Autor: Firma DataCAD Software und Service

Glovius CAD-Viewer: Glovius ist jetzt in attraktiven Einzelmodulen erhältlich

Glovius CAD-Viewer: Glovius ist jetzt in attraktiven Einzelmodulen erhältlich

Glovius ist bei der DataCAD GmbH ab sofort in einzelnen Modulen für die verschiedenen Schnittstellen erhältlich, und nicht nur als Gesamtpaket mit allen Schnittstellen.

Zuletzt konnte der Glovius CAD-Viewer nur als All-in-one Paket mit allen verfügbaren Schnittstellen erworben werden.  Jetzt besteht die Möglichkeit, einzelne Module für die verfügbaren Schnittstellen zu erwerben. Es muss also nur das bezahlt werden, was tatsächlich benötigt wird.

Folgende Module (mit den unterstützten Formaten) sind verfügbar:
 

  • CATIA Viewer – CATIA V4, V5, V6, STEP, IGES, STL, Rhino, VDA-FS, VRML
  • STEP/IGES Viewer – STEP, IGES, STL, Rhino, VDA-FS, VRML
  • NX Viewer – Unigraphics & NX, I-DEAS, JT, STEP, IGES, STL, Rhino, VDA-FS, VRML
  • Pro/Engineer & Creo Viewer– Pro/ENGINEER, Creo, OSDM, CADDS, STEP, IGES, STL, Rhino, VDA-FS, VRML
  • JT Professional Viewer – JT, STL
  • SolidWorks Viewer – SolidWorks, STEP, IGES, STL, Rhino, VDA-FS, VRML
  • Inventor Viewer – Autodesk Inventor, STEP, IGES, STL, Rhino, VDA-FS, VRML
  • Solid Edge Viewer – Solid Edge, STEP, IGES, STL, Rhino, VDA-FS, VRML

Das All-in-one Paket mit allen Schnittstellen ist weiterhin erhältlich.

Glovius zeigt Einzelteile und Baugruppen der verschiedenen Formate an. Schnappschüsse der Modelle können ausgedruckt und per E-Mail versendet werden. Die Modelle können vermaßt, geschnitten und verglichen werden. Ein besonderes Highlight ist die Möglichkeit, Modelle und Baugruppen im 3D HTML-Format abzuspeichern. Diese Dateien können anschließend in einem beliebigen Browser – ohne zusätzlich benötigte Software! – betrachtet werden.

Glovius ist als Arbeitsplatz- oder Netzwerklizenz erhältlich.  

Beim Kauf von Glovius 3D erhält der Kunde den 2D-Viewer für DWG/DXF und CATDrawings gratis dazu.

Interessenten, die Glovius 5.0 ausprobieren möchten, können das Programm herunterladen und eine Testlizenz erhalten.

Detaillierte Informationen sind unter www.datacad.de verfügbar.

Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
BobCAD-CAM – Neu für den deutschsprachigen Raum

BobCAD-CAM – Neu für den deutschsprachigen Raum

BobCAD-CAM ist eine modular aufgebaute, leistungsstarke und kostengünstige CAD/CAM Software, die als eigenständiges System und als Zusatz zu SolidWorks erhältlich ist.

Mit weltweit über 150.000 verkauften Systemen ist BobCAD-CAM eines der erfolgreichsten CAM-Systeme.

Folgende Module sind erhältlich:

  • Fräsen – Alles was Sie zum Starten der Konstruktion und Fertigung benötigen. 2D & 3D Volumenmodellierung und 2.5- und 3-Achsen Werkzeugwegerstellung.
  • Mehrachsen Fräsen – 4- & 5-Achsen indexierte und simultane Werkzeugwege.
  • FräsDrehen – Komplette Multitasking Fertigungslösung für FräsDrehen-Bearbeitungszentren. Sie können C-, Y- & B-Achsen Bearbeitungen und alles bis zu Konfigurationen mit mehreren Spindeln und mehreren Revolvern programmieren.
  • Drehen – Aufträge für Ihre CNC-Drehzentren programmieren: Schruppen, Schlichten, Gewindeschneiden und Nuten.
  • Router – Effiziente Werkzeugwegstrategien für die 2.5-Achsen- bis zur 4- & 5-Achsen-Bearbeitung für Holzbearbeitung, Gravieren, Formverschachtelung, Schildererstellung und vieles mehr.
  • Laser, Plasma & Wasserstrahl – 2D & 3D Volumenmodellierung und erweiterte 2-5-Achsen Werkzeugwege.
  • Drahterodieren – Präzise Bearbeitung von Hartmetalllegierungen, Programmierung von 2- & 4-Achsen Werkzeugwegen.
  • Schachteln – Lösung für die „Echte Formverschachtelung“ mit erweiterten Algorithmen.
  • BOBART – Machen Sie mit dem neuen BobART Add-On Ihre künstlerische Phantasie zur Fertigungsrealität.
  • Maschinensimulation PRO – Das Zusatzprogramm bietet modernste Werkzeugweg-Simulationstechnologie für die BobCAD-CAM CNC-Programmiersoftware und kann zu jedem der CAD-CAM-Kernprodukte von BobCAD-CAM & BobCAM für SOLIDWORKS ™ hinzugefügt werden.

Interessenten, die die BobCAD-CAM-Produkte ausprobieren möchten, können diese herunterladen und 30 Tage testen.

Detaillierte Informationen finden Sie unter www.datacad.de

Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
3DViewStation 2018.0 – neue Version!

3DViewStation 2018.0 – neue Version!

Bei DataCAD ist ab sofort die Version 2018.0 von 3DViewStation Desktop erhältlich – dem leistungsfähigen Viewer für native und neutrale CAD-Daten. Die neue Version bietet innovative Highlights und Verbesserungen in den Bereichen Analyse, Kompression und Datenqualität.

3DViewStation eignet sich unter anderem für Vertrieb, Engineering, Änderungsmanagement, Arbeitsvorbereitung, Fertigung und Technische Dokumentation.

ALLE NEUERUNGEN AUF EINEN BLICK

  • Wandstärke in Echtzeit – Die Geschwindigkeit der Wandstärkenberechnung wurde erheblich gesteigert, sodass die Wandstärken-Messfunktion jetzt in Echtzeit erfolgt.
  • Schneller laden und speichern – Mit der neuen Gleichteilerkennung wird das Datenvolumen der Modelle reduziert, was dazu führt, dass die Dateien schneller geladen und gespeichert werden.
  • Kanten generieren – Manche Datenformate enthalten keine Kanten oder sie sind nur fehlerhaft vorhanden. Mit der neuen Version von 3DViewStation können diese Kanten neu erzeugt oder auch vorhandene, fehlerhafte Kanten neu generiert werden.
  • Neutrale Faser – Das neue Analyse-Tool analysiert die vorhandene BREP-Geometrie und berechnet bei Leitungs- und Schlauchsegmenten die Mittellinie, vorhandene Biegewinkel und zusätzliche Bemaßungen.
  • Ansichten laden und speichern – Ansichten können nun separat gespeichert werden. Bei Bedarf können auch extern geänderte Geometrien wieder dazu geladen werden.

Neue Dateiformate:

  • Import 3D: NX 12, Catia V5-6R2018, 3DXML-BREP, SolidEdge ST10, SolidWorks 2018, Parasolid v30.1 ACIS 2018 (R28), Rhino 6, PLMXML.
  • Import 2D: Ascii-Text mit Template zur Formatierung, CadDrawing nur mit 2D-Advanced-Lizenz.

Interessenten, die 3DViewStation ausprobieren möchten, können das Programm herunterladen und eine Testlizenz erhalten.

Detaillierte Informationen finden Sie unter www.datacad.de

Über die DataCAD Software und Service GmbH

Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
BobCAD-CAM Einführungsaktion

BobCAD-CAM Einführungsaktion

Die DataCAD Software & Services GmbH bietet zur Einführung von BobCAD-CAM auf dem deutschsprachigen Markt Sonderkonditionen für die BobCAD-CAM Produkte an.

BobCAD-CAM ist seit langem auf dem internationalen Markt vertreten. Weltweit sind über 150.000 Lizenzen im Einsatz.

Darum entscheiden sich Kunden für BobCAD-CAM:

– Das beste Preis-/Leistungsverhältnis der Branche
BobCAD-CAM bietet mehr fürs Geld. BobCAD-CAM bietet mehr Funktionen als jedes andere CAD-CAM-System auf dem Markt.
– Keine verpflichtenden Wartungsgebühren
Es müssen keine jährlichen Gebühren für die Nutzung der Software gezahlt werden.
– Schnell und einfach zu erlernende Software
BobCAD-CAM ist das am einfachsten zu bedienende und zu erlernende CAD/CAM-System.

Einige Schlüsselfunktionen sind:

– Integrierte CAD-Funktionen
Professionelle Zeichnungs- und Modellierungswerkzeuge zum Erstellen und Bemaßen von Draht-, Flächen- und Volumengeometrien, so dass kein zusätzliches CAD-System benötigt wird.
– Standard-Datei-Übersetzer
Die wichtigsten Dateiübersetzer zum Importieren von externen Kundendateien sind enthalten.
– Kostenlose Postprozessoren
Online-Bibliothek mit Standard-Postprozessoren für die gängigsten Maschinen.
– Berichtswerkzeuge
Zykluszeitberechnungen, Einstellungsblätter, Volumensimulation und mehr…
– Modulares System
Erweiterung durch Zusatzmodule zur Unterstützung weiterer Maschinen.

Interessenten, die die BobCAD-CAM-Produkte ausprobieren möchten, können diese herunterladen und 30 Tage testen.

Detaillierte Informationen finden Sie unter www.datacad.de

 

Über die DataCAD Software und Service GmbH

Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Neue Version – Version 2018.2 der Datakit CAD-Konvertierungstools erhältlich

Neue Version – Version 2018.2 der Datakit CAD-Konvertierungstools erhältlich

Die DataCAD Software & Services GmbH kündigt die Version 2018.2 der CAD-Konvertierungstools von Datakit an.

Das neueste Update der CAD-Datenaustauschsoftware von Datakit ist jetzt erhältlich!

Die neue Version von CrossManager, CrossCad/Plg und CrossCad/Ware enthält folgende Verbesserungen:

  • Unterstützung neuer CAD-Formate: CATIA V5-6R2018 (R28), CATIA 3DEXPERIENCE R2017x und Revit 2018.
  • OBJ-Reader: Die in der Originaldatei enthaltenen Texturen bleiben nun erhalten. Softwarehersteller können daher texturierte OBJ-Dateien in ihre Anwendung importieren, und CrossManager-Anwender können diese OBJ-Dateien in Formate konvertieren, die Texturen unterstützen, wie z.B. 3DPDF.
  • CrossCad/Plg-Plugins für Rhino sind mit Rhino 6 kompatibel.
  • Beim Speichern im 3DPDF-Format ist es nun möglich, die Modellgeometrie als Nurbs-Oberfläche zu speichern (B-rep). Anwender können wählen, ob die Zieldatei Mesh, B-rep oder beides  enthalten soll. Diese Verbesserung gilt auch für das Speichern im PRC-Format, da dieses Format in 3DPDF enthalten ist.

Auch diese Version profitiert von der ständigen Verbesserung der CAD-Konverter, die Datakit zur Verfügung stellt. Sie werden ständig gewartet, um ihre Qualität zu verbessern, neue Elemente zu bearbeiten und gleichzeitig die Ausführungszeit zu optimieren.

Datakit-Tools sind völlig unabhängig und benötigen keine Lizenz eines Drittanbieters.

Intressenten, die die Datakit-Software ausprobieren möchten, können diese herunterladen und eine Testlizenz erhalten.

Detaillierte Informationen finden Sie unter www.datacad.de

 

Über die DataCAD Software und Service GmbH

Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Neu bei DataCAD – BobCAD-CAM V30 in Deutsch

Neu bei DataCAD – BobCAD-CAM V30 in Deutsch

Die DataCAD Software & Services GmbH hat ab sofort den Vertrieb und den Support für die BobCAD-CAM Produkte für den deutschsprachigen Raum übernommen.

BobCAD-CAM Inc. liefert seit über 30 Jahren CAD-CAM-Softwareprodukte für die globale Fertigungsindustrie. Weltweit sind über 150.000 Lizenzen von BobCAD-CAM im Einsatz. Mit der aktuellen Version V30 steht BobCAD-CAM erstmals in Deutsch zur Verfügung.

Die Produkte umfassen leistungsstarke Bearbeitungstechnologien für

  • 2-, 3-, 4- & 5-Achsen CNC-Fräsmaschinen und Fräs-Drehzentren
  • Router
  • Wasserstrahl-, Plasma- und Laserschneidmaschinen
  • Drahterodieren
  • 2-Achsen CNC-Drehmaschinen,

sowie Module für Prägen/Gravieren (ART), Schachteln und Bearbeitungssimulation.

BobCAD-CAM integriert CAD- und CAM-Funktionalität in einer einzigen, einfach zu bedienenden Oberfläche und sorgt für einen reibungslosen Übergang von der Konstruktion zur Werkzeugwegprogrammierung.

BobCAD-CAM ist leistungsstark, einfach zu bedienen und schont Ihr Budget.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Neue Version – EditNC Release 11.3 verfügbar

Neue Version – EditNC Release 11.3 verfügbar

Die DataCAD Software & Services GmbH gibt die Verfügbarkeit der neuen Version von EditNC bekannt. Die renommierte Software bietet leistungsstarke Funktionen für die manuelle G-Code Programmierung bei schneller Datenübertragung an Maschinensteuerungen. Sie ist eine hervorragende Ergänzung für CAD/CAM Systeme.

In der neuen Release 11.3 wurde die bewährte Benutzeroberfläche beibehalten, zusätzlich kann man von vielen Erweiterungen profitieren:

Verbesserungen bei der Bedienung finden sich z.B. in den Editor Optionen (Datei und Editor Tab) und der Trennung von Werkzeug-Auswahl und -Laden. Die Werkzeugauswahl kann jetzt auch im Kontextmenü per Rechts-Klick erfolgen.

Im Backplotter lässt sich die Simulation der Werkzeugwege jetzt ganz einfach per Schieberegler steuern, vorwärts wie rückwärts. Neu sind Verbesserungen bei „Start/Stop“ am Cursor und der Anzeige von Auswahl und Werkzeug.

Die Generelle Analyse berichtet viele Erweiterungen, unter andem Prüfung des %-Zeichens, Min/Max-Werte, Zykluszeiten etc.

Die neue Floating-Lizenz für den Einsatz im Netzwerk vereinfacht die Installation und Konfiguration bei einer budgetfreundlichen Preisgestaltung.

Detaillierte Informationen finden sie unter www.datacad.de

Über die DataCAD Software und Service GmbH

Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
CrossCAD – Die Konvertierungsmaschine

CrossCAD – Die Konvertierungsmaschine

Die neue Version 2018.1 der CAD-Konvertierungstools CrossManager und CrossCad/Plg wurde um Schnittstellen für die neuen CAD-Formate SolidWorks 2018, NX 12 und DWG 2018 erweitert.

CAD-Dateien universell und sicher austauschen

Die Software zum Datenaustausch ist in der Lage, Dateiformate von 3Shape bis VDA (siehe Kasten) einzulesen und in viele verschiedene 2D- und 3D-Formate zu konvertieren.

CrossCAD gibt es als eigenständige Software CrossManager sowie als Plug-in CrossCAD/Plg für SolidWorks, Rhinoceros, 3ds Max, Think3 und OpenCascade.

Jetzt mit Unterstützung von Rhinoceros 6

Ermöglicht den akkuraten und bequemen Austausch von CAD-Daten mit dem neuen Rhino 6. Konvertiert Teile- und Baugruppen-Dateien und exportiert Rhino Open Document nach Catia V4/5, CGR und JT.

Detaillierte Informationen finden sie unter www.datacad.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Ansprechpartner:
Claudia Sohler
Telefon: +49 (671) 836310
E-Mail: claudia.sohler@datacad.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
3DViewStation in Version 17.1 veröffentlicht

3DViewStation in Version 17.1 veröffentlicht

Die 3DViewStation ist ein extrem performanter 3D-Viewer, ein 3D-CAD Analyse und Digital Mockup (DMU) Werkzeug mit moderner Office Oberfläche. Für Integrationen kann sowohl die 3DViewStation Desktop als auch ActiveX Variante verwendet werden, die beide native und neutrale CAD-Daten extrem schnell laden, mit virtuellen Produktstrukturen umgehen können und grafische Navigationsfunktionen für das Visual Enterprise zur Verfügung stellen. Darüber hinaus gibt es eine HTML5 WebViewer Version und eine VR-Edition.

Eigenständige Modellanalyse ohne externes CAD System

3DViewStation unterstützt alle gängigen CAD Systeme und ist dabei durch die programmtechnische Nutzung moderner Verfahren wie u.a. Multi-Core bei Schnitt und Rendering oder die Unterstützung für Instanziierung bei Import und Export extrem schnell. Neben einem eigenen Memory Management werden eine schnellere Kompression sowie kompaktere Dateien verwendet.

Signifikante Performanceverbesserungen in der neuen Version

 Der Universalviewer für Ingenieure und Konstrukteure bietet eine zeitgemäße, anpassbare Office Bedienoberfläche, echtes MultiCAD DMU, animierte Ansichten und Rotationen und darüber hinaus viele neue praktische Funktionen.

  • Suchfunktion für Einstellungen
  • Import Optionen für Layer Handling
  • Koordinaten checken um Ungenauigkeiten zu vermeiden, wenn Objekte weit weg vom Ursprung positioniert wurden
  • Knoten per Regel umbenennen
  • Koordinatensystem via Mittelpunkt und Ebene erzeugen
  • Fly through
  • Sicherheitsfunktionen (KnowHow Schutz/IP protection/IPP)

 Mit ihrem Funktionsumfang ist die 3DViewStation das perfekte Werkzeug für den Vertrieb, das Marketing, für Abstimmungsprozesse, Änderungsdienst, Arbeitsvorbereitung, Serviceanwendungen, Produktkonfiguratoren und die technische Dokumentation auf Windows Desktop, Tablet-PCs und Smartphones.

Die 3DViewStation gibt es mit allen Importern für 1299,– €, die Export-Option kostet 399,– €.

Detaillierte Informationen finden sie unter www.datacad.de

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Neu: Glovius für Windows 4.4.0.489

Neu: Glovius für Windows 4.4.0.489

HCL hat sein 3D-Analyse-Werkzeug Glovius kräftig überarbeitet und die neue Version zum Herbst 2017 veröffentlicht. Besonders interessant ist die Möglichkeit, Daten als HTML zu exportieren: So kann man diese den Partnern präsentieren, ohne dass spezielle Software zum Anzeigen benötigt wird, denn: Einen Browser hat jeder schon.

Die HTML-Dateigröße ist mehr als 50% kleiner als das Original. Es befindet sich alles in EINER Datei, was vor allem bei Baugruppen von Vorteil ist.

Glovius, das 3D-Werkzeug zur visuellen Analyse von Dateien aus CATIA, NX, Pro/ENGINEER und Creo, SolidWorks, Inventor, SolidEdge, Step & IGES und JT.

Exportieren Sie…

  • Ihr Design zu Glovius Mobile und zeigen es unterwegs
  • zu 3D PDF, HTML, 3DS, OBJ, STL und anderen Bildformaten
  • Stücklisten ins CSV-Format und nutzen Sie diese in Microsoft Excel.

Inklusive DWG, DXF und CATDrawing Viewer!

· Akkurate Bemaßungen · Dynamisch Schneiden · Unterschiede von Modellen vergleichen · Änderungsverfolgung · Attribute anzeigen und suchen · PMI anzeigen, suchen und filtern · Modell-Ansichten und Screenshots anzeigen · Komponenten Anzeigen/Verstecken und suchen · Animationen abspielen · und vieles mehr …

Weiterlesen

Verfügbar für Windows 7 / 8 / 8.1 / 10 (auch Terminal Server) sowie als kostenlose App für iOS und Android!

Über das Exportformat Glovius Mobile präsentieren Sie Ihre Designs jederzeit auch unterwegs mit dem Smartphone oder Tablet (Apps für Android und iOS gratis erhältlich).

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.