen sich flexibel und modular an den Bedarf unterschiedlichster Unternehmensbereiche anpassen.

Die ISGUS ZEUS® Lösungen nutzen Sie wahlweise „on premise“ oder über die ISGUS CloudKonkreten Mehrwert und Effizienzgewinn, auf der Basis moderner Technologie: Das ist ZEUS® Workforce Management von ISGUS.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Upgrade für das Sicherheitskonzept

Upgrade für das Sicherheitskonzept

Zutrittskontrollsysteme sichern Gebäude und Gelände in allen Phasen eines Unternehmens ab. Die Planung aller Komponenten, dem gewünschtem Verhalten und den Notfallszenarien sind im Sicherheitskonzept festgehalten. An diesem sollte im Laufe der Zeit jedoch nicht starr festgehalten werden, sondern es muss sich an wachsende Anforderungen anpassen und zusammen mit dem Unternehmen wachsen. Dafür ist es wichtig, dass Sie sich bereits zu Beginn für ein langfristig kompatibles System entscheiden, dass auch nach mehreren Ausbaustufen noch Ihre individuellen Anforderungen decken kann.

ISGUS Terminals und Zutrittsleser bilden dies optimal ab. Wir bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten, Durchgänge an den verschiedensten Einsatzorten abzusichern. Mit Transpondern, personalisierten Chip-Karten oder auch biometrisch haben Sie die Möglichkeit sich zu identifizieren und somit Zutritt zu erlangen. Das Sicherheitskonzept kann dabei unterschiedliche Zeitzonen beinhalten, sodass Mitarbeiter nur in einem bestimmten Zeitrahmen Zutrittsrechte haben, oder auch individuelle Zutrittszonen, zu welchen nur bestimmte Mitarbeiter Zutritt haben. Sollte es bautechnisch nicht möglich sein, die Tür zu verändern oder ein Kabel zu legen, sind unsere elektronischen Türdrücker die ideale Alternative. Zutrittsrechte werden beim Öffnen des Haupteingangs oder beim Einbuchen an einem Zeiterfassungsterminal direkt auf den Ausweis übertragen und stehen dort dann für einen frei definierbaren Zeitraum zur Verfügung.

Sicherheitskonzepte beinhalten aber nicht nur die internen Vorgänge, sondern verwalten auch den Ablauf von betriebsfremden Personen, wie bspw. Besuchern. In diesem Bereich haben sich speziell durch die Corona-Pandemie neue Anforderungen ergeben, welche mit der ISGUS Besucherverwaltung direkt umgesetzt werden können. Bereits mit der Terminabstimmung können Informationen zum Besuch im Unternehmen mitgeteilt werden, sodass dieser am entsprechenden Tag einfacher verläuft. Die Anmeldung am Empfang kann dabei vollkommen kontaktfrei über die ISGUS Kioskterminals stattfinden. Hier kann bei Bedarf auch direkt eine Sicherheitsunterweisung erfolgen. Jeder Besucher ist somit automatisch dokumentiert und kann bspw. für eine Kontaktnachverfolgung gelistet werden.

Mit der ISGUS Zutrittskontrolle und den dazugehörigen Hardwarelösungen haben Sie also ein langfristig kompatibles Sicherheitssystem zur Verfügung, dass Ihre Unternehmenssicherheit Heute wie auch Morgen gewährleistet. Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.