Autor: Firma IME Institut für Management-Entwicklung

Projektleitung: Führung auf Zeit (Seminar | Hannover)

Projektleitung: Führung auf Zeit (Seminar | Hannover)

Als Projektleiter ist es Ihre Aufgabe, Ihr Team in kurzer Zeit erfolgreich zur Erfüllung des Projektauftrags zu führen. Sie tun dies fast immer ohne Disziplinarverantwortung. Ihr Team ist „auf Zeit“ gebildet und es sind unterschiedliche Berufsgruppen oder Hierarchiestufen vertreten. Häufig arbeiten Mitarbeiter an unterschiedlichen Standorten und fast immer haben sie neben der Mitarbeit im Projekt noch andere wichtige Aufgaben. Wie immer Ihre Ausgangsbedingungen sind – von Ihrer konstruktiven Führungsarbeit hängt der Projekterfolg entscheidend ab.

Ihr Nutzen

Sie lernen in diesem Seminar praxiserprobte Handlungsstrategien kennen, mit denen Sie in der Führungsarbeit fehlende Disziplinarverantwortung kompensieren können und typische Themen wie fehlende Verbindlichkeit, Widerstand und Abgrenzungsprobleme gegenüber anderen Aufgaben erfolgreich managen.
Das Seminar bietet vielfältig Gelegenheit zur Beratung von Praxisfragen und -fällen, die durch die Teilnehmer eingebracht werden.

Eventdatum: 27.09.21 – 28.09.21

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Professionelle Kommunikation und mutige Gesprächsführung (Seminar | Online)

Professionelle Kommunikation und mutige Gesprächsführung (Seminar | Online)

Die Gespräche ‚drehen sich mal wieder im Kreis‘, die Emotionen ‚kochen hoch‘ und es ist keine gemeinsame Lösung ‚in Sicht‘. Das ist typisch für viele Situationen und Projekte, in denen aufgrund von Kommunikationsproblemen kein Vorwärtskommen zu verzeichnen ist. Die Art und Weise, WIE miteinander kommuniziert wird, trägt wesentlich zur Lösung von schwierigen Situationen bei.

In diesem Online-Training erfahren Sie, wie Sie auf einer professionellen Ebene mutig und klar kommunizieren und eine konstruktive Gesprächsführung gelingt.

Ihr Nutzen

Sie verstehen die Chemie der schwierigen Gespräche und können sich mental und lösungsorientiert darauf vorbereiten. In problematischen Situationen erkennen Sie frühzeitig das Konfliktpotenzial und sind in der Lage gekonnt zu deeskalieren. Zum einen schärfen Sie Ihre emotionale Intelligenz, um Ihre Gesprächspartner besser zu verstehen, zum anderen erlernen Sie sich selbst noch klarer zu positionieren.

Sie erweitern Ihr Handlungsspektrum, gewinnen mehr Sicherheit im Umgang mit kritischen Gesprächen und lösen eigene schwierige Situationen aus Ihrem Arbeitsalltag auf.

Eventdatum: 30.09.21 – 01.10.21

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Professionell verkaufen (Seminar | Hamburg)

Professionell verkaufen (Seminar | Hamburg)

Kundengewinnung ist die Grundvoraussetzung für Ihren unternehmerischen Erfolg. Damit andere Menschen jedoch zu kaufenden Kunden werden, benötigen Sie neben einem guten Angebot auch vertriebliches Handwerkszeug, das Ihren Interessenten überzeugt. Dieses Verkaufstraining bietet eine 360° Betrachtung der Stellschrauben für Ihren Vertriebserfolg.

Ihr Nutzen

Gut strukturiert ist halb gewonnen. Überlassen Sie den Verlauf Ihrer Kundengespräche nicht dem Zufall, sondern lernen Sie die Führung zu übernehmen. Neben kommunikativen Fähigkeiten, wie z.B. Fragetechniken und rhetorischen Tricks, lernen Sie, Ihre Kunden besser einzuschätzen und zu erreichen. Zudem beleuchten wir Ihre individuellen Stärken sowie Ihr verkäuferisches Potenzial. Mit wirkungsvollen Techniken lernen Sie, auf Einwände zu reagieren und die Kunden für sich zu gewinnen.

Eventdatum: 13.09.21 – 14.09.21

Eventort: Hamburg

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Professionell Feedback geben (Seminar | Online)

Professionell Feedback geben (Seminar | Online)

Gelobt wird immer noch zu wenig, weil viele Dinge als selbstverständlich hingenommen werden. Anerkennungsgespräche sind deshalb eher selten an der Tagesordnung. Kritik geäußert wird hingegen schnell. Oftmals so schnell, dass entscheidende Aspekte, wie Wertschätzung und Respekt, beim Geben von Feedback zu kurz kommen. In diesem Online-Training schauen wir uns gemeinsam an, wie Sie Lob und Kritik gut verpacken und Feedback als ein gewinnbringendes Instrument nutzen können.

Ihr Nutzen

Sie tauschen sich mit den anderen Teilnehmenden über Ihre Feedbackerfahrungen aus. Sie reflektieren über Ihren Feedbackstil und entwickeln Formulierungen für Ihren beruflichen Alltag. Durch viele Gruppenarbeiten und Austauschphasen erleben Sie ein aktives Online-Training.
Am Ende des Trainings nehmen Sie wichtige Impulse zur Gestaltung Ihrer Feedbackgespräche mit.

Eventdatum: Montag, 16. August 2021 09:00 – 09:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Präsentieren nach dem Pyramidenprinzip (Seminar | Mainz)

Präsentieren nach dem Pyramidenprinzip (Seminar | Mainz)

Damit in Besprechungen nicht unnötig viel Zeit verloren geht, sind Präsentationen gefragt, die sich auf das Wesentliche beschränken. Da heißt es oft: „Weniger ist mehr.“
Zu den Alpträumen eines Entscheidergremiums zählen jene PowerPoint-Präsentationen, in denen der Präsentator beweisen will, wie fleißig er war. Deshalb hat er jede Facette und jedes Detail auf einer beträchtlichen Anzahl an Folien dokumentiert. Im Schnelldurchgang „hetzt“ er durch die überfüllten Schaubilder und begründet dies mit der knappen Zeitvorgabe. Dabei sollte er lediglich ein knappes, klares und präzises Bild vom aktuellen Ergebnisstand abgeben und die entscheidenden Inhalte verständlich „auf den Punkt“ bringen.

Ihr Nutzen

Dieses Präsentationstraining führt Sie in die Struktur des pyramidalen Denkens und Präsentierens ein. Das Pyramidale Prinzip ist ein Kommunikationskonzept, das von der ehemaligen McKinsey-Mitarbeiterin Barbara Minto entwickelt wurde. Die Pyramidale Struktur stellt das (angestrebte) Ergebnis in den Vordergrund. Nachfolgend stützen Argumentationsgruppen oder -ketten die Kernaussage.
Nach diesem praxisnahen Seminar mit „Präsentationswerkstatt“ am zweiten Tag werden Sie in der Lage sein, zielgruppengerechte und klar strukturierte Präsentationen zu erstellen. Mit der Pyramidalen Struktur gelingt es Ihnen leichter, Geschäftspartner und Kollegen für Ihre Vorschläge zu gewinnen und von Ihren Ergebnissen zu überzeugen.

Eventdatum: 01.12.21 – 02.12.21

Eventort: Mainz

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Präsentieren nach dem Pyramidenprinzip (Seminar | Online)

Präsentieren nach dem Pyramidenprinzip (Seminar | Online)

Zu den Alpträumen einer Zuhörerschaft zählen jene Power-Point-Präsentationen, in denen im Schnelldurchgang viel zu viele und überladene Folien ‚durchhetzt‘ werden. Damit es noch schneller (vorbei) geht, liest der/die Präsentierende auch gern einmal die Textfolien vor oder verweist auf noch mehr „ergänzende Informationen“ im Nachgang. Damit ist der aktive Part des Jobs erledigt – Präsentationsfolien dienen zugleich zum dokumentierten Fleißnachweis! Das ist effizient, denn „one fits all“!

Das geht auch anders!

Ihr Nutzen

Nach diesem praxisnahen Seminartag werden Sie in der Lage sein, eine ziel- und adressatenbezogene Kommunikationsstruktur aufzubauen. Kurzübungen und Tipps werden Sie ermutigen, direkt im Anschluss Ihr neu erworbenes Wissen in Ihrer Arbeitswelt auszuprobieren.

Eventdatum: Dienstag, 26. Oktober 2021 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Präsentieren nach dem Pyramidenprinzip (Seminar | Hannover)

Präsentieren nach dem Pyramidenprinzip (Seminar | Hannover)

Damit in Besprechungen nicht unnötig viel Zeit verloren geht, sind Präsentationen gefragt, die sich auf das Wesentliche beschränken. Da heißt es oft: „Weniger ist mehr.“
Zu den Alpträumen eines Entscheidergremiums zählen jene PowerPoint-Präsentationen, in denen der Präsentator beweisen will, wie fleißig er war. Deshalb hat er jede Facette und jedes Detail auf einer beträchtlichen Anzahl an Folien dokumentiert. Im Schnelldurchgang „hetzt“ er durch die überfüllten Schaubilder und begründet dies mit der knappen Zeitvorgabe. Dabei sollte er lediglich ein knappes, klares und präzises Bild vom aktuellen Ergebnisstand abgeben und die entscheidenden Inhalte verständlich „auf den Punkt“ bringen.

Ihr Nutzen

Dieses Präsentationstraining führt Sie in die Struktur des pyramidalen Denkens und Präsentierens ein. Das Pyramidale Prinzip ist ein Kommunikationskonzept, das von der ehemaligen McKinsey-Mitarbeiterin Barbara Minto entwickelt wurde. Die Pyramidale Struktur stellt das (angestrebte) Ergebnis in den Vordergrund. Nachfolgend stützen Argumentationsgruppen oder -ketten die Kernaussage.
Nach diesem praxisnahen Seminar mit „Präsentationswerkstatt“ am zweiten Tag werden Sie in der Lage sein, zielgruppengerechte und klar strukturierte Präsentationen zu erstellen. Mit der Pyramidalen Struktur gelingt es Ihnen leichter, Geschäftspartner und Kollegen für Ihre Vorschläge zu gewinnen und von Ihren Ergebnissen zu überzeugen.

Eventdatum: 02.09.21 – 03.09.21

Eventort: Hannover

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Positive Leadership – die Psychologie erfolgreicher Führung (Seminar | Aachen)

Positive Leadership – die Psychologie erfolgreicher Führung (Seminar | Aachen)

Führung befindet sich durch die agile Transformation im rasanten Wandel. In der VUKA-Welt stoßen althergebrachte Führungskonzepte schnell an Grenzen, weil sie häufig demotivierend wirken. Positive Leadership ist ein wissenschaftlich fundiertes und praxiserprobtes Führungskonzept, das auf der Basis der Positiven Psychologie entwickelt wurde. Im Gegensatz zu den traditionell eher defizitorientierten Ansätzen von Führung beschäftigt sich Positive Leadership mit der Psychologie des Gelingens oder der Frage, was Menschen und Organisationen erfolgreich macht. Dahinter steht der Gedanke, dass nur die Abwesenheit von etwas Negativem nicht zwangsläufig zu etwas Positivem führt. Positive Leadership geht darüber hinaus und beschäftigt sich mit den positiven Aspekten des Menschseins wie beispielsweise Sinn, Engagement, individuelle Stärken, Optimismus, Resilienz und gelingende Beziehungen. Kurz gesagt mit allem, was zum menschlichen und unternehmerischen Wachstum beiträgt.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen den Hintergrund des Positive-Leadership-Ansatzes kennen, so dass Sie ihn in Ihr Führungsverständnis einordnen können
  • Sie werden mit den Werkzeugen von Positive Leadership vertraut gemacht, so dass Sie diese in Ihr alltägliches Führungshandeln integrieren können
  • Sie entwickeln Lösungen für anspruchsvolle Situationen aus Ihrem Führungsalltag mit Hilfe positiver Interventionen

Eventdatum: 29.11.21 – 30.11.21

Eventort: Aachen

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Persönliches Energiemanagement (Seminar | Online)

Persönliches Energiemanagement (Seminar | Online)

Ein effizientes Energiemanagement ist erforderlich, um auch in Krisenzeiten mit Homeschooling und Homeoffice leistungsfähig sein zu können.
Voraussetzung hierfür ist, seine individuellen körperlichen, mentalen und emotionalen Stellschrauben zu kennen und damit aktiv zu arbeiten – dies wird hier transparent.

Aus dem Leistungssport und der Sportpsychologie können wir für unseren beruflichen Alltag lernen wie wir zusätzliche Energie aktivieren.

Und da Leistung am besten in einem vitalen und gesunden Körper funktioniert, runden praxisbezogene Tipps zum Thema emotionale Ausgeglichenheit und mentale Balance den Online-Workshop ab.

Eventdatum: Mittwoch, 06. Oktober 2021 09:00 – 17:00

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
Persönliche Umsetzungskompetenz erhöhen (Seminar | Online)

Persönliche Umsetzungskompetenz erhöhen (Seminar | Online)

Besser als mit diesem Zitat von Erich Kästner kann man die Zielsetzung dieses Trainings nicht auf den Punkt bringen.

Hier soll es darum gehen, zu erkennen, welches die zentralen persönlichen Eigenschaften und Herangehensweisen sind, die Menschen erfolgreich machen, die nicht nur über Erfolg reden und hochfliegende Pläne machen, aus denen in der Regel nichts wird.

Neben den persönlichen Faktoren sollen auch die Hemmnisse und Störfaktoren im Arbeitsumfeld analysiert werden, die die Umsetzung behindern oder sogar unmöglich machen.

Ihr Nutzen

Nach dem Seminar werden Sie mit einer klaren Orientierung an Ihren Arbeitsplatz zurückkehren, was zu tun ist, um Ihre Umsetzungskompetenz und -bereitschaft zu erhöhen.

Eventdatum: 20.09.21 – 21.09.21

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

IME Institut für Management-Entwicklung
Sunderweg 4
33649 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94206-0
Telefax: +49 (521) 94206-20
http://www.ime-seminare.de

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.