
VisualARQ 2 für Anwender freigegeben
Mit der Veröffentlichung von VisualARQ 2 für Rhinoceros können Anwender der Version 1 ab sofort kostenlos auf VisualARQ 2 aktualisieren.
Folgende neue Funktionen stehen nun bereit:
- VisualARQ-Objektstile aus Grasshopper-Definitionen erzeugen
- Einfach das 3D-Modell in perspektivischer, Schnitt- und Planansicht drucken, um eine Echtzeit-Ausgabe des 2D-Vektors zu erhalten.
- Erstellen und verwenden eigener, neuer Parameter die den Rhino- und VisualARQ-Objekten beigefügt und individuell genutzt werden können
- Überarbeitete Planansicht und 3D-Darstellung für Möbel-, Element- und Beschriftungsobjekte
- Ein Manager um Schnittkurven zu erzeugen und Ansichtsfenster auszurichten
- Dachschnittpunkte, Dächer aus Flächen und mehrschichtiger Dachaufbau
- Neue Befehle zum Erstellen Boolescher Vereinigungen und Differenzen zwischen Rhino-Volumenkörpern und sonstigen VisualARQ-Objekten, unter Beibehaltung ihrer parametrischen Eigenschaften
- Mit dem Schnitt-Manager werden Schnitte genauso verwaltet werden wie Ebenen mit dem Ebenen-Manager
- Materialien, Farben und Ebenen werden jetzt innerhalb der IFC-Dateien importiert und exportiert.
Die Lizenzen kosten 795 € für den professionellen Einsatz sowie ab 95 € für Studenten und Lehrer.
Detaillierte Informationen finden sie unter www.datacad.de
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/
Geschäftsführer
Telefon: +49 (671) 836310
E-Mail: info@datacad.de

Lattice – XVL Work Instruction Suite in neuer Version
Erstellen von interaktiven, animierten Anleitungen ganz einfach:
- direkt aus allen gängigen CAD-Formaten
- keine CAD Erfahrung erforderlich
- interaktive 3D-Illustrationen
- Schnittzeichnungen, Explosionsdarstellungen u.v.m.
- Synchronisierte Updates – Konstruktionsänderungen
- Extrem komprimierte 3D Modelle – bis zu 0,5% der Originalgröße – einfach und schnell
- Ease-of-Use. Tools wie „Drag & Drop“ und einfach zu bedienender Editor
- Spart Zeit und erhöht die Genauigkeit
Detaillierte Informationen und Beispiele zur XVL Work Instruction Suite finden sie unter www.datacad.de.
Eine unentgeltliche Testversion steht dort ebenfalls zum Download bereit.
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

3DViewStation – 3D CADViewer
- Schnitte legen über Flächennormale, Achsen, 3 Punkte oder 3 Kreismittelpunkte
- Vergleich von Bauteilen- und Gruppen
- Entformungsschräge
- Projizierte Fläche
- Kollisionserkennung
- Wandstärke
- Physikalische Eigenschaften berechnen
3DViewStation unterstützt alle gängigen CAD Systeme und ist dabei extrem schnell:
- High Performance Viewing mit 64-bit: Beispiel 5 GB Catia oder 20.000 Teile: Ladezeit ca. 1 Sek im 3DVS Format
- Modern: Office Bedienoberfläche, anpassbar
- Echtes MultiCAD DMU – Erstellung einer heterogenen Baugruppe
- Animierte Ansichten und Rotationen und vieles mehr…
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/
Glovius 3D CAD Viewer
Hier finden Sie ein Beispiel 3D PDF mit Teileliste
3D-PDF-fähiger Viewer wie z.B. Acrobat Reader o.ä. erforderlich
Exportieren Sie aus 2D zu PDF, BMP, TIFF, JPG und PNG.
Das Glovius Mobile Format steht für den Einsatz mit der unentgeltlichen Glovius APP für Apple und Android zur Verfügung.
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/
CrossCad-Manager
DATAKIT liefert zuverlässige Übersetzer, die die Aufgaben genau erledigen und es ermöglichen, bestehende Modelle zu verwenden, so dass sie nicht extra wiederhergestellt werden müssen. Dadurch kann die ursprüngliche Absicht des Konstrukteurs festgehalten werden.
Übersetzer ermöglichen das Filtern von Datensätzen, die Teilung von Dateien, Vorschau, … und erstellen automatisch einen Report mit den Ergebnissen der Übersetzung.
Die eigenständigen Übersetzer sind nun in einem speziellen Übersetzungsmotor verpackt und vollständig von den vielen Plug-ins, die für verschiedene CAD-Software-Produkte verfügbar sind, losgelöst.
Nutzer haben somit direkten Zugriff auf alle Schnittstellen und können das Produkt, das sie testen wollen, auswählen und eine Lizenzanforderung einreichen, wobei ein viel intuitiverer Ansatz verwendet wird.
Es gibt nun die Wahl zwischen zwei Betriebsmodi: Classic und Wizard. Der Wizard-Modus wurde für Nutzer erstellt, die ihre Wahl genau abstimmen wollen, basierend auf ausgewählten Dateien, den Merkmalen der Daten, die sie konvertieren wollen oder der Dateien, die sie erzeugen wollen. Mit dem Classic-Modus werden Datakit-Nutzer vertrauter sein. Die neue Ergonomie macht es zu einem sehr viel angenehmeren Werkzeug, um eine Testlizenz anzufordern.
Unabhängig vom gewählten Modus wird das Ergebnis für Produkte, die eine Vorschau bieten, angezeigt (ProE, Catia V5, Solid Works, Unigraphics).
NEU in V17.3!
Unterstützt wird jetzt auch das 3MF-Format für 3D Drucker.
Durch die Ausgabe im neuen 3MF-Format können Kompatibilitätsprobleme und Datenverluste bei Fremddatenbearbeitungen beseitigt werden.
Microsoft, Hewlett-Packard, Dassault Systèmes, Autodesk, FIT/netfabb, Shapeways und SLM Solutions haben sich zu einem Konsortium zusammengeschlossen.
Der neue Standard ist eine vollständige Überarbeitung des bereits existierenden 3MF-Standards und wird vom genannten Konsortium unter einer Open-Source-Lizenz kostenlos zur Verfügung gestellt.
3MF soll das schaffen, was STL nicht gelungen ist – für die Zukunft adaptierbar zu bleiben. Außerdem ist es eines der Ziele, die Kommunikation zwischen CAD Software und 3D Drucker zu ermöglichen.
Der weiterhin unter dem Kürzel „3MF“ für „3D Manufacturing Format“ firmierende Standard wird künftig in der additiven Fertigung die Arbeit von Produktdesignern, Entwicklungsingenieuren, Maschinen- und Softwareherstellern und produzierenden Unternehmen erleichtern.
Das XML-basierte Format ist standardmäßig in Windows 10 enthalten und bedeutet eine enorme Verbesserung für den Datenaustausch bei der additiven Fertigung. Der zusätzliche Arbeitsaufwand und die Konvertierungsfehler aus der bisher oft notwendigen Datenumwandlung entfallen.
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/
Telefon: +49 (671) 836-31
Fax: +49 (671) 48202-93
E-Mail: info@datacad.de
Glovius – neuer Assistent in der Version 4.4.0.370
Die Werte der Bemaßung werden angezeigt bevor sie gesetzt werden können. Glovius wählt intelligent die jeweiligen Messpunkte (Kreiszentrum, Endpunkte, Mittelpunkte etc.), wenn Sie die Maus über das Modell bewegen.
Dazu gibt es weitere neue praktische Funktionen:
Kontext-Menü: Schneller Zugriff auf gebräuchliche und häufig verwendete Funktionen für Teile und Baugruppen mittels Rechts-Klick
VOR- und ZURÜCK: Bewegen zwischen den Ansichten der Komponente – sowohl über das Ribbon als auch das Kontext-Menü
Schraffur auf Schnittflächen
Zuweisen und Ändern individueller Farben der Komponenten
Messung von Winkeln zwischen Rohren
Glovius 2D Viewer unterstützt jetzt auch PDF-Export
Detaillierte Informationen finden sie unter www.glovius.de
Eine unentgeltliche Testversion steht dort ebenfalls zum Download bereit.
DataCAD Software & Services GmbH
Gutlay 4 55545 Bad Kreuznach
Telefon: 0671 – 836 31 0
Telefax: 0671 – 482 02 93
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/
Geschäftsführer
Telefon: +49 (671) 836310
Fax: +49 (671) 94820293
E-Mail: ulrich.oehler@datacad.de
Telefon: +49 (671) 836310
E-Mail: claudia.sohler@datacad.de
DoubleCAD XT v5: Die #1-Alternative zu AutoCAD™ LT – Gratis!
DoubleCAD XT ist AutoCAD™-kompatibel und erzeugt einen viel schlankeren Code als die Autodesk Produkte. Neben vielen Funktionen kann es natürlich auch als DWG-Viewer eingesetzt werden – und das alles GRATIS!
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/
Jetzt NEU: CrossManager für Creo Parametric 4.0 und SolidWorks Plugin für Rhinoceros
Die Software zum Datenaustausch ist somit nun in der Lage, Dateiformate von Pro/ENGINEER 2000i bis zu Creo 4.0 einzulesen und in viele verschiedene 2D- und 3D-Formate zu konvertieren.
Die Unterstützung neuer Versionen ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der Datakit-Entwickler. Dazu gehört auch die ständige Verbesserung der Qualität der Konverter und die Implementierung neuer, aktueller Datentypen.
Ebenfalls NEU – Export-Plug-In für Rhinoceros: SolidWorks
Jetzt kann man auch aus Rhinoceros heraus Daten direkt in den Formaten .sldprt und .sldasm speichern und somit direkt in SolidWorks verwenden.
Hierfür ist es nicht zwingend notwendig, SolidWorks selbst zu installieren.
Dieses Add-on ist perfekt für Rhino-Anwender, welche ihre Modelle mit Nutzern von SolidWorks austauschen möchten. Der Austausch ist in beide Richtungen möglich, da man mit Rhinoceros von Haus aus SolidWorks-Daten importieren kann.
Die neuen Formate finden Einzug in die verschiedenen Werkzeuge der CrossCad Reihe wie z.B. dem CrossManager oder den CrossCAD-Plugins.
Detaillierte Informationen finden sie unter www.datacad.de
DataCAD Software & Services GmbH
Gutlay 4 55545 Bad Kreuznach
Telefon: 0671 – 836 31 0
Telefax: 0671 – 482 02 93
Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter technischer Softwarelösungen für die Industrie. Ziel des Unternehmens ist es, bezahlbare Software für eine Vielzahl unterschiedlicher Industriebereiche anzubieten. Industriebereiche im Fokus sind zum Beispiel der Automobil- und Flugzeugbau, Formen- und Werkzeugmacher, allgemeine Fertigung, Prototypenbau, Holzarbeiten, Schmuckdesign, Kunst und Handwerk, Hobby und Ausbildung.
Mehr Informationen finden Sie unter www.datacad.de
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/
Telefon: +49 (671) 836310
E-Mail: claudia.sohler@datacad.de
Die Werkzeuge von Datakit unterstützen jetzt auch Creo Parametric 4.0
Die Unterstützung neuer Versionen ist ein wichtiger Bestandteil der Arbeit der Datakit-Entwickler. Dazu gehört auch die ständige Verbesserung der Qualität der Konverter und die Implementierung neuer, aktueller Datentypen.
Ebenfalls NEU – Export-Plug-In für Rhinoceros: SolidWorks
Jetzt kann man auch aus Rhinoceros heraus Daten direkt in den Formaten .sldprt und .sldasm speichern und somit direkt in SolidWorks verwenden.
Hierfür ist es nicht zwingend notwendig, SolidWorks selbst zu installieren.
Dieses Add-on ist perfekt für Rhino-Anwender, welche ihre Modelle mit Nutzern von SolidWorks austauschen möchten. Der Austausch ist in beide Richtungen möglich, da man mit Rhinoceros von Haus aus SolidWorks-Daten importieren kann.
Die neuen Formate finden Einzug in die verschiedenen Werkzeuge der CrossCad Reihe wie z.B. dem CrossManager oder den CrossCAD-Plugins.
Detaillierte Informationen finden sie unter www.datacad.de
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/
Glovius 2D Viewer – Von Anwendern gewünscht: Jetzt ist er da!
einen unentgeltlichen DWG- und DXF-Datei-Viewer für alle Glovius-Anwender.
Technische bzw. 2D-Zeichnungen sind neben dem 3D Modell nach wie vor eine gängige Art der Darstellung.
Wichtige Merkmale vom Glovius 2D Viewer:
Betrachten von 2D Datenformaten wie DWG, DXF und sogar CATDrawing
Einzelne Abstandsmessung
Bandmaß: kummulatives Messen
Exportieren direkt auch als PDF, Drucken und Archivieren
Der Glovius 2D Viewer steht allen Anwendern von Glovius-Produkten unentgeltlich zur Verfügung.
Detaillierte Informationen finden sie unter www.glovius.de
Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter technischer Softwarelösungen für die Industrie. Ziel des Unternehmens ist es, bezahlbare Software für eine Vielzahl unterschiedlicher Industriebereiche anzubieten. Industriebereiche im Fokus sind zum Beispiel der Automobil- und Flugzeugbau, Formen- und Werkzeugmacher, allgemeine Fertigung, Prototypenbau, Holzarbeiten, Schmuckdesign, Kunst und Handwerk, Hobby und Ausbildung.
Mehr Informationen finden Sie unter www.datacad.de
DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/
Geschäftsführer
Telefon: +49 (671) 836310
Fax: +49 (671) 94820293
E-Mail: ulrich.oehler@datacad.de
Telefon: +49 (671) 836310
E-Mail: claudia.sohler@datacad.de