
EVACO lädt zum dritten #datatalk in Essen ein
Informative Vorträge und Möglichkeiten zum Networking
Der #datatalk bietet den Teilnehmern aus unterschiedlichsten Branchen auch 2017 wieder informative Vorträge von Kunden mit anschließender Panel-Diskussion. In diesem Jahr sind unter anderem der FC Gelsenkirchen-Schalke 04 e.V., Körber AG, Manuli Stretch Deutschland GmbH und Siempelkamp Maschinen- und Anlagenbau GmbH mit dabei.
Daneben besteht die Möglichkeit, sich im Ausstellungsbereich mit Demo- und Infopoints zu Analyselösungen und -themen wie BI Lifecycle Management & Application Governance, Extensions, Geodatenanalyse oder Reporting zu informieren und mehr über das Produktportfolio von EVACO zu erfahren. Gleichzeitig können Teilnehmer die Gelegenheit nutzen, sich mit Teilnehmern und Experten der BI-Branche auszutauschen.
"Der #datatalk ist als Business Analytics Congress im Ruhrgebiet mittlerweile eine Institution. Wir erwarten auch dieses Jahr wieder mehr als 100 Entscheider und Anwender, die sich im Rahmen der digitalen Transformation ihrer Geschäftsmodelle zu Analyse, Planung, Berichtswesen und Konnektivität austauschen wollen.", so Gordon Salzmann, Senior Director Sales, Marketing & Alliances und Prokurist der EVACO.
Im Rahmen ihrer Kooperation zeigen Studenten der Hochschule Rhein-Waal außerdem ihre Projektergebnisse zum Thema „Visualisierung von operativen Prozesskennzahlen“. Die Wirtschaftsförderung metropoleruhr richtet am Nachmittag zudem das 4. Netzwerktreffen Automotive Ruhr zum Thema „Digitalisierung der Automobilzulieferer“ aus.
Kostenfreie Webinare vorab
Im Vorfeld des #datatalk bietet EVACO wieder passende kostenfreie Webinare. Schwerpunkte sind hier unter anderem Qlik Sense, QlikNPrinting, QlikMaps, BOARD. Discovery Hub und Platform Manager.
Als Sponsoren und Aussteller unterstützen das regionale Event in diesem Jahr BOARD, NodeGraph, Qlik und TimeXtender. Mehr Informationen unter www.evaco.de/datatalk
In der DACH-Region ist die EVACO GmbH führender Anbieter für anwendergesteuerte Business-Intelligence-Lösungen, insbesondere für die Qlik Visual Analytics Platform. EVACO ist auf die Beratung und Einführung moderner Analysesysteme spezialisiert, die es den Nutzern erlauben, Daten sämtlicher Geschäftsbereiche schneller und besser zu verstehen. Unternehmensziel ist es, aus komplexen Daten Wissen zu machen – Wissen, das Kunden die Grundlage bietet, einfacher, schneller und besser zu entscheiden. Die fünfzehnjährige Expertise in den Branchen Automotive, Consumer Electronics, Entsorgung, Maschinenbau und Handel sowie die Zusammenarbeit mit ausgewählten internationalen Partnern bieten Anwendern den entscheidenden Vorteil bei der Optimierung ihrer Geschäftsmodelle.
EVACO GmbH
Rheinallee 3
47119 Duisburg
Telefon: +49 (203) 709002-0
Telefax: +49 (203) 709002-11
https://www.evaco.de
Marketing Assistant
Telefon: +49 (203) 709002-72
Fax: +49 (203) 709002-73
E-Mail: denise.fichera@evaco.de

German Brand Award 2017 für EVACO
2017 prämiert der Rat für Formgebung mit dem German Brand Award nun zum zweiten Mal die Besten – und ist dabei, sich zu einem Must-have der deutschen Markenlandschaft zu entwickeln: Über 900 Einreichungen zeugen von der enormen Resonanz und bieten somit der hervorragenden Markenarbeit deutscher Unternehmen ein exklusives Forum. Am Wettbewerb können ausschließlich Unternehmen teilnehmen, die durch das German Brand Institute, seine Markenscouts und Expertengremien vorab für den German Brand Award 2017 ausgewählt wurden.
Die EVACO GmbH wurde in diesem Jahr erstmalig für den Wettbewerb nominiert und konnte die Jury in der Kategorie Industry Excellence in Branding direkt überzeugen. „Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung des Rats für Formgebung und die damit verbundene Würdigung unserer Arbeit in der Markenführung, mit der wir das Unternehmen EVACO über die reine Fachkompetenz hinaus erlebbar machen wollen.“, so Gordon Salzmann, Senior Director Sales, Marketing & Alliances und Prokurist der EVACO GmbH. Der Award honoriert das Engagement um die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Marken.
Auch bestätigt der German Brand Award die eigene Wahrnehmung und Außenwirkung der EVACO innerhalb der IT-Branche, die durch die verstärkte Öffentlichkeitsarbeit im digitalen Umfeld sowie Präsenz auf Messen und Events in den letzten zwei Jahren erzielt wurde. Von der Neuausrichtung der Website als visuellen und informativen Anker sowie Absprungspunkt in alle anderen Medien, von sozialen Netzwerken bis zu Druckmaterialien. Die gezielte Ansprache der Kunden und Interessenten zieht sich durch alle Bereiche und schafft darüber einen hohen Wiedererkennungswert.
Durch diese stetige, medienübergreifende Präsenz ist der konsequente Ausbau von Vertrauen in das Unternehmen, dem Fachwissen von Mitarbeitern und der Positionierung am Markt gelungen. Allein im Jahr 2016 haben sich über 110 neue namenhafte Kunden für EVACO als Dienstleister entschieden.
Über Rat für Formgebung
Der Rat für Formgebung ist eine unabhängige und international agierende Institution, die Unternehmen darin unterstützt, Designkompetenz effizient zu kommunizieren, und die gleichzeitig darauf abzielt, das Designverständnis der breiten Öffentlichkeit zu stärken. 1953 auf Initiative des Deutschen Bundestages vom Bundesverband der Deutschen Industrie und einigen führenden Unternehmen als Stiftung gegründet, setzt sich der Rat für Formgebung mit seinen Wettbewerben, Ausstellungen, Konferenzen, Seminaren und Publikationen für die Förderung von Design und Marke ein. Dem Stifterkreis des Rats für Formgebung gehören aktuell über 280 in- und ausländische Unternehmen an.
In der DACH-Region ist die EVACO GmbH führender Anbieter für anwendergesteuerte Business Intelligence-Lösungen, insbesondere für QlikView & Qlik Sense. EVACO ist auf die Beratung und Einführung moderner Analysesysteme spezialisiert, die es den Nutzern erlauben, Daten sämtlicher Geschäftsbereiche schneller und besser zu verstehen. Unternehmensziel ist es, aus komplexen Daten Wissen zu machen – Wissen, das Kunden die Grundlage bietet, einfacher, schneller und besser zu entscheiden. Die fünfzehnjährige Expertise in den Branchen Automotive, Consumer Electronics, Entsorgung, Maschinenbau und Handel sowie die Zusammenarbeit mit ausgewählten internationalen Partnern bieten Anwendern den entscheidenden Vorteil bei der Optimierung ihrer Geschäftsmodelle.
EVACO GmbH
Rheinallee 3
47119 Duisburg
Telefon: +49 (203) 709002-0
Telefax: +49 (203) 709002-11
https://www.evaco.de
Marketing & Design Specialist
Telefon: +49 (203) 709002-70
E-Mail: cjn@evaco.de