Autor: Firma DataCAD Software und Service

BobCAD-FreeCAD V33 – die neue Version der Gratis-CAD-Software

BobCAD-FreeCAD V33 – die neue Version der Gratis-CAD-Software

Mit der neuen Version von BobCAD – FreeCAD wurde die Funktionalität der Gratissoftware nochmals gesteigert. Von der 2D Formbibliothek bis zur erweiterten Bohrung in 3D stehen viele praktische CAD Werkzeuge zur Verfügung. Eine Erweiterung zu einem professionellen CAD/CAM System ist bei Bedarf jederzeit möglich.

BobCAD-FreeCAD ist einfach zu bedienen und verfügt über umfangreiche Funktionen für die 2D/3D-Konstruktion.

Die aktuelle Version V33 von BobCAD – FreeCAD bietet viele Neuerungen. Unter anderem wurde die Formbibliothek erweitert. Diese bietet viele parametrische Vorlagen zur schnellen und einfachen Erstellung von 2D Standardformen zur weiteren Verwendung in der 3D Modellierung.

Zusätzlich wird die automatische Erstellung von Zahnrädern, Kettenrädern und Kurvenrollen unterstützt.

„Dynamisches Zeichnen“ erleichtert das Erstellen von Objekte mit einer Kombination aus Skizzieren und Dateneingabe.

Eine gratis Lizenz für BobCAD – FreeCAD können Interessenten auf der Homepage von DataCAD Software & Service GmbH www.datacad.de herunterladen.

Die 1998 gegründete DataCAD Software & Service GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Rhino 7 – Freiform mit Präzision

Rhino 7 – Freiform mit Präzision

Ab sofort ist bei uns das Upgrade von vorherigen Versionen von Rhinoceros auf das neue Rhino 7 zu Sonderkonditionen erhältlich. Das Angebot ist bis zum 10.03.2021 gültig.

Mit Rhino 7 jede beliebige Form modellieren

Mit Rhino können Sie NURBS-Kurven, -Flächen und -Volumenkörper, SubD-Geometrie, Punktewolken und Polygonnetze erzeugen, bearbeiten, analysieren, dokumentieren, rendern, animieren und konvertieren. Es gibt keine Grenzen bezüglich Komplexität, Grad oder Größe – mit entsprechender Hardware. Rhino 7 bietet Ihnen herausragende 3D-Freiform-Modellierwerkzeuge zu einem unvorstellbar günstigen Preis.

Rhino 7 Neuheiten (Auszug)

Mit den neuen SubD-Werkzeugen können Sie organische Formen erzeugen. Den zuverlässigen VierecksNeuvermaschung-Algorithmus können Sie zum Erzeugen von Vierecks-Polygonnetzen aus 2D- und 3D-Polygonnetzen mit optimiertem Polygonlayout verwenden. Mit der Veröffentlichung dieser Programmversion werden vollkommen neue Modellierungs-Arbeitsabläufe erschlossen und viele bewährte Funktionen optimiert.

Hier die Highlights:

SubD

Für Designer, die effizient mit organischen Formen arbeiten müssen, ist SubD ein neuer Geometrietyp zur Erzeugung bearbeitbarer, hochgenauer Modelle. Im Unterschied zu anderen Geometrietypen kombiniert SubD Genauigkeit und die Möglichkeit der schnellen Bearbeitung freier Formen. Genaues und organisches Modellieren ist jetzt einfach. Objektmanipulation durch „drücken und ziehen“ zum Erhalt komplexer Freiform-Objekte in Echtzeit.

VierecksNeuvermaschung

Diese Funktion dient der schnellen Polygonnetzoptimierung in Form einer Vierecksvermaschung aus vorhandenen Flächen, Volumenkörpern, Polygonnetzen oder SubDs — ideal für Rendering, Animation, CFD, FEA und ReverseEngineering.

Werkzeuge zum Erstellen von Formen

Für Formenbauer und Werkzeugdesigner werden neue Funktionen für die Formerstellung zur Verfügung gestellt. Bestimmen Sie Trennlinien unter Verwendung der grafischen Auswertung der Analyse des Entformungswinkels, verwenden Sie die Funktion „BandVersatz“ und „Flächen überblenden“ zur Erzeugung von Formtrennung und Trennflächen und anschließend optimieren Sie Ihre Fläche mit Rhino Programmoptionen.

Dokumentation

Die Modellierung ist ein wesentlicher Teil des gesamten Design-Prozesses und benötigt eine aussagekräftige Dokumentation. Für diesen Arbeitsablauf werden viele Erweiterungen zur Verfügung gestellt:

– Farbverlauf- und Transparente Schraffierung zur Erzeugung ausdrucksstarker 2D-Zeichnungen

– Layout-Verwaltung für mehrblättrige Zeichnungssätze bei umfangreiche Dokumentation komplexer Modelle

– verbesserte Textfelder u.v.m.

Eine Vielzahl von Erweiterungen und Optimierungen in allen Bereichen von Rhino 7 erleichtern und beschleunigen den Arbeitsablauf erheblich.

Rhino 7 ist für Windows 10 oder 8.1, macOS 11 (Big Sur), macOS 10.15.7 (Catalina) und macOS 10.14.6 (Mojave) erhältlich.

Über die DataCAD Software und Service GmbH

Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

BobCAD-CAM – Starke Leistung für überschaubares Budget

BobCAD-CAM – Starke Leistung für überschaubares Budget

.
Die MecSoft Europe GmbH bietet BobCAD-CAM, eines der weltweit führenden CAD/CAM-Systeme auf dem Markt, jetzt extrem günstig an.

BobCAD-CAM – Leistungsstark, einfache Bedienung, budgetfreundlich

Mehr als 150.000 eingesetzte Lizenzen weltweit zeugen von der Leistungsfähigkeit von BobCAD-CAM.  BobCAD-CAM zählt zu den führenden CAD/CAM-Systemen auf dem Markt. Ein enormer Leistungsumfang, ausgeklügelte Bearbeitungsstrategien und eine intuitive Benutzeroberfläche, zu einem Bruchteil der Kosten vergleichbarer CAD/CAM-Systeme, machte BobCAD-CAM schon bisher zu einem der effektivsten und preisgünstigsten CAD/CAM-Systeme. Die neu eingeführte Preisstruktur führt zu einem hervorragenden Preis-Leistung-Verhältnis, was den Erwerb eines hochleistungsfähigen CAD/CAM-Systems bereits zu einem enorm günstigen Preis möglich macht.

BobCAD-CAM wird immer als Permanentlizenz in 2 Varianten angeboten:

Modell 1 – permanente Lizenzen zu einem äußerst attraktiven Preis.

Modell 2 – permanente Lizenzen + Software-Wartung. Bietet zusätzlich Hotline-Support und die Lieferung aller Updates während der Laufzeit des Wartungsvertrages.

Zusätzliche Lizenzen sind mit einem nochmaligen Rabatt von  50% verfügbar. 

Warum BobCAD-CAM?

  • Mit seinen effektiven Werkzeugweg-Strategien deckt BobCAD-CAM nahezu alle Anforderungen der CNC-Programmierung ab.
  • BobCAD-CAM ist extrem kostengünstig. Bereits ab 695,- EUR ist der Einstieg in CAD/CAM möglich.
  • Durch die intuitive Benutzeroberfläche sind keine kosten- und zeitintensiven Schulungen notwendig.
  • Benötigte Module können zielgerichtet gewählt werden. Es muss nur das erworben werden, was auch benötigt wird.
  • Die Erweiterung durch zusätzliche Module ist jederzeit möglich.
  • BobCAD-CAM bietet Module für 5- bis 5-Achs-Fräsen, 2 1/2 D-Drehen, komplexe 5-Achs-FräsDreh-Bearbeitungen auf Bearbeitungszentren, sowie für Laser-, Plasma- und Wasserschneiden und Drahterodieren.
  • Ein leistungsstarkes CAD-System ist bereits integriert. Der NC-Editor und die erweiterte Maschinensimulation runden die Modulstruktur von BobCAD-CAM ab.

Mit BobCAD-CAM gelingt der gesamte Arbeitsablauf innerhalb eines Programms, von der Konstruktion der Teilegeometrie, der Programmierung der Werkzeugwege, der Simulation der gesamten Bearbeitung, bis zur Übergabe der Daten an die Werkzeugmaschine.   

Die übersichtliche Menüstruktur und effektive Werkzeugweg-Strategien unterstützen den Anwender bei der schnellen, fehlerfreien Erstellung auch der komplexesten NC-Programme.    

BobCAD-CAM ist sowohl als eigenständiges CAD-CAM-System als auch als Add-In für SolidWorks erhältlich.

Anwender, die nur ein leistungsstarkes CAD-System benötigen, können das CAD-System BobCAD-FreeCAD kostenlos erhalten. Bei Bedarf kann BobCAD-FreeCAD kostengünstig zu einem kompletten, leistungsstarken CAD/CAM System erweitert werden.

Über die DataCAD Software und Service GmbH

Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Ansprechpartner:
DataCAD Software & Services GmbH
Telefon: +49 (671) 83631-0
Fax: +49 (671) 48202-93
E-Mail: info@datacad.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Reverse Engineering / Flächenrückführung mit QUICKSURFACE – High-End-Technologie erschwinglich

Reverse Engineering / Flächenrückführung mit QUICKSURFACE – High-End-Technologie erschwinglich

DataCAD Software & Service GmbH hat Vertrieb und Service für die High-End Reverse-Engineering-Software QUICKSURFACE übernommen. Die neue Version 2021 ist ab sofort bei DataCAD erhältlich.

QUICKSURFACE ist eine moderne, leistungsstarke High-End 3D-Reverse-Engineering-Software zum Konvertieren von 3D-Scan-Netzen in präzise CAD-Modelle. QUICKSURFACE ist die ideale Ergänzung für alle 3D-Scanner, die STL-, OBJ- und PTY-Netzdaten oder PTX-Punktwolken exportieren können. Die Größe des importierten Netzes ist dabei nicht beschränkt. Für den Austausch mit anderen CAD-Systemen können die Ergebnisse im IGES- oder STEP-Format exportiert werden.

Vom 3D-Scan zum CAD  

Konvertieren von Scandaten in einfachen Schritten in professionelle CAD-Modelle, mit QUICKSURFACE kein Problem. QUICKSURFACE bietet kostengünstige Werkzeuge, mit deren Hilfe Teile in Oberflächen- und Volumendaten umgewandelt werden können. Schnell, genau und einfach.

Warum QUICKSURFACE?

Ausgestattet mit benutzerfreundlichen Werkzeugen zum Extrahieren von Features aus 3D-Scandaten kann QUICKSURFACE die meisten gescannten Objekte in professionelle CAD-Modelle konvertieren. Das Extrahieren von geometrischen Merkmalen mit den besten Anpassungsalgorithmen, Zeichnen von 3D-Skizzen direkt auf dem Referenznetz und Erstellen von Oberflächen sind einige der verfügbaren Funktionen. Das parametrische Verhalten und die Echtzeit-Abweichungsanalye bieten die Flexibilität und Kontrolle, die normalerweise nur zu erheblich höheren Preisen geboten werden.

Einfach

Eine intuitive Benutzeroberfläche und durchdachte Funktionen unterstützen den Anwender effektiv, um in kürzester Zeit optimale Ergebnisse zu erhalten. Wenn die Genauigkeit der Teile zusammen mit der Budgetfreundlichkeit des Produktes  entscheidend sind, ist QUICKSURFACE genau das richtige Produkt.

Erschwinglich

QUICKSURFACE kostet viel weniger als andere High-End Reverse-Engineering-Lösungen und macht keine Kompromisse bei Qualität, Geschwindigkeit und Zeit. Professionelle Endergebnisse zu einem erschwinglichen Preis sind das Ergebnis.

Bewährt

Kunden aus den Bereichen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Schmuck, Schuhe, Beleuchtung und vielen anderen Bereichen schätzen QUICKSURFACE als etablierte, effiziente Lösung für die Konvertierung von 3D-Scans in präzise CAD-Modelle.

Interessenten können QUICKSURFACE kostenlos downloaden und testen.

Über die DataCAD Software und Service GmbH

Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

BobCAD-FreeCAD – Vom Gratis CAD-System bis zur leistungsfähigen NC-Programmierung

BobCAD-FreeCAD – Vom Gratis CAD-System bis zur leistungsfähigen NC-Programmierung

Bei der DataCAD Software & Service GmbH ist das CAD-System BobCAD-FreeCAD für den Einstieg in die CAD-Konstruktion gratis erhältlich, mit der optionalen Erweiterung zu einem leistungsfähigen CAD/CAM-System.

BobCAD-FreeCAD ist ein leistungsfähiges, gratis erhältliches 2D-/3D-CAD-System von BobCAD-CAM. Eine breite Palette mächtiger Draht-, Flächen- und Volumenmodell Funktionen ermöglichen den effizienten Entwurf einfacher 2D-Muster bis zu komplexen 3D-Modellen. Die intuitive Benutzeroberfläche bietet schnelle Konstruktionserfolge, ohne langwierige und kostenintensive Schulungen.

Leistungsmerkmale von BobCAD-FreeCAD (Auszug)

BobCAD-FreeCAD stellt eine Vielzahl von 2D-Geometriewerkzeugen wie Punkte, Linien, Bögen, Splines, Offsets und parallele Linien zur Verfügung. Formbibliotheken für Drahtgitterformen wie Rechtecke, Zahnräder, Nocken und Bohrlochmuster erleichtern und beschleunigen den Konstruktionsprozess erheblich. Mit einer neuen 3D-Modellierungsfunktion können Benutzer Bohrungen, Senkbohrungen oder Kombinationslöcher mithilfe von Punktpositionen und Benutzereingaben definieren und automatisch erstellen.

Intuitive Werkzeuge für den Entwurf und das Editieren anspruchsvoller Flächen- und Volumenmodelle ermöglichen die Lösung auch der komplexesten Designanforderungen. Die CAD-Design-Baumstruktur zeigt den Verlauf der Modellerstellung und erlaubt die Rückkehr zu jedem Schritt im Entwurfsprozess, um Änderungen am Design vorzunehmen. Umfassende Bemaßungs- und Textfunktionen, Trimmen und Abrunden von 2D- und 3D-Geometrien, Boolesche Funktionen für 2D- und 3D-Geometrien, eine anspruchsvolle Layerverwaltung und leistungsstarke Analysefunktionen ergänzen die Funktionspalette.

Offen zu anderen Systemen

BobCAD-FreeCAD ist mit den gängigen Dateiformaten der Branche kompatibel und ermöglicht den Austausch von Geometrien mit anderen CAD/CAM-Systemen. (DXF, DWG, IGES, STEP, SAT, 3DM, X_T, X_B, SLDPRT, STL)

BobCAD-FreeCAD ist einfach zu bedienen, mit umfangreichen Funktionen für die 2D/3D-Konstruktion.

Kostengünstig zum leistungsstarken CAD/CAM-System

BobCAD-FreeCAD kann kostengünstig zu einem vollwertigen, leistungsstarken CAD/CAM-System erweitert werden. Der Einstieg in die 2 – 2 ½ Achsen NC-Bearbeitung ist bereits für unter 700,- EUR möglich. Leistungsfähige Module für Fräsen mit bis zu 5-Achsen, Drehen, Drehfräsen, Plasma-, Laser- und Wasserstrahlschneiden ermöglichen die budgetfreundliche Erweiterung zu einem vollwertigen CAD/CAM-System.

Interessenten können eine kostenlose Lizenz für BobCAD-FreeCAD anfordern.

Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Glovius 3D-CAD-Visualisierung und Analyse – Flexiblere Einsatzmöglichkeiten durch neue Funktionen und CAD-Formate

Glovius 3D-CAD-Visualisierung und Analyse – Flexiblere Einsatzmöglichkeiten durch neue Funktionen und CAD-Formate

Heute stellen wir Ihnen die neue Version von Glovius vor.

Glovius ist ein moderner, kostengünstiger CAD-Viewer, der unter Windows, iOS, Android und Web-Browsern verfügbar ist. Glovius bietet leistungsstarke Werkzeuge für die 3D- und 2D-Visualisierung und Analyse. Glovius wird von Tausenden von Anwendern in der Fertigungs-, Luftfahrt-, Automobil- und Hi-Tech-Industrie verwendet. Die neuen CAD-Formate und Funktionen der aktuellen Version steigern den Nutzwert für den Anwender weiter stark. Die intuitive Benutzeroberfläche macht die Arbeit mit Glovius einfach und unkompliziert.

Neu in der aktuellen Version (Auszug)

  • Erweiterte Winkelberechnung.
  • Projizierte Fläche und Schnittfläche auch für Teile in Baugruppen.
  • Unterstützung für CATIA V5-R2020, JT 10.3 und Inventor 2021.
  • Dickenanalyse auch für Teile in Baugruppen. · Entformungsanalyse auch für Teile in Baugruppen.
  • Öffnen eines Teils aus einer Baugruppe mit dem Kontextmenü (RMB).
  • Exportieren von CAD-Teilen und Baugruppen im JT-Format mit der Glovius PLUS-Lizenz.
  • Erweiterte Unterstützung von 2D-PDF-Zeichnungen.

Speichern als HTML-Datei

In Glovius geladene3D-Daten können Sie direkt als 3D-PDF- oder 3D-HTML-Datei speichern und im Webbrowser anzeigen. Die 3D-HTML-Dateienwerden komprimiert, ohne die visuelle Qualität oder Genauigkeit im Vergleich zur ursprünglichen CAD-Datei zu beeinträchtigen.

Vergleichen von 3D Teile- und Baugruppen-Dateien

Die 3D-Vergleichsfunktion zeigt die Unterschiede beliebiger Dateien aus gängigen Formaten wie CATIA, NX, SolidWorks, Solid Edge, Creo und Pro/ENGINEER, Inventor, STEP, IGES, JT, Parasolid und vielen anderen.

2D-CAD-Zeichnungen vergleichen (kostenlos)

Der für Glovius Anwender kostenlose Glovius 2D-Viewer ermöglicht den visuellen Vergleich von 2D-Zeichnungsdateien, um Änderungen in CAD-Zeichnungsversionen schnell zu erkennen. Glovius 2D unterstützt Anzeige, Druck und Vergleich von Catia- (.CATDrawing), DWG-, DXF- und 2D-PDF-Zeichnungen.

Leistungsstarke Analysefunktionen

Bemaßen, dynamische Schnitte, Vergleichen von 3D-Modellen, Analysieren von Wandstärken, Entformungsschrägen und Volumen sind nur ein Ausschnitt aus den vielfältigen Möglichkeiten von Glovius.

Datenaustausch mit anderen Anwendungen

In Glovius geladene 3D-Daten können Sie direkt als 3D-PDF-, 3D-HTML, 3MF und STL speichern. Ein optionales Modul ermöglicht den Export im STEP-, IGES- und Parasolid-Format.

Unterstützte 3D-CAD-Formate

Glovius unterstützt die Formate CATIA V4/V5/V6, NX, Inventor, Pro/Engineer & Creo, CADDS, JT, SolidWorks, Solid Edge, STEP, IGES, STL, Rhino, VDA-FS und VRML, die einzeln oder im Gesamtpaket als Arbeitsplatz- oder Netzwerklizenz erworben werden können. Teams sparen durch kostengünstige Team-Packs bis zu 40%.

Glovius ist als Arbeitsplatz- oder Netzwerklizenz erhältlich. Wartungskunden erhalten die aktuelle Version gratis. Beim Kauf von Glovius 3D erhält der Kunde den 2D Viewer für DWG/DXF und CATDrawings gratis dazu.

Testen Sie die aktuelle Version und lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit überzeugen – 7 Tage kostenlos.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

RoboDK – Die leistungsstarke und kostengünstige Roboterprogrammierung jetzt auch mit Deutscher Benutzeroberfläche

RoboDK – Die leistungsstarke und kostengünstige Roboterprogrammierung jetzt auch mit Deutscher Benutzeroberfläche

RoboDK ist ein leistungsfähiger und kostengünstiger Simulator für Industrieroboter und für die Roboterprogrammierung.
Die vollständigen Tipps und Tricks für die effiziente Bedienung, die Benutzeroberfläche und das Online-Benutzerhandbuch von RoboDK stehen Ihnen jetzt auch in Deutsch zur Verfügung.

RoboDK eignet sich für nahezu jede Art der Anwendung, wie Fräsen und Bohren, Schweißen, Schneiden, Lackieren, Inspektion, Positionieren und vieles mehr. Die Programmierung von Fertigungszellen mit Robotern unterschiedlicher Anbieter kann in einer Programmierumgebung realisiert werden. Sie müssen keine herstellerspezifische Programmierung erlernen.

5 Schritte zum Ziel

Roboter wählen – Werkzeug definieren – 3D-Modell laden – Werkzeugwegsimulieren – Roboterprogramme generieren – Ziel erreicht!

Highlights von RoboDK

– Keine Programmierkenntnisse erforderlich.
– Jeder Roboter kann mit nur wenigen Klicks offline programmiert werden.
– RoboDK verfügt über eine umfangreiche Bibliothek mit über 500 Roboterarmen.
– RoboDK unterstützt mehr als 70 Robotersteuerungen, einschließlich ABB RAPID, FANUC LS, KUKA, Universal Robots!

Offline-Programmierung mit RoboDK

Bei RoboDK findet die Programmierung von Robotern außerhalb der Produktionsumgebung statt. Dadurch werden Produktionsausfallzeiten, die durch die Werkstattprogrammierung verursacht werden, vermieden.

Die Simulation und Offline-Programmierung ermöglicht Ihnen die Untersuchung mehrerer Szenarien einer Fertigungszelle, bevor diese eingerichtet wird. Fehler, die häufig bei der Einrichtung gemacht werden, können dadurch rechtzeitig erkannt und vermieden werden.

on RoboDK sind Versionen für Windows, Mac, Linux und Android verfügbar.

Testen Sie die aktuelle Version RoboDK und lassen Sie sich von der Leistungsfähigkeit überzeugen. DOWNLOAD

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Intelligente und schnelle NC-Erstellung mit BobCAD-CAM V33

Intelligente und schnelle NC-Erstellung mit BobCAD-CAM V33

Bei der DataCAD Software & Service GmbH ist ab sofort die neue Version BobCAD-CAM V33 erhältlich.

BobCAD-CAM ist mit über 150.000 Lizenzen weltweit eines der führenden CAD/CAM Systeme.  Der Einstieg in CAD/CAM ist bereits unter 600,- EUR möglich. Das integrierte 2D/3D-CAD-Modul bietet einen nahtlosen Übergang vom Teileentwurf zum fortschrittlichen NC-Programm. Effektive Werkzeugweg-Strategien unterstützen den Anwender bei der schnellen, fehlerfreien Erstellung auch der komplexesten NC-Programme.    

Die aktuelle Version von BobCAD-CAM verfügt über 34 Aktualisierungen und Neuentwicklungen in Funktionalität und Bedienung.

Neu in BobCAD-CAM V33

Ansichten – Die Verwendung von Tastenkombinationen in der Ansichtssteuerung bringt eine große Erleichterung bei der Bedienung der Software. Ansichten können jetzt einfacher gedreht und schnell auf Basis des aktuellen Koordinatensystems angezeigt werden.

Bohrungserstellung – Die neue Funktion der Bohrungserkennung bringt eine enorme Zeitersparnis durch die automatische Zuweisung der Bohrungsmaße, einschließlich der Parameter für Senkungen. Durch der Bohrungsgeometrie angehängte Gewindeinformationen, werden die richtigen Werkzeuge und Tiefen automatisch eingestellt.

Abtasten – In V33 bietet BobCAD-CAM jetzt ein neues Abtastmodul. In der Werkstatt dreht sich alles um Präzision. Deshalb wird das Abtasten zu einem unverzichtbaren Bestandteil. Die Möglichkeit, Arbeits- und Werkzeugversatz mit 100 % Genauigkeit zu verifizieren, Werkzeuge auf Bruch zu prüfen und auch Fertigteile zu inspizieren, kann enorm viel Zeit und Geld sparen.

Tonnenfräser – BobCAD-CAM unterstützt nun für die meisten Fräsoperationen Tonnenfräser. Diese Werkzeuge können bei der Bearbeitung von 3D-Modellen durch größere Tiefenzustellungen die Bearbeitungszeit extrem verkürzen.

Werkzeugbibliothek – Die Werkzeugbibliothek von BobCAD-CAM steht ab V33 im XML-Format zur Verfügung, wodurch es möglich ist, Werkzeuge aus den Katalogen von Werkzeuganbietern in BobCAD-CAM zu importieren.

MachiningCloud – Exporte aus MachiningCloud Werkzeugbestückungen können direkt in das Werkzeugmagazin oder die Werkzeugbibliothek übernommen werden. Dadurch ist eine möglichst genaue Werkzeuggeometrie für die Kollisionskontrolle und Simulation der Fräs- und Drehwerkzeuge verfügbar.

Schlichtbearbeitung steiler und flacher Bereiche – Die neue Operation „Bearbeitung steiler und flacher Bereiche“ kann Berechnungen durchführen, die 78-mal schneller sind als die Z-Ebenen-Basisschlichtbearbeitung.

Dieses ist nur ein kleiner Ausschnitt der Neuerungen und Optimierungen in BobCAD-CAM V33.

Die budgetfreundlichen und leistungsstarken Module von BobCAD-CAM 

Module für 2.5- bis 5-Achs-Fräsbearbeitungen, 2 1/2 D-Drehen, komplexe 5-Achs-FräsDreh-Bearbeitungen auf Bearbeitungszentren, sowie für Laser-, Plasma- und Wasserschneiden und Drahterodieren, decken die wichtigsten Bereiche der zerspanenden Fertigung ab. Mit BobCAD-CAM gelingt der gesamte Arbeitsablauf innerhalb eines Programms, von der Konstruktion der Teilegeometrie, der Programmierung der Werkzeugwege, der Simulation der gesamten Bearbeitung, bis zur Übergabe der Daten an die Werkzeugmaschine.  Standard Postprozessoren, die an die Möglichkeiten der Maschinen angepasst werden können, sind für gängige NC-Steuerungen kostenlos enthalten.  

BobCAD-CAM ist sowohl als eigenständiges CAD-CAM-System als auch als Add-In für SolidWorks erhältlich.

Anwender, die nur ein leistungsstarkes CAD-System benötigen, können das CAD-System BobCAD-FreeCAD kostenlos erhalten. Bei Bedarf kann BobCAD-FreeCAD kostengünstig zu einem kompletten, leistungsstarken CAD/CAM System erweitert werden.

Interessenten, die BobCAD-CAM V33 ausprobieren möchten, können das Programm herunterladen und eine Testlizenz erhalten.

Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

3DViewStation V.2020 – Das perfekte Werkzeug für die effiziente Visualisierung von CAD-Daten

3DViewStation V.2020 – Das perfekte Werkzeug für die effiziente Visualisierung von CAD-Daten

Bei der DataCAD GmbH ist eine neue Version von 3DViewStation erhältlich. 

Die 3DViewStation ist das perfekte Werkzeug für die einfache, effiziente Visualisierung von 3D-CAD-Modellen, Office Dokumenten, Zeichnungen und Scans. Anwender aus den Bereichen Vertrieb & Marketing, Design, Änderungsdienst, Arbeitsvorbereitung, Fertigung, Dokumentation, Service & Ersatzteilwesen finden in 3DViewStation die ideale Lösung für die Visualisierung ihrer Konstruktionsdaten. Leistungsstarke Funktionen ermöglichen die gezielte Analyse und den Vergleich nativer und neutraler CAD-Daten. 

Die aktuelle Version von 3DViewStation bringt Aktualisierungen bei den Datenformaten und neue und optimierte Funktionen.   

Neu in V2020:

Neue und aktualisierte Datenformate:

  • Import 3D: NX 1899, Parasolid 32, Revit 2020, Revit Lesegeschwindigkeit verbessert
  • Import 2D: CATIA: V5-6R2020 (R30), NX: 1899, 1903, 1904, 1907

Neue und optimierte Funktionen: 

  • Umgestaltete Benutzeroberfläche mit verschiedenen Farbschemata
  • optimierter Programmstart
  • Nachbarschaftssuche
  • Farbe der Körperkanten einstellbar
  • Objekte verschmelzen: alle selektierten Objekte zu einem einzigen Objekt oder zu einem Objekt pro Unterbaugruppe verschmelzen
  • Neugestaltung der Kollisionsuntersuchung:
    • Optimierung von Geschwindigkeit und Präzision 
    • Berechnung von Durchdringungskontur, -tiefe und Volumen
    • Mehr Darstellungsoptionen, Präsentation der Ergebnisse verbessert
  • Schriftart-Erkennung und -Ersatz für 2D Zeichnungen (nur Advanced 2D Datenformate)
  • Suche nach semantischen PMIs
  • Einführung einer Statuszeile

3DViewStation bietet u. a. die wichtigen Analysefunktionen Messen, Bemaßen, eine 3D-Vergleichsfunktion und echtes MultiCAD-DMU, d. h. es können Daten aus verschiedenen CAD-Systemen ohne Konvertierung zusammengeladen und untersucht werden. Zu Automatisierungs- und Integrationszwecken bietet die Kisters 3DViewStation eine vollständige Programmierschnittstelle (API).

Leistungsstarke Module bieten die Möglichkeit, die 3DViewStation an die Bedürfnisse anzupassen. Das 2D-Advanced Modul importiert native 2D-Formate, wie Zeichnungsdateien von Catia V4, V5 und V6, Creo, NX, Solid Edge und SolidWorks. Das Modul 3D-Advanced Analyse erweitert die Funktionen um zusätzliche Analysemöglichkeiten.  

Die 3DViewStation ist nahezu überall einsetzbar, wo CAD-Daten visualisiert bzw. analysiert werden müssen, ohne dass dafür eine CAD-Lizenz notwendig ist. Die Lizenzierung erfolgt wahlweise als Arbeitsplatz- oder Netzwerkinstallation. Die 3DViewStation eignet sich hervorragend für die übergreifende Zusammenarbeit in der Gruppe.   

Unterstützte Formate:

Lesen (Auszug): 3DVS, Catia V4+V5+V6, NX, Creo, Pro-Engineer, SolidWorks, Inventor, Solid Edge, Rhino, Revit, STEP, IGES, ACIS, Parasolid, 3D-PDF, JT, 3DXML, STL, VRML, IFC, DWG, DXF, 2D PDF, DOCX, XLSX, HPGL, Gerber, TIFF, JPEG…

Schreiben Optional (Auszug): 3DVS, Step, JT, Iges, Parasolid, 3D-PDF, PRC, U3D, ACIS, STL 

Interessenten, die 3DViewStation ausprobieren möchten, können das Programm herunterladen und eine Testlizenz erhalten.

Detaillierte Informationen über 3DViewStation sind unter www.datacad.de verfügbar.

Über die DataCAD Software und Service GmbH

Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

RoboDK – Professionelle Roboter-Simulation und -Programmierung in nur 5 Schritten

RoboDK – Professionelle Roboter-Simulation und -Programmierung in nur 5 Schritten

Die DataCAD Software & Service GmbH hat ab sofort den Vertrieb und Support für RoboDK übernommen.

RoboDK ist ein leistungsfähiges und kostengünstiges Werkzeug für die Simulation und Programmierung von Industrierobotern.

RoboDK ermöglicht die einfache Simulation und Offline-Programmierung von Industrierobotern. Durch den Zugriff auf eine umfangreiche Bibliothek von Industrieroboterarmen, externen Achsen und Werkzeugen wird die Programmierung von Roboteranwendungen enorm vereinfacht und es muss keine herstellerspezifische Programmierung mehr erlernt werden. RoboDK eignet sich für nahezu jede Art der Anwendung, wie Fräsen und Bohren, Schweißen, Schneiden, Lackieren und Inspektion.

Simulieren und Programmieren in 5 Schritten

Roboter wählen – Werkzeug definieren – 3D-Modell laden – Werkzeugweg simulieren – Roboterprogramme generieren

Mehr ist nicht notwendig! Die RoboDK Postprozessoren unterstützen mehr als 70 Robotersteuerungen, einschließlich ABB RAPID, FANUC LS, KUKA, Universal Robots!

Das Beste an RoboDK

  • Durch die intuitive Benutzeroberfläche von RoboDK sind Programmierkenntnisse nicht notwendig.
  • Jeder Roboter kann mit nur wenigen Klicks offline programmiert werden.
  • RoboDK verfügt über eine umfangreiche Bibliothek mit über 500 Roboterarmen

Vorteile der Offline-Programmierung mit RoboDK

Bei RoboDK findet die Programmierung von Robotern außerhalb der Produktionsumgebung statt. Dadurch werden Produktionsausfallzeiten, die durch die Werkstattprogrammierung verursacht werden, vermieden.

Mittels Simulation und Offline-Programmierung können mehrere Szenarien einer Fertigungszelle untersucht werden, bevor diese eingerichtet wird. Dadurch werden Fehler, die häufig bei der Einrichtung gemacht werden, rechtzeitig erkannt und vermieden.

Von RoboDK sind Versionen für Windows, Mac, Linux und Android verfügbar.

Interessenten, die RoboDK ausprobieren möchten, können das Programm herunterladen und eine Testlizenz erhalten.

 

Über die DataCAD Software und Service GmbH

Die 1998 gegründete DataCAD Software & Services GmbH ist ein führender Anbieter bezahlbarer, technischer Softwarelösungen im CAD/CAM-Bereich.

Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:

DataCAD Software und Service GmbH
Gutlay 4
55545 Bad Kreuznach
Telefon: +49 (671) 8363-10
Telefax: +49 (671) 4820-293
http://www.datacad.de/

Ansprechpartner:
DataCAD Software & Services GmbH
Telefon: +49 (671) 83631-0
Fax: +49 (671) 48202-93
E-Mail: info@datacad.de
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.

counterpixel

Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.