
Devoteam ernennt Alexey Khalyako zum neuen CTO von Devoteam M Cloud Global
Mit seiner erfolgreichen beruflichen Laufbahn sowie langjährigen Expertise wird Khalyako künftig eine zentrale Rolle bei der Weiterentwicklung der Strategien von Devoteam M Cloud Global spielen und dabei zahlreiche Unternehmen auf ihrem Weg der digitalen Transformation begleiten. Dank seiner langjährigen Tätigkeit bei Microsoft verfügt Alexey Khalyako über umfangreiche Kenntnisse im Bereich Support Engineering sowie einen Werdegang, der sich durch die erfolgreiche Betreuung sowie Umsetzung von zahlreichen innovativen Projekten auszeichnet. Insbesondere begleitete er Unternehmen unterschiedlicher Branchen auf dem Weg der Cloud-Transformation und unterstützte diese dabei, Lösungen und Produkte von Microsoft erfolgreich zu implementieren. Kurzum: Alexey Khalyako erfüllt die besten Voraussetzungen, um gemeinsam einer Vielzahl an Unternehmen gemeinsam mit Devoteam M Cloud den Weg hin zu einer vielversprechenden Zukunft zu ebnen.
Mit klaren Zielen wahre Mehrwerte schaffen
Mit Blick auf die Zukunft setzt Khalyako klare Ziele für Devoteam M Cloud. Er möchte die Relevanz des Unternehmens weiter ausbauen und neue technologische Entwicklungen nutzen, um den Geschäftserfolg voranzutreiben. Khalyako sieht das drängendste Problem deutscher Unternehmen darin, dass viele von ihnen den Zeitpunkt, auf den ‚Zug der digitalen Transformation‘ aufzuspringen verpasst haben und daraus ein mangelndes Verständnis und Vertrauen in Cloud-Technologien entstanden ist. Hier will er nun ansetzen, und diese Lücke schließen.
„Mein Ziel ist es, Unternehmen vom ersten Schritt an auf ihrer Reise der digitalen Transformation zu begleiten,“ erklärt der neue CTO von Devoteam M Cloud Global. „Dabei ist es immer unser Ziel, unseren Kundinnen und Kunden das Rüstzeug an die Hand zu geben, um erfolgreich die Vorteile der Digitalisierung zu erschließen und gemeinsam das Beste aus den verfügbaren Technologien herauszuholen!“
Neue Produkte und Produktsysteme im Fokus
Dabei blickt Alexey Khalyako positiv auf eine gemeinsame Zukunft mit Devoteam: „Ich freue mich darauf, sichtbare Resultate zu erzielen und gemeinsam mit Devoteam M Cloud Großes zu erreichen. Mein Ziel ist es, innovative Ideen zu verwirklichen und Unternehmen aktiv dabei zu unterstützen, von den zahlreichen Möglichkeiten und Vorzügen der Digitalisierung zu profitieren. Wir bei Devoteam M Cloud möchten einen individuell adaptierbares sowie flexibles Baukastensystem erschaffen, welches Unternehmen dabei unterstützt, ihre Effizienz, Relevanz und Agilität zu steigern.“
In seiner neuen Position als CTO von Devoteam M Cloud Germany und Devoteam M Cloud Global wird Khalyako den Fokus auf die Entwicklung neuer Produkte und Produktsysteme legen. Insbesondere möchte Khalyako auch die Erfahrungen, die er aufgrund seiner Berührungspunkte mit verschiedenen Branchen aber auch Ländern sammeln konnte, nutzen, um Produkte sowie Lösungen weiter zu optimieren. Dabei ist es ihm ein großes Anliegen, eine umfassende Strategie, welche die Organisationsstruktur und die Effizienz von Devoteam vorantreiben, bereitzustellen. Der Markt in Deutschland wird hierbei von zentraler Bedeutung sein und als eine Art Playground für internationale Applikationen dienen.
Strategischer Schwerpunkt auf neue Technologien
Durch seinen beruflichen Hintergrund konnte sich Khalyako ein tiefgreifendes Wissen über die Enterprise-Compliance, das Microsoft seinen Kundinnen und Kunden bietet, aneignen. Dies wird eine wertvolle Ressource sein, um Devoteam Kunden bei der Bewältigung ihrer Herausforderungen zu unterstützen und die enge Zusammenarbeit mit Microsoft weiter zu vertiefen.
Auch Thomas Breuer, CEO bei Devoteam Deutschland, blickt positiv in die Zukunft: „Wir bei Devoteam freuen uns bereits auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Alexey Khalyako als neuen CTO von Devoteam M Cloud Global und sind auf die gemeinsame Gestaltung der Zukunft gespannt, sowie auf all die spannenden Projekte, die uns künftig erwarten.“
Devoteam ist ein führendes Beratungsunternehmen, das sich auf digitale Strategie, Tech-Plattformen und Cybersicherheit konzentriert. Durch die Kombination von Kreativität, Technologie und Dateneinblicken befähigen wir unsere Kunden, ihr Geschäft zu transformieren und die Zukunft zu erschließen. Mit 25 Jahren Erfahrung und 10.000 Mitarbeitern in Europa und dem Nahen Osten fördert Devoteam verantwortungsvolle Technologie für Menschen und arbeitet daran, einen besseren Wandel zu schaffen.
Devoteam GmbH
Neue Mainzer Straße 32-36
60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49 6151 8680
http://www.devoteam.de
Marketing Advisor
Telefon: +49 (89) 993887-44
E-Mail: Annika_Mueller@hbi.de
SAP Migration Factory: Wie Unternehmen gemeinsam mit Devoteam der Umstieg auf S/4 HANA sicher gelingt
Cloud, ERP und Co. im Wandel
Anwendungen und Funktionen wie Cloud, ERP und Co. sind heutzutage kaum mehr aus dem Konzept eines modernen Unternehmens wegzudenken. Jedoch unterliegen die genannten Lösungen einem stetigen Wandel und entwickeln sich rapide weiter. Die Folge: Um die Erfolge, die durch die Umsetzung von Digitalisierungs- und Automatisierungsstrategien erzielt werden konnten, sicherzustellen, müssen Unternehmen zunehmend auf neue Lösungen setzen. Darunter fällt auch S/4 HANA.
Die ERP-Echtzeitlösung SAP S/4 HANA hält zahlreiche Mehrwerte für deren Anwender bereit. So führt der Einsatz der modernen ERP-Lösungen etwa zu einem beschleunigten Wachstum sowie zu einer umfangreicheren Wertschöpfung, was den Umstieg auf diese Lösung für viele Unternehmen attraktiv macht. Neben der Vielzahl an Vorteilen gibt es allerdings einen weiteren Grund, warum nun viele Betriebe auf den Wechsel zu SAP S/4 HANA setzen: aufgrund der sich stetig weiterentwickelnden SAP-Landschaft ist der Umstieg zu einer Notwendigkeit geworden.
S/4 HANA – wie der Umstieg mit Devoteam zum Erfolg wird
Damit der Umstieg sicher gelingt, stellt Devoteam mit der neuen SAP Migration Factory ein leistungsstarke Toolchain bereit, welche es Unternehmen nicht nur ermöglicht, Geschäftsprozesse in kürzester Zeit zu digitalisieren, sondern dabei auch zahlreiche, bedeutsame Mehrwerte zu generieren. Dank der SAP Migration Factory werden Lösungen wie SAP S/4 HANA in komfortabler Weise implementiert und etablieren dabei neue, effektive Digital Business Strategien – und all das mit geringem Aufwand.
Im Rahmen des IT-Consultings bzw. der IT-Managementberatung, erstellt Devoteam gemeinsam mit dem Kunden eine individuelle IT-Roadmap, Enterprise Architecture oder TCO-Analyse, um die bestmögliche Lösung zu finden. Dabei unterstützt Devoteam seine Unternehmenskunden proaktiv beim Implementierungsprozess und führt diesen Schritt für Schritt durch die einzelnen Etappen der SAP S/4 HANA-Transformationsreise. Angefangen mit einer umfassenden Systemanalyse, der Identifikation von relevanten Quelldaten, der Aufbereitung und Konsolidierung von Daten bis hin zur Umsetzung der Transformationslogik und der abschließenden Datenübertragung – Devoteam steht seinen Kunden bei jedem Schritt beratend zur Seite.
Während des gesamten Prozesses arbeitet man bei Devoteam mit Ansible von Red Hat – einer fortschrittlichen Automatisierungsplattform basierend auf Open-Source-Komponenten. Durch die umfassende IT-Automatisierung des gesamten Transformationsprozesses kann die SAP-Landschaft eines Unternehmens gemeinsam mit Devoteam völlig automatisiert migriert werden. Das Ergebnis: die schnelle, konsistente und sichere Bereitstellung der SAP S/4HANA ERP-Echtzeit-Lösung mit gleichzeitiger Entlastung des Operation Teams. Ein Prozess, der vor kurzem noch eine Implementierungszeit von mehreren Tagen in Anspruch genommen hat, kann dank der neuen SAP Migration Factory Toolchain sowie dem Ansible Automation Hub in nur wenigen Stunden koordiniert werden – und das für die gesamte SAP-Landschaft des Betriebs.
SAP S/4 HANA: eine Lösung – viele Möglichkeiten
Viele zentrale Lösungen, die es benötigt, um Geschäftsprozesse auf schnellstem Wege und mit langfristigem Erfolg zu digitalisieren, sind bereits im Kern der ERP-Echtzeitlösung SAP S/4 HANA enthalten. Zusätzlich besteht jederzeit die Möglichkeit, die Funktionen durch eine Vielzahl weiterer Line of Business (LoB)-Solutions zu ergänzen. Devoteam unterstützt Unternehmen dabei, die individuellen Anforderungen des jeweiligen Betriebs zu identifizieren und aus der breit gefächerten Auswahl an Modifizierungen des Ansible Automation Hubs geeignete Applikationsanpassungen vorzunehmen.
Treten Sie gerne mit den Experten von Devoteam in Kontakt und erfahren Sie mehr über die zahlreichen Möglichkeiten, welche die SAP Migration Factory Toolchain für Ihr Unternehmen zu bieten hat: https://de.devoteam.com/kontakt/
Devoteam ist ein führendes Beratungsunternehmen, das sich auf digitale Strategie, Tech-Plattformen und Cybersicherheit konzentriert. Durch die Kombination von Kreativität, Technologie und Dateneinblicken befähigen wir unsere Kunden, ihr Geschäft zu transformieren und die Zukunft zu erschließen. Mit 25 Jahren Erfahrung und 10.000 Mitarbeitern in Europa und dem Nahen Osten fördert Devoteam verantwortungsvolle Technologie für Menschen und arbeitet daran, einen besseren Wandel zu schaffen.
Devoteam GmbH
Neue Mainzer Straße 32-36
60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49 6151 8680
http://www.devoteam.de
Account Executive HBI Communication Helga Bailey GmbH
Telefon: +49 (89) 993887-24
E-Mail: Michelle_Benesch@hbi.de
Devoteam wird als ‘ServiceNow EMEA Elite Partner of the year 2023’ ausgezeichnet
Die ServiceNow Organisation Global Alliances and Channel Ecosystem (ACE) würdigt die Leistungen von branchenführenden Partnern, die zum Wachstum von ServiceNow beigetragen haben, indem sie erfolgreiche Geschäftsergebnisse für gemeinsame Kunden erzielt haben. Die diesjährigen Auszeichnungen basieren auf der Partnerleistung im Jahr 2022, welche aufgrund folgender Schlüsselattribute bewertet wird: Umsatzbeitrag bzw. Wachstum, Erweiterung der Produktpalette, Ausbau von Workflows und Kompetenzen sowie Innovationen im Unternehmen mit den damit verbundenen positiven Auswirkungen der digitalen Transformation.
Der ServiceNow EMEA Elite Partner of the Year 2023 wurde am Donnerstag, den 9. März 2023 bei den ServiceNow EMEA Partner Awards verliehen.
Devoteam ist ein führendes Technologieberatungsunternehmen, welches eng mit ServiceNow zusammenarbeitet, um gemeinsame Ziele zu erreichen und sich dafür einsetzt, seinen Kunden erstklassige Lösungen und Ergebnisse zu liefern, um die digitale Transformation zu beschleunigen.
„Es ist eine absolute Ehre, von ServiceNow mit dem EMEA Elite Partner of the Year Award ausgezeichnet zu werden“, erklärt Jean-Marc Chevereau, ServiceNow Practice EMEA Director. „Unser gesamtes Team hat hart gearbeitet, um ein unglaubliches Geschäftswachstum zu erzielen, neue Kunden zu gewinnen, Zertifizierungen zu beschleunigen und Projekte von hervorragender Qualität abzuliefern, und darauf sind wir alle sehr stolz. Diese Auszeichnung ist ein Beweis für unsere Entschlossenheit und unser Engagement bei der Schaffung von Mehrwerten für unsere Kunden durch transformative Projekte, die unsere Bereitstellungs- und Beratungsexpertise einbinden“, fährt Jean-Marc Chevereau fort.
„So sehr wir uns über diese Auszeichnung freuen, so sehr sind wir auch entschlossen, die erbrachten und gewürdigten Leistungen fortzusetzen. Wir sind auf dem besten Weg, die Nummer 1 der bevorzugten Partner in EMEA für ServiceNow zu werden“, berichtet der ServiceNow Practice EMEA Director abschließend.
Im vergangenen Jahr hat ServiceNow sein globales Partner-Ökosystem weiter ausgebaut und sein gesamtes Partnerprogramm überarbeitet, um sich auf den Aufbau engerer Beziehungen zu seinen Partnern zu konzentrieren. Das neue Partnerprogramm soll den Partnern helfen, ihre Kunden bei der komplexen digitalen Transformation besser unterstützen zu können. Die Arbeitswelt hat sich verändert, und ServiceNow erkennt den Wert, den Devoteam bei der Anpassung an den heutigen Markt – und bei der Erzielung von Spitzenleistungen – für seine Kunden hat.
Die Mitgliedschaft im ServiceNow-Partnerprogramm hat Devoteam die Mittel an die Hand gegeben, die es ihr ermöglichen, gemeinsam abgestimmte Go-to-Market-Initiativen sowie innovative Angebote und Lösungen zu identifizieren, die den Kunden einen schnelleren Return on Investment bieten und das Wachstum von ServiceNow fördern.
ServiceNow, das ServiceNow-Logo, Now, Now Platform und andere ServiceNow-Marken sind Marken und/oder eingetragene Marken von ServiceNow, Inc. in den Vereinigten Staaten und/oder anderen Ländern.
Devoteam ist ein Beratungsunternehmen für Digitalisierung, Cloud, Cybersecurity und Data, das in über 20 Ländern in der EMEA-Region tätig ist. Durch die Kombination von Technologie, Kreativität und Data hilft Devoteam seinen Kunden bei der digitalen Transformation ihres Unternehmens, um ihr volles Potenzial freizusetzen. Mit über 10.000 Mitarbeitern in Europa, dem Nahen Osten und Afrika engagiert sich Devoteam seit über 25 Jahren dafür, Technologie in den Dienst der Menschen zu stellen.
Devoteam GmbH
Neue Mainzer Straße 32-36
60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49 6151 8680
http://www.devoteam.de
HBI Helga Bailey GmbH – International PR & MarCom
Telefon: +49 (89) 993887-24
E-Mail: Michelle_Benesch@hbi.de
Leading with Automation: Devoteam schließt sich der IT-Automatisierungsinitiative von Red Hat an
Durch den Einsatz der Red Hat Ansible Automation Platform werden IT-Prozesse nicht nur in kürzester Zeit automatisiert, Organisationen werden auch dazu befähigt, das volle Potenzial der Automatisierung auszuschöpfen. Aufgrund der innovativen Enterprise-Lösung von Red Hat können IT-Prozesse skaliert und zuverlässig in verschiedene Umgebungen portiert werden. Durch die Red Hat Ansible Automation Platform erfolgt die Automatisierung von IT-Prozessen in standardisierter Weise, wodurch Risiken und Abweichungen einerseits minimiert, andererseits Prozesse wiederholbar und global skalierbar gemacht werden.
Mit dem Automation Hub können Unternehmenskunden die Automatisierung von IT-Prozessen in kürzester Zeit realisieren und diese auf die individuellen Anforderungen des eigenen Betriebs anpassen und skalieren. Durch Subskriptionen der Red Hat Ansible Automation Platform erhalten die Nutzerinnen und Nutzer des Automation Hubs exklusiven Zugriff auf zertifizierte Inhalte von Red Hat und einem Netzwerk von über 60 branchenführenden Partnern.
Red Hat Ansible und Devoteam – die perfekte Ergänzung
Die Partnerschaft zwischen Red Hat und Devoteam Deutschland besteht bereits seit 2017. Seit Beginn der Zusammenarbeit hat sich Devoteam als kompetenter Partner erwiesen und ist als Solution Provider ein angesehener Premium Business Partner von Red Hat, welcher Unternehmen in mehreren europäischen Ländern berät.
Mit über 100 Red Hat Zertifizierungen liefert Devoteam jedem Unternehmen genau die Unterstützung, die es benötigt. Devoteam unterstützt seine Kunden aktiv bei der Automatisierung zentraler IT-Prozesse, indem der zertifizierte Red Hat Premium Solution Partner die benötigte Infrastruktur aufsetzt sowie geeigneten Content erstellt und implementiert. Somit wird es Unternehmen ermöglicht, das volle Potenzial der Red Hat Ansible Automation Platform auszuschöpfen.
Zudem legt Devoteam großen Wert darauf, den Kunden ein umfassendes Verständnis von Automatisierungsprozessen zu vermitteln. Dazu bietet der Spezialist in Sachen Automatisierung unter anderem auch kundenspezifische Trainings an, die sowohl auf die individuellen Bedürfnisse des Unternehmens als auch auf den Status quo der Unternehmensdigitalisierung abgestimmt sind.
Unterstützung mit Weitblick
„Durch die Automatisierung von IT-Prozessen können in kürzester Zeit sichtbare Ergebnisse erzielt werden – und das konsistent über unterschiedliche Plattformen hinweg”, merkt Michael Marz, Principal Consultant und Red Hat Partner Manager bei Devoteam Deutschland, an. „Da sich Automatisierung und Digitalisierung stetig weiterentwickeln, müssen moderne IT-Unternehmen auch die Zukunft im Blick behalten. „Vor allem Automatisierungsprozesse sind bereits gegenwärtig integraler Bestandteil eines zukunftsgerichteten Unternehmens – und in Zukunft wird das Thema IT-Automatisierung noch stärker in den Fokus rücken müssen.“
Dabei ist sich der Experte für IT-Automatisierung auch sicher, dass Unternehmen langfristig auf Automatisierungsprozesse setzen müssen, um trotz des rasch wachsenden Konkurrenzdrucks auf diesem Gebiet auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. „Getreu dem Motto ‚Tech for People Unlocks the Future´, verschaffen wir im Dickicht der IT-Prozesse und -Abläufe Durchblick und stehen unseren Kunden zur Seite, die Vision der modernen Unternehmensdigitalisierung in Taten umzusetzen.“ Devoteam unterstützt die Kunden bei der kompletten digitalen Wertschöpfungskette. Angefangen bei dem vollständigen Software-Development-Lifecycle über dessen Betrieb und Instandhaltung bis hin zur Strategieberatung und Migration steht Devoteam Unternehmenskunden jederzeit beratend zur Seite.
Devoteam ist ein führendes Beratungsunternehmen, das sich auf digitale Strategie, Tech-Plattformen und Cybersicherheit konzentriert. Durch die Kombination von Kreativität, Technologie und Dateneinblicken befähigen wir unsere Kunden, ihr Geschäft zu transformieren und die Zukunft zu erschließen. Mit 25 Jahren Erfahrung und über 10.000 Mitarbeitern in Europa und dem Nahen Osten fördert Devoteam verantwortungsvolle Technologie für Menschen und arbeitet daran, einen besseren Wandel zu schaffen.
Devoteam GmbH
Neue Mainzer Straße 32-36
60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49 6151 8680
http://www.devoteam.de
Account Executive HBI Helga Bailey GmbH – International PR & MarCom
Telefon: +49 (89) 993887-24
E-Mail: Michelle_Benesch@hbi.de

Devoteam etabliert sich in der EMEA-Region als Marktführer in den Bereichen Cloud, Cybersecurity und Data und erreicht die 1-Milliarde-Euro-Umsatzmarke
In einem von Unsicherheit geprägten Klima, in dem Unternehmen ihre digitale Transformation weiter beschleunigen müssen, um von der Technologie zu profitieren, bestätigen die Ergebnisse von Devoteam die Relevanz der Strategie der Gruppe.
Mit seiner starken DNA als Technologieunternehmen konnte Devoteam seine Angebote in den Bereichen Cloud, Cybersecurity, Data, Transformation und Nachhaltigkeit festigen.
Meilenstein von einer Milliarde Euro Umsatz im Jahr 2022 erreicht
Nachdem sie im Dezember 2021 mit Hilfe des Finanzpartners KKR die Kontrolle über ihr Unternehmen zurückerlangt hatten, setzten sich die Gründungsgesellschafter Godefroy und Stanislas de Bentzmann gemeinsam das Ziel, bis zum Jahr 2022 einen Umsatz von einer Milliarde Euro zu erreichen. Die Abkehr von der Börse – die dem Unternehmen strategische Unabhängigkeit verschaffen sollte – stellte sich als weitreichender und wertvoller Impuls für das Unternehmen heraus. Nun zeigt die Strategie ihren langfristigen Mehrwert: Devoteam gibt bekannt, dass das für 2022 gesetzte Ziel mit einer operativen Marge von mehr als 100 Millionen Euro und einem Wachstum von 20 Prozent, davon 16 Prozent organisch, erzielt werden konnte.
„Ein Jahr nach dem Squeeze-out der Devoteam-Aktien am 31. Dezember 2021 sind wir stolz darauf, im Jahr 2022 den Meilenstein von einer Milliarde Euro Umsatz erreicht zu haben. Dies ist ein entscheidender erster Schritt und wichtiger Meilenstein unseres strategischen Planes, der unsere Entscheidungen bestätigt und die Grundlage der Fortsetzung dieses Unterfangens festigt.“, erklärt Stanislas de Bentzmann, CEO und Mitbegründer von Devoteam.
Ein einzigartiger Marktteilnehmer und eine erfolgreiche Strategie
"In einem sich ständig weiterentwickelnden technologischen Umfeld wollen Unternehmen ihre Cloud besser verwalten und ihre Energiekosten kontrollieren, ihre Daten besser verwalten und ihre Sicherheit und Souveränität gewährleisten. Der Markt ist komplex, und sie brauchen eine Orientierungshilfe bei ihren technologischen Entscheidungen. Unsere Kunden vertrauen darauf, dass wir sie beraten, ihnen die beste Technologie bieten und ihre Widerstandsfähigkeit stärken."
"Unser Geschäft wird von der Talentdichte und den massiven Investitionen in die Weiterbildung angetrieben, aber auch von den technologischen Entscheidungen, die für unsere Kunden die größten Auswirkungen haben. Unser Ansatz ist insofern einzigartig, da wir hochmoderne technische Nischenkompetenzen anbieten. Mit unserem jährlichen TechRadar, einem 100 % agnostischen Leitfaden, der von den Top-Experten von Devoteam erstellt wird, spielen wir auch die Rolle eines Wegbereiters und ermöglichen es den Unternehmen, ihren Weg durch die unzähligen aufkommenden Technologien zu finden.", erklärt Godefroy de Bentzmann, CEO und Mitbegründer von Devoteam.
"Technologie definiert Devoteam und ist Teil unserer DNA. Jedes Jahr werden wir von den 5 Partnern, die wir als strategisch eingestuft haben, dafür ausgezeichnet, was zu einem großen Teil auf unser hohes Zertifizierungsniveau für ihre jeweiligen Angebote zurückzuführen ist. Wir verstärken unser Know-how durch die Einstellung von fast 1.500 Mitarbeitern im Jahr 2023 und beschleunigen unsere Weiterbildungsmaßnahmen zu den effizientesten Clouds und Plattformen mit dem Ziel, dass 70 % unserer Berater bis 2024 zertifiziert sind.", ergänzt Sébastien Chevrel, Devoteams Group Managing Director.
Aufbauend auf dem Erfolg seiner Partnerschaftsstrategie mit Amazon Web Services, Google Cloud, Microsoft, Salesforce und ServiceNow baut Devoteam seine Investitionen mit den wichtigsten Cloud-Playern weiter aus und hat sich das neue Ziel gesetzt, seine Größe in den nächsten fünf Jahren zu verdoppeln. "Wir sind zum Beispiel einer der wenigen Akteure weltweit, die einen strategischen Kooperationsvertrag mit AWS für einen Zeitraum von vier Jahren unterzeichnet haben.", sagt Sébastien Chevrel. Darüber hinaus investiert Devoteam auch in die Cloud und setzt seine Partnerschaften mit OVH Cloud und Google-Thales fort.
Neben diesen Cloud-Angeboten konzentriert sich der Strategieplan auch auf hochwertige Dienstleistungen, die für die digitale Transformation von zentraler Bedeutung sind, von der Beratung bis zum Design, von der Integration bis zu Managed Cloud Services.
Dieser Plan stützt sich auch auf die Integration von Spitzentechnologien in den Bereichen Cybersecurity, Data und Hyper-Automatisierung mit dem Angebot der Nachhaltigkeit, um Unternehmen bei ihrer Strategie der nachhaltigen Entwicklung durch Technologie zu unterstützen. Devoteam hat außerdem die Einstellung eines Experten auf diesem Gebiet, Hervé Dumas, als Vizepräsident für Nachhaltigkeit bekannt gegeben.
„Wir sind davon überzeugt, dass die Technologie bei diesem Wandel eine zentrale und wichtige Rolle spielen muss. Hervé Dumas, einer der führenden Experten auf diesem Gebiet, kommt zu Devoteam, um unsere ehrgeizigen Ziele zu erreichen.“, erklärt Stanislas de Bentzmann, Mitbegründer und Co-CEO von Devoteam.
Devoteam ist ein führendes Beratungsunternehmen, das sich auf digitale Strategie, Tech-Plattformen und Cybersicherheit konzentriert. Durch die Kombination von Kreativität, Technologie und Dateneinblicken befähigen wir unsere Kunden, ihr Geschäft zu transformieren und die Zukunft zu erschließen. Mit 25 Jahren Erfahrung und 10.000 Mitarbeitern in Europa und dem Nahen Osten fördert Devoteam verantwortungsvolle Technologie für Menschen und arbeitet daran, einen besseren Wandel zu schaffen.
Devoteam GmbH
Neue Mainzer Straße 32-36
60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49 6151 8680
http://www.devoteam.de
Account Executive
Telefon: +49 (89) 993887-24
E-Mail: Michelle_Benesch@hbi.de
Devoteam M Cloud lädt ein: Das exklusive On-Site Event zum Devoteam M Cloud Launch in München
Der Schlüssel zur erfolgreichen Unternehmensdigitalisierung
Mit der neuen Devoteam-Marke M Cloud, stellt das Beratungsunternehmen seinen Unternehmenskunden mit über 1.000 zertifizierten Microsoft-Experten ein Netzwerk an kompetenten Fachkräften bereit, welches Unternehmen auf dem Weg der digitalen Transformation ganzheitlich begleitet. Im Rahmen des exklusiven On-Site Events, welches am 15. Februar 2023 zwischen 14 und 17 Uhr bei Microsoft Deutschland (Walter-Gropius-Straße 5, 80807 München) stattfindet, werden Besucher*innen in Experten-Runden, einem exklusiven Tech-Talks und einer Round-Table Diskussion erfahren, wie sie – unterstützt von Devoteam M Cloud und den neuesten Microsoft-Lösungen – ihre digitale Transformation optimieren und dabei auch den Ansprüchen der sich stetig weiterentwickelnden Digitalisierungs- und Automatisierungsprozessen gerecht werden können.
Devoteam M Cloud – immer in Richtung Zukunft
Deutschland CEO Thomas Breuer und Edith Wittmann – Director Global Partner Solutions bei Microsoft, eröffnen das exklusive On-Site Event mit einem Vortrag, der wertvolle Einblicke in die Zusammenarbeit von Devoteam und Microsoft liefert. Darüber hinaus erwartet die Besucher eine Reihe an spannenden Vorträgen von Branchen-Experten, ein exklusiver Tech-Talk zwischen Devoteam, Hugo Boss & Microsoft sowie Projekt-Insights und weitere wertvolle Einblicke in die neuesten Innovationen und Trends der Unternehmensdigitalisierung.
Besucher erfahren, wie Sie zukunftsfähige Microsoft-Produkte und weitere moderne Lösungen wie Cloud-Anwendungen oder SAP on Azure gezielt einsetzen können, um Geschäftsprozesse einfach und in kürzester Zeit zu digitalisieren.
Wann: 15. Februar 2023 zwischen 14 und 17 Uhr
Wo: Im Gebäude der Microsoft Deutschland GmbH; Walter-Gropius-Straße 5, 80807 München
Weitere Details zum Event-Ablauf, allen Vorträgen und Redner*innen sowie das Anmelde-Formular finden Sie unter folgendem Link: https://de.devoteam.com/devoteam-m-cloud-launch/
Über Devoteam M Cloud:
Mit mehr als 500 Kunden ist Devoteam M Cloud einer der führenden Anbieter von Microsoft Cloud-Technologien in EMEA mit derzeit 16 Goldzertifizierungen und 9 Advanced Specializations – Change & Adoption, Windows and SQL migration, Kubernetes on Azure, Low Code Development, Calling for Teams, Meetings and Rooms for Teams, Threat Protection, Application Modernisation und Teamwork Deployment. Unsere mehr als 1.000 Microsoft-Experten in der EMEA-Region bieten mittelständischen und großen Unternehmen ein Lösungs- und Produktportfolio, das große Teile der Digitalisierung, neue Formen der Zusammenarbeit und eine gründliche Analyse von Unternehmens- und Produktionsdaten ermöglicht. Devoteam M Cloud modernisiert die gesamte IT-Architektur, begleitet unsere Kunden auf ihrem Weg in die Cloud und macht sie fit für die digitale Zukunft.
Devoteam ist ein führendes Beratungsunternehmen, das sich auf digitale Strategie, Tech-Plattformen und Cybersicherheit konzentriert. Durch die Kombination von Kreativität, Technologie und Dateneinblicken befähigen wir unsere Kunden, ihr Geschäft zu transformieren und die Zukunft zu erschließen. Mit 25 Jahren Erfahrung und 8.000 Mitarbeitern in Europa und dem Nahen Osten fördert Devoteam verantwortungsvolle Technologie für Menschen und arbeitet daran, einen besseren Wandel zu schaffen.
Devoteam GmbH
Neue Mainzer Straße 32-36
60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49 6151 8680
http://www.devoteam.de
Account Executive
Telefon: +49 (89) 993887-24
E-Mail: Michelle_Benesch@hbi.de

AVD vs. Windows 365 – Mit Devoteam M Cloud den richtigen Cloud-Desktop für jeden Use Case
Devoteam M Cloud, seit mehr als zwei Jahrzehnten ein führendes Unternehmen bei der Begleitung von Kunden aller Branchen auf ihrer digitalen Transformationsreise, unterstützt Kunden bei der Wahl der besten Cloud-Desktop-Lösung. Mittels eines Webinars helfen die Experten von Devoteam M Cloud den Teilnehmenden dabei, die Gemeinsamkeiten – aber auch die Unterschiede – zwischen den beiden Desktop-as-a-Service (DaaS)-Lösungen Azure Virtual Desktop (AVD) (ehemals Windows Virtual Desktop – WVD) und Windows 365 von Microsoft, zu verstehen.
Die Qual der Wahl der passenden DaaS-Lösung
Ganz gleich, ob es um die konkreten Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen AVD und Windows 365 geht oder die jeweiligen Anwendungsgebiete – die Devoteam M Cloud Experten Ertan Simsek, Principal Consultant bei Devoteam M Cloud, Stanley Walker, Lead Consultant bei Devoteam M Cloud und Florian Ried, Consultant bei Devoteam M Cloud, stellen am 8. Dezember beide Services von Grund auf vor.
Zudem wird im Rahmen des Webinars ausführlich darauf eingegangen, wie die beiden Microsoft Cloud Services im Vergleich zueinander abschneiden, welche effektiven Use Cases es für die Dienstleitungen jeweils gibt, und darüber hinaus, wie die User Experience beider Services genau aussieht. „Desktop-as-a-Service ist für viele Unternehmen im Zuge der digitalen Transformation und im Rahmen der Corona-Pandemie zu einem wichtigen Asset geworden“, erklärt Ertan Simsek. „Dementsprechend verwundert es auf den ersten Blick, dass es vonseiten Microsofts gleich zwei DaaS-Lösungen gibt. In unserem Webinar wollen wir die Hintergründe beleuchten und zudem aufzeigen, welche effektiven Use Cases es für die beiden Lösungen gibt – und natürlich zeigen, wie man sie optimal in die eigene digitale Transformation einbinden kann.“
Während des Webinars als auch im Anschluss daran können alle offenen Fragen rund um die beiden DaaS-Lösungen aus erster Hand beantwortet werden. Das Webinar findet am 8. Dezember von 10:30 – 11:15 Uhr in Form eines Online-Events statt.
Registrieren Sie sich unter folgendem Link, um diese wichtigen Einblicke und den Austausch mit Experten nicht zu verpassen:
https://mcloud.devoteam.com/de/events/avd-vs-windows-365-microsofts-cloud-desktops-im-vergleich/
Devoteam ist ein führendes Beratungsunternehmen, das sich auf digitale Strategie, Tech-Plattformen und Cybersicherheit konzentriert. Durch die Kombination von Kreativität, Technologie und Dateneinblicken befähigen wir unsere Kunden, ihr Geschäft zu transformieren und die Zukunft zu erschließen. Mit 25 Jahren Erfahrung und 8.000 Mitarbeitern in Europa und dem Nahen Osten fördert Devoteam verantwortungsvolle Technologie für Menschen und arbeitet daran, einen besseren Wandel zu schaffen.
Über Devoteam M Cloud:
Mit mehr als 500 Kunden ist Devoteam M Cloud einer der führenden Anbieter von Microsoft Cloud-Technologien in EMEA mit derzeit 16 Goldzertifizierungen und 9 Advanced Specializations – Change & Adoption, Windows and SQL migration, Kubernetes on Azure, Low Code Development, Calling for Teams, Meetings and Rooms for Teams, Threat Protection, Application Modernisation und Teamwork Deployment. Unsere mehr als 1.000 Microsoft-Experten in der EMEA-Region bieten mittelständischen und großen Unternehmen ein Lösungs- und Produktportfolio, das große Teile der Digitalisierung, neue Formen der Zusammenarbeit und eine gründliche Analyse von Unternehmens- und Produktionsdaten ermöglicht. Devoteam M Cloud modernisiert die gesamte IT-Architektur, begleitet unsere Kunden auf ihrem Weg in die Cloud und macht sie fit für die digitale Zukunft.
Devoteam GmbH
Neue Mainzer Straße 32-36
60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49 6151 8680
http://www.devoteam.de
Account Executive
Telefon: +49 (89) 993887-24
E-Mail: Michelle_Benesch@hbi.de
Devoteam erneut zum Google Cloud Sales Partner of the Year 2021 für EMEA ernannt
Devoteam G Cloud ist im Jahr 2021 um 80 Prozent gewachsen, hat seinen Umsatz verdoppelt und verfolgt das Ziel, bis 2024 einen Umsatz von einer Milliarde Euro auf Basis von Google Cloud-Technologien* zu erzielen.
Devoteam G Cloud hat 300 neue Zertifizierungen im Jahr 2021 erhalten – womit die Gesamtanzahl der Zertifizierungen aktuell mehr als 600 beträgt. Während diesem Zeitraum ist das Expertenteam von Devoteam G Cloud zudem um mehr als 100 Berater gewachsen, sodass das Unternehmen nun 400 Google-Cloud-Experten beschäftigt. Darüber hinaus wurde Devoteam G Cloud mit zwei neuen Zertifizierungen ausgezeichnet: Data Analytics und Cloud Migration. Zusätzliche neue Partnerschaften, wie mit Thales in Frankreich, runden den Wachstums- und Erfolgskurs ab.
„Diese dritte Auszeichnung als ‚Google Cloud Sales Partner of the Year für EMEA‘ unterstreicht unsere Strategie mit Fokus auf die wichtigsten marktführenden Partner“, erläutert Sébastien Chevrel, Managing Director der Devoteam-Gruppe. „Diese Anerkennung honoriert unser gemeinsames Engagement mit Google Cloud, unsere Kunden bei ihrer digitalen Transformation durch Evaluationen, Implementierungen, Schulungen und Managed Services zu unterstützen.“
„Mit mehr als 70 Vertriebsmitarbeitern und 400 Experten konnten wir unser Wachstum im Google Cloud-Reselling-Geschäft im Jahr 2021 verdreifachen“, erklärt Valon Rexhepi, Global Director von Devoteam G Cloud. „Dieser Erfolg ist auch das Ergebnis einer sehr engen Partnerschaft mit den Teams von Google Cloud aus allen Unternehmensbereichen: Vertrieb, Engineering, Marketing, Produktentwicklung und Operations. Damit hat Devoteam G Cloud seine Expansion im Jahr 2021 erfolgreich fortgesetzt. So konnten wir etwa Nubalia in Spanien und Portugal als neuen Teil von Devoteam gewinnen, um unsere Präsenz auf der iberischen Halbinsel zu vergrößern. Zusätzlich expandierten wir auch in die nicht von Google Cloud betreuten Regionen und in zusätzliche Gebiete im EMEA-Raum wie die ALPS-Länder sowie Afrika. Durch all diese Meilensteine gelang es uns bei Devoteam G Cloud, noch mehr Expertise und Kompetenzen aufzubauen. Daraus resultierten auch neue Assets wie unser MSP Command Center, unser Anthos-Framework namens Helios, unser Data Framework Accelerator Flycs – und vier weitere intern entwickelte Produkte und Lösungen, die unseren Kunden einen noch größeren Mehrwert bieten.“
„Mit diesen jährlichen Auszeichnungen wird das außergewöhnliche Engagement unserer Partner dahingehend gewürdigt, Kunden dabei zu unterstützen, ihre Cloud-Reise auf Basis von Google Cloud-Kompetenzen und -Produkten zu beginnen und weiter auszubauen“, erläutert Bronwyn Hastings, VP of Global ISV Partnerships and Channels, Google Cloud. „Wir freuen uns sehr, Devoteam als unseren Sales Partner of the Year für EMEA auszuzeichnen und die Erfolge bei der Unterstützung unserer Kunden auf ihrer digitalen Transformationsreise mit Google Cloud-Produkten zu würdigen.“
* Auftragseingänge vor IFRS 15-Anpassung
Creative tech for Better Change
Über Devoteam G Cloud:
Mit mehr als 2.600 Kunden in 18 Ländern ist Devoteam G Cloud ein führender Anbieter für Google Cloud-Technologien. Devoteam G Cloud ist zudem ein Managed Services Provider und hat 9 Google Cloud-Spezialisierungen erreicht: Infrastructure, Data Analytics, Cloud Migration, Machine Learning, Work Transformation – Enterprise, Application Development, Training Infrastructure, Training Data, Location-Based Services.
Devoteam ist ein führendes Beratungsunternehmen, das sich auf digitale Strategie, Tech-Plattformen und Cybersicherheit konzentriert. Durch die Kombination von Kreativität, Technologie und Dateneinblicken befähigen wir unsere Kunden, ihr Geschäft zu transformieren und die Zukunft zu erschließen. Mit 25 Jahren Erfahrung und 9.000 Mitarbeitern in Europa, dem Nahen Osten und Afrika fördert Devoteam verantwortungsvolle Technologie für Menschen und arbeitet daran, einen besseren Wandel zu schaffen.
Devoteam GmbH
Neue Mainzer Straße 32-36
60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49 6151 8680
http://www.devoteam.de
Account Manager
Telefon: +49 (174) 3102952
E-Mail: devoteam@hbi.de
Devoteam M Cloud erhält zwei weitere Security Advanced Specializations: Identity- und Access Management sowie Cloud-Security
Dem Security-Team von Devoteam M Cloud gelang es die Unternehmenspillar von Devoteam als einen der europäischen Marktführer für Security-Technologien von Microsoft zu etablieren. Dabei wird durch die enge Zusammenarbeit der technischen Experten und der Beratungsteams mit ihrem Fachwissen im Bereich Cybersecurity Kunden des Unternehmens ein ganzheitlicher und globaler Ansatz zur Verfügung gestellt, um in einer hybriden Umgebung mit hohem Sicherheitsniveau noch mehr erreichen zu können.
Devoteam, ein führendes Beratungsunternehmen, das sich auf digitale Transformation, strategische Digitalisierungsprojekte, Tech-Plattformen und Cybersicherheit fokussiert, gibt bekannt, dass seine Microsoft Unternehmenspillar Devoteam M Cloud zwei neue Security Advanced Specialization-Zertifizierungen erhalten hat.
Identity- und Access Management
„Identitätsmanagement und Threat Protection stehen bei Kunden hoch im Kurs. Geeignete Maßnahmen zum Identitätsschutz zu ergreifen, ist ein entscheidender Aspekt beim Einsatz von Microsoft 365. Deswegen ist dies der erste Punkt, an dem wir ansetzen.“ – Studie von Forrester, 2020: Microsoft 365 Enterprise Total Economic Impact (Eine von Forrester Consulting im Auftrag von Microsoft durchgeführte Studie aus dem Juni 2020).
Angesichts des schnell voranschreitenden globalen digitalen Wandels werden sowohl die Sicherheitsbedrohungen als auch die Schutzmaßnahmen immer ausgefeilter. Dieses neue Sicherheitsparadigma wird durch das Zero Trust-Framework aufgegriffen, das die Identität in den Vordergrund bei der Überprüfung eines jeden Zugriffs stellt. Dadurch werden Sicherheitslösungen über den gesamten digitalen Raum hinweg miteinander verknüpft. Von der Identität bis hin zu Daten, Apps, Infrastrukturen, Netzwerken und Endpoints basiert Microsoft 365 & Azure auf den Prinzipien von Zero Trust – mit einer starken Cloud-Identität im Mittelpunkt.
Kunden sehen sich heutzutage mit vielen Herausforderungen hinsichtlich Identity- und Access Management konfrontiert, z. B. durch zahlreiche Apps, Geräte und Benutzenden sowohl innerhalb wie auch außerhalb des jeweiligen Unternehmensnetzwerks. Da darüber hinaus die organisatorischen Grenzen zwischen Personen, die sich innerhalb und außerhalb des Netzwerks befinden, verschwimmen, sollten Unternehmen nicht nur die Identitäten ihrer Mitarbeitenden, sondern auch die von externen Partnern, Zulieferern, Händlern und Kunden zuverlässig prüfen können. Die COVID-19-Pandemie hat diese Entwicklung weiter beschleunigt, da Unternehmen ihre Angestellten kurzfristig auf Remote-Arbeit umstellen und sichere sowie kostengünstige Lösungen finden mussten, um einen unterbrechungsfreien Geschäftsbetrieb zu gewährleisten.
Die Zahl der identitätsbezogenen Angriffe ist im vergangenen Jahr um 300 Prozent gestiegen*. Auch aus diesem Grund suchen Kunden nach zuverlässigen Partnern sowie neuen Möglichkeiten für den proaktiven Schutz und das Monitoring von IP- und Kundendaten, um Unternehmen umfassend zu schützen. Die Identity- und Access Management Advanced Specialization hilft dabei Kunden zu erkennen, welche Partner über die technischen Fähigkeiten sowie über nachweisliche Erfahrung bei der Bereitstellung von Microsoft Identity Workloads mit Azure AD verfügen.
Die Identity- und Access Management Advanced Specialization demonstriert das tiefgreifende Fachwissen von Devoteam sowie die umfassende Erfahrung bei der Bereitstellung von Microsoft Identity Workloads mit Azure Active Directory (Azure AD).
Cloud-Security
Mit der zunehmenden Nutzung von Cloud-Diensten entwickeln sich auch die Cyberrisiken und -bedrohungen weiter. Allein im letzten Jahr ist die Zahl der Cloud- und SaaS-Bedrohungen um 27 Prozent gestiegen. 52 Prozent der Kunden geben Bedenken hinsichtlich der Datensicherheit als Hindernis für eine verstärkte Cloud-Nutzung an. Cyberangriffe treten häufiger auf und sind raffinierter und kostspieliger als je zuvor – und es ist wahrscheinlich, dass sich dieser Trend in Zukunft fortsetzen wird.
Die Cloud Security Advanced Specialization verdeutlicht die Fähigkeiten sowie die langjährige Erfahrung von Devoteam bei der Implementierung eines hohen Sicherheitsstandards in Microsoft Azure-, Hybrid- und Multi-Cloud-Umgebungen.
Weitere Informationen zu den Dienstleistungen und Angeboten von Devoteam M Cloud erhalten Sie auf der Webseite des Unternehmens. Hier erfahren Sie auch mehr über die weiteren Partnerschaften und Auszeichnungen des Unternehmens.
Creative tech for Better Change
Über Devoteam M Cloud:
Mit mehr als 500 Kunden ist Devoteam M Cloud einer der führenden Anbieter von Microsoft Cloud-Technologien in EMEA mit derzeit 16 Goldzertifizierungen und 11 Advanced Specializations – Change & Adoption, Windows and SQL migration, Kubernetes on Azure, Low Code Development, Calling for Teams, Meetings and Rooms for Teams, Threat Protection, Application Modernisation und Teamwork Deployment. Unsere mehr als 1.000 Microsoft-Experten in der EMEA-Region bieten mittelständischen und großen Unternehmen ein Lösungs- und Produktportfolio, das große Teile der Digitalisierung, neue Formen der Zusammenarbeit und eine gründliche Analyse von Unternehmens- und Produktionsdaten ermöglicht. Devoteam M Cloud modernisiert die gesamte IT-Architektur, begleitet unsere Kunden auf ihrem Weg in die Cloud und macht sie fit für die digitale Zukunft.
Devoteam ist ein führendes Beratungsunternehmen, das sich auf digitale Strategie, Tech-Plattformen und Cybersicherheit konzentriert. Durch die Kombination von Kreativität, Technologie und Dateneinblicken befähigen wir unsere Kunden, ihr Geschäft zu transformieren und die Zukunft zu erschließen. Mit 25 Jahren Erfahrung und 9.000 Mitarbeitern in Europa, dem Nahen Osten und Afrika fördert Devoteam verantwortungsvolle Technologie für Menschen und arbeitet daran, einen besseren Wandel zu schaffen.
Devoteam GmbH
Neue Mainzer Straße 32-36
60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49 6151 8680
http://www.devoteam.de
Account Manager
Telefon: +49 (174) 3102952
E-Mail: devoteam@hbi.de
Devoteam M Cloud weiter auf Erfolgskurs: ISG-Provider-Lens-Studie bestätigt umfassende Kompetenzen im Umgang mit Azure-Cloud
„Die aktuelle Untersuchung von ISG bestätigt unsere bisherige Strategie und die Schwerpunkte, die wir bislang bei Devoteam M Cloud gelegt haben,“ erklärt Svenja Bischoff, Country Manager M Cloud Germany bei Devoteam. „Wir freuen uns darüber, dass unsere Leistungen gewürdigt und wir von ISG in den Kategorien Managed Services for Azure – Midmarket, Microsoft 365 for Midmarket und SAP on Azure als Leader hervorgehoben werden. Dieser Erfolg basiert auf unserer strategischen Ausrichtung im deutschen Markt und unserem weitreichenden Verständnis der Anforderungen und Ziele unserer Kunden. Besonders stolz sind wir darauf, dass wir – trotz der in der Studie vermerkten schwierigen Marktlage – weiter unsere Kompetenzen ausbauen konnten. Zudem investieren wir stark in die Weiterbildung und Zertifizierung unserer Mitarbeitenden. Denn uns ist klar, dass wir unseren Kunden nur durch gut ausgebildete Expertinnen und Experten auch in Zukunft Exzellenz bieten können.“
Leader für Managed Services for Azure – Midmarket
Bei der Bewertung der Managed Services for Azure – Midmarket stellt die ISG-Studie fest, dass Devoteam M Cloud durch Kompetenz, Fachwissen und Kundenverständnis eine herausragende Stellung unter den Anbietern darstellt. Dabei wurden innerhalb der Studie die risikoarmen und zugleich hochwertigen Cloud-Lösungen von Devoteam M Cloud als besondere Stärken hervorgehoben. Zudem sind auch die KI-gestützten Verteidigungskonzepte von Devoteam M Cloud, die eine konsistente und automatisierte Verwaltung von Identitäten ermöglichen, ein Grund für die Positionierung als Leader in diesem Segment.
„Dass unser umfassender IT-Support und die auf die jeweiligen Bedarfe der Anwender zugeschnittenen Azure-Lösungen die Analysten von ISG überzeugt haben, ist für uns eine außerordentliche Würdigung,“ erklärt Svenja Bischoff. „Der Mittelstand steht vor enormen Herausforderungen mit Blick auf die Digitalisierung – und zu diesen bieten wir mit unserem Portfolio an Azure-Produkten passgenaue Lösungen, die eine verlässliche Digitalisierungsstrategie ermöglichen.“
Leader für Microsoft 365 for Midmarket
„Einführung, Integration und Betrieb der SaaS-basierten Produktivitäts-Suite Microsoft 365 werden auch für mittelständische Unternehmen, die sich auf der digitalen Transformationsreise befinden, immer wichtiger,“ berichtet Svenja Bischoff. „Deshalb ist es uns ein wichtiges Anliegen, unsere Kunden auf ihrem Weg zu begleiten. Dieser Umstand und unser Fokus auf Sicherheit – etwa durch Zero Trust, Information Protection und Schulungen zu verschiedenen Cybersecurity-Themen – sind das Fundament unseres Geschäftserfolges. Zurecht wird dies auch als Grundlage für unsere Einordnung als Leader im Segment Microsoft 365 for Midmarket gewertet.“
Neben den genannten Aspekten zeichnet sich Devoteam M Cloud laut ISG-Provider-Lens-Studie auch durch seine umfassende Erfahrung im Bereich der Projektarbeit aus. So wird vor allem die dynamische Arbeitsweise und die Implementierung von skalierbaren Lösungen als eine der besonderen Stärken des Anbieters im Rahmen der Studie genannt.
Leader für SAP on Azure
Mit der Abkehr von R/3 von SAP rückten auch für die Anwender und Kunden des Anbieters Cloud-Lösungen zunehmend in den Fokus. Dieser Umstand macht einen besonderen Blick auf die Kompetenzen von Azure-Dienstleistern hinsichtlich der dedizierten SAP on Azure Suite von Microsoft notwendig. Auch hier kann Devoteam durch die übergeordnete Unternehmensstruktur und die engen Partnerschaften sowohl mit SAP wie auch mit Microsoft eine Spitzenposition innerhalb des Bewerberfeldes der ISG-Studie einnehmen.
„Wir wissen seit jeher, welchen außerordentlichen Stellenwert SAP für unsere Kunden einnimmt,“ weiß Svenja Bischoff zu berichten. „Dementsprechend haben wir auch bei unserer Umstrukturierung seit 2021 darauf geachtet, dass die jeweiligen Unternehmenspillars von Devoteam eng miteinander zusammenarbeiten, um für unsere Kunden hervorragende Ergebnisse zu erzielen. Als Pionier bei der Einführung von SAP S/4HANA auf der Microsoft Azure-Cloud-Plattform wissen wir aber auch, welche Relevanz die Weiterbildung neuer Talente hat. Den Stellenwert der Aus- und Weiterbildung bei Devoteam M Cloud unterstreichen wir durch unsere eigene Akademie und die weitreichenden Schulungsangebote.“
Angebot ausdehnen und Erfolgskurs beibehalten
Während die Auszeichnungen durch die ISG-Provider-Lens-Studie für Devoteam eine Bestätigung der geleisteten Anstrengungen darstellen, will man sich beim Anbieter nicht auf den Erfolgen ausruhen. „Wir wissen um die Herausforderungen des Marktes und die Volatilität der Cloud-Branche im Allgemeinen,“ resümiert Svenja Bischoff, Country Manager M Cloud Germany bei Devoteam. „Für uns sind die Ergebnisse der ISG-Studie daher einerseits eine Bestätigung dafür, dass unsere Strategie und unser bisher gewählter Kurs vollkommen richtig gewählt waren. Für die Zukunft ist uns aber auch klar, dass Flexibilität, eine enge und partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Hyperscalern und Providern sowie eine dedizierte Strategie zur Weiterbildung von Mitarbeitenden das Fundament für künftige Erfolge darstellen. Die ISG-Provider-Lens-Studie zeigt uns auch auf, wie wir in Zukunft noch besser werden können, um die digitale Transformation mit Microsoft Azure für unsere Kunden weiter voranzutreiben.“
Creative tech for Better Change
Über Devoteam M Cloud:
Mit mehr als 500 Kunden ist Devoteam M Cloud einer der führenden Anbieter von Microsoft Cloud-Technologien in EMEA mit derzeit 16 Goldzertifizierungen und 11 Advanced Specializations – Change & Adoption, Windows and SQL migration, Kubernetes on Azure, Low Code Development, Calling for Teams, Meetings and Rooms for Teams, Threat Protection, Application Modernisation und Teamwork Deployment. Unsere mehr als 1.000 Microsoft-Experten in der EMEA-Region bieten mittelständischen und großen Unternehmen ein Lösungs- und Produktportfolio, das große Teile der Digitalisierung, neue Formen der Zusammenarbeit und eine gründliche Analyse von Unternehmens- und Produktionsdaten ermöglicht. Devoteam M Cloud modernisiert die gesamte IT-Architektur, begleitet unsere Kunden auf ihrem Weg in die Cloud und macht sie fit für die digitale Zukunft.
Devoteam ist ein führendes Beratungsunternehmen, das sich auf digitale Strategie, Tech-Plattformen und Cybersicherheit konzentriert. Durch die Kombination von Kreativität, Technologie und Dateneinblicken befähigen wir unsere Kunden, ihr Geschäft zu transformieren und die Zukunft zu erschließen. Mit 25 Jahren Erfahrung und 9.000 Mitarbeitern in Europa, dem Nahen Osten und Afrika fördert Devoteam verantwortungsvolle Technologie für Menschen und arbeitet daran, einen besseren Wandel zu schaffen.
Devoteam GmbH
Neue Mainzer Straße 32-36
60311 Frankfurt am Main
Telefon: +49 6151 8680
http://www.devoteam.de
Account Manager
Telefon: +49 (174) 3102952
E-Mail: devoteam@hbi.de