Autor: Firma HYBRID Software

Der Schlüssel zum Erfolg mit HYBRID Software: F ~ i4.0 * C2

Der Schlüssel zum Erfolg mit HYBRID Software: F ~ i4.0 * C2

HYBRID Software hat erkannt, dass die Erfolge ihrer Kunden auf fortschrittlichen Lösungen in Kombination mit außergewöhnlichem Service und Kundenverantwortung zurückzuführen sind. An dem für die Eröffnung der drupa 2020 vorgesehenen Tag hat HYBRID Software eine Reihe neuer, revolutionärer Funktionen für ihre Produktlinie automatisierter Workflow-Lösungen, erweiterter Bearbeitung, benutzerdefinierter Auftragsverwaltung, kundenorientierter e-Commerce-Portallösungen und Versionsmanagement für produktionskritische Dateien vorgestellt.

"Aus unserer Sicht beruht unsere Zukunft auf den neuesten, innovativen Technologien, multipliziert mit einer außergewöhnlichen Kundenbetreuung: Kunde hoch zwei. Wir alle haben eine gemeinsame Herausforderung – die Notwendigkeit für Vernetzung und die Verfügbarkeit von Echtzeit-Informationen. Industry 4.0 fokussiert sich auf die Vernetzung von Maschinen und Software, die die eigentliche Produktionsumgebung mit der Anwendung effizienter und digitaler Technologien verbindet. Auf diese Weise sind wir in der Lage, alle unsere Kunden in der Verpackungs-Wertschöpfungskette zu bedienen – die Verbindung von Technologie und Kundenzufriedenheit", so Guido Van der Schueren, Vorstandsvorsitzender von HYBRID Software. „Unsere gemeinsame Zukunft ist sicher auch von Technologie abhängig, zieht jedoch ihren Nutzen aus unserer individuellen Betreuung. Das wird besonders bei der Wiederaufnahme nach COVID-19 von großer Bedeutung sein – und HYBRID hat entsprechende Neuentwicklungen eingeführt, die diese Anforderungen erfüllen werden.“

PACKZ 6.0: Druckvorstufenproduktion automatisiert und noch einfacher für den Digital- und Flexodruck.

HYBRID Software hat PACKZ 6.0, die neueste Version des leistungsstarken nativen PDF- Prepress-Produktionswerkzeugs für die Herstellung von Etiketten und Verpackungen angekündigt. Dieser Quantensprung hat mit neuer Benutzeroberfläche und einer Reihe faszinierender Neuerungen eine Metamorphose durchlaufen. Hierzu gehören:

  • Pactions: PACKZ kann mit modernster Automatisierungstechnik Routineabläufe aufzeichnen, bearbeiten und als Aktionslisten speichern. Diese Pactions können jederzeit auf einem gesamten Design, einer bestimmten Auswahl oder als Teil eines benutzerdefinierten Werkzeugs angewendet werden. Pactions lassen sich nahtlos mit der CLOUDFLOW Packzflow-Automatisierung auf dem Server zusammenführen.
  • Packzimizer erstellt automatisch und optimiert Gesamtformen unter Berücksichtigung von Auftragsinformationen, wie Menge oder Bedruckstoff, für die Ausgabe auf Digitaldruckmaschinen. Fortschrittliche Druckmarkenerstellung mit Live Objects vervollständigt das Ausschießen. Darüber hinaus können Kalkulations-Protokolle für MIS- und ERP-Systeme generiert werden.
  • VDP-Execute und Booster: Mit der PACKZ-Lösung für den variablen Datendruck können Etiketten- und Verpackungshersteller Grafiken mit variablem Text, Einfärbungen und Bildern, Zahlen und Strichcodes erweitern. Die Option VDP Execute kombiniert statische und variable Designelemente in optimierten PDF- Layouts und gibt sie blitzschnell auf jeder Digitaldruckmaschine aus.
  • Unterstützung von PDF X-4: Um die Sicherheit des Dateiaustauschs zwischen den verschiedenen an der Produktionskette Beteiligten zu erhöhen, kann PACKZ nun diesen branchenweit anerkannten Standard exportieren.

Mit Stepz 6.0 bietet HYBRID Software jetzt eine separate Einstiegsversion ihres preisgekrönten Produkts PACKZ an. Ihr reduzierter Funktionsumfang ist für eine schnelle Implementierung und Benutzerfreundlichkeit ausgelegt; besonders hilfreich für den Digitaldruck. Darüber hinaus ist Stepz mit einem nützlichen Sortiment an Zusatzfunktionen erhältlich, z. B. mit erweitertem Step-and-Repeat- oder variablem Datendruck.

CLOUDFLOW: Enterprise-Server-Anwendungen liefern globale Qualität und Effizienz

Nach mehr als 750 Installationen wurde die CLOUDFLOW-Serversoftware für Datei- und Asset-Management, Softproofing und Workflow-Automatisierung mit neuen Funktionen erweitert.

  • Tectonics ermöglicht die Einsparung von Flexoplatten-Material, die Reduzierung von Abfall und die Verbesserung der Nutzung von Flexo-CTP-Geräten durch die Optimierung des Layouts von Druckaufträgen. Infolgedessen hat die Software einen üblichen Return-on-Invest bereits in den ersten sechs Monaten.
  • Intelligent Flexo: Obwohl der Digitaldruck viel Aufmerksamkeit erhält, gilt der Flexodruck immer noch als die wichtigste Technologie im Verpackungsdruck. HYBRID hat mit Partnern aus der Industrie zusammengearbeitet, um höchste Fertigungsqualität auf reproduzierbare Weise zu automatisieren, unabhängig von der verwendeten Druckplatte oder der Herstellerfirma des CTP-Systems. Die Technologie berücksichtigt die Rückmeldungen der Kunden, wendet jahrelange Forschung und Entwicklung an und entwickelt Lösungen, die zu messbaren Qualitätsverbesserungen im Flexodruck führen. Denn Qualität ist entscheidend.
  • VDP (Variabler Datendruck): Als Hauptanwendung für den Digitaldruck, und mit dem InterTechTM Technology Award ausgezeichnet, wurde die PDF- Dokumentenstruktur für VDP so optimiert, dass sie problemlos und schnell auf bestehenden digitalen DFEs eingesetzt werden kann. Das auf Harlequin basierende CLOUDFLOW RIP verarbeitet außerdem diese Druckaufträge in atemberaubender Geschwindigkeit und schöpft Investitionen in digitale Druckmaschinen voll aus.

HYBRID Software entwickelt Werkzeuge und Lösungen, deren Ziel es ist, die Bereitstellung und die Anwendung ihrer Software an verschiedenen globalen Standorten und in vielen kleinen und großen Unternehmen zu gewährleisten. Bei vielen dieser Unternehmen ermöglichen Anwendungen von HYBRID Software die Anbindung an ERP- oder MIS-Systeme.

  • HYBRIDs Share ermöglicht es Unternehmen, Dateien über mehrere Unternehmensstandorte miteinander auszutauschen. Diese Technologie ist in CLOUDFLOW integriert und an vielen Kundenstandorten erfolgreich im Einsatz. Mit Share als Teil eines Geschäftsprozesses können Druckereien auf den Einsatz von Ad-hoc-ftp- oder Dateiaustausch-Anwendungen von Drittanbietern verzichten.
  • Mit dem Konfigurationsmanagement Mars können Unternehmen Workflow- Sammlungen erzeugen und versionsgeführt in einem Archiv verwalten. Diese können zentral erstellt und automatisch unternehmensweit verteilt werden. Die Verwaltung von Workflows und Benutzeroberflächen, die über mehrere Standorte verteilt sind, wird auf diese Weise plötzlich viel einfacher.
  • Nebula, die neue CLOUDFLOW-Benutzeroberfläche, präsentiert sich zeitgemäß und übersichtlich, mit zahlreichen Vorteilen wie etwa einer größeren Anpassbarkeit und weniger Klicks zur Erledigung der Arbeit.
  • Durch MyCloudflow, Software as a Service (SaaS) von HYBRID Software, können Druckerei- und Weiterverarbeitungsbetriebe die Public Cloud bei Amazon für ihre Arbeit in Anspruch nehmen. Damit ist es den Anwendern möglich, Dokumente nach Bedarf gemeinsam zu nutzen, Softproofing durchzuführen und variable Daten zu verarbeiten.

Die Technologien von HYBRID Software sind mit immer mehr branchenspezifischen Anwendungen kompatibel.

CLOUDFLOW unterstützt problemlos viele der bekannten digitalen Endgeräte und Softwaresysteme. Neue Verbindungen sind unter anderem: Xeikon ThermoflexX hat sich für HYBRID als OEM-Partner für seinen neuen ThermoflexX Catena- Flexoplattenbelichter entschieden. HYBRIDs Tectonics dient zur Optimierung von Flexoplatten; neue Standardverbindungen für die Qualitätssicherungs- und Inspektionssysteme von EyeC, GlobalVision und BST eltromat tragen zur Verbesserung der Prozessautomatisierung bei; das Modul Datalink von HYBRID Software verwendet einen vorkonfigurierten Konnektor zur Integration zwischen CERM oder Label Traxx MIS und CLOUDFLOW.

Weitere Informationen über die neuen, innovativen Software-Produkte von HYBRID finden Sie unter www.hybridsoftware.com.

Über die HYBRID Software GmbH

HYBRID Software entwickelt und vermarktet innovative Produktivitätswerkzeuge für die grafische Industrie und verfügt über Niederlassungen in Belgien, Deutschland, Italien und den USA sowie über ein globales Partnernetzwerk. Der CLOUDFLOW Workflow, der PACKZ Editor und die Integrationslösungen von HYBRID Software bieten einzigartige Vorteile wie native PDF-Workflows, herstellerunabhängige, auf offenen Standards basierende Lösungen sowie skalierbare Technologien für vielfältige Anwendungen bei niedrigen Betriebskosten. Diese Produkte werden in allen Segmenten der Druckvorstufe und dem Druck von Hunderten von Kunden weltweit eingesetzt, einschließlich der Etiketten- und Verpackungsindustrie, Faltschachteln, Wellpappe, Großformat- und Digitaldruck.

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website www.hybridsoftware.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com

Ansprechpartner:
Mike Agness
Telefon: +1 (215) 973 809 4497
E-Mail: mikea@hybridsoftware.com
Christopher Graf
Telefon: +49 (761) 7077 6710
Fax: null
E-Mail: christopherg@hybridsoftware.com
Irvin Press
Telefon: +1 (508) 384-0608
E-Mail: irv@press-plus.com
Jan Ruysschaert
Telefon: +32 (473) 717001
E-Mail: janr@hybridsoftware.com
Guido Van der Schueren
Telefon: +32 (475) 8447-78
E-Mail: guido@hybridsoftware.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

HYBRID Software – Virtual Press Conference 2020 (Webinar | Online)

HYBRID Software – Virtual Press Conference 2020 (Webinar | Online)

It is with lots of excitement, that we would like to invite you to our Global Virtual Press Conference 2020 on Tuesday June 16th at 2 pm (GMT) / 4 pm (CET).

In our online session, we will be announcing the powerful and functional evolutions of our award winning products: PACKZ and CLOUDFLOW. On the same day DRUPA 2020 would have been, we are excited to present what we have been working so hard on.

The event will be hosted by HYBRID Software’s Chief Marketing Officer, Christopher Graf, elaborating on new feature enhancements in our software, hundreds of module innovations and steps forward for digital printing solutions.

Don’t miss out on the opportunity to be included and register now!

Event Information:
Date: Tuesday June 16th 2020
Time: 2 pm (GMT) / 4 pm (CET)
Length: 30 min plus Q+A
Language: English
Media: Zoom

Please be sure to register in advance so we can estimate attendance.

We are looking forward to ’seeing‘ you at the event!

Eventdatum: Dienstag, 16. Juni 2020 16:00 – 16:30

Eventort: Online

Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:

HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com

Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
O-I : EXPRESSIONS investiert in HYBRID Softwares CLOUDFLOW und PACKZ für personalisierte Glasverpackungen

O-I : EXPRESSIONS investiert in HYBRID Softwares CLOUDFLOW und PACKZ für personalisierte Glasverpackungen

Verbraucher fordern nachhaltige, sichere und hygienische Verpackungen. Marketing und Design sind jedoch nach wie vor sehr wichtig. Mit Hilfe von CLOUDFLOW und PACKZ von HYBRID Software baut O-I : EXPRESSIONS sehr individuelle, unverwechselbare und ästhetische Glasverpackungen, fördert Marken und steigert das Interesse der Verbraucher.

O-I : EXPRESSIONS, eine Serviceleistung von O-I Glass Inc. (O-I) bietet neue Vermarktungschancen für Markeninhaber durch Individualisierung und Personalisierung, indem Glasflaschen durch den Digitaldruck zu mehrdimensionalen Kunstwerken geformt werden. Sie ermöglichen es den Herstellern, diese Verpackungen mit flexiblem Umfang, industrieller Produktionsgeschwindigkeit und gutem Preis-Leistungs-Verhältnis herzustellen, mit einer noch nie da gewesenen Vielfalt an Farb- und Designmöglichkeiten im Vergleich zu herkömmlichen Gestaltungslösungen. O-I : EXPRESSIONS RELIEF, ein Premium-Angebot, fügt kundenspezifische Haptikeffekte hinzu, wie z.B. Klar- und Farbprägungen.

Vor eineinhalb Jahren, als O-I : EXPRESSIONS mit der Entwicklung des digitalen Designs für Glasverpackungen begann, war es ihre Zielsetzung, mit ihren Kunden und Mitarbeitern auf einer gemeinsamen Plattform zusammenzuarbeiten, die einfach zu bedienen ist und keine stundenlange Schulung erfordert. O-I : EXPRESSIONS ging mit Hilfe der anpassungsfähigen Plattform von HYBRID Software von einem auf Papier basierenden System zu einem digitalen Prozess über. Es gibt kein Papier und keinen Austausch von E-Mails mehr und dadurch auch weniger Anrufe von Kundenbetreuern. Durch die Verwendung von HYBRIDs CLOUDFLOW kann O-I : EXPRESSIONS einen Cloud-Dienst wirkungsvoll einsetzen und neue Mitarbeiter innerhalb eines Tages standortunabhängig in das System integrieren. Ein Kunde kann beispielsweise in Deutschland ansässig sein, der Kundenberater in Großbritannien und die Produktionsstätte in Frankreich. Sie arbeiten in beide Richtungen online zusammen.

Mit HYBRIDs PACKZ konzentrieren sich Gestalter mehr auf das Design und weniger auf sich wiederholende Aufgaben wie Überfüllen, Ausschießen und Farbmanagement. Mit einem nativen Workflow im PDF-Dateiformat können Entscheider eine Datei problemlos vor der Fertigung darstellen, prüfen und genehmigen.

Mit dem neu eingeführten digitalen System kann O-I: EXPRESSIONS innerhalb kürzester Zeit viele verschiedene Designentwürfe zur Überprüfung generieren. Sie verfügen vielleicht noch nicht über Erfahrungswerte für eine erhöhte Produktivität, aber ihre Designer erzielen eine enorme Arbeitssteigerung. Mittlerweile können andere Kollegen in der Organisation miterleben, wie ein Kollege oder eine Kollegin an anderen Orten ein interessantes Projekt erfolgreich umgesetzt hat. Alle Mitarbeiter können sämtliche Projekte einsehen, verfügen über ein Datenbanksystem und können rund um die Uhr Grafik-Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Die Kundenbetreuung erfolgt auf globaler Ebene.

„Variable Daten sind ein Hauptmerkmal des Digitaldrucks. Mein Fokus sind die Menschen. Die Technologie ermöglicht es unseren Mitarbeitern, einen Mehrwert zu schaffen", erklärt Apostolos Pratos, Global Sales & Marketing Digital Transformation Leader. „Wir haben zum Beispiel einige Anstrengungen unternommen, um Autobesitzern ein personalisiertes Geschenk mit ihrem Namen zu überreichen. Das war ein kleines, manuell gestaltetes Projekt. Wir bevorzugen ein automatisiertes System. Mit HYBRIDs CLOUDFLOW und PACKZ, O-I : EXPRESSIONS können sich die Gestalter wieder mehr auf das Design und weniger auf die sich wiederholenden Vorgänge konzentrieren.

ENDE

Über die HYBRID Software GmbH

HYBRID Software entwickelt und vermarktet innovative Produktivitätswerkzeuge für die grafische Industrie und verfügt über Niederlassungen in Belgien, Deutschland, Italien und den USA sowie über ein globales Partnernetzwerk. Der CLOUDFLOW Workflow, der PACKZ Editor und die Integrationslösungen von HYBRID Software bieten einzigartige Vorteile wie native PDF-Workflows, herstellerunabhängige, auf offenen Standards basierende Lösungen sowie skalierbare Technologien für vielfältige Anwendungen bei niedrigen Betriebskosten. Diese Produkte werden in allen Segmenten der Druckvorstufe und dem Druck von Hunderten von Kunden weltweit eingesetzt, einschließlich der Etiketten- und Verpackungsindustrie, Faltschachteln, Wellpappe, Großformat- und Digitaldruck.

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website www.hybridsoftware.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com

Ansprechpartner:
Guido Van der Schueren
Telefon: +32 (475) 8447-78
E-Mail: guido@hybridsoftware.com
Jan Ruysschaert
Telefon: +32 (473) 717001
E-Mail: janr@hybridsoftware.com
Mike Agness
Telefon: +1 (215) 973 809 4497
E-Mail: mikea@hybridsoftware.com
Irvin Press
Telefon: +1 (508) 384-0608
E-Mail: irv@press-plus.com
Christopher Graf
Telefon: +49 (761) 7077 6710
Fax: null
E-Mail: christopherg@hybridsoftware.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

HYBRID Software erhält den begehrten FTA Technical Innovation Award für CLOUDFLOW PATCHPLANNER

HYBRID Software erhält den begehrten FTA Technical Innovation Award für CLOUDFLOW PATCHPLANNER

HYBRID Software freut sich bekannt zu geben, dass seine webbasierte CLOUDFLOW Patchplanner-Lösung für das effiziente Layout der Ausschnitte für die Plattenherstellung – insbesondere in Verbindung mit automatischen Montagesystemen – mit dem FTA Technical Innovation Award 2020 ausgezeichnet wurde. Seit mehr als 20 Jahren werden mit dem FTA Technical Innovation Award die innovativsten und wirkungsvollsten Technologien für die sich ständig weiterentwickelnde Verpackungsdruck- und Verarbeitungsindustrie ausgezeichnet. HYBRID Software erhält die Auszeichnung in der Kategorie Prepress-Graphics.

Flexoplatten sind sehr teuer. Bei der Herstellung einer Wellpappenverpackung ist es nicht ungewöhnlich, dass nur ein winziger Bereich bedruckt wird, auch wenn die Verpackung und die Platten selbst groß sein können. Manuell war viel Arbeit erforderlich, um zu vermeiden, dass große Flexoplatten mit sehr wenigen Grafiken bebildert werden. CLOUDFLOW Patchplanner ist ein webbasiertes Produktionswerkzeug, insbesondere in Wellpappenverarbeitung, das die druckenden Elemente in der Designdatei trennt und sie so konsolidiert und optimiert, dass sie möglichst wenig Fläche beanspruchen, wodurch der Plattenmaterialverbrauch minimiert wird. Das Schnittmuster wird an einen Schneidetisch gesendet und gleichzeitig wird eine MOM-XML-Datei an ein automatisches Montagesystem geliefert.

CLOUDFLOW Patchplanner ist in vielerlei Hinsicht einzigartig: ein reiner PDF-Workflow, eine browserbasierte Anwendung, die HTML5 verwendet, und die Anbindung an MIS. Durch die Verwendung von HTML5 ist die Anwendung für jeden Anwender auf besondere Weise in einer vernetzten Umgebung und unabhängig vom Standort verfügbar, anstatt physisch auf einer Workstation zu arbeiten. Die zentralen Voreinstellungen garantieren, dass alle nach den gleichen, standardisierten Regeln arbeiten.

Viele der Konfigurationsprozesse des CLOUDFLOW Patchplanners sind automatisiert, ebenso wie die Erfassung aller tatsächlichen Patch-Berichte zur Berechnung der Auftragskosten. Diese Informationen können zur Fakturierung und für zukünftige Kostenvoranschläge eindeutig an das kaufmännische System gesendet werden. Sogar Vertriebsmitarbeiter können Kunden-Dateien in den CLOUDFLOW Patchplanner importieren, den Auftrag verarbeiten lassen, um die Menge des zu verwendenden Plattenmaterials zu bestimmen und praktisch ohne Verzögerung vor Ort beim Kunden einen Kostenvoranschlag erstellen.

Das Wichtigste ist, dass es sich um ein offenes, natives PDF-System handelt. CLOUDFLOW Patchplanner akzeptiert druckfertige PDF-Dateien aus allen gängigen Grafikanwendungen und separiert mehrfarbige PDFs für die Patch-Planung in einzelne Separationen. Da bei anderen Anwendungen gerasterte TIFF-Dateien eingegeben werden, können Verzerrungen zu Rundungsungenauigkeiten vor der Montage führen. Dies ist bei ein- oder zweifarbigen Aufträgen, bei denen der Passer vielleicht nicht so wichtig ist, kein Problem, aber bei 4- bis 8-farbigen Aufträgen ist dies kritisch.

CLOUDFLOW Patchplanner hilft bei der schnelleren Montage von Druckplatten, da der Anwender benutzerdefinierbare Markensätze hinzufügen kann, wie die Konfiguration des Abstands zwischen Farbkante und Platzierung der Patch-Markierung, was bei anderen ähnlichen Anwendungen nicht möglich ist – wo es enge Überfüllungsbereiche gibt, und diese vor dem Drucken ausschneiden kann.

HYBRID Software hat vor kurzem beschlossen, den Patchplanner in das Flex Production Pack seines neuen Tectonics-Produkts aufzunehmen, bei welchem Flexoplatten-Material eingespart und der Einsatz von Flexo-CTP-Geräten optimiert wird. Die Software ermöglicht es Flexo-Kunden, Job-Layouts automatisch zu optimieren, Abfall zu reduzieren und die CTP-Nutzung zu optimieren. Die Kombination von Patchplanner- und Tectonics-Funktionen – bei gleichem Preis – ist für Flexoplatten-Hersteller von großem Vorteil.

„HYBRID Software freut sich sehr über die Auszeichnung mit dem FTA Technical Innovation Award in der Kategorie Prepress-Graphics", erklärt Guido Van der Schueren, Vorstandsvorsitzender von HYBRID Software. „Es unterstützt unsere Ansicht, dass es Raum zur Verbesserung der bestehenden Druckvorstufen-Lösungen auf dem Markt gibt. Wir glauben, dass das PDF- und HTML5-Fundament von HYBRID Softwares CLOUDFLOW und PACKZ Möglichkeiten für eine größere Flexibilität dieser Anwendungen bietet. Und es gibt auch den Nutzern mehr Flexibilität, die damit in ihrer ’neuen Normalität‘ die gesamte Arbeit bequem von zu Hause aus erledigen können".

Über die HYBRID Software GmbH

HYBRID Software entwickelt und vermarktet innovative Produktivitätswerkzeuge für die grafische Industrie und verfügt über Niederlassungen in Belgien, Deutschland, Italien und den USA sowie über ein globales Partnernetzwerk. Der CLOUDFLOW Workflow, der PACKZ Editor und die Integrationslösungen von HYBRID Software bieten einzigartige Vorteile wie native PDF-Workflows, herstellerunabhängige, auf offenen Standards basierende Lösungen sowie skalierbare Technologien für vielfältige Anwendungen bei niedrigen Betriebskosten. Diese Produkte werden in allen Segmenten der Druckvorstufe und dem Druck von Hunderten von Kunden weltweit eingesetzt, einschließlich der Etiketten- und Verpackungsindustrie, Faltschachteln, Wellpappe, Großformat- und Digitaldruck.

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website www.hybridsoftware.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com

Ansprechpartner:
Mike Agness
Telefon: +1 (215) 973 809 4497
E-Mail: mikea@hybridsoftware.com
Christopher Graf
Telefon: +49 (761) 7077 6710
Fax: null
E-Mail: christopherg@hybridsoftware.com
Irvin Press
Telefon: +1 (508) 384-0608
E-Mail: irv@press-plus.com
Jan Ruysschaert
Telefon: +32 (473) 717001
E-Mail: janr@hybridsoftware.com
Guido Van der Schueren
Telefon: +32 (475) 8447-78
E-Mail: guido@hybridsoftware.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Hybrid Software bringt Tectonics, eine innovative neue Lösung für die Flexoplatten-Produktion, auf den Markt

Hybrid Software bringt Tectonics, eine innovative neue Lösung für die Flexoplatten-Produktion, auf den Markt

HYBRID Software freut sich, mit Tectonics eine innovative neue Flexo-Produktionslösung, bekannt zu geben.

Tectonics ist eine brandneue Software von HYBRID, die Flexoplattenmaterial spart und die Nutzung von Flexo-Plattenbelichter optimiert. Sie ermöglicht es Flexo-Anwendern, das Layout ihrer Aufträge automatisch zu optimieren, Abfall zu reduzieren und die CTP-Nutzung zu optimieren. Infolgedessen hat die Software einen typischen Return-on-Investment innerhalb der ersten sechs Monate.

Tectonics arbeitet flexibel mit jedem Platten- und CTP-Hersteller, und in diesem Jahr hat HYBRID die Software bereits bei drei Kunden weltweit installiert.

"Da der Digitaldruck bei vielen Technologie- und Produktankündigungen eine zentrale Rolle spielt, neigt man dazu zu vergessen, dass der Flexodruck in unserer Branche immer noch ein äußerst relevantes Druckverfahren ist“, erklärt Nick De Roeck, CTO von HYBRID. Das Flexodruckverfahren ist gut etabliert und für viele Verpackungsanwendungen geeignet. Viele unserer Kunden erstellen oder verarbeiten Flexoplatten für ihre Kunden. Unser Wachstum in den letzten Jahren hat uns Zugang zu vielen großartigen Unternehmen verschafft, die viel für den Flexodruck arbeiten".

HYBRID Software glaubt, dass der Flexo-Bereich dringend der Innovation bedarf.

"Wir haben einen echten Mangel an Innovation im Flexo-Bereich festgestellt und glauben, dass Software diesen Kunden dabei helfen könnte, effizienter und produktiver zu werden", sagt Nick De Roeck, "Für Tectonics haben wir unseren Kunden zugehört und auf ihren Input reagiert, um einen neuen Ansatz zur Erstellung und Optimierung von Flexodruckplatten anzubieten".

Anwender besitzen häufig CTP-Geräte, Plattenmaterial und Softwarelösungen vieler, verschiedener Marken. HYBRID Software versteht die heterogene Realität dieser Produktionsumgebungen und arbeitet mit den Kunden an der Erstellung einer Anwendung, die die Verwendung von Plattenmaterial und Geräten verschiedener Marken optimiert. Dies macht die HYBRID-Lösung einzigartig.

Mit den ersten Produktionsinstallationen von Tectonics auf der ganzen Welt sind wir auf dem besten Weg, diesen Kunden den dringend benötigten nächsten Schritt bei der Automatisierung zu ermöglichen. Letztendlich erlaubt diese Wahlfreiheit den Anwendern, sich individuell für die jeweils beste Hard- und Software zu entscheiden.

Tectonics ist als eigenständige Serveranwendung oder als Modul innerhalb der leistungsstarken Workflow-Software CLOUDFLOW von HYBRID Software erhältlich.

Über die HYBRID Software GmbH

HYBRID Software entwickelt und vermarktet innovative Produktivitätswerkzeuge für die grafische Industrie und verfügt über Niederlassungen in Belgien, Deutschland, Italien und den USA sowie über ein globales Partnernetzwerk. Der CLOUDFLOW Workflow, der PACKZ Editor und die Integrationslösungen von HYBRID Software bieten einzigartige Vorteile wie native PDF-Workflows, herstellerunabhängige, auf offenen Standards basierende Lösungen sowie skalierbare Technologien für vielfältige Anwendungen bei niedrigen Betriebskosten. Diese Produkte werden in allen Segmenten der Druckvorstufe und dem Druck von Hunderten von Kunden weltweit eingesetzt, einschließlich der Etiketten- und Verpackungsindustrie, Faltschachteln, Wellpappe, Großformat- und Digitaldruck.

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website www.hybridsoftware.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com

Ansprechpartner:
Mike Agness
Telefon: +1 (215) 973 809 4497
E-Mail: mikea@hybridsoftware.com
Christopher Graf
Telefon: +49 (761) 7077 6710
Fax: null
E-Mail: christopherg@hybridsoftware.com
Irvin Press
Telefon: +1 (508) 384-0608
E-Mail: irv@press-plus.com
Jan Ruysschaert
Telefon: +32 (473) 717001
E-Mail: janr@hybridsoftware.com
Guido Van der Schueren
Telefon: +32 (475) 8447-78
E-Mail: guido@hybridsoftware.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

HYBRID Software verspricht ununterbrochenen Service für ihre Kunden

HYBRID Software verspricht ununterbrochenen Service für ihre Kunden

Angesichts der beispiellosen globalen Unterbrechung des täglichen Lebens aller Menschen hat HYBRID Software angekündigt, dass die Sicherheit der Bevölkerung zwar Priorität hat, die Mitarbeiter aber weiterhin für Gespräche und Beratungen zur Verfügung stehen werden. Um eine Unterbrechung der Produktion seiner Kunden zu verhindern, stellt HYBRID Software außerdem allen Kunden, die sich in der Wartung befinden und von zu Hause aus arbeiten, kostenlose temporäre Softwarelizenzen zur Verfügung.

"In meinen 45 Jahren in der grafischen Industrie war ich noch nie mit einer Krise konfrontiert, die so schnell auftrat und eskalierte wie die COVID-19-Pandemie", kommentiert Guido Van der Schueren, Vorstandsvorsitzender von HYBRID Software. "Im Geiste der Partnerschaft hat HYBRID Software alle seine Kunden angesprochen, um ihnen unsere Reaktion auf die Krise zu erläutern und ihnen zu erklären, wie wir ihnen helfen werden, auf diese Herausforderung zu reagieren.

Der Aktionsplan von HYBRID Software hat mehrere Ziele. Im Vordergrund stehen die Gesundheit und Sicherheit der Kunden, Mitarbeiter und Partner des Unternehmens – dazu gehört auch ein verantwortungsbewusstes Handeln und die Einhaltung aller Regierungsrichtlinien, um die Verbreitung von COVID-19 einzudämmen. Obwohl die meisten Mitarbeiter von HYBRID Software in den nächsten Wochen von zu Hause aus arbeiten könnten – in Übereinstimmung mit den offiziellen Richtlinien, die in vielen Ländern herausgegeben wurden – beabsichtigt HYBRID Software, die Geschäftskontinuität für seine Kunden durch kontinuierliche Unterstützung und zusätzliche Hilfe zu gewährleisten und die Entwicklung innovativer Etiketten- und Verpackungssoftwarelösungen ohne Unterbrechung fortzusetzen. 

Die Cloud-basierte Infrastruktur von HYBRID war schon immer so konzipiert, die weltweit verteilten Mitarbeiter zu unterstützen – egal ob sie nun aus der Ferne oder vom Büro aus arbeiten. Kunden werden keine Änderungen an der Reaktion von HYBRID auf Support- und Lizenzanfragen erfahren.

Die Sprachnachrichten in den Büros werden überwacht und Kunden können jeden unserer Mitarbeiter von HYBRID Software direkt per Mobiltelefon kontaktieren. Kundebesuche für Installationen und Vorführungen werden durch Reisebeschränkungen erschwert. Wir werden uns mit allen Kunden mit bereits geplanten Terminen in Verbindung setzen, um die Pläne zu bestätigen oder alternative Vorkehrungen für die Ferninstallation und -schulung zu treffen.

Dankbar für eine flexible Software-Plattform, die von zu Hause aus bedient werden kann

HYBRID Software versteht, dass COVID-19 die Unternehmen seiner Kunden vor Herausforderungen stellt. Da nahezu jedes Produkt von HYBRID Software zu Hause verwendet und nahtlos angebunden werden kann, bietet HYBRID Software für die Dauer der Krise gerne kostenlose Lizenzen für PACKZ oder CLOUDFLOW an. Wenn Mitarbeiter des Kunden von zu Hause aus arbeiten und zusätzliche befristete Lizenzen benötigen, können sie sich an die Vertriebs- oder Serviceteams von HYBRID Software wenden.

"Wenn HYBRID noch etwas tun kann, um die Auswirkungen von COVID-19 zu mindern, können sich Kunden jederzeit an mich wenden", kommentiert Van der Schueren. "Gemeinsam werden wir den Sturm überstehen und so schnell wie möglich zum normalen Betrieb zurückkehren".

Über die HYBRID Software GmbH

HYBRID Software entwickelt und vermarktet innovative Produktivitätswerkzeuge für die grafische Industrie und verfügt über Niederlassungen in Belgien, Deutschland, Italien und den USA sowie über ein globales Partnernetzwerk. Der CLOUDFLOW Workflow, der PACKZ Editor und die Integrationslösungen von HYBRID Software bieten einzigartige Vorteile wie native PDF-Workflows, herstellerunabhängige, auf offenen Standards basierende Lösungen sowie skalierbare Technologien für vielfältige Anwendungen bei niedrigen Betriebskosten. Diese Produkte werden in allen Segmenten der Druckvorstufe und dem Druck von Hunderten von Kunden weltweit eingesetzt, einschließlich der Etiketten- und Verpackungsindustrie, Faltschachteln, Wellpappe, Großformat- und Digitaldruck.

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website www.hybridsoftware.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com

Ansprechpartner:
Mike Agness
Telefon: +1 (215) 973 809 4497
E-Mail: mikea@hybridsoftware.com
Christopher Graf
Telefon: +49 (761) 7077 6710
Fax: null
E-Mail: christopherg@hybridsoftware.com
Irvin Press
Telefon: +1 (508) 384-0608
E-Mail: irv@press-plus.com
Jan Ruysschaert
Telefon: +32 (473) 717001
E-Mail: janr@hybridsoftware.com
Guido Van der Schueren
Telefon: +32 (475) 8447-78
E-Mail: guido@hybridsoftware.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

HYBRID SOFTWARE MELDET EINE STARKE PERFORMANCE FÜR VDP-PRODUKTE AUF DER LABELEXPO BRÜSSEL

HYBRID SOFTWARE MELDET EINE STARKE PERFORMANCE FÜR VDP-PRODUKTE AUF DER LABELEXPO BRÜSSEL

HYBRID Software freut sich mitteilen zu können, dass sie auf der LABELEXPO in Brüssel sowohl bei der Anzahl der Vorführungen als auch beim Verkauf neue Rekorde aufgestellt hat. Mehr als 500 Unternehmen besuchten während der vier Tage den Stand von HYBRID Software für Produktdemos, und 27 Kunden kauften auf der Messe VDP (Variable Data Printing) Software. VDP ist als Option für die nativen PDF-Editoren PACKZ und Stepz, sowie zur beschleunigten Verarbeitung für den CLOUDFLOW-Workflow von HYBRID Software erhältlich.

Mit der weit verbreiteten Akzeptanz des Digitaldrucks im Etikettenmarkt sowie einer starken Nachfrage nach Personalisierung benötigen Etikettendrucker eine effizientere Lösung für die Vorbereitung und Ausgabe von variablem Datendruck als bestehende Angebote. Die VDP-Implementierung von HYBRID Software ist eine einfach zu bedienende Lösung für Etiketten und Verpackungen, die Text, Bilder, Barcodes, Farben und andere Elemente mit variablen Datenquellen verknüpft und eine optimierte Datei für den schnellen Druck auf allen Digitaldruckmaschinen erzeugt. Dabei kann jede beliebige PDF-Datei, welche ein Verpackungs- oder Etikettendesign enthält, in ein VDP-Dokument umgesetzt werden, indem man angibt, welche Elemente dynamisch sind und sie mit der Datenquelle verknüpft – ohne vorher eine Vorlage für den Etikettendesigner erstellen zu müssen. HYBRID VDP wird in der Vorstufe und nicht im Drucksaal eingesetzt, wodurch die vorherige Erstellung von Vorlagen entfällt, die andere VDP-Lösungen verlangsamt. 

"Die LABELEXPO in Brüssel war bereits seit vielen Jahren eine Schlüsselveranstaltung für HYBRID Software, aber diese Ausgabe setzte eine hohe Messlatte", sagte Guido Van der Schueren, Vorstandsvorsitzender von HYBRID Software. "Ich war sehr erfreut, die Akzeptanz unserer neuen VDP-Technologie als Bestätigung unserer Strategie zu sehen, der Etiketten- und Verpackungsindustrie weiterhin Innovationen zu bringen."

Über die HYBRID Software GmbH

HYBRID Software entwickelt und vermarktet innovative Produktivitätswerkzeuge für die grafische Industrie und verfügt über Niederlassungen in Belgien, Deutschland, Italien und den USA sowie über ein globales Partnernetzwerk. Der CLOUDFLOW Workflow, der PACKZ Editor und die Integrationslösungen von HYBRID Software bieten einzigartige Vorteile wie native PDF-Workflows, herstellerunabhängige, auf offenen Standards basierende Lösungen sowie skalierbare Technologien für vielfältige Anwendungen bei niedrigen Betriebskosten. Diese Produkte werden in allen Segmenten der Druckvorstufe und dem Druck von Hunderten von Kunden weltweit eingesetzt, einschließlich der Etiketten- und Verpackungsindustrie, Faltschachteln, Wellpappe, Großformat- und Digitaldruck.

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website www.hybridsoftware.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com

Ansprechpartner:
Christopher Graf
Telefon: +49 (761) 70776710
Fax: null
E-Mail: christopherg@hybridsoftware.com
Irvin Press
Telefon: +1 (508) 384-0608
E-Mail: irv@press-plus.com
Mike Rottenborn
Telefon: +1 (215) 8528095
E-Mail: miker@hybridsoftware.com
Jan Ruysschaert
Telefon: +32 (473) 717001
E-Mail: janr@hybridsoftware.com
Guido Van der Schueren
Telefon: +32 (475) 8447-78
E-Mail: guido@hybridsoftware.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

YOUR WORLD IS HYBRID – DIGITALDRUCK- UND FLEXO-INNOVATIONEN IM FOKUS VON HYBRID SOFTWARE AUF DER LABELEXPO EUROPE UND FACHPACK 2019

YOUR WORLD IS HYBRID – DIGITALDRUCK- UND FLEXO-INNOVATIONEN IM FOKUS VON HYBRID SOFTWARE AUF DER LABELEXPO EUROPE UND FACHPACK 2019

HYBRID Software präsentiert eine Fülle neuer Technologien für Druckereien und Druckformhersteller während der LABELEXPO EUROPE 2019, Halle 8/B24, in Brüssel, 24.-27. September und der FachPack, Nürnberg, Halle 8/8-615, 24.-26. September.

“Passend zum LABELEXPO Motto, ‘Move your business forward’, ist es für unser Unternehmen eine spannende Gelegenheit, den Besuchern der LABELEXPO und FachPack zu begegnen. Denn auch HYBRID Software entwickelt sich weiter, erzielt ein beachtliches Wachstum und wird durch das Setzen neuer Softwarestandards zum Innovationsführer für Etiketten- und Verpackungsbetriebe”, erläutert Guido Van der Schueren, Vorstandsvorsitzender von HYBRID Software. “Wir haben unsere globale und lokale Präsenz stark auf mehr als 110 Branchenexperten ausgebaut, die sich vorbereitet haben, Druckereien und Druckformherstellern zu erläutern, wie auch sie ihr Geschäft weiter entwickeln können. ”

Während der LABELEXPO und FachPack wird HYBRID Software eine Vielzahl von Produkterweiterungen und neuen Technologien vorführen. Diese umfassen:

  • Die neueste Version von PACKZ besitzt eine optimierte Benutzerfreundlichkeit und viele Funktionserweiterungen – einschließlich der Option für den variablen Datendruck (VDP)
  • Stepz ist ein neues, interaktives Softwarepaket, welches auf der preisgekrönten PACKZ Technologie basiert. Es erlaubt die Erstellung und Ausführung von Step-and-Repeat Aufgaben sowie Anwendungen des variablen Datendrucks (VDP) für den Digitaldruck von Etiketten und Faltschachteln
  • Tectonics ist eine innovative Montagesoftware zur Einsparung von Druckplattenmaterial
  • CLOUDFLOW Digitaldruckmaschinen-Treiber für HP Indigo, Xeikon und Domino
  • Die neueste Version des CLOUDFLOW RIP bietet optionale Endlos/Nahtlos-Rasterung, ein neues Kalibrationstool sowie die Unterstützung für NPC (non-printing contours)
  • CLOUDFLOW Plug-in Suite unterstützt das Zusammenspiel zwischen Desktop-Anwendungen sowie Adobe Illustrator und PACKZ und der Workflow-Umgebung
  • Cockpit ist ein neues Prozessmanagement- und Integrations-Modul für CLOUDFLOW
  • Treiber für Qualitätssicherungs- und Inspektions-Systeme von EyeC und BST eltromat

“HYBRID Software hat erkannt, dass die Branche mehr und mehr nach IT-zentrischen Lösungen verlangt. Wir sind in der idealen Position, unsere Verpackungs-Expertise mit IT-Wissen zu kombinieren, um Druckereien und Druckformherstellern unsere zukunftsfähigen Lösungen auf Basis der Industriestandards anbieten zu können”, erklärt Christopher Graf, Chief Marketing Officer von HYBRID Software. “Dabei setzen wir auf die konsequente Weiterentwicklung von PACKZ, dem Standard für die PDF-Bearbeitung, und CLOUDFLOW, unserem Enterprise Packaging Workflow System. Deshalb haben wir eine so schnell wachsende und sehr aktive, installierte Basis von 3.000 PACKZ und 600 CLOUDFLOW Anwendern. Wir sind zuversichtlich, diesen Kreis während der Labelexpo und Fachpack weiter vergrößern zu dürfen.”

Über die HYBRID Software GmbH

HYBRID Software entwickelt und vermarktet innovative Produktivitätswerkzeuge für die grafische Industrie und verfügt über Niederlassungen in Belgien, Deutschland, Italien und den USA sowie über ein globales Partnernetzwerk. Der CLOUDFLOW Workflow, der PACKZ Editor und die Integrationslösungen von HYBRID Software bieten einzigartige Vorteile wie native PDF-Workflows, herstellerunabhängige, auf offenen Standards basierende Lösungen sowie skalierbare Technologien für vielfältige Anwendungen bei niedrigen Betriebskosten. Diese Produkte werden in allen Segmenten der Druckvorstufe und dem Druck von Hunderten von Kunden weltweit eingesetzt, einschließlich der Etiketten- und Verpackungsindustrie, Faltschachteln, Wellpappe, Großformat- und Digitaldruck.

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Website www.hybridsoftware.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com

Ansprechpartner:
Christopher Graf
Telefon: +49 (761) 70776710
Fax: null
E-Mail: christopherg@hybridsoftware.com
Mike Rottenborn
Telefon: +1 (215) 8528095
E-Mail: miker@hybridsoftware.com
Jan Ruysschaert
Telefon: +32 (473) 717001
E-Mail: janr@hybridsoftware.com
Guido Van der Schueren
Telefon: +32 (475) 8447-78
E-Mail: guido@hybridsoftware.com
Irvin Press
Telefon: +1 508-384-0608
E-Mail: irv@press-plus.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

HYBRID Software lanciert Innovative Softwarelösung für den Variablen Datendruck von Etiketten und Verpackungen

HYBRID Software lanciert Innovative Softwarelösung für den Variablen Datendruck von Etiketten und Verpackungen

Nach mehrjähriger, intensiver Entwicklung und in Zusammenarbeit mit Hauptakteuren der Industrie veröffentlicht HYBRID Software Variable Data Printing (VDP) für ihren PACKZ PDF Editor und die CLOUDFLOW Workflow Suite.  Diese Produkte sind ab sofort lieferbar und werden gleichzeitig auf drei wichtigen, internationalen Messen vorgeführt: Labelexpo Americas (Chicago, Illinois), CorrExpo (Indianapolis, Indiana), und Fachpack (Nürnberg, Deutschland).

Guido Van der Schueren, Vorstandsvorsitzender von HYBRID Software, sagt: “Die schnell wachsende Verbreitung von Digitaldruckmaschinen für Etiketten, Faltschachteln und Wellpappe führte bei unseren Kunden bald zu einem Bedarf für eine bessere Lösung für den variablen Datendruck als die herkömmlichen Angebote. Unser Team meisterte diese Aufgabe mit der Entwicklung einer wirklich revolutionären Lösung auf Basis unserer nativen PDF-Technologie und unseren ‘Live Objects’-Funktionen zum dynamischen Hinzufügen spezifischer Inhalte zu PDF-Dokumenten. Unsere VDP-Produkte werden in der Druckvorstufe und nicht im Drucksaal angewendet und beseitigen die bisher zunächst erforderliche Erstellung von Vorlagen, was die bislang verfügbaren Produkte langsam gemacht hatte.”

Die VDP Prepare Option wird verwendet, um jedes beliebige PDF-Design-Dokument zu variabilisieren, indem einfach die Objekte (Text, Strichcodes, Bildern, Farben und mehr) interaktiv einer Datenquelle zugeordnet werden. VDP Prepare stellt alle Iterationen des Designs dar und bietet zudem spezielle Werkzeuge für die Qualitätsprüfung. Es ist kostenloser Bestandteil von PACKZ 5.0 und höher. Nach Fertigstellung der VDP-Grafik stellt das VDP Execute Modul eine optimierte PDF-Datei für die digitale Ausgabe her. VDP Execute ist sowohl für PACKZ als auch CLOUDFLOW erhältlich, um die unterschiedlich hohen Anforderungen an Durchsatz und Kosten zu reflektieren.

Van der Schueren fügt hinzu, “HYBRID Software’s VDP-Tools erzeugen bereits eine optimierte und ausgabebereite PDF-Datei. Dies hält die kostspieligen Digitaldruckmaschinen am Laufen und Geldverdienen, anstelle auf die Berechnung der VDP-Dateien an der Maschine warten zu müssen. Die optimierte PDF-Ausgabe ist geräteneutral und wurde ausführlich mit den meisten marktüblichen Druckmaschinen getestet. Wir sind bereit dafür, die Anforderung an eine VDP-Lösung für die Etiketten- und Verpackungsbranche zur erfüllen die beides ist, nämlich leistungsfähig und einfach zu bedienen.“

Über die HYBRID Software GmbH

HYBRID Software entwickelt und vermarktet innovative Produktivitätswerkzeuge für die grafische Industrie und verfügt über Niederlassungen in Belgien, Deutschland, Italien und den USA sowie ein globales Partnernetzwerk. Der CLOUDFLOW Workflow, der PACKZ Editor und die Integrationslösungen von HYBRID Software bieten einzigartige Vorteile wie native PDF-Workflows, herstellerunabhängige, auf offenen Standards basierende Lösungen, sowie skalierbare Technologien für vielfältige Anwendungen bei niedrigen Betriebskosten. Diese Produkte werden in allen Segmenten der Druckvorstufe und dem Druck von Hunderten von Kunden weltweit eingesetzt, einschließlich der Etiketten- und Verpackungsindustrie, Faltschachteln, Wellpappe, Großformat- und Digitaldruck.

Weitere Informationen zu HYBRID Software finden Sie auf der Website: www.hybridsoftware.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com

Ansprechpartner:
Christopher Graf
Telefon: +49 (761) 70776710
Fax: null
E-Mail: christopherg@hybridsoftware.com
Mike Rottenborn
Telefon: +1 (215) 8528095
E-Mail: miker@hybridsoftware.com
Jan Ruysschaert
Telefon: +32 (473) 717001
E-Mail: janr@hybridsoftware.com
Philip Paris
Telefon: +44 (1862) 832744
E-Mail: philip@philipparis.co.uk
Guido Van der Schueren
Telefon: +32 (475) 8447-78
E-Mail: guido@hybridsoftware.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Hybrid Software verkauft 2.500ste Packz Lizenz durch eine Bestellung der Autajon Gruppe

Hybrid Software verkauft 2.500ste Packz Lizenz durch eine Bestellung der Autajon Gruppe

HYBRID Software hat den Verkauf der 2.500ten PACKZ Lizenz, dem nativen PDF-Editor für Etiketten und Verpackungen, in Anlehnung einer engen Partnerschaft mit der AUTAJON Gruppe, welche ihren weltweiten Hauptsitz in Montélimar (Frankreich) hat, bekannt gegeben. Der neue Auftrag wird dazu führen, dass AUTAJON an seinen weltweiten Produktionsstandorten nahezu 100 PACKZ Lizenzen in Betrieb nehmen wird.

AUTAJON ist einer der führenden europäischen Produzenten von Faltschachteln, Aufrichteschachteln, Etiketten und Point-of-Sales-Produkten. Die Gruppe beliefert Märkte für Parfums, Kosmetika und Pharmazeutika bis hin zu Weinen, Spirituosen, Süßwaren und Lebensmittelspezialitäten. Zu Ihren Kunden zählen kleine, regionale Unternehmen und renommierte internationale Marken. Die Gruppe besteht aus 36 Unternehmen und agieren aus 8 Ländern verteilt in Europa, Amerika und China.

AUTOJON entschloss sich für PACKZ aufgrund seiner Benutzerfreundlichkeit, Leistung, Transparenz und Flexibilität an die 4.0 Umgebung. Darüber hinaus, PACKZ problemlos in bestehende Druckvorstufenlösungen zu integrieren und in jedem PDF-Szenario effizient zu arbeiten, war von weitreichender Bedeutung. Die neue Partnerschaft wird sich auf gemeinsame anwenderspezifische Entwicklungen konzentrieren, die in zukünftigen Produktversionen und Aktualisierungen von HYBRID Software durchgeführt werden.

“Wir sind sehr stolz darauf, dass dieser Auftrag von AUTAJON es uns ermöglicht, einen so wichtigen Meilenstein in der Geschichte von HYBRID Software – dem Verkauf der 2.500ten PACKZ Lizenz – zu erreichen, sagt Guido Van der Schueren, Vorstandsvorsitzender von HYBRID Software. “AUTAJON hat einen sehr angesehenen Namen, der überall auf der Welt für sein hochwertiges Druckgeschäft bekannt ist.

“Wir sind zuversichtlich, dass diese neue Partnerschaft dazu beitragen wird, die Entwicklungen unserer Software auf ein noch höheres Niveau zu bringen und unseren Kunden dadurch die Möglichkeit zu geben, noch produktiver zu sein. Ich kenne AUTAJON seit über 30 Jahren persönlich und habe mit Interesse das deutliche weltweite Wachstum beobachtet. Ich bin sehr erfreut, dass ich es jetzt mit meinem Team aus Softwareentwicklern und Technikern begleite. AUTAJON und HYBRID Software haben eine gemeinsame DNA, welche uns zu Pionieren in unserer Branche gemacht hat – wir hören unseren Kunden zu und passen unseren Service und unsere Produkte genau ihren Anforderungen an“.

Über die HYBRID Software GmbH

HYBRID Software entwickelt und vermarktet innovative Produktivitätswerkzeuge für die grafische Industrie und verfügt über Niederlassungen in Belgien, Deutschland, Italien und den USA sowie ein globales Partnernetzwerk. Der CLOUDFLOW Workflow, der PACKZ Editor und die Integrationslösungen von HYBRID Software bieten einzigartige Vorteile wie native PDF-Workflows, herstellerunabhängige, auf offenen Standards basierende Lösungen, sowie skalierbare Technologien für vielfältige Anwendungen bei niedrigen Betriebskosten. Diese Produkte werden in allen Segmenten der Druckvorstufe und dem Druck von Hunderten von Kunden weltweit eingesetzt, einschließlich der Etiketten- und Verpackungsindustrie, Faltschachteln, Wellpappe, Großformat- und Digitaldruck.

Weitere Informationen zu HYBRID Software finden Sie auf der Website: www.hybridsoftware.com

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

HYBRID Software GmbH
Uhlandstraße 9
79102 Freiburg
Telefon: +49 (761) 70776700
Telefax: +49 (761) 70776729
http://www.hybridsoftware.com

Ansprechpartner:
Christopher Graf
Telefon: +49 (761) 70776710
Fax: null
E-Mail: christopherg@hybridsoftware.com
Mike Rottenborn
Telefon: +1 (215) 8528095
E-Mail: miker@hybridsoftware.com
Jan Ruysschaert
Telefon: +32 (473) 717001
E-Mail: janr@hybridsoftware.com
Philip Paris
Telefon: +44 (1862) 832744
E-Mail: philip@philipparis.co.uk
Guido Van der Schueren
Telefon: +32 (475) 8447-78
E-Mail: guido@hybridsoftware.com
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.