Autor: Firma inPuncto

E-Mails per Drag-and-Drop direkt von Outlook nach SAP verschieben

E-Mails per Drag-and-Drop direkt von Outlook nach SAP verschieben

Mit der inPuncto-Software biz²Office können SAP-Nutzer komfortabel und sicher business-relevanten MS-Dokumenten und E-Mails in SAP-Office integrieren. Außerdem ermöglicht das Tool, Daten zwischen SAP und MS Office-Dokumenten schnell und einfach auszutauschen!

SAP-Nutzer möchten oft nicht nur E-Mails verschicken, sondern es ist manchmal notwendig, deren Inhalte in SAP zu speichern. Beim Speichern der Dateien werden die dokumentartspezifischen Kriterien abgefragt und anschließend in das System aufgenommen.

Im letzten Update wurde das Tool um den Drag-and-Drop Mechanismus im Archive-Link-Umfeld erweitert: Es ist nun möglich, Archive-Link oder SAP-Office-Dokumente direkt in SAP abzulegen. Dabei kann festgelegt werden, ob die komplette E-Mail oder nur einzelne Inhalte (z.B. im PDF-Format) abgelegt werden. Außerdem kann der Nutzer eine Archiv-Dokument-Art auswählen und sich bei SAP-Office-Dokumenten bequem die Dokumentinfos (Titel, Name des Erstellers, Erstelldatum) anschauen.

inPuncto biz²Office bringt folgende Vorteile mit:

  • Ablage der eingehenden E-Mails direkt per Drag-and-Drop ins SAP (jetzt nicht nur im DVS-Umfeld, sondern auch im Archive-Link-Umfeld möglich!)
  • Anzeige der E-Mails in der Anlagenliste des SAP Objektes
  • Anzeige der E-Mails mit Outlook aus SAP heraus
  • Mails sind jederzeit über die ArchiveLink Schnittstelle wie im Original einsehbar

Bei Fragen zur Drag-and-Drop-Lösung für SAP, können sich alle Interessierte gerne an inPuncto Support-Team wenden!

Weitere Möglichkeiten mit dem Drag-and-Drop Modul von inPuncto biz²Office

Über die inPuncto GmbH

Die inPuncto GmbH ist SAP Certified Solution Partner und Microsoft Partner und entwickelt integrierte Enterprise-Content-Management-Lösungen (ECM) für SAP zur Automatisierung von dokumentbasierten Geschäftsprozessen. Das Portfolio wird als Full Service angeboten: Add-on-Lösungen und -Produkte, produktnahe Beratung, perfekt abgestimmte Hardware und eine hohe Supportqualität.

Der Hauptsitz der 1997 gegründeten inPuncto GmbH ist in Esslingen.

Inzwischen nutzen mehr als 600 Kunden und über 100.000 Anwender im In- und Ausland die Add-on-Produkte von inPuncto.

Weitere Informationen: https://www.inpuncto.com/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

inPuncto GmbH
Fabrikstr. 5
73728 Esslingen
Telefon: +49 (711) 66188-500
Telefax: +49 (711) 758786-14
https://www.inpuncto.com/

Ansprechpartner:
Marketing
inPuncto GmbH
Telefon: +49 (711) 66188-500
Fax: +49 (711) 758786-14
E-Mail: marketing@inpuncto.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Mobile App und Web-Lösung zur Rechnungsfreigabe für SAP von inPuncto mit neuem Update

Mobile App und Web-Lösung zur Rechnungsfreigabe für SAP von inPuncto mit neuem Update

biz²DocumentControl@Mobile und biz²DocumentControl@Web sind spezielle Mobile Workflow-Management-Applikationen, die es Benutzern ermöglichen, Rechnungen zu bearbeiten (freizugeben, abzulehnen oder zu kommentieren). Die Kommunikation zwischen dem App/Web-User und SAP wird über den inPuncto biz²WebServer gesteuert.

Alle am Prozess beteiligten Mitarbeiter können in den FI-Workflow Prozess integriert werden. Für die Mobile Lösung für SAP bieten wir eine App für iOS und Android an, während die Web Lösung (in der Form eines Portals) über den Internet Browser erreicht werden kann.

Alle App-/Web-User sind mit spezifischen Rechnungsszenario-Berechtigungen in SAP gepflegt. Mit der Anmeldung über die App oder über das Portal bekommt der Mobile User eine Liste der Rechnungen die seitens SAP an ihn weitergeleitet wurden. In seiner Oberfläche kann er zudem auch bisherige Bearbeitungsschritte nachvollziehen.

Auch nach der Abarbeitung der Rechnungen kann er innerhalb einer bestimmten Zeitdauer die Weiterbearbeitung der Rechnungen durch andere Benutzer beobachten.

Mobile Apps & Web-Lösung neuer Version bringt folgende Vorteile mit:

  • Verbesserte Performance und Funktionalität
  • Neue Funktionen bei der Dokumentendarstellung
  • Erweiterte Sicherheit durch zusätzliche Passwort-Abfrage
  • Verbesserte Oberfläche
  • weitere Optimierungen

Zusätzlich bietet inPuncto ein Webinar-Programm an, bei dem man mehr über Mobile Rechnungsfreigabe via App oder Web für SAP erfahren und die inPuncto Workflow App und Web-Lösung näher kennenlernen kann.

Bei Fragen zu den neuen Features der inPuncto Workflow APP und Web-Lösung können sich alle Interessierte gerne an das inPuncto-Support-Team wenden.

 

Über die inPuncto GmbH

Die inPuncto GmbH ist SAP Certified Solution Partner und Microsoft Partner und entwickelt integrierte Enterprise-Content-Management-Lösungen (ECM) für SAP zur Automatisierung von dokumentbasierten Geschäftsprozessen. Das Portfolio wird als Full Service angeboten: Add-on-Lösungen und -Produkte, produktnahe Beratung, perfekt abgestimmte Hardware und eine hohe Supportqualität.

Der Hauptsitz der 1997 gegründeten inPuncto GmbH ist in Esslingen.

Inzwischen nutzen mehr als 600 Kunden und über 100.000 Anwender im In- und Ausland die Add-on-Produkte von inPuncto.

Weitere Informationen: https://www.inpuncto.com/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

inPuncto GmbH
Fabrikstr. 5
73728 Esslingen
Telefon: +49 (711) 66188-500
Telefax: +49 (711) 758786-14
https://www.inpuncto.com/

Ansprechpartner:
Marketing
inPuncto GmbH
Telefon: +49 (711) 66188-500
Fax: +49 (711) 758786-14
E-Mail: marketing@inpuncto.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Webinar: Automatische Rechnungsverarbeitung – mit und ohne Bestellbezug in SAP (Webinar | Online)

Webinar: Automatische Rechnungsverarbeitung – mit und ohne Bestellbezug in SAP (Webinar | Online)

Welche sind die Vorteile der inPuncto SAP-integrierten Lösung zur automatischen Rechnungsbearbeitung bei Rechnungen mit und ohne Bestellbezug in SAP?

Im interaktiven Webinar demonstrieren Ihnen unsere Experten live auf das SAP System, wie mit der inPuncto-Lösung für Rechnungsverarbeitung und Rechnungsprüfung Eingangsrechnungen mit und ohne Bestellbezug, automatisch verarbeitet und freigegeben werden können.

Kurz zum Ablauf:

  • Eingangsrechnungen gehen per Post oder elektronisch ein, werden eingescannt oder direkt ins SAP-System übertragen. Intelligente freeform-Beleglesung (automatische Verarbeitung via OCR/ICR-Texterkennung).
  • Rechnungsworkflow wird gestartet: Rechnungsprüfung inklusive logistische Rechnungsprüfung im Hintergrund, Ermittlung von Preis-Mengen-Differenzen, ggfs. Klärung, Freigabe, Buchung.
  • Vollständige automatische Buchung bei Best-Cases (wenn z.B. die logistische Rechnungsprüfung ergibt: Wareneingang ist gebucht und keine Preis-Mengen-Differenzen).
  • Integriertes Prüf- und Freigabeverfahren über E-Mail.
  • Revisionssicherheit: Rechnungsworkflow-Protokoll und Archivierung des Originals. Rechnung über SAP-Buchungsbeleg anzeigen.
  • In der anschließenden Diskussionsrunde haben Sie die Möglichkeit unseren Experten Ihre Fragen zu stellen.

Zielgruppe: Interessenten, Kunden und Partner | Referenten: Dr. Frank Marcial und Andreas Diesterhöft

Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich Internetzugang.

Wenn Sie von unterewegs aus teilnehmen möchten, nutzen Sie bitte die kostenlose GoToWebinar App für iOS-(App Store), Android- (Google Play) oder Windows Phone-Gerät (Microsoft Store).

Melden Sie sich noch heute für das kostenlose WebinarAutomatische Rechnungsverarbeitung – mit und ohne Bestellbezug in SAP“ an!

Falls Sie gerne an einem bestimmten Webinar teilnehmen möchten, aber an diesem Tag keine Zeit haben, dann zögern Sie nicht uns für eine individuelle Terminvereinbarung zu kontaktieren.

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Donnerstag, 06. Juni 2019 10:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

inPuncto GmbH
Fabrikstr. 5
73728 Esslingen
Telefon: +49 (711) 66188-500
Telefax: +49 (711) 758786-14
https://www.inpuncto.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Managing sickness absence medical certificate in SAP-HCM (Webinar | Online)

Managing sickness absence medical certificate in SAP-HCM (Webinar | Online)

How can you enter and manage sickness absence medical certificates in SAP? Can you scan a medical certificate directly into SAP and attach it to a personnel number?

What to expect:

In the interactive webinar, our experts together with the inPuncto’s development and implementation Partner ZALARIS Germany will show you how to record, manage and archive sickness absence medical certificates in SAP-HCM. The webinar concludes with a Q&A.

Watch this Webinar to find out:

– which input channels are available for sickness absence medical certificate (e.g. via inPuncto scanner software for SAP biz²Scanner, via multifunction device or via email),

– how the data from the medical certificate is automatically processed or read out via OCR,

– how an ad hoc workflow is initiated in SAP as well as about the validation of the OCR data,

– how the posting in SAP automatically takes place.

Register now for our free webinar “Managing sickness absence medical certificate in SAP-HCM“!

All you need is access to the Internet.

Yo can join our webinars also from a mobile device – please use the free GoToWebinar app for iOS (App Store), Android (Google Play) or Windows Phone device (Microsoft Store).

If you want to participate in our webinar, but are tied up with business, don´t hesitate to contact us! We can arrange an individual appointment for you!

Eventdatum: Dienstag, 28. Mai 2019 14:00 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

inPuncto GmbH
Fabrikstr. 5
73728 Esslingen
Telefon: +49 (711) 66188-500
Telefax: +49 (711) 758786-14
https://www.inpuncto.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Webinar: Digitale Personalakte in SAP (Webinar | Online)

Webinar: Digitale Personalakte in SAP (Webinar | Online)

Wie ist die Personalakte aufgebaut? Welche Funktionen und Reports sind Bestandteil der Personalakten-Lösung? Welche Vorteile bietet die in SAP-HCM integrierte elektronische Personalakte?

Was Sie erwartet:

Im interaktiven Webinar führen Sie unsere Experten durch den Aufbau bzw. die Registerstruktur einer Personalakte in SAP-HCM und zeigen Ihnen die unterschiedlichen Funktionen der elektronischen Lösung für Personalakten mit inPuncto & ZALARIS Deutschland AG.

Erfahren Sie,

– welche Personalakten-Funktionen es gibt (Struktur(en) / Sichtweise auf Personalakten, Auswertung der Personalakten (z.B. Protokollierung, Historie), Vergleich der Personalakten, Aktenweitergabe),

– welche Dokumentfunktionen es gibt (z.B. Scannen (Einzel- und Massenscannen), Zuordnen, Verschieben, Verschlagworten, Suchen, MS-Office-Einbindung, Dokumenterzeugung, Notizen).

In der anschließenden Diskussionsrunde haben Sie die Möglichkeit unseren Experten Ihre Fragen zu stellen.

Zielgruppe: Interessenten, Kunden und Partner | Referenten: Dr. Frank Marcial und Andreas Diesterhöft

Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Internetzugang.

Wenn Sie von unterewegs aus teilnehmen möchten, nutzen Sie bitte die kostenlose GoToWebinar App für iOS-(App Store), Android- (Google Play) oder Windows Phone-Gerät (Microsoft Store).

Melden Sie sich noch heute für das kostenlose Webinar „Digitale Personalakte – wie ist diese aufgebaut & welche Funktionen sind hilfreich für Sie?“ an!

Falls Sie gerne an einem bestimmten Webinar teilnehmen möchten, aber an diesem Tag keine Zeit haben, dann zögern Sie nicht uns für eine individuelle Terminvereinbarung zu kontaktieren.

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Dienstag, 23. April 2019 14:00 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

inPuncto GmbH
Fabrikstr. 5
73728 Esslingen
Telefon: +49 (711) 66188-500
Telefax: +49 (711) 758786-14
https://www.inpuncto.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Webinar: Einfache Dokumenterstellung für SAP (Webinar | Online)

Webinar: Einfache Dokumenterstellung für SAP (Webinar | Online)

Wie erstelle und bearbeite ich Wordvorlagen mithilfe von MS-Office und der inPuncto SAP-Zusatzsoftware biz²OfficeForms?

Im interaktiven Webinar zeigen Ihnen unsere Experten die intuitive Bedienung und leichte Modellierung von komplexen Regeln direkt aus SAP heraus. Sie sehen direkt das Ergebnis (what-you-see-is-what-you-get)!

Erfahren Sie in unserem kostenlosen Webinar, wie Sie:

– Ihre MS-Wordvorlage mit (kontextabhängigen) Texten, Formaten, Bildern mittels repräsentativen Datensätzen aus SAP heraus und ohne Programmierung und Scripting modellieren können,

– MS-Vorlagen und SAP Datenbeschaffungsmodule in SAP verwalten und MS-Word als Vorlagendesign-Tool nutzen,

– Barcodes auf Formularen wie z.B. Lieferscheine aufdrucken und sofort das Ergebnis sehen können,

– bestehender Vorlagen für mehrere Fachabteilungen nutzen und Ihre Fachabteilungen die Vorlagen ohne ABAP-Programmierkenntnisse selbständig pflegen können,

– direkt im Formular in MS-Word editieren können – dank des Add-On biz²OfficeForms.

In der anschließenden Diskussionsrunde haben Sie die Möglichkeit, unseren Experten Ihre Fragen zu stellen.

Zielgruppe: Interessenten, Kunden und Partner | Referenten: Dr. Frank Marcial und Andreas Diesterhöft

Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich einen Internetzugang.

Wenn Sie von unterewegs aus teilnehmen möchten, nutzen Sie bitte die kostenlose GoToWebinar App für iOS-(App Store), Android- (Google Play) oder Windows Phone-Gerät (Microsoft Store).

Melden Sie sich noch heute für das kostenlose Webinar „Einfache Dokumenterstellung aus SAP – wie erzeuge ich Dokumente ohne Programmierung und Scripting?“ an!

Falls Sie gerne an einem bestimmten Webinar teilnehmen möchten, aber an diesem Tag keine Zeit haben, dann zögern Sie nicht uns für eine individuelle Terminvereinbarung zu kontaktieren.

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Donnerstag, 18. April 2019 10:30 – 11:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

inPuncto GmbH
Fabrikstr. 5
73728 Esslingen
Telefon: +49 (711) 66188-500
Telefax: +49 (711) 758786-14
https://www.inpuncto.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Webinar: Barcode-Archivierung in SAP (Webinar | Online)

Webinar: Barcode-Archivierung in SAP (Webinar | Online)

Wie archiviere ich schnell & einfach Belege in SAP? Was ist Barcode-Archivierung bzw. „spätes Archivieren“? Welche sind die wesentlichen Verfahrensschritte bei der Barcode-Archivierung?

Was Sie erwartet:

In diesem 30-minütigen kostenlosen Webinar demonstrieren Ihnen unsere Experte, wie Sie Ihre Belege (z.B. Lieferscheine und Rechnungen) automatisch mit den jeweiligen SAP-Objekten verknüpfen und revisionssicher archivieren können.

Kurz zum Ablauf:

– Ein Mitarbeiter erfasst den Rechnungseingang bzw. den Wareneingang in SAP.
– Verschiedene Erfassungsprozess-Beispiele: Barcode-Verfahren ohne OCR-Erkennung, direktes Scannen, OCR-Erkennung von einem Feld z.B. „Bestellnummer“, Ablegen und Erfassen über die SAP-Transaktion OAWD.
– Stapelverarbeitung von Dokumenten.
– Archivierung via Archive-Link-Verknüpfung.
– Recherche und Betrachtung.

In der anschließenden Diskussionsrunde haben Sie die Möglichkeit unseren Experten Ihre Fragen zu stellen.

Zielgruppe: Interessenten, Kunden und Partner | Referenten: Dr. Frank Marcial und Andreas Diesterhöft

Zur Teilnahme benötigen Sie lediglich Internetzugang.

Wenn Sie von unterewegs aus teilnehmen möchten, nutzen Sie bitte die kostenlose GoToWebinar App für iOS-(App Store), Android- (Google Play) oder Windows Phone-Gerät (Microsoft Store).

Melden Sie sich noch heute für das kostenlose Webinar „Barcode-Archivierung – wie archiviere ich Belege schnell & einfach in SAP?“ an!

Falls Sie gerne an einem bestimmten Webinar teilnehmen möchten, aber an diesem Tag keine Zeit haben, dann zögern Sie nicht uns für eine individuelle Terminvereinbarung zu kontaktieren.

Wir freuen uns auf Sie!

Eventdatum: Dienstag, 16. April 2019 14:00 – 14:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

inPuncto GmbH
Fabrikstr. 5
73728 Esslingen
Telefon: +49 (711) 66188-500
Telefax: +49 (711) 758786-14
https://www.inpuncto.com/

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Kostenlose Webinare: digitale Personalakte in SAP, Rechnungsverarbeitung, Dokumentenerstellung, Bestellfreigabe und weitere Themen

Kostenlose Webinare: digitale Personalakte in SAP, Rechnungsverarbeitung, Dokumentenerstellung, Bestellfreigabe und weitere Themen

Auch 2019 bietet die inPuncto GmbH wieder kostenfreie Webinare zum Kennenlernen der SAP-Zusatzsoftware an, mit der dokumentenbasierte Geschäftsprozesse in SAP automatisiert werden können! Die Themen sind u.a. elektronische Rechnungsverarbeitung (auch ZUGFeRD), digitale Personalakte, revisionssichere Archivierung, automatische Dokumenterzeugung und Prozessoptimierung.

In den 30-minütigen interaktiven Live-Webinaren demonstrieren Experten die unterschiedlichen Funktionen und Möglichkeiten der SAP-Zusatzsoftware für dokumentbasierte Geschäftsprozesse an einem SAP-Demosystem. Da viele Lösungen Updates erhielten, erhalten die Teilnehmer während der Webinare auch Informationen über die neue Funktionen und Features. Sollten während der Webinare oder am Ende noch Fragen offen sein, dann werden diese live beantwortet.

Die Webinare bieten die Möglichkeit die Software direkt in Aktion zu erleben und das ganz bequem von zuhause oder vom Arbeitsplatz aus! Das einzige, was Teilnehmer benötigen ist ein Internet- oder Telefonanschluss.

Alle Webinare richten sich sowohl an Interessierte, die die Möglichkeiten der Software für das automatische Dokumentenmanagement kennenlernen möchten, als auch an Kunden und Partner der inPuncto GmbH, die sich über die neuen Funktionen informieren möchten. Die Webinare sind so konzipiert, dass Vorkenntnisse nicht erforderlich sind.

Falls Interessierte an einem bestimmten Termin doch keine Zeit haben, können sich diese einfach trotzdem anmelden – sie bekommen dann am nächsten Tag die Aufzeichnung des Webinars per E-Mail zugesendet!

Webinar-Termine für das 1. Halbjahr 2019:

Thema: E-Mail-PDF-Rechnungen & ZUGFeRD

Wie bearbeite ich E-Rechnungen automatisch?

27. Juni 2019 (Do), 10:30 – 11:00
09. Jul 2019 (Di), 14:00 – 14:30  (auf Englisch)
18. Juli 2019 (Di), 14:00 – 14:30

Thema: Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen

Wie bearbeite ich diese automatisiert in SAP-HCM?

07. Mai 2019 (Di), 14:00 – 14:30
23. Mai 2019 (Do), 10:30 – 11:00
28. Mai 2019 (Di), 14:00 – 14:30 (auf Englisch)
11. Juli 2019 (Do), 10:30 – 11:00

Thema: Mobile Rechnungsfreigabe via App oder Web für SAP

Wie kann ich Geschäfts-Prozesse noch flexibler gestalten? (primär für Manager)

02. Mai 2019 (Do),10:30 – 11:00
04. Juni 2019 (Di), 14:00 – 14:30 (auf Englisch)
16. Juli 2019 (Di), 14:00 – 14:30

Thema: Automatische Rechnungsverarbeitung

Wie verarbeite ich Rechnungen mit und ohne Bestellbezug in SAP?

28. März 2019 (Do), 10:30 – 11:00
09. April 2019 (Di), 14:00 – 14:30
30. April 2019 (Di), 14:00 – 14:30 (auf Englisch)
06. Juni 2019 (Do), 10:30 – 11:00

Thema: SAP MM

Freigabe-Workflow von Bestellungen

11. April 2019 (Do), 10:30 – 11:00
09. Mai 2019 (Do), 10:30 – 11:00
25. Juni 2019 (Di), 14:00 – 14:30 (auf Englisch)

Thema: Barcode-Archivierung

Wie archiviere ich schnell & einfach Belege in SAP?

16. April 2019 (Di), 14:00 – 14:30
25. April 2019 (Do), 10:30 – 11:00
14. Mai 2019 (Di), 14:00 – 14:30 (auf Englisch)

Thema: Einfache Dokumenterstellung aus SAP

Wie erzeuge ich Dokumente ohne Programmierung & Scripting?

18. April  2019 (Do), 10:30 – 11:00
16. Mai 2019 (Do), 10:30 – 11:00
02. Juli 2019 (Di), 14:00 – 14:30 (auf Englisch)

Thema: Digitale Personalakte

Wie ist diese aufgebaut & welche Funktionen sind hilfreich für mich?

23. April 2019 (Di), 14:00 – 14:30
21. Mai 2019 (Di), 14:00 – 14:30 (auf Englisch)
04. Juli 2019 (Do), 10:30 – 11:00

Eine Übersicht über alle Online-Seminare ist auch im inPuncto-Veranstaltungskalender zu finden.

Über die inPuncto GmbH

Die inPuncto GmbH ist SAP Certified Solution Partner und Microsoft Partner und entwickelt integrierte Enterprise-Content-Management-Lösungen (ECM) für SAP zur Automatisierung von dokumentbasierten Geschäftsprozessen. Das Portfolio wird als Full Service angeboten: Add-on-Lösungen und -Produkte, produktnahe Beratung, perfekt abgestimmte Hardware und eine hohe Supportqualität.

Der Hauptsitz der 1997 gegründeten inPuncto GmbH ist in Esslingen. Inzwischen nutzen mehr als 600 Kunden und über 100.000 Anwender im In- und Ausland die Add-on-Produkte von inPuncto.

Weitere Informationen: https://www.inpuncto.com/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

inPuncto GmbH
Fabrikstr. 5
73728 Esslingen
Telefon: +49 (711) 66188-500
Telefax: +49 (711) 758786-14
https://www.inpuncto.com/

Ansprechpartner:
Marketing
inPuncto GmbH
Telefon: +49 (711) 66188-500
Fax: +49 (711) 758786-14
E-Mail: marketing@inpuncto.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Performance-Update für das inPuncto Workflow-Managenemt-Tool für SAP

Performance-Update für das inPuncto Workflow-Managenemt-Tool für SAP

Mit dem inPuncto Workflow-Management-Tool biz2DocumentControl zur Dokumentenfreigabe können automatische Workflows zur Dokumentenfreigabe initiiert und die Prozessbeteiligten durch ein vorher festgelegtes Freigabeverfahren einbezogen werden. Außerdem lassen sich ausgelesene Werte visuell überprüfen und ergänzen und Kommentare und Annotationen hinzufügen, Dokumente elektronisch freigeben oder ablehnen. Das Dokument wird dann automatisch oder manuell an den nächsten Prozessbeteiligten weitergeleitet.

Ein weiterer Vorteil von biz2DocumentControl ist, dass er unterschiedliche Zugriffsmöglichkeiten zur Dokumentenprüfung und -freigabe bietet. Die Prozessbeteiligten können das Workflow-Tool in SAP via Cockpit und Business Workplace starten, oder auch via E-Mail (mit oder ohne Internetverbindung) oder die mobile App ganz einfach in den Prüfungs- und Freigabe-Workflow einbezogen werden.

Neue Funktionen der Version 2.4.128

  • Verbesserung der Stabilität und erhöhte Image-Verarbeitungsgeschwindigkeit.
  • PDF 2.0 Dokumente können nun angezeigt werden.
  • Verbesserte Unterstützung für Systemeinstellungen „Schweiz“
  • Erleichterung des Anmeldprozesses durch Vorbelegung der letzten Anmeldsprache
  • Vergrößerung der maximalen Textlänge für Zusatzfelder Typ „Checkboxen“

Vorteile durch das inPuncto Workflow-Tool für SAP

  • Beschleunigung der Prüfungs- und Freigabeprozesse.
  • Kostenersparnisse durch schnellere Bearbeitung.
  • Klar definierte Kompetenzregelungen.
  • Fehlerreduktion durch standardisierte Abläufe.
  • Optimierung des Purchase-to-Pay-Prozesses.
  • Volle Transparenz durch Protokolle, Historien und die Cockpitfunktion.
  • Suche nach Originaldokumenten entfällt.
  • Vorhandene Unterschriftenregelungen können genutzt werden.
  • Zahlungsziele werden eingehalten.
  • Skontoerträge können dank der schnellen Bearbeitung gesteigert werden.

Bei Fragen zu neuen Features des SAP-Workflow-Tools biz²DocumentControl können sich alle Interessierte gerne an das inPuncto-Support-Team wenden.

Über die inPuncto GmbH

Die inPuncto GmbH ist SAP Certified Solution Partner und Microsoft Partner und entwickelt integrierte Enterprise-Content-Management-Lösungen (ECM) für SAP zur Automatisierung von dokumentbasierten Geschäftsprozessen. Das Portfolio wird als Full Service angeboten: Add-on-Lösungen und -Produkte, produktnahe Beratung, perfekt abgestimmte Hardware und eine hohe Supportqualität.

Der Hauptsitz der 1997 gegründeten inPuncto GmbH ist in Esslingen. Inzwischen nutzen mehr als 600 Kunden und über 100.000 Anwender im In- und Ausland die Add-on-Produkte von inPuncto.

Weitere Informationen: https://www.inpuncto.com/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

inPuncto GmbH
Fabrikstr. 5
73728 Esslingen
Telefon: +49 (711) 66188-500
Telefax: +49 (711) 758786-14
https://www.inpuncto.com/

Ansprechpartner:
Marketing
inPuncto GmbH
Telefon: +49 (711) 66188-500
Fax: +49 (711) 758786-14
E-Mail: marketing@inpuncto.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Sicherer und flexibler: inPuncto Verschlüsselungssoftware erhielt ein Update

Sicherer und flexibler: inPuncto Verschlüsselungssoftware erhielt ein Update

Die Verschlüsselungssoftware biz²CryptoServer ist eine Schnittstelle zwischen SAP® und dem Ablage- bzw. Archivsystem, die eine zusätzliche Verschlüsselung für sensible Dokumente erlaubt. Die Daten werden im biz²CryptoServer nicht gespeichert, sondern lediglich zur Ver-/Entschlüsselung hindurch geleitet. Das beim Crypting verwendete AES-Verfahren wurde so erweitert, dass das ContentServer-Interface dauerhaft und konsistent unterstützt wird.

Ein Vorteil der inPuncto Lösung ist die vorgegebene Kommunikation zu SAP. Sämtliche Aktionen und Zugriffe werden über die Berechtigungen und nicht über Datenverschlüsselung geregelt. Das heißt, der User muss sich zuerst mit seinem Passwort im SAP-System anmelden. Auf diese Weise bleiben alle in der Spezifikation vorgesehenen Sicherheitsfunktionen trotz der Verschlüsselung vollständig erhalten.

Optimierungen der neuen Version 1.1.1:

  • Unterstützung vom aktuellen Verschlüsselungsprotokoll TLS 1.2.
  • Verbesserungen bei Installation und Deinstallation.

Bei Fragen zu neuen Features der Verschlüsselungs-Software oder allgemeinen Fragen zu den inPuncto Add-ons für SAP können sich alle Interessierte das inPuncto Support-Team gerne kontaktieren.

Über die inPuncto GmbH

Die inPuncto GmbH ist SAP Certified Solution Partner und Microsoft Partner und entwickelt integrierte Enterprise-Content-Management-Lösungen (ECM) für SAP zur Automatisierung von dokumentbasierten Geschäftsprozessen. Das Portfolio wird als Full Service angeboten: Add-on-Lösungen und -Produkte, produktnahe Beratung, perfekt abgestimmte Hardware und eine hohe Supportqualität.
Der Hauptsitz der 1997 gegründeten inPuncto GmbH ist in Esslingen. Inzwischen nutzen mehr als 600 Kunden und über 100.000 Anwender im In- und Ausland die Add-on-Produkte von inPuncto.
Weitere Informationen: https://www.inpuncto.com/

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

inPuncto GmbH
Fabrikstr. 5
73728 Esslingen
Telefon: +49 (711) 66188-500
Telefax: +49 (711) 758786-14
https://www.inpuncto.com/

Ansprechpartner:
Marketing
inPuncto GmbH
Telefon: +49 (711) 66188-500
Fax: +49 (711) 758786-14
E-Mail: marketing@inpuncto.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.