Autor: Firma ISGUS

ZEUS® Workforce Management für die richtige Strategie

ZEUS® Workforce Management für die richtige Strategie

ZEUS® Softwarelösungen sind nicht nur intuitiv und benutzerfreundlich, sondern unterstützen Personaler auch bei der Umsetzung ihrer Workforce Management Strategie. Die automatische Zeiterfassung, die elektronische Personalakte und die einfache Urlaubsverwaltung reduzieren den administrativen Aufwand erheblich. Somit bleibt mehr Zeit, sich auf wesentliche Aufgaben des Workforce Managements zu konzentrieren. ZEUS® Zeiterfassung und ZEUS® Personalplanung sind darauf trainiert, dass versiertes Personal zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort verfügbar ist. Nur wenn Qualifikation, Aufgabenbereich und Arbeitsmittel optimal aufeinander treffen, erreichen Workforce Management Strategien ihr Ziel.  

Flexibilität für jede Unternehmensgröße und Branche

Flexibilität ist ein wichtiger Faktor sowohl für große Unternehmen als auch für kleine Betriebe. Ein Beispiel sind Teilzeit- oder Saisonarbeiter. Unternehmen müssen kurzfristig und schnell auf Veränderungen reagieren, um die betrieblichen Abläufe nicht zu gefährden. Die ISGUS Softwaremodule sind so konzipiert, dass sie für jede Branche und Unternehmensgröße geeignet sind. Langjährige Erfahrungen, Know-how und viel Entwicklungsarbeit stecken in jedem Modul, damit sie jeder Anforderung und Situation gerecht werden. Ob groß oder klein – die ZEUS® ZeiterfassungZEUS® PersonaleinsatzplanungZEUS® Unternehmenssicherheit oder ZEUS® Betriebsdatenerfassung sind einzeln einsatzbereit oder können als Ganzes genutzt werden, um den gesamten Workflow Prozess abzubilden. Die hauseigene ISGUS Cloud ZEUS® SaaS sowie ZEUS® Mobile App bieten darüber hinaus den Vorteil, von überall und jederzeit auf sämtliche Daten zuzugreifen. Dies macht es für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Vorgesetzte überaus komfortabel, Arbeitszeiten von unterwegs zu erfassen oder Urlaubsanträge zu bearbeiten.

Verbesserte Effizienz und bessere Auslastung

Mit dem passenden Workforce Management System sind Unternehmen fähig, in kürzester Zeit auf Änderungen zu reagieren und ihre Arbeitskräfte entsprechend einzuplanen. Das Ergebnis ist eine bessere Auslastung der Arbeitskräfte und eine höhere Produktivität. Personaler behalten in jeder Phase einen vollumfassenden Überblick und können sich auf die Personalbeschaffung, die Entwicklung von Arbeitszeitmodellen und Performance Management konzentrieren. Im Hintergrund laufen alle Prozesse von Personaleinsatzplanung über Zeit- und Anwesenheitsmanagement bis zur Datenanalyse und Berichterstattung vollautomatisch über die ZEUS® Softwarelösungen ab.

Employee Experience verbessern und Mitarbeiterbindung stärken

Eine positive Employee Experience ist heute wichtiger denn je und gehört zu jeder modernen Unternehmenskultur. Zur Employee Experience zählen alle Erfahrungen, die ein Mitarbeiter von der Einstellung über die Einarbeitung, das tägliche Arbeitsleben bis hin zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses während seiner Beschäftigung bei einem Unternehmen macht. Es gibt viele Faktoren, welche die Employee Experience beeinflussen – Arbeitsbedingungen, Gehalt und Vergütung, Aufstiegschancen, Führungsstil, Work-Life-Balance, Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie die allgemeine Unternehmenskultur und ein gut durchdachtes Onboarding-Programm. Was zählt, sind zufriedene Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Denn zufriedene Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind produktiver, engagierter und weniger geneigt, das Unternehmen zu verlassen. Gleichzeitig tragen sie dazu bei, das Image des Unternehmens zu verbessern und eine starke Employer Brand zu etablieren, was hochqualifiziertes Personal anzieht und hält. Um all diesen Faktoren gerecht zu werden, sind Personaler auf digitale Unterstützung angewiesen. Mit dem ZEUS® Workforce Management können Personaler in puncto Mitarbeiterzufriedenheit durchstarten.   

Transparenz und Compliance

Transparenz und Vertrauen fördern nicht nur die Mitarbeiterbindung, sondern sind für Unternehmen unerlässlich. Compliance im Workforce Management ist ein wichtiger Aspekt, der sicherstellt, dass das Unternehmen fair und ethisch korrekt gegenüber seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen handelt und alle geltenden Vorschriften einhält. Durch die Einhaltung von Compliance Vorschriften kann das Unternehmen nicht nur rechtlichen Problemen vorbeugen, sondern gewinnt das Vertrauen seiner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie seiner Kunden. Der Zugriff auf die eigenen Daten von überall und zu jeder Zeit sowie selbstbestimmtes Handeln lassen sich nur über sichere Softwarelösungen wie die Cloud ZEUS® SaaS und ZEUS® Mobile App lösen. Datenschutz- und Sicherheitsvorschriften sind kritische Punkte, die bei der Auswahl eines Softwaresystems unbedingt berücksichtigt werden müssen. ISGUS ist sich dieser Verantwortung bewusst – Lösungen von ISGUS entsprechen deshalb den hohen Sicherheitsbestimmungen des europäischen Rechtssystems.   

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Produktionsprozesse überwachen » mit der Betriebsdatenerfassung von ISGUS

Produktionsprozesse überwachen » mit der Betriebsdatenerfassung von ISGUS

In Zeiten volatiler wirtschaftlicher Entwicklungen und der anhaltenden Covid-19 Pandemie ist eine schnelle Reaktion auf sich ändernde Rahmenbedingungen notwendig für Unternehmen. Rohstoffmangel, Personalengpässe und die Pandemie sorgen bei Unternehmen für zusätzlich entstandene Herausforderungen. Um langfristig an schnelllebigen Märkten bestehen zu können spielt die Digitalisierung eine zentrale Rolle. Die Überwachung von Produktionsprozessen gilt daher als essenziel für moderne Unternehmen, um Verbesserungspotenziale zu erkennen und diese nachhaltig zu optimieren. Anhand einer digitalen Betriebsdatenerfassung wird für Unternehmen die Möglichkeit erschaffen, deren Produktion flexibel an sich ändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Grundvoraussetzung für eine agile Steuerung der Produktion ist eine lückenlose Betriebsdatenerfassung und die hieraus resultierenden betriebswirtschaftlichen Kennzahlen.

Zahlen, Daten und Fakten sind essenziel für die flexible Gestaltung innerhalb der Produktion von Unternehmen. Insbesondere das Zusammenspiel einer digitalen Betriebsdatenerfassung mit den jeweiligen ERP Systemen schafft Mehrwert für Unternehmen. Anhand dieser können Produktionsprozesse überwacht werden und Informationen in Echtzeit ausgewertet werden.

ZEUS® Betriebsdatenerfassung macht Ihre Produktionsdaten transparent und verfügt über eine Kopplung zu Ihrer ERP-Lösung. Analysieren Sie Schwachstellen und vergleichen Sie Abteilungen und ganze Unternehmensteile. Auftragshistorie, Plan- und Nachkalkulation sowie viele andere Auswertungen, auf die Sie Ihren Fokus legen, stehen per Knopfdruck zur Verfügung. Eine ganz entscheidende Komponente der ZEUS® Betriebsdatenerfassung von ISGUS, ist die hochflexiblebidirektionale ERP-Kommunikation. Ohne zeitraubende und teure Individual-Programmierung, passt sich die parametrierbare ERP-Kommunikation von ISGUS, exakt Ihrer ERP-Umgebung an. Die ISGUS ERP-Kommunikation ist mit den Lösungen aller namhaften Anbieter im Einsatz. Hier zeigen sich in besonderem Maß die Kompetenz und Erfahrung aus zahlreichen Installationen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Personal effizient planen im Gesundheitswesen » ZEUS® von ISGUS sorgt für Flexibilität und Transparenz

Personal effizient planen im Gesundheitswesen » ZEUS® von ISGUS sorgt für Flexibilität und Transparenz

Zwischen den Unternehmenszielen und ihrer Umsetzung liegen manchmal Welten. Das scheint auch für die Digitalisierung der Personaleinsatzplanung zu gelten, die große Chancen bietet, aber von vielen Unternehmen noch vernachlässigt wird. Die Mitarbeiter sind der Dreh- und Angelpunkt eines jeden Unternehmens. Sie bestimmen die Arbeitsleistung und sind maßgeblich verantwortlich für die Bearbeitung von Aufträgen und Projekten. Ist keine klare und gut durchdachte Personaleinsatzplanung vorhanden, kann sehr schnell Chaos ausbrechen.

Insbesondere innerhalb des Gesundheitswesens spielt eine zuverlässige und transparente Personaleinsatzplanung eine zentrale Rolle, damit eine optimale und fürsorgliche Betreuung der Patienten gewährleistet werden kann. Die Corona Pandemie brachte diesbezüglich zahlreiche neue Herausforderungen für das Gesundheitswesen. Der gestiegene Personalbedarf wird de facto mit MehrarbeitAushilfskräften und Zeitarbeit kompensiert und belasten den Erfolg. Dieses Vorgehen ist jedoch nicht zielführend und sorgt für Überlastung des Personals und hemmt zudem die Effizienz und Agilität. Eine digitale Personaleinsatzplanung ist daher elementar, um die neuen Herausforderungen zu bewältigen und gleichzeitig das Wohl der Patienten nicht zu vernachlässigen. Ein gemeinsam mit Ihnen erarbeitetes und auf Ihre Bedürfnisse und Möglichkeiten abgestimmtes Konzept, ist die Grundlage für die ZEUS® Personaleinsatzplanung, die nach Ihren Vorgaben auf Ihre Anforderungen angepasst und eingeführt wird.

Die ZEUS® Softwaremodule Personaleinsatzplanung und Zeiterfassung ergänzen sich ideal und unterstützen Sie bei der Personalbedarfsermittlung und der täglichen Personaleinsatzplanung. Sie werden jederzeit auf Unter- und Überbesetzung sowie Fehlzeiten aufmerksam gemacht. ArbeitszeitkontenUrlaubskalender und Fehlzeitplanung haben Sie bei der Planung immer aktuell zur Verfügung. Bei einer Planunterdeckung werden zur Deckung in Frage kommende Beschäftigte selektiert und über den integrierten Messenger am ISGUS Terminal, im ZEUS® Postfach und mobil per Email und Push Nachricht direkt informiert und können sich interaktiv melden, um den Einsatzvorschlag anzunehmen oder abzulehnen. Mit dem digitalen Schichttausch sind die Beschäftigten untereinander autark in der Lage die Schicht mit Kollegen zu tauschen. Dabei nutzt die Lösung dieselben Kommunikationskanäle wie die Schichtbörse.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Sicherheit in der Gemeinde » mit der modernen ZEUS® Zutrittskontrolle

Sicherheit in der Gemeinde » mit der modernen ZEUS® Zutrittskontrolle

Professionelle Schließanlagen und moderne Sicherheitskonzepte sind heutzutage essenziell für die optimale Sicherheit in Gemeinden. Die ZEUS® Zu­tritts­kon­trol­le sorgt zu­ver­läs­sig und rund um die Uhr für die Si­cher­heit vor un­be­rech­tig­tem Zu­tritt zum Schutz Ihrer Mit­ar­bei­ter, Be­su­cher, Daten, Know-how und zum Schutz Ihrer Ge­bäu­de- und Be­triebs­aus­stat­tung. Innerhalb des elek­tro­ni­schen Schlie­ß­plans ist je­der­zeit er­sicht­lich, wer be­rech­tigt ist, be­stimm­te Türen zu öff­nen oder wer be­stimm­te Ge­bäu­de­ab­schnit­te pas­sie­ren darf. Tem­po­rä­re Än­de­run­gen kön­nen Sie di­rekt und ein­fach hin­terle­gen. Die Zutrittskontrolle stellt dabei den zentralen Dreh- und Angelpunkt innerhalb eines individuell skalierbaren Sicherheitskonzeptes dar.

Zahlreiche Gemeinden zeichnen sich durch große und miteinander vernetzte Gebäudekomplexe aus, wodurch die Sicherheit der Gebäude eine zentrale Rolle spielt. Der webbasierte ZEUS® Sicherheitsmonitor stellt die neuste Innovation von ISGUS dar. Hierbei können Datenpunkte für Türen, Fenster, Schlösser- und Motorriegel, Kameras und Links auf Graphiken wie z.B. Grundrissplänen frei positioniert werden. Datenpunkte werden mit den Sensoren und Aktoren der ZEUS® Zutrittskontrolle verknüpft, um Ereignisse zu visualisieren oder Aktionen wie das Öffnen von Türen fernzusteuern. Vom Benutzer häufig benötigte Elemente des Sicherheitsmonitors wie ZutrittsbereicheKamerabilderMaßnahmenkataloge und Steuerungselemente können auf beliebigen Dashboards übersichtlich zusammengestellt und abgerufen werden.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Remote Work ist die Arbeitswelt der Zukunft

Remote Work ist die Arbeitswelt der Zukunft

 

Was sind zukünftige Arbeitszeitmodelle?

Ein wichtiger Baustein für die Zufriedenheit von Mitarbeiter sind flexible Arbeitszeitmodelle. Aktuelle Studien belegen diesbezüglich, dass Mitarbeiter aus dem Home Office oftmals produktiver sind, als diejenigen, die den ganzen Tag im Büro sitzen. Im Hinblick auf die Auswirkungen für  Arbeitnehmer und Arbeitgeber stellt sich die Frage, ob Remote Work nur ein neumodischer Trend ist oder die Arbeitswelt der Zukunft? 

Was versteht man unter Remote Work? 

Der Grundgedanke von Remote Work ist es, dass Arbeitnehmer nicht länger an Ihr Büro im Unternehmen gebunden sind, sondern Ihrer Arbeit von überall und jederzeit nachegehen können. Im Allgemeinen eignen sich dafür alle Berufe die sich am PC oder online durchführen lassen. Die Kommunikation mit Kollegen und das Erledigen von Arbeitsaufgaben erfolgt ebenfalls vollkommen digitalMobiles Arbeiten ermöglicht eine optimale Zeiteinteilung im Berufsalltag, wodurch die Work-Life-Balance maßgeblich deutlich verbessert wird. Höhere Produktivität und geringerer Stress für Arbeitnehmer in Verbindung mit einer Kostenersparnis für Firmen sind die positiven Effekte von Remote Work

Wir haben die Lösung für Sie! 

Mit ZEUS® modernisieren Sie Ihr Unternehmen und schaffen Agilität Ihrer Organisation. Erstellen Sie Workflowanträge für Korrekturen, Fehlzeiten und Dienstreisen und genehmigen Sie die Anträge Ihrer Mitarbeiter bequem an Ihrem SmartPhone mit der ZEUS® X mobile App. Des Weiteren sendet ZEUS® automatische Benachrichtigungen per Pushnachricht auf Ihr Smartphone oder Tablet. Profitieren Sie ebenfalls von dem perfekten Interagieren der ZEUS® X mobile App mit der ISGUS Cloud. Das ISGUS Rechenzentrum verfügt über modernste Technik und bietet Ihnen skalierbare Software as a Service Lösungen

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Zeiterfassung in der Industrie » mit ZEUS® von ISGUS

Zeiterfassung in der Industrie » mit ZEUS® von ISGUS

Die Industrie steht charakteristisch für die deutsche Wirtschaft und repräsentiert zahlreiche Unternehmen. Der digitale Wandel sorgt innerhalb der Industrie für grundlegende Veränderungen und Zukunftsprojekte wie Industrie 4.0 gewinnen an Signifikanz. Im Zuge dessen kommt modernen Softwarelösungen zur Arbeitszeiterfassung eine große Bedeutung zu. Eine professionelle Softwarelösung für Unternehmen bietet sich an, da damit die vielfältigen Anforderungen des Gesetzgebers eingehalten werden können. Hiervon sind Vorschriften hinsichtlich der Arbeitszeiten und des Datenschutzes betroffen. Die digitale Zeiterfassung kann durch den Mitarbeiter selbst vorgenommen werden, so dass die Daten zeitnah in digitaler Form zur Weiterverarbeitung bereitstehen. Die Digitalisierung und die digitale Zeiterfassung ermöglicht es Unternehmen, alle personellen Angelegenheiten formal, datenschutz- und arbeitsrechtlich effizient und transparent zu verwalten.

Die leistungsstarke Software ZEUS® von ISGUS unterstützt Sie bei dabei, alle Aufgaben der Zeitwirtschaft zeitsparend und zuverlässig zu lösen. Workflows, automatische Benachrichtigungen und die interaktive Kommunikation zwischen Mensch und System erledigen Standardprozesse, die bisher nur mit hohem Aufwand möglich waren. Darüber hinaus können Sie Ihre Arbeitszeiten flexibel an die jeweiligen Auslastungen anpassen.

Die individuellen Arbeitszeiten der unterschiedlichen Beschäftigungsgruppen gestalten Sie mit ZEUS® immer kon­form zu den ta­rif­li­chen und gesetzlichen Re­ge­lun­gen (EuGH, Mindestlohngesetz, AÜG) und zu Ihrer individuellen Betriebs- oder Dienst­ver­ein­ba­rung. Mit ZEUS® wird die Zeitwirtschaft zu einem durchgängigen digitalen Prozess, von der Zeiterfassung bis zur Datenübergabe an die Lohn- und Ge­halts­ab­rech­nung. Das ZEUS® Workforce Management von ISGUS ermöglicht Ihnen einen digitalen Überblick über den Arbeitszeitrahmen Ihrer Mitarbeiter.

 ZEUS® ZEITERFASSUNG IN DER INDUSTRIE – LESEN SIE HIER… INFORMIEREN

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Digitale Zeiterfassung in Unternehmen » Voller Erfolg mit ZEUS® von ISGUS

Digitale Zeiterfassung in Unternehmen » Voller Erfolg mit ZEUS® von ISGUS

Die Erfassung von Arbeitszeiten war jahrelang nur bedingt geregelt in Deutschland. Unternehmen war es freigestellt, wie sie die Arbeitszeit der Mitarbeiter messen. Mit dem Erlass des Europäischen Gerichtshof vom Mai 2019 wird die Arbeitswelt nun auf den Kopf gestellt und Unternehmen in Europa werden dazu angehalten, sich um eine objektive und zuverlässige Zeiterfassung der Arbeitszeit zu kümmern. Die Stechuhr war viele Jahrzehnte der tägliche Begleiter der Mitarbeiter. Heutzutage gilt diese Form der Zeiterfassung allerdings als antiquiert und überholt. Schließlich existieren mittlerweile zahlreiche Arbeitszeitmodelle und nicht jeder Angestellte verrichtet seine Arbeitszeit automatisch im Unternehmen. Insbesondere mobiles Arbeiten und Homeoffice hat im Zuge der Covid-19 Pandemie zugenommen.

Eine digitale Zeiterfassung setzt der Vertrauensarbeitszeit ein Ende und sorgt für eine klare und deutliche Erfassung der Arbeitszeit. Die digitale Zeiterfassung von ISGUS eignet sich für alle Branchen und Unternehmensgrößen und lässt sich individuell gestalten. Dank der hohen Praxisrelevanz und Leistungsfähigkeit der ZEUS® Zeiterfassung, werden Arbeits- und Fehlzeiten zuverlässig automatisiert. Demzufolge wird Ihr Aufwand für Routinetätigkeiten deutlich reduziert. All diese Funktionen stehen für Smartphones und Tablets mobil zur Verfügung und machen die Zeitwirtschaft vollkommen ortsunabhängig. Ein weiterer Vorteil der ZEUS® Zeiterfassung ist das optimale Interagieren mit der ZEUS® Personaleinsatzplanung. Führungspositionen haben somit einen guten Überblick über das zur Verfügung stehende Personal. Darüber hinaus wird die Datenschutzgrundverordnung eingehalten.

DIGITALE ZEITERFASSUNG MIT ZEUS® VON ISGUS – HIER INFORMIEREN

 

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Smarte Sicherheitskonzepte für Unternehmen

Smarte Sicherheitskonzepte für Unternehmen

Sicherheitskonzepte sind die Grundlage jeglicher Unternehmenssicherheit. Ein strukturiertes Sicherheitskonzept für Ihren Unternehmensstandort und Ihre Liegenschaften zielt genau auf Ihren Bedarf ab und ist die Basis jedes Risikomanagements. Dies betrifft branchenübergreifend alle Unternehmen, unabhängig von der Unternehmensgröße.

Ein Sicherheitskonzept umfasst sowohl physische Elemente, wie auch die Sicherheitsorganisation des Unternehmens, wobei Eingriffe in den Prozess des Unternehmens möglichst vermieden werden sollen. Es beinhaltet also das vollständige Sicherheitsspektrum von A wie Arbeitssicherheit über I wie IT-Security bis hin zu Z wie Zutrittskontrolle. In Einzelfällen wird dabei zwischen übergreifenden Sicherheitskonzepten und einem Standortssicherheitskonzept unterschieden.

Als Teil des Sicherheitskonzepts ist das Zutrittskonzept einer der wichtigsten Aspekte um die grundsätzliche, physische Sicherheit sicherzustellen. Mit der ISGUS Lösung ZEUS® Zutrittskontrolle unterstützen wir Sie hierbei ideal. Das System dient dazu sowohl im Außenbereich, als auch Innen, ausschließlich autorisierten Personen den Zugang durch das Tor oder verschiedene Türen zu gewähren und externe somit auszuschließen. Auch die Besucherverwaltung kann direkt an die Zutrittskontrolle angebunden werden, wodurch beispielsweise Fremdfirmen oder Bewerber Zutritt einfach und automatisiert erlangen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Die ISGUS Systemwelt erleichtert den Arbeitsalltag und macht Unternehmen zukunftsfähig

Die ISGUS Systemwelt erleichtert den Arbeitsalltag und macht Unternehmen zukunftsfähig

In einer Zeit, in welcher die Personaldecke niedrig und der Bedarf an Fachkräften hoch ist, ist es erforderlich, Lösungen zu finden, die Zeit sparen und Prozesse beschleunigen. Workforce Management Systeme wie ZEUS® von ISGUS liefern Komplettlösungen für Personalmanagement und Prozessoptimierung. Verschiedene Module für Zeitwirtschaft und Personaleinsatz machen den Arbeitsalltag deutlich leichter und führen zu verbesserten betriebswirtschaftlichen Abläufen. Mobilität und ein schneller Datentransfer helfen Unternehmen und Institutionen bei der Personaleinsatzplanung und vereinfachen die Anwesenheitsverwaltung. Gleichzeitig liefern Berichterstattungs- und Analysefunktionen nützliche Informationen, Routineabläufe zu optimieren. Am Ende sparen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wertvolle Zeit, was sich positiv auf Unternehmen und Einrichtungen auswirkt.

Transparenz am Arbeitsplatz

Transparenz am Arbeitsplatz ist ein wichtiger Faktor, der zu einer höheren Zufriedenheit der Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen führt. Softwarelösungen wie das ZEUS® Workforce Management System haben die Funktion, betriebliche sowie personenbezogene Daten transparent und übersichtlich abzubilden. Sie geben der Belegschaft Sicherheit, über Aktivitäten ihres Arbeitgebers informiert zu sein, und schaffen auf dieser Basis Vertrauen. In der ISGUS Systemwelt werden Daten in Rekordgeschwindigkeit von A nach B transportiert und bilden einen direkten Draht zwischen Vorgesetzten, Angestellten und Kollegen. Gleichzeitig tragen diese Systeme dazu bei, Fehler und Missverständnisse bei der Personalplanung zu reduzieren und die Einhaltung von Arbeitszeitgesetzen und Vorschriften zu sichern. Transparenz und Prozessoptimierung sind Erfolgsfaktoren, die zu einer gesteigerten Produktivität führen und die Loyalität der Belegschaft stärken.

Personaleinsatz in der Pflege

Insbesondere in Pflegeeinrichtungen und Krankenhäusern ist der Einsatz von Workforce Management Software wie ZEUS® wertvoll, um auf die Herausforderungen des Personalmangels und des gesellschaftlichen Wandels zu reagieren. Ohne Unterstützung von intelligenten Softwarelösungen lassen sich Zeit, Qualifizierungen und Ressourcen schwer steuern. Dienst- und Schichtpläne über das Modul ZEUS® Personaleinsatzplanung zu erstellen und zu verwalten, macht es erheblich einfacher, auf kurzfristige Änderungen zu reagieren und eine qualitativ hochwertige Versorgung zu gewährleisten.

Eigenverantwortung schafft Selbstvertrauen

Das ZEUS® Workforce Management System ist eine Antwort auf die Anforderungen des "New Work"-Konzepts. Flexiblere Arbeitszeitmodelle und eine bessere Work-Life-Balance sind Ziele, die ISGUS mit diesen Lösungen verfolgt. Zeit ist rar! ISGUS Softwaremodule übernehmen zeitaufwändige Arbeitsschritte. Dadurch gewinnen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen an Freiraum, Unabhängigkeit und Lebensqualität und meistern ihre Aufgaben mit größerem Engagement und mit messbar besseren Ergebnissen. Letztendlich ist es wichtig, dass Unternehmen Verantwortlichkeiten und Selbstmanagement fördern, um die Kompetenzen und Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zu stärken. Die Zukunft liegt in der Integration moderner Softwarelösungen, um die Anforderungen des modernen Arbeitsplatzes zu erfüllen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Erfolgreiche Webinare – ISGUS IMPULS Digital setzt neue Maßstäbe

Erfolgreiche Webinare – ISGUS IMPULS Digital setzt neue Maßstäbe

Wir blicken zurück auf erfolgreiche Online Seminare im Frühjahr 2023. Vielen Dank an unsere zahlreichen Teilnehmern und Experten. Dieses Frühjahr stand das Thema EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung im Fokus bei ISGUS IMPULS Digital. Gerne haben wir Ihnen einen exklusiven Blick in unsere innovative ZEUS® Zeiterfassung gewährt und sind auf die aktuelle Rechtslage eingegangen. Wir freuen uns bereits, Sie im Herbst erneut mit spannenden Themen bei unseren Online Seminaren begrüßen zu dürfen. 

Unser Mehrwert für Sie! 

Bei Fragen stehen unsere Experten in Ihrer Niederlassung jederzeit für Sie zur Verfügung und beraten Sie zum ZEUS® Workforce Management. Mit der ZEUS® Zeiterfassung schaffen Sie Agilität & Transparenz in Ihrem Unternehmen und arbeiten jederzeit gesetzeskonform. Dank ZEUS® mobile haben Sie Ihr Workforce Management immer dabei und können Ihre individuelle Gesamtlösung im eigenen Rechenzentrum von ISGUS als ZEUS® SaaS-Lösung hosten.

WIR ERFÜLLEN ALLE ANFORDERUNGEN DES EUGH-URTEIL – WERDEN SIE TEIL UNSERER ONLINE SEMINARE

HIER ANMELDEN!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.