Autor: Firma ISGUS

Mehr Möglichkeiten zur individuellen Anpassung der ZEUS® Oberfläche

Mehr Möglichkeiten zur individuellen Anpassung der ZEUS® Oberfläche

Das Arbeiten im New Normal ist bestimmt von Flexibilität, Mobilität und dem Wandel der Digitalisierung. Es wird dabei immer wichtiger auf die einzelnen Anforderungen der Mitarbeiter einzugehen, um eine möglichst hohe Mitarbeiterzufriedenheit zu erreichen. Auch das Management der Beschäftigten hinsichtlich der Planung und Erfassung von Arbeitszeiten ist dabei ein wichtiger Aspekt. Workforce Management ist die optimale Unterstützung hierfür. Arbeitszeiten können übersichtlich geplant und zuverlässig erfasst werden, Mitarbeiter haben stets einen Überblick über ihre Zeitkonten und die Beantragung von Fehlzeiten ist um ein Vielfaches einfacher.  

Diese und viele weitere Vorteile machen ZEUS® zu einem Vorreiter im digitalen Workforce Management. Um auch weiterhin ein zeitgemäßes Arbeiten zu ermöglichen, steht deshalb nun mit dem neusten Release ein überarbeitetes Design, mit einer angepassten Menüführung, zur Verfügung. Die bisherige Oberfläche bleibt jedoch uneingeschränkt weiterhin nutzbar. Das Ziel eines modernen, zeitgemäßen Designs, mit einer optimierten Navigation und mehr Möglichkeiten zur Individualisierung konnte erreicht werden. Kunden können von nun an individuelle Farbschemas einstellen, um ihr Workforce Management so an die Corporate Identity anzupassen. Das enthaltene Flat Design erleichtert das Zurechtfinden auf dem Bildschirm und sorgt für einen erhöhten Bedienkomfort. Neben der angepassten Menüführung werden auch die Profiloptionen neu dargestellt und die Definition von Gruppen oder Favoriten erleichtert das Abarbeiten von Routineaufgaben.

Unabhängig von der Weiterentwicklung bleiben die technischen Funktionen in beiden Designs nutzbar und auch die Integration der ISGUS App stellt weiterhin kein Problem dar. Egal ob Sie das Workforce Management als Software as a Service im ISGUS Rechenzentrum oder on-premise auf eigenen Servern betreiben.

Die modulare Lösung aus dem Hause ISGUS bietet Ihnen für die vielfältigsten Anforderungen die perfekte Umsetzung. Egal ob Ihre Mitarbeiter wechselnde Arbeitsorte haben oder mobil Arbeiten, jedem Mitarbeiter steht jederzeit sein persönliches Workforce Management zur Verfügung. Die Vereinfachte Abstimmung über das digitale System, ist einer der Hauptvorteile bei der Nutzung von ZEUS®. Fehlzeiten, z.B. für Urlaub, können standortunabhängig beantragt und genehmigt werden, wodurch eine hohe Effizienz entsteht.

Lernen Sie jetzt die Vorteile von ZEUS® kennen und lassen Sie sich individuell beraten. Gerne stehen wir Ihnen für ein ausführliches Gespräch zur Verfügung, worin wir Ihnen das moderne Oberflächendesign einmal genauer vorstellen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kurz eAU

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung kurz eAU

Mit der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAU) soll die bisherige, manuell erstellte Krankmeldung in Papierform, für alle gesetzlich Krankenversicherten entfallen. Der Wegfall der „gelben Zettel“, so die Planung, wird in 2 Stufen umgesetzt werden.

Was ist der aktuelle Stand:

  • Ab dem 01.01.2022 soll die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) zwischen den Ärzten und den Krankenkassen elektronisch übermittelt werden. Dazu übermittelt die Arztpraxis eine eAU an den Kommunikationsserver der gesetzlichen Krankenkassen GKV, von dort wird die eAU an die jeweilige Krankenkasse weitergeleitet. Der Krankenversicherte selbst erhält zunächst weiterhin eine herkömmliche AU in Papierform, die wie bisher beim Arbeitgeber abzugeben ist. Die Umsetzung des zum 01.01.2022 in Kraft getretenen Verfahrens stockt derzeit, weil viele Praxen noch nicht entsprechend ausgestattet sind, um eine eAU digital zu erstellen.
  • Zum 01.07.2022 soll die eAU die herkömmliche AU ersetzen, d.h. der Krankenversicherte soll keine AU in Papierform mehr erhalten, sondern er meldet sich bei seinem Arbeitgeber z.B. telefonisch, per Mail, per Whats App krank und der Arbeitgeber muss seinerseits die eAU, z.B. vom GKV-Server, abrufen.
  • Diesen Abruf sieht der Gesetzgeber über das Lohnprogramm vor, weil vor einer Abfrage der eAU die Gültigkeit des Beschäftigungsverhältnis geprüft werden muss. Die eAU beinhaltet Beginn und Ende der Krankschreibung und ein Kennzeichen, wenn eine Folgeerkrankung vorliegt.

Diese Daten müssen heute von der herkömmlichen AU manuell in das ZEUS® Workforce Management eingepflegt werden. Zukünftig wird dieser Schritt digital möglich sein!

Die Lösung für ISGUS Kunden

ISGUS ist Softwarepartner der DATEV eG und kooperiert eng mit der Anstalt für kommunale Datenverarbeitung in Bayern (AKDB). Die auf Basis modernster API Technologie bereitgestellten eAU Daten können digital in ZEUS® Workforce Management übernommen werden. Dieser Weg, eAU Daten in ZEUS® zu übernehmen, steht dann auch für andere Lohnanbieter zur Verfügung.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Mit Workforce Management in die Zukunft

Mit Workforce Management in die Zukunft

Die Softwarelösungen im Bereich des Workforce Management entwickeln sich stetig weiter und stellen für Unternehmen aller Branchen gute Möglichkeiten dar, die Digitalisierung zu gestalten und an Effizienz zu gewinnen. Um moderne Anforderungen wie flexibles Arbeiten oder Homeoffice wirtschaftlich sinnvoll umzusetzen, sind Lösungen notwendig, die Sie bei der Planung und Durchführung unterstützen.

Mobiles Arbeiten etabliert sich zunehmend auch in Branchen, die sich bisher hauptsächlich durch die Arbeit im Büro ausgezeichnet haben. Darüber hinaus bleiben auch Mitarbeiter im Außendienst ein wichtiger Bestandteil des Workforce Management. Integrieren Sie alle Mitarbeiter in das Workforce Management, um Prozesse zu standardisieren und den Aufwand für Routinetätigkeiten zu reduzieren.

Lernen Sie im ISGUS IMPULS Digital unsere Lösungen genauer kennen und lassen Sie sich von unseren Experten impulsieren. Es erwarten Sie spannende Einblicke in das Workforce Management von ISGUS, mit dem Sie zukunftsfähig Ihre HR-Prozesse automatisieren.

Erfahren Sie was das moderne Workforce Management auszeichnet und wie auch Ihr Unternehmen von den digitalen Lösungen von ISGUS profitieren kann. In unseren ISGUS IMPULS Digital Veranstaltungen gehen wir außerdem auf die Besonderheiten im öffentlichen Dienst ein, wobei der Projektzeiterfassung und Personalplanung eine besondere Bedeutung zukommen. Des Weiteren thematisieren wir die ISGUS Sicherheitslösungen die zu maximaler Unternehmenssicherheit beitragen.

Egal ob Sie bereits die Lösungen von ISGUS nutzen oder sich gerade erst mit dem Gedanken beschäftigen, der ISGUS IMPULS Digital bringt das Wissen unserer Experten direkt zu Ihnen und sorgt somit für echten Mehrwert.

Informieren Sie sich jetzt über unsere kommenden Online Seminare und melden Sie sich direkt an!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Datenerfassung in Dortmund und Siegen

Datenerfassung in Dortmund und Siegen

ie ISGUS GmbH ist weltweit einer der führenden Anbieter für digitale Workforce Management Systeme. Die perfekt aufeinander abgestimmten Software- und Hardwarekomponenten aus dem Hause ISGUS ergänzen sich zu einem umfassenden modularen System, mit welchem alle Vorgänge der PersonalplanungZeiterfassung und Betriebsdatenerfassung bis hin zur Unternehmenssicherheit und des Besuchermanagements digital abgebildet und automatisiert werden können.

Mit der modernen, browserbasierten Lösung ZEUS® eXperience gehört ISGUS zu den Markt- und Technologieführern des digitalen Workforce Management. Die ISGUS Lösung ist in mehreren Sprachen verfügbar und wird als on premise-Lösung und als Software as a Service in der ISGUS Cloud angeboten.

Als langjähriger Partner der ISGUS GmbH ist die Leonhardt Zeit- und Datenerfassungs GmbH Ihr optimaler Ansprechpartner in der Reih-Ruhr-Region rund um Dortmund und Siegen. Bereits seit über 50 Jahren bieten sie Ihnen Kompetenz im Bereich der Erfassung Betriebs- und Maschinendaten, von der ersten Beratung an.

Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Online Seminare zum Thema Workforce Management

Online Seminare zum Thema Workforce Management

Digitale Events wie Online Seminare sind aufgrund der Einschränkungen während der Corona Pandemie zu einem der Haupt-Kommunikationskanäle zwischen Unternehmen und Kunden geworden. Das digitale Format bietet dabei sowohl für die Unternehmen, als auch für Kunden und Interessenten viele Vorteile, da es schnell und von überall aus verfügbar ist. Auch wir bei ISGUS bieten Ihnen Online Seminare zum Thema Workforce Management, welche sie optimal auf den Einstieg vorbereiten oder Ihr System noch moderner und zukunftsfähiger aufstellen. 

ISGUS IMPULS Digital ist Ihre ideale Veranstaltung wenn Sie sich mit aktuellen Entwicklungen und individuellen Lösungen im Bereich Workforce Management befassen möchten. Unsere Experten kennen unser breites Lösungsspektrum und geben Ihnen einen optimalen Einblick auf das Workforce Management von ISGUS. In den verschiedenen, themenspezifischen Veranstaltungen zu Zeiterfassung, Zutrittskontrolle und Personaleinsatzplanung zeigen wir Ihnen, welche Potentiale auch in Ihrem Unternehmen schlummern. Besondere Unterschiede gibt es vor allem aber auch in verschiedenen Branchen. In den branchenspezifischen Veranstaltungen des ISGUS IMPULS Digital zeigen wir Ihnen diese auf.

In unseren Online Seminaren im Frühjahr 2022 blicken wir dabei auf die Besonderheiten im öffentlichen Dienst und werden genau auf die Themen Kosten- und Leistungserfassung sowie Personaleinsatzplanung eingehen. In unserer zweiten Veranstaltung fokussieren wir dann das moderne Workforce Management und greifen das hybride Arbeiten im New Normal auf. Die dritte Veranstaltung dreht sich dann um den Themenbereich Sicherheit. Wir stellen unsere Zutrittslösungen vor und zeigen Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten unseres Systems. 

Was bewegt Sie? Was sind Ihre aktuellen Herausforderungen? Und wie kann ein digitales Workforce Management System Sie bei der täglichen Arbeit unterstützen? Melden Sie sich zu unseren Veranstaltungen an und finden Sie es heraus. Unsere Experten gehen im Online Seminar auf individuelle Fragen ein und stehen Ihnen auch anschließend als Ansprechpartner zur Verfügung.

JETZT ZU UNSEREN ONLINE SEMINAREN ANMELDEN…

ANMELDUNG

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

OPTIMALE SICHERHEIT FÜR IHR UNTERNEHMEN (Webinar | Online)

OPTIMALE SICHERHEIT FÜR IHR UNTERNEHMEN (Webinar | Online)

OPTIMALE SICHERHEIT FÜR IHR UNTERNEHMEN
Moderne Sicherheitskonzepte umsetzen mit ZEUS®!

Der Schutz Ihrer Mitarbeiter, Gäste, Gebäude und Betriebsausstattung hat oberste Priorität. Ein modernes Sicherheitskonzept ist heute für Unternehmen und öffentliche Gebäude unabdingbar. Mit der ZEUS® Zutrittskontrolle definieren Sie individuelle Zutrittsprofile für Raumzonen und Sicherungsbereiche. 
Durch moderne Buchungsvarianten, den ZEUS® Sicherheitsmonitor und die moderne Besucherverwaltung stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zum Schutz Ihres Unternehmens zur Verfügung. Die elektronische Schließtechnik und moderne Schließzylinder sorgen für Sicherheit an allen Türen

 

  • Sicherheit rund um die Uhr
  • Digitaler Schließplan für räumliche Zutrittsberechtigungen
  • Zutrittskontrolle als Software as a Service nutzen

 

Erleben Sie 45 Minuten Innovation & Inspiration mit ISGUS – digital und kostenlos

 

HIER ANMELDEN!

WIR FREUEN UNS AUF IHRE TEILNAHME!

Eventdatum: Donnerstag, 24. März 2022 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
MODERNES WORKFORCE MANAGEMENT (Webinar | Online)

MODERNES WORKFORCE MANAGEMENT (Webinar | Online)

MODERNES WORKFORCE MANAGEMENT
Digitalisieren Sie Ihre Prozesse!

Die moderne Arbeitswelt erfordert zunehmend digitale Arbeitszeitmodelle. Hybrides Arbeiten und Homeoffice gewinnen infolgedessen an Bedeutung. Die mobile Arbeit wird branchenunabhängig immer öfters eingesetzt und stellt daher eine der zentralen Herausforderungen des modernen Workforce Managements dar. 
Die leistungsstarke Software ZEUS® ermöglicht digitales Workforce Management und macht die Zeitwirtschaft mobil. Lassen Sie sich inspirieren und lernen Sie die Modularität und Individualisierungsmöglichkeiten unserer Lösung im kostenlosen Online Seminar genauer kennen. 

 

  • Mobiles Arbeiten mit ZEUS® mobile
  • Zuverlässige Zeiterfassung im Homeoffice
  • Modernes Design und Software as a Service

 

Erleben Sie 45 Minuten Innovation & Inspiration mit ISGUS – digital und kostenlos

 

HIER ANMELDEN!

WIR FREUEN UNS AUF IHRE TEILNAHME!

Eventdatum: Donnerstag, 17. März 2022 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
KOSTEN- UND LEISTUNGSERFASSUNG IM ÖFFENTLICHEN DIENST (Webinar | Online)

KOSTEN- UND LEISTUNGSERFASSUNG IM ÖFFENTLICHEN DIENST (Webinar | Online)

KOSTEN- UND LEISTUNGSERFASSUNG IM ÖFFENTLICHEN DIENST
Digital, einfach und von überall!

Die mobile Erfassung von Projekten unterstützt Kommunen und Behörden bei der Verteilung von Arbeitszeiten auf Kostenstellen. 
Die ZEUS® Personaleinsatzplanung hilft Ihnen Ihr Personal optimal einzusetzen. So haben Sie für jeden Bedarf die passende Personalstärke vor Ort. Durch die hohe Flexibilität werden Sie maximal Effizient, bei minimalem Kostenaufwand
In unserem kostenlosen Online Seminar erfahren Sie, wie Sie die digitalen Lösungen von ISGUS schnell und unkompliziert einsetzen können.

 

  • Effiziente Projektzeiterfassung von unterwegs
  • Mobile KLE im Dienstleistungsbereich
  • Flexible Personaleinsatzplanung in Echtzeit

 

Erleben Sie 45 Minuten Innovation & Inspiration mit ISGUS – digital und kostenlos
 

WIR FREUEN UND AUF IHRE TEILNAHME!

 

Eventdatum: Donnerstag, 10. März 2022 10:00 – 10:45

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Digitale Personaleinsatzplanung » für den Mittelstand

Digitale Personaleinsatzplanung » für den Mittelstand

Mittelständische Unternehmen stehen unter besonderem Wettbewerbsdruck, welcher häufig an einem empflindlichen Punkt spürbar wird: den Personalkosten. Mitarbeiter sind die wichtigste Ressource eines Unternehmens und zu großen Teilen mitverantwortlich für den wirtschaftlichen Erfolg. Der Trend der Digitalisierung, stark beschleunigt durch die Corona-Pandemie, ist eine weitere Herausforderung, die es zu meistern gilt. Nur wenn das Personal effizient eingesetzt wird, kann langfristig erfolgreich gehandelt werden.

Diese beiden Punkte vereint die digitale Personaleinsatzplanung von ISGUS perfekt. In ZEUS® planen Sie von überall aus die anstehenden Schichten und haben dabei stets alle notwendigen Daten, wie bspw. die Urlaubsplanung Ihrer Angestellten oder die aktuelle Stundenübersicht zur Hand, sodass eine nachträgliche Anpassung überflüssig wird. Mit der digitalen Personaleinsatzplanung lassen sich schnell Personalengpässe lokalisieren und direkt beheben. Die Möglichkeiten der digitalen Einsatzplaung senken Sie Ihren Planungsaufwand und steigern schlussendlich die Effizienz Ihres gesamten Unternehmens, durch den bedarfsgerechten Einsatz der Mitarbeiter.

Mit der ISGUS Lösung haben Sie außerdem alle gesetzlichen Regelungen und angewandten Schutzgesetze die für Ihr mittelständisches Unternehmen zutreffen im Blick und beziehen auch die persönlichen Präferenzen Ihrer Mitarbeiter mit ein. Die Schichtbörse und der interaktive Schichttausch ermöglichen es Ihnen zudem auch auf kurzfristige Ausfälle ideal regieren zu können, da sowohl Sie als Planer als auch Ihre Mitarbeiter reagieren können. 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Digitale Zeiterfassung in der Hansestadt Hamburg

Digitale Zeiterfassung in der Hansestadt Hamburg

Die ISGUS GmbH ist weltweit einer der führenden Anbieter für digitale Workforce Management Systeme. Die perfekt aufeinander abgestimmten Software- und Hardwarekomponenten aus dem Hause ISGUS ergänzen sich zu einem umfassenden modularen System, mit welchem alle Vorgänge der PersonalplanungZeitwirtschaft und Betriebsdatenerfassung bis hin zur Unternehmenssicherheit und des Besuchermanagements digital abgebildet und automatisiert werden können.

Mit der aktuellen, browserbasierten Lösung ZEUS® eXperience gehört ISGUS zu den Markt- und Technologieführern des digitalen Workforce Management. Die ISGUS Lösung ist in mehreren Sprachen verfügbar und wird als on premise-Lösung und als Software as a Service in der ISGUS Cloud angeboten.

Es freut uns, dass wir in einer der innovativsten Städte Deutschlands vertreten sind und Ihnen somit jederzeit und direkt zur Verfügung stehen können. Die Nähe zu unseren Kunden und persönliche Ansprechpartner sind uns wichtig. Gehen Sie mit uns den nächsten Schritt und digitalisieren Sie Ihr Workforce Management.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.