Autor: Firma ISGUS

Fachkräftemangel im Einzelhandel » Vorteile moderner Personaleinsatzplanung

Fachkräftemangel im Einzelhandel » Vorteile moderner Personaleinsatzplanung

Der demographische Wandel, die Corona-Pandemie und der allgemeine Fachkräftemangel bereiten dem Einzelhandel große Sorgen. In den letzten Quartalen ist die Zahl der Erwerbstätigen im Einzelhandel stetig gesunken, während die Zahl der Kunden weiterhin steigt. Dies hat zur Folge, dass immer mehr Einzelhändler auf der Suche nach qualifizierten Mitarbeitern sind, um Potenziale auszuschöpfen. Der Fachkräftemangel ist ein ernstes Problem für zahlreiche Branchen, da er die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft gefährdet.

Anhand der innovativen ZEUS® Personaleinsatzplanung von ISGUS lassen sich Dienst- und Schichtpläne effizient erstellen und personelle Ressourcen können zielführend und bedarfsgerecht eingesetzt werden. Die ZEUS® Personaleinsatzplanung hilft Ihnen bei der optimalen Planung, damit Sie die notwendige Personalstärke mit der erforderlichen Qualifikation dann zur Verfügung haben, wenn Sie sie brauchen um Ihre Ziele hinsichtlich ServicequalitätKundenorientierung und Liefertreue zu erreichen.

OPTIMALE PERSONALEINSATZPLANUNG FÜR DEN EINZELHANDEL MIT ISGUS

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Digitalisierung im Mittelstand » ZEUS® Zeitwirtschaft in der ISGUS App nutzen

Digitalisierung im Mittelstand » ZEUS® Zeitwirtschaft in der ISGUS App nutzen

Mittelständische Unternehmen gelten als Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Die Digitalisierung ist elementarer Baustein für mittelständische Unternehmen, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Allerdings zeigt eine jüngste Umfrage der KfW, dass der deutsche Mittelstand bei der Digitalisierung hinterherhinkt. Die staatliche Förderbank KfW sieht trotz Fortschritten weiter erheblichen Nachholbedarf bei der Digitalisierung im deutschen Mittelstand. Zwar habe es einen Digitalisierungsschub im deutschen Mittelstand in der Corona-Krise gegeben. Komplexe Digitalisierungsprojekte gebe es aber weiterhin zu wenig. Einer der zentralen Treiber sei die Erwartung im Mittelstand, dass sich die Nachfrage dauerhaft in Richtung digitale Angebote und Vertriebswege wandle. Nichtsdestotrotz liegt Deutschland bei der Digitalisierung im internationalen Vergleich lediglich im Mittelfeld. Angesichts der rasanten technologischen Transformation können sich deutsche Mittelständler es sich nicht erlauben Schwächen bei der Digitalisierung zu erlauben. Umfassende Digitalisierungsprojekte auf Basis einer objektiven Digitalisierungsstrategie gelten als zielführend, um eine krisenresistente und nachhaltige Unternehmensstruktur zu erschaffen.

Angesichts dieser Tatsachen und der neu entstandenen Herausforderungen, bietet ISGUS mit dem digitalen Workforce Management die optimale Lösung für mittelständische Unternehmen. Die ZEUS® mobile App erfüllt diesbezüglich exakt die Anforderung der neuen Arbeitswelt. Anhand der ZEUS® mobile App wird Ihnen eine ortsunabhängige Zeit- und Datenerfassung über Smartphone oder Tablet-PC ermöglicht. Insbesondere neu entstandene Arbeitsformen wie hybrides Arbeiten lassen sich mühelos in der ISGUS App umsetzen. Darüber hinaus bedeutet dies auch, für die Zeiterfassung Arbeits- und Projektzeiten da zu erfassen, wo sie entstehen, auf Wunsch auch mit Geodaten. Mit dem Einsatz des ZEUS® Workforce Management in Ihrem Unternehmen profitieren Sie von den Vorteilen der Digitalisierung und schaffen Transparenz und Mehrwert in Ihrem Unternehmen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Jule Hezel
Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-301
E-Mail: jhezel@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ZEUS® Zeiterfassung bringt Dynamik in Verwaltungsabläufe

ZEUS® Zeiterfassung bringt Dynamik in Verwaltungsabläufe

Die Aufgaben einer Stadtverwaltung gehen weit über das bloße Ausstellen von Personalausweisen und die Freigabe von Baugenehmigungen hinaus. Letztendlich sind die Tätigkeiten in einer Stadtverwaltung arbeitsintensiv, mit zahlreichen Abläufen und großem personellen Aufwand. Viele Prozesse finden hinter verschlossenen Türen statt, jedoch sind auch Bürger und Bürgerinnen in die gesamte Verwaltung eingebunden. Um in diesem komplexen Umfeld den Überblick zu behalten, setzen Städte und Gemeinden auf zuverlässige Zeiterfassungslösungen wie die von ISGUS. Die Zeiten, in denen Behörden und Versorgungsbetriebe mit veralteten, papierbasierten Systemen herumhantierten, sollten der Vergangenheit angehören. Fortschrittliche Gemeinden zeichnen sich heute durch moderne Arbeitszeitmodelle aus und nutzen alle Vorteile der Digitalisierung, um ihre Prozesse voranzutreiben.

Verwaltungsaufwand effizient steuern
Ein wesentlicher Vorteil einer digitalen Zeiterfassung liegt in der effizienten Verwaltungsorganisation. Sie ermöglicht eine genaue und lückenlose Aufzeichnung aller Arbeits- und Projektzeiten und somit eine umfassende Kontrolle und Datenanalyse. Die erfassten Zeiten werden direkt in ein zentrales System übertragen und von dort ausgewertet. Dies spart nicht nur Zeit, sondern reduziert auch potenzielle Fehlerquellen, die bei einer manuellen Erfassung und Weiterverarbeitung von Daten auftreten können. Bei der Kostenkalkulation und Bewertung der Rentabilität von Projekten ist die automatisierte Datenverarbeitung für Controller essenziell, um Projektzeiten zuverlässig einzuordnen. Leistungen gegenüber Kunden oder anderen Abteilungen werden damit exakt abgebildet.

ZEUS® Zeiterfassung macht mobil
ISGUS ermöglicht den flexiblen Einsatz in verschiedenen Bereichen einer Stadtverwaltung. Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind nicht mehr an starre Bürozeiten oder den Arbeitsplatz gebunden. Denn ZEUS® Zeiterfassung und ZEUS® mobile App machen agiles und mobiles Arbeiten möglich – sei es im Rathaus, im Außendienst oder im Homeoffice. Dank der mobilen Erfassungsmöglichkeiten von ISGUS können Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen standortunabhängig zusammenarbeiten. Dies erleichtert die Kommunikation und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und Standorten. Gleichzeit gewinnt der Kundenservice durch eine bessere Erreichbarkeit und eine höhere Qualität. Das Ergebnis: zufriedene Bürger und Bürgerinnen.

Ressourcen schonen
Dank der genauen Erfassung von Arbeitszeiten durch die Software ZEUS® Zeiterfassung werden mögliche Unstimmigkeiten, wie beispielsweise Überstunden oder Unterbesetzung, frühzeitig erkannt. Personalverantwortliche können rechtzeitig reagieren und Maßnahmen ergreifen, um Engpässe und eine Überlastung der Mitarbeiter zu vermeiden. Eine übersichtliche und stets aktuelle Darstellung der Situation auf dem PC, Tablet oder Smartphone bindet Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in die Prozesse mit ein und sorgt für eine hohe Transparenz. Dies wirkt sich positiv auf das Betriebsklima aus und schont darüber hinaus wertvolle Ressourcen. Insgesamt trägt die effiziente Verwaltungsorganisation durch die digitale Zeiterfassung von ISGUS dazu bei, die Produktivität zu steigern, Kosten zu senken und die Qualität der Dienstleistungen zu verbessern. Durch die Optimierung der Verwaltungsprozesse können sich die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen verstärkt auf ihre eigentlichen Aufgaben konzentrieren und die Effizienz der gesamten Organisation steigern.

Ausbaufähig und individuell
Mehr als 2.500 Behörden auf Bundes- und Landesebene, in Kommunen und städtischen Versorgungsbetrieben arbeiten bereits erfolgreich mit ISGUS Zeiterfassung und schätzen das modulare System aus dem Hause ISGUS. Individuell und nach Bedarf lassen sich weitere Module wie ZEUS® Personaleinsatzplanung und ZEUS® Zutrittskontrolle integrieren. Das Gesamtpaket von ISGUS ermöglicht es Behörden und Versorgungsbetrieben, ein effektives Workforce Management zu betreiben. Es optimiert Arbeitsabläufe, steigert die Produktivität und senkt die Kosten.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Zeitwirtschaft in der ISGUS Cloud » ZEUS® ist die optimale Lösung für Logistik Unternehmen

Zeitwirtschaft in der ISGUS Cloud » ZEUS® ist die optimale Lösung für Logistik Unternehmen

Die Schnelllebigkeit innerhalb der Logistikbranche stellt zahlreiche Unternehmen vor neue Herausforderungen. Die Covid-19 Pandemie hat dies zusätzlich beschleunigt und zahlreiche Prozesse nachhaltig verändert. Verspätete Lieferungen, Lücken in den Regalen von Super- und Baumärkten, erhöhte Preise bei vielen Produkten. All dies sind Folgen einer weltweit schwierigen Situation der Logistik. Damit verbundene Kosten und Ausfälle landen am Ende beim Verbraucher und hemmen die Wirtschaft. Um dies zu verhindern, muss sich einiges ändern. Glücklicherweise versprechen eine Vielzahl von technischen Innovationen eine Entlastung der bereits arbeitenden Fahrer, wodurch sich die gesamte Supply Chain stabilisieren lässt. Neue innovative Technik könnte die befreiende Leistungssteigerung für die Branche bringen.

Die ZEUS® Zeiterfassung gilt diesbezüglich als optimale Lösung für die Logistikbranche. Anhand der ZEUS® Zeiterfassung wird den Logistik Unternehmen eine objektive und zuverlässige Arbeitszeiterfassung ermöglicht. Dank der ZEUS® X mobile App können Ihre Mitarbeiter von überall und jederzeit Arbeitszeiten erfassen, wodurch die Transparenz innerhalb des Unternehmens steigt. Eine Besonderheit stellt diesbezüglich das eigene Rechenzentrum auf dem Firmengelände in Villingen-Schwenningen dar. Hierdurch bietet ISGUS Ihnen die Möglichkeit Ihre ZEUS® Zeiterfassung als innovative Software as a Service Lösung auszulagern. Profitieren Sie von dem neusten Stand der Technik und höchster Datensicherheit im ISGUS Rechenzentrum.

Ein weiterer Vorteil des ZEUS® Workforce Managements ist das optimale Interagieren der ZEUS® Zeiterfassung mit der ZEUS® Personaleinsatzplanung. Angesichts des Fachkräftemangels und den daraus resultierenden personellen Engpässen Iin der Logistikbranche, ermöglicht das ZEUS® Workforce Management eine Planung in Echtzeit, wodurch Sie unmittelbar auf Ereignisse reagieren können, um die richtigen Mitarbeiter, zur richtigen Zeit am richtigen Ort einsetzen können. Das gesamte ZEUS® Workforce Management ist als Software as a Service verfügbar und bietet Logistik Unternehmen erheblichen Mehrwert!

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER DIE  ZEUS® ZEITERFASSUNG IN DER LOGISTIKBRANCHE

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Digitalisierung bringt New Work voran

Digitalisierung bringt New Work voran

In den letzten Jahren hat sich die Arbeitswelt rapide verändert. Neue Technologien, sich wandelnde Werte und eine zunehmende Digitalisierung haben zu einem Paradigmenwechsel geführt. Die traditionellen Arbeitsstrukturen werden von einer neuen Art des Arbeitens abgelöst, die unter dem Begriff "New Work" bekannt ist. Diese neue Normalität hat Auswirkungen auf Unternehmen, Arbeitnehmer, die Gesellschaft als Ganzes und den Gesetzgeber.

Ein entscheidender Faktor für den Erfolg von New Work ist die Digitalisierung. Moderne Technologien spielen dabei eine zentrale Rolle, da sie räumliche und zeitliche Barrieren überwinden. Virtuelle Teamarbeit, cloudbasierte Tools und Online Kommunikationsplattformen erleichtern die Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg und fördern den Austausch von Wissen und Ideen. Ein solides Fundament für die Umsetzung von New Work bilden dabei sichere und zuverlässige Softwarelösungen wie das ZEUS® Workforce Management System von ISGUSPersonalplanungArbeitszeiterfassung und Ressourcenoptimierung lassen sich damit effizient umsetzen. Aber auch gesetzliche Vorgaben spielen bei New Work eine Rolle.

Wie die Digitalisierung unsere Arbeitswelt verändert
Die moderne Welt wurde durch die Digitalisierung revolutioniert, die nahezu jeden Aspekt unseres Lebens prägt. Die Art und Weise, wie wir kommunizieren, arbeiten, einkaufen und Informationen erhalten, hat sich durch sie grundlegend verändert. Dank der Verbreitung von Smartphones und Internetzugang ist die digitale Welt allgegenwärtig geworden. Unternehmen setzen vermehrt auf digitale Technologien, um effizienter zu arbeiten und ihre Reichweite zu erweitern. Allerdings gibt es auch Herausforderungen im Bereich des Datenschutzes und der Cybersicherheit. Gesetzgeber und Softwareanbieter tragen die Verantwortung, Personen und Unternehmen zu schützen, Gefahren frühzeitig zu erkennen und schnelle und effiziente Lösungen zu entwickeln. In diesem Zusammenhang spielt das ZEUS® Workforce Management eine bedeutende Rolle. Es basiert auf höchster Sicherheitsstufe und ist eng mit den aktuellen gesetzlichen Vorgaben verknüpft. Ein Beispiel dafür ist das kürzlich verabschiedete Gesetz des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) zur Arbeitszeiterfassung.

EuGH Gesetz zur Arbeitszeiterfassung – ein Meilenstein für Arbeitnehmerrechte
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat im letzten Jahr ein wegweisendes Urteil zur Arbeitszeiterfassung gefällt, das große Auswirkungen auf Arbeitnehmerrechte in der Europäischen Union haben wird. Das Gericht hat bestätigt, dass Arbeitgeber verpflichtet sind, ein System einzurichten, das die tägliche Arbeitszeit ihrer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen genau erfasst. Das EuGH-Urteil soll auch dazu beitragen, faire Wettbewerbsbedingungen zwischen Unternehmen zu schaffen. Arbeitgeber, die gegen das Gesetz zur Arbeitszeiterfassung verstoßen, müssen mit Sanktionen rechnen. Arbeitnehmerorganisationen und Gewerkschaften begrüßen das Urteil als einen bedeutenden Schritt zur Stärkung der Arbeitnehmerrechte und der Förderung einer gerechteren Arbeitswelt. Es wird erwartet, dass das Urteil zu einer besseren Durchsetzung und Einhaltung der Arbeitszeitgesetze in der gesamten Europäischen Union führen wird. Dies gelingt nur mit effizienten Softwarelösungen.

Effiziente Softwarelösungen für die moderne Arbeitswelt
Eine effektive Softwarelösung ist unverzichtbar für eine moderne Arbeitswelt. Das gilt insbesondere für eine systematische Zeitwirtschaft wie ZEUS® Zeiterfassung und ZEUS® Personalplanung. Diese Lösungen ermöglichen es Unternehmen, Arbeitszeiten flexibel zu überwachen und zu dokumentieren, was in Bezug auf gesetzliche Vorgaben unverzichtbar ist. Eine der wichtigsten Vorteile ist die Möglichkeit, Überstunden aufzuzeigen und sicherzustellen, dass Mitarbeiter angemessen bezahlt werden und sie ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Freizeit haben. Mit den Modulen ZEUS® mobile App und ZEUS® SaaS – Cloudlösungen werden diese Vorteile noch verstärkt. Die mobile App ermöglicht es Mitarbeitern, ihre Arbeitszeiten bequem von unterwegs aus zu erfassen, während die Cloudlösungen den Zugriff auf die Daten von überall aus ermöglichen. Die fortschreitende Digitalisierung ist ein unaufhaltsamer Prozess, der unsere Gesellschaft weiterhin prägen wird. Unternehmen, die auf leistungsstarke Softwarelösungen wie ZEUS® setzen, sind für die Herausforderungen der modernen Arbeitswelt bestens gerüstet.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Flexibel und schnell auf Personalausfälle reagieren » ISGUS ermöglicht Personaleinsatzplanung in Echtzeit

Flexibel und schnell auf Personalausfälle reagieren » ISGUS ermöglicht Personaleinsatzplanung in Echtzeit

Die Angestellten sind der Motor der Unternehmen. Die Arbeitnehmer halten den täglichen Betrieb am Laufen und sorgen dafür, dass die Bedürfnisse und Wünsche der Kunden in die Realität umgesetzt werden können. Ohne Mitarbeiter fehlt es den Unternehmen an Arbeitskräften. Doch die bunte Mischung aus kreativen KöpfenPraktikern und Allroundtalents ist der Schlüssel zum Erfolg. Denn nur durch die unterschiedlichen Qualitäten, Kompetenzen und Fähigkeiten kann sich das Zahnrad des Betriebs beständig weiterdrehen. Tatsächlich reicht es jedoch nicht aus, über kompetente und vielfältige Arbeitnehmer zu verfügen. Die Angestellten müssen auch effektiv und gezielt eingeteilt werden.

Das Ziel einer modernen Personaleinsatzplanung ist es, dass Mitarbeiter abhängig von ihren Qualifikationen, Kompetenzen und Wünschen zugeordnet werden. Zu vermeiden ist zudem das Überschneiden von Arbeitszeiten, da es dadurch zu Unter- und Überbesetzung kommen kann. Wird die Personaleinsatzplanung von geschulten Mitarbeitern der Personalabteilung durchgeführt, können Rückschlüsse auf den Personalbedarf gezogen werden. De facto gibt es noch immer Unternehmen, die am Dienstplan in Papierform festhalten. Die Schichten werden händisch von Führungskräften oder direkt von den Mitarbeitern eingetragen und sind alles andere als professionell und übersichtlich. Insbesondere die Flexibilität hinsichtlich der Reaktion auf Personalausfälle leidet darunter und hemmt die Agilität des Unternehmens. Eine moderne und digitale Personaleinsatzplanung ist Grundvoraussetzung für Unternehmen und sichert deren wirtschaftliche Existenz.

Die digitale Personaleinsatzplanung von ISGUS unterstützt Sie bei der effizienten Erstellung von Dienst- und Schichtplänen. Das gilt in der Industrie, im Gesundheitswesen, im Dienstleistungsbereich genauso wie im öffentlichen Dienst. Die ZEUS® Personaleinsatzplanung hilft Ihnen bei der optimalen Planung, damit Sie die notwendige Personalstärke mit der erforderlichen Qualifikation dann zur Verfügung haben, wenn Sie sie brauchen um Ihre Ziele hinsichtlich ServicequalitätKundenorientierung und Liefertreue zu erreichen. Darüber hinaus ermöglicht die digitale Personaleinsatzplanung eine einfache und bequeme Urlaubsplanung für Ihre Mitarbeiter – Mit ISGUS an Ihrer Seite reagieren Sie digital, einfach & von überall auf Personalausfälle und finden eine optimale Lösung!

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Wie sieht die aktive Sicherheit rund um Ihr Unternehmen mit dem ZEUS® Sicherheitsmonitor aus?

Wie sieht die aktive Sicherheit rund um Ihr Unternehmen mit dem ZEUS® Sicherheitsmonitor aus?

Für noch mehr Sicherheit visualisiert und verwaltet der Sicherheitsmonitor alle Ereignisse und Meldungen, die von der ZEUS® Zutrittskontrolle erzeugt und weitergeleitet werden. Damit überwachen Ihre Sicherheitsbeauftragten mühelos alle geschützten Bereiche. Diese können auf beliebigen Dashboards übersichtlich zusammengestellt und von der Sicherheitsabteilung abgerufen werden. Es können alle denkbaren Zutrittsereignisse kategorisiert und für jede Ereignisart Reaktionen bzw. Aktionen festgelegt werden.

Das kann das Anzeigen von Hinweisen und Maßnahmen, die Steuerung einer Kameraüberwachung, die Verriegelung oder die Öffnung von Türen oder Toren sein. Beispielweise verhindert ein Gegenstand das richtige Verschließen einer Türe. Eine Meldung erscheint im Sicherheitsmonitor und das Ereignis lässt sich über die Überwachungskamera genauer beobachten. Nach dem Entfernen des Hindernisses und dem ordnungsgemäßen Schließen der Tür erlischt die Meldung im Sicherheitsmonitor. Auch die automatische Benachrichtigung bestimmter Personen per E-Mail oder Push-Nachricht wird auf diesem Wege eingeleitet.

Nehmen wir zum Beispiel ein Rolltor, welches mit dem Smartphone über unserer App ZEUS® smartID geöffnet werden soll. Die Person im Wagen hat jedoch nicht die Berechtigung. Dies löst wiederum zwei Ereignisse aus. Zum einen wird die Security mit einem Warnsignal am Monitor informiert und sieht die Situation unmittelbar über das Kamerabild. Zum anderen erhält der Vorgesetzte der nicht berechtigten Person eine Push-Nachricht auf sein Smartphone, dass versucht wurde das Tor zu öffnen. Somit können Sie Ihren Workflow intern auch generell verbessern.

Gefahren werden sofort lokalisiert und in Echtzeit visualisiert. Sind für eine bestimmte Ereignisart Maßnahmenkataloge hinterlegt, werden auch diese automatisch in Gang gesetzt. Damit ist die Gefahrenmeldung sofort an der richtigen Stelle, um eine Gefahr oder Bedrohung abzuwehren. Damit erfüllt der ZEUS® Sicherheitsmonitor die wesentlichen Funktionen eines Sicherheitsleitstandes. Alle Zutrittsereignisse und die damit in Verbindung stehenden Maßnahmen und Aktionen werden bestätigt, protokolliert und für Auswertungen und spätere Nachweise dokumentiert.

Der ZEUS® Sicherheitsmonitor wird vorkonfiguriert geliefert und ist schnell und mit geringem Aufwand einsatzfähig. Der ZEUS® Sicherheitsmonitor kommuniziert über eine gesicherte Verbindung mit allen anderen ZEUS® Modulen wie der ZEUS® ZutrittskontrolleZEUS® keyless und dem Besuchermanagement.

Das ISGUS Vertriebszentrum in Ihrer Nähe informiert Sie gerne zu Ihrem individuellen Lösungspaket.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Zeiterfassung in der Gemeinde » erfolgreich gestalten mit Softwarelösungen von ISGUS

Zeiterfassung in der Gemeinde » erfolgreich gestalten mit Softwarelösungen von ISGUS

Komplexität braucht Flexibilität – in einer modernen Arbeitswelt spielt die digitale Erfassung von Arbeitszeiten eine wichtige Rolle. Workforce Management gewinnt zunehmend an Bedeutung, allerdings ist Flexibilität für viele Systeme ein Fremdwort und behindert daher Gemeinden in der effizienten Gestaltung ihrer Arbeitsprozesse.

Die Vielfalt an Prozessen und Entscheidungen prägt den Alltag zahlreicher Gemeinden. Digitalisierung ist daher ein zentraler Baustein für Gemeinden und sorgt für Transparenz und Entlastung der Beschäftigten. Um den Überblick zu behalten, vertrauen Gemeinden auf die digitale Zeiterfassung von ISGUS. Oberste Priorität im Bereich der Verwaltungsorganisation ist es, die Vorteile der Digitalisierung voll auszuschöpfen und die Zeitwirtschaft mobil und flexibel einzusetzen.

Die Softwarelösung ZEUS® von ISGUS bietet eine objektive und zuverlässige Zeiterfassung und ist für Gemeinden in jeder Größenordnung einsetzbar. Jederzeit kann die Zeiterfassung um Kosten- und LeistungserfassungPersonaleinsatzplanung und Zutrittssicherheit zum umfassenden Workforce Management erweitert werden. Eine moderne Zeitwirtschaft ist für die zukunftsorientierte Ausrichtung im öffentlichen Dient unumgänglich. Mit Hilfe der ZEUS® Zeiterfassung gestalten Sie hochflexible ArbeitsorganisationNew Work Szenarien, die Arbeit im Homeoffice und mobile Einsätze werden so einfach plan- und steuerbar. All diese Funktionen stehen für Smartphones und Tablets mobil zur Verfügung und machen die Zeitwirtschaft vollkommen ortsunabhängig

Mit mehr als 2.500 Installationen und Projekte bei Behörden auf Bundes- und Landesebene, in Kommunen und städtischen Versorgungsbetrieben zeigen unsere Erfahrung und Zuverlässigkeit, wenn es um die erfolgreiche Einführung einer digitalen Zeitwirtschaft geht.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

ZEUS® Workforce Management für die richtige Strategie

ZEUS® Workforce Management für die richtige Strategie

ZEUS® Softwarelösungen sind nicht nur intuitiv und benutzerfreundlich, sondern unterstützen Personaler auch bei der Umsetzung ihrer Workforce Management Strategie. Die automatische Zeiterfassung, die elektronische Personalakte und die einfache Urlaubsverwaltung reduzieren den administrativen Aufwand erheblich. Somit bleibt mehr Zeit, sich auf wesentliche Aufgaben des Workforce Managements zu konzentrieren. ZEUS® Zeiterfassung und ZEUS® Personalplanung sind darauf trainiert, dass versiertes Personal zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort verfügbar ist. Nur wenn Qualifikation, Aufgabenbereich und Arbeitsmittel optimal aufeinander treffen, erreichen Workforce Management Strategien ihr Ziel.  

Flexibilität für jede Unternehmensgröße und Branche

Flexibilität ist ein wichtiger Faktor sowohl für große Unternehmen als auch für kleine Betriebe. Ein Beispiel sind Teilzeit- oder Saisonarbeiter. Unternehmen müssen kurzfristig und schnell auf Veränderungen reagieren, um die betrieblichen Abläufe nicht zu gefährden. Die ISGUS Softwaremodule sind so konzipiert, dass sie für jede Branche und Unternehmensgröße geeignet sind. Langjährige Erfahrungen, Know-how und viel Entwicklungsarbeit stecken in jedem Modul, damit sie jeder Anforderung und Situation gerecht werden. Ob groß oder klein – die ZEUS® ZeiterfassungZEUS® PersonaleinsatzplanungZEUS® Unternehmenssicherheit oder ZEUS® Betriebsdatenerfassung sind einzeln einsatzbereit oder können als Ganzes genutzt werden, um den gesamten Workflow Prozess abzubilden. Die hauseigene ISGUS Cloud ZEUS® SaaS sowie ZEUS® Mobile App bieten darüber hinaus den Vorteil, von überall und jederzeit auf sämtliche Daten zuzugreifen. Dies macht es für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie Vorgesetzte überaus komfortabel, Arbeitszeiten von unterwegs zu erfassen oder Urlaubsanträge zu bearbeiten.

Verbesserte Effizienz und bessere Auslastung

Mit dem passenden Workforce Management System sind Unternehmen fähig, in kürzester Zeit auf Änderungen zu reagieren und ihre Arbeitskräfte entsprechend einzuplanen. Das Ergebnis ist eine bessere Auslastung der Arbeitskräfte und eine höhere Produktivität. Personaler behalten in jeder Phase einen vollumfassenden Überblick und können sich auf die Personalbeschaffung, die Entwicklung von Arbeitszeitmodellen und Performance Management konzentrieren. Im Hintergrund laufen alle Prozesse von Personaleinsatzplanung über Zeit- und Anwesenheitsmanagement bis zur Datenanalyse und Berichterstattung vollautomatisch über die ZEUS® Softwarelösungen ab.

Employee Experience verbessern und Mitarbeiterbindung stärken

Eine positive Employee Experience ist heute wichtiger denn je und gehört zu jeder modernen Unternehmenskultur. Zur Employee Experience zählen alle Erfahrungen, die ein Mitarbeiter von der Einstellung über die Einarbeitung, das tägliche Arbeitsleben bis hin zur Beendigung des Arbeitsverhältnisses während seiner Beschäftigung bei einem Unternehmen macht. Es gibt viele Faktoren, welche die Employee Experience beeinflussen – Arbeitsbedingungen, Gehalt und Vergütung, Aufstiegschancen, Führungsstil, Work-Life-Balance, Schulungs- und Entwicklungsmöglichkeiten sowie die allgemeine Unternehmenskultur und ein gut durchdachtes Onboarding-Programm. Was zählt, sind zufriedene Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Denn zufriedene Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind produktiver, engagierter und weniger geneigt, das Unternehmen zu verlassen. Gleichzeitig tragen sie dazu bei, das Image des Unternehmens zu verbessern und eine starke Employer Brand zu etablieren, was hochqualifiziertes Personal anzieht und hält. Um all diesen Faktoren gerecht zu werden, sind Personaler auf digitale Unterstützung angewiesen. Mit dem ZEUS® Workforce Management können Personaler in puncto Mitarbeiterzufriedenheit durchstarten.   

Transparenz und Compliance

Transparenz und Vertrauen fördern nicht nur die Mitarbeiterbindung, sondern sind für Unternehmen unerlässlich. Compliance im Workforce Management ist ein wichtiger Aspekt, der sicherstellt, dass das Unternehmen fair und ethisch korrekt gegenüber seinen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen handelt und alle geltenden Vorschriften einhält. Durch die Einhaltung von Compliance Vorschriften kann das Unternehmen nicht nur rechtlichen Problemen vorbeugen, sondern gewinnt das Vertrauen seiner Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sowie seiner Kunden. Der Zugriff auf die eigenen Daten von überall und zu jeder Zeit sowie selbstbestimmtes Handeln lassen sich nur über sichere Softwarelösungen wie die Cloud ZEUS® SaaS und ZEUS® Mobile App lösen. Datenschutz- und Sicherheitsvorschriften sind kritische Punkte, die bei der Auswahl eines Softwaresystems unbedingt berücksichtigt werden müssen. ISGUS ist sich dieser Verantwortung bewusst – Lösungen von ISGUS entsprechen deshalb den hohen Sicherheitsbestimmungen des europäischen Rechtssystems.   

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Stefanie Müller
Marketing/Vertrieb
Telefon: +49 (7720) 393-185
E-Mail: smueller@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Produktionsprozesse überwachen » mit der Betriebsdatenerfassung von ISGUS

Produktionsprozesse überwachen » mit der Betriebsdatenerfassung von ISGUS

In Zeiten volatiler wirtschaftlicher Entwicklungen und der anhaltenden Covid-19 Pandemie ist eine schnelle Reaktion auf sich ändernde Rahmenbedingungen notwendig für Unternehmen. Rohstoffmangel, Personalengpässe und die Pandemie sorgen bei Unternehmen für zusätzlich entstandene Herausforderungen. Um langfristig an schnelllebigen Märkten bestehen zu können spielt die Digitalisierung eine zentrale Rolle. Die Überwachung von Produktionsprozessen gilt daher als essenziel für moderne Unternehmen, um Verbesserungspotenziale zu erkennen und diese nachhaltig zu optimieren. Anhand einer digitalen Betriebsdatenerfassung wird für Unternehmen die Möglichkeit erschaffen, deren Produktion flexibel an sich ändernde Rahmenbedingungen anzupassen. Grundvoraussetzung für eine agile Steuerung der Produktion ist eine lückenlose Betriebsdatenerfassung und die hieraus resultierenden betriebswirtschaftlichen Kennzahlen.

Zahlen, Daten und Fakten sind essenziel für die flexible Gestaltung innerhalb der Produktion von Unternehmen. Insbesondere das Zusammenspiel einer digitalen Betriebsdatenerfassung mit den jeweiligen ERP Systemen schafft Mehrwert für Unternehmen. Anhand dieser können Produktionsprozesse überwacht werden und Informationen in Echtzeit ausgewertet werden.

ZEUS® Betriebsdatenerfassung macht Ihre Produktionsdaten transparent und verfügt über eine Kopplung zu Ihrer ERP-Lösung. Analysieren Sie Schwachstellen und vergleichen Sie Abteilungen und ganze Unternehmensteile. Auftragshistorie, Plan- und Nachkalkulation sowie viele andere Auswertungen, auf die Sie Ihren Fokus legen, stehen per Knopfdruck zur Verfügung. Eine ganz entscheidende Komponente der ZEUS® Betriebsdatenerfassung von ISGUS, ist die hochflexiblebidirektionale ERP-Kommunikation. Ohne zeitraubende und teure Individual-Programmierung, passt sich die parametrierbare ERP-Kommunikation von ISGUS, exakt Ihrer ERP-Umgebung an. Die ISGUS ERP-Kommunikation ist mit den Lösungen aller namhaften Anbieter im Einsatz. Hier zeigen sich in besonderem Maß die Kompetenz und Erfahrung aus zahlreichen Installationen.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

ISGUS GmbH
Oberdorfstr. 18-22
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 393-0
http://www.isgus.de

Ansprechpartner:
Larissa Vetter
Teamleitung Marketing
Telefon: +49 (7720) 393-0
Fax: +49 (7720) 393-184
E-Mail: marketing@isgus.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.