Autor: Firma ISGUS

Arbeiten mit dem touchscreen Terminal IT 8260

Arbeiten mit dem touchscreen Terminal IT 8260

Das einfache und übersichtliche Handling an unserem touchscreen Terminal IT 8260 wird Ihre Mitarbeiter begeistern. Sie können auf diesem Wege auch Mitarbeiter erreichen, welche keinen PC am Arbeitsplatz haben, um eine persönliche Nachricht zu senden. Für Ihre Mitarbeiter ist mit diesem Terminal alles möglich ebenso wie am PC oder über die mobile App.

Im Video stellen wir ein Beispiel zum einfachen Arbeiten mit dem Terminal IT 8260 vor – Sehen Sie selbst!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Fröhliche Weihnachten

Fröhliche Weihnachten

Das gesamte ISGUS Team wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Genießen Sie mit Ihren Familien und den Menschen, die Ihnen am Herzen liegen, ruhige und fröhliche Weihnachtstage.

Auf ein erfolgreiches Jahr 2022!

Starten Sie mit ZEUS® Workforce Management von ISGUS ins neue Jahr – Lassen Sie sich unverbindlich, aber individuell beraten!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Workforce Management im Süden » ISGUS Stuttgart

Workforce Management im Süden » ISGUS Stuttgart

Innerhalb einer kleinen Vorstellungsrunde möchten wir Ihnen unsere deutschlandweiten Niederlassungen präsentieren.

Lesen Sie mehr zum Workforce Management im Süden – ISGUS Stuttgart.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Digitales Workforce Management in der Landeshauptstadt Hannover

Digitales Workforce Management in der Landeshauptstadt Hannover

Die ISGUS GmbH ist weltweit einer der führenden Anbieter für digitale Workforce Management Systeme. Die perfekt aufeinander abgestimmten Software- und Hardwarekomponenten aus dem Hause ISGUS ergänzen sich zu einem umfassenden modularen System, mit welchem alle Vorgänge der PersonalplanungZeitwirtschaft und Betriebsdatenerfassung bis hin zur Unternehmenssicherheit und des Besuchermanagements digital abgebildet und automatisiert werden können.

Dabei stehen wir Ihnen in jedem Projektschritt, von der ersten Beratung bis hin zur weiteren Unterstützung während des Betriebs stets zur Seite. Ihre persönlichen Ansprechpartner sind immer für Sie erreichbar und betreuen Sie weit über die Implementation hinaus. 

Mit der aktuellen, browserbasierten Lösung ZEUS® eXperience gehört ISGUS zu den Markt- und Technologieführern des digitalen Workforce Management. Die ISGUS Lösung ist in mehreren Sprachen verfügbar und wird als on premise-Lösung und als Software as a Service in der ISGUS Cloud angeboten.

Jetzt unverbindlich beraten lassen!

NIEDERLASSUNG IN HANNOVER

ISGUS bietet, durch seine deutschlandweiten Standorte, für Sie direkt vor Ort in Hannover, den perfekten Ansprechpartner zur Aufstellung Ihres individuellen Lösungkonzeptes. Lassen Sie sich persönlich beraten. Nehmen Sie direkt Kontakt auf:  

ISGUS GmbH
Am Walde 8a
30916 Isernhagen / OT Altwarmbüchen

Tel.: +49 511 61687-0
hannover@isgus.de

Treffen Sie unsere Experten aus Hannover!

Die Nähe zu Ihnen als Kunde oder Interessent ist uns besonders wichtig. Dadurch kennen wir bereits lokale Gegebenheiten und können schneller reagieren, sollten Sie etwas benötigen.

Lernen Sie uns kennen! Unsere digitalen oder analogen Veranstaltungen bieten dafür die perfekte Gelegenheit. Egal ob beim ISGUS IMPULS Digital oder bspw. der Hannover Messe, unsere Fachberater stehen Ihnen stets zur Verfügung und besprechen gerne individuelle Lösungen. Sie geben Ihnen auch einen guten Einblick auf die einzelnen Module des Workforce Managmet und welche Vorteile die ZEUS® Lösung auf für Ihr Unternehmen bietet. Informieren Sie sich und melden Sie sich direkt für die nächste Veranstaltung an.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Cloud Computing

Cloud Computing

Nur wenige Inhalte der IT-Branche ziehen derzeit eine größere Aufmerksamkeit auf sich, wie das Thema Cloud. Die Covid-19-Pandemie wirkte diesbezüglich wie ein Katalysator und beschleunigte die Auseinandersetzung mit dem Thema. Cloud ist keine Modeerscheinung, sondern die Zukunft und letztlich die Basis des intelligenten, vernetzten unternehmerischen Handelns.

Digitale Geschäftsprozesse verändern die Arbeitswelt für kleine sowie für große Unternehmen. Mit digitalen Technologien rücken Lieferketten enger zusammen, können Mitarbeiter auch unterwegs Kosten und Belege erfassen und Teams verteilt und dennoch eng zusammenarbeiten. Sobald von digitaler Transformation die Rede ist, schließt das fast immer auch Cloud Computing ein. Ohne Cloud ist es kaum möglich Unternehmen, Systeme oder Daten dezentral breitzustellen. Die Cloud bietet Unternehmen immer mehr Entwicklungspotenziale, um die eigenen Workflows zu verbessern, zu vernetzen oder zu automatisieren.  Dennoch tun sich viele Unternehmen schwer, einen Teil ihrer Daten und Prozesse in der Cloud zu verlagern. Unternehmen, die sich nicht mit Cloud Technologien auseinandersetzen, riskieren es, in einer digitalen Welt den Anschluss zu verlieren.

Sicherheit ist das Hauptargument gegen den Einsatz von Cloud Technologien. Natürlich ist Cloud Computing eine Frage des Vertrauens. Sensible Daten gehören nicht irgendwo hin, sondern in ein Rechenzentrum, das höchste Sicherheitsstandards erfüllt und den strengen Datenschutzvorschriften der europäischen Union unterliegt. Professionell geschützte Rechenzentren erreichen ein durchweg höheres Sicherheitsniveau als die Serverräume selbst großer Unternehmen. Die Cloud bedeutet also weniger Risiko und mehr Sicherheit.

Moderne Unternehmensstrukturen zeichnen sich bereits seit einiger Zeit durch eine gesamtheitliche Cloud Strategie aus. Die Unternehmen profitieren dabei insbesondere von Skalierbarkeit, Effizienz, Performance und den Kostenvorteilen einer Cloud Lösung. Des Weiteren lassen sich innovative und wachstumsträchtige Geschäftsmodele innerhalb der Cloud sehr viel schneller und kosteneffizienter umsetzen.

Eine besondere Bedeutung für den entscheidenden Wettbewerbsvorteil hat ein Teilbereich des Cloud Computings – SaaSSoftware as a Service basiert auf dem Grundsatz, dass sowohl die benötigte Software wie auch die IT-Infrastruktur nicht vom Anwender erworben und in der eigenen IT „on premise“ betrieben wird, sondern von einem externen Dienstleister zur Nutzung bereitgestellt wird. Das ISGUS eigene Rechenzentrum bietet Ihnen Sicherheit und höchste Verfügbarkeit für Ihre Personaldaten und ist nach ISO/IEC 27001:2013 zertifiziert. Auch Datenschutz hat höchste Priorität im ISGUS eigenen Rechenzentrum. Hier gilt deutsches Recht und die EU-DSGVO. Durch das Software as a Service Modell von ISGUS profitieren Sie von einer verbesserten Kostenstruktur und einer erhöhten Planungssicherheit für das IT-Budget. Die SaaS Lösung von ISGUS ermöglicht Ihnen eine erhöhte Effizienz, Skalierbarkeit und den Remote-Zugriff auf die angebotenen Lösungen und automatische Updates. Des Weiteren wird die Produktivität des Unternehmens gesteigert, denn der Zugriff auf Services ist von jedem beliebigen, vernetzten Endgerät möglich.

ZEUS® SaaS kann zu jeder Zeit mit allen Modulen des ZEUS® Workforce Management, z.B. Personaleinsatzplanungmobile ZeitwirtschaftBetriebsdatenerfassungKosten- und Leistungsrechnung und Unternehmenssicherheit kombiniert und erweitert werden. ZEUS® SaaS bietet genau dieselben Kommunikationsmöglichkeiten zur Lohnabrechnung, ERP, HR etc. wie eine „on premise“ Installation des ZEUS® Workforce Management.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Punktgenaue Personalplanung im » Filialbetrieb

Punktgenaue Personalplanung im » Filialbetrieb

Der Handel, insbesondere der Einzelhandel, ist geprägt von langen Öffnungszeiten, starken Nachfrageschwankungen, unterschiedlichen Servicekonzepten und hohen Personalkosten. Eine serviceorientierte und gleichzeitig kostenoptimierte Planung des Verkaufspersonals ist ein entscheidender Erfolgsfaktor. Auch hinter den Kulissen, in der Warenlogistik, wird die punktgenaue Verfügbarkeit der Mitarbeiter immer wichtiger.

Die Einflusskriterien für eine optimierte Personalplanung nehmen jedoch rasant zu. Neben gesetzlichen, tariflichen und unternehmensspezifischen Regularien fließen Qualifikationen, Mitarbeiterwünsche, Pausenzeiten, spezielle Aktionen oder sogar Wetterprognosen in eine Planung ein. Hier ist ein professionelles Tool für Ihr Workforce Management gefragt, mit dem Handelsunternehmen komplexe Szenarien unter Berücksichtigung der unternehmensspezifischen Bedarfe abbilden und ihre Mitarbeiter punktgenau planen und steuern können.

Die ZEUS® Personaleinsatzplanung bietet Ihnen eine einfache, schnelle und digitale Planung. Dadurch reduzieren Sie signifikant den administrativen Aufwand und erhalten mehr Transparenz durch die zu jederzeit und überall online abrufbare Einsicht. Hinzu kommt mehr Planungsqualität durch automatisierte Vorschläge. Final erhält Ihr Handelsunternehmen dadurch eine Kostenoptimierung rund um das Thema der Personalorganisation. Und das allerwichtigste: Sie gewinnen eine höhere Mitarbeiterzufriedenheit durch die einfache Berücksichtigung von Arbeitszeitwünschen.

VORTEILE FÜR DEN EINZELHANDEL

Das Lösungsmodul der ZEUS®Personaleinsatzplanung ist speziell für Ihren Handel individualisierbar. Beispielsweise die Funktionen der Personalbedarfsermittlung, Personaleinsatzplanung, Schichtbörse und Schichttausch. Sie ist unbegrenzt skalierbar und wächst mit Ihren Anforderungen mit. Zahlreiche Zusatzmodule von ZeiterfassungZutrittskontrolle über die ISGUS Apps bis hin zu strategischer Kapazitäts- und Bedarfsplanung erweitern das Portfolio.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE PUNKTGENAUE PERSONALEINSATZPLANUNG… 
Punktgenaue Personalplanung im » Filialbetrieb /ISGUS Unternehmensgruppe

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Digitale Zeiterfassung in der Hansestadt Hamburg

Digitale Zeiterfassung in der Hansestadt Hamburg

Die ISGUS GmbH ist weltweit einer der führenden Anbieter für digitale Workforce Management Systeme. Die perfekt aufeinander abgestimmten Software- und Hardwarekomponenten aus dem Hause ISGUS ergänzen sich zu einem umfassenden modularen System, mit welchem alle Vorgänge der PersonalplanungZeitwirtschaft und Betriebsdatenerfassung bis hin zur Unternehmenssicherheit und des Besuchermanagements digital abgebildet und automatisiert werden können.

Mit der aktuellen, browserbasierten Lösung ZEUS® eXperience gehört ISGUS zu den Markt- und Technologieführern des digitalen Workforce Management. Die ISGUS Lösung ist in mehreren Sprachen verfügbar und wird als on premise-Lösung und als Software as a Service in der ISGUS Cloud angeboten.

Es freut uns, dass wir in einer der innovativsten Städte Deutschlands vertreten sind und Ihnen somit jederzeit und direkt zur Verfügung stehen können. Die Nähe zu unseren Kunden und persönliche Ansprechpartner sind uns wichtig. Gehen Sie mit uns den nächsten Schritt und digitalisieren Sie Ihr Workforce Management.

Jetzt unverbindlich beraten lassen!

NIEDERLASSUNG IN HAMBURG

ISGUS bietet, durch seine deutschlandweiten Standorte, für Sie direkt vor Ort in Hamburg, den perfekten Ansprechpartner zur Aufstellung Ihres individuellen Lösungkonzeptes. Lassen Sie sich persönlich beraten. Nehmen Sie direkt Kontakt auf:  

ISGUS GmbH
Am Anger 33
21217 Seevetal

Tel.: +49 40 769218-0
hamburg@isgus.de

KONTAKT

Lesen Sie mehr zur digitalen Zeiterfassung in Hamburg.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Rückblick auf erfolgreiche Online Veranstaltungen

Rückblick auf erfolgreiche Online Veranstaltungen

Moderne Workforce Management Systeme sind ein wichtiger Baustein für die zeitgemäße Arbeit im Bereich Zeit- und Datenerfassung, sowie der Personaleinsatzplanung. Dieser Verantwortung sind wir uns bewusst. In unseren ISGUS IMPULS Digital Veranstaltungen geben wir daher regelmäßig Einblicke in aktuelle Entwicklungen, die Sie mit den Softwarelösungen von ISGUS einfach digital abbilden können. In unseren Herbstveranstaltungen konnten wir in den vergangenen Wochen erneut zahlreichen Interessierten die Lösungen rund um das Workforce Management vorstellen und dabei auf viele Besonderheiten, die durch moderne Anforderungen entstanden sind, eingehen.

Die Experten unserer ersten Veranstaltung haben die Wichtigkeit der Zeiterfassung und Personalplanung im öffentlichen Dienst aufgegriffen und sind auf die dabei aufkommenden Fragen eingegangen. Fortgesetzt hat sich unsere Veranstaltungsreihe mit dem Mobilen Workforce Management, wobei die ISGUS App genauer vorgestellt werden konnte. Abgerundet wurden die Herbstveranstaltungen dann mit dem Thema „Zukunftsfähige Zeiterfassung für mehr Flexibilität“, worin neben einem allgemeinen Einblick die Schnittstellen des integrativen Workforce Management vorgestellt wurden.

Nachdem bereits im Herbst 2020 und im Frühling 2021 das digitale Format des ISGUS IMPULS angeboten werden konnte, war nun auch der dritte Veranstaltungsblock ein abwechslungsreiches und interessantes Format, wodurch Kunden und Interessenten Einblicke in die Welt des Workforce Management bekamen. Wenn auch Sie als Teilnehmer mit dabei waren, lassen Sie sich gerne darauf aufbauend beraten und kontaktieren Sie eines unserer deutschlandweiten Servicezentren. Auch wenn Sie bisher noch nicht teilnehmen konnten oder für Sie bisher nicht das richtige Thema dabei war, beraten wir Sie gerne individuell. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Bleiben Sie weiterhin auf dem Laufenden was ISGUS, das Workforce Management und alle anstehenden Termine angeht und abonnieren Sie noch Heute unseren Newsletter.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ISGUS GmbH – Digitales Workforce Management in Hannover

ISGUS GmbH – Digitales Workforce Management in Hannover

Innerhalb einer kleinen Vorstellungsrunde möchten wir Ihnen unsere deutschlandweiten Niederlassungen präsentieren.

Lesen Sie mehr zum digitalen Workforce Management in Hannover.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Smarte Funktionen der Arbeitszeiterfassung » Unsere Kurz-Videos

Smarte Funktionen der Arbeitszeiterfassung » Unsere Kurz-Videos

Workforce Management ist in aller Munde – Egal ob Start-up oder Großkonzern, viele Unternehmen setzen mittlerweile auf digitale Tools für ZeiterfassungPersonaleinsatzplanung oder Betriebsdatenerfassung, denn modernes und zukunftsfähiges Workforce Management verbessert nachhaltig die Effektivität und Produktivität. Die Unternehmensgröße oder Branche spielt dabei keine Rolle, die positiven Auswirkungen auf den Unternehmenserfolg, die Wettbewerbsfähigkeit & Co. aber schon.

Dabei gibt es viele verschiedene Funktionen, die Geschäftsabläufe kosten- und bedarfsoptimiert ausrichten. Unsere kurzen Videoclips geben Ihnen einen sekundenschnellen Überblick über mehrere Funktionen und Vorteile von ZEUS® Workforce Management.

SMARTE FUNKTIONEN DER ARBEITSZEITERFASSUNG

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.