Die CURSOR Software AG ist weiter auf Erfolgskurs – trotz eines wirtschaftlich herausfordernden Geschäftsjahres im Kernmarkt Energie. „Die Kombination aus ausgezeichneter CRM-Software und Beratung hat sich auch 2022 bestens bewährt“, betont CEO-Thomas Rühl. Die erfreulichen Zahlen wurden den anwesenden Aktionären im Rahmen der Hauptversammlung am 11. Juli unter der Leitung von Prof. Dr. Axel Schwickert präsentiert.
Eigenkapitalquote so hoch wie nie
Die Vorstandsmitglieder Thomas Rühl, Jürgen Heidak und Andreas Lange berichteten von den positiven Entwicklungen: Der Konzernumsatz des CRM-Spezialisten liegt 2022 mit 11 Mio. Euro erneut auf dem sehr hohen Niveau des Vorjahres (11,4 Mio.). Besonders erfreulich sind auch die Zahlen des Geschäftsbereichs Solution Management sowie die hohe Eigenkapitalquote: „Mit einem Umsatz von über 1 Mio. Euro hat der Bereich Solution Management herausragend zum Unternehmenserfolg beigetragen“, betont Thomas Rühl und ergänzt: „Gleiches gilt für die Tochtergesellschaft NSI.“ Die Eigenkapitalquote des vergangenen Geschäftsjahres liegt erstmalig bei 72 Prozent – ein Rekordwert.
Die anwesenden Aktionäre freuten sich einstimmig über die beschlossene Dividende. Wiedergewählt wurde zudem Wirtschafsprüfer Sebastian Jung, dem Aufsichtsratsvorsitzender Prof. Dr. Schwickert für seine hervorragende Arbeit dankte.
Weichen für Weiterentwicklung gestellt
„Insbesondere unsere Kunden aus der Energiewirtschaft haben 2022 mit Blick auf Software-Investitionen krisenbedingt zurückhaltend agiert, was sich sicherlich auch in den Zahlen und Neukundenaufträgen bemerkbar gemacht hat. Dennoch haben wir auch im vergangenen Jahr wichtige Weichen für die marktnahe Weiterentwicklung unserer Software und der Marke CURSOR gestellt“, erläutert CURSOR-CSO Andreas Lange. Dazu gehört neben dem kontinuierlichen Ausbau des Cloud-Angebots auch die Weiterentwicklung EVU-spezifischer Prozesse für die CURSOR-Branchenlösungen EVI und TINA. Stellvertretend dafür stehen erfolgreich abgeschlossene Fokusprojekte wie das Go-Live des Portals beim baden-württembergischen Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW.
Zudem ist die Einbeziehung von Partnern und Kunden bei Weiterentwicklung und Innovation – etwa in Form von Usergroups oder der CURSOR Development Community – weiterhin ein essentieller Faktor der Marke CURSOR.
„Aus dem Engagement des CURSOR-Teams resultiert eine hohe Kundenzufriedenheit und eine sehr gute Weiterempfehlungsnote. Beides wird jährlich ermittelt und durch externe Marktstudien bestätigt“, erläutert Thomas Rühl.
Ausblick: Hohe Investitionsbereitschaft auf Kundenseite
Auch für das laufende Geschäftsjahr zeichnet sich eine sehr positive Unternehmensentwicklung ab. In allen Unternehmensbereichen liegen die Zahlen deutlich über der Planung; die Zurückhaltung bei Software-Investitionen hat spürbar nachgelassen. „Aufgrund der Attraktivität der Lösung und Einbindung von Künstlicher Intelligenz auf mehreren Ebenen verzeichnen wir aktuell eine Nachfrage wie noch nie“, so Jürgen Heidak, verantwortlich für die Bereiche Product Management und Consulting bei CURSOR. Und resümiert: „Wir sind zuversichtlich, dass die Kombination aus Kundenfokus und Innovationsbereitschaft uns weiterhin auf Erfolgskurs halten wird.“
Besonders im Fokus steht schon im September der CURSOR CRM-Kongress (20. + 21.09.): Das Veranstaltungs-Highlight ist Branchentreffpunkt für Verantwortliche aus Marketing, Vertrieb und Kundenservice. Der Kongress überzeugt erneut mit einer spannenden Kombination aus Keynotes und Praxis-Panels und in diesem Jahr in besonders attraktiver Location im LOKSCHUPPEN Marburg.
Über die CURSOR Software AG
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung zählt die CURSOR Software AG zu den führenden Experten für Customer Relationship Management (CRM). Die CURSOR-Lösungen CURSOR-CRM, EVI und TINA bieten Unternehmen eine zentrale Geschäftsprozess-Plattform für Vertrieb, Marketing und Kundenservice. Zielgruppen sind insbesondere Energieunternehmen (Vertrieb und Netz), Dienstleistung & Facility Management sowie die Finanzbranche. Weitere Branchenlösungen – z. B. für Verbände, Industrie, Touristik und Gesundheitswesen – bietet das europaweite Netzwerk aus zertifizierten Vertriebs- und Implementierungspartnern.
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
CURSOR CRM-Kongress 2023: Gemeinsam die Zukunft des Kundenmanagements gestalten
Die CURSOR Software AG lädt am 20. und 21. September 2023 zum CRM-Kongress nach Marburg ein. Die Veranstaltung ist die Plattform, um die neuesten CRM-Trends und Highlights hautnah zu erleben.
Keynotes, CRM-Panels und mehr
CRM-Trends, wegweisende Technologien und Use-Cases aus der Praxis – dafür steht der CRM-Kongress des Gießener Kundenmanagement-Spezialisten. CURSOR bringt führende Expert*innen, Unternehmen und Entscheidungsträger*innen aus der CRM-Branche zusammen, um gemeinsam die Zukunft des Kundenmanagements zu gestalten.
Im Rahmen themenbezogener Keynotes erfahren Kongress-Teilnehmende von führenden Expert*innen und CURSOR-Anwender*innen aus erster Hand, was ihr CRM leistet und wie sie ihre Geschäftsprozesse optimieren – zum Beispiel mit KI oder Chatbots. Ergänzend dazu bieten interaktive Panels die ideale Gelegenheit, um konkrete Tools und Best Practices rund um CRM kennenzulernen und in die neuesten CURSOR Software-Highlights einzutauchen.
Raum für ausgiebiges Networking und den Austausch mit Gleichgesinnten aus der Branche bietet der beliebte Marktplatz: Dieser zeigt Produkte, Lösungen und Services von CURSOR-Partnern, die das eigene oder zukünftige CRM noch leistungsfähiger machen.
Highlight-Speaker Florian Astor: Mut, die eigene Komfortzone zu verlassen
Als besonderes Highlight wird Digital-Unternehmer und Autor Florian Astor von seinen Reisen und Begegnungen auf der ganzen Welt berichten. Sein Credo dabei: "Do what make good." Im Anschluss können sich alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erneut auf ein unterhaltsames Abendevent freuen.
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung zählt die CURSOR Software AG zu den führenden Experten für Customer Relationship Management (CRM). Die CURSOR-Lösungen CURSOR-CRM, EVI und TINA bieten Unternehmen eine zentrale Geschäftsprozess-Plattform für Vertrieb, Marketing und Kundenservice. Zielgruppen sind insbesondere Energieunternehmen (Vertrieb und Netz), Dienstleistung & Facility Management sowie die Finanzbranche. Weitere Branchenlösungen – z. B. für Verbände, Industrie, Touristik und Gesundheitswesen – bietet das europaweite Netzwerk aus zertifizierten Vertriebs- und Implementierungspartnern.
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Einsatz von CRM und KI: CURSOR-Neuigkeiten auf der E-world 2023
In rasanter Geschwindigkeit haben KI-basierte Chatbots wie ChatGPT ihre Leistungskraft unter Beweis gestellt. In der Vergangenheit hat die CURSOR Software AG, Spezialist für digitales Kundenmanagement, bereits konkrete Projekte in den Bereichen KI-basiertes Churn-Score-Management und KI-Chatbots umgesetzt – jetzt folgt der nächste Schritt.
Im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit der Technischen Hochschule Mittelhessen (THM) stellt CURSOR das Thema Künstliche Intelligenz und Customer Relationship Management auf der E-world 2023 (23. – 25. Mai in Essen) in den Fokus. „Ziel ist es, unsere Lösungen so kundennah und marktorientiert wie möglich weiterzuentwickeln. Dafür ist direktes Feedback unerlässlich“, so CURSOR-CSO Andreas Lange.
Evaluierung von ChatGPT-Einsatzszenarien
Fachbesucherinnen und -besucher sind eingeladen, am Messestand (Halle 3-109) mit CURSOR- und THM-Ansprechpartner*innen ins Gespräch zu kommen. Dabei werden gemeinsam konkrete Einsatzszenarien von ChatGPT und CRM im Kontext von B2B- und B2C-Prozessen für die Energiewirtschaft evaluiert. Die erarbeiteten Einsatzszenarien fließen dann in die Weiterentwicklung der EVU-spezifischen Branchenlösungen EVI (für Stadtwerke und Energiedienstleister) sowie TINA (für Netzbetreiber) von CURSOR mit ein.
Online-Befragung möglich
Interessierte, die nicht auf der E-world vor Ort sind, haben die Möglichkeit, sich für eine Online-Befragung zu registrieren: https://www.cursor.de/crm-ki
Über die CURSOR Software AG
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung zählt die CURSOR Software AG zu den führenden Experten für Customer Relationship Management (CRM). Die CURSOR-Lösungen CURSOR-CRM, EVI und TINA bieten Unternehmen eine zentrale Geschäftsprozess-Plattform für Vertrieb, Marketing und Kundenservice. Zielgruppen sind insbesondere Energieunternehmen (Vertrieb und Netz), Dienstleistung & Facility Management sowie die Finanzbranche. Weitere Branchenlösungen – z. B. für Verbände, Industrie, Touristik und Gesundheitswesen – bietet das europaweite Netzwerk aus zertifizierten Vertriebs- und Implementierungspartnern.
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Neues CRM-Design: CURSOR Software AG präsentiert Marina PURE auf der E-world 2023
Neuer Look und ein noch intuitiveres Design: Mit Marina PURE stellt die CURSOR Software AG auf der E-world vom 23. – 25. Mai 2023 (Halle 3, Stand 109) die nächste Weiterentwicklung ihrer energiespezifischen Customer-Relationship-Management-Lösungen EVI und TINA vor.
Die neu gestaltete Benutzeroberfläche der CURSOR-Branchenlösungen EVI (für Energie) und TINA (für Netzbetreiber) stellt die Bedürfnisse der Anwenderinnen und Anwender noch stärker in den Fokus und lenkt die Konzentration auf das Wesentliche: Das klar strukturierte und fokussierte Design von Marina PURE fördert intuitives Arbeiten und die abteilungsübergreifende Zusammenarbeit. Die für das Tagesgeschäft relevanten Kundeninformationen sind auf einen Blick sichtbar – weniger relevante Informationen werden kontextabhängig ausgeblendet.
„Der 360-Grad-Kundenblick ist einer der Benefits eines CRM und das größte Versprechen jedes CRM-Herstellers. Ein 360-Grad-Kundenblick bedeutet in der Realität aber häufig, dass User mit zu vielen nicht relevanten und nicht qualifizierten Informationen konfrontiert sind. Mit Marina PURE gehen wir deshalb den nächsten Schritt und eröffnen Nutzerinnen und Nutzern aus der Energiewirtschaft eine 360-Grad-Sicht mit genau den Informationen, die für ihre tägliche Arbeit wirklich wichtig sind. EVI und TINA sind damit noch leistungsfähiger“, betont Jürgen Heidak, CTO beim Gießener CRM-Spezialisten. Und fügt hinzu: „Alle neuen Funktionalitäten, seien es spezielle Infoboards, Kacheln zur Ressourcenplanung oder der Onboarding-Assistent, folgen deshalb dem einen, einheitlichen Ansatz: Focus First.“
Highlights rund um Kundenserviceprozesse, Energiedienstleistungen und Churn-Score-Analysen
Neben der neuen Benutzeroberfläche können Fachbesucher*innen die neuesten Produkt-Highlights rund um EVI live vor Ort erleben. So erfahren Sie am CURSOR-Stand wie Stadtwerke und Energiedienstleister mit EVI bei Abbildung ihrer B2C-Prozesse, wie Abschlagsänderungen, Zählerstanderfassung, Angebotserstellung oder Preisanpassung, Zeit und Kosten einsparen.
Im Fokus stehen auch die neuesten Erweiterungen für EVI im Bereich Energiedienstleistungen (EDL) und Churn-Score-Analysen. Mit dem EVU-spezifischen EDL-Modul lassen sich Projekte (z. B. rund um PV-Anlagen, Energiecontracting oder E-Mobility) jetzt noch schneller auf Basis von vordefinierten Templates via CRM in die Wege leiten und umsetzen. Mit dem neuen Kundenwertmodul, das gemeinsam mit den Branchenspezialisten der Energieforen Leipzig entwickelt wurde, wird EVI zur Schaltzentrale für gezielte Kundenwert- und Churn-Score-Analysen.
„Genau wie bei Marina PURE steht für uns bei der Entwicklung neuer EVU-spezifischer Funktionen der Faktor Komplexitätsreduktion im Vordergrund. Mit den neuen Erweiterungen setzen EVI-Nutzer*innen, egal ob in Marketing, Vertrieb oder Kundenservice, alle Anforderungen im Tagesgeschäft mit so wenig Aufwand wie möglich um. EVI wird so zum One-Stop-Shop für alle energiewirtschaftlichen Belange, vom Kunden- über das Angebotsmanagement bis hin zum Churn-Management “, erläutert CURSOR-CSO Andreas Lange.
Neue Portallösung für Netzbetreiber
Fachbesucher*innen erhalten darüber hinaus Einblicke in die neuesten Funktionen und Standardisierungsmöglichkeiten von TINA, die im Rahmen der CURSOR Development Community gemeinsam mit Kunden entwickelt werden. Ebenfalls vorgestellt wird das gemeinsam mit der Dresdner ITC AG entwickelte Portal für Netzbetreiber. „Mit der Kombination aus TINA und ITC-Portal sind Netzbetreiber bei der Umsetzung von rechtlichen Vorgaben, Veröffentlichungspflichten oder auch dem Abschluss von Bilanzkreis- und Netzanschlussverträgen bestens aufgestellt“, betont Markus Keil, Director of Consulting bei CURSOR. „Die marktnahe Weiterentwicklung in enger Zusammenarbeit mit Kunden und Partnern steht bei TINA im Fokus. Wir freuen uns, die Ergebnisse auf der diesjährigen E-world vorstellen zu können“, so Markus Keil weiter.
Noch mehr Raum für CURSOR Community
Der CURSOR Community wird auf der Messe so viel Raum wie noch nie geboten. Mit der A/V/E GmbH, der Apparound S.P.A., der DIPKO GmbH, der Energieforen Leipzig GmbH, der ifs Italia S.R.L., der Message Mobile GmbH und der N-ERGIE AG sind erstmalig sieben Mitaussteller am CURSOR-Stand vertreten. Deren umfangreiches Lösungsportfolio rund um Software und Services für die Energiebranche können Fachbesucher*innen im Detail kennenlernen.
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung zählt die CURSOR Software AG zu den führenden Experten für Customer Relationship Management (CRM). Die CURSOR-Lösungen CURSOR-CRM, EVI und TINA bieten Unternehmen eine zentrale Geschäftsprozess-Plattform für Vertrieb, Marketing und Kundenservice. Zielgruppen sind insbesondere Energieunternehmen (Vertrieb und Netz), Dienstleistung & Facility Management sowie die Finanzbranche. Weitere Branchenlösungen – z. B. für Verbände, Industrie, Touristik und Gesundheitswesen – bietet das europaweite Netzwerk aus zertifizierten Vertriebs- und Implementierungspartnern.
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Go-Live bei den Stadtwerken Villingen-Schwenningen: Mit EVI auf Erfolgskurs
Eingesetzt wird EVI zunächst bei Exacto, dem Messdienst-Service des Energieversorgers. Vor allem im Bereich Angebotsmanagement spielt die Branchenlösung ihre Stärken voll aus.
Transparente Prozesse und Angebotserstellung
„Mit EVI erhalten wir eine ganzheitliche Sicht auf unsere Sales-Prozesse und können sie noch transparenter gestalten. Auch die Angebotserstellung inklusive Versand geht dank EVI noch schneller. Ein enormer Vorteil für unser Team und natürlich auch für unsere Kundinnen und Kunden", erklärt Jürgen Rogge, Mitarbeiter im Vertriebsteam von Exacto.
Ein ausschlaggebender Faktor zugunsten von CURSOR war die enge Partnerschaft mit der Schleupen SE: Deren ERP-Lösung Schleupen.CS befindet sich bei den Stadtwerken Villingen-Schwenningen bereits im Einsatz und lässt sich über eine Standard-Schnittstelle an EVI anbinden. Die CURSOR-Lösung wurde daher direkt in die engere Auswahl genommen und konnte auf Anhieb überzeugen.
Nur zwei Monate bis zum Go-Live
Zwischen Beauftragung im Oktober 2022 und Go-Live im Dezember lagen gerade einmal zwei Monate. „Wir haben die SVS mit einer sehr schnellen Reaktionszeit überzeugt und innerhalb kürzester Zeit ein Vertrauensverhältnis aufgebaut. Wir freuen uns auf weitere Projekte", betont Alexander Schweitzer, verantwortlicher Business Consultant bei CURSOR abschließend.
Über die CURSOR Software AG
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung zählt die CURSOR Software AG zu den führenden Experten für Customer Relationship Management (CRM). Die CURSOR-Lösungen CURSOR-CRM, EVI und TINA bieten Unternehmen eine zentrale Geschäftsprozess-Plattform für Vertrieb, Marketing und Kundenservice. Zielgruppen sind insbesondere Energieunternehmen (Vertrieb und Netz), Dienstleistung & Facility Management sowie die Finanzbranche. Weitere Branchenlösungen – z. B. für Verbände, Industrie, Touristik und Gesundheitswesen – bietet das europaweite Netzwerk aus zertifizierten Vertriebs- und Implementierungspartnern.
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
CURSOR Software AG startet mit Online-Sessions rund um CRM ins neue Jahr
In der kostenfreien Webinarreihe CURSOR Energy Sessions des Gießener CRM-Spezialisten erwarten Anwender und Interessenten vom 07. – 09. Februar wissenswerte Information rund um die aktuellsten Features, CRM-Hacks für Marketing, Kundenservice und Vertrieb sowie branchenspezifische Best-Practices.
Aktives Kundenmanagement so wichtig wie nie
Ob Energiekrise, steigende Kundenanforderungen oder qualitativ hochwertige Geschäftsbeziehungen – noch nie waren simple Geschäftsprozesse und ein aktives Kundenmanagement so wichtig wie heute!
Mit den Energy Sessions bietet CURSOR Anwendern und Interessierten neue Impulse für ihren aktuellen oder zukünftigen CRM-Einsatz – aus erster Hand von CURSOR-Experten und Partnern.Session-Teilnehmer erhalten Einblicke in das Software-Portfolio bestehend aus CURSOR-CRM (branchenübergreifend), EVI (für Stadtwerke und Energiedienstleister) oder TINA (für Netzbetreiber) und entdecken ganz neue Einsatz-Möglichkeiten der CRM-Software.
Folgende Sessions stehen zur Auswahl:
Heute schon an morgen denken – Neukundenvertrieb nach der Energiekrise (gemeinsam mit der SCHUFA)
Customer-Self-Service: Wie Sie mit TINA für glückliche Netzkunden sorgen (mit der ITC AG)
Best-Practice-Webinar: Die CURSOR Cloud im Einsatz bei der EnBW Cyber Security GmbH
EVI für Privatkunden: Schneller, automatisierter und flexibler im Kundenservice
Keep it simple! Geschäftsabläufe vereinfachen mit dem CURSOR-Vorgangsmanagement
Kundenkanal digital – Vorstellung des Flexperto-Moduls als Grundpfeiler Ihrer Beratungsstrategie
Risiken vermeiden, Erfolge sichern – mit dem Debitorenregister Deutschland der Creditreform
Feature im Fokus: der CURSOR Onboarding-Assistent
Robotron-Energiemarkt-Plattform – die Komplettlösung für den innovativen Messstellenbetrieb und ESA
Anmelden und Teilnahme sichern
Unter www.cursor.de/ces können sich Interessierte ihr individuelles Session-Programm zusammenstellen oder einen individuellen Experten-Termin vereinbaren.
Über die CURSOR Software AG
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung zählt die CURSOR Software AG zu den führenden Experten für Customer Relationship Management (CRM). Die CURSOR-Lösungen CURSOR-CRM, EVI und TINA bieten Unternehmen eine zentrale Geschäftsprozess-Plattform für Vertrieb, Marketing und Kundenservice. Zielgruppen sind insbesondere Energieunternehmen (Vertrieb und Netz), Dienstleistung & Facility Management sowie die Finanzbranche. Weitere Branchenlösungen – z. B. für Verbände, Industrie, Touristik und Gesundheitswesen – bietet das europaweite Netzwerk aus zertifizierten Vertriebs- und Implementierungspartnern.
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Die CURSOR Software AG, Spezialist für digitales Kundenmanagement, startet auch 2023 mit einem Highlight ins neue Jahr: Vom 7. – 9. Februar finden die CURSOR Energy Sessions statt.
Warum Sie dabei sein sollten:
Auf dem Programm stehen erneut spannende Themen rund um digitales Kundenmanagement für die Energiewirtschaft. Denn: Ob Energiekrise, steigende Kundenanforderungen oder qualitativ hochwertige Geschäftsbeziehungen – noch nie waren simple Geschäftsprozesse und ein aktives Kundenmanagement so wichtig wie heute! In den rund 45-minütigen, kostenfreien Energy Sessions lernen Sie die CURSOR-Lösungen kennen und erhalten neue Impulse für Ihren CRM-Einsatz – aus erster Hand von CURSOR-Experten und Partnern. Dabei kommen auch Best-Practices und Trendthemen, die die Branche bewegen, nicht zu kurz.
Wie kann ich mich anmelden?
Besuchen Sie unsere Energy Sessions-Webseite und stellen Sie sich Ihr individuelles Programm zusammen. Falls Sie an Ihrem Wunschtermin verhindert sind, reservieren Sie gerne einen persönlichen Termin mit einem unserer CURSOR-Experten.
Wir freuen uns auf Sie!
Eventdatum: 07.02.23 – 09.02.23
Eventort: Online
Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung:
Für das oben stehende Event ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben)
verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Eventbeschreibung, sowie der angehängten
Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH
übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit des dargestellten Events. Auch bei
Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung
ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem
angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen
dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet
CURSOR Software AG und cortility gmbh schließen Partnerschaft: Mehrwerte für EVU schaffen!
Ab sofort gehen die CURSOR Software AG und die cortility gmbh gemeinsame Wege: cortility bietet ihren Kunden seit über 20 Jahren SAP-Branchen-Know-how und innovative Produkte/AddOns rund um das SAP-Portfolio für EVU.
Sascha Dörr, Geschäftsführer der cortility, sieht in der Partnerschaft eine wichtige Erweiterung des cortility-Lösungsportfolios: „CURSOR als CRM-Experte passt bestens zur Strategie, unsere Kunden bei der digitalen Transformation mit reibungslosen Prozessen weiterzuentwickeln. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.“
„CURSOR und cortility hatten in der Vergangenheit bereits projektbezogene Berührungspunkte. Mit der Partnerschaft schaffen wir nun den Rahmen für eine intensivere Zusammenarbeit und begrüßen die cortility gmbh in der CURSOR Community“, betont CURSOR-Vorstand Andreas Lange. Und er ergänzt: „In diesem Sinne freuen wir uns auf zukünftige Projekte getreu dem CURSOR-Motto: Gemeinsam.Begeisternd.Erfolgreich.
Über die CURSOR Software AG
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung zählt die CURSOR Software AG zu den führenden Experten für Customer Relationship Management (CRM). Die CURSOR-Lösungen CURSOR-CRM, EVI und TINA bieten Unternehmen eine zentrale Geschäftsprozess-Plattform für Vertrieb, Marketing und Kundenservice. Zielgruppen sind insbesondere Energieunternehmen (Vertrieb und Netz), Dienstleistung & Facility Management sowie die Finanzbranche. Weitere Branchenlösungen – z. B. für Verbände, Industrie, Touristik und Gesundheitswesen – bietet das europaweite Netzwerk aus zertifizierten Vertriebs- und Implementierungspartnern.
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Neue Mehrwerte für EVU: CURSOR Software AG und powercloud schließen App-Partnerschaft
Die CURSOR Software AG, Spezialist für digitales Kundenmanagement, und powercloud, führender Plattform-Anbieter für die Energiewirtschaft, bündeln ihre Kompetenzen für EVU: Die out of the box-Integration der energiespezifischen CURSOR-Lösungen EVI und TINA an die powercloud-Plattform wird in Kürze im powerApp Store zur Verfügung stehen.
Vom Stadtwerk bis zum mittelgroßen Energieversorgungsunternehmen – zahlreiche Unternehmen aus der Energiewirtschaft setzen im Tagesgeschäft auf das Software- und Branchen-Know-how von CURSOR und powercloud. Durch die Anbindung der Systeme werden Anwender*innen künftig von noch mehr Standardisierung bei der Abwicklung ihrer energiespezifischen CRM- und Abrechnungsprozesse profitieren, beispielweise in den Bereichen Angebotsmanagement, Abschlagsänderung oder Zählerstandserfassung.
Reibungslose Prozesse für die digitale Transformation
Die CURSOR-Branchenlösungen EVI und TINA für Energieunternehmen bzw. Netzbetreiber unterstützen EVU bei der Abbildung und Umsetzung ihres digitalen Kunden- und Prozessmanagements. Erfolgsfaktor ist die Mischung aus erprobten, energiespezifischen Prozesstemplates, kundenspezifischem Customizing und zielführender Beratung.
powercloud bietet seinen Kund*innen eine flexible Basis für die Abrechnung von Gas, Wärme, Wasser und Abwasser sowie für Produkte und Dienstleistungen. Basis des Erfolgs ist u. a. der Open-Source-Ansatz und die starke powercloud Community.
Der Community-Ansatz beider Unternehmen soll auch bei der weiteren Zusammenarbeit im Fokus stehen. Jürgen Heidak, Vorstand bei CURSOR, betont: „Als CRM-Experte ist es eines unserer Kernanliegen, Kundinnen und Kunden aus der Energiewirtschaft bei der digitalen Transformation mit reibungslosen Prozessen zu unterstützen. Durch die einfache Integration beider Systeme ermöglichen wir genau das.“ Und er ergänzt: „Ziel der Partnerschaft ist es außerdem, das gemeinsame Know-how sowohl projektbezogen als auch vertrieblich in ergänzenden Services entlang der Customer Journey zu bündeln. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit."
Marco Beicht, CEO von powercloud, sieht in der geplanten Integration der CURSOR-Lösungen eine wichtige Erweiterung für die Billing-Plattform in Deutschland: „powercloud vereint die zuverlässige Abwicklung und Abrechnung mit der Möglichkeit, neue Geschäftsmodelle schnell an den Markt zu bringen. Bei der Weiterentwicklung unserer Plattform und der Auswahl von Partnern gilt immer ein strikter Fokus auf die Endkunden. Dank der powerApp zur einfachen Anbindung der CURSOR-Lösungen profitieren powercloud- und CURSOR-Kund*innen künftig von durchgängigen und noch unkomplizierteren ERP- und CRM-Prozessen.“
Über powercloud
Die powercloud GmbH bietet mit ihrer gleichnamigen Plattform seit 2012 eine offene SaaS-Lösung für die Energiewirtschaft an und ist mit aktuell mehr als 200 Kunden Marktführer in Deutschland. Schon heute verwaltet powercloud fast 10 Millionen Vertragsverhältnisse mit ca. 11 Milliarden Euro Umsatz in der Abwicklung. Weitere 20 Millionen Verträge befinden sich in der Migration. powercloud ist das am schnellsten wachsende Abrechnungssystem der Branche, fördert den Aufbau innovativer Energie-Marken, grüner Angebote und macht bestehende Versorger, Netz- und Messstellenbetreiber sowie Stadtwerke fit für die IT- und Kundenanforderungen der Zukunft.
Über die CURSOR Software AG
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung zählt die CURSOR Software AG zu den führenden Experten für Customer Relationship Management (CRM). Die CURSOR-Lösungen CURSOR-CRM, EVI und TINA bieten Unternehmen eine zentrale Geschäftsprozess-Plattform für Vertrieb, Marketing und Kundenservice. Zielgruppen sind insbesondere Energieunternehmen (Vertrieb und Netz), Dienstleistung & Facility Management sowie die Finanzbranche. Weitere Branchenlösungen – z. B. für Verbände, Industrie, Touristik und Gesundheitswesen – bietet das europaweite Netzwerk aus zertifizierten Vertriebs- und Implementierungspartnern.
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Österreichischer Technologie-Experte DBConcepts setzt auf CURSOR-CRM
Das Gesamtpaket hat überzeugt: Die österreichischen Technologie-Experten von DBConcepts haben sich für CURSOR-CRM, die branchenübergreifende Kundenmanagement-Lösung der CURSOR Software AG, entschieden. Mehr Automatisierung für Vertriebs- und Marketingaktivitäten sowie eine transparente Darstellung der Sales Pipeline sind nur zwei Aspekte, bei denen die Kundenmanagement-Lösung in Zukunft unterstützen soll. Einen weiteren wichtigen Aspekt stellte die Integrierbarkeit in die Unternehmensprozesse der Technik sowie in das Dokumentmanagementsystem dar.
Ausgezeichnete Oracle-Spezialisten
Das österreichische Unternehmen DBConcepts ist der führende Oracle Datenbank-Technologie- sowie Oracle Infrastruktur-Experte in Österreich. Ihre Kernkompetenz liegt in der Migration, Implementierung und Administration von Oracle-Datenbanken und Oracle Middleware. Das wurde auch von Oracle in zahlreichen Kategorien geprüft und mit diversen Auszeichnungen, u. a. „Specialized Partner“, bestätigt. Als einer der wenigen Oracle Partner in der gesamten EMEA-Region ist DBConcepts autorisiert, sowohl Hardwareinstallation als auch Softwarekonfiguration für die Oracle Exadata Database Machine durchzuführen.
Klar, dass als ausgezeichneter Technologie-Experte auch die interne Software stimmen muss – allen voran in den Bereichen CRM und BPM: „Die Wahl der passenden CRM-Lösung will gut überlegt sein, weshalb wir uns die Entscheidung im Vorfeld nicht leicht gemacht haben. Am Ende hat CURSOR-CRM alle Kriterien in unserem internen Bewertungskatalog erfüllt und sich so gegen 11 Mitbewerber durchgesetzt. Außerdem hat in der Zusammenarbeit mit dem CURSOR-Projektteam die Chemie einfach gestimmt“, erläutert DBConcepts-Geschäftsführer Peter Macek.
Der Testbetrieb ist für Oktober 2022 geplant. Zusätzliche Erweiterungen, wie die Anbindung der Marketing Automation-Software Evalanche, sind ebenfalls für die Zukunft in Planung. „Im Rahmen des Vorprojekts hat sich gezeigt, dass sich CURSOR und DBConcepts als Software- und Technologie-Spezialisten hervorragend ergänzen. Dementsprechend freuen wir uns außerordentlich auf die weitere Zusammenarbeit", betont Thomas Schelhorn, Key Account Manager bei CURSOR.
Lokale Ansprechpartner aus Wien
Maßgeblichen an der weiteren Projektumsetzung beteiligt ist die neu gegründete Tochtergesellschaft CURSOR Austria GmbH. Als lokaler Ansprechpartner steht u. a. Geschäftsführer Peter Mattausch zur Verfügung.
Über die CURSOR Software AG
Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung zählt die CURSOR Software AG zu den führenden Experten für Customer Relationship Management (CRM). Die CURSOR-Lösungen CURSOR-CRM, EVI und TINA bieten Unternehmen eine zentrale Geschäftsprozess-Plattform für Vertrieb, Marketing und Kundenservice. Zielgruppen sind insbesondere Energieunternehmen (Vertrieb und Netz), Dienstleistung & Facility Management sowie die Finanzbranche. Weitere Branchenlösungen – z. B. für Verbände, Industrie, Touristik und Gesundheitswesen – bietet das europaweite Netzwerk aus zertifizierten Vertriebs- und Implementierungspartnern.
Für die oben stehende Story ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die United News Network GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die United News Network GmbH gestattet.
Für die oben stehenden Pressemitteilungen, das angezeigte Event bzw. das Stellenangebot sowie für das angezeigte Bild- und Tonmaterial ist allein der jeweils angegebene Herausgeber verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber der Pressetexte sowie der angehängten Bild-, Ton- und Informationsmaterialien. Die Nutzung von hier veröffentlichten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass unsere Dienste Cookies verwenden.