Autor: Firma Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs-

Esker ernennt Achille Baulny zum Chief Strategy & Transformation Officer

Esker ernennt Achille Baulny zum Chief Strategy & Transformation Officer

Esker, die führende KI-Automatisierungssuite für das Office of the CFO, gab heute die Ernennung von Achille Baulny zum Chief Strategy and Transformation Officer (CSTO) bekannt.

Baulny berichtet direkt an Jean-Michel Bérard, CEO von Esker, und wird für die Definition und Umsetzung des Value Creation-Plans von Esker verantwortlich sein. Er wird Strategie- und Transformationsinitiativen leiten und eng mit den operativen Teams und Geschäftsbereichen von Esker zusammenarbeiten, um Projekte auf die Prioritäten des Unternehmens auszurichten und darüber hinaus Wachstum sowie Innovation auf internationaler Ebene fördern.

Baulny begann seine Karriere bei EY Strategy, bevor er zu EY-Parthenon wechselte, wo er große Unternehmen bei strategischen und organisatorischen Transformationen beriet. Seit 2021 war er als Chief of Staff & Director of Business Transformation bei Infovista tätig und spielte eine Schlüsselrolle bei der Leitung umfangreicher Transformationsprogramme sowie der Unterstützung des Unternehmenswachstums.

„Nach mehreren Jahren im Change Management für Softwareunternehmen freue ich mich sehr, Teil von Esker zu werden und zur Umsetzung des Value Creation-Plans beizutragen“, sagt Achille Baulny, CSTO bei Esker. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit den Teams, um Wachstum voranzutreiben und die Vision des Unternehmens zu verwirklichen.“

„Achille bringt umfassende Erfahrung in den Bereichen Strategie und Transformation mit und verfügt über starke Führungsqualitäten bei der Umsetzung komplexer Initiativen“, bekräftigt Jean-Michel Bérard, CEO von Esker. „Sein Beitrag wird entscheidend sein, um unsere Teams zu unterstützen und den Erfolg der zukünftigen Esker-Strategie sicherzustellen.“

Über die Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH

Eskers KI-Automatisierungssuite für das Office of the CFO nutzt die neuesten Technologien im Bereich Agentic AI und Automatisierung, um das Working Capital und den Cashflow zu optimieren. Zugleich werden strategische Entscheidungen verbessert und die zwischenmenschlichen Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden gestärkt.

Eskers Lösungen für Source-to-Pay und Order-to-Cash automatisieren diese Geschäftsprozesse und unterstützen gleichzeitig langfristige Wachstumsstrategien. Mit über 40 Jahren Branchenerfahrung ist Esker in Nord- und Lateinamerika, Europa und im Asien-Pazifik-Raum tätig. Der globale Hauptsitz befindet sich in Lyon, Frankreich, der US-Hauptsitz in Madison, Wisconsin.

Weitere Informationen über Esker finden Sie unter [url=http://www.esker.de/]www.esker.de[/url]. Folgen Sie uns auf [url=https://www.linkedin.com/company/esker-software-gmbh]LinkedIn[/url] und tauchen Sie in interessante Themen auf unserem [url=http://www.esker.de/blog]Blog[/url] ein.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH
Dornacher Str. 3a
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 700887-0
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Ansprechpartner:
Kerstin Hanning
Marketing Manager
Telefon: +49 2102 479 170
E-Mail: kerstin.hanning@esker.de
Dr. Rafael Arto-Haumacher
Country Manager Germany
Telefon: +49 (89) 700887-17
Fax: +49 (89) 700887-70
E-Mail: rafael.arto-haumacher@esker.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Esker und PwC Polen schließen Kooperation zur Transformation finanzieller Geschäftsprozesse durch innovative Lösungen

Esker und PwC Polen schließen Kooperation zur Transformation finanzieller Geschäftsprozesse durch innovative Lösungen

Esker, die führende KI-Automatisierungssuite für das Office of the CFO, kündigte heute eine strategische Zusammenarbeit mit dem Finance Transformation Team von PwC Polen an. Ziel ist es, umfassende Lösungen zur finanziellen Transformation für Kunden in Polen und der EMEA-Region über das PwC-Netzwerk bereitzustellen. Die Kooperation vereint die strategische Beratungskompetenz von PwC Polen mit den KI-gestützten Lösungen von Esker und bietet integrierte Dienstleistungen, die messbare Ergebnisse liefern, indem Technologie und Strategie miteinander verknüpft werden. So wird die oft bestehende Lücke zwischen Softwarelösungen und Beratungsleistungen effizient geschlossen.

Die Zusammenarbeit zwischen PwC Polen und Esker reagiert auf die Anforderungen eines dynamischen Marktes. Gemeinsam wollen die Unternehmen die Agilität erhöhen, Komplexität reduzieren und das langfristige Wachstum ihrer Kunden unterstützen. Darüber hinaus bringt PwC Polen fundiertes Fachwissen und die Perspektive von Business-Anwendern in die Strukturierung und Optimierung von Global Business Services (GBS)-Zentren ein.

„Einer unserer Hauptbeweggründe ist es, einen End-to-End-Ansatz zu bieten, der sowohl Prozess- als auch Technologiebedarfe abdeckt“, erläutert Aleksandra Stelmach-Gryszka, Partnerin bei PwC Polen. „Durch einen ganzheitlichen Ansatz steigern wir den Mehrwert für unsere Kunden und positionieren uns so, dass wir uns entsprechend der sich wandelnden Bedürfnisse weiterentwickeln. Dabei sind wir uns der fortlaufenden Herausforderung bewusst, in einem dynamischen Markt stets einen Schritt voraus zu sein, was Agilität und kontinuierliche Innovation erfordert.“

Stärkung des Office of the CFO

Die Kooperation unterstützt die sich wandelnde Rolle des heutigen CFOs, der nun im erweiterten Rahmen des „Office of the CFO“ agiert. Diese neue Struktur umfasst alle Abteilungen und Funktionen, die zur Gestaltung finanzgetriebener Geschäftsergebnisse beitragen. Dies wird durch vollständig integrierte Geschäftslösungen ermöglicht.

„Finanzen stehen im Mittelpunkt“, sagt Piotr Kocot, Partner bei PwC Polen. „Doch mit der Erweiterung der CFO-Rolle wird nahezu jede Abteilung Teil dieser Mission, indem sie zur strategischen Vision und langfristigen Ausrichtung des Unternehmens beiträgt. Was einst eine einzelne Funktion war, ist heute ein vernetztes System von Rollen und Verantwortlichkeiten, das finanzgetriebene Ergebnisse in den Mittelpunkt stellt. Unsere Zusammenarbeit mit Esker soll diese breitere Perspektive unterstützen, indem Technologie und Prozessdesign mit strategischen Zielen in Einklang gebracht werden.“

Die Rolle von KI in Finanzprozessen

Esker Synergy AI transformiert zentrale Finanzfunktionen wie Rechnungsverarbeitung, Auftragsmanagement und Beschaffung, um manuelle Tätigkeiten zu reduzieren, die Datenqualität zu verbessern und mehr Transparenz in Finanzabläufe zu bringen. Durch den Einsatz von KI können Finanzteams schneller fundierte Entscheidungen treffen und sich auf strategische Initiativen konzentrieren. „KI ist ein entscheidender Faktor, um Finanzabteilungen effizienter und mit tieferen Einblicken arbeiten zu lassen“, bekräftigt Patrick Bley, Head of Alliances bei Esker Deutschland. „Im Rahmen unseres Esker Alliance Programms arbeiten wir eng mit Unternehmen wie PwC Polen zusammen, um diese Vorteile Unternehmen zu bieten, die sich in der digitalen Transformation befinden.“

Über PwC Polen

PwC Polen ist eine führende Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft und ein bedeutendes Mitglied des globalen PwC-Netzwerks, das in 149 Ländern tätig ist und über 370.000 Fachkräfte beschäftigt. In Polen ist PwC mit über 7.000 Mitarbeitenden, darunter 2.000 Technologiespezialisten, in sieben großen Städten vertreten: Warschau, Danzig, Krakau, Breslau, Posen, Kattowitz und Łódź. Zu den wichtigsten Dienstleistungen gehören Wirtschaftsprüfung, Beratung und Transaktionen, Steuer- und Rechtsberatung sowie Technologiedienstleistungen. Weitere Informationen unter www.pwc.pl.

Über die Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH

Eskers KI-Automatisierungssuite für das Office of the CFO nutzt die neuesten Technologien im Bereich Agentic AI und Automatisierung, um das Working Capital und den Cashflow zu optimieren. Zugleich werden strategische Entscheidungen verbessert und die zwischenmenschlichen Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden gestärkt.

Eskers Lösungen für Source-to-Pay und Order-to-Cash automatisieren diese Geschäftsprozesse und unterstützen gleichzeitig langfristige Wachstumsstrategien. Mit über 40 Jahren Branchenerfahrung ist Esker in Nord- und Lateinamerika, Europa und im Asien-Pazifik-Raum tätig. Der globale Hauptsitz befindet sich in Lyon, Frankreich, der US-Hauptsitz in Madison, Wisconsin.

Weitere Informationen über Esker finden Sie unter [url=http://www.esker.de/]www.esker.de[/url]. Folgen Sie uns auf [url=https://www.linkedin.com/company/esker-software-gmbh]LinkedIn[/url] und tauchen Sie in interessante Themen auf unserem [url=http://www.esker.de/blog]Blog[/url] ein.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH
Dornacher Str. 3a
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 700887-0
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Ansprechpartner:
Dr. Rafael Arto-Haumacher
Country Manager Germany
Telefon: +49 (89) 700887-17
Fax: +49 (89) 700887-70
E-Mail: rafael.arto-haumacher@esker.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Lufthansa Group Business Services wählt Esker Accounts Payable zur Steigerung der Betriebseffizienz und des Wachstums im globalen Airline-Netzwerky

Lufthansa Group Business Services wählt Esker Accounts Payable zur Steigerung der Betriebseffizienz und des Wachstums im globalen Airline-Netzwerky

Esker, die führende KI-Automatisierungssuite für das Office of the CFO, gab heute bekannt, dass Lufthansa Group Business Services (LGBS) sich für Esker Accounts Payable entschieden hat, um Prozesse über fünf ERP-Systeme hinweg zu optimieren, die Effizienz zu steigern und das Wachstum zu beschleunigen. 

Angesichts der Komplexität einer vielfältigen IT-Landschaft benötigte LGBS eine Automatisierungslösung, die in der Lage ist, die Prozesse der Kreditorenbuchhaltung in seinen drei Shared Services Centers in Frankfurt, Krakau und Manila zu vereinheitlichen. Esker wurde aufgrund seiner umfangreichen globalen Fähigkeiten und seiner nachgewiesenen Expertise in der Integration mit mehreren ERP-Systemen ausgewählt. Als internationaler Anbieter unterstützt Eskers KI-gestützte Lösung mehrere Sprachen und Währungen, was sie zu einer idealen Lösung für technologieorientierte Unternehmen wie LGBS macht, die effizient skalieren und gleichzeitig nahtlose globale Abläufe sicherstellen möchten. 

LGBS begann seine Reise mit einem klaren Ziel: die Standardisierung und Automatisierung seiner Prozesse. Die Lösung von Esker trieb nicht nur die mittelfristige Prozessumgestaltung voran, sondern legte auch den Grundstein für ein zukunftssicheres in den Prozessen im Rechnungseingang, von dem die Teams im gesamten Unternehmen profitieren. 

Mit Blick auf die Zukunft wird die bevorstehende Integration mit der AMOS-Software zusätzliche Vorteile für LGBS bringen. AMOS ist eine umfassende, nahtlos integrierte Softwarelösung, die die Wartungs-, Ingenieur- und Logistikanforderungen moderner Fluggesellschaften und MRO-Anbieter effektiv abdeckt und dabei strenge Lufttüchtigkeitsvorschriften erfüllt. 

„Die Teams sind sehr zufrieden mit den klaren Dashboards und Metriken sowie den zunehmend von KI übernommenen Aufgaben“, sagte Lukasz Mocek, Projektleiter und Senior Process Architect bei Lufthansa Group Business Services. „Die Zusammenarbeit mit dem Professional Services Team von Esker bei der Implementierung der Lösung ermöglichte es uns, optimale Lösungen für komplexe Anpassungen und andere Herausforderungen zu finden.“ 

Im Rahmen seiner Automatisierungsreise hat LGBS kürzlich die Nutzung der Esker-Lösungen durch die Implementierung von Esker Expense Management erweitert. 

„Wir sind stolz darauf, LGBS in seinem Engagement zu unterstützen, modernste Technologie als Teil seiner zukunftsorientierten Strategie zu nutzen, um außergewöhnliche Erlebnisse zu bieten“, sagte Dr. Rafael Arto-Haumacher, Country Manager bei Esker Deutschland. „Die heutige komplexe Geschäftswelt erfordert Transparenz und Agilität, insbesondere bei der Zusammenarbeit über mehrere Einheiten hinweg. Esker ist stolz darauf, ein vertrauenswürdiger Partner zu sein, der Lufthansa Group Business Services dabei hilft, seine Abläufe mit einer maßgeschneiderten, zuverlässigen Lösung zu verbessern und zu skalieren.“ 

Über Lufthansa Group Business Services 

Lufthansa Group Business Services (LGBS) hat sich zum Ziel gesetzt, erstklassige Dienstleistungen in den Bereichen Finanzen, Erlöskontierung, Personalwesen und Beschaffung zu erbringen. Die Organisation ist global tätig, mit einer Muttergesellschaft in Deutschland (LGBS GmbH) sowie regional verantwortlichen Zentren in Mexiko-Stadt (LATAM), Krakau (EMEA) und Manila (APAC und USA). Neben der operativen Ausführung besteht das Ziel darin, die Effizienz dieser Prozesse zu steigern, um Kosteneinsparungen für die Lufthansa Group zu erzielen. LGBS ist der globale Servicepartner für erstklassige administrative Dienstleistungen für die Lufthansa Group. LGBS gehört zu 100 % zur Lufthansa Group.

Über die Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH

Eskers KI-Automatisierungssuite für das Office of the CFO nutzt die neuesten Technologien im Bereich Agentic AI und Automatisierung, um das Working Capital und den Cashflow zu optimieren. Zugleich werden strategische Entscheidungen verbessert und die zwischenmenschlichen Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden gestärkt.

Eskers Lösungen für Source-to-Pay und Order-to-Cash automatisieren diese Geschäftsprozesse und unterstützen gleichzeitig langfristige Wachstumsstrategien. Mit über 40 Jahren Branchenerfahrung ist Esker in Nord- und Lateinamerika, Europa und im Asien-Pazifik-Raum tätig. Der globale Hauptsitz befindet sich in Lyon, Frankreich, der US-Hauptsitz in Madison, Wisconsin.

Weitere Informationen über Esker finden Sie unter [url=http://www.esker.de/]www.esker.de[/url]. Folgen Sie uns auf [url=https://www.linkedin.com/company/esker-software-gmbh]LinkedIn[/url] und tauchen Sie in interessante Themen auf unserem [url=http://www.esker.de/blog]Blog[/url] ein.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH
Dornacher Str. 3a
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 700887-0
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Ansprechpartner:
Dr. Rafael Arto-Haumacher
Country Manager Germany
Telefon: +49 (89) 700887-17
Fax: +49 (89) 700887-70
E-Mail: rafael.arto-haumacher@esker.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

QAD und Esker schließen strategische Allianz zur Optimierung von Kreditorenprozessen und zur Stärkung der digitalen Transformation

QAD und Esker schließen strategische Allianz zur Optimierung von Kreditorenprozessen und zur Stärkung der digitalen Transformation

QAD Inc., das Unternehmen, das Fertigung und Lieferketten mit intelligenten, adaptiven Cloud-Lösungen transformiert, und Esker, der globale KI-Spezialist für die smarte Automatisierung von Geschäftsprozessen für das Office of the CFO, haben heute eine globale strategische Allianz angekündigt, um eine umfassende Suite von Lösungen zur Optimierung von Finanzprozessen bereitzustellen, mit dem Ziel, die digitale Transformation ihrer Kunden zu beschleunigen.

Die Allianz wird es QAD ermöglichen, Esker Accounts Payable sowie andere Esker-Lösungen seiner globalen Kundenbasis anzubieten. Esker ist ein anerkannter Marktführer im Gartner® Magic Quadrant™ 2025 für Accounts Payable Applications, im Forrester Wave™: Accounts Payable Invoice Automation, Q3 2024 und im IDC MarketScape: Worldwide Accounts Payable Automation Software 2024.

Esker Accounts Payable rationalisiert die Rechnungsverarbeitung, indem manuelle Ineffizienzen durch KI-gestützte Datenerfassung, automatisierten Abgleich und elektronische Workflows beseitigt werden. Unter gleichzeitiger Sicherstellung der E-Invoicing Compliance vereinfacht es das Cashflow-Management und erschließt neue Umsatzmöglichkeiten und bietet so ein intelligenteres, effizienteres Erlebnis im Bereich Kreditorenbuchhaltung.

QADs Engagement, seinen Kunden kontinuierlich einen höheren Mehrwert zu bieten, führte zur Auswahl von Esker Accounts Payable. „Esker Accounts Payable zeichnet sich als Spitzenlösung aus, was durch die Anerkennung in der Branche belegt wird“, erläutert Luc Janssen, SVP, Product bei QAD. „Die Kombination aus Eskers umfangreicher globaler Präsenz und fortschrittlichen KI-Fähigkeiten ergänzt die Strategie und Stärken von QAD nahtlos. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, eine integrierte Lösung bereitzustellen, die Prozesse vom Enterprise Resource Planning bis zum Cash Cycle Management optimiert und ein reibungsloses, leicht integrierbares Erlebnis gewährleistet.“

„Wir sahen die Chance, durch intelligente Automatisierung die Effizienz zu steigern und Kosten im Bereich Kreditorenbuchhaltung zu senken“, erklärt Scott Uloswceh, Director of Finance bei Hendrickson. „Die Lösung von QAD und Esker ist inzwischen in fünf Geschäftseinheiten im Einsatz, und wir schätzen die fortlaufende Partnerschaft mit QAD, während wir weitere Automatisierungsmöglichkeiten erkunden.“

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit QAD. Ihre nachgewiesene Expertise in der Fertigungsindustrie und ihre umfassende globale Reichweite passen perfekt zu unserer Vision“, bekräftigt Claire Valencony, Deputy COO bei Esker. „Diese Zusammenarbeit stellt einen bedeutenden Schritt in Richtung beschleunigter digitaler Transformation dar. Durch die Bündelung unserer Stärken helfen wir Unternehmen, agilere und widerstandsfähigere Finanzprozesse zu schaffen. Die vorgefertigte Integration spiegelt unser gemeinsames Engagement wider, ein nahtloses, integriertes Benutzererlebnis zu bieten.“

Die Verfügbarkeit der Esker-Lösung für QAD-Kunden wird weltweit schrittweise eingeführt, unterstützt durch lokale Teams beider Unternehmen, um eine reibungslose und effektive Umsetzung sicherzustellen.

Gartner, Magic Quadrant für Accounts Payable-Anwendungen, von Mike Helsel, Miles Onafowora und Nick Duffy, veröffentlicht am 19. März 2025. GARTNER ist eine eingetragene Marke und ein Dienstleistungszeichen von Gartner, Inc. und/oder deren Tochtergesellschaften in den USA und international. MAGIC QUADRANT ist ebenfalls eine eingetragene Marke von Gartner, Inc. und/oder deren Tochtergesellschaften und wird hier mit Genehmigung verwendet. Alle Rechte vorbehalten.

Gartner unterstützt keine Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen, die in seinen Forschungspublikationen dargestellt werden, und rät Technologieanwendern nicht dazu, ausschließlich Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Auszeichnungen auszuwählen. Gartner-Forschungspublikationen spiegeln die Meinungen der Forschungsorganisation von Gartner wider und sollten nicht als Tatsachenbehauptungen verstanden werden. Gartner lehnt jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung im Zusammenhang mit dieser Forschung ab, einschließlich jeglicher Gewährleistung der Marktgängigkeit oder Eignung für einen bestimmten Zweck.

Über die Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH

Eskers KI-Automatisierungssuite für das Office of the CFO nutzt die neuesten Technologien im Bereich Agentic AI und Automatisierung, um das Working Capital und den Cashflow zu optimieren. Zugleich werden strategische Entscheidungen verbessert und die zwischenmenschlichen Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden gestärkt.

Eskers Lösungen für Source-to-Pay und Order-to-Cash automatisieren diese Geschäftsprozesse und unterstützen gleichzeitig langfristige Wachstumsstrategien. Mit über 40 Jahren Branchenerfahrung ist Esker in Nord- und Lateinamerika, Europa und im Asien-Pazifik-Raum tätig. Der globale Hauptsitz befindet sich in Lyon, Frankreich, der US-Hauptsitz in Madison, Wisconsin.

Weitere Informationen über Esker finden Sie unter [url=http://www.esker.de/]www.esker.de[/url]. Folgen Sie uns auf [url=https://www.linkedin.com/company/esker-software-gmbh]LinkedIn[/url] und tauchen Sie in interessante Themen auf unserem [url=http://www.esker.de/blog]Blog[/url] ein.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH
Dornacher Str. 3a
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 700887-0
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Ansprechpartner:
Dr. Rafael Arto-Haumacher
Country Manager Germany
Telefon: +49 (89) 700887-17
Fax: +49 (89) 700887-70
E-Mail: rafael.arto-haumacher@esker.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Christiana Machado-Mertens neue Head of Sales DACH

Christiana Machado-Mertens neue Head of Sales DACH

Esker, der globale KI-Spezialist für die smarte Automatisierung von Geschäftsprozessen für das Office of the CFO, gab heute bekannt, dass Christiana Machado-Mertens als Head of Sales ab sofort die Verantwortung für das Vertriebsteam D/A/CH & Eastern Europe übernimmt.

Christiana Machado-Mertens kommt mit der Erfahrung aus 20 Jahren im Sales in verschiedenen internationalen Unternehmen zu Esker.

Rafael Arto-Haumacher, Country Manager von Esker Deutschland kommentiert: „Wir freuen uns, Christiana in unserem Team willkommen zu heißen. Ihre umfassende Erfahrung und ihre Vision mit ausgeprägtem Kundenfokus werden entscheidend sein, um unsere Wachstumsstrategie als globaler KI-Spezialist für die smarte Automatisierung von Geschäftsprozessen für das Office of the CFO weiter zu verfolgen.“

Christiana Machado-Mertens übernimmt diese Position mit Begeisterung und stellt sich den zukünftigen Herausforderungen mit Zuversicht: „In großen Vertriebsprojekten in den letzten 10 Jahren als Führungskraft, habe ich stets meine Leidenschaft für Kundenbeziehungen in den Mittelpunkt gestellt. In dieser neuen Phase bei Esker werde ich mich gemeinsam mit meinem Team darauf konzentrieren, jene Aspekte voranzutreiben, die dieses Unternehmen zu einem Vorreiter neuester Automatisierungstechnologien für das Office of the CFO machen. Eskers Lösungen helfen Unternehmen, die Rentabilität und Effizienz – gerade in Zeiten globaler Herausforderungen – zu steigern. Das Thema Automatisierung ist keinesfalls isoliert zu betrachten, sondern steht in starker Korrelation zu aktuellen Themen wie Fachkräftemangel und Sicherung des Cashflows vor dem Hintergrund globaler geopolitischer Unsicherheiten.“

Christiana Machado-Mertens erläutert weiterhin: „Dank des Fokus auf KI-gestützte Technologien sowie der Philosophie von Integration und Gleichberechtigung zwischen den Mitarbeitenden fördert Esker eine Kultur, die auf Innovation, globaler Zusammenarbeit, Vertrauen und Respekt basiert. Dadurch sind Innovation und Positive-Sum Growth möglich. Für die Zukunft sind die Weichen klar gestellt: Noch mehr Drive & Dynamik in unserem Vertriebsteam, neue strategische Impulse für unsere Expansion und stärkere Kundenbeziehungen in unseren Zielmärkten.“

Mit dieser Personalie bekräftigt Esker Deutschland sein Engagement für Exzellenz in der KIgestützten Automatisierung von Geschäftsprozessen und die Schaffung eines vielfältigen und dynamischen Arbeitsumfelds, das auf Wachstum und Zukunftsfähigkeit ausgerichtet ist.

Esker setzt auf starke Kundenzentrierung, um den Markt anzuführen und langfristigen Erfolg für Kunden, Lieferanten, Partner und Mitarbeitende zu sichern.

Über die Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH

Eskers KI-Automatisierungssuite für das Office of the CFO nutzt die neuesten Technologien im Bereich Agentic AI und Automatisierung, um das Working Capital und den Cashflow zu optimieren. Zugleich werden strategische Entscheidungen verbessert und die zwischenmenschlichen Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und Mitarbeitenden gestärkt.

Eskers Lösungen für Source-to-Pay und Order-to-Cash automatisieren diese Geschäftsprozesse und unterstützen gleichzeitig langfristige Wachstumsstrategien. Mit über 40 Jahren Branchenerfahrung ist Esker in Nord- und Lateinamerika, Europa und im Asien-Pazifik-Raum tätig. Der globale Hauptsitz befindet sich in Lyon, Frankreich, der US-Hauptsitz in Madison, Wisconsin.

Weitere Informationen über Esker finden Sie unter [url=http://www.esker.de/]www.esker.de[/url]. Folgen Sie uns auf [url=https://www.linkedin.com/company/esker-software-gmbh]LinkedIn[/url] und tauchen Sie in interessante Themen auf unserem [url=http://www.esker.de/blog]Blog[/url] ein.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

Esker Software Entwicklungs- und Vertriebs- GmbH
Dornacher Str. 3a
85622 Feldkirchen
Telefon: +49 (89) 700887-0
Telefax: +49 (89) 70088770
http://www.esker.de

Ansprechpartner:
Kerstin Hanning
Marketing Manager
Telefon: +49 2102 479 170
E-Mail: kerstin.hanning@esker.de
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.